Boykott und Strafrecht: d. wirtschaftl. Boykott unter bes. Berücks. von § 26 Abs. 1 in Verbindung mit § 38 Abs. 1 Nr. 8 GWB
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1979
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 389 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001252086 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 890315s1979 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)631010035 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001252086 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Simmler, Eberhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Boykott und Strafrecht |b d. wirtschaftl. Boykott unter bes. Berücks. von § 26 Abs. 1 in Verbindung mit § 38 Abs. 1 Nr. 8 GWB |
264 | 1 | |c 1979 | |
300 | |a XVI, 389 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1979 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen |0 (DE-588)4113735-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Strafgesetzbuch |0 (DE-588)4116631-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Boykott |0 (DE-588)4132654-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Boykott |0 (DE-588)4132654-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen |0 (DE-588)4113735-8 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Boykott |0 (DE-588)4132654-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Boykott |0 (DE-588)4132654-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Deutschland |t Strafgesetzbuch |0 (DE-588)4116631-0 |D u |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Boykott |0 (DE-588)4132654-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000752606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000752606 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115643032666112 |
---|---|
adam_text | BOYKOTT UND STRAFRECHT DER WIRTSCHAFTLICHE BOYKOTT UNTER BESONDERER
BERUECKSICHTI- GUNG VON § 26 ABS. 1 IN VERBINDUNG MIT § 38 ABS. 1 NR. 8
GWB INAUGURAL-DI SSERTATION ZUR ERLANGUNG DER JURISTISCHEN DOKTORWUERDE
DER RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTAET DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITAET ZU
FREIBURG IM BREISGAU VORGELEGT VON ASSESSOR EBERHARD SIMMLER AUS BAD
FRANKENHAUSEN 1979 I. I N H A L T LITERATUR EINLEITUNG 1 I.
BEGRIFFLICHKEIT 1 II. SCHWERPUNKTE 6 III. GANG DER DARSTELLUNG 9 1.
KAPITEL ERSCHEINUNGSFORMEN DES WIRTSCHAFTLICHEN BOYKOTTS 13 I. VERFAHREN
NACH § 26 ABS. 1 IN VERBINDUNG MIT § 38 ABS. 1 NR. 8 GWB 18 II.
VERFAHREN NACH §§ 25 ABS. 2, 25 ABS. 3 UND 26 ABS. 2 IN VERBINDUNG MIT §
38 ABS. 1 NR, 8 GWB MIT BOYKOTTHINTERGRUND SOWIE ZIVILVERFAHREN NACH §
26 ABS. 1 GWB 59 III. VERFAHREN WEGEN VERSTOSSES GEGEN DAS WETT-
BEWERBSRECHT DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAF- TEN 82 EXKURS:
BOYKOTTAUFFORDERUNGEN DURCH VERBRAUCHERVER- BAENDE UND ANDERE FORMEN
ORGANISIERTEN KAEU- FERSTREIKS 92 2. KAPITEL DIE ERFASSUNG DES
WIRTSCHAFTLICHEN BOY- KOTTS DURCH DAS WETTBEWERBSRECHT UND DAS ZIVIL-
RECHT 102 I. § 26 ABS. 1 GWB 104 1) DIE EINZELNEN MERKMALE 104 A)
VERRUFER 104 B) ADRESSAT DER VERRUFSERKLAERUNG 105 C) VERRUFENER 105 D)
LIEFERSPERREN ODER BEZUGSSPERREN 107 E) AUFFORDERN 108 F) UNBILLIGKEIT
DER BEEINTRAECHTIGUNG 111 G) SUBJEKTIVE TATSEITE 111 2) ZIVILRECHTLICHE
UND KARTELLVERWALTUNGS- RECHTLICHE RECHTSFOLGEN 113 II. § 1 UWG UND §§
823, 826 BGB 114 1) § 1 UWG 114 2) §§ 823, 826 BGB 116 II. III.
KONKURRIERENDE VORSCHRIFTEN 117 IV. ABGRENZUNG VON § 26 ABS. 1 ZU § 18
GWB 119 3. KAPITEL VERFASSUNGSRECHTLICHE, ORDNUNGSWID-
RIGKEITENRECHTLICHE UND STRAFRECHTLICHE ASPEKTE DES § 26 ABS. 1 IN
VERBINDUNG MIT § 38 ABS. 1 NR. 8 GWB 121 I. UNBILLIGKEIT DER
BEEINTRAECHTIGUNG 122 1) ART. 103 ABS. 2 GRUNDGESETZ 124 2) KRITERIEN FUER
DEN AUSSCHLUSS DER TATBESTANDS- MAESSIGKEIT 131 A) ABWEHR 133 AA)
WETTBEWERBSRECHTLICHER ABWEHREINWAND ALS UN- TERFALL DER NOTWEHR (§ 15
OWIG) 133 BB) ZUSAETZLICHE ANWENDUNG DES § 15 OWIG ALS
RECHTFERTIGUNGSGRUND 142 B) WAHRNEHMUNG BERECHTIGTER INTERESSEN 146 AA)
RECHTFERTIGUNGSGRUND ODER EIGENSTAENDIGES TAT- BESTANDSPROBLEM? 146 BB)
ZUSAETZLICHE ANWENDUNG DES § 193 STGB ALS RECHTFERTIGUNGSGRUND? 150 C)
RECHTFERTIGENDER NOTSTAND 152 AA) RECHTFERTIGENDER NOTSTAND ALS
TATBESTANDS- AUSSCHLIESSENDES KRITERIUM 152 BB) § 16 OWIG ALS
RECHTFERTIGUNGSGRUND 153 D) ART. 5 GRUNDGESETZ 154 II. DIE UMSCHREIBUNG
DES TAETERKREISES DURCH § 38 ABS. 1 NR. 8 IN VERBINDUNG MIT § 26 ABS. 1
GWB 162 III. ABSICHT 170 IV. IRRTUMSFRAGEN 179 4. KAPITEL BOYKOTT UND
ALLGEMEINES STRAFRECHT 189 I. § 240 STGB (NOETIGUNG) 193 1) NOETIGUNG DES
GESPERRTEN DURCH DEN VERRUFER 194 A) DIE ERFOLGREICHE
BOYKOTTAUFFORDERUNG 196 AA) TAETERSCHAFT ODER ANSTIFTUNG? 196 -
ANSTIFTUNG ZUR NOETIGUNG? 198 - MITTELBARE TAETERSCHAFT? 205 -
MITTAETERSCHAFT? 208 - EINFACHE TAETERSCHAFT? 209 III. BB) DER
TATBESTANDLICHE NOETIGUNGSERFOLG 211 CC) DIE ANWENDUNG VON GEWALT 217 DD)
DIE DROHUNG MIT EINEM EMPFINDLICHEN UEBEL 225 B) DIE ERFOLGLOSE
BOYKOTTAUFFORDERUNG 227 C) DIE ANDROHUNG EINES BOYKOTTAUFRUFS 228 2)
NOETIGUNG DES GESPERRTEN DURCH DEN SPERRER 230 A) DIE DURCHFUEHRUNG EINER
SPERRE 230 B) DIE ANDROHUNG EINER SPERRE DURCH DEN SPERRER 231 AA) DER
MEINUNGSSTAND IN RECHTSPRECHUNG UND LITE- RATUR 231 BB) EIGENE
STELLUNGNAHME 233 - DAS VORLIEGEN EINER DROHUNG - DIE ABHAENGIG- KEIT DES
EIGENTLICHEN UEBELS VOM TAETER 234 - DIE NOTWENDIGKEIT DER EINGRENZUNG
STRAFRECHT- LICH RELEVANTER DROHUNGEN BEREITS AUF DER TAT- BESTANDSEBENE
239 - DIE DROHUNG MIT EINER UNTERLASSUNG BEI STRAF- BEWEHRTER
HANDLUNGSPFLICHT 240 - INSBESONDERE: DIE RELEVANZ DES KRITERIUMS DES
ECHTEN ODER UNECHTEN UNTERLASSUNGSDELIKTS FUER DIE FAELLE EINER LIEFER-
ODER BEZUGSSPERRE 243 - DIE DROHUNG MIT EINER UNTERLASSUNG BEI EINER
NICHT STRAFBEWEHRTEN RECHTSPFLICHT ZUM HANDELN 249 DIE DROHUNG MIT EINER
UNTERLASSUNG BEI FEHLEN EINER HANDLUNGSPFLICHT 255 - DROHUNG MIT DEM
ABBRUCH VON GESCHAEFTSBEZIEHUN- GEN 258 - DROHUNG MIT EINER NICHTAUFNAHME
VON GESCHAEFTS- BEZIEHUNGEN 263 - DIE KONZEPTION DER VERFASSER DES
ALTERNATIV- ENTWURFS 270 II. DIE RECHTSWIDRIGKEIT DER NOETIGUNG IM SINNE
DES § 240 ABS. 2 STGB 272 1) DIE RECHTSWIDRIGKEIT IM SINNE DES § 240
ABS. 2 STGB BEI DER BOYKOTTAUFFORDERUNG 274 2) DIE RECHTSWIDRIGKEIT DER
NOETIGUNG IM SINNE DES § 240 ABS. 2 STGB IN DEN FAELLEN DER §§ 25 ABS. 2,
25 ABS. 3 UND 26 ABS. 2 GWB 285 3) ERGEBNIS 289 III. WEITERE
STRAFTATBESTAENDE 290 1) § 253 (ERPRESSUNG) 290 IV. 2) §§ 185 FF.
(BELEIDIGUNG, UEBLE NACHREDE UND VERLEUMDUNG 291 3) § 15 UWG
(GESCHAEFTLICHE VERLEUMDUNG) 291 IV. DAS GESETZESSYSTEMATISCHE VERHAELTNIS
DER ORD- NUNGSWIDRIGKEITEN NACH §§ 25 ABS. 2 UND 3, 26 ABS. 1 UND 2 IN
VERBINDUNG MIT § 38 ABS. 1 NR. 8 GWB ZU DEN TATBESTAENDEN DES ALLGEMEINEN
STRAF- RECHTS, INSBESONDERE § 240 STGB - DIE PROBLEMA- TIK DES § 21
ORDNUNGSWIDRIGKEITENGESETZ 293 5. KAPITEL RECHTSGUETERSCHUTZ DURCH DAS
STRAFRECHT UND DIE SOZIALSCHAEDLICHKEIT VON BOYKOTTMASSNAHMEN 305 I.
METHODISCHE GRUNDLAGEN 306 1) DAS RECHTSGUT ALS LEITPRINZIP BEI DER
RECHTSAN- WENDUNG 306 2) INDIVIDUALRECHTSGUETER UND UEBERINDIVIDUELLE
RECHTSGUETER 308 3) DAS RECHTSGUT ALS LEITBEGRIFF DER KRIMINALPOLI- TIK
314 4) DAS VERHAELTNIS DES KRITERIUMS DER SOZIALSCHAED- LICHKEIT ZUM
RECHTSGUTSBEGRIFF 315 II. § 26 ABS. 1 GWB - DIE GESCHUETZTEN RECHTSGUETER
UND DIE SOZIALSCHAEDLICHKEIT IHRER VERLETZUNG 320 1) GESCHUETZTE
RECHTSGUETER 320 2) SOZIALSCHAEDLICHKEIT 327 6. KAPITEL RECHTSPOLITISCHE
UEBERLEGUNGEN 336 I. DER TATBESTANDSVORSCHLAG INGO SCHMIDTS 341 II. DER
TATBESTANDSVORSCHLAG DER SACHVERSTAENDIGEN- KOMMISSION ZUR BEKAEMPFUNG DER
WIRTSCHAFTSKRI- MINALITAET 350 III. DER TATBESTANDSVORSCHLAG DES
VERFASSERKREISES DES ALTERNATIV-ENTWURFS 355 IV. ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE 378 V. TATBESTANDSALTERNATIVEN 380
|
any_adam_object | 1 |
author | Simmler, Eberhard |
author_facet | Simmler, Eberhard |
author_role | aut |
author_sort | Simmler, Eberhard |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001252086 |
ctrlnum | (OCoLC)631010035 (DE-599)BVBBV001252086 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02203nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001252086</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890315s1979 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631010035</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001252086</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simmler, Eberhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Boykott und Strafrecht</subfield><subfield code="b">d. wirtschaftl. Boykott unter bes. Berücks. von § 26 Abs. 1 in Verbindung mit § 38 Abs. 1 Nr. 8 GWB</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 389 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1979</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113735-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116631-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Boykott</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132654-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Boykott</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132654-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113735-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Boykott</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132654-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Boykott</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132654-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116631-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Boykott</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132654-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000752606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000752606</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV001252086 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:25:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000752606 |
oclc_num | 631010035 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XVI, 389 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
record_format | marc |
spelling | Simmler, Eberhard Verfasser aut Boykott und Strafrecht d. wirtschaftl. Boykott unter bes. Berücks. von § 26 Abs. 1 in Verbindung mit § 38 Abs. 1 Nr. 8 GWB 1979 XVI, 389 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1979 Deutschland Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (DE-588)4113735-8 gnd rswk-swf Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 gnd rswk-swf Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Boykott (DE-588)4132654-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s Boykott (DE-588)4132654-4 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Deutschland Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (DE-588)4113735-8 u Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 u GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000752606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Simmler, Eberhard Boykott und Strafrecht d. wirtschaftl. Boykott unter bes. Berücks. von § 26 Abs. 1 in Verbindung mit § 38 Abs. 1 Nr. 8 GWB Deutschland Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (DE-588)4113735-8 gnd Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Boykott (DE-588)4132654-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113735-8 (DE-588)4116631-0 (DE-588)4066399-1 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4132654-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Boykott und Strafrecht d. wirtschaftl. Boykott unter bes. Berücks. von § 26 Abs. 1 in Verbindung mit § 38 Abs. 1 Nr. 8 GWB |
title_auth | Boykott und Strafrecht d. wirtschaftl. Boykott unter bes. Berücks. von § 26 Abs. 1 in Verbindung mit § 38 Abs. 1 Nr. 8 GWB |
title_exact_search | Boykott und Strafrecht d. wirtschaftl. Boykott unter bes. Berücks. von § 26 Abs. 1 in Verbindung mit § 38 Abs. 1 Nr. 8 GWB |
title_full | Boykott und Strafrecht d. wirtschaftl. Boykott unter bes. Berücks. von § 26 Abs. 1 in Verbindung mit § 38 Abs. 1 Nr. 8 GWB |
title_fullStr | Boykott und Strafrecht d. wirtschaftl. Boykott unter bes. Berücks. von § 26 Abs. 1 in Verbindung mit § 38 Abs. 1 Nr. 8 GWB |
title_full_unstemmed | Boykott und Strafrecht d. wirtschaftl. Boykott unter bes. Berücks. von § 26 Abs. 1 in Verbindung mit § 38 Abs. 1 Nr. 8 GWB |
title_short | Boykott und Strafrecht |
title_sort | boykott und strafrecht d wirtschaftl boykott unter bes berucks von 26 abs 1 in verbindung mit 38 abs 1 nr 8 gwb |
title_sub | d. wirtschaftl. Boykott unter bes. Berücks. von § 26 Abs. 1 in Verbindung mit § 38 Abs. 1 Nr. 8 GWB |
topic | Deutschland Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (DE-588)4113735-8 gnd Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Boykott (DE-588)4132654-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen Deutschland Strafgesetzbuch Wirtschaft Strafrecht Boykott Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000752606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT simmlereberhard boykottundstrafrechtdwirtschaftlboykottunterbesberucksvon26abs1inverbindungmit38abs1nr8gwb |