Kontexte Forum Religion: für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Patmos Verlag
1986
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bildet Erg. zu: Forum Religion |
Beschreibung: | 320 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 349175190X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001038475 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190204 | ||
007 | t | ||
008 | 890315s1986 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 349175190X |9 3-491-75190-X | ||
035 | |a (OCoLC)180669449 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001038475 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-Re5 |a DE-936 |a DE-N32 |a DE-29 |a DE-Bb23 |a DE-1052 |a DE-188 |a DE-Freis2 |a DE-W91 | ||
084 | |a BU 2800 |0 (DE-625)16866: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Kontexte Forum Religion |b für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II |c zusammengestellt und bearbeitet von Werner Trutwin |
246 | 1 | 3 | |a Forum Religion |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Patmos Verlag |c 1986 | |
300 | |a 320 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bildet Erg. zu: Forum Religion | ||
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe 2 |0 (DE-588)4054367-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religionsunterricht |0 (DE-588)4049422-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4053458-3 |a Schulbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Religionsunterricht |0 (DE-588)4049422-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sekundarstufe 2 |0 (DE-588)4054367-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Trutwin, Werner |d 1929-2019 |e Sonstige |0 (DE-588)133537307 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000627990&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000627990 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814177905672978432 |
---|---|
adam_text |
Titel: Kontexte Forum Religion
Autor: Trutwin, Werner
Jahr: 1986
Inhalt
Bild /.Der Engel mit derThora (Marc Chagall) 2 18. Gott will, daß wir fragen 40
Inhaltsverzeichnis 4-8 (Reinhold Schneider)
Bild 2: Anbetung der drei Könige 5 19. Bekenntnisse großer Forscher 40
(Maria im Kapitol, Köln) (Andre Marie Ampere, Max Planck u.a.)
Bild3: Unter einem Jesus am Kreuz, 6 20. Der schwache Punkt der Rationalisten 42
hier vergessen (Georges Rouault) (Albert Einstein)
Bild4: Vergeßlicher Engel (Paul Klee) 8 21. Der Rechenfehler-Einstein und 43
Vorwort: Die Kontexte nutzen. 9 der Nuntius
22. Vom Urknall an in Gottes Hand 43
FORUM RELIGION 1 10-53 (Rainer Koltermann)
Rechenschaft vom Glauben 23. Selbstverfluchung der Juden? 46
(Einführungskurs) (Peter Fiedler)
".,,. " ,,,. , , ,._ ." , ., ," 24. Antike und mittelalterliche 47
Bild5: Das Wiedersehen (Ernst Barlach) 10 . ,
1. Größenverhältnisse (Fynn) 11 ," ¦ -™ ".
2. »Jesus ist die Schnittmenge« 13
(Manfred Seidler)
(Konstantin, Theodosius, Laterankonzil)
25. Böse Legenden 49
L. r. . , r. ¦• ¦ , - (Hostienfrevel, Brunnenvergiftune)
. Die Doppelwirkung der Religion 15 -, \,, . , _ . 6 b' cn
,p iT-i|. u\ 26. Chassidische Erzählungen 50
, i,. ",.,-,.,,., . ., 27. Das erste Chanukkalicht in Bergen-Belsen 52
4. Eine Religion des 20. Jahrhunderts 15 . . _ . . "
5. Zu^rSäfs Wortes »glauben« 16 S'WS; Kreuzigung (Marc Chagall) 52
(Theodor Schneider)
Zweierlei Weisen des Glaubens 16
(Martin Luther) .
Glaube-was ist das? 17 (Kurs Anthropolog.e)
FORUM RELIGION 2 54-103
Laßt uns den Menschen machen
(Joseph Kardinal Ratzinger) Bild 9: Adam und Eva (Dom zu Hildesheim) 54
8. Das Leitfaden-Gleichnis 17 28. Geschichte der Menschheit in vier Worten 55
(Swami Vivekananda) 29. Drei Geschichten vom Menschen 55
9. Von den Gleichnissen (Franz Kafka) 18 (Franz Kafka)
10. Erfahrung Gottes (Karl Rahner) 19 30. Ein Märchen vom Weg (Hans Kanzler) 56
11. Konturen der religiösen Erfahrung 19 ßi'Wiö.DonQuichote (A.Paul Weber) 57
(OttoBetz) 31. Paradoxe Weisheit (Laotse) 58
12. Die Metaphysik der Hundemarke 22 32. . den Einzelmenschen entdecken 58
(Wolfgang Schadewaldt) (Kurt Tucholsky)
13. Nicht gesagt 28 Bild 11: Miserere (Joseph Beuys) 59
(Gedicht von Marie Luise Kaschnitz. 33. Gefährdungen 59
Interpretation von Walter Helmut Fritz) (Sören Kierkegaard, Hermann Hesse,
14. angott 29 Romano Guardini)
(Gedicht von Ernst Jandl. 34. Größe und Elend des Menschen 60
Interpretation von Werner Ross) (Blaise Pascal)
15. Kirche und Kunst (Johannes Paul II.) 30 35. Der Gotteskomplex (Horst E. Richter) 61
16. Thesen zur Theologie des Bildes 32 36. Tier und Mensen-ein Vergleich 63
(Karl Rahner) (Heinrich Roth)
17. Tiefenpsychologische und 32 37. Ein griechischer Mythos von der Ent- 65
historisch-kritische Bibelauslegung stehung des Menschen (Protagoras)
(Eugen Drewermann, Josef Blank) 38. Wie die Menschen entstanden (Piaton) 66
Bild 6: Sind wir nicht Sträflinge in Ketten? 35 39. Vom Werden der Gestirne 69
(Georges Rouault) und der Himmels-Menschen
Bild 7: Israels Zug durch das Rote Meer 39 (Sudan)
(Marc Chagall) 40. Die Seele (Walter Kempowski) 70
41. Sentenzen über den Menschen 71
(Thomas von Aquin)
42. Unvernünftige Überlegungen 72
(Blaise Pascal)
43. Neues von Sisyphos (Günter Kunert) 73
Bild 12: Last (Paul Klee) 73
44. Teilhard contra Monod-ein Disput 74
über Welt, Leben und Menschen
(Paul Lüth)
Bild 13: Jacques Monod 75
Bild 14: Pierre Teilhard de Chardin 75
45. Gedichte 78
(Heinrich Heine, Peter Maiwald, Günter
Kunert, Hans M. Enzensberger u. a.)
46. Nur zwei Dinge 80
(Gedicht von Gottfried Benn,
Interpretation von Jürgen Schröder)
47. Das Salz der Rede (Adalbert Balling) 84
48. Moderner Adam (Pico della Mirandola) 86
Bild 15: Eva (Autun, Frankreich) 87
49. Das Geheimnis der Schöpfung in der 87
Sicht der Priesterschrift (Erich Zenger)
Bild 16: Erschaffung des Menschen 91
(Marc Chagall) Bild 2: Anbetung der drei Könige,
50. Der Ursprung der Welt 95 Holztür der Kirche Maria im Kapital, Köln, 11. Jh.
(Hoimar von Ditfurth)
51. Die Größe des Kosmos und der 96
kleine Mensch (Karl Rahner) 60. Henri Matisse - Der Kreuzweg 121
52. Das Böse-was ist das eigentlich? 98 (Günter Rombold)
(Albert Görres) Bild23: Kreuzweg in Vence (Henri Matisse) 121
Bildl 7: Angstausbruch (Paul Klee) 99 61. Das Turiner Grabtuch 122
53. Zu Pascals Memorial (Werner Trutwin) 101 (Werner Trutwin)
Das Memorial (Blaise Pascal) Bild24: Turiner Grabtuch, Fotonegativ 123
62. Sein Tod ist ein neuer Anfang 124
FORUM RELIGION 3 104-151
Christus erkennen
(Brigitte Blasius / Karl Heinz Ohlig)
63. Reich Gottes (Wolfgang Knörzer) 126
. ™. , . 64. Ist Jesus Gott? (Edward Schillebeeckx) 129
(KursChnstologie) 65 Geboren von der Jungfrau Maria 131
Bild 18: Heilung des Blindgeborenen 104 (Theodor Schneider)
(Maria im Kapitol, Köln) 66. Die Wahrheit ist glanzlos (Magda Motte) 133
54. Patientenversagen (Günter Kunert) 105 Bild 24a: Er ist geboren (Louis Soutter) 136
55. Apokryphe Jesus-Legenden 108 67. Moderne Kurzformeln des Glaubens 139
56. Das Bild Christi im Wandel 110 (Karl Rahner, Hans Küng, Dorothee
der Zeit (Günter Rombold) Solle, Roger Garaudy u. a.)
Bild 19: Jugendlicher Christus 111 Bild25: Golgatha (Wilhelm Morgner) 140
(römischer Sarkophag) Bild26: Auferstehung (Louis Soutter) 143
Bild20: Maria salbt Jesus die Füße 113 68. Zu Peter Handke: »Lebensbeschreibung« 144
(Dom zu Hildesheim) (Josef Imbach)
57. Bilder des Glaubens (Franz Kamphaus) 114 69. Thesen über Grausamkeit 145
58. Christusbilder der Gegenwart 115 (Alexander Mitscherlich)
(Horst Schwebet) 70. Christus auf der Bühne in Moskau 147
Bild21: Kreuzabnahme (Max Beckmann) 116 (Chrysostomus Dahm)
Bild 22: Kreuzweg der Einzelnen 118 71. Jetzt hängst du am Kreuz 149
(Hans Staudacher) (Heinrich Heine)
59. Christi Einzug in Brüssel-ein Bild 119 72. Juden über Jesus (Leo Baeck, 149
von James Ensor (Anita Harbarth) Pinchas Lapide, David Flusser)
79. Ein fortwirkender Skandal- 166
Kirche und Arbeiterschaft
(Würzburger Synode)
80. Unzulängliche Auseinandersetzung 167
mit Karl Marx und seiner Lehre
(Würzburger Synode)
81. Eine Kirche unter dem Zeichen 168
der Befreiung (Leonardo Boff)
82. ErzbischofRomero-einervondenen, 171
die nicht sterben (Leonardo Boff)
Bild 30: Oscar Romero 171
83. Sakrament (Wilhelm Willms) 173
Bild31: Die Eucharistie erstickt 176
in der Verschwendung
(Roland Peter Litzenburger)
84. Ein verständnisvoller Beichtvater 177
(Hermann Hesse)
85. Pessach in Israel heute 178
(Werner Trutwin)
86. Der Laie in der Kirche 179
(Hans Zirker)
87. Der Streik der Madonnen- 180
Die Legende von der Erdenfahrt
Mariens (Waltraud Wagner-König)
88. Protestanten sind anders 183
(Gerhard Schmidtchen)
Bild3: Georges Rouault. 89. Säkularismus 184
Unter einem Jesus am Kreuz, hier vergessen. (Joseph Kardinal Höffner)
Blatt 20 aus dem Zyklus Miserere, 1917-27. BiM 32: Fernseh-Fenster 186
(Doppelsinnige Anspielung auf das französische Ge- (Johannes Schreiter)
setz von 1905, wonach aus allen Gerichtssälen die Bild33: Computer-Fenster 187
Kruzifixe entfernt werden mußten.) (Johannes Schreiter)
90. Mit schlechter Farbe 188
(Kardinal Basil Hume)
mDimiDrn^mMi , m 1 on 91- Papst Johannes XXIV. verkauft 188
FORUM RELIGION 4 152-189 , ,, . ,,,, ., .D.,, .
_ . , _ " den Vatikan (Walbert Buhlmann)
Zeichen Gottes
(Kurs Ekklesiologie)
S,/^7.Predigt,mKahn 152 FORUM RELIGION 5 190-235
(Josef Hegenbarth) *»Gottg lau ben
73. Clubhaus oder Rettungsstation? 153 l«vurs ineoiogie)
(Theodore Wedel) BM34: Der Schöpfer 190
74. Kirchenaustritt-pro und contra 154 (Kathedrale von Salisbury)
(Rudolf Walter Leonhardt) 92. Ich bin Gott begegnet 191
75. Warum ich in der Kirche bleibe 156 (Andre Frossard)
(Walter Dirks) 93. »Glauben Sie an Gott?« 192
76. Jesus, das Reich Gottes 156 (Carl Zuckmayer)
und die Kirche (Josef Blank) 94. »Glauben Sie an Gott?« 193
Bild 28: Berufung des Petrus und Andreas 158 (Albert Camus)
(Dom von Salerno) 95. Ein Auge, das alles sieht? 194
77. Der Ursprung der Kirche 162 (Tilmann Moser)
(Gerhard Lohfink) 96. An Gott denke ich fast nie 195
78. Maria Ward-gläubig, gebildet 162 (Gernot, Karl Rahner)
und lange geächtet 97. Simone Weil-ein exemplarischer 197
(Gisela Friedrichsen) Fall? (Otto Betz)
Bild29: Maria Ward 164 Bild35: Simone Weil 199
98. Gedichte aus unserer Zeit 201 FORUM RELIGION 6 236-281
(Kurt Marti, Bertolt Brecht, Den Nächsten lieben
Eva Zeller, Wilhelm Willms u. a.) (Kurs Ethik)
99. Ein Gedicht am Rand 204
(Gedicht von Kurt Marti, Bild 41 .Liebet einander 236
Interpretation von Ulla Hahn) (Georges Rouault)
100. »Sie ist schwarz« 207 121. Wandel der Wertvorstellungen 237
101. Drei Weisen des Göttlichen 207 (Elisabeth Noelle-Neumann)
(Eugen Drewermann) 122. Wachsende Zuversicht bei 238
Bild36: Tabernakel in Marienthal 208 Jugendlichen (Jugendstudie 1983)
(Heinrich Wimmer) 123. Eisenbahnreisende (Franz Kafka) 239
102. Theologische Fragmente 210 124. Schweigen und handeln 239
(Meister Eckhart, Nikolaus von Kues, (Zen-Buddhismus)
Fridolin Stier u. a.) 125. Ein hartnäckiges Vorurteil: 239
103. Das wahre Gott-Haben 211 Alle Moral ist relativ
(Meister Eckhart) (Robert Spaemann)
104. Ein Symbol für das, 212 126. Was können Normen von uns 241
was uns unbedingt angeht verlangen? (Rudolf Ginters)
(Paul Tillich) 127. Die Ohnmacht des Allmächtigen- 244
105. Das Museum der Masken Gottes 213 Giottos Gefangennahme Jesu
(Fridolin Stier) (Max Imdahl)
Bild37: Götzen (Paul Klee) 214 Bild 42: Gefangennahme Jesu (Giotto) 245
Bild38: Schwarzes Quadrat 215 128. Motive des Bösen (Albert Görres) 248
(Kasimir Malewitsch) 129. Der Dekalog (Peter Eicher) 249
106. Es lehrten unsere Meister 216 130. Theonomie und Autonomie des 251
(Talmud) Menschen (Hans Küng)
107. Du sollst dir kein Bild machen 217 131. Schuld und Vergebung (Dostojewski) 252
(Meinrad Limbeck) Bild 43: Die Sünderin (Emil Nolde) 253
108. Philosophen über Gott 218 132. Die Vorüberlaufenden (Franz Kafka) 254
109. Die Problematik der Gottesbeweise 219 133. Der Tod von Vater und Mutter 255
(Jürgen Moltmann) (Vilma Sturm)
110. Gott-Illusion meiner Jugend 221 134. Das Dilemma des Helfens 256
(Tilmann Moser) (Bertolt Brecht, Dorothee Solle)
111. »Er existiert nicht« (Jean-Paul Sartre) 222 135. Das Unglück und die Gottesliebe 257
112. Hoffnung, daß es nicht beim 222 (Simone Weil)
Unrecht bleibe 136. Anstelle einer Mutter in die 257
(Max Horkheimer) Gaskammer - Elisabeth Rivet
Bild39: Straße der Einsamen 223 (AlfonsErb)
(Georges Rouault) 137. Vor dem Gesetz (Franz Kafka) 258
113. Der Christ-der wahre Agnostiker 225 138. Ethik und Technik (Hans Jonas) 259
(KarlRahner) Bild 44: Tote Stätte (A. Paul Weber) 261
114. Kirche und Atheismus 226 Bild45: Seid nett zueinander! (A. Paul Weber) 265
(2. Vatikanisches Konzil) 139. Menschenzüchtung und Menschwürde 266
115. Gott-der Zusammenfall der 227 (Ernst Benda)
Gegensätze 140. Fragen zur Gentechnik (Franz Böckle) 270
(Nikolaus von Kues) 141. Das Unverfügbare-über die 274
116. Gott-das Eine (Volkmar Keil) 229 Abtreibung (Günther Gillessen)
117. Beten und Schweigen 230 142. Krieg und Frieden-kirchliche 276
(Dionysius Areopagita) Dokumente (2. Vatikanisches Konzil,
118. Drei Haltungen gegenüber 230 die deutschen Bischöfe)
Unglück und Leid (Leonardo Boff) Bild 46: Tödliches Spiel (A. Paul Weber) 277
119. Nicht verstehen-aber einverstanden 233 143. Was ist das Subsidiaritätsprinzip? 280
(Albert Görres) (Manfred Spieker)
120. Alfred Delp-Mut zum Widerstand 233 144. Das Hemd des Glücklichen 280
(Christian Feldmann) (Leo Tolstoi)
Bild40: Alfred Delp 234 Bild47: Paradies (Marc Chagall) 281
147. Weisen des Sterbens 285
(Philippe Aries)
Bild 49: Der Nachhauseweg 287
(Max Beckmann)
148. Menschlich sterben 288
(Elisabeth Kübler-Ross)
149. Der Tod des dreijährigen Söhnchens 290
(Fjodor M. Dostojewski)
150. Gedichte 292
(Paul Celan, Günter Kunert,
Wilhelm Willms)
151. Schätze im Himmel (Talmud) 294
152. Jüdischer Messiasglaube 295
(Werner Trutwin)
153. Philosophie im Angesicht 296
der Verzweiflung
(Theodor W. Adorno)
154. Unsterblichkeit und Liebe 297
(Fjodor M. Dostojewski)
Bild50: Liebespaar (Ernst Barlach) 297
155. Spiritistische Erlebnisse mit 298
dem Jenseits (Gerda Bendt)
156. Unsterblichkeit-eine 299
Eulenspiegelei (Emile M. Cioran)
Bild 51: Ins Nichts zurück (Max Klinger) 300
157. Tod und Leben (Walter Schulz) 300
158. Dereinst in Eden 301
(Shuntaro Tanikawa)
159. Vom Ende der Welt 303
(Pierre Teilhard de Chardin)
160. Was heißt »Auferstehung des 304
Bild 4: Paul Klee. Vergeßlicher Engel, Fleisches«?
Zeichnung, 1939 (Gisbert Greshake)
Bild52: Auferstehung (Oskar Kokoschka) 309
161. Von der Unbegreiflichkeit Gottes 309
(Karl Rahner)
FORUM RELIGION 7 282-311 162' pott-alles in allem 310
p, . j . (Dionysius Areopagita)
/•^ r l ä i ¦ \ Bild53: Feuerfontäne (Yves Klein) 311
(Kurs Eschatologie) , ," _ . , , , _v , '
163. Gott wird durch Schweigen geehrt 311
Bild 48: Die Auferstehung (Albrecht Dürer) 282 (Thomas von Aquin)
145. Verlernprozesse aus Glauben 283
(Gotthard Fuchs) Register 312-313
146. Zweideutigkeit des Todes 284 Autoren-und Literaturverzeichnis 313-319
(Karl Rahner) Abbildungsverzeichnis 319 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)133537307 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001038475 |
classification_rvk | BU 2800 |
ctrlnum | (OCoLC)180669449 (DE-599)BVBBV001038475 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001038475</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190204</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890315s1986 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">349175190X</subfield><subfield code="9">3-491-75190-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180669449</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001038475</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-936</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 2800</subfield><subfield code="0">(DE-625)16866:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kontexte Forum Religion</subfield><subfield code="b">für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II</subfield><subfield code="c">zusammengestellt und bearbeitet von Werner Trutwin</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Forum Religion</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Patmos Verlag</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildet Erg. zu: Forum Religion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054367-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049422-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049422-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sekundarstufe 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054367-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trutwin, Werner</subfield><subfield code="d">1929-2019</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133537307</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000627990&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000627990</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content |
genre_facet | Schulbuch |
id | DE-604.BV001038475 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-28T17:01:13Z |
institution | BVB |
isbn | 349175190X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000627990 |
oclc_num | 180669449 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-936 DE-N32 DE-29 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-1052 DE-188 DE-Freis2 DE-W91 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-936 DE-N32 DE-29 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-1052 DE-188 DE-Freis2 DE-W91 |
physical | 320 Seiten Illustrationen |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Patmos Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kontexte Forum Religion für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II zusammengestellt und bearbeitet von Werner Trutwin Forum Religion 1. Auflage Düsseldorf Patmos Verlag 1986 320 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bildet Erg. zu: Forum Religion Sekundarstufe 2 (DE-588)4054367-5 gnd rswk-swf Religionsunterricht (DE-588)4049422-6 gnd rswk-swf (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content Religionsunterricht (DE-588)4049422-6 s Sekundarstufe 2 (DE-588)4054367-5 s DE-604 Trutwin, Werner 1929-2019 Sonstige (DE-588)133537307 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000627990&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kontexte Forum Religion für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II Sekundarstufe 2 (DE-588)4054367-5 gnd Religionsunterricht (DE-588)4049422-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054367-5 (DE-588)4049422-6 (DE-588)4053458-3 |
title | Kontexte Forum Religion für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II |
title_alt | Forum Religion |
title_auth | Kontexte Forum Religion für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II |
title_exact_search | Kontexte Forum Religion für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II |
title_full | Kontexte Forum Religion für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II zusammengestellt und bearbeitet von Werner Trutwin |
title_fullStr | Kontexte Forum Religion für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II zusammengestellt und bearbeitet von Werner Trutwin |
title_full_unstemmed | Kontexte Forum Religion für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II zusammengestellt und bearbeitet von Werner Trutwin |
title_short | Kontexte Forum Religion |
title_sort | kontexte forum religion fur den religionsunterricht in der sekundarstufe ii |
title_sub | für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II |
topic | Sekundarstufe 2 (DE-588)4054367-5 gnd Religionsunterricht (DE-588)4049422-6 gnd |
topic_facet | Sekundarstufe 2 Religionsunterricht Schulbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000627990&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT trutwinwerner kontexteforumreligionfurdenreligionsunterrichtindersekundarstufeii AT trutwinwerner forumreligion |