Außenwirtschaftspolitik: eine problemorientierte Einf. mit e. Kompendium außenwirtschaftl. Fachbegriffe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bund-Verl.
1979
|
Ausgabe: | 2., völlig überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Reihe "Problemorientierte Einführungen"
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 361 - 364 |
Beschreibung: | 392 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3766302477 3766300725 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001264488 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250403 | ||
007 | t| | ||
008 | 890315s1979 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3766302477 |9 3-7663-0247-7 | ||
020 | |a 3766300725 |9 3-7663-0072-5 | ||
035 | |a (OCoLC)5941726 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001264488 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-1051 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-83 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a HF1411.G64 1979 | |
084 | |a QM 000 |0 (DE-625)141766: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Glastetter, Werner |d 1937-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)170012662 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Außenwirtschaftspolitik |b eine problemorientierte Einf. mit e. Kompendium außenwirtschaftl. Fachbegriffe |c Werner Glastetter |
250 | |a 2., völlig überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bund-Verl. |c 1979 | |
300 | |a 392 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe "Problemorientierte Einführungen" |v 2 | |
500 | |a Literaturverz. S. 361 - 364 | ||
650 | 7 | |a Außenwirtschaftspolitik |2 fes | |
650 | 4 | |a Commercial policy | |
650 | 0 | 7 | |a Außenwirtschaftspolitik |0 (DE-588)4003857-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Einführungsschrift |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Außenwirtschaftspolitik |0 (DE-588)4003857-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe "Problemorientierte Einführungen" |v 2 |w (DE-604)BV000894967 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000762777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000762777&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000762777&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nve | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000762777 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828375195220443136 |
---|---|
adam_text |
Titel: Außenwirtschaftspolitik
Autor: Glastetter, Werner
Jahr: 1979
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort zur zweiten Auflage. 9
Teil A Grundsachverhalte . n
I. DEFINITIONEN UND ABGRENZUNGEN. 11
1. »Volks«-Wirtschaft und »Außen«-Wirtschaft. 11
2. Entwicklungsaspekte der Außenwirtschaftstheorie. 13
3. Entwicklungslinien der Außenwirtschaftstheorie:
die »reine« Theorie. . 16
4. Entwicklungslinien der Außenwirtschaftstheorie:
die »monetäre« Theorie. 20
5. Das System der Außenwirtschaftspolitik. 26
II. DIE AUSSENWIRTSCHAFTLICHEN TRANSAKTIONEN
(GEGENSTAND UND PROBLEMATIK). 30
1. Die Zahlungsbilanz - Aufbau und Struktur. 30
2. Das Zahlungsbilanzgleichgewicht in der außenwirtschaftlichen
Perspektive. 35
3. Das Zahlungsbilanzgleichgewicht in der binnenwirtschaftlichen
Perspektive . 39
4. Der Wechselkursmechanismus. 44
5. Der Geldmengen-Preis-Mechanismus. 52
6. Der Geldmengen-Einkommen-Mechanismus. 60
III. DIE AUSSENWIRTSCHAFTLICHEN TRANSAKTIONEN
(BEFUNDE UND ENTWICKLUNGSTENDENZEN) . 68
1. Entwicklungstendenzen der Weltwirtschaft . 68
2. Die Integration der Bundesrepublik in die Weltwirtschaft . . . 75
3. Die Rückwirkungen der Integration auf die Binnenwirtschaft . 81
4. Hauptaspekte der Zahlungsbilanzentwicklung. 87
5. Zum Problem des Außenhandelsüberschusses . 92
6. Entwicklungsperspektiven der westdeutschen Außenwirtschaft . . 101
TeilB Instrumente der Außenwirtschaftspolitik . 107
I. DER ORDNUNGSPOLITISCHE ANSATZ. 107
1. Problemstellung und Abgrenzung. 107
2. Die liberale Außenwirtschaftspolitik. 110
3. Das Außenhandelsmonopol. 113
4. Die gelenkte Außenwirtschaft. 118
IL DER REALWIRTSCHAFTLICHE ANSATZ -
DIE MARKTINKONFORME VARIANTE .127
1. Das Ausfuhr-und Einfuhrverbot. 127
2. Das Kontingent . 132
III. DER REALWIRTSCHAFTLICHE ANSATZ -
DIE MARKTKONFORME VARIANTE . 144
1. Die Exportförderung. 144
2. Die Zollpolitik . 152
IV. DER MONETÄRE ANSATZ - DIE MARKTINKONFORME
VARIANTE (DIE DEVISENBEWIRTSCHAFTUNG) . 171
1. Begriff und Ziele . . . 171
2. Technik und Anwendung. 175
3. Wirkungen und Probleme. 180
V. DER MONETÄRE ANSATZ - DIE MARKTKONFORME
VARIANTE (DIE WECHSELKURSPOLITIK) . 184
1. Begriff und Ziele. 184
2. Das System der Wechselkursflexibilität . 185
3. Das System der Wechselkursstabilität. 192
4. Das System der Wechselkurskorrektur . 197
Teil C Integrationsprobleme der Außenwirtschaftspolitik . . 207
I. DAS INTEGRATIONSPROBLEM IN SEINER
GRUNDSÄTZLICHEN PERSPEKTIVE. . 207
1. Einige methodische und sachliche Vorbemerkungen. 207
2. Das Integrationsproblem in seiner politischen Perspektive . . . 213
3. Das Integrationsproblem in seiner ökonomischen Perspektive . . . 216
4. Integrationsvoraussetzungen . 221
5. Historische Entwicklungslinien. 232
IL DAS INTEGRATIONSPROBLEM IN SEINER
WELTWIRTSCHAFTLICHEN PERSPEKTIVE. 242
1. Ausgangssituation und konzeptionelle Grundlegung . 242
2. Die »Welthandels «-politische Integration: das G ATT-Abkomm en . 244
3. Die »weltwährungs«-politische Integration: das IMF-Abkommen . . 256
III. DAS INTEGRATIONSPROBLEM IN SEINER
REGIONALWIRTSCHAFTLICHEN PERSPEKTIVE. 285
1. Ausgangssituation und konzeptionelle Grundlegung . 285
2. Der Integrationsprozeß in den Europäischen Gemeinschaften (EG) . 291
3. Ansätze zum osteuropäischen Integrationsprozeß (RGW) . . . 314
IV. DAS INTEGRATIONSPROBLEM IN SEINER
ENTWICKLUNGSPOLITISCHEN PERSPEKTIVE . 323
1. Entwicklungspolitische Grundsatzprobleme . 323
2. Entwicklungspolitische Strategien. 333
3. Entwicklungspolitische Ansätze . 339
4. Die direkte (finanzwirtschaftliche) Hilfe. 342
5. Die indirekte (realwirtschaftliche) Hilfe. 352
Literaturverzeichnis . 361
Tabellenverzeichnis . 365
Schaubilderverzeichnis. 367
Abbildungsverzeichnis . 368
Kompendium außenwirtschaftlicher Fachbegriffe . 369
Titel: Außenwirtschaftspolitik
Autor: Glastetter, Werner
Jahr: 1979
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort zur zweiten Auflage. 9
Teil A Grundsachverhalte . n
I. DEFINITIONEN UND ABGRENZUNGEN. 11
1. »Volks«-Wirtschaft und »Außen«-Wirtschaft. 11
2. Entwicklungsaspekte der Außenwirtschaftstheorie. 13
3. Entwicklungslinien der Außenwirtschaftstheorie:
die »reine« Theorie. . 16
4. Entwicklungslinien der Außenwirtschaftstheorie:
die »monetäre« Theorie. 20
5. Das System der Außenwirtschaftspolitik. 26
II. DIE AUSSENWIRTSCHAFTLICHEN TRANSAKTIONEN
(GEGENSTAND UND PROBLEMATIK). 30
1. Die Zahlungsbilanz - Aufbau und Struktur. 30
2. Das Zahlungsbilanzgleichgewicht in der außenwirtschaftlichen
Perspektive. 35
3. Das Zahlungsbilanzgleichgewicht in der binnenwirtschaftlichen
Perspektive . 39
4. Der Wechselkursmechanismus. 44
5. Der Geldmengen-Preis-Mechanismus. 52
6. Der Geldmengen-Einkommen-Mechanismus. 60
III. DIE AUSSENWIRTSCHAFTLICHEN TRANSAKTIONEN
(BEFUNDE UND ENTWICKLUNGSTENDENZEN) . 68
1. Entwicklungstendenzen der Weltwirtschaft . 68
2. Die Integration der Bundesrepublik in die Weltwirtschaft . . . 75
3. Die Rückwirkungen der Integration auf die Binnenwirtschaft . 81
4. Hauptaspekte der Zahlungsbilanzentwicklung. 87
5. Zum Problem des Außenhandelsüberschusses . 92
6. Entwicklungsperspektiven der westdeutschen Außenwirtschaft . . 101
TeilB Instrumente der Außenwirtschaftspolitik . 107
I. DER ORDNUNGSPOLITISCHE ANSATZ. 107
1. Problemstellung und Abgrenzung. 107
2. Die liberale Außenwirtschaftspolitik. 110
3. Das Außenhandelsmonopol. 113
4. Die gelenkte Außenwirtschaft. 118
IL DER REALWIRTSCHAFTLICHE ANSATZ -
DIE MARKTINKONFORME VARIANTE .127
1. Das Ausfuhr-und Einfuhrverbot. 127
2. Das Kontingent . 132
III. DER REALWIRTSCHAFTLICHE ANSATZ -
DIE MARKTKONFORME VARIANTE . 144
1. Die Exportförderung. 144
2. Die Zollpolitik . 152
IV. DER MONETÄRE ANSATZ - DIE MARKTINKONFORME
VARIANTE (DIE DEVISENBEWIRTSCHAFTUNG) . 171
1. Begriff und Ziele . . . 171
2. Technik und Anwendung. 175
3. Wirkungen und Probleme. 180
V. DER MONETÄRE ANSATZ - DIE MARKTKONFORME
VARIANTE (DIE WECHSELKURSPOLITIK) . 184
1. Begriff und Ziele. 184
2. Das System der Wechselkursflexibilität . 185
3. Das System der Wechselkursstabilität. 192
4. Das System der Wechselkurskorrektur . 197
Teil C Integrationsprobleme der Außenwirtschaftspolitik . . 207
I. DAS INTEGRATIONSPROBLEM IN SEINER
GRUNDSÄTZLICHEN PERSPEKTIVE. . 207
1. Einige methodische und sachliche Vorbemerkungen. 207
2. Das Integrationsproblem in seiner politischen Perspektive . . . 213
3. Das Integrationsproblem in seiner ökonomischen Perspektive . . . 216
4. Integrationsvoraussetzungen . 221
5. Historische Entwicklungslinien. 232
IL DAS INTEGRATIONSPROBLEM IN SEINER
WELTWIRTSCHAFTLICHEN PERSPEKTIVE. 242
1. Ausgangssituation und konzeptionelle Grundlegung . 242
2. Die »Welthandels «-politische Integration: das G ATT-Abkomm en . 244
3. Die »weltwährungs«-politische Integration: das IMF-Abkommen . . 256
III. DAS INTEGRATIONSPROBLEM IN SEINER
REGIONALWIRTSCHAFTLICHEN PERSPEKTIVE. 285
1. Ausgangssituation und konzeptionelle Grundlegung . 285
2. Der Integrationsprozeß in den Europäischen Gemeinschaften (EG) . 291
3. Ansätze zum osteuropäischen Integrationsprozeß (RGW) . . . 314
IV. DAS INTEGRATIONSPROBLEM IN SEINER
ENTWICKLUNGSPOLITISCHEN PERSPEKTIVE . 323
1. Entwicklungspolitische Grundsatzprobleme . 323
2. Entwicklungspolitische Strategien. 333
3. Entwicklungspolitische Ansätze . 339
4. Die direkte (finanzwirtschaftliche) Hilfe. 342
5. Die indirekte (realwirtschaftliche) Hilfe. 352
Literaturverzeichnis . 361
Tabellenverzeichnis . 365
Schaubilderverzeichnis. 367
Abbildungsverzeichnis . 368
Kompendium außenwirtschaftlicher Fachbegriffe . 369
Titel: Außenwirtschaftspolitik
Autor: Glastetter, Werner
Jahr: 1979
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort zur zweiten Auflage. 9
Teil A Grundsachverhalte . n
I. DEFINITIONEN UND ABGRENZUNGEN. 11
1. »Volks«-Wirtschaft und »Außen«-Wirtschaft. 11
2. Entwicklungsaspekte der Außenwirtschaftstheorie. 13
3. Entwicklungslinien der Außenwirtschaftstheorie:
die »reine« Theorie. . 16
4. Entwicklungslinien der Außenwirtschaftstheorie:
die »monetäre« Theorie. 20
5. Das System der Außenwirtschaftspolitik. 26
II. DIE AUSSENWIRTSCHAFTLICHEN TRANSAKTIONEN
(GEGENSTAND UND PROBLEMATIK). 30
1. Die Zahlungsbilanz - Aufbau und Struktur. 30
2. Das Zahlungsbilanzgleichgewicht in der außenwirtschaftlichen
Perspektive. 35
3. Das Zahlungsbilanzgleichgewicht in der binnenwirtschaftlichen
Perspektive . 39
4. Der Wechselkursmechanismus. 44
5. Der Geldmengen-Preis-Mechanismus. 52
6. Der Geldmengen-Einkommen-Mechanismus. 60
III. DIE AUSSENWIRTSCHAFTLICHEN TRANSAKTIONEN
(BEFUNDE UND ENTWICKLUNGSTENDENZEN) . 68
1. Entwicklungstendenzen der Weltwirtschaft . 68
2. Die Integration der Bundesrepublik in die Weltwirtschaft . . . 75
3. Die Rückwirkungen der Integration auf die Binnenwirtschaft . 81
4. Hauptaspekte der Zahlungsbilanzentwicklung. 87
5. Zum Problem des Außenhandelsüberschusses . 92
6. Entwicklungsperspektiven der westdeutschen Außenwirtschaft . . 101
TeilB Instrumente der Außenwirtschaftspolitik . 107
I. DER ORDNUNGSPOLITISCHE ANSATZ. 107
1. Problemstellung und Abgrenzung. 107
2. Die liberale Außenwirtschaftspolitik. 110
3. Das Außenhandelsmonopol. 113
4. Die gelenkte Außenwirtschaft. 118
IL DER REALWIRTSCHAFTLICHE ANSATZ -
DIE MARKTINKONFORME VARIANTE .127
1. Das Ausfuhr-und Einfuhrverbot. 127
2. Das Kontingent . 132
III. DER REALWIRTSCHAFTLICHE ANSATZ -
DIE MARKTKONFORME VARIANTE . 144
1. Die Exportförderung. 144
2. Die Zollpolitik . 152
IV. DER MONETÄRE ANSATZ - DIE MARKTINKONFORME
VARIANTE (DIE DEVISENBEWIRTSCHAFTUNG) . 171
1. Begriff und Ziele . . . 171
2. Technik und Anwendung. 175
3. Wirkungen und Probleme. 180
V. DER MONETÄRE ANSATZ - DIE MARKTKONFORME
VARIANTE (DIE WECHSELKURSPOLITIK) . 184
1. Begriff und Ziele. 184
2. Das System der Wechselkursflexibilität . 185
3. Das System der Wechselkursstabilität. 192
4. Das System der Wechselkurskorrektur . 197
Teil C Integrationsprobleme der Außenwirtschaftspolitik . . 207
I. DAS INTEGRATIONSPROBLEM IN SEINER
GRUNDSÄTZLICHEN PERSPEKTIVE. . 207
1. Einige methodische und sachliche Vorbemerkungen. 207
2. Das Integrationsproblem in seiner politischen Perspektive . . . 213
3. Das Integrationsproblem in seiner ökonomischen Perspektive . . . 216
4. Integrationsvoraussetzungen . 221
5. Historische Entwicklungslinien. 232
IL DAS INTEGRATIONSPROBLEM IN SEINER
WELTWIRTSCHAFTLICHEN PERSPEKTIVE. 242
1. Ausgangssituation und konzeptionelle Grundlegung . 242
2. Die »Welthandels «-politische Integration: das G ATT-Abkomm en . 244
3. Die »weltwährungs«-politische Integration: das IMF-Abkommen . . 256
III. DAS INTEGRATIONSPROBLEM IN SEINER
REGIONALWIRTSCHAFTLICHEN PERSPEKTIVE. 285
1. Ausgangssituation und konzeptionelle Grundlegung . 285
2. Der Integrationsprozeß in den Europäischen Gemeinschaften (EG) . 291
3. Ansätze zum osteuropäischen Integrationsprozeß (RGW) . . . 314
IV. DAS INTEGRATIONSPROBLEM IN SEINER
ENTWICKLUNGSPOLITISCHEN PERSPEKTIVE . 323
1. Entwicklungspolitische Grundsatzprobleme . 323
2. Entwicklungspolitische Strategien. 333
3. Entwicklungspolitische Ansätze . 339
4. Die direkte (finanzwirtschaftliche) Hilfe. 342
5. Die indirekte (realwirtschaftliche) Hilfe. 352
Literaturverzeichnis . 361
Tabellenverzeichnis . 365
Schaubilderverzeichnis. 367
Abbildungsverzeichnis . 368
Kompendium außenwirtschaftlicher Fachbegriffe . 369 |
any_adam_object | 1 |
author | Glastetter, Werner 1937-2023 |
author_GND | (DE-588)170012662 |
author_facet | Glastetter, Werner 1937-2023 |
author_role | aut |
author_sort | Glastetter, Werner 1937-2023 |
author_variant | w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001264488 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF1411 |
callnumber-raw | HF1411.G64 1979 |
callnumber-search | HF1411.G64 1979 |
callnumber-sort | HF 41411 G64 41979 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QM 000 |
ctrlnum | (OCoLC)5941726 (DE-599)BVBBV001264488 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., völlig überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001264488</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250403</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890315s1979 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3766302477</subfield><subfield code="9">3-7663-0247-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3766300725</subfield><subfield code="9">3-7663-0072-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)5941726</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001264488</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF1411.G64 1979</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141766:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glastetter, Werner</subfield><subfield code="d">1937-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170012662</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Außenwirtschaftspolitik</subfield><subfield code="b">eine problemorientierte Einf. mit e. Kompendium außenwirtschaftl. Fachbegriffe</subfield><subfield code="c">Werner Glastetter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., völlig überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bund-Verl.</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">392 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe "Problemorientierte Einführungen"</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 361 - 364</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Außenwirtschaftspolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Commercial policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenwirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003857-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Einführungsschrift</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Außenwirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003857-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe "Problemorientierte Einführungen"</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000894967</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000762777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000762777&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000762777&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nve</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000762777</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Wirtschaftswissenschaftliche Einführungsschrift fes |
genre_facet | Lehrbuch Wirtschaftswissenschaftliche Einführungsschrift |
id | DE-604.BV001264488 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-03T10:01:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3766302477 3766300725 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000762777 |
oclc_num | 5941726 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-1051 DE-706 DE-521 DE-523 DE-188 DE-Bo133 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-1051 DE-706 DE-521 DE-523 DE-188 DE-Bo133 DE-83 DE-11 |
physical | 392 S. graph. Darst. |
psigel | TUB-nve |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Bund-Verl. |
record_format | marc |
series | Reihe "Problemorientierte Einführungen" |
series2 | Reihe "Problemorientierte Einführungen" |
spelling | Glastetter, Werner 1937-2023 Verfasser (DE-588)170012662 aut Außenwirtschaftspolitik eine problemorientierte Einf. mit e. Kompendium außenwirtschaftl. Fachbegriffe Werner Glastetter 2., völlig überarb. Aufl. Köln Bund-Verl. 1979 392 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe "Problemorientierte Einführungen" 2 Literaturverz. S. 361 - 364 Außenwirtschaftspolitik fes Commercial policy Außenwirtschaftspolitik (DE-588)4003857-9 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Wirtschaftswissenschaftliche Einführungsschrift fes Außenwirtschaftspolitik (DE-588)4003857-9 s DE-604 Reihe "Problemorientierte Einführungen" 2 (DE-604)BV000894967 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000762777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000762777&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000762777&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Glastetter, Werner 1937-2023 Außenwirtschaftspolitik eine problemorientierte Einf. mit e. Kompendium außenwirtschaftl. Fachbegriffe Reihe "Problemorientierte Einführungen" Außenwirtschaftspolitik fes Commercial policy Außenwirtschaftspolitik (DE-588)4003857-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003857-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Außenwirtschaftspolitik eine problemorientierte Einf. mit e. Kompendium außenwirtschaftl. Fachbegriffe |
title_auth | Außenwirtschaftspolitik eine problemorientierte Einf. mit e. Kompendium außenwirtschaftl. Fachbegriffe |
title_exact_search | Außenwirtschaftspolitik eine problemorientierte Einf. mit e. Kompendium außenwirtschaftl. Fachbegriffe |
title_full | Außenwirtschaftspolitik eine problemorientierte Einf. mit e. Kompendium außenwirtschaftl. Fachbegriffe Werner Glastetter |
title_fullStr | Außenwirtschaftspolitik eine problemorientierte Einf. mit e. Kompendium außenwirtschaftl. Fachbegriffe Werner Glastetter |
title_full_unstemmed | Außenwirtschaftspolitik eine problemorientierte Einf. mit e. Kompendium außenwirtschaftl. Fachbegriffe Werner Glastetter |
title_short | Außenwirtschaftspolitik |
title_sort | außenwirtschaftspolitik eine problemorientierte einf mit e kompendium außenwirtschaftl fachbegriffe |
title_sub | eine problemorientierte Einf. mit e. Kompendium außenwirtschaftl. Fachbegriffe |
topic | Außenwirtschaftspolitik fes Commercial policy Außenwirtschaftspolitik (DE-588)4003857-9 gnd |
topic_facet | Außenwirtschaftspolitik Commercial policy Lehrbuch Wirtschaftswissenschaftliche Einführungsschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000762777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000762777&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000762777&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000894967 |
work_keys_str_mv | AT glastetterwerner außenwirtschaftspolitikeineproblemorientierteeinfmitekompendiumaußenwirtschaftlfachbegriffe |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis