Die Logik der Bilder: Essays und Gespräche
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wenders, Wim 1945- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Verl. der Autoren 1988
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Theaterbibliothek
Schlagworte:
Beschreibung:Die Logik der Bilder -- Warum filmen Sie ? Antwort auf eine Umfrage -- Zeitabläufe, Kontinuität der Bewegung: aus einem Gespräch über "Summer in the City" und "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" -- "I wish my Life was a Non Stop Hollywood Movie Show 'cause Celluloid Heroes never feel any Pain ..." (The Kinks): nach Abschluß der Dreharbeiten zu "Der scharlachrote Buchstabe" -- Die Helden sind die andern: Gespräch mit Peter Handke und Wim Wenders über "Falsche Bewegung" -- Im Lauf der Zeit -- der amerikanische Freund -- Reverse Angel: New York City March 1982 -- Chambre 666 -- Filmdiebe: aus einer öffentlichen Diskussion in Rom -- Abschied von der dröhnenden Stimme des alten Kinos: aus einem Gespräch mit Wolfram Schütte -- Unmögliche Geschichten: Vortrag auf einem Kolloquium über Erzähltechniken -- Tokyo-Ga -- Wie ein Blindflug ohne Instrumente: über die Drehorte von "Paris, Texas" -- Wie eine kleine Abhängigkeit zu einer großen wurde: zur Auseinandersetzung mit dem Filmverlag der Autoren -- Erste Beschreibung eines recht unbeschreiblichen Films: aus dem Treatment zu "Der Himmel über Berlin" -- Für (nicht über) Ingmar Bergman -- Eine Geschichte des imaginären Films: Brief an die Redaktion von Cahiers du cinéma -- Le souffle de l'Ange
Beschreibung:146 S.
ISBN:3886610942

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!