Berufswahl, Berufsvorbereitung und Berufsberatung im Unterricht: ein Handbuch zur Didaktik der vorberuflichen Bildung und beruflichen Grundbildung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Westermann
1981
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Erziehung und Didaktik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 407 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3141601097 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001015035 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080502 | ||
007 | t | ||
008 | 890315s1981 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3141601097 |9 3-14-160109-7 | ||
035 | |a (OCoLC)46082566 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001015035 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-N2 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-29 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a DL 3000 |0 (DE-625)19670:761 |2 rvk | ||
084 | |a DL 7000 |0 (DE-625)19694:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 5200 |0 (DE-625)19848:12010 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Decker, Franz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berufswahl, Berufsvorbereitung und Berufsberatung im Unterricht |b ein Handbuch zur Didaktik der vorberuflichen Bildung und beruflichen Grundbildung |c Franz Decker |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Braunschweig |b Westermann |c 1981 | |
300 | |a 407 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Erziehung und Didaktik | |
650 | 4 | |a choix professionnel - manuel | |
650 | 4 | |a orientation professionnelle | |
650 | 4 | |a orientation scolaire - manuel | |
650 | 7 | |a Arbeitsunterricht |2 fes | |
650 | 7 | |a Berufsausbildung |2 fes | |
650 | 7 | |a Berufswahl |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsvorbereitung |0 (DE-588)4005961-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsgrundbildung |0 (DE-588)4144782-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufswahlunterricht |0 (DE-588)4069352-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Berufsvorbereitung |0 (DE-588)4005961-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berufsgrundbildung |0 (DE-588)4144782-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Berufswahlunterricht |0 (DE-588)4069352-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000613818&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
940 | 1 | |q HUB-ER044sk200706 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000613818 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115436451659776 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Zur Entwicklung des Problems der Berufswahl, Berufs¬
vorbereitung und Berufsberatung 8
2 Arbeits- und Berufssituation in der Bundesrepublik 9
2.1 Zum Begriff des Berufes 9
2.2 Dimensionen beruflicher Tätigkeit 12
2.2.1 Die sachliche Dimension der Berufstätigkeit 12
2.2.2 Die soziale Dimension der Berufstätigkeit 13
2.2.3 Berufliche Tätigkeit und menschliche Person 14
2.3 Wandel in der Berufs-und Wirtschaftstätigkeit 15
2.3.1 Berufswahl im Spannungsfeld zwischen Beschäftigungs¬
system und Ansprüchen des Menschen 15
2.3.2 Veränderungen in der Berufs-und Wirtschaftstätigkeit 16
2.4 Veränderungen in den Einstellungen zum Beruf 33
2.4.1 Veränderungen in den beruflichen Wertvorstellungen 3i
2.4.2 Das Verhältnis der Jugendlichen zur Arbeitswelt und
Beruf 34
3 Berufswahl und Berufsvorbereitung in der Bundesrepublik . . 46
3.1 Zu den Begriffen Berufsvorbereitung und Berufswahl 46
3.1.1 Zum Begriff Berufsvorbereitung 46
j/3.1.2 Zum Begriff Berufswahl V 46
V3.2 Berufswahl als Berufsfeld-und Einzelberufswahl 48
3.3 Einflußgrößen bei der Berufswahl 48
3.4 Jugendarbeitslosigkeit als Schul-und Berufswahlproblem ... 50
3.5 Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung 53
3.6 Berufsbildungsgesetz regelt die Berufsausbildung 62
3.7 Ausbildungsordnungen 64
3.8 Struktur und Entwicklung des Ausbildungsberufes 64
3.9 Problemgruppen der beruflichen Bildung 70
4 Elemente einer berufsvorbereitenden und berufswahlorien¬
tierten Bildung 75
4.1 Bildungsberatung 75
4.1.1 Begründung 75
4.1.2 Ziele und Aufgaben der Bildungsberatung 76
4.1.3 Berufsbildungsberatung und „Beratung im dualen
System 76
4.2 Berufsberatung • 77
4.2.1 Zur Entwicklung der Berufsberatung 77
4.2.2 Allgemeine Zielsetzung und Aufgaben der Berufsberatung. .. 79
4.2.3 Zusammenarbeit Schule und Berufsberatung 82
4.2.4 Träger der Berufsberatung 85
4.2.5 Formen der Berufsberatung 86
4.3 Staatliche und betriebliche Maßnahmen der berufsvorbe¬
reitenden Förderung 95
4.3.1 Zielgruppen und Aufgaben solcher Förderungsmaßnahmen .. 95
4.3.2 Berufsvorbereitende Maßnahmen der Bundesanstalt für
Arbeit 96 I
4.3.3 Berufsvorbereitung in Verbindung mit Schullandheim-
Aufenthalten 99
4.3.4 Informationskurse 100
4.3.5 Betriebliche Übergangs-Förderungsmaßnahmen 100
4.3.6 Maßnahmen zur Berufsvorbereitung und sozialen
Eingliederung junger Ausländer (MBSE) 101
4.4 Vorberuflicher Unterricht 1°2
4.4.1 Begriffe des vorberuflichen Unterrichts 103
4.4.2 Vorberufliche Bildung und berufliche Grundbildung 104
4.4.3 Begründung für die Notwendigkeit einer vorberuflichen
Büdung 108
5 Ansätze und Formen vorberuflichen Unterrichts 111
5.1 Berufswahlorientierung im Rahmen der Arbeitslehre 112
5.1.1 Aufgabenschwerpunkte der Arbeitslehre 112
5.1.2 Unterrichtsbereich Arbeit/Wirtschaft/Technik
als Beispiel (Baden-Württemberg) 114
5.2 Berufswahluntemcht im engeren Sinne 117
5.2.1 Berufswahlvorbereitung als Unterrichtsprinzip 117
2.2 _Berufswahlvorbereitung als Epochenunterricht 118
5.3 Berufsvorbereitungsjahr 120
5.3.1 Zielsetzung des Berufsvorbereitungsjahres 121 -—
5.3.2 Struktur des Berufsvorbereitungsjahres 122
5.4 Berafsgrundbildungsjahr 123
5.4.1 Das 10. Schuljahr in unterschiedlichen Schulformen 124
5.4.2 Berafsgrundbildungsjahr 129
6 Richtlinien, Ziele und Aufgaben vorberaflicher Bildung .... 138
6.1 Berufsvorbereitung als berufspädagogische Aufgabe 138
6.2 Berufsbezogene Bildung als Entwicklungsprozeß l39
6.2.1 Stufen berufsbezogener Entwicklung l3y
6.2.2 Berufsbezogene Bildung als intentionaler Prozeß 141
6.3 Arbeit und Beruf als didaktisches Zentrum 142
6.3.1 Die pädagogische Perspektive
6.3.2 Vorberufliche und berufliche Lernsituation 143
6.3.3 Vorberufliche Betrachterperspektive 144
6.3.4 Arbeit und Beruf als Inhalt und Perspektive 145
6.4 Berufswahlreife und allgemeine Berufsfähigkeit als
Lernziel 145
6.4.1 Berafswahlreife als Kompetenz 146
6.4.2 Entscheidungsfelder der Berufswahlreife 147
6.5 Richtlinien und Lehrpläne 149
6.6 Allgemeine Ziele des Berufswahlunterrichts 150
6.6.1 Vorberufliche Bildung als Vorbereitung auf das Leben 150
6.6.2 Allgemeine Ziele vorberuflicher Bildung 152
6.7 Lern- und Erkenntnis-Dimensionen vorberuflicher
Bildung 157
7 Dimensionen vorberuflicher Bildung 160
7.1 Personale Dimension vorberuflicher Bildung 160
7.1.1 Begründungszusammenhang der personalen Dimension 160
7.1.2 Berufswahl und Berufsvorbereitung als Selbstentdeckungs¬
und Abhärtungsprozeß 162
7.1.3 Allgemeine Ziele der personalen Dimension 163
7.1.4 Allgemeines Inhaltssystem der personalen Dimension 163
7.1.5 Spezielle Berufswahlfähigkeiten 168
7.2 Interaktions-Dimension vorberuflicher Bildung 169
7.2.1 Begründungszusammenhang der Interaktions-Dimension .... 169
7.2.2 Berufswahl und Berufsvorbereitung als Interaktionsprozeß .. 170
7.2.3 Allgemeine Ziele der Interaktions-Dimension 180
7.2.4 Allgemeines Inhaltssystem der Interaktions-Dimension 181
7.3 Objekt-Dimension vorberuflicher Bildung 188
7.3.1 Begründungszusammenhang 188
7.3.2 Sach- und Erfahrungsfelder der Berufswahl und Berufs¬
vorbereitung 188
7.3.3 Allgemeine Ziele der Objekt-Dimension 191
7.3.4 Allgemeines didaktisches Inhaltssystem 191
7.3.5 Didaktische Aspekte des Inhalts 202
8 Didaktisch-methodische Gestaltung vorberuflicher Bildung . . 205
8.1 Unterschiedliche didaktisch-methodische Ansätze 205
8.1.1 Mehr-Dimensionalität 205
8.1.2 Situationsorientierung 205
8.1.3 Schüler-bzw. Lehrerorientierung 206
8.1.4 Entscheidungsorientierung 206
8.1.5 Problemorientierung 207
8.1.6 Zukunftsorientierung und Aktuaütät 207
8.2 Von der Zielsetzung zur Unterrichtseinheit:
Unterrichtsplanung 208
8.2.1 Unterrichtsverlaufsplanung 209
8.2.2 Modell für die Planung einer Unterrichtseinheit 210
9 Inhaltsprobleme des vorberuflichen Unterrichts 214
9.1. Verhältnis von Lernzielen und Lerninhalten in den
Lehrplänen 214
9.2. Kriterien für die Auswahl und Gestaltung der Inhalte 215
9.3 Vermittlung von berufsbezogenem Wissen 216
9.3.1 Schülerbezogene Wissensvermittlung 216
9.3.2 Unterschiedliche Arten von Wissen 218
10 Lernorte vorberuflicher Bildung 222
10.1 Begriff des Lernortes 222
10.2 Typen vorberuflicher Lernorte 222
10.2.1 Schulische Lernorte 224
10.2.2 Betriebliche Lernorte 226
10.2.3 Private und gesellschaftliche Lernorte 227
10.3 Pluralität der Lernorte 228
11 Realitätsorientierte Lernverfahren vorberuflicher Bildung .. 230
11.1 Didaktische Kategorien berufsbezogener Realitäts¬
orientierung 230
11.2 Lernverfahren, Methoden, Strategien im Überblick 230
11.3 Ziele berufsbezogener Realitätsorientierung 231
11.3.1 Berufsbezogene Simulation
Fallstudien, Rollenspiel, Planspiel, Projektarbeit 232
11.3.2 Betriebserkundung 234
11.3.3 Betriebs-und Sozialpraktikum 236
11.3.4 Informationsverarbeitung als Methode 237
11.3.5 Gesprächs-und Textproduktion als Methode 248
11.3.6. Prozeßanalyse 256
11.3.7 Entscheidungsübung 259
12 Unterrichtsreihe: Lernfeld Betrieb und Berufswahl 266
12.1 Vorbemerkungen zur Unterrichtsreihe 266
12.2 Unterrichtseinheit: Warum wir arbeiten 266
12.2.1 Thematische Vorüberlegungen 266
12.2.2 Lernziele 267
12.2.3 Unterrichtsverlauf 267
12.3 Unterrichtsreinheit: Was erwartet Erwin im Betrieb
Soziale, persönliche und wirtschaftliche Probleme beim
Übergang von der Schule in den Betrieb 267
12.3.1 Thematische Vorüberlegungen 268
12.3.2 Sachanalyse 268
12.3.3 Lernziele 271
12.3.4 Unterrichtsverlauf 272
12.4 Unterrichtseinheit: Wie das Gesetz Erika schützt
Jugendarbeitsschutzgesetz 276
12.4.1 Thematische Vorüberlegungen 276
12.4.2 Lernziele 276
12.4.3 Unterrichtsverlauf 278
12.5 Unterrichtseinheit: Der Betrieb als Arbeitsstätte
Erste Einblicke in die Arbeitssituation und Struktur der
Betriebe 291
12.5.1 Thematische Vorüberlegungen 292
12.5.2 Lernziele 292
12.5.3 Gliederung der Lerninhalte 293
12.5.4 Unterrichtsverlauf 293
12.5.5 Arbeitsmaterialien und Medien 303
12.6 Unterrichtseinheit: Mein zukünftiger Arbeitsplatz
Der Beruf des Drehers und die Arbeitssituation 306
12.6.1 Allgemeine Vorüberlegungen 306
12.6.2 Lernziele 307
12.6.3 Gliederung der Lerninhalte und Unterrichtsverlauf 307
12.6.4 Vertiefung, Zusammenfassung, Übung 309
12.6.5 Arbeitsmaterialien und Medien 310
13 Arbeitsmittel und Medien im vorberuflichen Unterricht ... 316
13.1 Didaktische Funktionen der Arbeitsmittel und Medien .... 316
13.2 Unterrichtswerke für die Hand der Schüler 317
13.3 Berufspädagogische und-didaktische Literatur 318
13.3.1 Unterrichtsmodelle, Unterrichtshilfen 318
13.3.2 Berufspädagogische und-didaktische Literatur 320
13.3.3 Kurze Besprechung von Berufswahl-Literatur 321
13.3.4 Allgemeine Informations-und Unterrichtsmaterialien 332
13.3.5 Zeitschriften, die Berufswahl-Themen aufgreifen 334
13.4 Arbeitsmittel, Medien der Bundesanstalt für Arbeit
bzw. der Arbeitsämter 334
13.4.1 Berufsorientierende Schriften 334
13.4.2 Berufs-und studienkundliche Informationsschriften 337
13.4.3 Beratungsvorbereitende Selbsterkundungsprogramme 337
13.4.4 Informations-und Anschauungsmaterial für Lehrer 338
13.5 Filme und Videobänder zur vorberuflichen Bildung 342
13.5.1 Filme der Bundesanstalt für Arbeit 342
13.5.2 Filme des Studienkreises Schule/Wirtschaft 347
13.5.3 Filme des Instituts für Film und Bild 348
13.5.4 Videobänder 361
13.6 Schulfunk-und Schulfernseh-Sendungen 362
13.7 Dias und Tonbildschauen 364
13.7.1 Dia-Serien der Bundesanstalt für Arbeit 364
13.7.2 Allgemeine Dia-Serien 364
13.8 Medien des Instituts für Film und Bild 386
13.9 Folien/Arbeitstransparente 391
13.10 Statistiken, Werbeanzeigen 392
13.10.1 Statistiken 393
13.10.2 Werbeanzeigen 393
13.11 Texte 396
13.12 Medienpaket 396
Anmerkungen 401
|
any_adam_object | 1 |
author | Decker, Franz |
author_facet | Decker, Franz |
author_role | aut |
author_sort | Decker, Franz |
author_variant | f d fd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001015035 |
classification_rvk | DL 3000 DL 7000 DP 5200 |
ctrlnum | (OCoLC)46082566 (DE-599)BVBBV001015035 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02364nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001015035</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080502 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890315s1981 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3141601097</subfield><subfield code="9">3-14-160109-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46082566</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001015035</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19670:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19694:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19848:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Decker, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufswahl, Berufsvorbereitung und Berufsberatung im Unterricht</subfield><subfield code="b">ein Handbuch zur Didaktik der vorberuflichen Bildung und beruflichen Grundbildung</subfield><subfield code="c">Franz Decker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Westermann</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">407 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Erziehung und Didaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">choix professionnel - manuel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">orientation professionnelle</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">orientation scolaire - manuel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsunterricht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berufswahl</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005961-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsgrundbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144782-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufswahlunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069352-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berufsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005961-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufsgrundbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144782-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Berufswahlunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069352-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000613818&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ER044sk200706</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000613818</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001015035 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:22:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3141601097 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000613818 |
oclc_num | 46082566 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-N2 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 DE-29 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-N2 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 DE-29 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 407 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | TUB-nveb HUB-ER044sk200706 |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Westermann |
record_format | marc |
series2 | Erziehung und Didaktik |
spelling | Decker, Franz Verfasser aut Berufswahl, Berufsvorbereitung und Berufsberatung im Unterricht ein Handbuch zur Didaktik der vorberuflichen Bildung und beruflichen Grundbildung Franz Decker 1. Aufl. Braunschweig Westermann 1981 407 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erziehung und Didaktik choix professionnel - manuel orientation professionnelle orientation scolaire - manuel Arbeitsunterricht fes Berufsausbildung fes Berufswahl fes Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd rswk-swf Berufsvorbereitung (DE-588)4005961-3 gnd rswk-swf Berufsgrundbildung (DE-588)4144782-7 gnd rswk-swf Berufswahlunterricht (DE-588)4069352-1 gnd rswk-swf Berufsvorbereitung (DE-588)4005961-3 s Didaktik (DE-588)4070463-4 s DE-604 Berufsgrundbildung (DE-588)4144782-7 s Berufswahlunterricht (DE-588)4069352-1 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000613818&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Decker, Franz Berufswahl, Berufsvorbereitung und Berufsberatung im Unterricht ein Handbuch zur Didaktik der vorberuflichen Bildung und beruflichen Grundbildung choix professionnel - manuel orientation professionnelle orientation scolaire - manuel Arbeitsunterricht fes Berufsausbildung fes Berufswahl fes Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd Berufsvorbereitung (DE-588)4005961-3 gnd Berufsgrundbildung (DE-588)4144782-7 gnd Berufswahlunterricht (DE-588)4069352-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070463-4 (DE-588)4005961-3 (DE-588)4144782-7 (DE-588)4069352-1 |
title | Berufswahl, Berufsvorbereitung und Berufsberatung im Unterricht ein Handbuch zur Didaktik der vorberuflichen Bildung und beruflichen Grundbildung |
title_auth | Berufswahl, Berufsvorbereitung und Berufsberatung im Unterricht ein Handbuch zur Didaktik der vorberuflichen Bildung und beruflichen Grundbildung |
title_exact_search | Berufswahl, Berufsvorbereitung und Berufsberatung im Unterricht ein Handbuch zur Didaktik der vorberuflichen Bildung und beruflichen Grundbildung |
title_full | Berufswahl, Berufsvorbereitung und Berufsberatung im Unterricht ein Handbuch zur Didaktik der vorberuflichen Bildung und beruflichen Grundbildung Franz Decker |
title_fullStr | Berufswahl, Berufsvorbereitung und Berufsberatung im Unterricht ein Handbuch zur Didaktik der vorberuflichen Bildung und beruflichen Grundbildung Franz Decker |
title_full_unstemmed | Berufswahl, Berufsvorbereitung und Berufsberatung im Unterricht ein Handbuch zur Didaktik der vorberuflichen Bildung und beruflichen Grundbildung Franz Decker |
title_short | Berufswahl, Berufsvorbereitung und Berufsberatung im Unterricht |
title_sort | berufswahl berufsvorbereitung und berufsberatung im unterricht ein handbuch zur didaktik der vorberuflichen bildung und beruflichen grundbildung |
title_sub | ein Handbuch zur Didaktik der vorberuflichen Bildung und beruflichen Grundbildung |
topic | choix professionnel - manuel orientation professionnelle orientation scolaire - manuel Arbeitsunterricht fes Berufsausbildung fes Berufswahl fes Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd Berufsvorbereitung (DE-588)4005961-3 gnd Berufsgrundbildung (DE-588)4144782-7 gnd Berufswahlunterricht (DE-588)4069352-1 gnd |
topic_facet | choix professionnel - manuel orientation professionnelle orientation scolaire - manuel Arbeitsunterricht Berufsausbildung Berufswahl Didaktik Berufsvorbereitung Berufsgrundbildung Berufswahlunterricht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000613818&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deckerfranz berufswahlberufsvorbereitungundberufsberatungimunterrichteinhandbuchzurdidaktikdervorberuflichenbildungundberuflichengrundbildung |