Paul Flemings deutsche Gedichte: 1
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Litterarischer Verein
(1865)
|
Schriftenreihe: | Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart
82 |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Enth.: Poetischer Wälder, Buch 1-5. Buch der Überschriften. Buch der Oden, Buch 1 - 5. Buch der Sonetten, Buch 1 - 4 |
Beschreibung: | 541 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000915019 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180709 | ||
007 | t | ||
008 | 890315s1865 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)220301786 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000915019 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-Di1 |a DE-355 |a DE-128 |a DE-37 |a DE-54 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M54 |a DE-B496 |a DE-188 |a DE-22 |a DE-M497 |a DE-M333 | ||
100 | 1 | |a Fleming, Paul |d 1609-1640 |e Verfasser |0 (DE-588)118533908 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Paul Flemings deutsche Gedichte |n 1 |c hrsg. von J. M. Lappenberg |
246 | 1 | 3 | |a Poetischer Wälder |
246 | 1 | 3 | |a Des Paul Flemings absonderliches Buch poetischer Wälder, in welchem seiner Freunde Ehrengedichte an ihn zu befinden |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Litterarischer Verein |c (1865) | |
300 | |a 541 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart |v 82 | |
490 | 0 | |a Literarischer Verein <Stuttgart>: Bibliothek |v ... | |
500 | |a Enth.: Poetischer Wälder, Buch 1-5. Buch der Überschriften. Buch der Oden, Buch 1 - 5. Buch der Sonetten, Buch 1 - 4 | ||
700 | 1 | |a Lappenberg, Johann Martin |d 1794-1865 |e Sonstige |0 (DE-588)100180930 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV000915018 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11440060-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737619-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737731-9 |
830 | 0 | |a Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart |v 82 |w (DE-604)BV012282909 |9 82 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11440060-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Coll.script.o.2(82/83#1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737619-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.misc. 33 t-81/82 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737731-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.misc. 33 ta-81/82 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000562651&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000562651 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115350866886656 |
---|---|
adam_text | Θ38
INHALTSVERZEICHNIS.
Die abweichenden älteren Titelr Nummern der Bücher und Orduungs-
nnmmcrn der Gedichte in den früheren Ausgaben sind in Klammern bei¬
gefügt. Viele der Titel sind in diesem
Regieter
abgekürzt.
Seite
Poetische Wälder . . , » » » , , ,
І
I.
Von geistlichen Sachen.
Davids des Hebräischen Königs und Propheten Buß-Psalme
ond
Ma-
nasse
des Könige
Juda
Gebet, als er
ги
Babel gefangen war. 1631 3
An die Gräfin uud Frau Katharinen, Frau von Schönburg. Sonnet 8
1. (2) Der
VI
Psalm...... 8
2. (2) Der XXXII Psalm ..,.,... 4
3. (2) Der
XXXVIII
Psalm . . . . , · . ■ ·
»β
4. (2) Der
LI Psalm
......,,.7
б.
(2) Der C1I Psalm ..,,-...., 9
6. (2) Der CXXX Psalm . . . . . , , .11
7. (2) Der CXL1II Psalm........12
8. (3) Das Gebet Manasse des Könige
Juda,
da er zu Babel gefan¬
gen war
, , .,»*»*-
..14
9. (1) Klagegediente vom unschuldigen Leiden und Tod unsere
Erlösers Jesu Christi 1632 März . „ . . . .15
10. (10) Am Himmelfahrtstage 1634 Mai 25 .... 27
11. (4) Über ein Kleine« ........ 28
12.
(õ)
Ich bin ein guter
Hirte
.......28
13. (6) Gütiger Jesu, dein Verdienet . . . . . .29
14. (7) Der holdselige Name Jesus . . . . .29
15. (8) Andacht..........29
16. (9) Gedanken über der Zeit.......30
17. (11) Aus eines Andern seiner Erfindung . . · .30
18. (12) Christum lieben ist beßer denn Alles wißen . . .31
IX
(HI) Von Leicbengedichtea . . · · · · 33
1. Auf das Ableben der Fräulein Maria Juliane von Scbonburg-
Waldenburg 1630.......· .34
a) Sonnet an das hochedle Haus Schönburg .... 34
b) Elegie an das traurige Hartenstein ..... ß4
e) Epigramma
. . . . . » · · · .36
4) Der klagende Bräutigam !.. . . . . .36
«) Der klagende Bräutigam
II.
. . . . . * .36
INHALTSVERZEICHNIS. 939
2. (1) Auf eines von Grünen
tal
Leichbestattung . . < .3?
3. (3) Über eine Leiche . . . . . . . .39
4. (5) Auf einer Jungfrauen Absterben ..... 40
5. (7) Auf eines Kindes Ableben . . . . . . .41
6. Anagramm 1630 November 19. . . . . - .41
7. (11) Auf H. Georg Glogers
Med.
Сап
d.
Ableben 163
í
October
16 42
8. (12) Auf eben selbiges unter eines andern Namen
l«ì
Л
1
October
16 43
9. (10) Auf ihrer Königl. Majestät in Schweden ehr istseligster
Gedäcbtnuß Todesfall 1632 November 6 .... 44
10. (6) Auf des Edlen Georg Seidels von Breßlau LeicLbestattung
Î632
December
.........48
11. (4) Auf Herrn Ilgens Leichbestattung 1632—1633 . . 50
12. (8) Auf Ableben IJansen von Löser des Jüngern 1633 . - 51
18. (9) Ein Anders. Nach dem Lateinischen 1633 ... 53
14. (2) Auf Herrn Philipp
Krusens,
der Rechten
Licentiat,
Fürst!.
Holsteinischen Abgesandten nach Moskow und Persien
η, β.
w-
Hausfrauen Ableben 1634 . . . . · . ..63
Ш.
(IV)
Hochzeitgedichte....... .57
1. (1) Auf Herrn Christianen und Fraulein
Ágnesen,
beider von
Schönburg, Beilager zu Hartenstein 1631 .... 58
2. (2) Früelings-Hochseitgedichte......58
An den Lustgarten zur Wechselburg . . · .67
An die N&oht . . . . . . . . .67
Vom Amor ......... 67
Wechselgedichte ........ 67
3. (3) Auf eine Hocheeit ........ 68
4. (5) Anf Herrn Christof Bierauens mit Jungfrau Elisabeth
Stångens
Hochzeit .··■,·.«·.. 68
5. (4) Auf Herrn Garlef Luders und Jungfrau
Margare
then
Brauns
Hochxeit in Moßkow 1634 November 27 .... 69
6. Auf des Herrn Reineri Brockmana,
Professorn
zu
Reval,
швД
der Jungfrauen Dorotheen Temme Hochzeit 1635 April . .72
Zuschrift an Braut und Bräutigamb ..... 72
Wünsche der Musen ........ 87
Auf der Liebsten Demant » . · . . * .90
Auf ihr Armband . . . . . . . . .90
Er redet der Liebsten Halsperlen an . . . .90
Bei Übersendung eines Confects . . . . . . 90
Als sie im Schnee sich erlustirete . . .. . .90
Von demselben Demant . . . . . . . · 9ü
Daß er ünbillioh getan, indem er ihm vorgesetzt, sie in zweien
Tagen nicht zu besuchen ....... 90
Wie er wolle gekusset sein . · .. . . .91
7. (6) LießänÜische Schneegr&fin,.
atď
Herrn Andres
Buttings
und
940 INHALTSVERZEICHNIS.
Selte
Jungfrau Annen von Holten Hochzeit.
Reval
1636 Februar , 94
Der Dichter .......... 100
IV. (II)
Von Gliickwünschungen , , , # . . 101
1.
(47) Schreiben vertriebener Frau Germanien an ihre Söhne,
oder die Churfürsten , Fürsten und Staude in Doutschlande 163.1 102
2. Auf Herrn Johann Casimir, Herzoge zu Sachsen, Namenstag
1631
магв
4 . . . ■.......
no
3. (45) Lob eines Soldaten zu
Rosee
. . . . . .111
4. (46) Lob eines Soldaten zu Fuße . . « . . .114
5. (17) In ein Stambnch Herrn Kolbens von Mutschen 1631 März 15 115
6. (9) Auf H. Görg Glogers seine Disputation von den Nacht¬
wanderern 1631 . . . . . , . r .115
7. Als H. M. Elias Major
Poeta Laureatus
worden 1631 Mai 8 110
8. (23) Auf Herrn
Johan
Michels sein
Doctorat
1631 Mai 26 .117
9. (11) Auf ihres Wirtes seinen Namenstag .... 120
10. (12) Auf eines guten Freundes Geburtstag . . , .120
11.
(15) Ein Anderes an der Freunde Einen . . , .120
12. (16) Noch ein Anders........121
13. (19) Neben
dera
Con ter
fet
der Stadt Stralsund in Cbristeniuesens
seinem Stambuche 1632........121
14. (20) Anbindebrief . . . . . , , . .121
15. (21) An Herrn
Johan
Klipstein .,,.,, 122
16. (22) In Herrn Küchlers sein Stambuch 1631 Juni 15 . . 124
17. Lob der Druckerei an
Gregorius
Ritschen 1633 März . .124
18. (29) Als die Fürstl. Holsteinischen Gesandten zu
Rige
in Lief¬
lande waren angelanget, 1633 November 14 . . . .127
19. (36) Vor drei Jungfrauen Niehasen auf
dero
guten Ehrenfreundes
(Herrn O. Brüggeraan) Geburtstag 1634 Februar 14 . .127
SO. (30) In Groß-Neugar
t
der Reußen 1634 März—Juli 31 . . 123
21· (31) An Herrn Nienborgen , Zar u. s. w. Majestät in Runlande
n. s. w. Deutschen Oberdolmetscher in Groß-Naugard 1634
Sommer .. ......... 132
22. (10) Cbor der moskawischen Nymphen auf eines guten Freundes
Geburtstag 1634...... . . . 134
23. (8) Als Herr G. W.
Poh
mer
von ihm aus Moskaw nach Deutsch¬
land verreisete 1634 November ...... 135
24. (6) Auf des Fürstl. Holsteinischen Rate und GeRandtens an den
Groß-Fürsten in der Moskow und König in Persien etc. seinen
Geburtstag. Chor der Nymphen. 1635 Februar 14 . . 137
25. (7) Chor der Hirten...... . .138
26. (3) Auf einer Jungfrauen in Lieflande ihren Namenstag 1635
März 25.. . . . . . . . . .141
27· (37) Aus Herrn Brokmans Stammbuche . , . · » 142
INHALTSVERZEICHNIS. 941
Seite
28. (38) Der
Masen
Hocbzeitwundscbe auf Herrn
Brok
manne
Iři i t
Jungfrau Dorotheen Temme Beilager
ett Revel
* * . 142
29. (4) Auf eines Terreiseten
(Lic.
Crusius) Namenstag, im Namen
etlicher Jungfrauen 1636
M*ï
1 . . . . . .
Í42
30. (5) Auf ebenselbigen vor einen andern 1636 Mai 1 . . 149
81. (35)
Δη
Herrn Hartman Grahmaunen, Fürstl. Holsteinischen
Gesandten Leibarzt, als derselbe sieb nach Deutschland nmb
Doctor
su
werden begäbe 1635 Mai 21 « . . . . 143
82. (1) Anf H. Lyon Bernullis, Fürstl. Holsteinischen Gesandten
Hofejunkern, Namenstag 1635 Juni 28.....147
33. (2) Im Namen sechs Schwestern auf ihres Vätern J. M(üller)
Geburtstag 1635 Juni 24 . . . . . . .
J
48
34. (48) Im Namen dreier Schwestern auf ihres Vätern (H. Niehusen)
Namenstag 1636 Juli 12...... . 149
36. (13) Auf Herrn Heinrich Schwarzen, fürstl. holsteinischen Gro߬
gesandten bestalten Hofemeistern seinen Namenstag 1635 Juli 4 150
96. (25) Auf einer Jungfrauen (Maria) ihren Tag, im Namen ihres
Brüdern (J, Müller) 1635 September 8 . . . . . 152
67. (26) Auf ebenselbigen im Namen etlicher ihrer Schwestern . 154
38. (27) Noch ein andere über eben denselben Tag 1635 September 8 154
39. (24) Auf eines Oheims (O. Briiggeraan) Namenstag, unter dem
Namen seines Neffen (J. Muller) 1635 November 4 . . 155
40. (32) Fürstl. Holsteinischen Rats und Abgesandten Namenstag
1635 November 4. . . . . . . . »156
41. (33) Von sechs Schwestern auf
dereseiben
Vettern Geburtstag
1635 November -4·. „«·***· 157
42. (28) Auf H. Jobann Arpenbeks, fürstl. holsteinischen Dolmetschen
im Reußiscben, seinen Namenstag, in Moskow 1636 Juni 24 158
48. (14) Auf einer edlen Jungfrauen
(Christine
Müller) Namenstag
1636 Juli 24......... .159
44. (40) An Herrn Olearien vor Astrachan der Reußen in Nagaien
1636 September . . .......159
45. (39) Auf Herrn Hieronymus Imhofs,
Furati.
Holsteinischen
Gesandten u. s. w. Hofejunkern seinen Namenstag in Astrachan
1636
October
10 . . . . . ... 165
46. (34) Auf Herrn Oleariens, Fürstl. Holsteinischen Großgesandten
n. s. w. Rats und geheimen Secretariens u. s. w. seine Rede
über deroselben erlittenem Schiffbruche auf Hobeland 1636
October
3. .......... 167
47. (42) Als die Holsteinische Gesellschaft von Astrachan ab schiffte
1636
October
10.........171
48. (41) Elegie an sein Vaterland 1636 November 9 , . 173
49. .(43) An einen seiner vertrautesten Freunde auf dessen seiner
Buhlschaft ihres Namenstag 1636 November 25 . . .174
04Й
rkHALTSVERZEICHNÍS.
ВШИ
50. (44) Nach seinem Traume an seinen vertraute
sten
Freund 1636
November —
December
. . . . . » # 170
51. (N.B. P. W. 20) An Herrn H. Arpenbeken, vertrauten Bruders,
auf dessen seiner Liebsten ihren Namenstag in Gilan begangen
1638 Februar 1 . . . · * * . . 180
62.
(N. B. P.
W. 15) An Herzogen Friedriche
eu
Schleswig-Holstein
Furati.
Durchleuchtigkeit, aus Astrachan geschrieben 1638 Sept. 182
63. (N. B. P. W. 16) An Hrn.
fi. Grahman»,
Fürstl. Holsteinischen
Gesandten Leibarzt, geschrieben in Astrachan, tix welchem
der Verlauf der Reise nacher Moskaw und
Persien
meistenteils
angefüret wird 1638 September 6 . . . . .185
64. (N. B. P. W. 18) Auf Herzogen
Friedricha
«u
Schleswig-Hol-
Holstein Rates und Abgesandten seinen Namenstag, unter wäh¬
render Rückreise auf der Wolgen unter Detuscha begangen
1638 November 4 « . . . . . . . 197
V.
Von Liebessach
è
n
und Scherzgedichten . . . 207
1. (3) Aus K. Barthen seinem Lateinischen Liebesscherze 1631 . 208
2. Dan. Heinsius sein Lateinischer Liebesecherz 1631 . . 208
8. (4) Aus dem Alziat über die Farben ..... 209
4. (5) Aus Heinsius seinem Niederdeutschen ; Vilius
est aurum.
Auf den güldenen Zahnstocher . . . . . .210
5. (6) Heinsius sein Holländisches :
Solvi
non
possum, nisi
magis
constringar
. . . · . . . . . .210
*-< 6. (?) Eben
desselbigen:
Imaginem meçam
gesto
. . .211
7. (8) Eben
seins:
In poenam vivo ...... 211
■ 8. (10) Aus dem Pastor
Fido
.......211
9, (3 1) Drei Chore der Nymphen...... 213
10. (1-2) Auch aue demselben . . . . . . .215
11. (17) Schaferei.......... 215
12. (14) Als er zu Schaden am Auge kommen . 216
13. (15) Von den Blumen . . . . . . . 216
14. (9) Grabschrift eines jungen Bären, der gehetzet worden war 217
15. (13) Daß er habe unbillig getan, indem er ihm vorgesetzt,
eie
in zweien Tagen nicht zu besuchen . . . . .217
16. (1) Über seinen Traum 1635 ....... 217
17. (16) Geburtstags-Gedichte 1636 November 19 . . . .218
18. (2) Auf ihr Abwesen 1639 Mai......219
Buoh der Überschriften »«.·...· 221
1. (1) Soll ich mit dem Schwerte drein schlagen? . . . 222
2. (2) Auf die Worte des Herren...... 222
3. (3)
Abba
mein Vater........ 222
4. (4> Er ist des Todes schuldig...... 222
5. (5) Solst du dem Hohenpriester
aleo
antworten? . . . 222
6.
(β)
Mein Reich ist nicht von dannen ..... 222
INHALTSVERZEICHNIS. 945
Suite
7. (7) Was ist Wahrheit? ·.......223
8. (8)
Dee
Herren Gange . . . . . . . . 223
9. (9) Ja siebt auf das Feetf.......22a
10. (10) Biet da auch dieses Menschen? . . . . .223
11. (11) Meine Seele ist betrfibt....... 223
12. (18) Herr,
wena
ich
nor
dich
babe
* . . . . 223
18. (20) Aas dem Owen . * «..... 223
14. (26) Michael
Schol*
s
leb mache
stola
1632 . . . . 224
15. (27) Michael Scbolts: Ach
eoi te
mich· . . . . . 224
16. (28) Eben er:
О
stille Schmach 1 .·.*«. 224
17. (29) Michael
Sehol
tÄ: Lächelt im Schoß „ . . . 224
18. (36) Drei uömügliehe Dinge aus
«шее
andern seiner Er«
findung .·..«*·*.., 224
19. (37) Aas dem Französischen ....... 224
20. (38) Ans ebendemselbigen . . « . . . . 224
21. (31)
Qrabséhriffc
eines Bandes ...... 224
22. (16) in eines Arztes sein ßtambuch..... 225
23. (46) Der Brftutigam redet seinen Lustgarten
zar
Wecbselburg
an 1631 . . ... . . · . . . 225
2*: {47} Auf das Frülings Hochzeit - Gediente an die wolgeborne
Bratti
nad
Brautigamb
. . . «
s
. . . 225
25. (13) Auf eines seinen Gebartetag ... . . . 225
26. (14) Grabachrift «... , « . . « 226
27. (15) Eine Andere . · « ·
V
. ..-«■. . 226
28. (17) Auf eine Leiche am- Nenenjahrstage 1633 . . .225
29. (22) Anf Opitzens lateinische Rede über Hersogen Ulrichen
аоя
Dennemarkeft verrulerieche» Entleiben 1633
August
. . . 226
30. (12) Aus Sarbievs seinem Lateine Aber die Worte Jesu: Mich
dürstet. Nach 1684 . . . .... .
22β
81. (23) Über seiner Freundin Augen . . . . . . 226
32. (24) Bei ihrem Geschenke . . . · ... 226
33. (26) Bei Übersendung eine» Ringes · · · ·
2*2β
34. (*0) Auf ihre drei Kusse . . * # ■ · .. 226
85. (32) Bei Übersendung seines Konterfeie · . · . . 227
36. (33) Anf ihr
Present
. « . . . . . . 227
37. (84) Bei Erbrechung ihres Briefes . # . . . · 227
88. (SA) Über ihre Verehrung, an die dabei fibersendeten Küsse 22f
89. (89) Er redet
ikre Haleperlen
an . . . . . . 227
40. (40) Auf deroselben Demant . . . . . . . 227
41. (41) Auf ibr Armband . . . . . . . . 227
42. (42) Bei Übersendung eines Konfekts..... 227
48. (43) Als sie sieb im Schnee
егіііл
tírete.....
228
44. (44) Über deroselben Demantring . . . . . .228
46. (45) Auf ihr Anschauen . . . . . . . .
944
INHALTSVERZEICHNIS.
Oden . .. . * . . * . . . .
I. In
welchem geistliche Lieder begriffen . · ..
1 1. (6) Danklied 1632 November . . . . . . .
2. (7) Auf die seligmachendu Geburt unsere Erlösers Jesu Chrieti
1632 Weihnacht . . . . , . . .
3. (5) Neujahrsode 1633.......
4. (4) Nach dos
Vi. Psalmens
Weise 1633 November . .
5. (3) Auf des VIII. Psalms Melodei . . . . . .
6. (2) Auf die Weise
dee CI.
Psalms . . ... .
7. (8) Hier ist nichts denn finstre Nacht . . » * ·
8. (9) Tugend ist mein Leben . . . . . . .
9. (1) Laß dich nur nichts nicht taoren.....
II.
Von Leichengos
lingen
........
1. (l) Auf des Herrn August Siegfriede, Herrn von Schönburg,
Ableben 1632 ..........
2. (11) Auf des Fräulein
Ágnesen
von Schönburg Beisetzung
1632...........
3. (3) Auf Jungfrau Marien Schüren» Begr&bntiß 1632 . .
4. (4) Auf Jungfrau Magd.
Weinmans
Ableben 1632 . .
5. (17) Auf der dreien Jungfrauen Annen,
Magdalenen
und Juden,
Herrn von Wirths,
Handelsteans
in Leipzig, geliebten Töchter
Christliches Absterben. Trostlied an die hochbetrübten Eltern
1632 Sommer . .. ..... ..
6. (6) Auf P. Kochens Ableben an die betrübte, auch kranke
Witwe 1632 Sommer . . . . . . . .
7. (7) Auf Frau Ilgene, Hrn. P. Kuchens selig. Ehegattens, Ab-*
leben 1632- Herbst..........
8. (8) Auf Jungfrau
Đ.
M.
Mostela
Begrubnüß an die betrübten
Eltern 1632 Herbst ... . , . . .
9. (6) Auf J. Behrs Leichbestattung 1632 November . . .
10. (IG) Auf Ch. ßchürers, Phil, et Theol. ßtud., Leichbeg&ngnüß
1633...........
11. (2) Auf D. P. Leysers,
Superintendentene ia Leipzig}
seliges
Ableben 1633 Juni 15 . .......
12. (10) An M. Christenien über Ableben dessen Vätern, Matter
und Schwester 1633........
13. (14) Auf des P. Krußbiorn, Königl. Schwedischen Residenten
in der Moskow u. s. w., seines erstgebornen Söhnleins Ab¬
sterben 1635 . . . ...,..·
14. (9) Auf T.
Poli neugebornen
Töchtcrloins Christinen ihr Ab¬
sterben 1635 Mai 3........
15. (12) Über Hrn. J. von Wangersheim erstgebornen Söhnleine
Kunradens Absterben an die Freundschaft 1635 . · ·
16. (13) Auf Frau
E. Panisene
in Rcvel Ableben 1635 . .
Seite
229
229
230
231
233
236
238
239
241
243
244
245
246
248
250
252
255
257
262
263
265
267
269
272
274
276
278
INHALTSVERZEÍCHNJS.
945
Beit»
t7.
(15) Auf
If. Mflnsterhergers
seines geliebten
Söhnleíns
«ein
Absterben, von
Α β
tracheo
ааеЬ
Moskow gesandt 1638
August
263
IIL VoOjHochie itliedern...... . . 285
1. (ff Auf
Hra. D.
Den
fel
Döring· und Jungfrau
В.
Schwenden·
dörrens
Hochzeit 1632 Februar 7 . . . . ■ . . 286
2. (1) Auf Hrn. M. Schurke!«
and
Jungfrau M. Putechers Hoch-
seit 1632 Frühling . . . . . . . . . 288
5. (2) Auf Hm. B. Scherte mit Jungfrau
A.
Grunewalds Hocbeeit 290
4. (3) Auf eine Hochzeit so Dresden ...... 29$
6. (4) Auf Hrn. P. Kuchens und Jungfrau H. Hgens ihre Hochzeit
1632 Mai.......... 294
6. (5) Auf Hrn. J.
Weinmans
nnđ
Fräulein
M.
Wasserführers,
geb. Plankin, Hochteit 1632 Mai ...... 296
7. (6) Auf Herrn
A.
Zoidlers und Jungfrau E. Webers Hochzeit. 298
β. (β)
Anf Herrn J. F. Schröters und M.
И.
Weinmans
Hochzeit
30Û
0. (9) Aar eine Ifocheeit in Leipzig . . . . . , 302
10. (14) Hortalan und Lilie (Seh* ich sprach Hortulan) . . 305
11. (19) Anf Herrn
Damian
Glasera
und Jungfrau M. Reiminnen
Hochzeit . · « ........ 305
12. (11) Auf eine adeliche Hochzeit 1633 Herbst . . · 307
13. Lied der Bhodope
топ
der schönen Orithyja 1634
October
5 308
14. (12) Auf eine Hochzeit in Liefland· . . . · · 309
15. (15) Anf eine adelicbe Hocbseit in Lieflande . . . 309
16. (13) Auf Herrn Heiarieb Arntnks and Jungfrau
■Elegen rmm
Schoten Hocbeeit in
Revel
1636 . . . . · . 310
17. (10) Hirtenlied anf eines Freunde» in der Moskow gehaltener
Hocbaeit 1636 Mai . . . . . . . .312
18* (18) Herrn Jacob Sperlingen
nnđ
Jungfrauen Anna Schelhammer
in Hamburg 1636 Juni 13 · . . . , . . · 314
19. (16) Auf Jungfrau Elsaben Niehuß mit Herren M.
Salomon
Matthias ihre Hochzeit 1637 Juni 12 (1638 Juni) . . . 316
20. (17) Auf Herrn M.
Niklas
топ
Hörein
nnđ
Jungfrauen Elisa¬
beth Niebueens ihre Hochzeit 1638 Januar 8 (1638 Juni) . 317
21. (N. B. P. W. 21) Brautlied . . . . . . .31»
22. (20) Auf Herrn Hartman Grahmans, Zarisch. Majestlt Leib¬
ärzte«, und der Jungfrauen Elisabeth Fonnens ihre Hocbseit
1639 Juni 27........» 320
IV.
Von Olflckwflniobaogea,
1. (16) An Herrn Magnns Seh
u
warten, Churffiratl. SÄobe. u.
β.
w.
Kent-fíeoretarien
. . . . · . . . . 824
2. (14) An die Herrn Hans Heinrichen und Herrn Christianen,
Herren
хоп
Schönburg 1630 . · . . . .325
3. (17) Auf der Frauen Marien Eleonoren, der Schweden Königin
n. s.w. Ihrer MajestJU Ankunft in Leipzig 1631
December
16 326
fleeing·*
deutsche Gedichte. 60
946 INHALTSVERZEICHNIS.
Selte
4. (16) Anf eines
gaten
Freunde· Geburtstag 1632 · 829
6. (4)
M
DC
XXXII......... 330
6. (3)
Zar
Wechselburg 1632 ....... 331
7. (5) Ale etliche seiner Freunde
топ
ihm zogen .... 333
8. (7) An eine Jungfrau, aof
dero
Namenstag . . „ . 834
9. (8) Auf einer Jungfrauen ihren Geburtstag . . . .335
10. (13) Auf Eine« seiner besten Freunde Geburtstag 1632 Mai . 336
?
(ř?>
Auf
G
od fri ed Simmerlins
seinen Geburtstag 1632
Mai
5 . 345
ї (і
Anf Eines seinen Namenstag Juni 24 · . . 348
13. (2) Auf G. Wilhelme seinen Namenstag 1632 Sept. 22 . . 348
14. (10) An Ml Ch. Buhlen, von seiner Cbaritillen 1632 Herbst . 349
16. (11) An Hrn H. Schützen, Churfürstl. Sachs. Kapellmeister
1632 ··.·· ...... 351
16. (18) An einen guten Freund 1632 Spätherbst . . . 353
17. (19) Ad Herrn M. 8chuwarten 1633 Mära — April . . 354
18. (25) Als Herr G. EL Kademan Magister wurde 1633 Mai 2 . 355
19. (1) Aof Verreisen Eines seiner guten Freunde 1633 . . 356
20. (88) Auf einer Jungfrauen in Holsteiß ihren Tag 1633
Oct.
. 357
21. (47) An die Holsteinischen
Horren
Abgesandten 1633
Got.
14 358
22. (48) An eben selbige 1633 November ..... 360
23. (6) An Hrn H. Grahman, Furstl. Holstein. Abgesanten Loib-
ant 1634 April 13......... 363
24. (82) Auf Herrn M. Mflnsterbergere, Pforrerns in der Moskaw,
seinen Namenstag 1634 November 11..... 364
25. (9) Auf Herrn
H. G
rahm ans Namenstag 1635 April 8 . . 364
26. (40) An Timoth.
Рої
aseen
1635 April..... 365
27. (35) Auf Herrn L. Ph.
Krusens
Namenstag in
Revel
1635 Mai 1 365
28. (21) Aw. M» H. Lütgena, revlischen
Musikantens,
Namenstag
1685 Juli 18 .......... 366
t9. (22) Anf einer Jungfrauen in Hargen Namenstag 1635—1636 367
30. (24) Anf einer abwesenden Jungfrauen Namenstag 1635 Sept. 4 367
81. (33) Als die Fürs«. Holst. Gesandten nach erlittenem fccliiff-
bruob anf Hoheland angekommen 1635 Not. 9 ... 368
31. (19) Aof des Furstl. Holst. Rats
ond
Abgesandten»
Неггя РЬ.
Krosu, d. B. L·.,
mit der Jungfrau
M.
Möllers EheverlöbnüÄ
in
Revel
1685
Dec*
80...... · 370
38. (84) Auf
H. T. Poli
Namenstag 1636
Jan.
24 ... 370
34. (30) Auf« 8r.
Еже.
Farští.
Holst.
Bats
und Gesandten* Geburts¬
tag in
Revel
1636 Febr. 14 ... . . . . »78
86. (S6) Als einer von seiner Liebsten verreisete 1636 Mars 2 . 878
86. (27) Auf Abscheiden zweier Vertrauten 1636
Marz
2 · . 37»
8T. (31),Auf der edlen M. Müllers Namenstag 1636
Mân
25
sa
SpasabulkaÜbergeben . . . . . . . . 877
•β.
(86) Auf ein«· seiner Liebsten Nameaegedacntnuß . . . %Tt
Í^HALTSVERZEÍCHNIS. 94T
atout
39. (37) Auf Herrn
Ph.
Krusens
Gebürts- und Namenstag 1636
Alai
1·····»·»··. 879
40. (20)
Fur
eine Jungfrau 1636 Mai 1..... 379
41. (45) An seinen Vertrautesten . . . . . . . 380
42. (41) Auf M. J. A. von Mandelslob seinen Geburtstag 1636
Mai 15........... 381
43. (39) Als die
Furati.
Holst. Gesandten
топ
Moskau nach
Per¬
sien
aufbrachen 1636 Juni ....... 382
44. (43) Auf der Kaspischen
вее
în
eines sein Starabuch 1636
Oct.
15. · · . . · . . . . * 384
45* (44) Auf des edlen und
vesten
Herrn Gesandten Namenstag
vor
Terky
1636 Nov. 4 . . . . * . . . 384
46. (46) Auf eines seiner Liebsten ihren Geburtstag, in Persien
geschrieben 1637 August. ....... 385
47. (42) Unter eines Andern seinem Namen 1638 . . . . 386
48.
(N. B. P. W.
17) Ode an Herrn Grahraannen, als derselbe von
einer hitzigen Krankheit wieder genas 1638 Sept. . . . 387
49. (N.B. P.W. 18) Auf Herzogen Friedrichs zu Schleswig Holstein
Rats und Abgesandtens Namenstag vor Deutuscha 1638 Nov. 4 389
50. (28) Auf der Edlen
J. M.
Möllers Namenstag 1639 März 25 . 392
Von Liebesgesängen . . . . . . . . 395
1. (17) Aus dem Pastor
ido
. . . . . .
V
. 396
2. (16) Aus dem
Italiani
sehen ....... 896
3.
(6) Auf die Italianischo Weise:
О
frönte
serena
. . . 897
4. (28)
Heinsií
sein hoHiludisches : Dominse servitium libertatis
summa
est
............ 398
6. (3) Des Amyntas Cbaritille (Muß Amyntas das nur hören) . 399
6. (19) Polinode (Ich bin tot, mein Tod der lebt) . . . .401
7. (15) Madrigal . ........ 401
8. (25) Sonnenschein im Regen (Obscbon durch
¿vsi
Нігаш;
s
Zähren) ........... 401
9. (21) Pbilyrille (Mein gestirntes Paradeis) * « 402
10. (4) Pbilyrena (Laß es sein mein Sinn und schweige) . . 402
11. (30) Pein der Liebe (Ist dieses nun das süße Wesen) 1635 . 402
12. (22) Amor (Des kleinen Schützen heiße Pölzen) . . . 404
13. (5) Eile zum Lieben (An Anemone: Liebste die
dus
warlich bist) 40$
14. (35) R.
Broekman
an seine Dorothea (Ja Leben ich bin an¬
gezündet) . « . .
α
. . . ... 405
15. (37) Wie er wolle
gekűsset
sein . . . . . ■ 406
16. (27) Flehen der Liebe (Wenn du mich könntest
V
her,) . .
40δ
17. (11) Entsagung (Und soll es nun nicht anders gehen) . =, 407
18. (12) Die verletzte
Charitïnne (Wol
dem, der
Gnad ura
Recht
kann finden) , . . . . . . .
с
m
НС
19. (20) Die verletzte Schäferin (Bittre Freude, süßes Leid) . 413
60*
348 INHALTSVERZEICHNIS.
Sette
20. (7) An die Stolze (Und gleiohwol kann ich anders nicht) . 414
21. (8) An seine Böten (Geht, ihr meine Tränen geht) . . 415
22. (9) Salibene (Walte sie nur, wie sie eolte) .... 416
23. (13) Die versöhnte Charitinne (Das Herze
топ
Demant) 417 n. 760
24. (23)
Вя
silene
(Eine
hab
ich mir erwulet) . . . .417
25. (41) Ad die baltischen Sirenen (Auf alle meine Lust and Frend)
1636 Mars 4. ..... 418
26. (36) Schmerz der Trennung (Was sflnmst du dich,
о
Seele) . 422
27. (39) An Baeilenen, nachdem er
iron
ihr gereiset war 1686 März 423
28. (14) Heimlichen Eünrerständniß (Muß sie gleich «ich itxond
stellen) . . · · · · · · · · · 424
29. (26) Das getreue Eisgen (Es ist nnverwant mein Herze) · 425
30. (34) Eisgene treues He» (Ein getreues
Непе
wissen) . . 426
31. (33) An Elsabe (Es ist umsonst das Klagen) ... 427
32. (32) Treue Pflicht (Mein Unglück ist
su
groß) . . . 428
33. (1) Sehnsucht nach
Elegen
(Erbarme du dich meiner Qualen) 438
34. (38) Sündhaftigkeit (Mag denn Rat und Trost mir lindern) . 435
35. (18) An Maria Moller und
Lie Crusiua
(Maß denn
Amargl¬
iene
Weinen) 1637
December
. · · . · ■ 434
56. (10) Frei und früh
(Wil
sie nicht, so mag sies lassen) . . 435
37. (29) Anemone (Aueerwälte nach der einen) 1639 . . . 436
38. (24) An Anna, die Spröde (Ale Echo ward
eu
einem Schaue)
1639 April . . . . ·..... 437
39. (40) Anemone und
Neren
(Als Anemone der
Tenus
kleinem
Sohne) 1689 April . ........ 438
40. (31) An Anemonen, nachdem er
топ
ihr gereist war 1639 . 439
41. (42) An Anemonen, die Liebste ...... 440
42. (2) An Anna aus der Ferne (Aurora
sohţummre
noch) . .441
Sonnette.
· . · · · . . » . . · 443
I.
Von geistlicben Sachen. (Die Reihenfolge der Edd. ist ge¬
blieben) ............ 444
1. An meinen Erlöser . · · . . .. .· 444
2. Bekfcntnfiß . . . . . . . . . · 444
3. Auf das Nachtmal des Herrn . . . ... · 445
4. Über sein Gelübde . . ... . .» . . 446
6. An die Wunden des Herrn · . · ·
I
. . 445
6. Daß Alles eitel sei......, . . 446
7. Ich begehre aufgelöst n. s. w. . . . . . 446
8. Kaufet ohne Geld . · . . . · · « 447
9. Jerusalem! Jerusalem! . . . . · . · . 447
10. leb bin die Auferstehung ....... 448
11.
Gebe
топ
mir aus, icb bin ein sündiger Mensch ... 448
13. Neuer Vorsatz ........ . 448
IS. Gott sei mir Sfinder gnädig . . , . · . 449
INHALTSVERZEICHNIS, 949
Seite
14. Das Blut Jesu Christi,
đes Sobne
Gottes u.
β.
w. .
« 449
15.
О
ewige Liebt, mache gleich wunderlich, nur selig . . 450
16. Also hat Gott die Welt geliehet u. s. w. . . . . 450
17. Hepbata . . . . » . · · · · .45!
18. Er hat Alles
wol
gemacht m . . . . . .45 t
19. S. Augustinus sein:
Inter brack
¡a Salvatori« mei et virere
тоіл
et mori cnpìo
. · . . ■ · . ..401
20. Er beklagt
die
Änderung
and
Furchtsamkeit
ítuger
Deutschen 452
U.
(IV.)
Auf Begr&bnüsse . . . . .... 453
1. (2) Bei einer Leichen . . . . . . . . 454
2. (1) An Christianen und Stgiemunden Ilgea, über Ableben ihres
Vätern, Schwester and Schwägern 1<*32—1633 . . 454
8. (9) Auf des lob würdigsten König« der Schweden Guetaf Adolf
des Großen seinen Todesfall. Aus dem Französischen . . 455
A. (5) Auf seiner Stiefmutter Absterben 1633
December
. . 455
5. (4) Als ihm Herrn Timothei Swirsens Hausfrauen Ableben be¬
richtet ward . . . . . . . . .. 456
4. (6) Auf unsere Kammerdieners
Іваак
Merziers Entleibung 1636
Februar /» . . . - . · . . . · 456
7. <J) Au/ Herrn Tobias Hühnere Ableben 1636 August . - 456
β.
(8) Als der kunstreiche
Johan
Rudolf Stadeler in
Persien
nieder·
gesäbelt ward 1637
October
3 ..*... 457
9.
(Ν.
В. Р.
W.
4) Auf Herrn
Martín
Opitzen seinen Tod 1638 Juni 457
10. (N.
Đ.
P. W. 1) Auf Herrn Martin Opitzen auf Bober fehl sein
Ableben 1638 Juni . . . . ... · . . 458
11. (N.B. P.W. 2) An Deutschland nach Vernehmung des Todes¬
falls Herrn OpiUen 1638 Juni . . . . . . 458
12. (N. B.
P. W.3)
Nach Herrn Opitzens seinem Versterben 1638 Juni 459
13. (7) Auf der durchlauchtigsten Frauen, Frauen Augusten,
Fiiretl.
Mutter in Holstein Ableben 1639 Februar 6 . . . . 459
14. (10) Herrn Pauli Flemingi Grabschrift, so er ihm selbst ge¬
macht 1640 Marc 28 . . . . . . 460
HL
(П)
Von allerhand Glfickwfinschungen .... 461
1. (13X Auf Herrn Martin
Kinkar
ta
sein Tier im Rore 1630 . 462
2. (4) Bei einem Angebinde . · . . .·. · .462
δ. (β)
Als ihn einer seiner vertrautesten Freunde angebunden hatte,
an denselben . . .. .. . · · · 463
4. (10) Auf Herrn
Pani
Christof
Lindners
Namenstag 1631 . . 463
6. (9) Als Herr
Johan
Marx Von Leipzig nacher Hause verreieete 403
6. (11) Auf eine Hochzeit in der Lausnitz . . . * · 464
7. (53). Dem Herrn Dietrich
топ
dem Werder .... 464
β.
(2) Antwort auf Tycho
топ
Jessen sein mir übersendete» Sonnet
1633 Januar 22...... · · - 465
9. (3) Über
Johan
Sjbels Heimreisen l6Sß Februar . · . 465
950 INHALTSVERZEICHNIS.
SeiU
10. (14) Herrn
D.
Höveln
za Rige
1633 November . . . 466
ţi.
(12) An das Frauenzimmer, wider die Mißgönner der deutschen
Poesie .... ....... 466
12. (5) Herrn FOrstl. Holstein
teen
en
Kate und Gesandten
(Ph.
Kruse), von Groß-Neugart nach der Narv* übersendet 1634
Mai 1...·...·.·. 467
13. (7) Auf Herrn Heinrich Nienburg* Namenstag 1634 Juli 14 . 467
14. (8) Als
Mone.
Jakob Sperling von ihm abroisete 1634 . . 468
15. (1) In dos edlen Lorenz Wolf Spam sein Stambuch 1634 Nov. 468
16. (19) Zuschrift an Braut und Bräutigam 1635 April . . 469
17. (20) Auf eine Hochzeit 1635 April ..... 469
18. (21) Auch auf eine 1635 April . . . . , . . 469
19. (22) Auf eben dergleichen 1635 April..... 460
20. (52) Auf Herrn Heinrich Dienere mit Frau Wilmuth Mercks
Hochzeit 1635 ......... 469
21. (15) An Herrn Ph.
Krusen
1635 November .... 469
22. (6) An denselben 1635 November ...... 470
23. (7) An Herrn O. Brflggemann, als er %u
Beval
wieder gesund
worden war 1635
December
. . . . · « > 470
24. (16) An Herrn Hartman Grahmannen, als er seinen Geburtstag
in
Reval
beginge 1636 Januar 11 . . . , . 471
85. (24) Auf Mons. J. Gh. von Uchtrits Namenstag 1636 Juni 24 471
26 (25) An sich.......... *7«
27. (32) An die große
Ылйг
Moskaw, als er
echiede
1636 Juni 25 472
28. (44) An den Fluß Moßkaw, als er schiede 1636 Juni 25 . 473
29. (26) Auf Mons. Lyon Bernulli« Namenstag 1636 Juni 28 . 473
30. (23) Auf seinen Namenstag 1636 Juni 29. « 474
31. (30) An Deutschland ........ 474
32. (27) An die Wolge zu Niesen 1636 Juli 2 .... 475
33. (29) An das Schiff vor Niesen ,..... 475
84. (31) Auf
Mon«.
Jakob Sohevene seinen Geburtstag 1636 Juli 25 475
35. (33) Auf
Mone.
Hermann von
Staden
1636 August 11 . . 476
36. (34) Über den Zusammennuß der Wolgen und Kamen 1636
August 17...... . · « 476
37. (43) Mons. Bernhard Ostermannen 1636 August 20 . · 477
88. (35) Auf den Jungferberg in Nagaien der Reihen 1636 Aug. 25 477
89. (36) Über einen ander; 1636 August 27 . . . 478
40. (40) Auf den Kosakenb.rg 1636 Augost 28 . . . 478
41. (37) Als das Holst. Schiff Friedrich wieder an die Persische
Flotte ijelaDgete
16Í»
3 September 3..... 479
4.2. (38) Über den Ort der Zusammenkunft 1636 Sept. & . . 479
43. (39) Über den ungewöhnlichen Sturm, nachdem die tfreuden-
scbusse von beiden Theilen geschehen waren 1636 Sept. 3 . 480
44. (42) Auf das verlorne I-Licinot, Herrn Olearieii üherbohicket , 480
INHALTSVERZEICHNIS. 951
45. (45) Auf die Trauben über Astrachan 1636 Sept. 19 . . 481
46. (46) Über
di«
Pfirsehen daseibat 1636 Sept. 13 . . .481
47. (47) Über der Salven vor Astrachan 16S6 Sept. 15 . . 482
48. (48) Nachdem die Holst. Gesellschaft
тот
Monde der Wolgen
auf die
КаяріаеЬе
See
eu
Segel ginge 1636
October
16 . 482
49. (49) Nachdem das Holet. Schiff
ron
Лет
gef&rlicben Trockne
im Munde der Wolgen erhoben ward 1636
October
21 . - 483
50. (50)
Bet
der Musik, so dem Herrn Gesandten auf seinen Na¬
menstag
ror
Terky
vorbracht
warde
1636
November
4 . . 483
51. (51) In ein Stambuch,
eu Níesoway
in Schirvan 1636 Nov. 15 484
52. (41)
Mone.
Christian Herpichen 1637 Mars 20 . 484
Ö3. (2H) Mona. Job. UHlebranden 1637 Juni 24 . . . . 485
54. (N. B. P. W. 8) Auf Jgfr.
С
MCllers mit Herrn K. Maußlera
Hochzeit zu
Reval
1638 Januar 15 ..... 485
55. (N.B. P.W. 6) Auf
Лег
lustigen Flecken
Rubar
1638 Jan. 23 486
56.
(N. B. P.
W. 7) Auch daselbst 1638 Janaar 23 ... 486
57. (N.B. P.W. 9)
Za
Terki 1638 Mai 21.....487
58. (N.
Đ.
P. W. 5) Auf eines seinen Namenstag 1638 Juli . . 487
59. (N. B. P. W. 14) Auf Christian Schimiere sein Christi
sanguine
lotus sum
1638
September
1. . . · . . * 488
60. (55) Über des Herrn Holst Gesandten (Bröggeman) seinen
Geburtstag 1639 Februar 14 . . . .; . . 48·
61. (54) Auf Ihr Fürst!. Gnaden Herzogen Friedrichs xu Schles¬
wig-Holstein Namenstag 1639 Juli 18 . . . . .489
€2. (56) An M. Gottfried Fiukclthaus zu Hamburg 1639 Sept. 1С .489
IT. (IIL) In welchem Liebesgediobte . . . . . 491
I. (67) An Ambrosien. . . . „ . . . . . 492
2» (68) Auf ihr Bildmifi . . .... . . . 492
3. (3) Aus Hugo
Groţius
«einem lateinischen Liebeeacherze. An
. die Träume .......... 493
4. (4) Aus ebea selbigem. Auf die güldnr. Haarnadel · . 493
5. (70) Auf die gfildne Haarnadel . . · . · 493
6. (17) Auf ein Bildmiß der Histori
той
Hero and
Lenndern . 494
7. (18) Zum Abschiede, als einer von der Liebsten verreisete . 494
8. (5) In ihrem Abwesen. Auf
dereseiben
Augen ... 495
9. (6) Als sie ihn umfangen hielte . . . .. · 495
10. (7) An seine Tränen, sie er von ihr verstoßen war . . 496
II. (8) An ihren Mund, als er
віє
umfar au hatte . . -
12. (56) Er redet der Liebsten Augen an . . . ·
13. (48) Auf ihre Gesundheit . ... . . >
14. (59)
Аи
ihren Bpveg&l . . , · . · . ·
15. (23) Er redet sich selber an . . . . . · ·
16. (88) An die Bienen.......·
17. (84) An Doritmen . .
m
. · « . . · · ·
952 INHALTS VERZEICHNIS.
Sett»
18. (10) Bei deroselben Geschenke. Er redet ihre Hände an . 499
19. (9) Als er vergeblich nach ihr wartete..... 499
20. (77) Von Salvien . . ... . . .
бОО
21. (44)
Ër
bildet ibm ein,
ahi
sehe er sie vor sieb ... 600
22. (37) An den Abendstern, daß er ihn bald
sa
ihr bringen wolle 50
1
23. (36) An die Nacht, als er bei ihr wachete .... 601
84. (60) An
Amora,
wie er wolle von ibm abgebildet sein. . 602
25. (66) An ChrysiUen........ 603
26.
(9Э)
Auf einen Gedenkring...... . 603
27. (94) An Osculftnen ........ 603
28. (96) An Miranden ......... 608
29. (68) An seine
Desideri
en
....»·. 604
30. (50) Über einen gewiesen Ort ,.,... 604
81. (96) An die Koppel........ 506
82. (14) Er betrachtet ihre Schönheit and Treue . . . , 505
83. (89) Dreien Schwestern . . . . . , . . 606
84. (90) Per Keuschen . · ,- , . . · . 606
85. (91) Der Schönen . . . . . . , . , 606
36. (92) Der Frommen · . . .· . . . 607
37. (85) Auf die von ihnen Dreien ihm übersendete Krone . . 607
88. (2) Auf ein Kleinot........ 608
89.. (13) Auf ein Armband . · . . . ... 508
40. (41) An das
ж
gs
temerne
Armband.....
V
508
41. (42) An ein anders . · . . . · . . 509
42. (86) Auf die demantnen Armbänder · ; .. - . . : · 609
43. (46) An
Ámenen,
Ms sie sieb mit Angeln erlnstirete . . 510
44. (27) An ibr Herze, in ihrer Krankheit .... 4 510
46. (28) Nachdem sie wieder gesund worden war · . .511
46. (24) An die Bonne, daß
eie
sieht eilen wolle . .. ¿611
47. (25) An den Westwind,
daft
er sie
sa
ibm bringe . . . 612
48. (83) Auf den Sonnenschirm . . . . . . · 6.13
49. (12) Er bittet sie
su
Sieb . . . , ♦ . . 513.
50. (63) An sie . · . . . . « · ♦ . 513
51. (81) Auf seiner Bulechaft Verreisen · . . . . * 513
62. (82) Als sie wiederkam . . . . . . , .514
63. (N.B. P.W. 10) An Kordolien . . . . .. ,514
64. (49) An den
Mon
. . . ... · . . 515
65. (76) An Suavten . - . . · . . . . . 616
56. (47) Ale sie sich nicht wolte trösten lassen · · · .515
67. (19) Zur Zeit seiner Veratofiang . . . . . « 516
68. (32) An sein VerhMngnüfi,
жиг
Zeit seiner Verstofiung · .616
69. (33) An seine Schmenten . . . . . ; .617
00. (55) An den Steinbruch s«
Revel
... . . .517
§1. (71) An Dulcamaren . . . ..... . M8
INHALTSVERZEICHNIS. 953
Sett«
62. (79) Über
Chryeoglosaeii
....... 518
63. (20) Als er wieder mit ihr ausgeaönet war . . . .518
β4.
(98) An
Pilotateli
........ . 519
66. (29) An Panomfen ......... 519
66. (38) An Siderien......... 620
67. (62) An eine Jungfrau ........ 520
68. (87) An einen gewiesen Baum . . . . . .521
69. (61) Auf eine schöne t doch unfreundliche Jungfrau . . 521
70. (69) An Valerien ......... 52t
71. (22) An
Kandién,
daß es ihm nnmfiglich sei, ihr zu teile zo
werden . . . , . . * . . . . . 522
72.
(Ц)
An seine erste Freundin. ...... 522
73. (15) Über Ged&chtmiß seiner ersten Freundin . . . 523
74. (45) An
Filenen
.....,.. . . . 523
75.
(Θ4)
Auch an sie ......... 524
76. (35) An
Baltién
. . . . . · . . . 524
77. (26) Er redet die Stadt Moskaw an, als er ihre vergoldeten
Türme von Fernen sähe 1636 Marx . . . . . 524
78. (72) An Kandoren 1636
October
. . . . . > 525
79. (21) Er beklaget die Ungluckseligkeit seiner Liebe . . 525
80. (80) An Adelflen......... «526
81. (40) An Albien 16S8 . . . > . . . . . . . 526
82. (N.B. P.W. 11) An Materien 1638 . - . . .527
83. (N. B. P, W. 12) An Amandulen 1638 . . . . . 527
84. (N. B. P. W. 13) An Sidonien
1Є38
. . * . . 528
66. (1) Über einer Freundin Pruseat- Er redet sein Herze an . 528
86. (16) An Anemonen . · . . . . · · 529
87. (39) Zu ihrem Geburtstage . . . . . . . 529
88. (30) Er verwundert eich seiner Glückseligkeit . . . 529
89. (57) Als er sie schlafend
fonde
. . . . 530
90. (43) An den
Ork,
da er sie erstlich umfangen ... 530
01. (97) An ihren Garten, . . . . . ... 531
92. (52) Von eich selber . . . . . . . .531
93. (53) An Amorn ... . . . .. . ■ 532
94. (54) Auf ihrer Beider Tränen...... 532
95. (51) Auf ihr Verbundmiß...... . 532
96. (73) An seinen Ring 1639 Juli 26 . ... . 533
97. (74) An einen
aud
crn .
. . . . . . . 533
98. (75) Noch
яп
einen ■■ » . . . · ♦. · · 534
99. (34) Er redet den Mund seiner Freundin an, die er bei sich
batte
. . . - . . · . · . . · 534
100. (31) Er redet ibre TrRnen an ... . . . 535
101. (66) An
Volinieñ
1639 Herbat ... . . . 535
102. (78) An das Jahr, daß es doch
balde
verlaufe 1640 Jan. 1 . 536
954 INHALTSVERZEICHNIS.
8*łU
Verlorene Gedichte ......... 687
Beilage
I.
Die Müllerin - Stimme . . . . · . ,6.5
Beilage
II.
SylvRinra
Liber
Adoptivas.
.... 571
1.
Opite,
Super byuibolo
sao,
in
albo
1630
Sept.
29 . . . 571
2.
J.
8.
Vcrbesiuí!, Super symbolo
sao,
in albo
1631
Jan.
21. . 571
8*
J. S. Verbesius, Ad Cultiseimam
A actor©
m N
ate
li
t H
1631
Februar . . . . . . . . . . .571
4.
Verbesii ad F. Flemingum
epistola
. . . . . .572
6.
G.
Schilt
bach
,
Super symbolo
şao,
in albo
1631
Mai
6. . 574
6.
Flemingi
ad Bucbnerum epistola
-1632 März
ЗО
... 575
7.
Vogelii ad
Abrahamům Fleming
epistola
1632 . . · 576
8.
A. Bacbneri ad
P. Flemingum
epistola
1632
April
11 . . 577
9.
Paoli
Flemingi ad Buchnerum
epistola
1632
April
20 . . 579
10. Christoph
ori
Bulaei ad P. Flemingium
epistola 1G32
Jun.
1 . 580
11. Christoph
ori Bulaei ad
P.
Flemingium epistola
1632
Sept.
11 . 582
12.
Johanais Rairo ad P. Flemingara epistola
1632
Sept.
14 . 582
13.
M.
Rinckard, In Possessoria
,
vindicis
patriae linguae bob
postremi
,
symbolom
1632
Oct. I
. * . . * . 583
14»
Coeleetiai
Schröer
Vratislav,
de
P.
Flemingi
symbolo
. . 584
15.
Martini Rotbmanni
Sil. de
P. Flemiagi symbolo
. · · 684
16.
Christiani
Lindnen
Sil. de
P. Fleming! symbolo
. . . 584
17.
Sámaelis
Kühn
đe
P. Flemingi syrnbolo
. . . . 584
18.
Godofr. Vibigii
Vratislav,
de
P. Flemingi symbolo
. , 584
19.
©odofr. Guiielmi
ailes, de
P. Fleming! symbolo
. . . 584
20.
Zach.
Poepleri
Vratislav,
de
P. Flemingi symbolo
.. .
5B5
2.1.
Zach.
Sommeri
Fridberg.-
Sil. de
P. Flemingi symbolo
. . 685
22.
If. Samuel Cnorrios
saper
magisterio
Flemingi
1633
Mai
2 . 585
23.
T.
Francké,
In
magisterium
Flemingi
1633
Mai
. . . 586
24.
P. MQlmann,
De mutato
magistrerum
creationís
tempore
. 586
25.
Gregoru
Jenich
ii
im onomasteria Flemingi 1633 Juni 30 . 587
26.
Gregoru
Jemenit, quum
cam
legati·
Holsatiae Moscoviam
Persiamqne
versas abitaras,
essem.
1633
September
. . 588
27.
M.
A. Oleari*
a4 M. P.
Flemingum epistola.
1634
MRrz
20. 590
28.
R.
ВгосшапЕц
Saper symbolo
sao,
in albo.
1635 Febr. 19 , 690
29.
T.
Polne,
Saper
ínsigmbus
Flemingi
1635
Mai
22 . .
f»°l
80.
Reinerus
Brocmaan, io
gymnasio Revaliensi professor,
»,
b.
ibidem
1636 ... . .... . . . ,691
81.
T. Peins,
I&
Albo. Ad
Lectorem
1636 Febr. 17 . . . 592
32. Flemmgum de
fortuna
adversa
cosqaerentem
solatur ex
ípsius
symbolo
M.
Adamas Olearius
16*36
Oc*.
8 . . . . 592
^
83.
Melcbioria a Regi
bas ad P. Flemingum
epistola
1637 . . 593
84.
A.
Olearias, Seo
Fleœingo
1637
Nov.
6 .... 598
8.5.
Ludovici de
Bobo
Successa ad P. Flemingum
1637
Kov.
11 . 594
86.
Melchiori« a
Regibas
ad
Oleariam
et
P. Flammi«m
epistola
694
INHALTSVERZEICHNIS. 955
Seit«
87. Melchioris
a
Regibus
ad
Oleariam
epiatola
1637
Not.
26 . 595
88.
Melchioris
a
Regibus
ad P. Flaminiam
epistola
. . ,597
89. Martinas
Munsterbergerus
,
Evangelici
coetue in Moscna Pro-
todidascalî
Eccleeiaru
raque
Evangel, per
Ru
ss
í
am
Praeposítus
599
40.
B. Brocmanni ad
Flaminîum
epistola
1639
Mai
. . . 599
41.
В.
Brocman&i ad P.
Flaaainiam
epistola
1639
Mai
31 . . 599
42.
В. Вгооюшо,
Ad
Paulám
Flaminiam
β
Persia
reducem
· 600
43.
В.
Brocmann,
Eidem
. . .. . . . .601
44.
В.
Brocmann, Ad eundein
· . . . . . .601
45.
F. Coler, Ad Dn. P. Fleming
Cbilonio euntem ßlesvigam 7.
Aug.
601
46.
Coleri ad P. Fleroingum epistola
1639
Sept.
16 . . 602
47. F.
Coler,
Dn.
Paulo
Flemraingio
Medicináé
Candidato,
Poetae
celeberrimo
.......... 602
48. F.
Coler, Ad
Dn. Pauium Flemingium
Poetam
non e
mul tis
603
49.
С.
Hertranft in
Epigram
mata
Flemmingi
sui
.... 604
БО.
Anonymi, In
carmina
Fleming! ...... 604
51.
О.
de NostUz in Flemingum, a. 1640 in
academia
Τ
vigthmo-
Batava
Medicináé
Doctorera
creatura
. . . . . 604
52.
M.
Я.
Jamchii,
Eccleeïaetïe Hamburgensis
,
in P. Fïcmingum
mortnum
1640
April
6 ........ 604
Beilage
III.
Absonderliches Buch Poetiscber Wälder . 606
1. M. Chrieteniue, Auf den Namenstag Herrn
Pani
Flemings
1632 Ja». 25..........606
2. M. Chrieteniue, An Fleming, aufsein
„festina lento .
. 607
8.
Т. т.
Jessen, Sonnet an
P.
Fleming 1633 Jan. 21 . . . 607
4. T. v. Jessen, An P. Fleming ....... 608
6. J. G.
Schil
ach, An Fleming 1633 Jan...... 608
6. M. Christemus, Dem Heim P. Fleramgen, P. L. C. und
Medi¬
cináé
Studiose
.......... 609
7.
G.
Wilhelms, A«f Herrn P. Flemings Namensteg Juni 2t . «10
8. O. H.
v. Koserits,
Aurora,
eile fort, und laß doeb fertig maehen 611
9. Dem Herren M. Paulus Fleming anitzo in
Reval
. . .613
10.
E.
und
K. Knop, K.
Temmen,
Herr Magister, wo soll ich
das Band finden? 1635
Jun.
29 . . . . . . 614
11. Sonnet H. M. Paulo Fleming, als derselbe seinen Namenstag
den 25. Jenner 1636 in
Reval
beginge , von R. Brocmarmo 614
12. Ein anderes . . . . . . . . . .615
13. T. Polus, Ode auf Herrn
M. P.
Flemings Namenstag 1636
Jan. 25 ........... 615
14. J. Michael, Du. M. Paulo Flemingio . 618
15. R. Brocmann bittet
M. P.
Fleming
P. L. C.
um Mittheilung
seiner deutseben poetischen Bachen 1636 Febr. 9 . .619
16. Dn. M.
Adamo Oleario,
Dn.
H. Gram
anno
,
Dn.
M. P.
Fie-
mingo,
Dn.
S.
Petri, felîx
iter
precor
R.
Brocrnannus
. . 619
056
INHALTSYEUZEICHNIS.
Seit·
17.
С.
Brehment Wuudsch noch unserem so
{piten
Freund P.
Flemmingcn, An M. C bristenius ... . . . . 620
18. Auf der fürst!. Holsteinischen Geaandtscballt glückliche Zo-
ruckkunfl . .. , · . . · · . 621
19. J. P. Krell, Ode an seinen hochgeehrten brüderliche« Freund,
M. Paul Fleming, 1639 Mars . . . . . . 62a
20. T. Polüs, An meinen hochgeehrte^ Herrn M. Fleming 1639
Mai 14......· · · 625
21. C. Hertranft,
Hirtenođe
. .. . . . . . 626
22. C. Hertranft, Zum Grund Merzii . , . . . .628
23. C. Hortranft, Sonn«« . . . . . · . . 628
24.
С
Hertranft,
Hirtenođe
........ 629
25. Timothei
Poli
Ode über Herrn D. Paul Flemings frühzeiti¬
gen Hintrit . · . . . . . . . . 630
26. Aus der Klagscbrlft
fiber
den all
za
frühzeitigen Hintritt des
Herrn J.
А. топ
Mandelslob. Durch M.
A. Oleariam
1645 . 633
27.
Leibnitz,
Verse, so icb 1667 zu
Frankfart
tun Main auf Herrn
Meigcho. vorhabendes deutsches Florilcgium gemacht . . 636
28.
A. W.
Schlegel, An Flemming...... 635
29.
A. W.
Schlegel, Auf denselben ...»·. 635
Beilage tV.
Georgii
Glogeri Silesii Poemati*. . . 637
1. In Promoticme
magistrali Lueae Poli ionia
1628 ... 637
2. Alind.......... 638
». De
obita Matris
ad
párvulos relictos
1628
Mttre
15 . . 638
4.
Ara
Во
η
ao Mentis quam
Genio
Dn.
Joannie
Buroardi
Vratiti.
exstrutt,
consecrar
et dicat
1628
Jan.
24 .. . . . 638
6.
J
eremi
no Hartraenfto
et
Ursulae
Beh n
ei
dera
e sponsis
- « « 639
6.
їв
symbolom P. C.
Lindneri:
Prospiciente
Deo
. . . 640
7.
Pia
just« plenties, omnibus
Magd.
Burcbardae
virginia
. · 640
8.
Psdicissimae Magdalenae Burcbardae
29.
Juni
... 640
9.
Fleraingio tabula
suspensa
. . . . . . .641
10.
In natalem M. Caulwelii Tfaeologi
1629 N07. 11 . . . 642
11.
Ad Amicissimnm
β.
seribentcm prid. nit.
Dom. A d
теп
tas
1629 642
12.
Ad Dn.
J. Burcardum
Lipsiani relinquentem Argentoratam
cogitant
era. In albo
· . . . . . . . 643
13.
Honoribus
novia
Andreáé
Voïgti
1630
Jan.
.28 . . 643
14.
In
symbolům
G. Ba
vari, Beicbenbach-Sileeii
:
Non est mor¬
tale, qeod opto
. .· . . . · · . 643
15.
In prestantissimi possessoria apophthegma:
Salvam
n r
gratis;
Ф С*»
* * ·
m m
* ·
~·
џ
m m
Оті
16.
Honorions annuis sacrum Dn. Andreae Voïgti
Lips.
1631 . 644
17.
Flemingo S.,
primam
jaro
äciem
in campo medico snbeuntem
645
18.
All us
io
anagrammatica
ad symbolům:
Perdura,
p
uler
um pro
pati
.......... 646
IXHALTSVERZEICHNIS.
957
Bette
19.
Ad
Dn.
Eliain Mai
orc
m,
Rectoiem
Schol.
Elisabeth.
Vratislav.
163Í
Mai
β
.......... 646
20.
Ađ
Doctissimum Do. Joachimum
Elsnerum
.... 646
31.
Jomnnie Ermteri
,
Lueati,
Symbolu
m
:
Dura epiro,
apero
. 647
32.
Doctiseimo
Domino Ludovico Ulrici Aepenstadio-
H
alb
ere ta-
densi
, 1631
Juli
......... 647
23.
Ađ
Dn.
Joannen»
Cofenium,
1631 Juli ·
,
647
24. Ad
eu
η
dem pro
Praeside
. ·....* 648
25. Beeponsio .......... 648
26.
Ad S.
A.
F. . .
,
. . . · . . . 648
27.
Ad S. Dilectúwimttm
. ....... 648
28.
Eidem
···....«... 648
29.
In
obita
M. P. Fezerí
ttd
matroni
defuncţi
« . . . 649
30.
In album
С.
Laobniti Bohemi
...·.. 650
fil.
In
apophthegm*
Eliao Dìeterici, Wunschelbei g-Ulacensis, Exere,
Deus
t TuHum gloriae
. . . . . . . · 650
32.
In albo
God.
Vibigi, Vratisl. Bella mandi pattar, ut pace Dei
potiar
.........·. 650
83.*
Super aymbolo T. HibcherL, Hirscbbcrg Sii.
... 651
34.
Dedicatio
. . · . . . . . .. 651
85.
Frimelto de paetis dispotanti
....... 652
36.
Symbolům (iodofredi
tìchihbacbii
...... 652
87.
Ad
symbolům Mart. Hofman!
,
Boles]. Sil.
. 652
38.
Aliad
....·.·.··· 653
39.
Altud
........... 653
40.
Aliad
........... 653
41.
In disputationem alicuiue
....... 653
Beilage
V. Glogere
Deutsche Gedichte .... 654
I, Aaf Herrn P. Flemings Namenstag, begangen in Leipzig den
29.
Joli
1630 . . . . . . . . . . 654
3. Auf H. M. B. Hilscbor» von Hirschberg
«elige«
Ableben 1680
Sept. 13... ....... 655
3. An seinen Herrn P. Fleming 1631 Februar · 657
4. In Herren Kolbens
ron
Matseben
Stammbuch .... 658
5. Als Herr J. Michels zu Leipzig
Doctor
ward .... 658
6. Auf Herrn J. Marxens von Wolgaet Heimreisen ... 660
7.
Ia H.
Görg Küchlere von Görlitz sein Stammbuch . . .661
8. Auf Herren P. Flemings Namenstag 1631 Juni 29 , . . 661
9.
I»
Herren Mylii von
Berenburg
sein Stammbuch. September · 661
10. Auf H. C.
Lindners
vom Salzbrunnen seinen Namenstag . 661
II. Für einen andern........ . 663
12. Zuschrift........ · . 662
13. Ode . ......· 668
14. Über seine uaglückhafte Liebe . . ... .
958 INHALTSVERZEICHNIS.
Sait·
15.
Vou
ihr ........... 665
16.
Hirien-Brautlieđ »uf
H.
Neumane
ron
Görlitz
teine
Hochzeit
sam Guben
.......... 665
Beilage
VI. Q. Ulogerv Deoaa
....... 669
L·
General
Ту
Hi tractierete amb Leipzigische
Ergebung
ine
Todten-
grUbers
Hause .......... 669
2.
In
éludera
Lipsiaoam
........ 669
8. Auf
die
Leipsigisehe Schlacht . . . . . ... 670
4. Epitaphium in
locum praelii
....... 670
5. Überschrift auf die Wahlstatt ....... 670
6.
Ια
tonitru et
I-
łem
post triamfatos
hostes
facta
... 670
7. Auf
daa
Donneiti and
den Regenbogen, so eich nach dar
Schlacht
bedben
. · . . . . . . .671
8.
Ad Lipsiani
liberatam . . . . . . . .671
9. An das erl&sete Leipzig . . · . . . . .671
10. Ale Leipzig nicht daheime
wat
...... 672
11.
Triga TÍrtutum
Tyllianarum in
vîtia
degenerata
· 672
12. Generals
ТуШ
drey
Tugenden
in
Laster
тегк
ehret . . 673
13.
Sic vinci
,
egregi
um ........ 679
14.
So
iberwuißden werden ist rühmlich · % . . .673
15.
Sic vìncere et Vinci gloriosum
...... 674
3 6. Also überwinden uod überwunden werden ist löblich . . 674
17. In regem invictissimum ....... 674
18. Auf den unüberwindlichste König..... 674
Feilage Vif. GltigBig
Liber
Adoptira·.
.... 676
1. Karl Sigmxradt von
Li twite
....... 676
2.
M.
Salomon Steyer
......... 678
3.
Johan
Christoph Lobharteberger . . * . . · 678
4. Johannes Vechner .....4..· 679*
5. Daniel Schneider ......... 679
6. Martin Henieius · · . · . * ■ · . . 681
Anmerkungen . . . . . . · · . . 683
Bibliografie
«.·.·.·...· 835
Zar
Biografie Faal
Flemings....... 851
1. Die Kitern und die Patronatherrschaft ..... 852
2.
Dio
ersten Lehrer, Jugendgenossen und befreundete Musiker · 655
8. Die UnirenitiU Leipzig........
β5β
4.
G. Ologer
nnd die Sehlesier . . . . . . .860
5. Leipziger und andere
UnÎTersî
tatsfreunde .... 861
6.
Rubellé
and andere Jugendfreundinnen · · . · 865
7. Die Lorbeerkranze ........· 864
8. Von Leipzig nach Gottorp ......· 865
9. Adam
Olearias,
dessen Stammbuch und Reisebeschreibung · 867
10.
Lio.
Philipp Kruse · . . . . · · 371
INHALTSVEBZEICHNIS.
959
11. Otto
Brűggem«!.
Anstiftung
ond
Vorbereitung der Reise . 871
12. Flemings erste Reise nacb Moskau ..... 876
13. Fleming in
Reval
und die gelehrten. Freunde ... 877
14. Die F*miHen Maller und
Nieb
neen
..... 878
16. Fleming Dach Dorpat und Moskau .....
88β
16. Von Moskau
паек·
Ispahan
....... 887
17·
Ispahan
und Rückkehr nach
Reval
..... 889
18. Verlobung zu
Кетаї
. . . . . · . «89t
19. Doctorpromotion
su
Leydeu . . . · · . «891
20. Rückreise nach and Tod
su
Hamburg , . . « « 89$
Die bisherigen Aasgaben der deutschen Gedichte
nad
der Plan der neuen. . . . . · . · » 894
Namenverzeichnis zo den lateinischen und deutschen
Gedichten. · · . . · . · · . · 901
WottTcricicbnie
su
den deutschen Gedichten . . . 914
|
any_adam_object | 1 |
author | Fleming, Paul 1609-1640 |
author_GND | (DE-588)118533908 (DE-588)100180930 |
author_facet | Fleming, Paul 1609-1640 |
author_role | aut |
author_sort | Fleming, Paul 1609-1640 |
author_variant | p f pf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000915019 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)220301786 (DE-599)BVBBV000915019 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02758nam a2200433 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV000915019</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180709 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890315s1865 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220301786</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000915019</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fleming, Paul</subfield><subfield code="d">1609-1640</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118533908</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Paul Flemings deutsche Gedichte</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">hrsg. von J. M. Lappenberg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Poetischer Wälder</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Des Paul Flemings absonderliches Buch poetischer Wälder, in welchem seiner Freunde Ehrengedichte an ihn zu befinden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Litterarischer Verein</subfield><subfield code="c">(1865)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">541 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart</subfield><subfield code="v">82</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Literarischer Verein <Stuttgart>: Bibliothek</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Poetischer Wälder, Buch 1-5. Buch der Überschriften. Buch der Oden, Buch 1 - 5. Buch der Sonetten, Buch 1 - 4</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lappenberg, Johann Martin</subfield><subfield code="d">1794-1865</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)100180930</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000915018</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11440060-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737619-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737731-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart</subfield><subfield code="v">82</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012282909</subfield><subfield code="9">82</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11440060-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Coll.script.o.2(82/83#1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737619-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.misc. 33 t-81/82</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737731-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.misc. 33 ta-81/82</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000562651&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000562651</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV000915019 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:21:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000562651 |
oclc_num | 220301786 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-824 DE-Di1 DE-355 DE-BY-UBR DE-128 DE-37 DE-54 DE-12 DE-29 DE-M54 DE-B496 DE-188 DE-22 DE-BY-UBG DE-M497 DE-M333 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-824 DE-Di1 DE-355 DE-BY-UBR DE-128 DE-37 DE-54 DE-12 DE-29 DE-M54 DE-B496 DE-188 DE-22 DE-BY-UBG DE-M497 DE-M333 |
physical | 541 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1865 |
publishDateSearch | 1865 |
publishDateSort | 1865 |
publisher | Litterarischer Verein |
record_format | marc |
series | Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart |
series2 | Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart Literarischer Verein <Stuttgart>: Bibliothek |
spelling | Fleming, Paul 1609-1640 Verfasser (DE-588)118533908 aut Paul Flemings deutsche Gedichte 1 hrsg. von J. M. Lappenberg Poetischer Wälder Des Paul Flemings absonderliches Buch poetischer Wälder, in welchem seiner Freunde Ehrengedichte an ihn zu befinden Stuttgart Litterarischer Verein (1865) 541 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart 82 Literarischer Verein <Stuttgart>: Bibliothek ... Enth.: Poetischer Wälder, Buch 1-5. Buch der Überschriften. Buch der Oden, Buch 1 - 5. Buch der Sonetten, Buch 1 - 4 Lappenberg, Johann Martin 1794-1865 Sonstige (DE-588)100180930 oth (DE-604)BV000915018 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11440060-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737619-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737731-9 Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart 82 (DE-604)BV012282909 82 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11440060-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Coll.script.o.2(82/83#1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737619-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.misc. 33 t-81/82 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737731-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.misc. 33 ta-81/82 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000562651&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fleming, Paul 1609-1640 Paul Flemings deutsche Gedichte Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart |
title | Paul Flemings deutsche Gedichte |
title_alt | Poetischer Wälder Des Paul Flemings absonderliches Buch poetischer Wälder, in welchem seiner Freunde Ehrengedichte an ihn zu befinden |
title_auth | Paul Flemings deutsche Gedichte |
title_exact_search | Paul Flemings deutsche Gedichte |
title_full | Paul Flemings deutsche Gedichte 1 hrsg. von J. M. Lappenberg |
title_fullStr | Paul Flemings deutsche Gedichte 1 hrsg. von J. M. Lappenberg |
title_full_unstemmed | Paul Flemings deutsche Gedichte 1 hrsg. von J. M. Lappenberg |
title_short | Paul Flemings deutsche Gedichte |
title_sort | paul flemings deutsche gedichte |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11440060-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737619-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737731-9 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000562651&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000915018 (DE-604)BV012282909 |
work_keys_str_mv | AT flemingpaul paulflemingsdeutschegedichte1 AT lappenbergjohannmartin paulflemingsdeutschegedichte1 AT flemingpaul poetischerwalder AT lappenbergjohannmartin poetischerwalder AT flemingpaul despaulflemingsabsonderlichesbuchpoetischerwalderinwelchemseinerfreundeehrengedichteanihnzubefinden AT lappenbergjohannmartin despaulflemingsabsonderlichesbuchpoetischerwalderinwelchemseinerfreundeehrengedichteanihnzubefinden |