Die Binnenpluralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich Westberlins): eine Bestandsaufnahme und Analyse der Aufgaben, Funktion und Zusammensetzung der Rundfunkräte und des ZDF-Fernsehrats unter Einbeziehung der Verwaltungsräte und des WDR-Programmbeirats
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1982
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | IX, 252, XVIII S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001023457 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161128 | ||
007 | t| | ||
008 | 890315s1982 xx m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)615257919 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001023457 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-M468 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-91 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PN 855 |2 sfb | ||
084 | |a JUR 425f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lämmel, Bernt-Christoph |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)1120347963 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Binnenpluralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich Westberlins) |b eine Bestandsaufnahme und Analyse der Aufgaben, Funktion und Zusammensetzung der Rundfunkräte und des ZDF-Fernsehrats unter Einbeziehung der Verwaltungsräte und des WDR-Programmbeirats |c von Bernt-Christoph Lämmel |
264 | 1 | |c 1982 | |
300 | |a IX, 252, XVIII S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Marburg, Univ., Diss., 1982 | ||
650 | 0 | 7 | |a Öffentlich-rechtlicher Rundfunk |0 (DE-588)4129430-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rundfunk |0 (DE-588)4050963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beirat |0 (DE-588)4005347-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rundfunkrat |0 (DE-588)4136842-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rundfunkrat |0 (DE-588)4136842-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rundfunk |0 (DE-588)4050963-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Beirat |0 (DE-588)4005347-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Öffentlich-rechtlicher Rundfunk |0 (DE-588)4129430-0 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |q TUB-nvm | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000619156 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827405000830091264 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Lämmel, Bernt-Christoph 1945- |
author_GND | (DE-588)1120347963 |
author_facet | Lämmel, Bernt-Christoph 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Lämmel, Bernt-Christoph 1945- |
author_variant | b c l bcl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001023457 |
classification_tum | JUR 425f |
ctrlnum | (OCoLC)615257919 (DE-599)BVBBV001023457 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001023457</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161128</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890315s1982 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)615257919</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001023457</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 855</subfield><subfield code="2">sfb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 425f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lämmel, Bernt-Christoph</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1120347963</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Binnenpluralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich Westberlins)</subfield><subfield code="b">eine Bestandsaufnahme und Analyse der Aufgaben, Funktion und Zusammensetzung der Rundfunkräte und des ZDF-Fernsehrats unter Einbeziehung der Verwaltungsräte und des WDR-Programmbeirats</subfield><subfield code="c">von Bernt-Christoph Lämmel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 252, XVIII S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marburg, Univ., Diss., 1982</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlich-rechtlicher Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129430-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beirat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005347-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunkrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136842-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rundfunkrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136842-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Beirat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005347-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlich-rechtlicher Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129430-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvm</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000619156</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV001023457 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-23T17:00:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000619156 |
oclc_num | 615257919 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-M468 DE-20 DE-29 DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-83 DE-11 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-M468 DE-20 DE-29 DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-83 DE-11 DE-Ef29 |
physical | IX, 252, XVIII S. |
psigel | TUB-nvm |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
record_format | marc |
spelling | Lämmel, Bernt-Christoph 1945- Verfasser (DE-588)1120347963 aut Die Binnenpluralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich Westberlins) eine Bestandsaufnahme und Analyse der Aufgaben, Funktion und Zusammensetzung der Rundfunkräte und des ZDF-Fernsehrats unter Einbeziehung der Verwaltungsräte und des WDR-Programmbeirats von Bernt-Christoph Lämmel 1982 IX, 252, XVIII S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburg, Univ., Diss., 1982 Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (DE-588)4129430-0 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd rswk-swf Beirat (DE-588)4005347-7 gnd rswk-swf Rundfunkrat (DE-588)4136842-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rundfunkrat (DE-588)4136842-3 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rundfunk (DE-588)4050963-1 s Beirat (DE-588)4005347-7 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (DE-588)4129430-0 s 1\p DE-604 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lämmel, Bernt-Christoph 1945- Die Binnenpluralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich Westberlins) eine Bestandsaufnahme und Analyse der Aufgaben, Funktion und Zusammensetzung der Rundfunkräte und des ZDF-Fernsehrats unter Einbeziehung der Verwaltungsräte und des WDR-Programmbeirats Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (DE-588)4129430-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd Beirat (DE-588)4005347-7 gnd Rundfunkrat (DE-588)4136842-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129430-0 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4050963-1 (DE-588)4005347-7 (DE-588)4136842-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Binnenpluralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich Westberlins) eine Bestandsaufnahme und Analyse der Aufgaben, Funktion und Zusammensetzung der Rundfunkräte und des ZDF-Fernsehrats unter Einbeziehung der Verwaltungsräte und des WDR-Programmbeirats |
title_auth | Die Binnenpluralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich Westberlins) eine Bestandsaufnahme und Analyse der Aufgaben, Funktion und Zusammensetzung der Rundfunkräte und des ZDF-Fernsehrats unter Einbeziehung der Verwaltungsräte und des WDR-Programmbeirats |
title_exact_search | Die Binnenpluralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich Westberlins) eine Bestandsaufnahme und Analyse der Aufgaben, Funktion und Zusammensetzung der Rundfunkräte und des ZDF-Fernsehrats unter Einbeziehung der Verwaltungsräte und des WDR-Programmbeirats |
title_full | Die Binnenpluralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich Westberlins) eine Bestandsaufnahme und Analyse der Aufgaben, Funktion und Zusammensetzung der Rundfunkräte und des ZDF-Fernsehrats unter Einbeziehung der Verwaltungsräte und des WDR-Programmbeirats von Bernt-Christoph Lämmel |
title_fullStr | Die Binnenpluralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich Westberlins) eine Bestandsaufnahme und Analyse der Aufgaben, Funktion und Zusammensetzung der Rundfunkräte und des ZDF-Fernsehrats unter Einbeziehung der Verwaltungsräte und des WDR-Programmbeirats von Bernt-Christoph Lämmel |
title_full_unstemmed | Die Binnenpluralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich Westberlins) eine Bestandsaufnahme und Analyse der Aufgaben, Funktion und Zusammensetzung der Rundfunkräte und des ZDF-Fernsehrats unter Einbeziehung der Verwaltungsräte und des WDR-Programmbeirats von Bernt-Christoph Lämmel |
title_short | Die Binnenpluralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich Westberlins) |
title_sort | die binnenpluralitat des offentlich rechtlichen rundfunksystems in der bundesrepublik deutschland einschließlich westberlins eine bestandsaufnahme und analyse der aufgaben funktion und zusammensetzung der rundfunkrate und des zdf fernsehrats unter einbeziehung der verwaltungsrate und des wdr programmbeirats |
title_sub | eine Bestandsaufnahme und Analyse der Aufgaben, Funktion und Zusammensetzung der Rundfunkräte und des ZDF-Fernsehrats unter Einbeziehung der Verwaltungsräte und des WDR-Programmbeirats |
topic | Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (DE-588)4129430-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd Beirat (DE-588)4005347-7 gnd Rundfunkrat (DE-588)4136842-3 gnd |
topic_facet | Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Recht Rundfunk Beirat Rundfunkrat Deutschland Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT lammelberntchristoph diebinnenpluralitatdesoffentlichrechtlichenrundfunksystemsinderbundesrepublikdeutschlandeinschließlichwestberlinseinebestandsaufnahmeundanalysederaufgabenfunktionundzusammensetzungderrundfunkrateunddeszdffernsehratsuntereinbeziehungderverwaltungsrateundde |