Die Grossen der Weltgeschichte: 11 Einstein bis King
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Kindler
1978
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1047 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001001730 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190529 | ||
007 | t | ||
008 | 890315s1978 a||| e||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)310758774 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001001730 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-150 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-Di1 |a DE-91 |a DE-M49 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-20 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-70 |a DE-210 |a DE-54 |a DE-127 |a DE-M489 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-29 |a DE-522 |a DE-188 |a DE-226 |a DE-Aug14 |a DE-Ef29 |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Grossen der Weltgeschichte |n 11 |p Einstein bis King |c hrsg. von Kurt Fassmann ... |
264 | 1 | |a Zürich |b Kindler |c 1978 | |
300 | |a 1047 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Fassmann, Kurt |d 1927-1979 |0 (DE-588)116412526 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV001001719 |g 11 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000605963&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_8 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000605963 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115423724044288 |
---|---|
adam_text | INHALT
Hinweise für die Benutzung der Bände
X
und
XI
................................... Seite 1 1
Albert Einstein (geb. 1879)
Umsturz im Weltbild der Physik ........................von Armin Hermann ..... Seite
1
4
Max Born (geb. 1882) · Niels Bohr (geb. 1885)
Werner Heisenberg (geb. 1901)
Die theoretische Physik im 20. Jahrhundert............... von Armin Hermann .....Seite 34
Otto Hahn (geb. 1879) ·
Lise
Meitner (geb. 1878)
Fritz Straßmann (geb. 1902)
Die Spaltung des Atomkerns ........................... von Walther Gerlach ..... Seite 50
Enrico
Fermi
(geb. 1901)
Robert Oppenheimer (geb. 1904)
Edward Teller (geb. 1 908)
Die experimentelle Kernforschung......................von Ulrich Hoycr ........ Seite 72
Emmy
Nocther (geb. 1882)
Hennann Weyl (geb. ¡885)
Carl Ludwig Siegel (geb. 1896)
John von
Neumann
(geb. 1903)
Andrej N. Kolmogorov (geb. 1903)
Die Mathematik im 20. Jahrhundert..................... von Konrad Jacobs....... Seite 86
Gottlob
Frege
(geb. 1848)
Luitzen Egbertus Jan
Brouwer
(geb. 1881)
Alfred Tarski (geb. 1902) ■ Kurt
Godei
(geb. 1906)
Paul Lorenzen (geb. 1915)
Die Entwicklung der formalen Logik
und der Grundlagenforschung in der Mathematik.......... von Rüdiger Inhetveen .... Seite 98
Jan
Lukasiewicz
(geb. 1878)
Die mathematische Logik ............................. von Siegfried Maser ...... Seite
I I
4
Konrad Zuse (geb. 1910)
Von der Rechenmaschine zum Computer................. von Herbert W. Franke . . . Seite 1 24
Norbert Wiener (geb. 1894)
Die Kybernetik ...................................... von Herbert W. Franke . . . Seite 136
Edwin Powell
Hubble
(geb. 1889)
Die Umwicklung der Astronomie seit William
Herschei
.....
vein
Fritz Knifft.......... Seite 152
Hermann Staudinger (geb. 1881)
Das Zeitalter der Kunststoffe........................... von Claudia Kriill........ Seite 222
Carl Bosch (geb. 1874) · Friedrich Bergius (geb. 1884)
Karl Ziegler (geb. 1898)
Die Entfaltung der chemischen Industrie ................. von Otto Kriit/. .......... Seite 242
Alexander
Fleming
(geb. 1881)
Selmán
Abraham Waksman (geb. 1888)
Gerhard Domagk (geb. 1895)
Die Begründer der Chemotherapie......,
von Thorwald Ewe....... Seite 260
Max Theiler (geb. 1899) ■ Jonas Salk (geb. 1914)
Albert
Sabin
(geb. 1906)
Heinz Fraenkel-Conrat (geb. 1910)
Frank Burnet (geb. 1899) · Peter Medawar (geb. 1915)
Der Mensch lernt den Umgang mit Mikroben ............. von Thorwald Ewe
Seite 276
Harvey
Williams Cushing (geb. 1869)
Die Neurochirurgie................................... von Huidrych M. Koelbing Seite 290
Cecile
Vogt (geb. 1875) · Oskar Vogt (geb. 1870)
Heinrich Obersteiner (geb. 1847)
Constantin
von
Economo
(geb. 1876)
Edgar Adrian (geb. 1889)
Die Hirnforschung im 20. Jahrhundert................... von Gottfried Roth....... Seite 308
Charles Brenton Huggins (geb. 1901)
Waro Nakahara (geb. 1896)
Alexander Haddow (geb. 1907)
Karl Heinrich Bauer (geb. 1890)
Die Fortschritte der Krebsforschung . ..
von Dietrich Schmähl..... Seite 322
Adolf Windaus (geb. 1876)
Heinrich Wieland (geb. 1877)
Richard Kuhn (geb. 1900)
Leopold
Rudžička
(geb. 1887)
Alexander Todd (geb. 1907)
Adolf Butenandt (geb. 1903)
Die Erforschung der Vitamine und der Hormone
James D.
Watson
(geb. 1928)
Har Gobind
Khorana (geb. 1922)
Paul Berg (geb. 1926)
Die Genetik entziffert das Alphabet des Lebens . .
von Brigitte Hoppe....... Seite 336
von
Egmont
R.
Koch ..... Seite 382
Paul
Broca
(geb. 1824)
Raymond Arthur
Dart
(geb. 1893)
Egon von Eickstedt (geb. 1892)
Eugen Fischer (geb. 1874)
Louis S.B.
Leakey
(geb. 1903)
Rudolf Martin (geb. 1864)
Die Entwicklung der Anthropologie im20. Jahrhundert
von IlseSchwidetzky .....Seite 400
Oskar Heinroth (geb. 1871) ■ Karl von Frisch (geb. 1886)
Otto Koehler (geb. 1889) · Konrad Lorenz (geb. 1903)
Nikolaas
Tinbergen
(geb. 1907)
Die Vergleichende Verhaltensforschung ................. von Katharina Heinroth
Seite 422
Robert Peary (geb. 1856) · Robert Scott (geb. 1868)
Roald
Amundsen
(geb. 1872)
Die letzten polaren Entdeckungsreisen................... von Julius Büdel ......... Seite 446
Alfred
Wegener (geb. 1880)
>er Beginn der modernen Polarforschung
onstantin É.
Ciolkovskij (geb. 1857)
Robert H. Goddard (geb. 1882)
Hermann Oberth (geb. 1894)
.Vernher von Braun (geb. 1912)
Die Anfänge der Raumfahrt.............
von Julius Büdel......... Seite 460
Albert Defant (geb. 1884)
Theorie und Praxis
in der Physikalischen Ozeanographie
Auguste Piccard (geb. 1884)
Vegbereiter zu den Schatzkammern der Ozeane
Oswald Spengler (geb. 1880)
Arnold J.
Toynbee
(geb. 1889)
Gesamtdeuter der Geschichte ...............
Benedetto Croce
(geb. 1866)
Die Grundprobleme des Historismus
Ernst Bloch (geb. 1885)
Der Enzyklopädist der Hoffnung ...
André Malraux
(geb. 1901)
Die Erkenntnis der Ferne als einer Nähe
James George Frazer (geb. 1854)
Franz Boas (geb. 1858)
P. Wilhelm Schmidt (geb. 1868)
Völkerkunde als Kulturgeschichte ....
Talcott
Parsons
(geb. 1902)
Georges Gurvitch (geb. 1894)
Gegenstand und Methoden der Soziologie
Georg Simmel (geb. 1858)
Emile Durkheim (geb. 1858)
Karl Mannheim (geb. 1893)
William Fielding Ogburn (geb. 1886)
Die
En tfaltung
der modernen Soziologie .
Bronisław Malinowski
(geb. 1884)
Alfred R. Radcliffe-Brown (geb. 1881)
Lucien Lévy-Bruhl
(geb. 1857)
Norbert Elias (geb. 1897)
Gesellschaft und Kultur ...............
von Wolfgang Jeschke .... Seite 468
von Walter Hansen....... Seite 500
von Wolfgang Feucht..... Seite 516
von Hanno Helbling...... Seite 526
von Karl
Acham
......... Seite 540
von Burghart Schmidt .... Seite 558
von
François
Bondy...... Seite 580
von Nikolaus Mikoletzky .. Seite 592
von René König .........Seite 618
von René König ......... Seite 628
Max Horkheimer (geb. 1895)
Theodor W. Adorno (geb. 1903)
Die Kritische Theorie.......
Gustav von Schmoller (geb. 1838)
Die Wissenschaft von der geschichtlichen
Wirklichkeit des Wirtschaftslebens......
von René König ......... Seite 640
von René König ......... Seite 652
von Günter Schmölders . . . Seite 668
John Maynard Keynes
(geb. 1883)
Joseph Alois Schumpeter
(geb. 1883)
Wirtschaftstheorie
zwischen Spätkapitalismus und Sozialismus .............. von Kurt Fassmann....... Seite 682
Gunnar
Karl
Myrdal
(geb. 1898)
Jan
Tinbergen
(geb. 1903)
Neue Modelle der Weltwirtschaft........................ von Michael Gagern...... Seite 712
Jakob Freiherr von Uexküll (geb. 1864)
August Thienemann (geb. 1882)
Bernhard Grzimek (geb. 1909)
Ökologie als eine neue biologische Disziplin.............. von Joachim
lilies
........ Seite 732
Rachel Louise
Carson
(geb. 1927)
Umweltschutz- Idee und Forderung..................... von Siegfried Koch....... Seite 746
Woodrow Wilson (geb. 1856)
Franklin D.
Roosevelt
(geb. 1882)
John F. Kennedy (geb. 1917)
Amerikanische Weltpolitik
zwischen Idealen und Interessen ........................ von Peter
Cap
........... Seite 760
Konrad Adenauer (geb. 1876)
Charles de Gaulle (geb. 1890)
Robert
Schuman
(geb. 1886)
Jean Monnet
(geb. 1888)
Europäische Neuordnung nach 1945.................... von Joseph
Rovan
........ Seite 784
Josip Broz
Tito (geb. 1892)
Partisan und Staatsmann .............................. von Hans Karl Scherzer . . . Seite 808
David Ben Gurion (geb. 1886)
Kämpfe um einen jungen Staat.......................... von Johann Maier........ Seite 826
Gamal Abdel Nasser (geb. 1918)
»Ich bin nicht mit Geschenken zu euch gekommen . . . « .... von Friedemann Büttner . . Seite 844
Jawaharlal Nehru
(geb. 1889)
Emanzipationspolitik für einen Subkontinent.............von D. Gräfin Bernstorff . . Seite 866
Mao Tse-tung (geb. 1893)
Das Wort »Lehrer« wird bleiben........................ von Joachim
Schickel
..... Seite 878
José
Marti (geb. 1853) · Fidel Castro (geb. 1927)
Dér
Prophet der Befreiung und der Revolutionär.......... von Hugo Loetscher...... Seite 894
Trygve Lie
(geb. 1896)
Dag
Hammarskjöld
(geb. 1905)
Sithu
U
Thant (geb. 1909) ■ Kurt Waldheim (geb. 1918)
Aufgaben und Probleme einer Weltorganisation...........von Hilmar W. Schlüter . . . Seite 908
Gestalten und Wege des Widerstandes gegen
Faschismus und Nationalsozialismus.................... von Rudolf Radler ....... Seite 920
Albert Schweitzer (geb. 1875)
Rebell, Kulturphilosoph,
Friedenskämpfer, Universalmensch ..................... von Robert Jungk........Seite 990
Leopold
Sedar
Senghor
(geb. 1906)
Aimé Césaire
(geb. 1913)
Von der
Négritude
oder vom Neger-Sein —
Protagonisten eines neuen Humanismus der Afrikaner......von Rolf
Italiaander
..... Seite 1004
Martin Luther King (geb. 1929)
Ein friedlicher Kampf
um den Sieg der machtlosen Wahrheit.................... von
Hans-Eckehard
Bahr Seite 1032
Verzeichnis der Rundbilder................................................... Seite 1049
Die Autoren des Bandes...................................................... Seite 1051
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.............................................. Seite 1059
HINWEISE FÜR DIE BENÜTZUNG DER BÄNDE
X
UND
XI
In den Bänden
X
und
XI,
die Persönlichkeiten der jüngsten Vergangenheit und der Zeitgeschichte
behandeln, sind die Beiträge nicht mehr wie in den Bänden I-IX nach der Chronologie der Lebens¬
daten angeordnet, sondern nach Tätigkeitsbereichen, und hier zumeist in Sammelbeiträgen, geglie¬
dert. Band
X
ist dabei der Literatur und den Künsten, der Psychologie, Philosophie und Theologie
vorbehalten, Band
XI
den Naturwissenschaften, den Gesellschaftswissenschaften, der Politik und
aktuellen Aspekten der Zivilisation. Entsprechend dem biographischen Prinzip der Enzyklopädie
wurden dabei keine lückenlosen Dokumentationen der einzelnen Sachgebiete angestrebt, sondern
herausragende Exponenten und Initiativen betont.
Die in den Beitragstiteln genannten Personen sind jeweils im alphabetischen Inhaltsverzeichnis am
Ende des Bandes aufgeführt, darüber hinaus in den Beiträgen mitbehandelte anhand des in Band XII
folgenden Personenregisters aufzufinden.
Soweit die einleitenden Kurzviten der Titelgestalten aus Raumgründen nicht am Beginn des Beitrags
gebracht werden konnten, stehen sie im Regelfall am Beginn der Anmerkungen.
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Fassmann, Kurt 1927-1979 |
author2_role | edt |
author2_variant | k f kf |
author_GND | (DE-588)116412526 |
author_facet | Fassmann, Kurt 1927-1979 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001001730 |
ctrlnum | (OCoLC)310758774 (DE-599)BVBBV001001730 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01346nam a2200301 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV001001730</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190529 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890315s1978 a||| e||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)310758774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001001730</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-226</subfield><subfield code="a">DE-Aug14</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Grossen der Weltgeschichte</subfield><subfield code="n">11</subfield><subfield code="p">Einstein bis King</subfield><subfield code="c">hrsg. von Kurt Fassmann ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Kindler</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1047 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fassmann, Kurt</subfield><subfield code="d">1927-1979</subfield><subfield code="0">(DE-588)116412526</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV001001719</subfield><subfield code="g">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000605963&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_8</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000605963</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001001730 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:22:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000605963 |
oclc_num | 310758774 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-150 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-384 DE-37 DE-20 DE-154 DE-739 DE-824 DE-70 DE-210 DE-54 DE-127 DE-M489 DE-706 DE-634 DE-83 DE-29 DE-522 DE-188 DE-226 DE-Aug14 DE-Ef29 DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-150 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-384 DE-37 DE-20 DE-154 DE-739 DE-824 DE-70 DE-210 DE-54 DE-127 DE-M489 DE-706 DE-634 DE-83 DE-29 DE-522 DE-188 DE-226 DE-Aug14 DE-Ef29 DE-12 |
physical | 1047 S. Ill. |
psigel | gbd_8 |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Kindler |
record_format | marc |
spelling | Die Grossen der Weltgeschichte 11 Einstein bis King hrsg. von Kurt Fassmann ... Zürich Kindler 1978 1047 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fassmann, Kurt 1927-1979 (DE-588)116412526 edt (DE-604)BV001001719 11 Digitalisierung Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000605963&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Grossen der Weltgeschichte |
title | Die Grossen der Weltgeschichte |
title_auth | Die Grossen der Weltgeschichte |
title_exact_search | Die Grossen der Weltgeschichte |
title_full | Die Grossen der Weltgeschichte 11 Einstein bis King hrsg. von Kurt Fassmann ... |
title_fullStr | Die Grossen der Weltgeschichte 11 Einstein bis King hrsg. von Kurt Fassmann ... |
title_full_unstemmed | Die Grossen der Weltgeschichte 11 Einstein bis King hrsg. von Kurt Fassmann ... |
title_short | Die Grossen der Weltgeschichte |
title_sort | die grossen der weltgeschichte einstein bis king |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000605963&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001001719 |
work_keys_str_mv | AT fassmannkurt diegrossenderweltgeschichte11 |