Raumwirksamkeit staatlicher Dezentralisierungspolitik: die Beispiele der Bundeswehr, der US-Army und des Bundesgrenzschutzes in Bayreuth/Bindlach ; Forschungsprojekt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie u. Regionalplanung, Univ.
1981
|
Schriftenreihe: | Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 195 S., S. XV-XXXVIII Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001014266 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220720 | ||
007 | t | ||
008 | 890315s1981 b||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)46094781 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001014266 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-22 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-M56 |a DE-706 |a DE-188 |a DE-91 | ||
084 | |a RB 10903 |0 (DE-625)142220:12898 |2 rvk | ||
084 | |a RF 30630 |0 (DE-625)142288:12802 |2 rvk | ||
084 | |a RF 30817 |0 (DE-625)142288:12872 |2 rvk | ||
084 | |a RF 30909 |0 (DE-625)142288:12900 |2 rvk | ||
084 | |a 506000*by*of |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Baer, Herrmann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Raumwirksamkeit staatlicher Dezentralisierungspolitik |b die Beispiele der Bundeswehr, der US-Army und des Bundesgrenzschutzes in Bayreuth/Bindlach ; Forschungsprojekt |c von Herrmann Baer |
264 | 1 | |a Bayreuth |b Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie u. Regionalplanung, Univ. |c 1981 | |
300 | |a XIII, 195 S., S. XV-XXXVIII |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung |v 18 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundeswehr |0 (DE-588)2116728-X |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundesgrenzschutz |b Standort Bayreuth |0 (DE-588)4655150-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heer |0 (DE-588)4132034-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Standort |0 (DE-588)4056923-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dezentralisation |0 (DE-588)4012005-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Raumwirksamkeit |0 (DE-588)4140430-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Raumordnung |0 (DE-588)4048590-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Militär |0 (DE-588)4039305-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Raumentwicklung |0 (DE-588)4314726-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayreuth |z Region |0 (DE-588)4005059-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bayreuth |0 (DE-588)4005056-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bindlach |0 (DE-588)4006742-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bayreuth |0 (DE-588)4005056-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Standort |0 (DE-588)4056923-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Militär |0 (DE-588)4039305-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Raumordnung |0 (DE-588)4048590-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundesgrenzschutz |b Standort Bayreuth |0 (DE-588)4655150-5 |D b |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bayreuth |0 (DE-588)4005056-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 2 | 2 | |a Heer |0 (DE-588)4132034-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Bayreuth |0 (DE-588)4005056-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Deutschland |b Bundeswehr |0 (DE-588)2116728-X |D b |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Bayreuth |z Region |0 (DE-588)4005059-2 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Standort |0 (DE-588)4056923-8 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Militär |0 (DE-588)4039305-7 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Raumwirksamkeit |0 (DE-588)4140430-0 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Bayreuth |0 (DE-588)4005056-7 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Raumentwicklung |0 (DE-588)4314726-4 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Dezentralisation |0 (DE-588)4012005-3 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Bindlach |0 (DE-588)4006742-7 |D g |
689 | 6 | 1 | |a Militär |0 (DE-588)4039305-7 |D s |
689 | 6 | 2 | |a Standort |0 (DE-588)4056923-8 |D s |
689 | 6 | 3 | |a Raumwirksamkeit |0 (DE-588)4140430-0 |D s |
689 | 6 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung |v 18 |w (DE-604)BV000001165 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000613366&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000613366 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115435689345024 |
---|---|
adam_text | Titel: Raumwirksamkeit staatlicher Dezentralisierungspolitik
Autor: Baer, Herrmann
Jahr: 1981
VIII
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Rechtsgrundlagen für die Errichtung mili-
tärischer Anlagen in der Bundesrepublik
Deutschland
Seite
1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit
2 Landesverteidigung und Raumordnung 3
2.1 Gesetzliche Integration der Landesvertei- 3
digung in die Raumordnung
2.2 Die Landesverteidigung in den Landesent- 5
uiicklungsprogrammen der Länder unter be-
sonderer Berücksichtigung Bayerns
8
3.1 Das NATO-Truppenstatut 8
3.2 Das Landbeschaffungsgesetz (LBG) 10
3.3 Das Schutzbereichgesetz (SchutzBerG) 11
3.4 Das Bundesleistungsgesetz 12
3.5 Die Bedeutung der Raumordnungsklauseln in 13
den Fachplanungsgesetzen
4 Raumwirksamkeit des Staates auf dem Gebiet 15
der Landesverteidigung
4.1 Die räum- (flächen-) beanspruchende Kompo- 16
nente der Landesverteidigung
4.2 Die raumbeeinflussende Komponente der Lan- 17
desverteidigung
4.2.1 Die Ökonomische Bedeutung der Landesvertei- 19
digung •
4.2.1.1 Die regionalökonomische Bedeutung der Per- 21
sonalausgaben
4.2.1.2 Die regionalökonomische Bedeutung dezentra- 27
1er Beschaffungen
4.2.1.3 Die regionalökonomische Bedeutung zentraler 28
Beschaffungen
I
IX
Seite
4.2.2 Infrastrukturelle Auswirkungen der Landes- 32
Verteidigung
5 Durchführung der Untersuchung über den Gar- 36
nisonsstandort Bayreuth bzw. Bayreuth/Bind-
lach
5.1 Auswahlverfahren und Stichprobenumfang 37
5.2 Die Konzeption der Fragebogen 38
6 Kennzeichnung des Untersuchungsraumes unter 41
besonderer Berücksichtigung des Militär-
und BGS-Standortes Bayreuth
6.1 Der fOilitärstandort Bayreuth aus histori- 41
scher Sicht
6.2 Funktionswandel in dem ehemals militärisch 46
genutzten Stadtgebiet nach dem Zweiten
Weltkrieg
6.3 Bayreuth als heutiger Militär- und BGS- 50
Standort
6.4 Die Berücksichtigung landesplanerischer Be- 5^
lange bei der Errichtung der Garnisonen in
Bayreuth
7 Raumuiirksamkeit des BGS-, BUJ- und US-Stand- 52
ortes Bayreuth bzw. Bayreuth/Bindlach
7.1 Der Flächenbedarf der BGS-, BW- und US-Gar- 52
nison in Bayreuth bzw. Bayreuth/Bindlach
7.2 Auswirkungen der Garnisonen auf die regio- 55
nale Arbeitsplatzsituation
7.2.1 Die Bedeutung der BW-, BGS- und US-Garnison 61
als ziviler Arbeitgeber in Bayreuth bzw.
Bindlach
7.2.2 Der Einzugsbereich der Zivilbediensteten der 66
BU), des BGS und der US-Garnison in Bayreuth
bzw. Bindlach
7.3 Die regionalökonomische Bedeutung dezentra- 72
1er Beschaffungen der BW-, BGS- und US-Gar-
nison in Bayreuth bzw. Bayreuth/Bindlach
7.3.1 Die regionalökonomische Wirksamkeit dezentra- 73
1er Beschaffungen der BUJ-Garnison in Bayreuth
X
Seite
7.3.1.1 Dezentrale Ausgaben für Verpflegung und 74-
Bekleidung der BW-Soldaten in Bayreuth
7.3.1.2 Dezentrale Ausgaben für Baumaßnahmen und 78
Bauunterhaltung der BW-Kaserne
7.3.1.3 Dezentrale Ausgaben für Allgemeine Be- 79
schaffungsgüter und die Bewirtschaftung
der BW-Kaserne
7.3.1.4 Die Beteiligung der regionalen Wirt- 82
schaft an den dezentralen Beschaffungen
der Bundeswehr in Bayreuth
7.3.2 Die regionalökonomische Bedeutung der 8$
dezentralen Beschaffungen der BGS-Garni-
son Bayreuth
7.3.3 Die regionalökonomische Bedeutung dezen- 85
traler Beschaffungen der US-Garnison am
Beispiel der Bau- und Instandsetzungsaus-
gaben
7.4 Die ökonomische Bedeutung der Personal- 90
ausgaben für BGS-, BW- und US-Angehörige
in Bayreuth und Bindlach (2. Umsatzstufe)
7.4.1 Die ökonomische Bedeutung des BGS-, BW- 97
und US-Standortes Bayreuth bzw. Bayreuth/
Bindlach für das örtliche Gaststättenge-
werbe
7.4.1.1 Das Ausgehverhalten der BGS-Angehörigen 98
7.4.1.2 Das Ausgehverhalten der BW-Angehörigen 99
7.4.1.2.1 Das Ausgehverhalten der längerdienenden 99
BW-Soldaten
7.4.1.2.2 Das Ausgehverhalten der Wehrpflichtigen 100
7.4.1.3 Das Ausgehverhalten der US-Soldaten
7.4.2 Die Auswirkungen der privaten Versorgung 104-
von Garnisonsangehörigen auf den Einzel-
handel
7.4.2.1 Das Einkaufsverhalten der BGS- und länger- 105
dienenden BW-Angehörigen bei der Beschaf-
fung kurzfristiger V/ersorgungsgüter
7.4.2.2 Das Einkaufsverhalten der BGS- und länger- 112
dienenden BW-Angehörigen im mittelfristi-
gen Versorgungsbereich
7.4.2.3 Das Einkaufsverhalten der BGS- und länger- 115
dienenden BW-Angehörigen bei größeren An-
schaffungen
XI
Seite
7.4.2.4 Das Einkaufsverhalten der Wehrpflichtigen 118
des Standortes Bayreuth
7.4.2.5 Das Einkaufsverhalten von Soldaten der 121
US-Garnison Bayreuth/Bindlach
7.4.2.6 Die ökonomische Bedeutung der BGS- und 125
BW-Garnison für die Tankstellen und das
Kfz-Handuierk der Standortgemeinde
7.4.3 Zusammenfassung der privaten Konsumaus- 127
gaben der Garnisonsangehörigen
8 Das Problem der sozialen Integration der 130
Garnisonsangehörigen in die Standortge-
meinde
8.1 Die li/ohnsituation der BGS-, BW- und US- 132
Angehörigen am Standort Bayreuth bzw.
Bayreuth/Bindlach
8.2 Das KontaktVerhältnis der Garnisonsange- 138
hörigen zur Zivilbevölkerung als Indika-
tor für die soziale Integration in die
Standortgemeinde
8.2.1 Das Kontaktverhältnis der BGS- und län- 138
gerdienenden BW-Angehörigen zur Zivilbe-
völkerung in Abhängigkeit von der Wohn-
s ituat ion
8.2.2 Die Bedeutung der Wohndauer für das Kon- 142
taktverhältnis der BGS- und längerdienen-
den 8W-Angehörigen zur Zivilbevölkerung
der Standortgemeinde
8.2.3 Das Kontaktverhältnis der Wehrpflichtigen 145
zur Zivilbevölkerung der Standortgemeinde
8.2.4 Das Kontaktverhältnis der US-Soldaten zur 14-?
Zivilbevölkerung der Standortgemeinde
8.2.4.1 Oie Zivilkontakte der US-Soldaten in Ab- 147
hängigkeit von der Wohndauer am Standort
8.2.4.2 Das Kontaktverhältnis der US-Soldaten zur 148
Zivilbevölkerung in Abhängigkeit von der
Wohnsituation
8.2.5 Die Bedeutung von Sprachkenntnissen und 1^1
Informationsstand der US-Soldaten für ei-
ne Integration in die Standortgemeinde
XII
Seite
8.2.6 Off-Limits - ein spezielles Problem der 154
Integration amerikanischer Soldaten in
Bayreuth
8.3 Das Problem der internen Integration 156
8.4 Das Interesse an lokalen Ereignissen als 159
Indikator für eine soziale Integration der
Garnisonsangehörigen
8.4.1 Lokale Anteilnahme der BGS- und längerdie- ^60
nenden BW-Angehörigen in Abhängigkeit von
Wohnstandort, Wohndauer und Herkunftsgebiet
der Befragten
8.4.2 Die Anteilnahme der Wehrpflichtigen am Zi- 163
vilgeschehen der Standortgemeinde
8.4.3 Das Interesse der US-Soldaten am Ziviige- 164-
schehen der Standortgemeinde
8.4.4 Das Lesen der Lokalzeitung als Zeichen für 165
lokales Interesse
8.5 Die Beteiligung am Sozialleben der Standort- 169
gemeinde
8.5.1 Die Mitgliedschaft in Vereinen, Verbänden 169
etc. in der Standortgemeinde
8.5.2 Aktive Betätigung am Sozialleben der Stand- 172
ortgemeinde als Ausdruck der sozialen In-
tegration
8.6 Das Freizeitverhalten der BW-, BGS- und US- 174-
Angehörigen
8.6.1 Das Freizeitverhalten der Wehrpflichtigen 174-
der Bundeswehr
8.6.2 Das Freizeitverhalten der BGS- und länger- 178
dienenden BW-Angehörigen des Standortes
Bayreuth
8.6.2.1 Art der Freizeitaktivitäten der BGS- und 178
längerdienenden BW-Angehörigen
8.6.2.2 Das räumliche Frei zeit verhalten der BGS- 183
und länger dienenden BW-Angehörigen
8.6.3 Das Freizeitverhalten der Soldaten der US- 184
Garnison Bayreuth/Bindlach
8.6.3.1 Die Freizeit aktivität en der US-Soldaten 184
8.6.3.2 Das räumliche Freizeitverhalt en der US- 187
Soldaten
XIII
8.7 Selbsteinschätzung ihrer Integration in die
Standortgemeinde dur^h die BGS- und länger-
dienenden BW-Angehörigen
Seite
189
9 Zusammenfassung 192,
Anhang XIV
I Fragebogen für Berufs- und Zeitsoldaten sowie XV
BGS-Angehörige
II Fragebogen für Wehrpflichtige XXIV
III Fragebogen für US-Soldaten XXVIII
Literaturverzeichnis XXXIII
I
1
|
any_adam_object | 1 |
author | Baer, Herrmann |
author_facet | Baer, Herrmann |
author_role | aut |
author_sort | Baer, Herrmann |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001014266 |
classification_rvk | RB 10903 RF 30630 RF 30817 RF 30909 |
ctrlnum | (OCoLC)46094781 (DE-599)BVBBV001014266 |
discipline | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03724nam a2200841 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001014266</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220720 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890315s1981 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46094781</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001014266</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10903</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12898</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RF 30630</subfield><subfield code="0">(DE-625)142288:12802</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RF 30817</subfield><subfield code="0">(DE-625)142288:12872</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RF 30909</subfield><subfield code="0">(DE-625)142288:12900</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">506000*by*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baer, Herrmann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Raumwirksamkeit staatlicher Dezentralisierungspolitik</subfield><subfield code="b">die Beispiele der Bundeswehr, der US-Army und des Bundesgrenzschutzes in Bayreuth/Bindlach ; Forschungsprojekt</subfield><subfield code="c">von Herrmann Baer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie u. Regionalplanung, Univ.</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 195 S., S. XV-XXXVIII</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundeswehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116728-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="b">Bundesgrenzschutz</subfield><subfield code="b">Standort Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4655150-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132034-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Standort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056923-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dezentralisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012005-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumwirksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140430-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048590-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039305-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4314726-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005059-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005056-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bindlach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006742-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005056-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Standort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056923-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Militär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039305-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Raumordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048590-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="b">Bundesgrenzschutz</subfield><subfield code="b">Standort Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4655150-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005056-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Heer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132034-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005056-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundeswehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116728-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005059-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Standort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056923-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Militär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039305-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Raumwirksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140430-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005056-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Raumentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4314726-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Dezentralisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012005-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Bindlach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006742-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Militär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039305-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="2"><subfield code="a">Standort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056923-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="3"><subfield code="a">Raumwirksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140430-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001165</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000613366&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000613366</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bayreuth Region (DE-588)4005059-2 gnd Bayreuth (DE-588)4005056-7 gnd Bindlach (DE-588)4006742-7 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Bayreuth Region Bayreuth Bindlach USA |
id | DE-604.BV001014266 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:22:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000613366 |
oclc_num | 46094781 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-20 DE-M56 DE-706 DE-188 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-20 DE-M56 DE-706 DE-188 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | XIII, 195 S., S. XV-XXXVIII Kt. |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie u. Regionalplanung, Univ. |
record_format | marc |
series | Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung |
series2 | Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung |
spelling | Baer, Herrmann Verfasser aut Raumwirksamkeit staatlicher Dezentralisierungspolitik die Beispiele der Bundeswehr, der US-Army und des Bundesgrenzschutzes in Bayreuth/Bindlach ; Forschungsprojekt von Herrmann Baer Bayreuth Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie u. Regionalplanung, Univ. 1981 XIII, 195 S., S. XV-XXXVIII Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung 18 Deutschland Bundeswehr (DE-588)2116728-X gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik Bundesgrenzschutz Standort Bayreuth (DE-588)4655150-5 gnd rswk-swf Heer (DE-588)4132034-7 gnd rswk-swf Standort (DE-588)4056923-8 gnd rswk-swf Dezentralisation (DE-588)4012005-3 gnd rswk-swf Raumwirksamkeit (DE-588)4140430-0 gnd rswk-swf Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd rswk-swf Militär (DE-588)4039305-7 gnd rswk-swf Raumentwicklung (DE-588)4314726-4 gnd rswk-swf Bayreuth Region (DE-588)4005059-2 gnd rswk-swf Bayreuth (DE-588)4005056-7 gnd rswk-swf Bindlach (DE-588)4006742-7 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Bayreuth (DE-588)4005056-7 g Standort (DE-588)4056923-8 s Militär (DE-588)4039305-7 s Raumordnung (DE-588)4048590-0 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik Bundesgrenzschutz Standort Bayreuth (DE-588)4655150-5 b USA (DE-588)4078704-7 g Heer (DE-588)4132034-7 s Deutschland Bundeswehr (DE-588)2116728-X b Bayreuth Region (DE-588)4005059-2 g Raumwirksamkeit (DE-588)4140430-0 s Raumentwicklung (DE-588)4314726-4 s Dezentralisation (DE-588)4012005-3 s Bindlach (DE-588)4006742-7 g Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung 18 (DE-604)BV000001165 18 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000613366&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baer, Herrmann Raumwirksamkeit staatlicher Dezentralisierungspolitik die Beispiele der Bundeswehr, der US-Army und des Bundesgrenzschutzes in Bayreuth/Bindlach ; Forschungsprojekt Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung Deutschland Bundeswehr (DE-588)2116728-X gnd Deutschland Bundesrepublik Bundesgrenzschutz Standort Bayreuth (DE-588)4655150-5 gnd Heer (DE-588)4132034-7 gnd Standort (DE-588)4056923-8 gnd Dezentralisation (DE-588)4012005-3 gnd Raumwirksamkeit (DE-588)4140430-0 gnd Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd Militär (DE-588)4039305-7 gnd Raumentwicklung (DE-588)4314726-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)2116728-X (DE-588)4655150-5 (DE-588)4132034-7 (DE-588)4056923-8 (DE-588)4012005-3 (DE-588)4140430-0 (DE-588)4048590-0 (DE-588)4039305-7 (DE-588)4314726-4 (DE-588)4005059-2 (DE-588)4005056-7 (DE-588)4006742-7 (DE-588)4078704-7 |
title | Raumwirksamkeit staatlicher Dezentralisierungspolitik die Beispiele der Bundeswehr, der US-Army und des Bundesgrenzschutzes in Bayreuth/Bindlach ; Forschungsprojekt |
title_auth | Raumwirksamkeit staatlicher Dezentralisierungspolitik die Beispiele der Bundeswehr, der US-Army und des Bundesgrenzschutzes in Bayreuth/Bindlach ; Forschungsprojekt |
title_exact_search | Raumwirksamkeit staatlicher Dezentralisierungspolitik die Beispiele der Bundeswehr, der US-Army und des Bundesgrenzschutzes in Bayreuth/Bindlach ; Forschungsprojekt |
title_full | Raumwirksamkeit staatlicher Dezentralisierungspolitik die Beispiele der Bundeswehr, der US-Army und des Bundesgrenzschutzes in Bayreuth/Bindlach ; Forschungsprojekt von Herrmann Baer |
title_fullStr | Raumwirksamkeit staatlicher Dezentralisierungspolitik die Beispiele der Bundeswehr, der US-Army und des Bundesgrenzschutzes in Bayreuth/Bindlach ; Forschungsprojekt von Herrmann Baer |
title_full_unstemmed | Raumwirksamkeit staatlicher Dezentralisierungspolitik die Beispiele der Bundeswehr, der US-Army und des Bundesgrenzschutzes in Bayreuth/Bindlach ; Forschungsprojekt von Herrmann Baer |
title_short | Raumwirksamkeit staatlicher Dezentralisierungspolitik |
title_sort | raumwirksamkeit staatlicher dezentralisierungspolitik die beispiele der bundeswehr der us army und des bundesgrenzschutzes in bayreuth bindlach forschungsprojekt |
title_sub | die Beispiele der Bundeswehr, der US-Army und des Bundesgrenzschutzes in Bayreuth/Bindlach ; Forschungsprojekt |
topic | Deutschland Bundeswehr (DE-588)2116728-X gnd Deutschland Bundesrepublik Bundesgrenzschutz Standort Bayreuth (DE-588)4655150-5 gnd Heer (DE-588)4132034-7 gnd Standort (DE-588)4056923-8 gnd Dezentralisation (DE-588)4012005-3 gnd Raumwirksamkeit (DE-588)4140430-0 gnd Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd Militär (DE-588)4039305-7 gnd Raumentwicklung (DE-588)4314726-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundeswehr Deutschland Bundesrepublik Bundesgrenzschutz Standort Bayreuth Heer Standort Dezentralisation Raumwirksamkeit Raumordnung Militär Raumentwicklung Bayreuth Region Bayreuth Bindlach USA |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000613366&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001165 |
work_keys_str_mv | AT baerherrmann raumwirksamkeitstaatlicherdezentralisierungspolitikdiebeispielederbundeswehrderusarmyunddesbundesgrenzschutzesinbayreuthbindlachforschungsprojekt |