Wider das Vergessen: antifaschistische Erziehung in der Schule ; Erfahrungen, Projekte, Anregungen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Fischer Taschenbuch-Verl.
1981
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | Fischer-Taschenbücher
6739. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 287 S. |
ISBN: | 3596267390 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000967389 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131212 | ||
007 | t| | ||
008 | 890315s1981 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3596267390 |9 3-596-26739-0 | ||
035 | |a (OCoLC)246689625 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000967389 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-M352 |a DE-B1533 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a DP 6200 |0 (DE-625)19858:12010 |2 rvk | ||
084 | |a MB 2568 |0 (DE-625)122297: |2 rvk | ||
084 | |a NB 9000 |0 (DE-625)124395: |2 rvk | ||
084 | |a w 69.12.1 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Wider das Vergessen |b antifaschistische Erziehung in der Schule ; Erfahrungen, Projekte, Anregungen |c GEW Berlin (Hrsg.) |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Fischer Taschenbuch-Verl. |c 1981 | |
300 | |a 287 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fischer-Taschenbücher |v 6739. | |
650 | 7 | |a Antifaschismus |2 fes | |
650 | 7 | |a Nationalsozialismus |2 fes | |
650 | 7 | |a Rechtsradikalismus |2 fes | |
650 | 7 | |a Unterricht |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtsunterricht |0 (DE-588)4020533-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin <West> |2 fes | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Geschichtsunterricht |0 (DE-588)4020533-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft |b Landesverband Berlin |e Sonstige |0 (DE-588)5054050-6 |4 oth | |
830 | 0 | |a Fischer-Taschenbücher |v 6739. |w (DE-604)BV000000577 |9 6739. | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000588446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0004 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000588446 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823849155671359488 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung 9
I Unterrichtserfahrungen mit dem Thema Faschismus
in verschiedenen Schulformen und Schulstufen
Unterrichtserfahrungen in der Grundschule (Orientierungsstufe)
Wolfgang Müller
Vorbemerkung 11
Wolf gang Müller
»Holocaust« — Anstoß für eine Diskussion zum Thema
»Nationalsozialismus« in einer 6. Klasse der Grundschule 12
Dorith Bahr-Mühl
Bilder gegen den Faschismus. Die politische Situation
und die politische Verfolgung in den dreißiger Jahren.
Eine Unterrichtseinheit in der 6. Klasse der Grundschule 16
Christa Hoefener
Jüdische Kinder- Jüdische Mitbürger nach 1933 23
Marlene Braun
Behandlung des Faschismus im Rahmen einer Ausstellung
»Erziehungzum Frieden« 26
Erfahrungen im Geschichtsunterricht der Hauptschule,
Realschule, Gesamtschule und des Gymnasiums
Hilde Schramm
Faschismus als Unterrichtsthema:
Anregungen und Schwierigkeiten - Auswertung von Interviews
mit Lehrerinnen und Lehrern 30
Erfahrungen im Sozialkundeunterricht
der Berufsschule
Walter Geert von Simons
Der Nationalsozialismus als Unterrichtsthema
an Kaufmännischen Berufsschulen 83
Nina Melchers
, Unterrichtserfahrungen mit dem Thema »Faschismus«
in der Berufsbildenden Schule für das Baugewerbe 85
II Rechtstendenzen von Jugendlichen -
Antworten der Schule
Dietmar Deiters, Andreas Sander
Jugend auf dem Marsch nach rechts? - Ausmaß und Ursachen
von Rechtstendenzen unter Jugendlichen 91
5
Margot Mühlhansel
Gespräch mit drei Kreuzberger Lehrern über ihr Verhalten
gegenüber rechtsextremistischen Schülern 102
Ingo Amling, Ulrike Jaenisch
Jetzt, wo es geklappt hat, bin ich schon immer dafür gewesen! —
Zum »Symposion gegen Faschismus, Militarismus und Gewalt«
anderWalter-Gropius-Gesamtschule 110
Dietmar Deiters, Brigitte Mießner, Bernd Moiske, Margot Mühlhansel,
Andreas Sander, Hilde Schramm, Christian Steffen
Planung, Durchführung und Einschätzung
von Antifaschistischen Projekttagen an Berliner Schulen 115
III Fachspezifische Auseinandersetzung mit dem
Faschismus am Beispiel der Naturwissenschaften
und der Mathematik
Michael Lenski
Die gesellschaftliche Verantwortung des Naturwissenschaftlers -
dargestellt am Beispiel von Chemikern, Medizinern
und Ingenieuren im NS-Staat 144
Klaus Pierow, Franziska Schäfer
Antifaschistische Erziehung im Chemieunterricht 149
Bernd Moiske
»Im Dienst an Volk und Rasse« -
Veranstaltungen im Bereich Physik und Mathematik 151
Winfried Müller
»Arische Mathematik«-Beschreibung eines Projekts 157
Hilde Schramm
Schwierigkeiten von Lehrern, über den Mißbrauch der Biologie
im Nationalsozialismus aufzuklären 160
Petra Heidebrecht
»Also nur den Nationalsozialismus aufzuzeigen ohne Bezug zur Gegenwart,
das bringt natürlich nicht viel« — Interviews mit Lehrern
der naturwissenschaftlichen Fächer 164
Berichte über Projekte zum Thema Faschismus
Szenische Darstellungen
Susanne Schlossarek
Vorbemerkung 168
Ulfert Krähe
»Peter und die Neonazis« - Szenenfolge der Antifaschismus-AG
am Fichtenberg-Gymnasium in Steglitz. Ein Erfahrungsbericht . 170
KarlDöbling, Michael Puls
»DerJungarbeiter«-SchüleraufführungeinesNS-Propagandastückes . . .174
Michael Abou-Daken, Peter Klepper
Schüleraufführung von Szenen aus »Die Ermittlung« von Peter Weiss . 179
Evelyn Grünberg
Ein selbstgemachtes Stück über das Kleinbürgertum im Faschismus 182
6
Helmut Otten
Ein deutsches Kind weint nicht - Kein Spiel für sechs Schauspieler —
erarbeitet von der Schulspielgruppe der Bröndy-Oberschule 186
Reiner Rowald
Ist der Faschismus noch aktuell? 190
Marianne Zeiher
Einige Erfahrungen mit der Aufführung von vier Szenen
aus »Furcht und Elend des Dritten Reiches« im Rahmen
der antifaschistischen Woche an der Fritz-Karsen Schule 194
Raymond Beitzke
Szenische Darstellung des Buches: Hans-Peter Richter,
»Damals war es Friedrich« durch die Klasse 8d
der Fritz-Haber-Realschule in Schöneberg 196
Christel Hartmann
Viel Lärm und Bananen - Ein Stück über den alltäglichen Faschismus,
über Cowboys, Lehrer und Kinogänger 197
Ton - Dia - Vortrag
Hilde Schramm
Vorbemerkung 205
Joachim Lindner, Andreas Sablotny, Jürgen Rauchfuß
Ton-Dia-Vortrag über neofaschistische Gruppen und Rechts-Tendenzen
in der Rockmusik 206
Nachempfinden und Nachstellen von Situationen
Hilde Schramm
Vorbemerkung 211
Karin Nohr
Das Milgram-Experiment oder:
Wider den unbedingten Gehorsam 213
Susanne Zeuner
»Mein Erlebnis in einer Schulklasse während der Nazizeit« -
Ein gestaltpädagogischer Unterrichtsversuch in einer 8. Hauptschulklasse . . 216
Schüler setzen sich mit Schülern auseinander
Hilde Schramm
Vorbemerkung 224
Ariane Anger, Hartmut Leschke
Schüler (9. Klasse) sprechen mit Schülern (7. Klasse)
über Horst Burgers Buch »Warum warst du in der Hitlerjugend?« 225
Ulrike Jänisch
Projekt: Kriegsspiele 228
PW-Grundkurs
Untersuchung von Mittelstufenaufsätzen in der Fritz-Karsen-Schule
anläßlich der Antifaschistischen Woche im Januar 1980 231
Lokalhistorische Projekte
Dietmar Deiters
Vorbemerkung 236
7
Dietmar Deiters
»Man sieht Berlin hinterher mit anderen Augen« —
Formen lokalhistorischer Stadterkundungen zum Faschismus in Berlin . . . 237
Laura von Wimmersperg
Wilmersdorfer Hauptschüler erkunden die vergessene Geschichte
ihresBezirks 243
Horst Brombacher
Ein lokales Projekt: Die Lily-Braun-Oberschule
während der Zeit des Faschismus 248
Theodor Bröcker
»Die Eckener-Schule im Dritten Reich« -
Ausstellung zu den Antifaschistischen Tagen
der Eckener-Oberschule (Gymnasium) im Juli 1980,
zusammengestellt von der 9f2 252
Karin Marquard
Kurzer Bericht über den gescheiterten Versuch,
Schüler zur Erforschung der (u. a.) nationalsozialistischen Vergangenheit
ihrer Schule zu motivieren 255
Wolfgang Wölk, Hilde Schramm
Wie aus dem Stöbern im Schularchiv eine Fallstudie wurde 258
Besichtigungen, Reisen
Margot Mühlhansel
Besichtigungen der Konzentrationslager Sachsenhausen,
Ravensbrück und Auschwitz 262
Margot Mühlhansel, Kristin Loos
Israel - Konfrontation mit Problemen von Gestern
undHeute 264
Esther Reitz
Eine Kreuzberger Hauptschulklasse in Polen 266
Margot Mühlhansel, Friedrich W. Hossbach
Wir haben Europas Mitte entdeckt.-Polenfahrten von Jugendlichen . . . 268
Anmerkungen 271 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000967389 |
classification_rvk | DP 6200 MB 2568 NB 9000 |
ctrlnum | (OCoLC)246689625 (DE-599)BVBBV000967389 |
discipline | Pädagogik Politologie Geschichte |
edition | Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000967389</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131212</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890315s1981 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3596267390</subfield><subfield code="9">3-596-26739-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246689625</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000967389</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19858:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MB 2568</subfield><subfield code="0">(DE-625)122297:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NB 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)124395:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">w 69.12.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wider das Vergessen</subfield><subfield code="b">antifaschistische Erziehung in der Schule ; Erfahrungen, Projekte, Anregungen</subfield><subfield code="c">GEW Berlin (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Fischer Taschenbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">287 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">6739.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Antifaschismus</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsradikalismus</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin <West></subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft</subfield><subfield code="b">Landesverband Berlin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5054050-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fischer-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">6739.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000577</subfield><subfield code="9">6739.</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000588446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0004</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000588446</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Berlin <West> fes |
geographic_facet | Berlin <West> |
id | DE-604.BV000967389 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-12T11:01:36Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5054050-6 |
isbn | 3596267390 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000588446 |
oclc_num | 246689625 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-29 DE-M352 DE-B1533 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-29 DE-M352 DE-B1533 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 287 S. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0004 |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Fischer Taschenbuch-Verl. |
record_format | marc |
series | Fischer-Taschenbücher |
series2 | Fischer-Taschenbücher |
spelling | Wider das Vergessen antifaschistische Erziehung in der Schule ; Erfahrungen, Projekte, Anregungen GEW Berlin (Hrsg.) Orig.-Ausg. Frankfurt am Main Fischer Taschenbuch-Verl. 1981 287 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fischer-Taschenbücher 6739. Antifaschismus fes Nationalsozialismus fes Rechtsradikalismus fes Unterricht fes Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd rswk-swf Berlin <West> fes (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s Unterricht (DE-588)4062005-0 s DE-604 Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 s Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Landesverband Berlin Sonstige (DE-588)5054050-6 oth Fischer-Taschenbücher 6739. (DE-604)BV000000577 6739. HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000588446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wider das Vergessen antifaschistische Erziehung in der Schule ; Erfahrungen, Projekte, Anregungen Fischer-Taschenbücher Antifaschismus fes Nationalsozialismus fes Rechtsradikalismus fes Unterricht fes Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062005-0 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4020533-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Wider das Vergessen antifaschistische Erziehung in der Schule ; Erfahrungen, Projekte, Anregungen |
title_auth | Wider das Vergessen antifaschistische Erziehung in der Schule ; Erfahrungen, Projekte, Anregungen |
title_exact_search | Wider das Vergessen antifaschistische Erziehung in der Schule ; Erfahrungen, Projekte, Anregungen |
title_full | Wider das Vergessen antifaschistische Erziehung in der Schule ; Erfahrungen, Projekte, Anregungen GEW Berlin (Hrsg.) |
title_fullStr | Wider das Vergessen antifaschistische Erziehung in der Schule ; Erfahrungen, Projekte, Anregungen GEW Berlin (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Wider das Vergessen antifaschistische Erziehung in der Schule ; Erfahrungen, Projekte, Anregungen GEW Berlin (Hrsg.) |
title_short | Wider das Vergessen |
title_sort | wider das vergessen antifaschistische erziehung in der schule erfahrungen projekte anregungen |
title_sub | antifaschistische Erziehung in der Schule ; Erfahrungen, Projekte, Anregungen |
topic | Antifaschismus fes Nationalsozialismus fes Rechtsradikalismus fes Unterricht fes Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd |
topic_facet | Antifaschismus Nationalsozialismus Rechtsradikalismus Unterricht Geschichtsunterricht Berlin <West> Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000588446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000577 |
work_keys_str_mv | AT gewerkschafterziehungundwissenschaftlandesverbandberlin widerdasvergessenantifaschistischeerziehunginderschuleerfahrungenprojekteanregungen |