Das gesamte Recht der Heilberufe:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Haasenstein
1958
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXV, 971, 625, 116 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000914950 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190516 | ||
007 | t | ||
008 | 890315s1958 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)14615345 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000914950 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-M122 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-37 |a DE-M124 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-Ef29 |a DE-M54 | ||
245 | 1 | 0 | |a Das gesamte Recht der Heilberufe |c hrsg. von Richard R. Kuhns. Bearb. von Erwin Albrecht ; Karl August Bettermann ; Clemens Bewer ... |
264 | 1 | |a Berlin |b Haasenstein |c 1958 | |
300 | |a XXXV, 971, 625, 116 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Heilberuf |0 (DE-588)4024024-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Heilberuf |0 (DE-588)4024024-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kuhns, Richard R. |e Sonstige |0 (DE-588)118628188X |4 oth | |
700 | 1 | |a Albrecht, Erwin |d 1900-1985 |e Sonstige |0 (DE-588)1022981285 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bettermann, Karl August |d 1913-2005 |e Sonstige |0 (DE-588)118177532 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bewer, Clemens |d 1894-1972 |e Sonstige |0 (DE-588)1186288078 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000562622&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000562622 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK18130297 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK12500355 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115350792437760 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis XIX
Abkürzungsverzeichnis XXV
Einführung XXXVII
Teil I
Darstellung des Heilberuferechtes nach alphabetisch geordneten Stich¬
worten:
Abrechnung I/l, Abrechnungsstelle 1/3, Abschlagszahlung 1/4, Absonde¬
rung 1/4, Abtreibung 1/5, Ärztekammer 1/8, Ärztemuster 1/16, Ärzteschaft 1/18,
Ärztliche Behandlung 1/19, Ärztliches Verschulden 1/35, Agnes-Karll-Schwe-
stern 1/39, Agnes-Karll-Verband 1/40, Akademie für Staatsmedizin 1/40,
Akademische Grade 1/41, Altersschwäche 1/43, Ambulante Behandlung (Kran¬
kenhaus) 1/43, Ambulatorium 1/44, Amtsarzt 1/45, Amtsarztprüfung 1/48, Amts¬
haftung 1/49, Amtszahnarzt 1/50, Anatomieleichen 1/51, Angestellter 1/51,
Angestellter Arzt 1/52,. Anspruchsberechtigter 1/55, Anstaltsapotheken 1/56,
Anstaltsunterbringung 1/59, Anstellungsbedingungen 1/62, Anzeigepflichten
1/64, Apothekenbetriebsordnung 1/70, Apothekenrechte 1/78, Apotheker 1/73,
Arbeitsamtsarzt 1/79, Arbeitsbedingungen 1/86, Arbeitsbereitschaft 1/88, Ar¬
beitsgemeinschaft der Berufsvertretungen Deutscher Apotheker 1/90, Arbeits¬
gemeinschaft Deutscher Schwesternverbände 1/91, Arbeitsgemeinschaften
1/91, Arbeitsunfähigkeit 1/92, Arbeitsunfall 1/93, Arbeitszeit 1/93, Arzneibuch
1/99, Arzneikostenbeteiligung 1/101, Arzneimittel 1/102, Arzneimittel (stark
wirkende) 1/108, Arzneimittelgesetz I/l 10, Arzneimittelverkehr I/l 11, Arznei¬
mittelwerbung 1/124, Arzneitaxe 1/130, Arzt bei den Besatzungsmächten
1/132, Arzt in der pharmazeutischen Industrie 1/132, Arzt für Naturheil¬
kunde 1/133, Arzthelferin 1/133, Arztprozeß 1/135, Arztregister 1/136, Arzt¬
vertrag 1/138, Arztwahl 1/138, Arztwechsel 1/141, Assistent 1/142, Assistentin
1/143, Assistenzarzt 1/145, Assistenzzahnarzt 1/146, Aufklärungspflicht 1/147,
Aufsichtspflicht 1/149, Auftragsbehandlung 1/150, Aufzeichnungen 1/150, Aus¬
gesteuerte (Bundesversorgungstarif) 1/152, Aushilfstätigkeit 1/152, Auskunfts¬
pflichten 1/153, Aussetzung 1/154, Auswahlgrundsätze 1/156, Auswanderer¬
schiffsarzt 1/158, Aut simile-Verordnung 1/159,
Badearzt 1/159, Badearztverträge 1/161, Bademeister (medizinischer) 1/162,
Bader 1/163, Bahnarzt 1/164, Bakteriologische Untersuchungen 1/165, Bandagist
1/165, Beamtendelikte 1/165, Beamteter Arzt (Gesundheitsverwaltung) 1/173,
Behandlungsberechtigung (Bundesversorgungstarif) 1/173, Behandlungsfall
1/176, Behandlungsübernahme 1/178, Behandlungsübernahme (Versorgungs¬
behörde) 1/179, Behelfskrankenhaus 1/179, Belegearzt 1/180, Belehrungen
1/225, Belehrungspflicht 1/225, Beratungsfacharztverfahren 1/225, Bereitschafts¬
arzt 1/226, Bereitschaftsdienst 1/227, Berliner Abkommen 1/228, Berufsaus-
übung 1/228, Berufsbezeichnungen 1/236, Berufseignungsvorschriften 1/238,
¦ . ¦ . Berufsgenossenschaften 1/238, Berufsgenossenschaftsabkommen 1/239, Be-
rufsgerichtsbarkeit 1/241, Berufskrankheiten 1/251, Berufsordnungen 1/254,
VII
Inhalt
Berufspfliciiten 1/255, Berufsschulpflicht 1/257, Berufstrachten 1/258, Berufs¬
verband der Augenärzte Deutschlands 1/259, Berufsverbot 1/259, Berufungs¬
ausschuß 1/262, Bestallung (Arzt) 1/262, Bestallung (Zahnarzt) 1/272, Besuchs¬
pflicht 1/283, Besuchstätigkeit 1/285, Betäubungsmittel 1/286, Beteiligung
1/295, Betriebskrankenkassen 1/300, Betriebspoliklinik (DDR) 1/300, Betten¬
schlüssel 1/301, Blutgruppenuntersuchung 1/301, Blutprobe 1/304, Blutspender
1/307, Blutspenderwesen 1/307, Blutspenderzentrale 1/308, Bund Deutscher
Hebammenverbände 1/308, Bund Deutscher Medizinalbeamten 1/309, Bundes¬
ärztekammer 1/309, Bundesarztregister 1/312, Bundesausschuß der Ärzte und
Krankenkassen 1/312, Bundesausschuß der Zahnärzte und Krankenkassen
1/314, Bundesbahn-Beamtenkrankenkasse 1/314, Bundesbahn-Beamtenversor¬
gung 1/317, Bundesbahn-Betriebskrankenkasse 1/317, Bundesbahnversiche¬
rungsanstalt 1/319, Bundesbehandlungsschein 1/319, Bundesgesundheitsamt
1/323, Bundesgesundheitsrat 1/324, Bundesmantelvertrag 1/324, Bundesopium¬
steile 1/325, Bundesschiedsamt 1/325, Bundesverband der rein gewerblichen
zahntechnischen Laboratorien 1/326, Bundesverband der Zahnärzte des
öffentlichen Gesundheitsdienstes 1/327, Bundesversorgungstarif 1/327, Bundes¬
zahnärztekammer 1/329, Bundeszulassungsordnung 1/330,
Caritas-Schwester 1/336, Caritas-Schwesternzusammenschlüsse 1/336, Chef¬
arzt 1/337, Chefarzt (Angestellter) 1/362, Chefarzt (Beamter) 1/367, Chefarzt¬
recht (Geschichte) 1/370, Chirurgiemechaniker 1/372,
Dentist 1/373, Deutscher Ärztetag 1/378, Deutscher Ärztinnenbund 1/381,
Deutscher Apothekerverein 1/381, Deutsche Heilpraktikerschaft 1/382, Deut¬
sches Rotes Kreuz 1/382, Deutsche Schwesterngemeinschaft 1/383, Deutscher
Sportärztebund 1/383, Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte 1/383,
Diätpersonal 1/384, Diakoniegemeinschaft 1/387, Diakonisse 1/388, Diakonis-
senmutterhausverbände 1/388, Dienstkleidung 1/389, Dienstordnung 1/389,
Disziplinarinstanzen 1/390, Doppelapprobation 1/394, Duldungspflicht 1/395,
Durchgangsarztverfahren 1/403,
Eigeneinrichtungen 1/405, Eigenmächtige Heilbehandlung 1/405, Einigungs¬
ausschuß (Bundesversorgungstarif) 1/407, Einstellung 1/408, Einstufung 1/409,
Einwilligung 1/411, Einzelleistungsabrechnung 1/412, Einzelleistungvergütung
1/413, Einzelverträge (Zahnarzt) 1/417, EKG- und Sachleistungskommission
(Berlin) 1/417, Elektrophysikalische Heilmethoden 1/418, Empfängnisverhü¬
tung 1/418, Entbindung 1/418, Entbindungsanstalten 1/419, Entmannung 1/419,
Erbbiologische Gutachten 1/420, Erbgesundheitsgesetz 1/421, Ersatzkassen
1/422, Ersatzkassenverträge 1/422, Erster Assistenzarzt 1/423, Exhumierung
1/423, Experimente 1/423,
Facharzt 1/424, Facharztanerkennung 1/425, Facharztbericht 1/428, Facharzt¬
bezeichnung 1/428, Fachzahnarzt 1/428, Falleinzelleistungspauschale 1/429,
Fallpauschale 1/429, Fallwert 1/429, Familienkrankenpflege 1/429, Feldscherer
1/429, Fernbehandlung 1/430, Feuerbestattung 1/431, Flughafenarzt 1/431,
Fortbildungspflicht 1/431, Freiheitsberaubung 1/434, Freiwillig Versicherte
1/435, Fremdarztfälle 1/436, Fremdkasse 1/436, Fürsorgearzt 1/436, Fuldaei
Bischofskonferenz T/436,
Crastarzt 1/438, Gastschwester 1/439, Gebühren (Berufspflichten) 1/439, Ge¬
burtshilfe 1/440, Gefängnisapotheke 1/440, Gefängnisarzt 1/441, Gehalts¬
fortzahlung 1/441, Gehaltssätze 1/443, Geheimmittel 1/444, Geisteskranken¬
pfleger 1/445, Gemeinschaftspraxis 1/445, Gerichtsarzt 1/446, Gesamtvergütung
1/447, Gesamtverträge 1/452, Geschlechtskrankenbehandlung 1/454, Gesund-
1 TTTT
Inhalt
heitsamt 1/458, Gesundheitspolizei 1/461, Gesuridheilsverwaltung 1/462,
Gesundheitswesen 1/462, Gesundheitszeugnisse 1/468, Gewerbearzt 1/471,
Gift 1/472, Gifthandel 1/473, Gnadenquartal 1/476, Grenzärzte 1/476, Gröbliche
Pflichtverletzung 1/478, Große Heilmittel 1/479, Gutachtertätigkeit (Berufs¬
pflichten) 1/480,
Habilitation 1/481, Haftung 1/482, Hartmannbund 1/491, Hausapotheken
1/492, Hausarbeitstag 1/494, Hausarzt 1/494, Hausarztbücher 1/495, Hauspflege
1/495, Hebamme 1/495, Hebeärzte 1/501, Heilbehandlung (Bundesversorgungs- .
tarif) 1/502, Heilgehilfe 1/505, Heilkunde 1/505, Heilmittel, Große 1/479, Heil¬
plan 1/506, Heilpraktiker 1/507, Heilverfahren (berufsgenossenschaftliches)
1/509, Heilversprechen 1/513, Hilfeleistungspflicht 1/513, Hilfsärzte (Gesunds-
heitamt) 1/517, Hilfsmittel 1/517, HNO- (und Augen-) Verfahren 1/517,
Homöopathische Apotheken 1/517, Honorar 1/518, Honorarabkommen 1/524,
Honorarstreitigkeiten 1/524, Honorarsystem 1/524, Honorarverteilung (Berlin)
1/525,
Impfarzt 1/526,
.Tugendarbeitsschutz 1/525,
Kassenärztliche Bundesvereinigung 1/528, Kassenärztliche Pflichten 1/531,
Kassenärztliche Selbstverwaltung 1/534, Kassenärztliche Vereinigung 1/539,
Kassenarzt 1/546, Kassenarztrecht 1/547, Kassenarztsitz 1/552, Kassenleistun¬
gen 1/552, Kassenzahnklinik 1/555, Kieferbruchbehandlung 1/556, Kiefer¬
orthopädische Behandlung 1/556, Kinderkrankenschwester 1/557, Kleinere
Heilmittel 1/558, Knappschaftsarzt 1/559, Knappschaftszahnarzt 1/560, Körper¬
verletzung 1/561, Kollegenbehandlung 1/564, Kollegiales Verhalten 1/564,
Kopfpauschale 1/565, Kostenbeteiligung 1/566, Krankenanstalt 1/566, Kranken¬
behandlung (Bundesversorgungstarif) 1/567, Krankengymnast 1/570, Kran¬
kenhausaufnahmeverträge 1/572, Krankenhausbehandlung 1/578, Kranken¬
hauspflege 1/580, Krankenhilfe 1/581, Krankenkassenverbände 1/582, Kranken¬
ordnung 1/583, Krankenpapiere 1/584, Krankenschein 1/591, Krankenschein¬
gebühr 1/592, Krankenschwester (auch Krankenpfleger) 1/592, Krankentrans¬
port 1/596, Krankheit 1/597, Kündigung 1/598, Kündigungsfristen 1/600, Kündi¬
gungsschutz 1/601, Künstliche Befruchtung 1/606, Kunstfehler 1/608, Kurier¬
freiheit 1/610, Kurierpflicht 1/611,
Ijaborarztvertrag 1/611, Landesausschuß der Ärzte und Krankenkassen
1/613, Landesgesundheitsrat 1/614, Landesmantelvertrag 1/615, Landesschieds-
amt 1/615, Landesschwesternrat 1/616, Landgerichtsarzt (Bayern) 1/617, Lehr¬
meinungen 1/617, Lehrvertrag 1/618, Leichenöffnung 1/621, Leichenpaß
1/621, Leichenschau 1/621, Leichenschauschein (Totenschein) 1/622, Leichen¬
transport 1/624, Leistungszulage 1/625, Lernschwester 1/626, Liquidations¬
recht 1/627, Luftschutz 1/636,
Mantelvertrag /636, Marburger Bund 1/637, Masseur 1/639, Medizinalassessor
1/643, Medizinalassistent 1/643, Medizinaluntersuchungsstelle 1/646, Medi¬
zinische Erfindung 1/647, Medizinisch-Biologische Arbeits- und Fortbildungs-
Gemeinschaft Deutscher Zahnärzte 1/648, Medizinisch-diagnostisches Institut
1/648, Medizinisch-technische Assistentin (Gehilfin) 1/649, Meldepflichten
1/661, Mutterhausschwester 1/661, Mutterschutz 1/662,
JJachuntersudiungen 1/663, Nächsterreichbarer Kassenarzt 1/663, Nieder¬
lassung 1/664, Notfallbehandlung 1/666, Notfallvertretung 1/667,
Oberarzt 1/667, Obergutachten 1/668, Obermedizinalausschuß 1/668, öffent¬
liche Fürsorge (Musterverträge) 1/668, Offizin 1/669, Operationsberidit 1/670,
Operationserweiterung 1/671, Optiker 1/671, Ordensschwester 1/672, Ortho¬
pädiemechaniker 1/672, Orthopädischer Turnlehrer 1/673,
ITC .
Inhalt
Parodontosebehandlung 1/674, Pathologe 1/674, Pflichtverletzung, Gröbliche
1/478, Physikalische Heilmethoden 1/674, Polikliniken (West-Berlin) 1/675,
Polizeiarzt 1/675, Postbeamtenkrankenkasse 1/675, Präparator 1/675, Prä¬
vention 1/676, Praktikant 1/677, Praxisausübung (Berufspflichten) 1/677, Praxis¬
bereich 1/768, Praxisfortführung 1/678, Praxisschilder 1/679, Praxisübernahme- .
vertrag, Praxiskauf, Praxistausch 1/681,Praxisverlegung 1/682, Privatärztliche
Behandlung 1/683, Privatklinik 1/684, Privatrezept 1/684, Probezeit 1/685,
Promotion 1/687, Prothetik 1/694, Prüfungen (Ärzte) 1/698, — (Zahnärzte)
1/704, Prüfungseinrichtungen 1/709, Prüfungsinstanzen 1/716, Psychotherapeut
1/718,
Regelbetrag 1/718, Rehabilitation 1/719, Reichsärztekammer 1/719, Reichs¬
arztregister 1/721, Rettungsstellen 1/721, Revisionsarzt 1/721, Richtlinien der
Bundesausschüsse 1/722, Röntgenleistungen 1/725, Röntgentarife 1/726, Rote-
Kreuz-Schwester 1/726, Rotes-Kreuz-Zeichen 1/726, RVO-Krankenkassen 1/727,
Sachbezüge 1/727, Sachleistungen 1/729, Sachleistungsabkommen 1/730,
Sachverständiger 1/730, Sanatorium 1/761, Sanitätsoffiziere 1/761, Sanitätsrat
(Geheimer Sanitätsrat) 1/764, Schiedsämter 1/764, Schiedsamtsordnung 1/765,
Schiedsinstanzen 1/766, Schiedsverfahren 1/767, Schiffsapotheken 1/768,
Schlichtung 1/770, Schularzt 1/770, Schulseuchenerlaß 1/771, Schwangerschafts¬
unterbrechung 1/771, Schweigepflicht 1/778, Schweigerecht 1/785, Schweizer
Wappen 1/788, Schwerbeschädigter 1/788, Schwesterngestellungsvertrag 1/791,
Schwesternhelferin 1/793, Seekasse 1/793, Seekrankenkasse 1/793, Sektion¬
gehilfe 1/794, Serologische Untersuchungen 1/794, Seuchenbekämpfung 1/794,
Sonderleistungen 1/809, Sorgfaltspflicht 1/810, Sozialgerichtsbarkeit 1/810,
Sozialversicherungsarzt (Problematik der Stellung) 1/820, Sozialversicherungs-
pflicht 1/823, Sportarzt 1/832, Sportunfallbehandlung 1/832, Sprachpädagoge
1/833, Sprechstundenbedarf 1/834, Sprechstundenhilfe - Arzthelferin J/133,
Sprengelarztsystem 1/834, Stärkungsmittel 1/835, Stationäre Behandlung 1/836,
Stationsarzt 1/836, Stationsbetrieb 1/836, Sterbehilfe 1/836, Süchtigen¬
fürsorge 1/837,
Tariffähigkeit 1/837, Tarifordnung 1/840, Tarifvertrag 1/842, Tierversuche
1/844, Titelführung (unbefugte) 1/849, Tötung 1/850, Totgeburt 1/851, Tuber¬
kulosefacharzt (Gesundheitsamt) 1/851, Tuberkulosefürsorgestelle 1/852,
Ueberwachungspflicht 1/852, Ueberweisung 1/853, Unentgeltliche Behand¬
lung 1/854, Unfall- (Krankheits-) Verhütungsvorschriften 1/854, Unfruchtbar¬
machung 1/858, Universitätsassistent 1/862, Universitätsinstitut (Zahnärzte)
1/866, Universitätsklinikdirektor 1/866, Universitätsprofessor (Universitäts¬
lehrer) 1/869, Unlauterer Wettbewerb 1/875, Unzucht mit Abhängigen 1/883,
Urlaub 1/886,
Verband der Ärzte Deutschlands (Hartmannbund) 1/889, Verband Deutscher
Badeärzte 1/891,Verband Medizinische Hilfsberufe 1/892, Verband der leiten¬
den Krankenhausärzte Deutschlands 1/892, Verband Deutscher Mutterhäuser
vom Roten Kreuz 1/895, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands
(NAV) früher Verband der niedergelassenen Nichtkassenärzte Deutsch¬
lands 1/896, Vergütungsordnung 1/896, Verhältniszahl (Zahnarzt) 1/897, Ver¬
letzungsartenverfahren 1/897, Verrechnungsstelle (Privatärzte) 1/899, Ver¬
sicherte 1/899, Versorgungsarzt 1/900, Versorgungswerk (Saarland) 1/908,
Vertragsausschuß 1/914, Vertragsverletzung (Ersatzkassen) 1/914, Vertrauens¬
ärztlicher Dienst 1/916, Vertrauensarzt 1/919, Vertrauensverhältnis 1/923,
Vertreter 1/924, Verwandtenbehandlung 1/926, Verweildauer 1/926, Volontär¬
arzt 1/927, Vorbereitungszeit 1/927,
Inhalt
Weiterversiciierte 1/928, Werbung (Berufspfliciiten) 1/929, Werksärztlidie
Arbeitsgemeinschaft 1/930, Werksarzt 1/931, Widerrufliche Erlaubnis 1/934,
Wirtschaftliche Verordnungsweise 1/936, Wochengeld 1/940, Wochenhilfe
1/944, Wochenpflegerin 1/944, Wundarzt 1/945,
Zahnärztekammer 1/946, Zahnärztlicher Bundestarif 1/947, Zahnärztliche
Doktorwürde 1/947, Zahnärztliche Helferin 1/948, Zahnarztvertrag 1/948, Zahn¬
heilkunde 1/949, Zahnprothetiker 1/952, Zahntechniker 1/953, Zehlendorfer
Verband für evangelische Diakonie 1/953, Zentralkassen .1/954, Zentralverband
Krankengymnastik 1/954, Zeugnis 1/955, Zugeteilte (Bundesversorgungs¬
tarif) 1/956, Züchtigungsrecht (Behandlung von Kindern) 1/957, Zulassung
und Grundgesetz 1/958, Zulassung 1/962, Zulassungsausschuß 1/968, Zulas¬
sungsbezirk 1/969, Zulassungsordnungen 1/969, Zwangsbehandlung 1/970,
Zweigapotheke 1/970, Zweigpraxis (Zahnarzt) 1/970, Zweikampf 1/971.
Teil II
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Verträge sowie Bestimmungen aus
den im Teil I erläuterten Fachgebieten
Bestallung, Niederlassung
AI Bestallungsordnung für Ärzte. Vom 15. September 1953 in der Fassung
vom 28. 3. 1958 II/l
A 2 Ändeningsverordnung zur Einführung der Bestallungsordnung im
Saarland. Vom 14. Juli 1957 11/17
A 3 Reldisärzteordnung. Vom 13. Dezember 1935 11/18
A 4 Erste Durcfaführungs- und Ergänzungsverordnung zur Reichsärzte¬
ordnung. Vom 31. März 1936 11/21
A 5 Ausführungsbestimmungen zur Reichsärzteordnung und Ersten Durch¬
führungsverordnung. Vom 2. Juli 1936 11/24
A 6 DDR: Approbationsordnung für Ärzte. Vom 16. Februar 1949 H/30
A 7 Zahnheilkundegesetz. Vom 31. März 1952 H/33
A 8 Prüfungsordnung für Zahnärzte. Vom 26. Januar 1955 11/35
A 9 Prüfungsordnung nach § 10 des Zahnhellkundegesetzes. Vom 16. Fe¬
bruar 1954 11/45
A 10 Ausführungsbestimmungen zu § 123 der Reichsversicherungsordnung.
Vom 25. November 1939 11/51
A 11 DDR: Approbationsordnung für Zahnärzte. Vom 2. März 1949 H/54
A 12 Bayern: Niederlassungsgesetz. Vom 23. Dezember 1948 H/57
A 13 Noidihein-Westlalen: Niederlassungsgesetz. Vom 17. März 1949 11/58
A 14 NorditKin-Westtalen: Durchführungsverordnung zum Niederlas¬
sungsgesetz. Vom 11. November 1949 H/58
A 15 Württemberg-Hohenzollem: Niederlassungsgesetz. Vom 22. Juli 1949 11/59
Heil- und Pflegepersonen
B 1 Krankenpflegegesetz. Vom 15. Juli 1957 11/59
B 2 Krankenpflegeverordnung. Vom 28. September 1938 (Auszug) 11/63
B 3 Säuglings- und Kihderpflegeverordnung. Vom 15. November 1939
(Auszug) H/63
B 4 Erste Verordnung Über die Berufstätigkeit medizinisch-technischer
Assistentinnen. Vom 17. Februar 1940 11/63
B 5 Zweite Verordnung über die Berufstätigkeit medizinisch-technischer
Assistentinnen. Vom 17. Februar 1940 11/69
B 6 Bayern: Gesetz aber Masseure.und medizinische Bademeister. Vom
28. September 1950 11/72
- ¦ xi
Inhalt
B 7 Berlin: Verordnung über die Ausbildung von Krankengymnasten.
/ Vom 16. Dezember 1953 11/74
B 8 DDR: Anordnung über die Ausbildung in der Massage und Heil¬
gymnastik. Vom 14. Dezember 1950 11/77
B 9 Reldishebammengesetz. Vom 21. Dezember 1938 11/79
B 10 Gesetz zur Regelung von Fragen des Hebammenwesens. Vom 4. Ja¬
nuar 1954 11/82
B 11 Hebammendienstordnung. Vom 16. Februar 1943 11/82
B 12 Verordnung über Wodienpflegerinnen. Vom 7. Februar 1943 11/91
B 13 Heilpraktikergesetz. Vom 17. Februar 1939 11/93
B 14 Erste Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz. Vom 18. Fe¬
bruar 1939 11/93
Kammergesetze, Berufsgerichtsbarkeit
C 1 Satzung der Bundesärztekammer. Vom 30. September 1955 11/95
C 2 Geschäftsordnung der Deutschen Arztetage. Vom 30. September 1955 11/97
C 3 Satzung der Bundeszahnärztekammer. Vom 25. November 1955 11/100
C 4 Baden-Württemberg: Kammergesetz. Vom 27. Oktober 1953 11/103
C 5 Bayern: Kammergesetz. Vom 15. Juli 1957 11/112
C 6 Hamburg: Ärztekammergesetz. Vom 28. Juli 1949 11/121
C 7 Hamburg: Zahnärztekammergesetz. Vom 28. Juli 1949 11/124
C 8 Hessen: Berufsvertretungsgesetz. Vom 10. November 1954 11/125
C 9 Niedersachsen: Standesvertretungsgesetz. Vom 1. Dezember 1950 11/128
C 10 Nordrhein-Westialen: Kammergesetz. Vom 5. Februar 1952 11/133
C 11 Rheinland-Pfalz: Kammergesetz. Vom 1. April 1953 11/142
C 12 Saarland: Kammergesetz. Vom 25. Februar 1957 11/144
C 13 Schleswig-Holstein: Ärztekammergesetz. Vom 18. Dezember 1953 11/147
C 14 Schleswig-Holstein: Zahnärztekammergesetz. Vom 18. Dezember 1953 H/150
C 15 Schleswig-Holstein: Gesetz über die Berufsgerichtsbarkeit.Vom 22. Fe¬
bruar 1954 11/150
Berufsordnungen
D 1 Berufsordnung für die deutschen Ärzte. Vom 18. September 1956 11/153
D 2 Berufsordnung für die deutschen Ärzte. Vom 5. November 1937 . 11/162
D 3 Anordnung über die Abgabe oder Übernahme einer Praxis, Vom
5. November 1937 11/169
D 4 Berufsordnung für die deutschen Zahnärzte. Vom 29. März 1952 11/170
D 5 Fachzahnarztordnung. Vom 15. September 1953 11/174
Kassenarztredit
E 1 Berliner Abkommen. Vom 23. Dezember 1913 11/176
E 2 Gesetz über Kassenarztrecht. Vom 17. August 1955 11/178
E 3 Zulassungsordnung für Kassenärzte. Vom 28. Mai 1957 11/188
E 4 Zulassungsordnung für Kassenzabnärzte. Vom 28. Mai 1957 11/197
E 5 Satzung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Vom 22. April 1956 11/206
E 6 Satzung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung. Vom 26. No¬
vember 1955 11/209
E 7 Verordnung über die Mitglieder der Bundesausschüsse und Landes¬
ausschüsse. Vom 10. November 1956 H/213
E 8 Geschäftsordnung des Bundesausschusses der Ärzte und Kranken¬
kassen. Vom 13. Januar 1956 11/214
E 9 Schiedsamtsordnung. Vom 28. Mai 1957 11/216
Vertragswesen
F 1 Richtlinien für die Verordnung von Krankenhauspflege. Vom 22. Juni
1932 H/218
F 2 Bestimmungen über wirtschaftliche Arzneiverordnung in der Kranken¬
versicherung. Vom 24. August 1935 11/220
F 3 Richtlinien für die wirtschaftliche Verordnung von Heilmitteln. Vom
24. Februar 1933 11/223
VIT
Inhalt
F 4 Richtlinien für die Anwendung elektro-physikalischer Heilmethoden.
Vom 26. April 1932 U/225
F 5 Richtlinien für die Tätigkeit von Krankenschwestern. Vom 10. April
1924 H/228
F 6 Badearztvertrag. Vom 4. September 1953 H/228
F 7 Ärztlicher Bundestarif für das Versorgungswesen. Vom 23. Juli 1951 11/229
F 8 Ärzteabkommen — Berufsgenossenschaften. Vom 1. Januar 1956 11/235
F 9 Ersatzkassenvertrag-Ärzte. Vom 12. Mai 1950 11/242
F 10 Laborarztvertrag. Vom 24. September 1955 H/257
F 11 Vertrag über die ärztliche Behandlung bei der Postbeamtenkranken¬
kasse. Vom 27. April / 5. Mai 1953 11/260
F 12 Vertrag über die ärztliche Behandlung der Bundesbahnbeamten.
Vom 8. Mai 1940 11/263
F 13 Richtlinien für die Verordnungstätigkeit der Zahnärzte in der Sozial¬
praxis. Vom 19. September 1953 11/264
F 14 Richtlinien für die prothetische Behandlung in der Sozialpraxis. Vom
16. September 1953 11/266
F 15 Prothetik-Vertrag. Vom 14. Juni 1949 11/268
F 16 Zahnärztlicher Bundestarif für das Versorgungswesen. Vom 13. Ok¬
tober 1953 11/269
F 17 Zahnärzteabkommen-Berufsgenossenschaflen. Vom 25. Januar 1954. 11/274
F 18 Ersatzkassenvertrag-Zahnärzte. Vom 14. Januar 1955 11/276
F 19 Richtlinien für das Verfahren bei zahnärztlichen Vertragsverletzungen.
Vom 28. Juni 1955 H/283
F 20 Parodontose-Vertrag. Vom 1. April 1955 11/285
F 21 Vertrag über die zahnärztliche Behandlung bei der Postbeamten¬
krankenkasse. Vom 20. April 1955 11/288
F 22 Vertrag über die zahnärztliche Versorgung der Bundesbahnbeamten.
Vom 5./10. Juni 1940 11/289
F 23 Vertrag über die zahnärztliche Versorgung der Soldaten der Bundes¬
wehr. Vom 21. Dezember 1956 11/290
F 24 Vertrag über die zahnärztliche Versorgung der heilfürsorgeberech-
tigten Vollzugsbeamten des Bundesgrenzschutzes. Vom 21. Dezem¬
ber 1956 H/295
Allgemeines Recht
G 1 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Vom 23. Mai 1949
(Auszug) 11/300
G 2 Gewerbeordnung für das Deutsche Reich. Vom 21. Juni 1869 (Auszug) 11/304
G 3 Reichsversicherungsordnung. Vom 19. Juli 1911 (Auszug) 11/305
G 4 Angestelltenverslcherungs-Gesetz. Vom 26. Dezember 1911 (Auszug) 11/320
G 5 Reichsknappschaftsgesetz. Vom 23. Juni 1923 (Auszug) 11/326
G 6 Bundesversorgungsgesetz. Vom 20. Dezember 1950 (Auszug) 11/326
G 7 Verwaltungsvorschriften zur Durchführung des Bundesversorgungs¬
gesetzes. Vom l.März 1951 (Auszug) 11/329
G 8 Gesetz über die Verwaltungsbehörden der Kriegsopferversorgung.
Vom 12. März 1951 (Auszug) 11/338
G 9 Verwaltungsvorschriften zum Gesetz für die Verwaltungsbehörden
der Kriegsopferversorgung. Vom 10. August 1951 (Auszug) H/339
G 10 Gesetz für das Verwaltungsverfahren der Kriegsopferversorgung.
Vom 2. Mai 1955 (Auszug) 11/342
G 11 Sozialgerichtsgesetz. Vom 3. September 1953. 11/343
Glla „ In der Fassung vom 23. August 1958 H/596
G 12 Bürgerliches Gesetzbuch. Vom 18. August 1896 (Auszug) 11/372
G 13 Zivilprozeßordnung. Vom 30. Januar 1877 (Auszug) 11/380
G. 14 Strafgesetzbuch. Vom 15. Mai 1871 (Auszug) 11/383
G 15 Strafprozeßordnung. Vom 1. Februar 1877 (Auszug) H/388
G 16 Gesetz über die Entschädigung der ehrenamtlichen Beisitzer. Vom
26. Juli 1957 - 11/392
XIII
Inhalt
G 17 Gesetz über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen.
Vom 26. Juli 1957 . 11/394
G 18 Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen.
Vom 29. Juni 1956 11/398
G 19 Tierschutzgesetz. Vom 24. November 1933 (Auszug) 11/401
G 20 Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses. Vom 14. Juli 1933
(Auszug) H/402
G 21 Vierte Ausführungsverordnung zum Gesetz zur Verhütung erbkran¬
ken Nachwuchses. Vom 18. Juli 1935 (Auszug) 11/403
G 22 Reichsmeldeordnung. Vom 6. Januar 1938 (Auszug) 11/403
G 23 Gesetz über die Führung akademischer Grade. Vom 7. Juni 1939 11/404
G 24 Bundesergänzungsgesetz zur Entschädigung für Opfer der national¬
sozialistischen Verfolgung. Vom 18. September 1953 (Auszug) 11/405
G 25 Bundesvertriebenengesetz. Vom 19. Mai 1953 (Auszug) H/405
G 26 Bundesevakuiertengesetz. Vom 14. Juli 1953 (Auszug) 11/406
G 27 Heimkehrergesetz. Vom 19. Juni 1950 (Auszug) 11/407
G 28 Schwerbeschädigtengesetz. Vom 16. Juni 1953 (Auszug) 11/408
G 29 Umsatzsteuergesetz. Vom 16. Oktober 1934 (Auszug) 11/408
G 30 Durchführungsverordnung zu § 137 des Bundesbeamtengesetzes. Vom
2. Mai 1957 (Auszug) H/409
Arbeitsrecht
H 1 Richtlinien für die praktische Ausbildung von Arzthelferinnen-An¬
lernlingen. Von 1956 11/409
H 2 Richtlinien für die Beschäftigung von Arzthelferinnen-Anlernlingen.
Von 1956 11/410
H 3 Anerkennung von Lehr- und Anlernberufen: Zahnärztliche Helferin.
Vom 27. März 1952 11/411
H 4 Ausbildungsordnung für den Lehrberuf Zahnärztliche Helferin. Vom
11. März 1954 H/414
H 5 Tarifordnung für das Hilfspersonal der Arzte, Zahnärzte, Tierärzte,
Dentisten und Heilpraktiker. Vom 1. Februar 1939 H/420
H 6 Tarifvertrag zwischen der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der
Arbeitsbedingungen des zahnärztlichen Hilfspersonals und dem Ver¬
band der weiblichen Angestellten. Vom 30. September 1953 H/426
H 7 Tarifvertrag zwischen 1. dem Bundesverband der rein gewerblichen
zahntechnischen Laboratorien, 2. der Arbeitsgemeinschaft zur Rege¬
lung der Arbeitsbedingungen des zahnärztlichen Hilfspersonals und
der ÜTV. Vom 30. September 1953 H/428
H 8 Tarifordnung für Kranken-, Heil- und Pflegeanstalten des Reichs,
der Länder, der Gemeinden und Träger der Reichsversicherung
(Kr. T.). Vom 12. Dezember 1939 11/433
H 9 Allgemeine Dienstordnung (ADO.) zur Kr.T. Vom 12. Juli 1941 11/436
H 10 Gemeinsame Dienstordnung (GDO des RMI) zur Kr.T. Vom
17. Juli 1941 11/439
H 11 fle/cftstarifordnung für die Privatkrankenanstalten.
Vom 19. Januar 1942 11/440
H 12 Tarifordnung für die freien gemeinnützigen Kranken- und Pflegean¬
stalten (F.Kr.T.). Vom 20. Juli 1944 H/449
H 13 Bayern: Tarifvertrag über die Regelung der Vergütung der Arzte.
Vom 5. September 1956 11/450
H 14 Berlin: Tarif Vereinbarung zwischen Berlin und der DTV und dem
Bund der Berliner Assistenzärzte. Vom 5. Januar 1953 fl H/452
H 15 Berlin: Tarifvertrag zwischen der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und
dem Bund der Berliner Assistenzärzte und der DTV 11/454
H 16 Berlin: Tarifvertrag zwischen dem Verband der Berliner Privat-
Krankenanstalten und dem Bond der Berliner Assistenzärzte, der ;
DAG, der OTV. Vom 6. Januar 1954 11/459 •
...xiv ¦ . -.¦¦••¦!
Inhalt
H 17 Berlin: Tarifvereinbarung zwischen dem Verband der Berliner Pri-
vat-Krankenanstalten und dem Bund der Berliner Assistenzärzte, der
DAG, der ÖTV. Vom 6. März 1953 11/467
H 18 Bremen: Tarifvertrag zwischen der Stadtgemeinde Bremen und der
ÖTV. Vom 15. Oktober 1953 11/467
H 19 Niedersachsen: Tarifvertrag zwischen dem Kommunalen Arbeit¬
geberverband Niedersachsens und der ÖTV. Vom 21. Dezember 1955 11/468
H 20 Niedersachsen . Zusatztarifvertrag zwischen dem Kommunalen Ar¬
beitgeberverband Niedersachsens und der ÖTV. Vom 21. Dezem¬
ber 1955 11/469
H 21 Nordrhein-Westfalen: Tarifvertrag zwischen der Arbeitsrechtlichen
Vereinigung der Gemeinden und dem Marburger Bund. Vom
1. April 1957 11/470
H 22 Nordrhein-Westfalen: Tarifvertragliche Vereinbarung zwischen der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung der Gemeinden und dem Marburger
Bund. Vom 1. April 1957 N/471
H 23 Rheinland und Westfalen: Langenberger Abkommen. Vom 1. Fe¬
bruar 1954 11/471
H 24 Saarland: Verordnung Über die Vergütung der Arzte.
Vom 25. April 1955 11/473
H 25 Schleswig-Holstein: Vergütungstarifvertrag zwischen der Arbeits-
reditlichen Vereinigung der Gemeinden und der ÖTV. Vom 22. Sep¬
tember 1952 H/475
H 26 Zusammenstellung der grundsätzlichen §§ der Unfallverhütungsvor-
schriUen. Herausgegeben 1949 11/476
H 27 Unfallverhfitungsvorschrift. Anstalten zur Behandlung, Pflege und
sonstige Betreuung von Kranken und Siechen. Ausgabe 1956 11/479
H 28 Unfallverhütungsvorschrift. Anwendung von Röntgenstrahlen in me¬
dizinischen Betrieben. Ausgabe 1953 11/483
H 29 Sichtlinien zur Verhütung von Berufskrankheiten und Unfällen bei
der medizinischen Anwendung von Ultraschall. Ausgabe 1950 1/490
H 30 Richtlinien für die Verhütung von Berufskrankheiten und Unfällen
bei der Anwendung und Lagerung radioaktiver Stoffe in medizi¬
nischen Betrieben. Ausgabe 1956 11/491
H 31 Merkblatt. Eignungsuntersuchung und Gesundheitsüberwachung des
Personals von Krankenanstalten. Ausgabe 1955 11/495
H 32 Vereinbarung über den werksärztlichen Dienst. Vom l.März 1953 11/498
H 33 Richtlinien für die werksärztliche Tätigkeit. Vom 1. März 1953 11/499
H 34 Leitsätze für die Zusammenarbeit der Berufsgenossenschaften mit
den Werksärzten. Vom 1. März 1953 11/500
H 35 Mustervertrag für hauptamtliche Werksärzte 11/500
H 36 Mustervertrag für nebenberufliche Werksärzte 11/501
H 37 Arbeitszeltordnung. Vom 30. April 1938 (Auszug) 11/502
H 38 Verordnung über die Arbeitszeit in Krankenpflegeanstalten. Vom
13. Februar 1924 11/502
H 39 Gesetz für die Fristen für die Kündigung von Angestellten. Vom
9. Juli 1926 11/503
H 40 Freizeitanordnung. Vom 22. Oktober 1943 H/503
H 41 Jugendschutzgesetz. Vom 30. April 1938 (Auszug) H/504
H 42 Mutterschutzgesetz. Vom 24. Januar 1952 (Auszug) 11/505
H 43 Seemannsgesetz. Vom 26. Juli 1957 (Auszug) H/510
Belegarzt, Chefarzt
J 1 Muster eines Belegarztvertrages 11/510
J 2 Muster einer Dienstanweisung fOr den leitenden Arzt eines Beleg¬
krankenhauses 11/514
J 3 Master einer Belegarztordnung 11/514
J 4 Grundsätze für Verträge zwischen Krankenhausträgem und Chef-
* *» 11/515
¦ :. . • xv
Inhalt
Medizinalbeamte
K 1 Bundesbeamtengesetz. Vom 14. Juli 1953 (Auszug) 11/518
K 2 Beamtenrechtsrahmengesetz. Vom 1. Juli 1957 (Auszug) 11/519
K 3 Deutsches Beamtengesetz. Vom 26. Januar 1937 (Auszug) 11/521
K 4 Württemberg-Baden: Beamtengesetz. Vom 19. November 1946
(Auszug) 11/522
K 5 Bayerisches Beamtengesetz. Vom 28. Oktober 1946 (Auszug) 11/523
K 6 Berlin: Landesbeamtengesetz. Vom 12. November 1946 (Auszug) 11/524
K 7 Hessen: Beamtengesetz. Vom 12. November 1946 (Auszug) 11/524
K 8 Nordrhein-Westlalen: Landesbeamtengesetz. Vom 15. Juni 1954
(Auszug) 11/525
K 9 Rheinland-Pialz: Beamtengesetz. Vom 13. Dezember 1949 (Auszug) 11/526
K 10 Verordnung über die Nebentätigkeit der beamteten Ärzte, Zahn¬
ärzte und Tierärzte. Vom 3. Mai 1938 11/527
K 11 Verordnung über die Nebentätigkeit der Hochschullehrer.
Vom 18. April 1939 . 11/527
K 12 Gesetz über die beamteten Lehrer an wissenschaftlichen Hoch¬
schulen. Vom 9. April 1938 11/528
Gesundheitsverwaltung
L 1 Gesetz über die Errichtung eines Bundesgesundheitsamtes. Vom
27. Februar 1952 11/529
L 2 Beschluß über die Bildung eines Bundesgesundheitsrates. Vom
12. September 1950 11/529
L 3 Vereinheitlichungsgesetz. Vom 3. Juli 1934 H/530
L 4 Erste Durchführungsverordnung zum Vereinheitlichungsgesetz. Vom (
6. Februar 1935 11/531
L 5 Zweite Durchführungsverordnung zum Vereinheitlichungsgesetz.
Vom 22. Februar 1935 11/535
L 6 Dritte Durchführungsverordnung zum Vereinheitlichungsgesetz.
Vom 30. März 1935 11/538
L 7 Verordnung über die Gebührenerhebung der Gesundheitsämter. Vom
28. März 1935 - 11/553
L 8 Bayern: Gesetz über den gerichtsärztlichen Dienst. Vom 27. Juli 1950 11/554
L 9 Bayern: Verordnung über den gerichtsärztlichen Dienst. Vom 6. Ok¬
tober 1950 11/554
L 10 Schleswig-Holstein: Verordnung über den gerichtsärztlichen Beirat.
Vom 22. Juli 1952 11/557
Gesundheitswesen
M 1 Impfgesetz. Vom 8. April 1874 11/557
M 2 Impfausführungsverordnung. Vom 22. Januar 1940 11/559
M 3 Seuchengesetz. Vom 30. Juni 1900 11/561
M 4 Seuchenverordnung. Vom 1. Dezember 1938 11/566
M 5 Gesetz zur Bekämpfung der Papageienkrankheit. Vom 3. Juli 1934
(Auszug) 11/570
M 6 Geschlechtskrankheitengesetz. Vom 23. Juli 1953 11/571
M 7 Erste Durchführungsverordnung zum Geschlechtskrankheitengesetz.
Vom 28. Dezember 1954 11/577
M 8 Zweite Durchführungsverordnung zum Gesdilechtskrankheitenge-
setz. Vom 5. Juli 1955 11/578
M 9 Körperbehindertengesetz. Vom 27. Februar 1957 H/578
M 10 Gesetz über die Feuerbestattung. Vom 15. Mai 1934 (Auszug) - H/582
Arzneimittel
N 1 Opiumgesetz. Vom 10. Dezember 1929 11/582
N 2 Verordnung über das Verschreiben Betäubungsmittel enthaltender
Arzneien. Vom 19. Dezember 1930 11/585
XVI
Inhalt
N 3 Polizeiverordnung über die Abgabebeschränkung für weibliche Ge¬
schlechtshormone. Vom 13. März 1941 11/592
N 4 Polizeiverordnung über die Abgabebeschränkung für Sedormid. Vom
15. Februar 1942 H/592
N 5 Polizeiverordnung über die Abgabe von Doryl. Vom 25. Januar 1944 11/593
N 6 Polizeiverordnung über Barbitursäureabkömmlinge. Vom 25. Novem¬
ber 1939 11/593
N 7 Kaiserliche Verordnung. Vom 22. Oktober 1901 11/594
N 8 Stopp Verordnung. Vom 11. Februar 1943 11/595
N 9 Runderlaß betr. Verbot der Herstellung neuer Arzneifertigwaren.
Vom 17. Mai 1943 II/595
N 10 Gesetz über das Deutsche Arzneibuch. Vom 22. März 1952 H/596
Teil III
Sachregister
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118628188X (DE-588)1022981285 (DE-588)118177532 (DE-588)1186288078 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000914950 |
ctrlnum | (OCoLC)14615345 (DE-599)BVBBV000914950 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01656nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000914950</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190516 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890315s1958 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)14615345</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000914950</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das gesamte Recht der Heilberufe</subfield><subfield code="c">hrsg. von Richard R. Kuhns. Bearb. von Erwin Albrecht ; Karl August Bettermann ; Clemens Bewer ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Haasenstein</subfield><subfield code="c">1958</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXV, 971, 625, 116 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heilberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024024-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Heilberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024024-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhns, Richard R.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118628188X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albrecht, Erwin</subfield><subfield code="d">1900-1985</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022981285</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bettermann, Karl August</subfield><subfield code="d">1913-2005</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118177532</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bewer, Clemens</subfield><subfield code="d">1894-1972</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1186288078</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000562622&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000562622</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK18130297</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK12500355</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV000914950 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:21:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000562622 |
oclc_num | 14615345 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-M122 DE-29 DE-20 DE-37 DE-M124 DE-83 DE-188 DE-Ef29 DE-M54 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-M122 DE-29 DE-20 DE-37 DE-M124 DE-83 DE-188 DE-Ef29 DE-M54 |
physical | XXXV, 971, 625, 116 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1958 |
publishDateSearch | 1958 |
publishDateSort | 1958 |
publisher | Haasenstein |
record_format | marc |
spelling | Das gesamte Recht der Heilberufe hrsg. von Richard R. Kuhns. Bearb. von Erwin Albrecht ; Karl August Bettermann ; Clemens Bewer ... Berlin Haasenstein 1958 XXXV, 971, 625, 116 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heilberuf (DE-588)4024024-1 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Heilberuf (DE-588)4024024-1 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Kuhns, Richard R. Sonstige (DE-588)118628188X oth Albrecht, Erwin 1900-1985 Sonstige (DE-588)1022981285 oth Bettermann, Karl August 1913-2005 Sonstige (DE-588)118177532 oth Bewer, Clemens 1894-1972 Sonstige (DE-588)1186288078 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000562622&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das gesamte Recht der Heilberufe Heilberuf (DE-588)4024024-1 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4024024-1 (DE-588)4048737-4 |
title | Das gesamte Recht der Heilberufe |
title_auth | Das gesamte Recht der Heilberufe |
title_exact_search | Das gesamte Recht der Heilberufe |
title_full | Das gesamte Recht der Heilberufe hrsg. von Richard R. Kuhns. Bearb. von Erwin Albrecht ; Karl August Bettermann ; Clemens Bewer ... |
title_fullStr | Das gesamte Recht der Heilberufe hrsg. von Richard R. Kuhns. Bearb. von Erwin Albrecht ; Karl August Bettermann ; Clemens Bewer ... |
title_full_unstemmed | Das gesamte Recht der Heilberufe hrsg. von Richard R. Kuhns. Bearb. von Erwin Albrecht ; Karl August Bettermann ; Clemens Bewer ... |
title_short | Das gesamte Recht der Heilberufe |
title_sort | das gesamte recht der heilberufe |
topic | Heilberuf (DE-588)4024024-1 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Heilberuf Recht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000562622&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kuhnsrichardr dasgesamterechtderheilberufe AT albrechterwin dasgesamterechtderheilberufe AT bettermannkarlaugust dasgesamterechtderheilberufe AT bewerclemens dasgesamterechtderheilberufe |