Systematische Erwachsenenpädagogik: zur Konstruktivität einer pädagogischen Möglichkeitstheorie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Moers
Agst
1986
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Neue Wissenschaft Nordrhein-Westfalen
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 174 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001037501 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991206 | ||
007 | t | ||
008 | 890315s1986 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)180501995 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001037501 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-M468 |a DE-B1533 |a DE-Freis2 | ||
084 | |a DW 1000 |0 (DE-625)20240:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wolterhoff, Bernt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Systematische Erwachsenenpädagogik |b zur Konstruktivität einer pädagogischen Möglichkeitstheorie |c Bernt Wolterhoff |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Moers |b Agst |c 1986 | |
300 | |a 174 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neue Wissenschaft Nordrhein-Westfalen |v 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Theorie |0 (DE-588)4059787-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Theorie |0 (DE-588)4059787-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Neue Wissenschaft Nordrhein-Westfalen |v 1 |w (DE-604)BV000900047 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000627586&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805079220100005888 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
EINLEITUNG 5
I. DIE GEGENWÄRTIGE SITUATION DER THEORIE DER
ERWACHSENENBILDUNG 12
Die Diagnose vom Legitimationszwang im Selbst¬
verständnis der Erwachsenenbildung . 12
Systematische Explikation der Legitimationsfrage
als Folge aus der Forschungssituation 14
Zum Verhältnis von Systematik und Geschichte im
methodischen Vorgehen 15
II. UNTERSCHIEDLICHE WEISEN DES GESELLSCHAFTSBEZUGS
IN DEN THEORIEKONZEPTEN DER ERWACHSENENBILDUNG IT
Der sozialgeschichtlich - typologische Charakter der
Legitimationsbemühungen in den 60er Jahren 17
Verselbständigung der theoretischen Konzepte 19
Veränderung der Lebenswelt als Grund für
permanente Weiterbildung 20
Sicherung des Humanen im Wechselbezug von
Individuum und Gesellschaft? 21
Gesellschaftliche Grundlegung und deren Folgen für
die Erwachsenenbildung und ihre Didaktik 21
Der Bildungsbegriff in der Erwachsenpiibildung und
seine gegenwartige Renaissance 26
Aspekte der Rezeptionsgeschichte des "Fädagogischeu"
durch die Erwachsenenbildung -H
Das empirisch - analytische Paradigma und die Auf
fassung vom Theorie-Praxis-Verhältnis in
Die katalogisierende Aufarbeitung des Wirklich
keitsfeldes Erwachsenenbildung und die Frage
nach den Geltungsansprüchen !2
III. LEGITIMATION VON ERWACHSENENBILDUNG IM BILDUNGS¬
BEGRIFF, DURCH GESELLSCHAFTLICHE WANDLUNGEN ODER
IN "ANTHROPOLOGISCH-PÄDAGOGISCHER BEGRÜNDUNG"? 34
Der Vorwurf von clen "Ausgrenzungstheoremen" 34
Replik über die "Wirklichkeitstheoreme" 36
Übersehene Dimensionen des Normproblems in der
Erwachsenenbi lclung 38
Die Frage nach dem "richtigen" erwachsenenpädago-
gisehen Handeln als Zwischenresümee 42
"Richtig" und "wahr" bei Wenn-Dann-Aussagen und
die Theoreme der Erwachsenenbildung 43
Die Unverzichtbarkeit der Legitimationsfrage in
der Erwachsenenbildung 46
IV. THEODOR RALLAUFFS THEORIEANSATZ 49
Kr i 1 ik an den Anthropologien in der Pädagogik 49
Zum Verhältnis von Theorie und Praxis 5U
Die Flaue nach dem Sinn der Bildung heute T 1
Die Argumentation von der Übel ho 1barkeit aller
Hinsicht und das Verhältnis von Systematik und
Gesell i eilt e '"i 1
Iwkurs über Ha 1 1 auf fs "Svsteniat ischc Pädacjoii i k" 56
Di'1 ii at !Wi] rd i tike i t der I'e 1 eo 1 og i pii 57
Gi-! t uiKlsi iew i l.lhe i t |i;id;ii|ci(.| i scher I'rtcile und die
cm'ScIi i cht 1 i ehe (iü 1 t i ikc i t "'.)
Del i • ¦ i t aduxe I:inseh 1 iiy in die Ahsii 1 ut he i t 60
Die liedeut nii'i li • t I lad i I ion des I', i I dun ls |edankens 64
Vom Hilduims/ie1 "Persönlichkeit" zum "Sachwalter"
und "M i t mensch" '" r
1 o 1 i|«'i uii'ien für die Iheorie der Kl wachsenenbi 1 cluny :
* die Mn'll i chkei t st lieoi l e 67
V. I'I-.KSl'HkTIVHN HIN KR MOCJI. I CHKFIfSTUFiOR I E ~'~*
Die iiiicie R''de vom Iheorie Praxis Problem 73
Konst rukt i vi tat einer Mög 1 i chkei t st heor ie ~"
Die IM in ai ismus Diskussion in der Erwachsenen
bi ldntifi
Das Phänomen der Wertbindung so
Für- die Erwachsenenbildung ist Wert.kri.tik
zu fordern 8t
Skepsis als "negative Konstruktivitat "? 86
Das Kritische in Wolfgang Fischers t ranszeiidon
talkriti.scher Pädagogik 8«
Kunst rukt i ve Aufgaben e i ner t ranszendent a 1 kr i t i sehen
Pädagogik bei Jörg Ruhloff i',
VI. ÜBERLEGUNGEN ZUR KONSTRUKTIVITÄT EINER
MÖÜI, I CHKE ITSTHEORI E 99
Einstellungen menschlichen Bewußtseins angesichts der
Transzendentalitat des Denkens 99
Primäre Befangenheit 99
Die pädagogische Aufgabe, aus der primären
Befangenheit herauszuführen 100
Pädagog i sehe Hand 1 unoskonsequenz: Kon t iovci.se und
Verunsicherung als Modi primärer Befanuenliei t Iol;
Einstellungen zu autoritätsvermittelten rrteilen ] )-
Das scheinbar vurausset zuii'jsl ose "primäre Wissen"
der Kenntnisse und Fertigkeiten 1 r 7
Das aspoktverhalt ete Wissen ms
Aspekthaft methodisches wissen in1)
Vorausset zi.ingsliewul.it es Wissen IU9
Die Bedeutung des t ranszendent a 1 en I'hi 1 osopli i ereiis
und das Problem der Bildung 111
Philosophieren und 1ebeiisvolt1i dies Bedenken von
Voraussetzungen 1 1 '\
Der unaufhebbare Zusammenhang von Meinen, Wissen.
Philosophieren und Bildiuuj 1 l ~
VII. ZUR PRAXIS EINER MÖGLICHKEITSTHEORIE IN DKR
ERWACHSENENBILDUNG 118
Das Adaptationsproblem in der Didaktik ricr
ErwachsenenbiIdung 1 18
Programmplanung und die Begründung der Auswahl
von Inhalten 121
Begründung der Methodenplural 1 tat • 122
Vom Zurückweisen inhaltlicher gesellschaftlicher
Ansprüche 123
Das Auswahlproblern und die pädagogische Aufgabe
der Ermöglichung rückhaltlosen Denkens 125
Freiwilligkeit als Rechtfertigung für einen
didaktischen Sonderstatus der Erwachsenenbildung? 128
Freiwilligkeit und die Frage nach den Inhalten 130
Die Frage nach den Kriterien für die Auswahl von
Irina 1 ten 132
"Alles" kann bildend sein 133
Das Verhältnis der psychischen Disposition der
Teilnehmer zum sachlichen Argumentieren * 137
Erkennen, Verstehen und Vor-Urteil als Auswahl-
kr i t eri en l-'iO
"Aktualität" und die Eimnglieliung von Bildung 116
l'ädanocj i seh bedarf es der Kontroverse;
die Kl wartisenenbi ldtmg fordert Homogenität T5(l
Zur pädanogisehen Begründung von Erwaehseneribi lcluny 158
I. t TKRATI 'K VhKZF. I 'HN IS 161 |
any_adam_object | 1 |
author | Wolterhoff, Bernt |
author_facet | Wolterhoff, Bernt |
author_role | aut |
author_sort | Wolterhoff, Bernt |
author_variant | b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001037501 |
classification_rvk | DW 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)180501995 (DE-599)BVBBV001037501 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001037501</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991206</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890315s1986 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180501995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001037501</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20240:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolterhoff, Bernt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Systematische Erwachsenenpädagogik</subfield><subfield code="b">zur Konstruktivität einer pädagogischen Möglichkeitstheorie</subfield><subfield code="c">Bernt Wolterhoff</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Moers</subfield><subfield code="b">Agst</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">174 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neue Wissenschaft Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059787-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059787-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Neue Wissenschaft Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000900047</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000627586&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV001037501 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:41:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000627586 |
oclc_num | 180501995 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-M468 DE-B1533 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-M468 DE-B1533 DE-Freis2 |
physical | 174 S. |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Agst |
record_format | marc |
series | Neue Wissenschaft Nordrhein-Westfalen |
series2 | Neue Wissenschaft Nordrhein-Westfalen |
spelling | Wolterhoff, Bernt Verfasser aut Systematische Erwachsenenpädagogik zur Konstruktivität einer pädagogischen Möglichkeitstheorie Bernt Wolterhoff 1. Aufl. Moers Agst 1986 174 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neue Wissenschaft Nordrhein-Westfalen 1 Theorie (DE-588)4059787-8 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 s DE-604 Theorie (DE-588)4059787-8 s Neue Wissenschaft Nordrhein-Westfalen 1 (DE-604)BV000900047 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000627586&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wolterhoff, Bernt Systematische Erwachsenenpädagogik zur Konstruktivität einer pädagogischen Möglichkeitstheorie Neue Wissenschaft Nordrhein-Westfalen Theorie (DE-588)4059787-8 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059787-8 (DE-588)4015428-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Systematische Erwachsenenpädagogik zur Konstruktivität einer pädagogischen Möglichkeitstheorie |
title_auth | Systematische Erwachsenenpädagogik zur Konstruktivität einer pädagogischen Möglichkeitstheorie |
title_exact_search | Systematische Erwachsenenpädagogik zur Konstruktivität einer pädagogischen Möglichkeitstheorie |
title_full | Systematische Erwachsenenpädagogik zur Konstruktivität einer pädagogischen Möglichkeitstheorie Bernt Wolterhoff |
title_fullStr | Systematische Erwachsenenpädagogik zur Konstruktivität einer pädagogischen Möglichkeitstheorie Bernt Wolterhoff |
title_full_unstemmed | Systematische Erwachsenenpädagogik zur Konstruktivität einer pädagogischen Möglichkeitstheorie Bernt Wolterhoff |
title_short | Systematische Erwachsenenpädagogik |
title_sort | systematische erwachsenenpadagogik zur konstruktivitat einer padagogischen moglichkeitstheorie |
title_sub | zur Konstruktivität einer pädagogischen Möglichkeitstheorie |
topic | Theorie (DE-588)4059787-8 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd |
topic_facet | Theorie Erwachsenenbildung Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000627586&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000900047 |
work_keys_str_mv | AT wolterhoffbernt systematischeerwachsenenpadagogikzurkonstruktivitateinerpadagogischenmoglichkeitstheorie |