Der suspendierte Datenschutz bei Polizei und Geheimdiensten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt/Main ; New York
Campus-Verl.
1989
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 411 - 427 |
Beschreibung: | 427 S. 21 cm |
ISBN: | 3593340518 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001296374 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090701 | ||
007 | t | ||
008 | 890420s1989 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 88,N51,0203 |2 dnb | ||
015 | |a 89,A15,0567 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 890030707 |2 DE-101 | |
020 | |a 3593340518 |c kart. : DM 88.00 |9 3-593-34051-8 | ||
035 | |a (OCoLC)23933590 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001296374 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-N2 |a DE-M25 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a JC596.2.G3K38 1989 | |
084 | |a MG 15950 |0 (DE-625)122818:12227 |2 rvk | ||
084 | |a PZ 4700 |0 (DE-625)141182: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 5200 |0 (DE-625)141200: |2 rvk | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 28 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kauß, Udo |e Verfasser |0 (DE-588)112115403 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der suspendierte Datenschutz bei Polizei und Geheimdiensten |c Udo Kauß. Mit e. Vorw. von Wolf-Dieter Narr |
264 | 1 | |a Frankfurt/Main ; New York |b Campus-Verl. |c 1989 | |
300 | |a 427 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 411 - 427 | ||
650 | 4 | |a Privacy, Right of -- Germany | |
650 | 4 | |a Criminal investigation -- Germany | |
650 | 4 | |a Data protection -- Germany | |
650 | 4 | |a Records -- Access control -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Sicherheitsbehörde |0 (DE-588)4054793-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sicherheitsbehörde |0 (DE-588)4054793-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000782126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000782126 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115688345829376 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN 11
VORWORT VON WOLF-DIETER NARR 13
I. EINLEITUNG: EINE NEUE STOFFLICHE SEITE - EIN
NEUES GESETZ - EIN NEUER KONTROLLEUR 19
EIN NEUES GESETZ 21
BEAUFTRAGTE 22
DIE SONDERSTELLUNG DER SICHERHEITSBEHOERDEN 22
YY DATENSCHUTZ IST GRUNDRECHTSSCHUTZ 25
OFFENE FRAGEN 27
TRANSPARENZFUNKTION 30
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 31
UNTERSUCHUNGSGANG 33
II. DIE BESONDEREN GEFAEHRDUNGEN DES EINSATZES
DER EDV IM SICHERHEITSBEREICH 37
1) DIE POLIZEI - KEINE INSTITUTION WIE JEDE ANDERE 38
2)
EFFEKTE DER EINFUEHRUNG DER EDV BEI DEN SICHERHEITSBEHOERDEN 41
A) DER FAKTOR INFORMATION 41
B) DIE VERAENDERUNG DER TRADITIONELLEN SICHERHEITSKONZEPTE
UNTER ANWENDUNG DER EDV 44
3) DURCHBRECHUNJG BZW. UNTAUGLICHKEIT BISHERIGER KONTROLL
MITTEL DURCH DIE VERWENDUNG DER EDV 47
INFORMATIONSVERANTWORTUNG CONTRA RECHT AUF INFORMA
TIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 49
III. DIE DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN - EINE ERSTE
VERORTUNG EINER NEU GESCHAFFENEN
INSTITUTION 53
1) DIE DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN - EIN UNABHAENGIGES, ABER
RECHTLOSES KONTROLLORGAN 53
A) KONTROLLMACHT: DIE GESETZLICHEN SICHERHEITSVORBEHALTE 55
B) UNABHAENGIGKEIT 57
CL DIE KONTROLLMITTEL UND EINFLUSSNAHME IM SICHERHEITSBEREICH 58
D) DIE GESETZLICHE PRAEROGATIVE FUER JURISTISCHE KONTROLL
STRATEGIEN 60
5
HTTP://D-NB.INFO/890030707
DIE EXEKUTIVE BESTIMMT IHREN KONTROLLEUR SELBST 62
DATENSCHUTZGESETZE UND DIE STARKE POSITION DER EXEKUTIVE
BEI DER BESTIMMUNG IHRES KONTROLLEURS 62
PERSONALPOLITIK: DIE EXEKUTIVE ENTSCHEIDET SICH FUER
IHREN MANN ODER FRAU 64
DIE MITARBEITER: PERSONALPOLITIK ALS KONTROLLSTRATEGIE 67
DER PERSONALKONFLIKT BEIM BUNDESDATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 71
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE: EIN KONZEPT DOMESTIZIERTER
FREMDKONTROLLE 72
DATENSCHUTZ IM AUFBRUCH: DIE NEUE ..
INSTITUTION FORMULIERT SELBSTVERSTANDNIS
(1978-1982) 75
DER ANSPRUCH: EIN ANWALT DES BUERGERS 76
ZUR KONFLIKTBEREITSCHAFT 82
ZWISCHEN KONFLIKT UND KOOPERATION 85
ENTTABUISIERUNG DES SICHERHEITSBEREICHES:
DIE DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN UND IHRE
TAETIGKEITSBERICHTE 87
DATENSCHUTZBERICHTE UND OEFFENTLICHKEIT 88
DIE DATENSCHUTZINSTITUTIONEN: 1972 BIS 1977 91
HESSEN 91
RHEINLAND-PFALZ 98
DIE PHASE VON 1972 BIS 1977: DATENSCHUETZERISCHE
ORNAMENTIK 100
1978: DIE ENTTABUISIERUNG DES SICHERHEITSBEREICHES
BEGINNT 104
DAS INFORMATIONS- UND KONTROLLPROFIL
DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN IM SICHERHEITS
BEREICH 107
DIE POLIZEILICHEN INFORMATIONSSYSTEME UND IHRE
DARSTELLUNG IN DEN TAETIGKEITSBERICHTEN ANHAND EINZELNER
BEISPIELE 108
DAS SYSTEM PIOS - EINE NEUE QUALITAET POLIZEILICHER
DATENVERARBEITUNG 109
DAS SYSTEM PIOS M DEN TAETIGKEITSBERICHTEN 111
EXKURS: DER KRIMINALPOLIZEIHCHE MELDEDIENST IN
STAATSSCHUTZSACHEN 122
PLOS-VERFAHREN UND DIE KPS- BZW. DIE BKA-RICHT
LINIEN 126
PIOS - LEERLAUF INDIVIDUALRECHTLICHER REGELUNGSKON
ZEPTE 129
B) SPURENDOKUEMENTATIONSSYSTEME (SPUDOK) 131
SPUDOK-SYSTEME IN DEN TAETIGKEITSBERICHTEN 134
MELDUNG DER SPUDOK-ANWENDUNGEN AN DIE DATENSCHUTZ
INSTANZEN 141
FESTLEGUNG DES BETROFFENEN PERSONENKREISES BZW. DER
SPEICHERUNGSVORAUSSETZUNGEN 142
DIE FORDERUNG NACH KURZEN SPEICHERFRISTEN 144
ZWECKBINDUNGSGRUNDSATZ UND SPUDOK-DATEIEN 148
ZUSAMMENFASSUNG: SPUDOK 149
C) DER KRIMINALAKTENNACHWEIS (KAN) 151
DER KAN IN DEN TAETIGKEITSBERICHTEN 155
DIE PHYSIKALISCHE VERFUEGBARKEIT DES GESAMTEN KAN BEIM
BKA 157
KAN: EIN KONZEPT WIRD UNTERLAUFEN 163
DER KAN UND DIE STRUKTUR DER DATENVERARBEITUNG DES INPOL 167
2) DIE GEHEIMDIENSTLICHEN INFORMATIONSSYSTEME 174
A) VERFASSUNGSSCHUTZ UND LINKSEXTREMISMUS 179
ERFASSUNG IST NICHT GLEICH ERFASSUNG 186
B) AMTSHILFE ZWISCHEN POLIZEI UND NACHRICHTENDIENSTEN
DIE SO-GK 190
AMTSHILFE ZWISCHEN NACHRICHTENDIENSTEN UND UEBRIGER
POLIZEI 194
DAS TRENNUNGSGEBOT - VERGEBLICHES MUEHEN 198
C) SICHERHEITSUEBERPRUEFUNG - EIN WENIG BEKANNTER BEREICH 202
DER DATENSCHUETZERISCHE FORDERUNGSKATALOG 206
ZUR PRAXIS DER SICHERHEITSUEBERPRURUNGEN BEIM MAD 207
SICHERHEITSPRUEFUNGEN ZUR EIGENSICHERUNG 211
SICHERHEITSUEBERPRUFUNGEN UND TRANSPARENZ:
EINE KERNFORDERUNG DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 212
DAS GEBOT DER ZWECKBINDUNG UND SICHERHEITSUEBERPRUEFUNGEN 219
D) DIE SONDERROLLE DER GEHEIMDIENSTE IN DEN TAETIGKEITS
BERICHTEN 225
GEHEIMDIENSTE - UEBERWIEGEND WEISSE FLECKEN 226
GEHEIMHALTUNG UND TRANSPARENZ 232
KRITIK UND IHRE VERPACKUNG 234
3) GEMEINSAME PROBLEMLAGEN BEI POLIZEI UND GEHEIMDIENSTEN 236
A) ALTFAELLE 236
AA) ALTFAELLE BEI DER POLIZEI 236
DIE ANGST VOR INFORMATIONSVERLUSTEN: DAS BEISPIEL
BADEN-WUERTTEMBERG 242
AA) ALTFAELLE BEI DEN GEHEIMDIENSTEN 245
B) EINFUEHRUNG DER ZEITSPEICHERUNG 248
C) INFORMATIONSOSMOSE AER SICHERHEITSBEHOERDEN:
VERDACHTSSTREUUNG UND PARALLELSPEICHERUNG 255
DIE ABHILFE: NACNBERICHTUNG? 261
VERSTECKTE PARALLELSPEICHERUNG:
DIE ANFRAGE-SPEICHERUNG 263
D) DATENUEBERMITTLUNG UND RELEVANZPRUEFUNG 267
E) PROTOKOLLBAENDER/SICHERUNGSBAENDER 274
DATENINHALTE DER PROTOKODDATEIEN 275
AUFBEWAHRUNGSDAUER 276
VERWERTUNG DER PROTOKOLLDATEIEN 277
PROTOKOLLIERUNG UND DATENSCHUTZ 280
7
4) DATENSCHUTZRECHTLICHE KONTROLLE UND IHRE BEHINDERUNG 282
A) DIE STAATSWOHLKLAUSEL UND IHRE ANWENDUNG 283
B) BESTREITEN DER KONTROLLKOMPETENZ: AKTEN-DATEIEN 286
BEISPIEL NIEDERSACHSEN 288
BEISPIEL BUND 290
FAZIT 292
C) KONTROLLAUSSCHLUSS BEI G 10-DATEN 293
D) DAS STEUERGEHEIMNIS: WIE LINKT MAN EINEN
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN? 296
E) POLITIK DER NADELSTICHE: AUS DEM ARSENAL DER
KONTROLLBEHINDERUNGEN 301
5) DAS KONTROLLPROFUE DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN:
FAZIT 305
ZWISCHEN TRANSPARENZ UND KONSPIRATION 307
KONTROLLAUSSCHUSS UND KONTROLLKOMPETENZ 310
ERFOLGE: EINE ERSTE BILANZ 311
KONTROLLPROFIL: NACHBESSERUNG 314
VII. DIE ROLLE DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN BEI
DER SCHAFFUNG BEREICHSSPEZIFISCHER
REGELUNGEN 317
1) DAS MELDERECHTSRAHMENGESETZ DES BUNDES 322
A) ZUR VORGESCHICHTE 322
B) DAS MELAERECHTSRAHMENGESETZ VON 1980 - EIN DATENSCHUTZ
RECHTLICHES MISSVERSTAENDMS 326
ZUM UMFANG DES DATENSATZES 327
VON DER PERSONENKENNZIFFER ZUM PERSONENKENNZEICHEN 328
STATT LANDESADRESSREGISTER ONLINE-ZUGRIFF FUER DIE POLIZEI 332
FAZIT 338
2) DAS GESETZ ZUR EINFUEHRUNG DES MASCHINENLESBAREN
PERSONALAUSWEISES _ 338
A) DER MASCHINENLESBARE AUSWEIS IM KONZEPT DER POLIZEILICHEN
SICHERHEITSWAHRNEHMUNG 341
B) DIE FIKTION: DER DATENSCHUTZGERECHTE MASCHINENLESBARE
PERSONALAUSWEIS 343
NOVEMBER 1983: NOCH IMMER DER DATENSCHUTZGERECHTE
AUSWEIS 347
C) SPAETE EINSICHT: VORSICHTIGE ZWEIFEL AN DER VERFASSUNGS
RECHTLICHEN ZULAESSIGKEIT DER MASCHINENLESBARKEIT 348
D) ZUSAMMENFASSUNG: VON DEN FOLGEN EINES MISSVERSTAENDNISSES 351
3) ZEVIS - VON DER NORMATIVEN KRAFT DES FAKTISCHEN 354
A) ZEVIS - DIE DRITTGROESSTE DATENSAMMLUNG DER REPUBLIK
ERWECKT BEGEHRLICHKEITEN 357
DAS SICHERHEITSBEHOERDLICHE INTERESSE AN ZEVIS 359
B) ZEVIS UND DIE KRITIKPUNKTE DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 361
DIE VERWALTUNG SETZT FAKTEN 362
BA) DIE BUERGERRECHTLICHE BRISANZ DER ONLINE-ABFRAGE:
DIE COUPIERTE KRITIK DER DATENSCHUTZINSTANZEN 366
BB) KRITIK OHNE SPITZE: DIE KRITIK AN DER H-ABFRAGE 369
BC) ZEVIS UND DIE FRAGE DER KONTROLLIERBARKEIT 371
8
C) ZEVIS - KOEIN DATENSCHUTZ 375
4) BEREICHSPEZIFISCHE REGELUNGEN: EIN KONZEPT SCHEITERT 378
DIE UNBEGRUENDETETE ANGST DER EXEKUTIVE 381
BEREICHSSPEZIFISCHE REGELUNGEN: DIE EXEKUTIVE ERKENNT
IHRE CHANCE 384
VIII. DER INSTITUTIONELLE DATENSCHUTZ:
KEIN GRUND ZUR BERUHIGUNG 387
DER INFORMATIONSTECHNISCHE EFFIZIENZSCHUB STEHT NOCH
BEVOR 389
1) TRANSPARENZ ALS CHANCE 391
2) INSTITUTIONELLER DATENSCHUTZ - GEBREMSTER DATENSCHUTZ 395
3)
RESUEME:
EIN ORGAN FACHSPEZIALISIERTER EXEKUTIVER
OFFENTLICHKEITSAROEIT 398
ZWISCHEN KOOPERATION UND KONTROLLE 402
ABSCHAFFUNG DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN? 404
LITERATURVERZEICHNIS 411
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Kauß, Udo |
author_GND | (DE-588)112115403 |
author_facet | Kauß, Udo |
author_role | aut |
author_sort | Kauß, Udo |
author_variant | u k uk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001296374 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JC596 |
callnumber-raw | JC596.2.G3K38 1989 |
callnumber-search | JC596.2.G3K38 1989 |
callnumber-sort | JC 3596.2 G3 K38 41989 |
callnumber-subject | JC - Political Theory |
classification_rvk | MG 15950 PZ 4700 PZ 5200 |
ctrlnum | (OCoLC)23933590 (DE-599)BVBBV001296374 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02224nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001296374</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090701 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890420s1989 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88,N51,0203</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">89,A15,0567</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">890030707</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3593340518</subfield><subfield code="c">kart. : DM 88.00</subfield><subfield code="9">3-593-34051-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)23933590</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001296374</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JC596.2.G3K38 1989</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15950</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12227</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)141200:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kauß, Udo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112115403</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der suspendierte Datenschutz bei Polizei und Geheimdiensten</subfield><subfield code="c">Udo Kauß. Mit e. Vorw. von Wolf-Dieter Narr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt/Main ; New York</subfield><subfield code="b">Campus-Verl.</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">427 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 411 - 427</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Privacy, Right of -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal investigation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Data protection -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Records -- Access control -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherheitsbehörde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054793-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sicherheitsbehörde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054793-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000782126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000782126</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV001296374 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:26:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3593340518 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000782126 |
oclc_num | 23933590 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-N2 DE-M25 DE-706 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-N2 DE-M25 DE-706 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | 427 S. 21 cm |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Campus-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Kauß, Udo Verfasser (DE-588)112115403 aut Der suspendierte Datenschutz bei Polizei und Geheimdiensten Udo Kauß. Mit e. Vorw. von Wolf-Dieter Narr Frankfurt/Main ; New York Campus-Verl. 1989 427 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 411 - 427 Privacy, Right of -- Germany Criminal investigation -- Germany Data protection -- Germany Records -- Access control -- Germany Sicherheitsbehörde (DE-588)4054793-0 gnd rswk-swf Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Datenschutz (DE-588)4011134-9 s Sicherheitsbehörde (DE-588)4054793-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000782126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kauß, Udo Der suspendierte Datenschutz bei Polizei und Geheimdiensten Privacy, Right of -- Germany Criminal investigation -- Germany Data protection -- Germany Records -- Access control -- Germany Sicherheitsbehörde (DE-588)4054793-0 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054793-0 (DE-588)4011134-9 (DE-588)4011889-7 |
title | Der suspendierte Datenschutz bei Polizei und Geheimdiensten |
title_auth | Der suspendierte Datenschutz bei Polizei und Geheimdiensten |
title_exact_search | Der suspendierte Datenschutz bei Polizei und Geheimdiensten |
title_full | Der suspendierte Datenschutz bei Polizei und Geheimdiensten Udo Kauß. Mit e. Vorw. von Wolf-Dieter Narr |
title_fullStr | Der suspendierte Datenschutz bei Polizei und Geheimdiensten Udo Kauß. Mit e. Vorw. von Wolf-Dieter Narr |
title_full_unstemmed | Der suspendierte Datenschutz bei Polizei und Geheimdiensten Udo Kauß. Mit e. Vorw. von Wolf-Dieter Narr |
title_short | Der suspendierte Datenschutz bei Polizei und Geheimdiensten |
title_sort | der suspendierte datenschutz bei polizei und geheimdiensten |
topic | Privacy, Right of -- Germany Criminal investigation -- Germany Data protection -- Germany Records -- Access control -- Germany Sicherheitsbehörde (DE-588)4054793-0 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd |
topic_facet | Privacy, Right of -- Germany Criminal investigation -- Germany Data protection -- Germany Records -- Access control -- Germany Sicherheitsbehörde Datenschutz Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000782126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kaußudo dersuspendiertedatenschutzbeipolizeiundgeheimdiensten |