Haus- und Grundbesitz in der Besteuerung:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne [u.a.]
Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
1988
|
Schriftenreihe: | Handbuch für die Beratungspraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 544 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3482493111 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000840922 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110921 | ||
007 | t | ||
008 | 881128s1988 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 880850639 |2 DE-101 | |
020 | |a 3482493111 |9 3-482-49311-1 | ||
035 | |a (OCoLC)74996768 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000840922 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-M124 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 4104 |0 (DE-625)138538:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 600 |0 (DE-625)141738: |2 rvk | ||
084 | |a QL 630 |0 (DE-625)141745: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Haus- und Grundbesitz in der Besteuerung |c von Jürgen P. Birle ... |
264 | 1 | |a Herne [u.a.] |b Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |c 1988 | |
300 | |a 544 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Handbuch für die Beratungspraxis | |
650 | 4 | |a Grundbesitz | |
650 | 4 | |a Grundstück | |
650 | 4 | |a Hausbesitz | |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauseigentum |0 (DE-588)4023717-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hausbesitz |0 (DE-588)4159228-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauseigentümer |0 (DE-588)4460346-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohneigentum |0 (DE-588)4117670-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundeigentum |0 (DE-588)4072130-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grundeigentum |0 (DE-588)4072130-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Hauseigentümer |0 (DE-588)4460346-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Hauseigentum |0 (DE-588)4023717-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Grundeigentum |0 (DE-588)4072130-9 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Hausbesitz |0 (DE-588)4159228-1 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Wohneigentum |0 (DE-588)4117670-4 |D s |
689 | 5 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Birle, Jürgen P. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000528036&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000528036 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115295393021952 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
9
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT 5
INHALTSUEBERSICHT 7
INHALTSVERZEICHNIS 9
LITERATURVERZEICHNIS 25
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 31
1. KAPITEL: LAUFENDE BESTEUERUNG
SEITE RDN
A. EINKOMMENSTEUER
I. NEUREGELUNG IM UEBERBLICK 38 -
1. WOHNUNGSEIGENTUMSFOERDERUNGSGESETZ VOM 15. 5. 1986 38 1
2. SELBSTGENUTZTES WOHNEIGENTUM ALS KONSUMGUT 38 2
3. RECHTSFOLGEN DER KONSUMGUTLOESUNG 39 4
4. KEINE AENDERUNG BEI VERMIETETEM WOHNEIGENTUM ... 39 -
II. INHALT DES NEUEN RECHTS 39 -
1. GRUNDFOERDERUNG GEM. § 10 E ESTG 39 -
A) UMSTELLUNG AUF SONDERAUSGABENABZUG 39 5
B) GRUNDFALL DES § 10 E ESTG 40 7
C) REGELUNGEN IN § 10 E ABS. 1 ESTG 40 9
D) AUSBAUTEN UND ERWEITERUNGEN (§ 10 E ABS. 2 ESTG) 47 39
E) NACHHOLUNG NICHT AUSGENUTZTER ABSETZUNGSBETRAEGE -
NACHTRAEGLICHE ANSCHAFFUNGS
ODER HERSTELLUNGSKOSTEN
48 46
F) OBJEKTBESCHRAENKUNG (§ 10 E ABS. 4 UND 5 ESTG) 49 51
G) FOLGEOBJEKT (§ 10 E ABS. 4 SAETZE 4-6 ESTG) 55 73
H) AUFWENDUNGEN VOR BEGINN DER SELBSTNUTZUNG
(§ 10 E ABS. 6 ESTG) 57 82
I) GESONDERTE UND EINHEITLICHE FESTSTELLUNG
BEI MITEIGENTUEMERN (§ 10 E ABS. 7 ESTG) 60 93
J) AFA BEI NUTZUNGSAENDERUNG 61 94
HTTP://D-NB.INFO/880850639
10
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE RDN
2. BAUKINDERGELD (§ 34 F ESTG) 62 96
3. UEBERGANGSREGELUNGEN (§ 52 ABS. 21 ESTG) 63
A) WEGFALL DER NUTZUNGSWERTBESTEUERUNG 63 101
B) UEBERGANGSREGELUNG BEI ERMITTLUNG DES NUTZUNGSWERTS
IM VZ 1986 ALS UEBERSCHUSS DES MIETWERTS UEBER DIE
WERBUNGSKOSTEN 64 103
C) UEBERGANGSREGELUNG BEI ERMITTLUNG DES NUTZUNGSWERTS
IM VZ 1986 GEMAESS § 21A ESTG 71 131
4. AUSWIRKUNGEN DES WOHNEIGENTUMSFOERDERUNGSGESETZES
AUF NUTZUNGSRECHTE 73 137
A) NIESSBRAUCH FUER WOHNUNGSRAUM 73 138
B) NUTZUNGSRECHT BEI BAUTEN AUF FREMDEM
GRUND UND BODEN 76 155
5. UEBERGANGSREGELUNGEN BEI WOHNUNG IM BETRIEBSVERMOEGEN
(§ 52 ABS. 15 UND 21 ESTG) 77 -
A) WOHNUNGEN IM BETRIEBSVERMOEGEN VON LAND
UND FORSTWIRTEN 77 159
B) WOHNUNGEN, DIE ZU EINEM GEWERBLICHEN
ODER DER SELBSTAENDIGEN ARBEIT DIENENDEN
BETRIEBSVERMOEGEN GEHOEREN 80 171
C) ENTNAHME 80 174
6. VERBILLIGTE UEBERLASSUNG DER WOHNUNG
(§ 21 ABS. 2 SATZ 2 ESTG) 84 193
7. EIGENE WOHNUNG IM MEHRFAMILIENHAUS 86 199
8. SONSTIGE GESETZLICHE AENDERUNGEN 87 -
A) STEUERFREIE ZINSERSPARNISSE UND ZINSZUSCHUESSE
(§ 3 NR. 68 ESTG) 87 202
B) EINKOMMENSTEUERVORAUSZAHLUNGEN (§37 ABS. 3 ESTG) 88 204
C) FREIBETRAG BEIM LOHNSTEUERABZUG
(§ 39A ABS. 1 NR. 6 ESTG) 88 205
D) VERANLAGUNG BEI EINKUENFTEN AUS NICHTSELBSTAENDIGER
ARBEIT (§ 46 ABS. 2 NR. 8 A ESTG) 89 207
9. AENDERUNGEN DES BERLINFOERDERUNGSGESETZES 89
A) WEGFALL DER NUTZUNGSWERTBESTEUERUNG 89 208
B) WEGFALL DER ERHOEHTEN AFA GEMAESS § 15 BERLINFG . . 89 209
C) GRUNDFOERDERUNG GEMAESS § 15B BERLINFG 89 210
III. BESTEUERUNG DES SELBSTGENUTZTEN WOHNEIGENTUMS NACH
BISHERIGER RECHTSLAGE 92
1. PAUSCHALIERUNG NACH § 21A ESTG 92
A) ZWINGENDER WEGFALL 92 216
B) UEBERBLICK ZU § 21 A ESTG 92 217
INHALTSVERZEICHNIS
11
SEITE RDN
2. UEBERSCHUSSRECHNUNG GEMAESS § 21 ABS. 2 ESTG 94 -
A) GRUNDZUEGE 94 222
B) KOSTENMIETE BEI AUFWENDIG GEBAUTEN HAEUSERN .... 94 223
C) WERBUNGSKOSTEN 95 225
3. ERHOEHTE ABSETZUNGEN GEMAESS § 7B ESTG 95
A) ZEITLICHER GELTUNGSBEREICH 95 228
B) VERHAELTNIS ZU ANDEREN VORSCHRIFTEN 96 234
C) BEGUENSTIGTE OBJEKTE 97 238
D) AFA-BERECHTIGTER 100 247
E) AUSSCHLUSS ERHOEHTER AFA BEI BESTIMMTEN
ANSCHAFFUNGEN 100 248
F) BEMESSUNGSGRUNDLAGE 101 252
G) HOEHE DER ABSCHREIBUNGEN 102 256
H) BEGUENSTIGUNGSZEITRAUM 103 259
I) UNENTGELTLICHER ERWERB 104 265
J) AUSBAUTEN UND ERWEITERUNGEN 105 267
K) NACHTRAEGLICHE HERSTELLUNGSKOSTEN; NACHHOLUNG
NICHT AUSGENUTZTER ABSETZUNGEN (§ 7 B ABS. 3 ESTG) . 107 275
1) GARAGEN (§ 7 B ABS. 4 ESTG) 108 279
M) OJEKTBESCHRAENKUNG (§ 7B ABS. 5 ESTG) 109 280
N) FOLGEOBJEKT (§ 7B ABS. 5 SATZ 4 ESTG) 113 284
O) BETEILIGUNG MEHRERER AN EINEMOBJEKT (§7B ABS. 6 ESTG) 115 289
P) ABSETZUNGEN NACH ABLAUF DES BEGUENSTIGUNGSZEITRAUMS
(§ 7B ABS. 1 SATZ 2 ESTG) 116 291
Q) KAUFEIGENHEIME, TRAEGERKLEINSIEDLUNGEN
UND KAUFEIGENTUMSWOHNUNGEN (§ 7B ABS. 7 ESTG) . 117 293
R) GEBAEUDE UND EIGENTUMSWOHNUNGEN,IN BERLIN (WEST) 117 294
4. BAUKINDERGELD GEMAESS § 34F ESTG 118 119
IV. NUTZUNGSRECHTE 118 298
V. FREMDVERMIETETES WOHNUNGSEIGENTUM 118 -
1. ALLGEMEINES 118 -
A) SYSTEMATIK 118 299
B) GRUNDBEGRIFFE 119 301
C) ABGRENZUNG ZU ANDEREN EINKUNFTSARTEN 119 302
D) VERMIETUNG UND VERPACHTUNG ALS GEWERBLICHE TAETIGKEIT 121 308
E) ERMITTLUNG DER EINKUENFTE 124 317
2. EINNAHMEN 125 -
A) ALLGEMEINES 125 319
B) ZUFLIESSEN DER MIETEINNAHMEN 126 325
C) ZURECHNUNG DER EINKUENFTE 127 326
EXKURS I: ABC DER EINNAHMEN AUS VERMIETUNG
UND VERPACHTUNG 127
12 INHALTSVERZEICHNIS
SEITE RDN
3. WERBUNGSKOSTEN 141 -
A) BEGRIFFSBESTIMMUNG 141 327
B) ABGRENZUNG ZU VERMOEGENSAUFWENDUNGEN 142 328
C) ZURECHNUNG DER WERBUNGSKOSTEN 143 329
D) ABFLUSSPRINZIP 143 330
E) VORAB ENTSTANDENE WERBUNGSKOSTEN 144 333
F) VERGEBLICHE AUFWENDUNGEN 146 336
G) NACHTRAEGLICHE WERBUNGSKOSTEN 147 340
H) HERSTELLUNGSAUFWAND UND ERHALTUNGSAUFWAND .... 148 344
EXKURS II: KLEINES ABC HERSTELLUNGSKOSTEN/
ERHALTUNGSAUFWAND 150 349/1
I) ABSETZUNG FUER ABNUTZUNG 162 364
EXKURS III: ABC DER ANSCHAFFUNGSKOSTEN 163 368/1
EXKURS IV: ABC DER HERSTELLUNGSKOSTEN 169 379/1
K) SONDERABSCHREIBUNGEN 188 416
EXKURS V: ABC DER WERBUNGSKOSTEN 201 456
4. BESONDERHEITEN BEI MITEIGENTUEMERN 219 457
B. EINHEITSBEWERTUNG UND VERMOEGENSTEUER
I. ALLGEMEINES 222 -
1. RECHTSGRUNDLAGEN . 222 464
2. GESONDERTE FESTSTELLUNG VON GRUNDBESITZ-EINHEITSWERTEN 222 -
A) INLAENDISCHER GRUNDBESITZ 222 465
B) TEILWEISE IN- UND AUSLAENDISCHER GRUNDBESITZ 222 466
C) AUSLAENDISCHER GRUNDBESITZ 223 467
3. GELTUNG DER EINHEITSWERTE 223 468
4. TEILWEISER ANSATZ VON 140 V. H.
DER GRUNDBESITZ-EINHEITSWERTE 223 470
5. INHALT DES EINHEITSWERTBESCHEIDS 224 471
6. SELBSTAENDIGKEIT DER EINZELNEN FESTSTELLUNGEN 224 474
7. VERFAHRENSRECHTLICHE WIRKUNG DER EINHEITSWERTBESCHEIDE 225 -
A) GRUNDLAGENBESCHEID 225 475
B) DINGLICHE WIRKUNG DES EINHEITSWERTBESCHEIDS .... 226 479
II. VERFAHREN ZUR FESTSTELLUNG DER EINHEITSWERTE FUER INLAENDISCHE
GRUNDSTUECKE 226 -
1. HAUPTFESTSTELLUNG 226 482
2. NACHFESTSTELLUNG 226 483
3. AUFHEBUNG 227 484
4. FORTSCHREIBUNG; FORTSCHREIBUNGSARTEN 227 486
A) WERTFORTSCHREIBUNG 228 488
B) ARTFORTSCHREIBUNG 228 489
INHALTSVERZEICHNIS
13
SEITE RDN
C) ZURECHNUNGSFORTSCHREIBUNG 228 490
D) FEHLERBERICHTIGENDE FORTSCHREIBUNG 228 491
E) FORTSCHREIBUNGSZEITPUNKTE 229 493
F) VERHAELTNIS IM NACHFESTSTELLUNGS- UND
FORTSCHREIBUNGSZEITPUNKT 229 495
III. EINHEITSBEWERTUNG DES GRUNDVERMOEGENS 230 -
1. BEGRIFF DES GRUNDVERMOEGENS 230 496
2. WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT ALS BEWERTUNGSGEGENSTAND . . . 230 -
A) ALLGEMEINES 230 499
B) BEWERTUNGSRECHTLICHER BEGRIFF DES GRUNDSTUECKS . . . 231 502
C) BEDEUTUNG UND UMFANG DER WIRTSCHAFTLICHEN EINHEIT . 232 505
3. BEBAUTE UND UNBEBAUTE GRUNDSTUECKE 234 513
A) UNBEBAUTE GRUNDSTUECKE 234 514
B) BEBAUTE GRUNDSTUECKE 234 515
C) BEZUGSFERTIGKEIT 234 516
D) ERRICHTUNG EINES GEBAEUDES IN BAUABSCHNITTEN .... 235 519
E) GRUNDSTUECKSARTEN 237 522
F) GESCHAEFTS- UND WOHNGRUNDSTUECKE 237 523
G) EIN- UND ZWEIFAMILIENHAEUSER 238 527
H) MIETWOHNGRUNDSTUECKE 246 555
I) GEMISCHT-GENUTZTE GRUNDSTUECKE 246 556
J) SONSTIGE BEBAUTE GRUNDSTUECKE 246 559
4. WERTERMITTLUNG 247
A) UNBEBAUTE GRUNDSTUECKE 247 560
B) ERTRAGS- ODER SACHWERTVERFAHREN
FUER BEBAUTE GRUNDSTUECKE 247 561
C) ERTRAGSWERTVERFAHREN 248 567
D) SACHWERTVERFAHREN BEI EIN- UND ZWEIFAMILIENHAEUSERN 261 607
E) MINDESTWERT 263 612/1
F) BESONDERHEIT FUER BERLIN (WEST) 263 612/2
IV. BESONDERE EINHEITSWERTE 263 -
1. WOHNUNGS- UND TEILEIGENTUM 263 -
A) BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 263 613
B) BEWERTUNGSRECHTLICHE WIRTSCHAFTLICHE EINHEITEN . . . 263 617
C) ENTSTEHUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN EINHEITEN 265 621
D) FESTSTELLUNG DER GRUNDSTUECKSART 266 623
E) FESTSTELLUNG DER GRUNDSTUECKSART FUER TEILEIGENTUM . . 269 632
F) BEWERTUNG DES WOHNUNGS- UND TEILEIGENTUMS .... 270 634
G) DAUERWOHNRECHT (WOHNBESITZ) 271 641
14
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE RDN
2. GEBAEUDE AUF FREMDEM GRUND UND BODEN 272 -
A) GRUNDSATZ 272 642
B) GEBAEUDE ALS ZIVILRECHTLICHE GRUNDSTUECKSBESTANDTEILE
UND SCHEINBESTANDTEILE 272 643
C) GEBAEUDE ALS BEWERTUNGSRECHTLICHES GRUNDSTUECK . . . 272 644
D) WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT DES GEBAEUDES 274 649
E) WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT DES GRUND UND BODENS . . . 275 652
F) ABGRENZUNG DES BEBAUTEN GRUND UND BODENS .... 275 653
3. GRUNDSTUECK IM ZUSTAND DER BEBAUUNG 276 -
A) GRUNDSTEUER-EINHEITSWERT 276 655
B) BESONDERER EINHEITSWERT 276 657
4. ERBBAURECHT 277
A) GRUNDSATZ 277 659
B) GESAMTWERT 277 660
C) AUFTEILUNG DES GESAMTWERTS 277 661
D) ERLOESCHEN DES ERBBAURECHTS DURCH ZEITABLAUF .... 278 665
E) BEWERTUNGSRECHTLICHE BEHANDLUNG DES ERBBAUZINSES . 279 670
5. WOHNUNGS- UND TEILERBBAURECHT 280 672
V. VERANLAGUNG ZUR VERMOEGENSTEUER 280 -
1. UEBERBLICK 280 673
2. PERSOENLICHE STEUERPFLICHT 282 676
A) UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 282 677
B) BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 282 679
C) ERWEITERTE BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 282 680
3. STICHTAGSPRINZIP 283 681
4. STEUERBERECHNUNG 283
A) STEUERSATZ 283 683
B) STEUERPFLICHTIGES VERMOEGEN BEI UNBESCHRAENKTER
STEUERPFLICHT 283 684
C) STEUERPFLICHTIGES VERMOEGEN BEI BESCHRAENKTER
STEUERPFLICHT 284 685
D) GESAMTVERMOEGEN 284 687
E) SONSTIGES VERMOEGEN 285 688
F) SCHULDEN UND SONSTIGE ABZUEGE 286 692
G) ZUSAMMENRECHNUNG BEI ZUSAMMENVERANLAGUNG . . . 286 694
H) PERSOENLICHE FREIBETRAEGE 287 695
I) BEWERTUNG DES GESAMT- UND INLANDSVERMOEGENS . . . 288 697
5. VERANLAGUNGSARTEN 290
A) HAUPTVERANLAGUNG 290 703
B) NEUVERANLAGUNG 291 704
C) NACHVERANLAGUNG UND AUFHEBUNG 291 708
INHALTSVERZEICHNIS
15
I. BEDEUTUNG DER GRUNDSTEUER 292 710
II. STEUERSCHULDNER 293 713
III. BERECHNUNG DER GRUNDSTEUER 293 714
1. STEUERMESSBETRAGSVERFAHREN 293 715
2. STEUERVERFAHREN 293 717
3. BERECHNUNGSBEISPIELE 294 719
IV. FESTSETZUNG UND ENTRICHTUNG 294 720
V. VERGUENSTIGUNGEN 295 721
1. VORAUSSETZUNGEN 295 722
A) OEFFENTLICH GEFOERDERTER WOHNRAUM 295 723
B) STEUERBEGUENSTIGTER WOHNRAUM 296 724
2. UMFANG DER VERGUENSTIGUNGEN 297 726
3. ANTRAGS- UND NACHWEISVERFAHREN 298 730
VI. RECHTSMITTEL 298 731
D. UMSATZSTEUER
I. VERMIETUNG UND VERPACHTUNG VON GRUNDSTUECKEN 299 732
1. ABGRENZUNG DES BEGRIFFS YYVERMIETUNG UND VERPACHTUNG 300 735
2. GEMISCHTE VERTRAEGE UND SONSTIGE VERTRAGSVERHAELTNISSE 300 736
3. UMFANG DER STEUERBEFREIUNG 301 740
4. MIETVORAUSZAHLUNGEN 303 753
II. VERZICHT AUF DIE STEUERBEFREIUNG NACH § 9 USTG 304 754
2. KAPITEL: BESTEUERUNG BEI ERWERB UND VERAEUSSERUNG
A. GRUNDERWERBSTEUER
I. ALLGEMEINES 306 758
1. GRUNDERWERBSTEUER ALS STEUER AUF DEN UMSATZ
MIT IMMOBILIEN 306 759
2. STEUERBELASTUNG 307 761
3. RECHTSGRUNDLAGEN 307 762
4. GRUNDERWERBSTEUERRECHT BIS 1982 307 -
A) RECHTSZERSPLITTERUNG 307 763
B) BEFREIUNGSVORSCHRIFTEN NACH ALTEM RECHT 308 764
16
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE RDN
II. GRUNDERWERBSTEUERGESETZ 1983 309 766
1. ERWERBSVORGANG ALS BESTEUERUNGSTATBESTAND 309 767
A) BEGRIFF DES RECHTSTRAEGERS/RECHTSTRAEGERWECHSEL .... 309 768
B) GRUNDTATBESTAND: RECHTSGESCHAEFT, DAS DEN ANSPRUCH
AUF UEBEREIGNUNG EINES (INLAENDISCHEN) GRUNDSTUECKS
BEGRUENDET 311 777
C) REGELFALL: GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAG 313 781
D) WEITERE BESTEUERUNGSTATBESTAENDE NACH § 1 ABS. 1
GRESTG 1983 313 782
2. ERWERB DER VERWERTUNGSBEFUGNIS OHNE UEBERGANGSANSPRUCH
(§ 1 ABS. 2 GRESTG) 318 803
A) WIRSCHAFTLICHE VERWERTUNGSBEFUGNIS 318 805
B) RECHTLICHE VERWERTUNGSBEFUGNIS 318 806
C) TREUHANDERWERBE 319 808
3. ERWERB DER RECHTSMACHT UEBER GESELLSCHAFTEN
MIT GRUNDSTUECKEN 320 811
4. HAUPT- UND ERSATZTATBESTAND 321 812
5. ERWERB DES GRUNDSTUECKS DURCH DEN ERBBAUBERECHTIGTEN . 322 816
III. ERLAEUTERUNGEN ZUM GRUNDSTUECKSBEGRIFF (§2 GRESTG 1983) . 322
1. GRUNDSTUECK 322 817
2. ERBBAURECHT 324 824
3. GEBAEUDE AUF FREMDEM GRUND UND BODEN 325 827
4. WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT AUS MEHREREN GRUNDSTUECKEN
UND GRUNDSTUECKSTEILEN 325 830
5. WOHNUNGS- UND TEILEIGENTUM (SONDEREIGENTUM) .... 326 833
6. DAUERWOHN- UND DAUERNUTZUNGSRECHT 327 836
TV. STEUERVERGUENSTIGUNGEN 327 838
1. ALLGEMEINE AUSNAHMEN VON DER BESTEUERUNG
(§ 3 GRESTG 1983) 328 -
A) GEGENLEISTUNG BIS ZU 5000 DM 328 840
B) GRUNDSTUECKSERWERB VON TODES WEGEN
UND DURCH SCHENKUNG 329 844
C) ERWERB VOM EHEGATTEN UND VERWANDTEN
IN GERADER LINIE UND GLEICHGESTELLTE PERSONEN .... 331 852
D) RUECKERWERB DES TREUGEBERS 322 856
2. BEFREIUNGEN BEIM UEBERGANG AUF UND VON
GESAMTHANDSGEMEINSCHAFTEN (§§ 5 UND 6 GRESTG 1983) . 333 857
A) UEBERGANG VON MITEIGENTUM IN GESAMTHANDSEIGENTUM 333 858
B) GRUNDSTUECKSUEBERTRAGUNG VON DER GESAMTHAND
IN DAS MITEIGENTUM 334 861
C) UMWANDLUNG VON MITEIGENTUM UND GESAMTHEITS
EIGENTUM IN FLAECHENEIGENTUM (§ 7 GRESTG 1983) . . 355 868
INHALTSVERZEICHNIS 17
SEITE RDN
V. BEMESSUNGSGRUNDLAGE 336 873
1. BEGRIFF DER GEGENLEISTUNG 336 874
A) UMFANG DER GEGENLEISTUNG 337 875
B) AUFTEILUNG EINER GESAMTGEGENLEISTUNG 338 877
C) BEWERTUNG DER GEGENLEISTUNG 339 880
2. GESETZLICH GEREGELTE BEISPIELSFAELLE 339
A) KAUFPREIS 339 882
B) TAUSCHLEISTUNG 341 888
C) LEISTUNG AN ERFUELLUNGS STATT 343 893
D) MEISTGEBOT 343 895
E) ZUSAETZLICHE LEISTUNGEN 344 899
F) AUF DEN ERWERBER UEBERGEHENDE BELASTUNGEN
DES GRUNDSTUECKS 344 900
G) LEISTUNGEN AN DRITTE UND VON DRITTEN 344 902
3. ERBBAUZINS 345 904
4. EINHEITSWERT ALS BEMESSUNGSGRUNDLAGE 346 909
VI. BERECHNUNG UND ENTSTEHUNG DER STEUER 347 914
1. STEUERSCHULDNER 348 920
2. STEUERBESCHEID, RECHTSBEHELFE 349 924
VII. NICHTFESTSETZUNG DER STEUER, AUFHEBUNG ODER AENDERUNG
DER STEUERFESTSETZUNG 350 929
1. RUECKGAENGIGMACHUNG DES ERWERBSVORGANGES
VOR UEBERGANG DES EIGENTUMS 350 930
2. RUECKERWERB 351 935
3. HERABSETZUNG DER GEGENLEISTUNG 352 938
VIII. ANZEIGEPFLICHTEN 352 940
IX. SONDERFAELLE IM BEREICH DES PRIVATEN HAUS- UND GRUNDBESITZES 353
1. KAUF VOM BAUTRAEGER, KAUF DES GRUNDSTUECKS MIT VOM
VERKAEUFER NOCH ZU ERRICHTENDEM HAUS 353 942
A) BAUTRAEGERMODELL 354 944
B) BAUHERRENMODELL 354 946
2. IMMOBILIENFONDS 355 948
B. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER BEI UNENTGELTLICHEM
ODER TEILWEISE UNENTGELTLICHEM ERWERB VON GRUNDBESITZ
UND NUTZUNGSRECHTEN DARAN
I. ALLGEMEINES
1. UEBERBLICK
2. STELLUNG UND VERHAELTNIS DER ERBSCHAFTSTEUER
ZUR EINKOMMENSTEUER
356 -
356 949
359 956
18
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE RDN
II. ERWERBSVORGAENGE 359 -
1. ERWERB VON TODES WEGEN 359 957
2. SCHENKUNG UNTER LEBENDEN 360 958
A) FREIGEBIGE ZUWENDUNGEN 360 958
B) UNTERFAELLE FREIGEBIGER ZUWENDUNGEN 360 959
C) VORTEILE DER VORWEGGENOMMENEN ERBFOLGE 361 960
D) ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 361 962
III. ERBSCHAFTSTEUERPFLICHT 362 965
IV. STEUERSCHULDNER 363 968
V. BEREICHERUNGSGRUNDSATZ 363 970
1. BEREICHERUNG BEI ERWERBEN VON TODES WEGEN 364 971
A) NACHLASSVERBINDLICHKEITEN 364 972
B) NICHTABZUGSFAEHIGE SCHULDEN, LASTEN, KOSTEN .... 365 974
2. BEREICHERUNG BEI ERWERBEN UNTER LEBENDEN 365 977
VI. BERECHNUNG DER STEUER 366 -
1. STEUERKLASSEN 366 978
2. STEUERBEFREIUNGEN 366
A) PERSOENLICHE FREIBETRAEGE 366 979
B) VERSORGUNGSFREIBETRAEGE 366 980
C) SACHLICHE STEUERBEFREIUNGEN 367 981
3. STEUERTARIF 367 -
A) TABELLE 367 982
B) STEUERBEGRENZUNG 368 983
C) PROGRESSIONSVORBEHALT 368 984
4. ZUSAMMENRECHNUNG VON ERWERBEN 368 985
5. STEUERERMAESSIGUNGEN 369 989
VII. STEUERLICHE BEWERTUNG DER ERWERBE VON TODES WEGEN
UND UNTER LEBENDEN 370 -
1. ALLGEMEINES 370 -
A) STICHTAGSPRINZIP 370 990
B) ALLGEMEINER BEWERTUNGSMASSSTAB 370 991
2. BEWERTUNG DES INLAENDISCHEN GRUNDBESITZES 370
A) MASSGEBLICHKEIT DER EINHEITSWERTE 370 992
B) BESONDERE EINHEITSWERTE 371 994
C) GRUNDLAGENBESCHEIDE 371 997
D) FEHLENDE EINHEITSBEWERTUNG ODER WERTFORTSCHREIBUNG 372 998
E) BEISPIELE ZUR STEUERSPARENDEN GESTALTUNG
VON ERWERBEN 372 1000
INHALTSVERZEICHNIS
19
SEITE RDN
F) SACHLEISTUNGSANSPRUECHE UND -VERBINDLICHKEITEN . . . 374 1009
G) ABGRENZUNG ZWISCHEN GELD- UND
GRUNDSTUECKSSCHENKUNG 376 1016
3. GEMISCHTE SCHENKUNG UND SCHENKUNG UNTER AUFLAGE . . 379 1029
VIII. BESTEUERUNG DES MIT RENTEN, NUTZUNGEN, INSBESONDERE
NIESSBRAUCHSRECHTEN, UND SONSTIGEN WIEDERKEHRENDEN LEISTUNGEN
BELASTETEN ERWERBS VON GRUNDBESITZ SOWIE DES ERWERBS VON
RENTEN UND NIESSBRAUCHSRECHTEN (NUTZUNGEN)
382 -
1. UEBERBLICK 382 -
A) BELASTETER ERWERB VON GRUNDBESITZ 382 1040
B) ERWERB VON NUTZUNGSRECHTEN
AN GRUNDBESITZ 383 1044
2. GRUNDLAGEN FUER NIESSBRAUCHSGESTALTUNGEN 384 -
A) ZIVILRECHTLICHE GRUNDLAGEN 384 1046
B) DEN GRUNDSTUECKSERWERB BELASTENDE
NIESSBRAUCHSGESTALTUNGEN 385 1051
C) NIESSBRAUCHSGESTALTUNGEN ALS STEUERBARER ERWERB . . 386 1056
D) ERBSCHAFTSTEUERLICHE BESONDERHEITEN BEI
NIESSBRAUCHSGESTALTUNGEN 387 1058
E) ERBSCHAFTSTEUERLICHE FOLGEN AUS DEM GESETZLICHEN
ODER VERTRAGLICHEN SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN NIESS
BRAUCHSBERECHTIGTEM UND GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER . . 387 1059
F) ERMITTLUNG DES WERTS VON RENTEN-,
NIESSBRAUCHSRECHTEN (NUTZUNGEN) YY
1
UND SONSTIGEN WIEDERKEHRENDEN LEISTUNGEN 389 1065
3. UNTERSCHIEDLICHE BESTEUERUNG DES ERWERBS VON MIT
NIESSBRAUCHSRECHTEN (NUTZUNGEN) UND RENTEN
BELASTETEN GRUNDBESITZES 393 -
A) SOFORTBESTEUERUNG OHNE BELASTUNGSABZUG 393 1075
B) BESTEUERUNG DES BELASTETEN ERWERBS
VON TODES WEGEN 392 1078
4. VORZEITIGER WEGFALL EINES VORBEHALTSNIESSBRAUCHS
(NUTZUNGEN) DURCH TOD 398 1100
5. VERZICHT AUF (BZW. ABLOESUNG VON) NIESSBRAUCHSRECHTEN
(NUTZUNGEN) UND WIEDERKEHRENDEN LEISTUNGEN
A) RECHTSFOLGEN 400 1108
B) VERZICHT AUF NIESSBRAUCHSVORBEHALT
ALS GESTALTUNGSMITTEL ZUR STEUEREINSPARUNG 401 1113
6. UNTERSCHIEDLICHE BESTEUERUNG DES ERWERBS
VON NIESSBRAUCHSRECHTEN (NUTZUNGEN) UND RENTEN
BEIM GRUNDVERMOEGEN 403 -
A) BESTEUERUNG IN ERB- UND REINEN SCHENKUNGSFAELLEN . . 403 1120
20
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE RDN
B) BESTEUERUNG BEI TEILWEISE UNENTGELTLICHEN NIESSBRAUCHS
RECHTEN (NUTZUNGEN) UND LEISTUNGEN 405 1134
C) WAHLRECHT ZWISCHEN SOFORT- UND JAEHRLICHER ZAHLUNG
DER STEUER 405 1137
7. ZUWENDUNGSNIESSBRAUCH MIT NACHFOLGENDER GRUNDSTUECKS
SCHENKUNG ALS STEUERLICHES GESTALTUNGSMITTEL 407 1143
8. VERMOEGENSRUECKFALL AN ELTERN
UND VORELTERN 411 1162
A) GRUNDSATZ 411 1162
B) RUECKFALL EINES GRUNDSTUECKS 412 1164
C) RUECKFALL VON ERTRAEGEN EINES
ZUWENDUNGSNIESSBRAUCHS 412 1165
9. UEBERSICHTEN STEUERWIRKUNG YYNIESSBRAUCH 412 1166
IX. MEHRHEIT VON ERBEN 421
1. GESAMTRECHTSNACHFOLGE BEI MEHREREN ERBEN 421 1174
2. BESTEUERUNG DES ERBANFALLS BEI DEM EINZELNEN
MITERBEN 421 1175
A) GRUNDSAETZLICHE UNERHEBLICHKEIT
DER ERBAUSEINANDERSETZUNG 421 1176
B) ERBAUSEINANDERSETZUNG MIT VERSCHIEBUNG
DER ERBQUOTEN 423 1183
C) TEILUNGSANORDNUNGEN DES ERBLASSERS OHNE
VERSCHIEBUNG VON ERBQUOTEN 423 1184
D) TEILUNGSANORDNUNGEN MIT VERSCHIEBUNG VON ERBQUOTEN
ODER VORAUSVERMAECHTNIS 424 1185
E) ABGRENZUNG TEILUNGSANORDNUNG UND
VORAUSVERMAECHTNIS 425 1189
F) AUSGLEICHUNG UNTER MITERBEN 426 1190
C. (KEINE) UMSATZSTEUER BEI ERWERB UND VERAEUSSERUNG
VON GRUNDBESITZ (§4 NR. 9 A USTG)
I. UMFANG DER BEFREIUNG 428 1195
II. UMSATZSTEUERLICHE BESONDERHEITEN 430 -
1. OPTION FUER DIE STEUERPFLICHT 430 1208
2. ZWANGSVERSTEIGERUNG VON GRUNDSTUECKEN 430 1211
3. LEISTUNGEN IM RAHMEN VON BAUHERRENMODELLEN .... 431 1213
INHALTSVERZEICHNIS
21
SEITE RDN
D. EINKOMMENSTEUER BEI ERWERB MIT VERAEUSSERUNG
VON GRUNDBESITZ
I. ALLGEMEINES 432 1214
II. VERAEUSSERUNG VON GRUNDBESITZ ALS GEWERBLICHE TAETIGKEIT . . 432 1215
III. SPEKULATIONSGESCHAEFTE 435 -
1. ALLGEMEINES 435 1219
2. ANSCHAFFUNG 435 -
A) BEGRIFF 435 1220
B) UNENTGELTLICHER ERWERB 436 1222
C) ERWERB KRAFT GESETZES 437 1226
D) ZWANGSVERSTEIGERUNG 438 1227
E) REALTEILUNG 438 1228
F) ENTNAHME 438 1229
3. ABGRENZUNG ZWISCHEN ANSCHAFFUNG
UND HERSTELLUNG 438 1230
4. SPEKULATIONSFRIST 439 1233
5. SPEKULATIONSABSICHT 441 1236
6. ERMITTLUNG DES SPEKULATIONSGEWINNS 441 -
A) ALLGEMEINES 441 1237
B) ANSCHAFFUNGSKOSTEN 441 1238
C) HERSTELLUNGSKOSTEN 442 1244
D) VERAEUSSERUNGSPREIS 442 1245
E) WERBUNGSKOSTEN 443 1246
7. BESTEUERUNGSFREIGRENZE 443 1248
8. ZEITPUNKT DER BESTEUERUNG 444 1249
A) GRUNDSATZ 444 1249
B) VERKAUF GEGEN WIEDERKEHRENDE BEZUEGE 444 1250
9. VERLUSTAUSSCHLUSS 447 1256
IV. VERAEUSSERUNG GEGEN WIEDERKEHRENDE BEZUEGE 447 -
1. ALLGEMEINES 447 1257
2. KAUFPREISRATEN 447 1258
3. RENTEN 449
A) BEGRIFF; ALLGEMEINES 449 1262
B) LEIBRENTEN 450 1265
4. ZEITRENTEN 456 1283
5. WIEDERKEHRENDE BEZUEGE, DIE KEINE RENTEN SIND .... 456 1283
6. GEMISCHTER VERKAUF 457 1284
7. ZAHLUNGSAENDERUNGEN AUFGRUND VON
WERTSICHERUNGSKLAUSELN 457 1285
8. VORZEITIGER WEGFALL 457 1286
9. ABLOESUNG WIEDERKEHRENDER BEZUEGE 457 1287
22
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE RDN
3. KAPITEL: AUSLAENDISCHER HAUS- UND GRUNDBESITZ
VORBEMERKUNG
460 1288
A. EINKOMMENSBESTEUERUNG
I. QUALIFIKATION DER EINKUENFTE 462 -
1. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 462 1291
2. EINKUENFTE I. S. DES ESTG 464 -
A) BESTEUERUNG LAUFENDER EINKUENFTE 464 1296
B) VERAEUSSERUNG VON GRUNDBESITZ 465 1299
3. QUALIFIKATION NACH MASSGABE DER
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 465 1300
II. BESTEUERUNGSRECHT NACH DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN . . . 471 -
1. ZURECHNUNG DER EINKUENFTE 471 1312
2. UMFANG DER NACH DBA ZU BEURTEILENDEN EINKUENFTE . . 474 1319
3. ZUTEILUNG DES BESTEUERUNGSRECHTS 475 1320
III. ERMITTLUNG DER EINKUENFTE ALL
1. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE ALL 1326
2. EINKUNFTSERZIELUNGSABSICHT; EINNAHMEN; NUTZUNGSWERT
DER WOHNUNG IM EIGENEN HAUS 480 -
A) UEBERBLICK 480 1329
B) BESTEUERUNG DES NUTZUNGSWERTS DER EIGENGENUTZTEN
WOHNUNG 482 1330
C) BESONDERHEITEN IM VERHAELTNIS ZUR SCHWEIZ 483 1333
D) VERZICHT AUF DIE BESTEUERUNG DES NUTZUNGSWERTS
DER EIGENGENUTZTEN WOHNUNG 484 1334
3. UMRECHNUNG DER AUSLAENDISCHEN EINKUENFTE 485 1336
TV. EINGESCHRAENKTE VERLUSTBERUECKSICHTIGUNG NACH § 2A ESTG . . 485 1337
1. DIE INKRIMINIERTEN EINKUENFTE 486 1338
2. DIE WIRKUNGSWEISE DES § 2A ABS. 1 ESTG 488 1342
3. VERFAHRENSRECHTLICHE BESONDERHEITEN 490 1348
4. BEDENKEN GEGEN DIE RECHTMAESSIGKEIT DES § 2A ESTG . . 491 1352
V. ANRECHNUNG AUSLAENDISCHER STEUERN 492 -
1. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 492 1353
2. DIE ANRECHNUNG IM EINZELNEN 493 1361
VI. BERUECKSICHTIGUNG NACH DBA FESTGESTELLTER EINKUENFTE
BEI DER INLAENDISCHEN BESTEUERUNG 498 1371
INHALTSVERZEICHNIS
23
SEITE RDN
B. VERMOEGENSBESTEUERUNG
I. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 501 1378
IL BESTEUERUNGSRECHT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 504 1379
III. INLAENDISCHE BESTEUERUNG 505 -
1. BEWERTUNG 505 1391
2. SCHULDENABZUG 507 1395
3. ANRECHNUNG AUSLAENDISCHER STEUERN 507 1396
C. BESTEUERUNG NACH MASSGABE DES ERBSCHAFTSTEUERGESETZES
I. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 510 1402
II. BESONDERHEITEN BEI DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 512 1409
1. ISRAEL 512 1410
2. OESTERREICH 512 1412
3. SCHWEDEN 513 1413
4. SCHWEIZ 513 1414
5. USA 513 1415
ANHANG
ZWEIFELSFRAGEN ZUR UEBERGANGSREGELUNG
NACH § 52 ABS. 15 UND 21 ESTG
BMF-SCHREIBEN VOM 10. 11. 1987 UND 16. 3. 1988
516
STICHWORTVERZEICHNIS 520
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000840922 |
classification_rvk | PP 4104 QL 600 QL 630 |
ctrlnum | (OCoLC)74996768 (DE-599)BVBBV000840922 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02811nam a2200721 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000840922</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110921 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">881128s1988 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">880850639</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482493111</subfield><subfield code="9">3-482-49311-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74996768</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000840922</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4104</subfield><subfield code="0">(DE-625)138538:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 630</subfield><subfield code="0">(DE-625)141745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haus- und Grundbesitz in der Besteuerung</subfield><subfield code="c">von Jürgen P. Birle ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne [u.a.]</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Wirtschafts-Briefe</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">544 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handbuch für die Beratungspraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundbesitz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundstück</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hausbesitz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauseigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023717-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hausbesitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159228-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauseigentümer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4460346-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohneigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117670-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundeigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072130-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundeigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072130-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hauseigentümer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4460346-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Hauseigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023717-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Grundeigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072130-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Hausbesitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159228-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Wohneigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117670-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Birle, Jürgen P.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000528036&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000528036</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000840922 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:20:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3482493111 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000528036 |
oclc_num | 74996768 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-M124 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-M124 DE-188 |
physical | 544 S. graph. Darst. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |
record_format | marc |
series2 | Handbuch für die Beratungspraxis |
spelling | Haus- und Grundbesitz in der Besteuerung von Jürgen P. Birle ... Herne [u.a.] Verl. Neue Wirtschafts-Briefe 1988 544 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Handbuch für die Beratungspraxis Grundbesitz Grundstück Hausbesitz Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Hauseigentum (DE-588)4023717-5 gnd rswk-swf Steuer (DE-588)4057399-0 gnd rswk-swf Hausbesitz (DE-588)4159228-1 gnd rswk-swf Hauseigentümer (DE-588)4460346-0 gnd rswk-swf Wohneigentum (DE-588)4117670-4 gnd rswk-swf Grundeigentum (DE-588)4072130-9 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Grundeigentum (DE-588)4072130-9 s Steuer (DE-588)4057399-0 s DE-604 Hauseigentümer (DE-588)4460346-0 s Hauseigentum (DE-588)4023717-5 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Hausbesitz (DE-588)4159228-1 s Wohneigentum (DE-588)4117670-4 s 1\p DE-604 Birle, Jürgen P. Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000528036&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Haus- und Grundbesitz in der Besteuerung Grundbesitz Grundstück Hausbesitz Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Hauseigentum (DE-588)4023717-5 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd Hausbesitz (DE-588)4159228-1 gnd Hauseigentümer (DE-588)4460346-0 gnd Wohneigentum (DE-588)4117670-4 gnd Grundeigentum (DE-588)4072130-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4023717-5 (DE-588)4057399-0 (DE-588)4159228-1 (DE-588)4460346-0 (DE-588)4117670-4 (DE-588)4072130-9 (DE-588)4011889-7 |
title | Haus- und Grundbesitz in der Besteuerung |
title_auth | Haus- und Grundbesitz in der Besteuerung |
title_exact_search | Haus- und Grundbesitz in der Besteuerung |
title_full | Haus- und Grundbesitz in der Besteuerung von Jürgen P. Birle ... |
title_fullStr | Haus- und Grundbesitz in der Besteuerung von Jürgen P. Birle ... |
title_full_unstemmed | Haus- und Grundbesitz in der Besteuerung von Jürgen P. Birle ... |
title_short | Haus- und Grundbesitz in der Besteuerung |
title_sort | haus und grundbesitz in der besteuerung |
topic | Grundbesitz Grundstück Hausbesitz Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Hauseigentum (DE-588)4023717-5 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd Hausbesitz (DE-588)4159228-1 gnd Hauseigentümer (DE-588)4460346-0 gnd Wohneigentum (DE-588)4117670-4 gnd Grundeigentum (DE-588)4072130-9 gnd |
topic_facet | Grundbesitz Grundstück Hausbesitz Steuerrecht Hauseigentum Steuer Hauseigentümer Wohneigentum Grundeigentum Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000528036&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT birlejurgenp hausundgrundbesitzinderbesteuerung |