Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag am 18. Februar 1987:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
de Gruyter
1987
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bibliogr. K. Lackner S. 1082 - 1090 |
Beschreibung: | XI, 1090 S. Ill. |
ISBN: | 311010461X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001035317 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200422 | ||
007 | t | ||
008 | 890315s1987 a||| |||| 01||| ger d | ||
020 | |a 311010461X |9 3-11-010461-X | ||
035 | |a (OCoLC)230951484 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001035317 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-M39 |a DE-Ef29 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-11 | ||
084 | |a PC 4630 |0 (DE-625)135081: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag am 18. Februar 1987 |c hrsg. von Wilfried Küper in Verbindung mit Ingeborg Puppe und Jörg Tenckhoff |
246 | 1 | 3 | |a Festschrift für Karl Lackner zum siebzigsten Geburtstag am 18. Februar 1987 |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b de Gruyter |c 1987 | |
300 | |a XI, 1090 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bibliogr. K. Lackner S. 1082 - 1090 | ||
600 | 1 | 7 | |a Lackner, Karl |d 1917-2011 |0 (DE-588)11881978X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006432-3 |a Bibliografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lackner, Karl |d 1917-2011 |0 (DE-588)11881978X |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Küper, Wilfried |d 1937-2020 |0 (DE-588)120760355 |4 edt | |
700 | 1 | |a Lackner, Karl |d 1917-2011 |0 (DE-588)11881978X |4 hnr | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000626445&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000626445&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000626445 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115454922326016 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Eduard Dreher, Dr.
jur.,
Ministerialdirigent im Bundesministerium der
Justiz a.D., Bonn:
Karl Lackner zum 70. Geburtstag.............................. 1
Michael Köhler, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Hamburg:
Strafbegründung im konkreten Rechtsverhältnis. — Die Aufhebung der
abstrakten Straftheorie am Leitfaden der Hegeischen Rechtsphilosophie . 11
Joachim Schulz, Dr.
jur.,
Professor an der Universität Heidelberg:
Gesetzmäßige Bedingung und kausale Erklärung. — Zur Fassung der
Theorie von der gesetzmäßigen Bedingung....................... 39
Günther Jakobs, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Bonn:
Risikokonkurrenz - Schadensverlauf und Verlaufshypothese im Straf¬
recht ................................................... 53
Eberhard Schmidhäuser, Dr.
jur.,
em.
о.
Professor an der Universität
Hamburg:
Zum Begriff der Rechtfertigung im Strafrecht..................... 77
Theodor Lenckner, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Tübingen:
Das Merkmal der „Nicht-anders-Abwendbarkeit der Gefahr in den
§§ 34, 35 StGB............................................ 95
Wolfgang Frisch, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Mannheim:
Grund- und Grenzprobleme des sog. subjektiven Rechtfertigungsele¬
ments .................................................. 113
Manfred Maiwald, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Göttingen:
Gedanken zu einem sozialen Schuldbegriff....................... 149
Günter Spendel, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Würzburg:
Zum Begriff des Vorsatzes................................... 167
Arthur Kaufmann, Dr.
jur., Dr.
h.
с, о.
Professor an der Universität
München:
Einige Anmerkungen zu Irrtümern über den Irrtum................ 185
VIII Inhalt
Ingeborg Puppe,
Dr.
jur.,
Professor an
der Universität Bonn:
Die
logische Tragweite des sog. Umkehrschlusses.................. 199
Wilfried Küper, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Heidelberg:
Überlegungen zum sog. Pflichtwidrigkeitszusammenhang beim Fahrläs¬
sigkeitsdelikt ............................................. 247
Justus
Krümpelmann, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Mainz:
Die Verwirkung des Vertrauensgrundsatzes bei pflichtwidrigem Verhal¬
ten in der kritischen Verkehrssituation.......................... 289
Claus Roxin, Dr.
jur.,
Dr. h.c, o. Professor an der Universität Mün¬
chen :
Bemerkungen zur actio
libera
in causa .......................... 307
Rolf Dietrich Herzberg, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität
Bochum:
Grund und Grenzen der Strafbefreiung beim Rücktritt vom Versuch. —
Von der Strafzwecklehre zur Schulderfüllungstheorie...............325
Bernd Schünemann, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Mannheim:
Die Regeln der Technik im Strafrecht........................... 367
- r
Udo Ebert, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Mainz:
Talion und Spiegelung im Strafrecht............................ 399
Johannes Wessels, Dr.
jur,, o.
Professor an der Universität Münster:
Zur Indizwirkung der Regelbeispiele für besonders schwere Fälle einer
Straftat ................................................. 423
Hans-Jürgen
Bruns,
Dr.
jur.,
em.
о.
Professor an der Universität Er-
langen-Nürnberg :
Die Strafzumessung bei Vollrauschdelikten (§ 323
a
StGB) ...........439
Thomas Hillenkamp, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Osna¬
brück:
Zur Höchstpersönlichkeit der Geldstrafe........................455
Günther Willms, Dr.
jur.,
Professor, Bundesrichter a.D.,
Ettlingen:
Zur strafrechtlichen Absicherung von Organisationsverboten.........471
Inhalt
IX
Gerhard Werle, Dr.
jur.*
Wissenschaftlicher Assistent an der Universität
Heidelberg:
Die „Teilnahme am Landfriedensbruch und der Landfriedensbruch
durch Vermummung oder Schutzbewaffnung (§ 125 Abs. 1 und 2 StGB) . 481
Franz Streng, Dr.
jur.,
Professor an der Universität Heidelberg:
Das Unrecht der Volks Verhetzung............................. 501
Walter Stree, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Münster:
Täuschung über einen Tatbeteiligten nach § 145
d
Abs. 2 Nr. 1 StGB .... 527
Winrich Langer, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Marburg:
Verdachtsgrundlage und Verdachtsurteil. — Zum Begriff des „Verdächti-
gens gemäß § 164 StGB..................................... 541
Gerd Geilen, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Bocbum:
Bedingter Tötungsvorsatz bei beabsichtigter Ermöglichung und Verdek-
kung einer Straftat (§211 StGB)? .............................. 571
Hans Joachim Hirsch, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität zu Köln:
Behandlungsabbruch und Sterbehilfe........................... 597
Rudolf Schmitt, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Freiburg
i. Br.:
Reform der Reform des § 237 StGB?............................ 621
Herbert Tröndle, Dr.
jur.,
Präsident des Landgerichts a.D., Waldshut-
Tiengen, Honorarprofessor an der Universität Freiburg
i. Br.:
Ein Plädoyer für die Verfassungsmäßigkeit des § 240 StGB...........627
Günther Arzt, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Bern:
Zwischen Nötigung und Wucher.............................. 641
Friedrich-Christian Schroeder, Dr.
jur., o.
Professor an der Universi¬
tät Regensburg:
Die Bedrohung mit Verbrechen............................... 665
Jörg Tenckhoff, Dr.
jur.,
Professor an der Universität Augsburg:
Eingehungs- und Erfüllungsbetrug............................. 677
Wolfgang Naucke, Dr.
jur.,
Professor an der Universität Frankfurt
а. М.:
Der Kleinbetrug........................................... 695
Harro Otto, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Bayreuth:
Schadenseintritt und Verjährungsbeginn......................... 715
Inhalt
Klaus Tiedemann, Dr.
jur., Dr.
h.
с, о.
Professor an der Universität
Freiburg
i. Br.:
Gründungs- und Sanierungsschwindel durch verschleierte Sacheinlagen . 737
Jürgen
Welp, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Münster:
Der Amtsträgerbegriff...................................... 761
Christos Dedes, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Athen:
Probleme der Amtsdelikte................................... 787
Friedrich Schaffstein, Dr.
jur.,
em.
о.
Professor an der Universität
Göttingen :
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit Vollzugsbediensteter für den Mi߬
brauch von Vollzugslockerungen.............................. 795
Kristian
Kühl, Dr.
jur.,
Dr. phil., o. Professor an der Universität
Gießen :
Probleme der Verwaltungsakzessorietät des Strafrechts, insbesondere im
Umweltstrafrecht.......................................... 815
Hans-Joachim Rudolphi, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Bonn:
Strafrechtliche Verantwortlichkeit der Bediensteten von Betrieben für
Gewässerverunreinigungen und ihre Begrenzung durch den Einleitungs¬
bescheid . . . .,............................................. 863
Hans Schultz, Dr.
jur.,
Dr. h.
c, em.
o. Professor an der Universität
Bern:
Probleme einer Revision des Allgemeinen Teils des schweizerischen
Strafgesetzbuches.......................................... 889
Hans-Heinrich Jescheck, Dr.
jur.,
Dr. h. c.
mult.,
em.
о.
Professor an
der Universität Freiburg i. Br., em. Direktor des Max-Planck-Instituts
für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. :
Das Strafensystem des Vorentwurfs zur Revision des Allgemeinen Teils
des schweizerischen Strafgesetzbuches in rechts vergleichender Sicht .... 901
Albin Eser, Dr.
jur.,
M. C. J., o.
Professor an der Universität Freiburg
i. Br., Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und interna¬
tionales Strafrecht, Freiburg i. Br. :
Der Forscher als „Täter und „Opfer . — Rechtsvergleichende Beobach¬
tungen zu Freiheit und Verantwortlichkeit von Wissenschaft und Tech¬
nologie ................................................. 925
Inhalt
XI
Karl
Peters, Dr.
jur.,
Dr. h.
с,
em.
о.
Professor an
der Universität
Tübingen :
Gedanken zur „Normalität des Verbrechens . — Ein Beitrag zur Ethik
des Strafverfahrens......................................... 951
Peter Riess, Dr.
jur.,
Ministerialdirigent im Bundesministerium der
Justiz, Bonn, Honorarprofessor an der Universität Göttingen:
Hauptverhandlungsreform — Reform des Strafverfahrens? — Bemerkun¬
gen zum Alternativ-Entwurf einer Novelle zur Strafprozeßordnung —
Reform der Hauptverhandlung ............................... 965
Heinz Schöch, Dr.
jur., o.
Professor an der Universität Göttingen:
Wird in der Bundesrepublik Deutschland zu viel verhaftet? — Versuch
einer Standortbeschreibung anhand nationaler und internationaler Stati¬
stiken .................................................. 991
Heinz Leferenz, Dr.
jur.,
Dr.
med., em.
о.
Professor an der Universität
Heidelberg:
Die neuere Kriminalpolitik auf kriminologischer Grundlage. — Eine
kritische Betrachtung.......................................1009
Günther Kaiser, Dr.
jur.,
Professor an den Universitäten Freiburg
i. Br.
und Zürich, Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und
internationales Straf recht, Freiburg
i. Br.
:
Abolitionismus — Alternative zum Straf recht? — Was läßt der
Aboli
tionis-
mus vom Strafrecht übrig?...................................1027
Günter Bemmann, Dr.
jur., Dr.
h.
с, о.
Professor an der Fernuniversität
Hagen:
Über den Angleichungsgrundsatz des § 3 Abs. 1 StVollzG ...........1047
Hermann Krauth, Dr.
jur.,
Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe:
Mehrere Straftaten in verschiedenen Alters- und Reifestufen. — Zur
Problematik des § 32 JGG, namentlich in Fällen der Schwerkriminalität. . 1057
=:-
Bibliographie Karl Lackner ..................................1081
INHALT
EDUARD
DREHER,
DR. JUR., MINISTERIALDIRIGENT IM BUNDESMINISTERIUM DER
JUSTIZ A.D., BONN:
KARL LACKNER ZUM
70. GEBURTSTAG
MICHAEL
KOEHLER,
DR.
JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET HAMBURG:
STRAFBEGRUENDUNG IM KONKRETEN RECHTSVERHAELTNIS. - DIE AUFHEBUNG DER
ABSTRAKTEN STRAFTHEORIE AM LEITFADEN DER HEGEISCHEN RECHTSPHILOSOPHIE .
11
JOACHIM
SCHULZ,
DR. JUR., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET HEIDELBERG:
GESETZMAESSIGE BEDINGUNG UND KAUSALE ERKLAERUNG. - ZUR FASSUNG DER
THEORIE VON DER
GESETZMAESSIGEN BEDINGUNG 39
GUENTHER
JAKOBS,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET BONN:
RISIKOKONKURRENZ - SCHADENS
VERLAUF UND VERLAUFSHYPOTHESE IM STRAF
RECHT 53
EBERHARD
SCHMIDHAEUSER,
DR. JUR., EM. O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET
HAMBURG:
ZUM
BEGRIFF DER RECHTFERTIGUNG
IM STRAFRECHT 77
THEODOR
LENCKNER,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET TUEBINGEN:
DAS MERKMAL DER *NICHT-ANDERS-ABWENDBARKEIT DER GEFAHR IN DEN
§§34,35 STGB 95
WOLFGANG
FRISCH,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET MANNHEIM:
GRUND- UND GRENZPROBLEME DES SOG. SUBJEKTIVEN RECHTFERTIGUNGSELE
MENTS 113
MANFRED
MAIWALD,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET GOETTINGEN:
GEDANKEN ZU EINEM SOZIALEN SCHULDBEGRIFF 149
GUENTER
SPENDEL,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET WUERZBURG:
ZUM BEGRIFF
DES VORSATZES 167
ARTHUR
KAUFMANN,
DR. JUR., DR. H. C., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET
MUENCHEN:
EINIGE ANMERKUNGEN ZU IRRTUEMERN UEBER
DEN IRRTUM 185
HTTP://D-NB.INFO/870167219
VIII
INHALT
INGEBORG
PUPPE,
DR. JUR., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET BONN:
DIE LOGISCHE TRAGWEITE DES SOG. UMKEHRSCHLUSSES 199
WILFRIED
KUEPER,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET HEIDELBERG:
UEBERLEGUNGEN ZUM SOG. PFLICHTWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG BEIM FAHRLAES
SIGKEITSDELIKT 247
JUSTUS
KRUEMPELMANN,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET MAINZ:
DIE VERWIRKUNG DES VERTRAUENSGRUNDSATZES BEI PFLICHTWIDRIGEM VERHAL
TEN IN DER KRITISCHEN
VERKEHRSSITUATION 289
CLAUS
ROXIN,
DR. JUR., DR. H. C., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET MUEN
CHEN:
BEMERKUNGEN ZUR
ACTIO LIBERA IN CAUSA 307
ROLF DIETRICH
HERZBERG,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET
BOCHUM:
GRUND UND GRENZEN DER STRAFBEFREIUNG BEIM RUECKTRITT VOM VERSUCH. -
VON DER
STRAFZWECKLEHRE ZUR
SCHULDERFUELLUNGSTHEORIE 325
BERND
SCHUENEMANN,
DR.
JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET MANNHEIM:
DIE REGELN DER
TECHNIK IM STRAFRECHT 367
*
UDO
EBERT,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET MAINZ:
TALION UND SPIEGELUNG IM STRAFRECHT 399
JOHANNES
WESSELS,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET MUENSTER:
ZUR INDIZWIRKUNG DER REGELBEISPIELE FUER BESONDERS SCHWERE FAELLE EINER
STRAFTAT 423
HANS-JUERGEN
BRUNS,
DR. JUR., EM. O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET ER-
LANGEN-NUERNBERG:
DIE STRAFZUMESSUNG BEI
VOLLRAUSCHDELIKTEN (§ 323 A STGB) 439
THOMAS
HILLENKAMP,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET OSNA
BRUECK:
ZUR
HOECHSTPERSOENLICHKEIT DER
GELDSTRAFE 455
GUENTHER
WILLMS,
DR. JUR., PROFESSOR, BUNDESRICHTER A.D., ETTLINGEN:
ZUR
STRAFRECHTLICHEN ABSICHERUNG VON
ORGANISATIONSVERBOTEN 471
INHALT
IX
GERHARD
WERLE,
DR. JUR., WISSENSCHAFTLICHER ASSISTENT AN DER UNIVERSITAET
HEIDELBERG:
DIE *TEILNAHME AM LANDFRIEDENSBRUCH UND DER LANDFRIEDENSBRUCH
DURCH VERMUMMUNG
ODER SCHUTZBEWAFFNUNG (§ 125 ABS. 1 UND
2 STGB) . 481
FRANZ
STRENG,
DR. JUR., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET HEIDELBERG:
DAS UNRECHT DER
VOLKSVERHETZUNG 501
WALTER
STREE,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET MUENSTER:
TAEUSCHUNG UEBER
EINEN TATBETEILIGTEN NACH
§ 145 D ABS. 2 NR.
1 STGB .... 527
WINRICH
LANGER,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET MARBURG:
VERDACHTSGRUNDLAGE UND VERDACHTSURTEIL. - ZUM BEGRIFF DES *VERDAECHTI
GENS GEMAESS § 164 STGB 541
GERD
GEILEN,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET BOCHUM:
BEDINGTER TOETUNGSVORSATZ BEI BEABSICHTIGTER ERMOEGLICHUNG UND VERDEK-
KUNG EINER
STRAFTAT (§ 211 STGB)
? 571
HANS JOACHIM
HIRSCH,
DR. JUR., O.
PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET ZU KOELN:
BEHANDLUNGSABBRUCH UND
STERBEHILFE 597
RUDOLF
SCHMITT,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET FREIBURG I. BR.:
REFORM DER
REFORM DES § 237 STGB? 621
HERBERT
TROENDLE,
DR. JUR., PRAESIDENT DES LANDGERICHTS A. D., WALDSHUT-
TIENGEN, HONORARPROFESSOR AN DER UNIVERSITAET FREIBURG I. BR.:
EIN PLAEDOYER FUER
DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES § 240 STGB 627
GUNTHER
ARZT,
DR.
JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET BERN:
ZWISCHEN NOETIGUNG
UND WUCHER 641
FRIEDRICH-CHRISTIAN
SCHROEDER,
DR.
JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSI
TAET REGENSBURG:
DIE BEDROHUNG MIT
VERBRECHEN 665
JOERG
TENCKHOFF,
DR. JUR., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET AUGSBURG:
EINGEHUNGS- UND ERFUELLUNGSBETRUG 677
WOLFGANG
NAUCKE,
DR. JUR., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET FRANKFURT
A.M.:
DER KLEINBETRUG 695
HARRO
OTTO,
DR.
JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET BAYREUTH:
SCHADENSEINTRITT UND VERJAEHRUNGSBEGINN 715
X
INHALT
KLAUS
TIEDEMANN,
DR. JUR., DR. H. C., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET
FREIBURG I. BR. :
GRUENDUNGS- UND
SANIERUNGSSCHWINDEL DURCH VERSCHLEIERTE SACHEINLAGEN . 737
JUERGEN
WELP,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET MUENSTER:
DER
AMTSTRAEGERBEGRIFF 761
CHRISTOS
DEDES,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET ATHEN:
PROBLEME DER AMTSDELIKTE 787
FRIEDRICH
SCHAFFSTEIN,
DR. JUR., EM. O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET
GOETTINGEN:
DIE STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT
VOLLZUGSBEDIENSTETER FUER
DEN MISS
BRAUCH VON
VOLLZUGSLOCKERUNGEN 795
KRISTIAN
KUEHL,
DR. JUR., DR. PHIL., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET
GIESSEN:
PROBLEME DER VERWALTUNGSAKZESSORIETAET DES STRAFRECHTS, INSBESONDERE IM
UMWELTSTRAF
RECHT 815
HANS-JOACHIM
RUDOLPHI,
DR. JUR., O. PROFESSOR AN
DER UNIVERSITAET BONN:
STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DER BEDIENSTETEN VON BETRIEBEN FUER
GEWAESSERVERUNREINIGUNGEN UND IHRE BEGRENZUNG DURCH DEN EINLEITUNGS
BESCHEID
863
*
HANS
SCHULTZ,
DR. JUR., DR. H. C., EM. O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET
BERN:
PROBLEME EINER REVISION DES ALLGEMEINEN TEILS DES SCHWEIZERISCHEN
STRAFGESETZBUCHES 889
HANS-HEINRICH
JESCHECK,
DR. JUR., DR. H. C. MULT., EM. O. PROFESSOR AN
DER UNIVERSITAET FREIBURG I. BR., EM. DIREKTOR DES MAX-PLANCK-INSTITUTS
FUER AUSLAENDISCHES UND INTERNATIONALES STRAFRECHT, FREIBURG I. BR.:
DAS STRAFENSYSTEM DES VORENTWURFS ZUR REVISION DES ALLGEMEINEN TEILS
DES SCHWEIZERISCHEN STRAFGESETZBUCHES IN RECHTSVERGLEICHENDER
SICHT .... 901
ALBIN
ESER,
DR. JUR., M.
C.J.,
O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET FREIBURG
I. BR., DIREKTOR DES MAX-PLANCK-INSTITUTS FUER AUSLAENDISCHES UND INTERNA
TIONALES STRAFRECHT, FREIBURG I. BR.:
DER FORSCHER ALS *TAETER UND *OPFER . - RECHTSVERGLEICHENDE BEOBACH
TUNGEN ZU FREIHEIT UND VERANTWORTLICHKEIT VON WISSENSCHAFT UND TECH- .
NOLOGIE 925
INHALT
XI
KARL
PETERS,
DR. JUR., DR. H. C., EM. O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET
TUEBINGEN:
GEDANKEN ZUR *NORMALITAET DES VERBRECHENS . - EIN BEITRAG ZUR ETHIK
DES STRAFVERFAHRENS 951
. ./
PETER
RIESS,
DR. JUR., MINISTERIALDIRIGENT IM BUNDESMINISTERIUM DER
JUSTIZ, BONN, HONORARPROFESSOR AN DER UNIVERSITAET GOETTINGEN:
HAUPTVERHANDLUNGSREFORM - REFORM DES STRAFVERFAHRENS? - BEMERKUN
GEN ZUM ALTERNATIV-ENTWURF EINER NOVELLE ZUR STRAFPROZESSORDNUNG -
REFORM DER HAUPTVERHANDLUNG 965
HEINZ
SCHOECH,
DR.
JUR., O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET GOETTINGEN:
WIRD IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ZU VIEL VERHAFTET? - VERSUCH
EINER STANDORTBESCHREIBUNG ANHAND NATIONALER UND INTERNATIONALER STATI
STIKEN 991
HEINZ
LEFERENZ,
DR. JUR., DR. MED., EM. O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET
HEIDELBERG:
DIE NEUERE KRIMINALPOLITIK AUF KRIMINOLOGISCHER GRUNDLAGE. - EINE
KRITISCHE BETRACHTUNG 1009
GUENTHER
KAISER,
DR. JUR., PROFESSOR AN DEN UNIVERSITAETEN FREIBURG I. BR.
UND ZUERICH, DIREKTOR DES MAX-PLANCK-INSTITUTS FUER AUSLAENDISCHES UND
INTERNATIONALES STRAFRECHT, FREIBURG I. BR.:
ABOLITIONISMUS - ALTERNATIVE ZUM
STRAFRECHT? - WAS LAESST DER ABOLITIONIS-
MUS VOM
STRAFRECHT UEBRIG? 1027
GUENTER
BEMMANN,
DR. JUR., DR. H. C., O. PROFESSOR AN DER FERNUNIVERSITAET
HAGEN:
UEBER
DEN ANGLEICHUNGSGRUNDSATZ DES § 3 ABS. 1 STVOLLZG 1047
HERMANN
KRAUTH,
DR. JUR., RICHTER AM BUNDESGERICHTSHOF, KARLSRUHE:
MEHRERE STRAFTATEN IN VERSCHIEDENEN ALTERS- UND REIFESTUFEN. - ZUR
PROBLEMATIK DES § 32 JGG, NAMENTLICH
IN FAELLEN DER
SCHWERKRIMINALITAET..
1057
BIBLIOGRAPHIE
KARL LACKNER
1081
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Küper, Wilfried 1937-2020 |
author2_role | edt |
author2_variant | w k wk |
author_GND | (DE-588)120760355 (DE-588)11881978X |
author_facet | Küper, Wilfried 1937-2020 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001035317 |
classification_rvk | PC 4630 |
ctrlnum | (OCoLC)230951484 (DE-599)BVBBV001035317 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02203nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001035317</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200422 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890315s1987 a||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">311010461X</subfield><subfield code="9">3-11-010461-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230951484</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001035317</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 4630</subfield><subfield code="0">(DE-625)135081:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag am 18. Februar 1987</subfield><subfield code="c">hrsg. von Wilfried Küper in Verbindung mit Ingeborg Puppe und Jörg Tenckhoff</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Festschrift für Karl Lackner zum siebzigsten Geburtstag am 18. Februar 1987</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">de Gruyter</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 1090 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. K. Lackner S. 1082 - 1090</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Lackner, Karl</subfield><subfield code="d">1917-2011</subfield><subfield code="0">(DE-588)11881978X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lackner, Karl</subfield><subfield code="d">1917-2011</subfield><subfield code="0">(DE-588)11881978X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Küper, Wilfried</subfield><subfield code="d">1937-2020</subfield><subfield code="0">(DE-588)120760355</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lackner, Karl</subfield><subfield code="d">1917-2011</subfield><subfield code="0">(DE-588)11881978X</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000626445&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000626445&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000626445</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Bibliografie Festschrift |
id | DE-604.BV001035317 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:22:53Z |
institution | BVB |
isbn | 311010461X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000626445 |
oclc_num | 230951484 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-M39 DE-Ef29 DE-521 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-M39 DE-Ef29 DE-521 DE-188 DE-11 |
physical | XI, 1090 S. Ill. |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | de Gruyter |
record_format | marc |
spelling | Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag am 18. Februar 1987 hrsg. von Wilfried Küper in Verbindung mit Ingeborg Puppe und Jörg Tenckhoff Festschrift für Karl Lackner zum siebzigsten Geburtstag am 18. Februar 1987 Berlin [u.a.] de Gruyter 1987 XI, 1090 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliogr. K. Lackner S. 1082 - 1090 Lackner, Karl 1917-2011 (DE-588)11881978X gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Lackner, Karl 1917-2011 (DE-588)11881978X p DE-604 Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Küper, Wilfried 1937-2020 (DE-588)120760355 edt Lackner, Karl 1917-2011 (DE-588)11881978X hnr Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000626445&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000626445&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag am 18. Februar 1987 Lackner, Karl 1917-2011 (DE-588)11881978X gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)11881978X (DE-588)4057795-8 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4006432-3 (DE-588)4016928-5 |
title | Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag am 18. Februar 1987 |
title_alt | Festschrift für Karl Lackner zum siebzigsten Geburtstag am 18. Februar 1987 |
title_auth | Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag am 18. Februar 1987 |
title_exact_search | Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag am 18. Februar 1987 |
title_full | Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag am 18. Februar 1987 hrsg. von Wilfried Küper in Verbindung mit Ingeborg Puppe und Jörg Tenckhoff |
title_fullStr | Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag am 18. Februar 1987 hrsg. von Wilfried Küper in Verbindung mit Ingeborg Puppe und Jörg Tenckhoff |
title_full_unstemmed | Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag am 18. Februar 1987 hrsg. von Wilfried Küper in Verbindung mit Ingeborg Puppe und Jörg Tenckhoff |
title_short | Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag am 18. Februar 1987 |
title_sort | festschrift fur karl lackner zum 70 geburtstag am 18 februar 1987 |
topic | Lackner, Karl 1917-2011 (DE-588)11881978X gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Lackner, Karl 1917-2011 Strafrecht Aufsatzsammlung Bibliografie Festschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000626445&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000626445&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kuperwilfried festschriftfurkarllacknerzum70geburtstagam18februar1987 AT lacknerkarl festschriftfurkarllacknerzum70geburtstagam18februar1987 AT kuperwilfried festschriftfurkarllacknerzumsiebzigstengeburtstagam18februar1987 AT lacknerkarl festschriftfurkarllacknerzumsiebzigstengeburtstagam18februar1987 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis