Heilswege der Weltreligionen: 2 Christliche Begegnung mit Hinduismus, Buddhismus und Taoismus
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg [u.a.]
Herder
1986
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Stiftung Oratio Dominica
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 255 S. Ill. |
ISBN: | 3451201127 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001232534 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160519 | ||
007 | t | ||
008 | 890315s1986 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3451201127 |9 3-451-20112-7 | ||
035 | |a (OCoLC)310729656 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001232534 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-936 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-Met1 |a DE-11 |a DE-M468 |a DE-188 |a DE-Freis2 |a DE-Bb24 |a DE-Bb23 |a DE-2461 | ||
084 | |a BE 3720 |0 (DE-625)10581: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Strolz, Walter |d 1927-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)124873324 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Heilswege der Weltreligionen |n 2 |p Christliche Begegnung mit Hinduismus, Buddhismus und Taoismus |c Walter Strolz |
264 | 1 | |a Freiburg [u.a.] |b Herder |c 1986 | |
300 | |a 255 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Veröffentlichungen der Stiftung Oratio Dominica | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV000292839 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000741976&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-TE133200903 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000741976 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115626055172096 |
---|---|
adam_text | Titel: Bd. 2. Heilswege der Weltreligionen. Christliche Begegnung mit Hinduismus, Buddhismus und Taoismus
Autor: Strolz, Walter
Jahr: 1986
Inhalt
Vorwort............................. 5
Einführung........................... n
Erstes Kapitel: Der erlösungsbedürftige Mensch und seine
Wege.............................. 15
Biblischer Ursprungsmythos 16 - Tragende Voraussetzungen des Da-
seins /7-Auf dem Wegsein: jüdisch und christlich 18- Heilserfahrung
im HifTcTuismus 20- Buddhistischer Erlösungsweg 21 - Frühchinesische
Weisheit - Laotse 22 - Zen-Buddhismus 24 - Sprachvertrauen - Urbe-
dingung des Dialogs 26
Zweites Kapitel: Christlicher Schöpfungsglaube und kosmi-
sches Bewußtsein in Hinduismus und Buddhismus ...... 28
Schöpfungsglaube und biblische Verheißungsgeschichte 29 - Paradies-
verlust und Lebensbaum-Symbolik 32 - Kosmischer Christusglaube 33
- Schöpfungstreue Gottes und menschliche Verantwortung 36 - Der
Mensch - nicht das Maß des Kosmos 40 - Auflösung der Egozentrik 41
- Vedische Schöpfungshymnen 42 - Schöpfung aus unvergleichbarem
Anfang gemäß der Bibel 45 - Alleinheitserfahrung in den Upanisha-
den 46 - Die Bhagavadgltä - Nationalepos der Inder 48 - Nichtigkeit
aller Dinge in der Buddha-Verkündigung 50 - Einheit von Selbst und
All im chinesischen Zen-Buddhismus 52 - Nichtzweiheit bei Zen-Mei-
ster Dogen 55 - Ist das Christentum dualistisch? 56
Drittes Kapitel: Ursprung und Überwindung des Leidens . . 57
Vertreibung des Menschen aus dem Paradies 58 - Adam - Noach -
Abraham 59 - Einheit von Schöpfung und Geschichte 63 - Vom alten
zum neuen Adam 64 - Sterblichkeit und Auferstehungshoffnung 66 -
Leid und Weltverantwortung 67 - Überwindung des Leidens im Hindu-
ismus 69 - Befreiung aus Unwissenheit 70 - Die Lehre des Buddha vom
Leiden 72 - Erlösende Erfahrung 74 - Befreiung im chinesischen Zen-
Buddhismus 77 - Leiden und Erleuchtung im japanischen Zen-
Buddhismus 80
Viertes Kapitel: Vergänglichkeitserfahrung - Nichts -
Erleuchtung........................... 83
Vergänglichkeit und biblische Lebensbaum-Symbolik 84 - Vergänglich-
keitserfahrung im Buch Hiob und Kohelet 86 - Vergänglichkeit und
Schöpfungsgeheimnis in christlicher Deutung 88- Vergänglichkeit und
Erwachen im Buddhismus 90 - Selbsterlösung? 92 - Streitlos im Unaus-
sprechlichen (Nägärjuna) 93 - Griechische Entsprechung: Der Weg der
Negation bei Plotin 94 - Einheitserfahrung in yogischer Versenkung 96
- Verpflanzung des Buddhismus nach China 98 - Bodhidharma - erster
chinesischer Zen-Patriarch 99- ?Offene Weite - nichts von heilig 100-
Was ist Erleuchtung im Zen-Buddhismus? 102
Fünftes Kapitel: Umkehr im biblischen Glauben und
buddhistisches Erwachen.................... 107
Der Mensch als umkehrfähiges Wesen 107 - Alternative - nicht Schick-
sal 108- Umkehr in der prophetischen Verkündigung Israels //o- Um-
kehr im Neuen Testament 113 - Heute geforderte Umkehr 114 -
Schöpfungsverantwortung 115 - Buddha - der Erwachte 118 - Geburt
des selbst-losen Selbst im Geist des Zen 119- Übertragung des Buddha-
Geistes 121 - Erwachen und Rückkehr in die Welt 123 - Erlösung durch
die ?andere Kraft (Amida-Buddha) 124 - Erfahrung des Nicht-Denk-
baren 126
Sechstes Kapitel: Die Lehre vom rechten Weg nach dem
Tao-te-king........................... 128
Buddhismus und Taoismus verwandt 128 - Zur Eigenart des Tao-te-
king 129 - Vom namenlosen Tao 131 - Heimkehr zur Seinswurzel 135 -
Wie weit trägt die Sprache? 137- Wissen, wo einzuhalten ist 139- Euro-
päische Entsprechungen zum Tao: Goethe, Heidegger 140 - Verfall des
Tao? 142 - Verdunkelter Anfang: Heraklit und Johannesprolog 143
Siebtes Kapitel: Seinsgeborgene Alltagswelt......... 146
Aufhebung des Dualismus 147 - Taoistische Lehre vom Nichttun:
Laotse und Dschuang Dsi 148 - Geduldiges Ja zur unentstandenen
Dinglichkeit 150 - Alltag - All - Leerheit 153 - Geistesruhe und Gleich-
mut bei Nishitani 155 - ?Alles ist Windhauch 158- Der Weg zum Tod
innerhalb der Schöpfung 160 - Schöpfungstreue in den Gleichnissen
Jesu 161 - Gelassenheit und Weltverantwortung bei Paulus 162 - All-
tagsmystik bei Meister Eckhart 163
Achtes Kapitel: Buddhaschaft der Natur........... 167
Unentzweiter Geist im Urbuddhismus 167 - Berge und Heilige bei Do-
gen 168 - Taoistisches Erbe in chinesischer Landschaftsmalerei 170 -
Jahreszeiten in der Haiku-Dichtung 171 - Bashös Naturverbundenheit
173 - Ich-lose Versenkung in die Blume 175 - Westliches und östliches
Denken 177
Neuntes Kapitel: Weltverantwortung und Weltentsagung . . 179
Welt als Geschichte innerhalb der Natur 179 - Hegels Europazentrik
und die heutige Lage 180 - Zur Fragwürdigkeit der Säkularisierungs-
these 181 - Weltverantwortung und Schöpfungsglaube 183 - Handeln
aus Nichtbegehren im Hinduismus 185 - Weltentsagung in yogischer
Meditation 187- Weltzuwendung und Weltabkehr in der advaita-Philo-
sophie 189 - Das Gebot des Nichtverletzens im frühen Buddhismus 191
- Tun und Nichttun nach dem Tao-te-king 194 - Taoistische Lebens-
kunde 196 - Zur Problematik der Säkularisierung im gegenwärtigen
Zen-Buddhismus nach S. Ueda 197 - ?Das reine Herz in der Ausle-
gung Nishitanis 200
Zehntes Kapitel: Christliche Zukunftshoffnung und buddhi-
stisches Nirväna ........................202
Zeitgewährende Schöpfung 202 - Christliches Zeitverständnis 203 -
Heilsgeschichte in Unheilsgeschichte 204 - Unterdrückte Hiobfragen
im Christentum 205 - Christusoffenbarung und Einheit der Menschheit
206 - Stellvertretende Hoffnung und geschichtskritisches Bewußtsein
208-Ist Nirväna ein Zustand und Endziel? 211 - Gibt es ein jenseitiges
Ufer? 214 - Nirväna in der Deutung Nishitanis 215 - Meditative und
messianische Religion 218
Elftes Kapitel: Die Offenheit der Religionsgeschichte .... 220
Christusoffenbarung und bleibende Vielfalt der Religionen 220 - Theo-
logie der Religionen? 221 - Transzendenzerfahrung und Erleuchtung
222 - Biblische Sicht verschiedener Heilswege 224 - Johannes Paul II.
zur Begegnung der Religionen 227 - Zeitgeheimnis und Offenheit der
Religionsgeschichte 228 - Sprachtheologische Dimension Großer Öku-
mene 229 - Bruchstückhafte Erkenntnis und endzeitliche Heilserwar-
tung 231
Anmerkungen.........................233
Literaturauswahl........................244
Glossar zu Sanskrit-Termini ................. 254
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Strolz, Walter 1927-2022 |
author_GND | (DE-588)124873324 |
author_facet | Strolz, Walter 1927-2022 |
author_role | aut |
author_sort | Strolz, Walter 1927-2022 |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001232534 |
classification_rvk | BE 3720 |
ctrlnum | (OCoLC)310729656 (DE-599)BVBBV001232534 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01345nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV001232534</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160519 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890315s1986 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3451201127</subfield><subfield code="9">3-451-20112-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)310729656</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001232534</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-936</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-2461</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 3720</subfield><subfield code="0">(DE-625)10581:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strolz, Walter</subfield><subfield code="d">1927-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124873324</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heilswege der Weltreligionen</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Christliche Begegnung mit Hinduismus, Buddhismus und Taoismus</subfield><subfield code="c">Walter Strolz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">255 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Stiftung Oratio Dominica</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000292839</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000741976&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-TE133200903</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000741976</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001232534 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:25:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3451201127 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000741976 |
oclc_num | 310729656 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-936 DE-824 DE-29 DE-706 DE-Met1 DE-11 DE-M468 DE-188 DE-Freis2 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-2461 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-936 DE-824 DE-29 DE-706 DE-Met1 DE-11 DE-M468 DE-188 DE-Freis2 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-2461 DE-BY-UBR |
physical | 255 S. Ill. |
psigel | HUB-TE133200903 |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
series2 | Veröffentlichungen der Stiftung Oratio Dominica |
spelling | Strolz, Walter 1927-2022 Verfasser (DE-588)124873324 aut Heilswege der Weltreligionen 2 Christliche Begegnung mit Hinduismus, Buddhismus und Taoismus Walter Strolz Freiburg [u.a.] Herder 1986 255 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Stiftung Oratio Dominica (DE-604)BV000292839 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000741976&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strolz, Walter 1927-2022 Heilswege der Weltreligionen |
title | Heilswege der Weltreligionen |
title_auth | Heilswege der Weltreligionen |
title_exact_search | Heilswege der Weltreligionen |
title_full | Heilswege der Weltreligionen 2 Christliche Begegnung mit Hinduismus, Buddhismus und Taoismus Walter Strolz |
title_fullStr | Heilswege der Weltreligionen 2 Christliche Begegnung mit Hinduismus, Buddhismus und Taoismus Walter Strolz |
title_full_unstemmed | Heilswege der Weltreligionen 2 Christliche Begegnung mit Hinduismus, Buddhismus und Taoismus Walter Strolz |
title_short | Heilswege der Weltreligionen |
title_sort | heilswege der weltreligionen christliche begegnung mit hinduismus buddhismus und taoismus |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000741976&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000292839 |
work_keys_str_mv | AT strolzwalter heilswegederweltreligionen2 |