Die Subventionserschleichung: eine strafrechtliche Studie zu § 264 StGB ; unter Einschluß von Kultur- und Sozialsubventionen und besonderer Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1988
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXV, 250 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000805331 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090730 | ||
007 | t| | ||
008 | 880920s1988 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 881230456 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64262858 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000805331 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 3930 |0 (DE-625)136095: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Grassmück, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Subventionserschleichung |b eine strafrechtliche Studie zu § 264 StGB ; unter Einschluß von Kultur- und Sozialsubventionen und besonderer Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik |c vorgelegt von Peter Graßmück |
264 | 1 | |c 1988 | |
300 | |a XXXV, 250 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1988 | ||
650 | 0 | 7 | |a Subventionsbetrug |0 (DE-588)4183932-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Subventionsbetrug |0 (DE-588)4183932-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Subventionsbetrug |0 (DE-588)4183932-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Subventionsbetrug |0 (DE-588)4183932-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000504755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000504755 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817341222008651776 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS:
SEITE:
EINLEITUNG
1
1.
TEIL:
ZUR
STRAFRECHTLICHEN
REGELUNG
DER
SUBVENTIONSERSCHLEICHUNG
4
1.
ABSCHNITT:
STAATLICHE
SANKTIONSMOGLLCHKEITEN
VOR
EINFUEHRUNG
4
DES
§
264
STGB
I.
UNZULAENGLICHKEITEN
DES
§
263
STGB
ZUR
AHNDUNG
VON
SUBVENTLONS
4
ERSCHLELCHUNGEN
1.
IRRTUM
DES
GETAEUSCHTEN
5
2.
VERMOEGENSSCHADEN
6
3.
VORSATZ
ODER
ABSICHTAUSSCHLIESSENDE
GRUENDE
7
II.
ZIVILRECHTLICHE
MOEGLICHKEITEN
8
III.
SANKTIONSMOEGLICHKEITEN
GEMAESS
§
31
MOG
9
2.
ABSCHNITT:
ZU
DEN
VORAUSSETZUNGEN
DER
STRAFBARKEIT
GEMAESS
§
264
STGB
10
A.
TATBESTANDSMAESSIGKEIT
10
I.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
264
STGB
10
1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
DER
SUBVENTION
10
A
LEISTUNG
AUS
OEFFENTLICHEN
MITTELN
11
B
OHNE
MARKTMASSIGEN
GEGENWERT
12
C)
EMPFAENGER
14
D)
FORDERUNG
DER
WIRTSCHAFT
15
2.
POTENTIELLER
TATERKREIS
16
II
-
SEITE:
II.
DIE
EINZELNEN
BEGEHUNGSFORMEN
17
1.
SUBVENTIONSERHEBLICHE
TATSACHEN
17
2.
TAEUSCHUNGSHANDLUNGEN
19
A)
TAUSCHEN
DURCH
FALSCHE
ANGABEN
19
B)
TAUSCHEN
DURCH
UNTERLASSEN
20
C)
TAUSCHEN
MITTELS
EINER
DURCH
UNRICHTIGE
BZW.
21
UNVOLLSTAENDIGE
ANGABEN
ERLANGTEN
BESCHEINIGUNG
III.
TATAUSFUHRUNG
IN
ERSCHWERTEN
FAELLEN
22
1.
SUBVENTIONSERLANGUNG
AUS
GROBEM
EIGENNUTZ
ODER
MITTELS 23
VERWENDEN
FALSCHER
BELEGE
IN
GROSSEM
AUSMASS
2.
MISSBRAUCH
DER
AMTSSTELLUNG
24
3.
AUSNUTZUNG
DER
MITHILFE
EINES
AMTSTRAGERS
25
B.
RECHTSWIDRIGKEIT
25
C.
SUBJEKTIVE
VERANTWORTLICHKEIT 26
I.
VORSATZ
26
II.
IRRTUMSPROBLEMATIK
27
III.
LEICHTFERTIGKEIT
29
D.
TAETIGE
REUE
30
I.
FREIWILLIGES
UND
ERFOLGREICHES
VERHINDERN
31
II.
FREIWILLIGES
UND
ERNSTHAFTES
BEMUEHEN
32
E.
ANWENDUNG
ALLGEMEINER
GRUNDSAETZE
32
I.
TAETERSCHAFT
UND
TEILNAHME
32
III
-
SEITE:
II.
KONKURRENZEN
34
1.
VERHAELTNIS
DER
EINZELNEN
TATBESTANDSALTERNATIVEN
35
UNTEREINANDER
2.
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
VORSCHRIFTEN
DES
STGB
36
3.
VERHAELTNIS
§
264
STGB
-
370
AO
37
2.
TEIL:
ZUR
KRIMINOLOGIE
DER
SUBVENTIONSERSCHLEICHUNG
38
1.
ABSCHNITT:
DIE
ENTWICKLUNG
UND
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
38
A.
DIE
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
VLRTSCHAFTSSUBVENTIONIERUNG
39
I.
SUBVENTIONEN
ALS
MITTEL
MERKANTILISTISCHER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
39
II.
SUBVENTIONSPOLITIK
UNTER
DEM
EINFLUSS
DER
THEORIE
DES
42
WIRTSCHAFTLICHEN
LIBERALISMUS
III.
SUBVENTIONSPOLITIK
IM
20.
JAHRHUNDERT
BIS
ENDE
DES
46
2.
WELTKRIEGES
IV.
SUBVENTIONEN
NACH
DEM
2.
WELTKRIEG
48
1.
STAATLICHE
SUBVENTIONEN
49
2.
SUBVENTIONEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
51
B.
DIE
ENTWICKLUNG
ANHAND
DER
STATISTIK
54
I.
DIE
ENTWICKLUNG
IM
BUNDESGEBIET
55
II.
VERSUCH
EINER
BEURTEILUNG
DER
WIRKLICHEN
KRIMINALITAET
57
1.
DIE
UNECHTEN
UNSICHERHEITSFAKTOREN
57
IV
-
SEITE:
2.
DIE
ECHTEN
UNSICHERHEITSFAKTOREN
59
A)
VERHAELTNIS
DER
ABURTEILUNGEN
ZU
DEN
VERURTEILUNGEN
59
B
VERHAELTNIS
DER
ERMITTELTEN
ZU
DEN
ABGEURTEILTEN
TATERN
60
C
VERHAELTNIS DER
BEKANNTGEWORDENEN
ZU
DEN
AUFGEKLARTEN
61
STRAFTATEN
D
DUNKELZIFFER
62
III.
VERSUCH
EINER
DEUTUNG
63
2.
ABSCHNITT:
KRIMINALPHAENOMENOLOGIE
65
A.
DAS
ALLGEMEINE
ERSCHEINUNGSBILD
66
I.
TATORT
66
II.
TATZEIT
68
III.
TATMITTEL
69
IV.
SCHADEN
69
B.
DIE
BESONDEREN
ERSCHEINUNGSFORMEN
71
I.
SUBVENTIONSERSCHLEICHUNGEN
IM
WIRTSCHAFTLICHEN
BEREICH
72
1.
KREDITSUBVENTIONEN
72
A)
MANIPULATIONEN
BEI
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
73
ZINSVERBILLIGUNGEN
'
B
MANIPULATIONEN
BEI
REGIONALEN
VLRTSCHAFTS
74
FOERDERUNGEN
C)
MANIPULATIONEN
IM
WOHNUNGSBAU
75
2.
VERLORENE
ZUSCHUESSE
77
A)
MANIPULATIONEN
BEI
EXPORTERSTATTUNGEN
77
B)
MANIPULATIONEN
BEI
STRUKTUR
UND
82
INVESTITIONSZUSCHUSSEN
-
V
-
AA)
STILLEGUNGSAKTIONEN
83
BB)
BETRIEBSNITTELVERBLLLIGUNGEN
86
CC
INVESTLTIONSHILFENASSNAHNEN
89
II.
SUBVENTIONSERSCHLEICHUNGEN
IN
BEREICH
DER
BILDUNG
UND
91
KULTUR
1.
MANIPULATIONEN
BEI
DER
FLLNFOERDERUNG
92
2.
MANIPULATIONEN
BEI
BILDUNGSPOLITISCHEN
ZUSCHUESSEN
93
3.
MANIPULATIONEN
BEI
DER
FORSCHUNGSFORDERUNG
94
III.
SOZIALSUBVENTIONSERSCHLEICHUNGEN
95
SEITE:
1.
BEREICH
DER
BAUWIRTSCHAFT
96
A)
FALSCHANGABEN
BEIM
SCHLECHTWETTERGELD
97
B
FALSCHANGABEN
BEIN
URLAUBSENTGELT
98
2.
MANIPULATIONEN
BEI
ARBEITSLOSENGELD
BZW.
-HILFE
100
3.
MANIPULATIONEN
BEIN
KINDERGELD
101
4.
MANIPULATIONEN
BEIN
VOHNGELD
103
5.
MANIPULATIONEN
BEI
VOHNUNGSBAUPRANIEN
104
A
SCHEINVERTRAEGE
ZUGUNSTEN
DRITTER
105
B
STROHNANNGESCHAEFTE
106
6.
MANIPULATIONEN
BEI
PRIVATISIERUNGSAKTIONEN
106
3.
ABSCHNITT:
DIE
URSACHEN
DER
SUBVENTIONSERSCHLEICHUNG
108
A.
DIE
KRLNLNOGENEN
FAKTOREN
108
I.
GESCHLECHT
109
II.
ALTER
110
III.
INTELLIGENZ
UND
ERZIEHUNG
111
VI
-
SEITE:
IV.
SOZIALE
LAGE
112
1.
FAMILIENSTAND
112
2.
BERUF
UND
WIRTSCHAFTLICHE
VERHAELTNISSE
113
V.
SOZIALES
VERHALTEN
114
VI.
MOTIVATIONEN
115
1.
WIRTSCHAFTLICHE
MOTIVE
115
A)
GEWINNSUCHT
116
B)
WIRTSCHAFTLICHE
NOT
117
2.
ICHBEZOGENE
MOTIVE
118
A)
EGOZENTRISCHE
MOTIVE
118
B)
SUBJEKTIVE
NOT
119
3.
FREMDBEZOGENE
MOTIVE
120
4.
LEICHTSINN
UND
NACHLAESSIGKEIT
121
B.
TATAUSLOSENDE
FAKTOREN
122
I.
GERINGES
ENTDECKUNGSRISIKO
122
1.
FLUECHTIGE
ABWICKLUNG
DURCH
DIE
VERGABESTELLE
122
2.
FEHLENDE
VERWENDUNGSNACHWEISE
123
II.
GUENSTIGE
GELEGENHEIT
124
III.
ANREGUNG
DURCH
ANDERE
125
IV.
ANONYMES
TAETER-OPFER-VERHAELTNIS
126
VII
-
SEITE:
4.
ABSCHNITT:
EINZELNE
TATERTYPEN
127
A.
RUECKFALLSTATER
128
I.
ANTISOZIALER
RUCKFALLSTAETER
130
II.
SOZIAL
HILFLOSER
RUCKFALLSTAETER
130
B.
DURCHSCHNITTSTATER
131
I.
KONFLIKTSTAETER
132
II.
EIGENTLICHE
DURCHSCHNITTSTAETER
133
3.
TEIL:
ZUR
KRIMINALISTIK
DER
SUBVENTIONSERSCHLEICHUNG
135
1.
ABSCHNITT:
VERBRECHENSTECHNIK
136
A.
TAEUSCHEN
DER
VERGABESTELLE
137
I.
MANIPULATIONEN
AN
UND
MIT
URKUNDEN
137
1.
HERSTELLEN
UND
VERWENDEN
UNECHTER
URKUNDEN
137
A)
URSPRUNGSZEUGNISSE
138
B)
QUALITAETSNACHWEISE
140
C)
QUANTITATSNACHWEISE
140
D)
AUSSTELLUNGSDATUM
142
E
RECHNUNGSHOHE
143
2.
ZWECKWIDRIGES
VERWENDEN
ECHTER
URKUNDEN
143
A)
VERWENDEN
VON
GEFAELLIGKEITSRECHNUNGEN
144
B)
VORLAGE
FREMDER
QUITTUNGEN
145
C)
MEHRMALIGE
VORLAGE
146
VIII
-
SEITE:
II.
MANIPULATIONEN
AN
PRODUKTEN
146
1.
PHANTASIEPRODUKTE
147
2.
MISCHPRODUKTE
147
III.
UNRICHTIGE
ANGABEN
146
1.
UNWAHRE
ANGABEN
UEBER
DEN
SUBVENTIONSGEGENSTAND
149
A)
QUANTITAET
149
B)
QUALITAET
150
C)
PREIS
UND
ZEITPUNKT
DER
ANSCHAFFUNG
151
2.
TAEUSCHEN
UEBER
EINE
BEREITE
ERFOLGTE
SUBVENTIONIERUNG
152
A)
BEANTRAGUNG
BEI
VERSCHIEDENEN
VERGABESTELLEN
153
B
EINSATZ
EINES
STROHMANNES
154
B.
BLOSSES
VERSCHWEIGEN
155
C.
ZUSAMMENARBEIT
MIT
BEDIENSTETEN DER
VERGABESTELLE
157
I.
BESTECHUNG
157
II.
SONSTIGES
MITWIRKEN
VON
MITARBEITERN
DER
VERGABESTELLE
158
2.
ABSCHNITT:
KRIMINALTECHNISCHE
MOEGLICHKEITEN 159
A.
UNTERSUCHUNGEN
AN
PRODUKTEN
160
I.
QUALITAETSPRUEFUNGEN
160
II.
QUANTITAETSPRUFUNGEN
162
B.
PRUEFUNG
VON
BESCHEINIGUNGEN
UND
ZEUGNISSEN
163
IX
-
SEITE:
C.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
MITTEL
UND
MOEGLICHKEITEN
165
I.
BETRIEBSBESICHTIGUNGEN
166
1.
VERGLEICH
MIT
DEN
ANGABEN
IN
ANTRAG
166
2.
VERWENDUNGSKONTROLLEN
168
II.
BEURTEILUNG
DES
ANTRAGS
168
1.
VERGLEICH
MIT
VORHERIGEN
ANTRAEGEN
169
2.
VERGLEICH
NIT
ANDEREN
SUBVENTLONSNEHNERN
169
III.
BUCHHALTUNGSKONTROLLEN
170
1.
FORMELLE
MANGEL
170
2.
MATERIELLE
MANGEL
171
3.
ERKENNEN
VON
NICHT
IN
DEN
BUECHERN
ERFASSTEN
VORFAELLEN
172
3.
ABSCHNITT:
KRIMINALTAKTIK
173
A.
AUSGANGSLAGE
DES
ERMITTLUNGSVERFAHRENS
174
I.
ANHALTSPUNKTE
AUFGRUND
PERIODISCHER
STICHPROBENPRUEFUNGEN
175
II.
HINWEISE
AUFGRUND
VON
ERMITTLUNGSVERFAHREN
GEGEN
ANDERE
176
IATVERDACHTIGE
III.
HINWEISE
ANDERER
BEHOERDEN
177
IV.
ANZEIGEN
DURCH
PRIVATPERSONEN
178
V.
ANONYME
HINWEISE
178
-
X
-
SEITE
:
B.
ERMITTLUNGSMASSNAHMEN
179
I.
BESTIMMEN
DER
ART
DER
SUBVENTIONSERSCHLEICHUNG
179
II.
ANWENDUNG
KRIMINALTECHNISCHER
MOEGLICHKEITEN
181
1.
PRODUKTUNTERSUCHUNGEN
181
2.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
ERMITTLUNGEN
182
A)
BETRIEBSBESICHTIGUNGEN
182
B)
BUCHHALTUNGS
UND
BELEGKONTROLLEN
182
3.
KOORDINIEREN
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER
UND
KRIML
183
NALISTISCHER
ERMITTLUNGEN
4.
ERMITTLUNGSMASSNAHMEN
BEIM
UNTERLASSEN
GEBOTENER
ANGABEN
184
5.
ERKENNEN
VERDAECHTIGER
PERSONEN
MIT
HILFE
DER
184
GEWONNENEN
ERMITTLUNGSERGEBNISSE
C.
BEWEISSICHERUNGSMASSNAHMEN
185
I.
DURCHSUCHUNG
185
II.
BESCHLAGNAHME
187
III.
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
188
D.
VERNEHMUNGEN
189
I.
VERNEHMUNG
DES
SUBVENTIONSNEHMERS
ALS
BESCHULDIGTEN
190
II.
VERNEHMUNG
DRITTER
ALS
BESCHULDIGTE
192
III.
ZEUGENVERNEHMUNG
194
IV
.
SACHVERSTAENDIGENVERNEHMUNG
196
XI
-
SEITE:
4.
ABSCHNITT:
ZUR
ORGANISATION
UND
PRAXIS
DER
VERBRECHENSBEKAEMPFUNG
197
A.
DIE
GEGENWAERTIGE
ORGANISATION
DER
VERBRECHENSBEKAEMPFUNG
198
I.
ERMITTLUNGSBEHOERDEN
198
1.
STAATSANWALTSCHAFT
199
2.
FINANZBEHORDEN
200
3.
POLIZEIBEHOERDEN
202
4.
LANDESKRLMLNALAMTER
203
5.
BUNDESKRIMINALAMT
204
6.
ZOLLBEHOERDEN
205
II.
ZUSAMMENARBEIT
DER
BETEILIGTEN
BEHOERDEN
205
III.
INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT
207
B.
KRITISCHE
STELLUNGNAHME
ZUR
ORGANISATION
DER
VERBRECHENSBEKAEMPFUNG
208
5.
ABSCHNITT:
PRAEVENTIVE
MOEGLICHKEITEN
ZUR
VERBRECHENSBEKAEMPFUNG
210
A.
EINDEUTIGE
VERGABEVORAUSSETZUNGEN
210
B.
ZENTRALISIERUNG
DER
VERGABESTELLEN 212
C.
BUCHFUEHRUNGSPFLICHT
BEI
INANSPRUCHNAHME
VON
SUBVENTIONEN
213
D.
ERHOEHTE
KONTROLLEN
214
E.
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
STRAFTAETER
215
-
XII
-
SEITE:
4.
TEIL:
KRITIK
AN
GELTENDEN
RECHT
UND
KONSEQUENZEN
FUER
EINE
KUENFTIGE
217
REGELUNG
UNTER
EINBEZIEHUNG
VON
KULTUR
UND
SOZIALSUBVENTLONEN
UND
ZUR
VERFOLGUNG
DIESER
FORMEN
VON
VLRTSCHAFTSKRLMLNALLTAT
1.
ABSCHNITT:
DER
UNRECHTSGEHALT
DER
SUBVENTIONSERSCHLEICHUNG
217
A.
STAND
DER
MEINUNGEN
218
I.
STAATLICHES
VERMOEGEN
ALS
RECHTSGUT
218
II.
STAATLICHE
PLANUNGS
UND
DISPOSITIONSFREIHEIT
219
III.
SOWOHL
STAATLICHES
VERMOEGEN
ALS
AUCH
STAATLICHE
219
PLANUNGS
UND
DISPOSITIONSFREIHEIT
ALS
RECHTSGUT
B.
KRITIK
UND
EIGENE
STELLUNGNAHME
220
I.
DER
UNRECHTSGEHALT
IM
ALLGEMEINEN
220
II.
KRITISCHE
VUERDLGUNG
DES
MEINUNGSSTANDES
221
III.
DIE
SUBVENTIONSERSCHLEICHUNG
ALS
STRAFTAT
GEGEN
223
SOZLALVERMOGEN
IV.
DIE
SUBVENTIONSERSCHLEICHUNG
ALS
BESONDERES
VIRTSCHAFTS
224
DELLKT
1.
SUBVENTIONSMISSBRAUCH
ALS
WIRTSCHAFTSSTRAFTAT
224
2.
ZUM
BESONDEREN
UNRECHTSGEHALT
DER
SUBVENTIONS
227
ERSCHLEICHUNG
-
XIII
-
SEITE:
2.
ABSCHNITT:
KONSEQUENZEN
FUER
EINE
ZUKUENFTIGE
REGELUNG
229
A.
SYSTEMATISCHER
STANDORT
DER
SUBVENTIONSERSCHLEICHUNG
UND
229
GESETZESTECHNLK
B.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
KUENFTIGE
STRAFRECHTLICHE
REGELUNG
232
IM
EINZELNEN
I.
DAS
OBJEKTIVE
UNRECHT
232
II.
DIE
SUBJEKTIVE
VERANTWORTLICHKEIT
236
3.
ABSCHNITT:
DIE
RECHTSFOLGEN
238
A.
DAS
GELTENDE
RECHT
238
B.
ZU
EINER
KUENFTIGEN
REGELUNG
240
4.
ABSCHNITT:
ZUR
BEHANDLUNG
DER
SUBVENTIONSERSCHLEICHUNG
241
ALS
WIRTSCHAFTSDELIKT
IM
STRAFVERFAHREN
A.
STRUKTUR
DER
GERICHTE
242
B.
PROZESSUALE
VERBESSERUNGEN
246
SCHLUSSWORT
249 |
any_adam_object | 1 |
author | Grassmück, Peter |
author_facet | Grassmück, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Grassmück, Peter |
author_variant | p g pg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000805331 |
classification_rvk | PH 3930 |
ctrlnum | (OCoLC)64262858 (DE-599)BVBBV000805331 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000805331</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090730</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">880920s1988 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">881230456</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64262858</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000805331</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3930</subfield><subfield code="0">(DE-625)136095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grassmück, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Subventionserschleichung</subfield><subfield code="b">eine strafrechtliche Studie zu § 264 StGB ; unter Einschluß von Kultur- und Sozialsubventionen und besonderer Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Peter Graßmück</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXV, 250 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1988</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionsbetrug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183932-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Subventionsbetrug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183932-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Subventionsbetrug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183932-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Subventionsbetrug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183932-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000504755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000504755</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000805331 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-02T15:00:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000504755 |
oclc_num | 64262858 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M124 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M124 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XXXV, 250 S. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
record_format | marc |
spelling | Grassmück, Peter Verfasser aut Die Subventionserschleichung eine strafrechtliche Studie zu § 264 StGB ; unter Einschluß von Kultur- und Sozialsubventionen und besonderer Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik vorgelegt von Peter Graßmück 1988 XXXV, 250 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1988 Subventionsbetrug (DE-588)4183932-8 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Subventionsbetrug (DE-588)4183932-8 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g DE-604 Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000504755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grassmück, Peter Die Subventionserschleichung eine strafrechtliche Studie zu § 264 StGB ; unter Einschluß von Kultur- und Sozialsubventionen und besonderer Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik Subventionsbetrug (DE-588)4183932-8 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4183932-8 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Subventionserschleichung eine strafrechtliche Studie zu § 264 StGB ; unter Einschluß von Kultur- und Sozialsubventionen und besonderer Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik |
title_auth | Die Subventionserschleichung eine strafrechtliche Studie zu § 264 StGB ; unter Einschluß von Kultur- und Sozialsubventionen und besonderer Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik |
title_exact_search | Die Subventionserschleichung eine strafrechtliche Studie zu § 264 StGB ; unter Einschluß von Kultur- und Sozialsubventionen und besonderer Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik |
title_full | Die Subventionserschleichung eine strafrechtliche Studie zu § 264 StGB ; unter Einschluß von Kultur- und Sozialsubventionen und besonderer Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik vorgelegt von Peter Graßmück |
title_fullStr | Die Subventionserschleichung eine strafrechtliche Studie zu § 264 StGB ; unter Einschluß von Kultur- und Sozialsubventionen und besonderer Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik vorgelegt von Peter Graßmück |
title_full_unstemmed | Die Subventionserschleichung eine strafrechtliche Studie zu § 264 StGB ; unter Einschluß von Kultur- und Sozialsubventionen und besonderer Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik vorgelegt von Peter Graßmück |
title_short | Die Subventionserschleichung |
title_sort | die subventionserschleichung eine strafrechtliche studie zu 264 stgb unter einschluß von kultur und sozialsubventionen und besonderer berucksichtigung von kriminologie und kriminalistik |
title_sub | eine strafrechtliche Studie zu § 264 StGB ; unter Einschluß von Kultur- und Sozialsubventionen und besonderer Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik |
topic | Subventionsbetrug (DE-588)4183932-8 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Subventionsbetrug Strafrecht Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000504755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grassmuckpeter diesubventionserschleichungeinestrafrechtlichestudiezu264stgbuntereinschlußvonkulturundsozialsubventionenundbesondererberucksichtigungvonkriminologieundkriminalistik |