Die Entmündigung wegen Geisteskrankheit und Geistesschwäche: Bestandaufnahme und Versuch einer begrifflichen Klärung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1987
|
Schriftenreihe: | Schriften zum bürgerlichen Recht
108 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 170 S. |
ISBN: | 3428063457 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000804670 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190206 | ||
007 | t | ||
008 | 880920s1987 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 871474832 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428063457 |9 3-428-06345-7 | ||
035 | |a (OCoLC)645358998 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000804670 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a RC454.4.W36 1987 | |
082 | 0 | |a 616.89/00943 20 | |
084 | |a PD 2060 |0 (DE-625)135116: |2 rvk | ||
084 | |a PD 8040 |0 (DE-625)135397: |2 rvk | ||
084 | |a PD 3060 |0 (DE-625)135152: |2 rvk | ||
084 | |a PD 2060 |0 (DE-625)135116: |2 rvk | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 33 |2 sdnb | ||
084 | |a 11 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Weinriefer-Hoyer, Gertrud |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entmündigung wegen Geisteskrankheit und Geistesschwäche |b Bestandaufnahme und Versuch einer begrifflichen Klärung |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1987 | |
300 | |a 170 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum bürgerlichen Recht |v 108 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Kiel |d 1986 | ||
650 | 4 | |a Mental illness | |
650 | 4 | |a Psychology, Pathological | |
650 | 4 | |a Mental illness | |
650 | 4 | |a Psychology, Pathological | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entmündigung |0 (DE-588)4152375-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Entmündigung |0 (DE-588)4152375-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Entmündigung |0 (DE-588)4152375-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Entmündigung |0 (DE-588)4152375-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum bürgerlichen Recht |v 108 |w (DE-604)BV000001240 |9 108 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000504313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000504313 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808588675627352064 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG . 17
ERSTER TEIL
DIE ENTWICKLUNG DES RECHTSINSTITUTS DER ENTMUENDIGUNG
UND DER EINFLUB DER MEDIZIN 20
A. DIE RECHTSGESCHICHTLICHEN VORBILDER . 20
I. CODE CIVIL UND PREUSSISCHES ALLGEMEINES LANDRECHT . 20
II. DIE GEMEINRECHTLICHE LEHRE . 21
1. GEISTESZUSTAND UND (RECHTSGESCHAEFTLICHE) HANDLUNGSFAEHIGKEIT . 21
2. DIE VORMUNDSCHAFT ALS SCHUTZ FUER DIE HANDLUNGSUNFAEHIGEN. 22
3. DAS VERFAHREN .'. 24
4. DIE CURA PRODIGI: RECHTSFUERSORGE DURCH RECHTSENTZIEHUNG . 24
III. DER RICHTERLICHE AKT DER RECHTSENTZIEHUNG ALS VORAUSSETZUNG DER
VOR
MUNDSCHAFT . 25
1. MODERNES RECHTSDENKEN UND ROEMISCH-RECHTLICHE TRADITION. 25
2. DIE UEBEREINSTIMMUNG MEDIZINISCHER UND RECHTLICHER BEGRIFFE . 26
3. DER WANDEL IN DER MEDIZIN UND SEIN EINFLUSS AUF DAS RECHT . 26
B. ZIVILPROZESSORDNUNG UND BUERGERLICHES GESETZBUCH . 27
I. DAS ENTMUENDIGUNGSVERFAHREN: DIE RECHTSENTZIEHUNG RUECKT IN DEN
VORDERGRUND . 27
1. DIE BERATUNGEN . 28
2. VERSUCH EINES AUSGLEICHS ZWISCHEN RECHTSENTZIEHUNG UND FUERSORGE 29
II. DIE VORAUSSETZUNGEN DER ENTMUENDIGUNG NACH § 6 I NR. 1 BGB . 30
1. GEISTESKRANKHEIT: GRUND FUER DIE ENTMUENDIGUNG UND URSACHE DER
NATUERLICHEN GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT . 30
2. DIE STELLUNGNAHME DER MEDIZINISCHEN SACHVERSTAENDIGEN . 31
3. DER WEITERE GANG DER BERATUNGEN . 32
A) DER ANFANG EINER UNKLARHEIT: § 6 I NR. 1 IM VERHAELTNIS ZU § 104
NR. 2 BGB. 32
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/871474832
INHALTSVERZEICHNIS
B) GEISTESSCHWAECHE ALS ENTMUENDIGUNGSGRUND .
C) DAS AUSEINANDERFALLEN VON RECHTLICHER UND MEDIZINISCHER TER
MINOLOGIE .
D) DIE UNKLARHEIT DER RECHTSBEGRIFTE .
E) DER ZWECK DER ENTMUENDIGUNG.
F) TRUNKSUCHT ALS ENTMUENDIGUNGSGRUND - ZEICHEN FUER SOZIALE
FUERSORGE DURCH DAS RECHT.
III. DIE VORMUNDSCHAFT ALS KEHRSEITE DER ENTMUENDIGUNG.
1. KEINE VORMUNDSCHAFT UEBER ERWACHSENE OHNE ENTMUENDIGUNG . .
2
.
VORMUNDSCHAFT ALS YYKUENSTLICHES FAMILIENVERHAELTNIS" .
3
.
DIE SELBSTAENDIGKEIT DES VORMUNDS .
4. DAS UEBERGEWICHT DER VERMOEGENSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN UND DIE
UNBESTIMMTE BEFUGNIS ZUR PERSONENSORGE .
5. DIE PFLEGSCHAFT IM GEGENSATZ ZUR VORMUNDSCHAFT: DAS PRINZIP DER
FREIWILLIGKEIT .
C. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS .
1. DIE ENTMUENDIGUNG: DER VERSUCH, ALTE RECHTSLEHREN GEAENDERTEN VER
HAELTNISSEN ANZUPASSEN .
11. VERDEUTLICHUNG DER ERGEBNISSE DES 1. TEILS: ENTMUENDIGUNG UND VOR
MUNDSCHAFT IM SPIEGEL DER KRITIK UND RECHTSVERGLEICHUNG .
1. FORMELLE, ABER NICHT MATERIELLE GERECHTIGKEIT .
2
.
LIBERALES ORDNUNGSDENKEN, DAS DEN GEDANKEN DER SOZIALEN FUER
SORGE AUSSER ACHT LAESST .
3
.
DAS SCHWEIZERISCHE ZIVILGESETZBUCH .
ZWEITER TEIL
ENTMUENDIGUNG UND PSYCHIATRIE
A. GRUNDLAGEN IN DER AELTEREN LEHRE DER FORENSISCHEN PSYCHIATRIE.
I. DIE NOTWENDIGE MEDIZINISCHE ENTSCHEIDUNGSHILFE .
1. WELCHE FRAGE SOLL DER SACHVERSTAENDIGE BEANTWORTEN? .
2. DIE HOFFNUNG AUF EINDEUTIGE MEDIZINISCHE BEFUNDE .
3. GRUNDANNAHMEN DER PSYCHIATRIE .
II. DIE GRUNDLAGEN DER YYPSYCHIATRISCHEN" AUSLEGUNG DES § 6
I NR. 1 BGB
1. DER GESETZESZWECK .
2
.
DIE TATBESTANDSMERKMALE DES § 6
I NR. 1 BGB.
INHALTSVERZEICHNIS
III. DIE PSYCHOPATHIE ALS ERWEITERUNG DER PSYCHIATRISCHEN SYSTEMATIK .
1. DER BEGRIFF.
A) DIE UNTERSCHEIDUNG VON WERTNORM UND DURCHSCHRUTTSNORM .
B) GRUENDE, WESHALB DIE PSYCHOPATHIE NICHT ALS KRANKHEIT GELTEN
SOLL.
2. PSYCHOPATHIE ALS GEISTESSCHWAECHE IM SINNE DES RECHTS .
A) DER GESETZESZWECK ALS RICHTSCHNUR .
B) DIE METHODE DES GUTACHTERS .
C) DIE SCHWIERIGKEIT, SICH AUF EINEN REIN MEDIZINISCHEN BEFUND ZU
BESCHRAENKEN .
D) DIE ENTMUENDIGUNG ALS SOZIALE FUERSORGE .
IV. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS.
1.
UNKLARHEITEN AUF
BEIDEN SEITEN .
2. DAS INEINANDERGREIFEN VON RECHT UND PSYCHIATRIE .
50
51
51
52
52
53
53
54
55
55
55
56
B. SYSTEMATIK UND KRANKHEITSBEGRIFF DER HEUTIGEN PSYCHIATRIE
I. DIE GRUNDLAGEN .
1. DIE AUFGABE DES KRANKHEITSBEGRIFIFS .
A) WERTNORM UND DURCHSCHNITTSNORM .
B) DIE NATURWISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGE
DIE TAUGLICHKEIT DES KRANKHEITSBEGRIFFS FUER DAS BUERGERLICHE RECHT .
1. DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN RECHTLICHER ENTLASTUNG UND KRANK
HEIT .
2 DIE UNSCHARFEN GRENZEN .
, DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN NATUERLICHER GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT
(§ 104 NR. 2 BGB) UND DEM RECHTSZUSTAND, DEN DIE ENTMUENDI
GUNG BEWIRKT .
A) DER BEZUGSPUNKT DER BEIDEN VORSCHRIFTEN .
B) DIE SOZIALPROGNOSE ALS GESICHTSPUNKT FUER EINE ENTMUENDIGUNG
4. PSYCHIATRISCHE SYSTEMATIK UND ENTMUENDIGUNG .
A) PSYCHISCHE VARIATIONEN .
B) PSYCHOSEN .
S DIE AUFFASSUNG LANGELUEDDEKES: ALLE TATBESTANDSMERKMALE DES § 6
I NR. 1 BGB SIND GEGENSTAND DER PSYCHIATRISCHEN BEURTEILUNG .
56
57
57
58
59
59
59
60
60
60
61
61
62
62
62
C. DER PSYCHIATRIEBEGRIFF IN DER KRITIK
64
64
I. DIE KRITIK JASPERS
10
INHALTSVERZEICHNIS
1. WERTNORM UND DURCHSCHNITTSNORM . 64
2. DIE ZEITGEBUNDENHEIT DES KRANKHEITSBEGRIFFS . 65
II. DIE ANTIPSYCHIATRIE . 65
III. DIE THESEN FOUCAULTS . 66
1. GESCHICHTLICHE GRUNDLAGEN . 66
2. DIE WANDLUNG DES BEGRIFFS YYWAHNSINN" . 67
3. DIE VERBINDUNG VON RECHT UND PSYCHIATRIE . 68
4. DER ALTE JURISTISCHE BEGRIFF DER GEISTESKRANKHEIT UND DER NEUE, AUF
IHM AUFBAUENDE DER PSYCHIATRIE . 68
5. GEISTESKRANKHEIT ALS MORALISCHE STRAFFAELLIGKEIT . 69
D. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS . 69
I. DER KRANKHEITSBEGRIFF DER PSYCHIATRIE - GEPRAEGT VON MEDIZINISCHEN,
SOZIALEN UND NORMATIVEN ELEMENTEN . 69
II. DIE AUSLEGUNG DES § 6 I NR. 1 BGB IN DER FORENSISCHEN PSYCHIATRIE 70
III. DIE AUFGABENTEILUNG ZWISCHEN DEM RICHTER UND DEM SACHVERSTAEN
DIGEN . 70
IV. DER UNTERSCHIED ZWISCHEN § 6 I NR. 1 UND § 104 NR. 2 BGB . 71
V. GESCHAEFTSFAEHIGKEIT UND YYSOZIALFAEHIGKEIT" . 71
DRITTER TEIL
DIE ENTMUENDIGUNG IN RECHTSWISSENSCHAFT UND RECHTSPRECHUNG 73
A. DIE RECHTSWISSENSCHAFT IM ZUSAMMENHANG MIT DEM INKRAFTTRETEN DES BUER
GERLICHEN GESETZBUCHS . 73
I. PSYCHIATRISCH-JURISTISCHE ZUSAMMENARBEIT . 73
1. DIE VERBINDUNG VON RECHT UND PSYCHIATRIE . 74
2. DIE UNFAEHIGKEIT, SEINE ANGELEGENHEITEN ZU BESORGEN . 74
3. DAS VERHAELTNIS DES § 6 I NR. 1 ZU § 104 NR. 2 BGB . 75
II. DIE TATBESTANDSMERKMALE DES § 6 I NR. 1 BGB ALS REINE RECHTSBE
GRIFFE . 75
1. DIE FEHLENDE EIGNUNG DES MEDIZINISCHEN KRANKHEITSBEGRIFFS FUER DIE
ENTMUENDIGUNG . 75
2. GEISTESKRANKHEIT UND GEISTESSCHWAECHE ALS RECHTSBEGRIFFE . 76
III. DIE VERMITTELNDEN LOESUNGSANSAETZE . 77
INHALTSVERZEICHNIS
1. DIE FORMELN DER YYHERRSCHENDEN LEHRE"
2. DER ZWECK ALS RICHTSCHNUR FUER DIE AUSLEGUNG .
IV. ERGEBNIS .
1. DIE AUFFASSUNG, GEISTIGE STOERUNGEN SEIEN HIRNORGANISCH BEDINGT,
UND IHRE FOLGEN .
2. DIE FOLGEN EINES JURISTISCH-OEKONOMISCHEN KRANKHEITSBEGRIFFS .
B. DAS NATIONALSOZIALISTISCHE VERSTAENDNIS .
I. DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN ENTMUENDIGUNG UND VORMUNDSCHAFT .
II. DIE AUSLEGUNG DES § 6 BGB .
III. ERGEBNIS.
1. DIE MEDIZINISCHE BEGRUENDUNG .
2. DIE VERBINDUNG VON VORMUNDSCHAFT UND ENTMUENDIGUNG.
C. DIE RECHTSPRECHUNG DES REICHSGERICHTS .
I. DIE ENTMUENDIGUNG ALS MITTEL DES RECHTSGESCHAEFTLICHEN SCHUTZES .
II. DIE QUANTITATIVE ORDNUNG IM TATBESTAND DES § 6 I NR. 1 BGB.
1. DIE ABGRENZUNG VON GEISTESKRANKHEIT UND GEISTESSCHWAECHE .
2. DER UMFANG DER ANGELEGENHEITEN .
III. DIE INHALTLICHE BESTIMMUNG DER TATBESTANDSMERKMALE DES § 6 I NR. 1
BGB .
1. DAS VERHAELTNIS VON § 6 I NR. 1 UND § 104 NR. 2 BGB .
2. GEISTESKRANKHEIT UND GEISTESSCHWAECHE ALS MEDIZINISCHE STOERUNG .
A) DIE PSYCHOPATHIE ALS GEISTESSCHWAECHE IM SINNE DES RECHTS .
B) DER YYQUERULANTENWAHNSINN" ALS ENTMUENDIGUNGSGRUND .
3. DER BEGRIFF DER ANGELEGENHEITEN .
IV. ERGEBNIS .
1. UNGENUEGENDE INHALTLICHE BESTIMMUNG.
2. ANSAETZE EINER AUSEINANDERSETZUNG MIT DER PSYCHIATRIE .
D. RECHTSWISSENSCHAFT UND RECHTSPRECHUNG NACH 1945 .
I. DIE RECHTSWISSENSCHAFT .
1. DER ZWECK DER ENTMUENDIGUNG .
2. GEISTESKRANKHEIT UND GEISTESSCHWAECHE .
3. DIE ANGELEGENHEITEN .
11
77
78
78
79
80
81
82
82
83
83
83
86
86
86
86
87
87
87
88
88
88
90
91
91
92
93
93
93
93
94
12
INHALTSVERZEICHNIS
II. DIE RECHTSPRECHUNG: DER AUFSTIEG DER ERSATZFORMEN . 94
1. DIE VORLAEUFIGE VORMUNDSCHAFT . 95
2. DIE ZWANGSPFLEGSCHAFT . 96
A) DIE RECHTLICHE BEGRUENDUNG DER ZWANGSPFLEGSCHAFT . 96
B) DIE STELLUNG DES GEISTIG GEBRECHLICHEN IM VERFAHREN . 97
C) DIE AUSWIRKUNGEN DER ZWANGSPFLEGSCHAFT AUF DIE VORSCHRIFT DES
§ 6 I NR. 1 BGB . 98
III. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS . 99
1. DIE ERSATZFORMEN - EIN PRUEFSTEIN FUER DIE HERKOEMMLICHE AUSLEGUNG
DES § 6 I NR. 1 BGB . 99
2. RECHTSVERLUST ALS RECHTSFUERSORGE . 100
3. DER BEGRIFF DER GESCHAEFTSFAEHIGKEIT . 101
V IERTER TEIL
DIE ENTMUENDIGUNG IN DER AMTSGERICHTLICHEN PRAXIS 102
A. DARSTELLUNG DER VERFAHREN . 102
I. GRUNDLAGEN DER UNTERSUCHUNG . 102
II. DIE ENTMUENDIGUNGSANTRAEGE: DIE ANTRAGSTELLER UND IHRE BEWEGGRUENDE 103
1. DIE PRIVATEN ANTRAGSTELLER . 104
A) ENTMUENDIGUNGSANTRAEGE GEGEN AELTERE MENSCHEN . 105
B) GEISTIG BEHINDERTE . 106
C) PSYCHISCHE KRANKHEIT . 107
D) TRUNKSUECHTIGE . 108
2. DIE ENTMUENDIGUNGSANTRAEGE DER STAATSANWALTSCHAFT . 108
A) PSYCHISCHE KRANKHEIT . 108
B) ANDERE GRUENDE . 110
3. DIE ANTRAEGE DER GEMEINDE GEGEN TRUNKSUECHTIGE . 110
III. DER GANG DES VERFAHRENS NACH DER ANTRAGSTELLUNG . 112
1. DIE VORLAEUFIGE VORMUNDSCHAFT . 112
2. DER AUFTRAG AN DEN GUTACHTER . 113
3. DIE ANHOERUNG DER ZU ENTMUENDIGENDEN . 113
A) DIE ERMITTLUNGEN DES RICHTERS . 114
B) DIE STELLUNGNAHMEN DER ZU ENTMUENDIGENDEN . 114
IV. DER SACHVERSTAENDIGE . 116
L. DIE GUTACHTEN FUER PSYCHISCH KRANKE . 116
INHALTSVERZEICHNIS
13
A) VORLAEUFIGE VORMUNDSCHAFT UND AUSSETZUNG DES VERFAHRENS -
EIN VON SACHVERSTAENDIGEN EMPFOHLENER ENTMUENDIGUNGSERSATZ 116
B) GUTACHTEN IM ENTMUENDIGUNGS- UND UNTERBRINGUNGSVERFAHREN 119
2. DIE GUTACHTEN FUER GEISTIG BEHINDERTE . 120
A) VOELLIG HILFLOSE UND PFLEGEBEDUERFTIGE BEHINDERTE . 120
B) FAELLE, IN DENEN EINE SOZIALE BETREUUNG ANGESTREBT WIRD. 121
3. DIE GUTACHTEN BEI TRUNKSUECHTIGEN . 122
V. DAS VERFAHREN NACH ERSTELLUNG DES GUTACHTENS . 123
1. VERFAHREN, DIE MIT EINER ENTMUENDIGUNG ENDEN . 123
A) PSYCHISCH KRANKE . 123
B) GEISTIG BEHINDERTE . 133
C) TRUNKSUECHTIGE . 1^
2. VERFAHREN, DIE NICHT MIT EINER ENTMUENDIGUNG ABSCHLIESSEN . 126
A) ERSATZFORMEN .
B) ANTRAEGE, DIE SICH ALS UNBEGRUENDET ERWEISEN . 126
C) PFLEGSCHAFT AN STELLE VON ENTMUENDIGUNG . 127
129
B. AUSWERTUNG .
I. VORMUNDSCHAFT ALS ZIEL DER ENTMUENDIGUNG . 129
1. DIE VORMUNDSCHAFT BEI PSYCHISCH KRANKEN - MITTEL DER PRIVAT
RECHTLICHEN UNTERBRINGUNG . 30
A) VORMUNDSCHAFTLICHE RECHTE, DIE KEINE GRUNDLAGE IN DER ENT
MUENDIGUNG HABEN . 131
B) DIE GEFAHR, DASS DAS VORMUNDSCHAFTSRECHT DIE ENTMUENDIGUNGS
GRUENDE ERWEITERT . 131
C) DIE MOEGLICHKEIT, DEN MUENDEL UNTERZUBRINGEN, ALS ENTMUENDI
GUNGSGRUND . ' 32
2. DIE VORMUNDSCHAFT ALS ERSATZ DER ELTERLICHEN SORGE BEI GEISTIG
BEHINDERTEN . 134
A) FUERSORGEBEDUERFNIS OHNE NOTWENDIGEN RECHTSVERLUST . 134
B) DIE IN DER PRAXIS FEHLENDEN GRENZEN ZWISCHEN ENTMUENDIGUNG
UND PFLEGSCHAFT . *35
3. DIE VORMUNDSCHAFT FUER JUGENDLICHE, DIE MIT 18 JAHREN NOCH NICHT
MUENDIG WERDEN SOLLEN . *36
A) DIE VORMUNDSCHAFT ALS MITTEL DER YYPAEDAGOGISCHEN EINWIRKUNG" 136
B) EINE FUER NICHTIG ERKLAERTE VORSCHRIFT DES BUNDESSOZIALHILFEGESETZES
IM VERGLEICH MIT § 6 I NR. 1 BGB . 137
II.
DER
FUERSORGEGEDANKE ALS VERFAHRENSPRINZIP . 139
14
INHALTSVERZEICHNIS
1. DIE ENTMUENDIGUNG: WOHLTAT UND NICHT EINGRIFF .
2. DER ZU ENTMUENDIGENDE ALS YYGEGENSTAND" DER FUERSORGE.
3. DER ENTMUENDIGUNGSANTRAG - EIN PRAEJUDIZ .
III. DIE ENTSCHEIDUNGSMACHT DES SACHVERSTAENDIGEN .
1. DIE SACHVERSTAENDIGENERMITTLUNG .
2. DER ENTMUENDIGUNGSBESCHLUSS: DAS RICHTERLICH YYBEURKUNDETE" GUT
ACHTEN .
139
139
140
141
141
142
IV. DIE YYERSATZFORMEN" DER ENTMUENDIGUNG - INSBESONDERE DIE VORLAEUFIGE
VORMUNDSCHAFT .
1. DIE ABSICHT DES GESETZGEBERS .
2. DIE AUSSETZUNG NACH § 681 ZPO - MITTEL DER YYKUENSTLICHEN DEH
NUNG" DES ENTMUENDIGUNGSVERFAHRENS UND DER VORLAEUFIGEN VOR
MUNDSCHAFT .
A) DIE BEGRUENDUNG .
B) DIE SCHWAECHEN DER BEGRUENDUNG .
3. DIE VERBINDUNG VON AUSSETZUNG UND VORLAEUFIGER VORMUNDSCHAFT
143
144
144
144
145
146
V. DIE RECHTSPOLITISCHEN VORSCHLAEGE UND DAS OESTERREICHISCHE SACHWALTER
RECHT: BESTAETIGUNG FUER DIE VORGEFUNDENE PRAXIS .
1. DIE YYPSYCHIATRIE-ENQUETE" .
2. DIE EMPFEHLUNGEN DER KOMMISSION FUER DAS RECHT DER FREIWILLIGEN
GERICHTSBARKEIT .
3. EIN BESONDERES RECHTSINSTITUT FUER GEISTIG BEHINDERTE.
4. DAS OESTERREICHISCHE SACHWALTERRECHT .
147
147
148
148
149
C. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS
151
I. DIE VORMUNDSCHAFT: EIN AUFFANGBECKEN FUER PERSOENLICHE UND SOZIALE
HUELFEN, ZU DENEN GESETZLICH NUR DIE ENTMUENDIGUNG FUEHRT .
II. DAS MEDIZINISCHE VERSTAENDNIS BEHERRSCHT DIE ENTMUENDIGUNG .
III. DIE PRAXIS: VORWEGNAHME DER REGELUNGEN, DIE IN DER REFORMDISKUS
SION VORGESCHLAGEN WERDEN .
152
FUENFTER TEIL
VERSUCH EINER BEGRIFFLICHEN KLAERUNG 154
A. DIE ERGEBNISSE DER BESTANDSAUFNAHME ALS GRUNDLAGE DER BEGRIFFLICHEN
KLAE
RUNG . 154
INHALTSVERZEICHNIS
I. DER KONFLIKT ZWISCHEN UNTERSCHIEDLICHEN BEZUGSPUNKTEN: RECHTSGE
SCHAEFTLICHE ODER PERSOENLICHE UND SOZIALE HANDLUNGSFAEHIGKEIT .
II. EIN SYSTEM PERSOENLICHER UND SOZIALER BETREUUNG IN DEN BEGRIFFEN DES
BUERGERLICHEN RECHTS .
B. DER ZWECK ALS RICHTSCHNUR DER AUSLEGUNG DES § 6 I NR. 1 BGB .
I. WELCHES IST DER ZWECK DER VORSCHRIFT DES § 6 1 NR. 1 BGB? .
1. DIE SYSTEMATIK DES GESETZES .
2. HAT DIE PERSONENSORGE DES VORMUNDS EINFLUSS AUF DEN ZWECK DER
ENTMUENDIGUNG? .
II. DIE BEGRIFFE GEISTESKRANKHEIT UND GEISTESSCHWAECHE .
III. DAS UNVERMOEGEN, SEINE ANGELEGENHEITEN ZU BESORGEN .
IV. ERGEBNIS .
LITERATURVERZEICHNIS .
15
154
155
158
159
159
159
161
163
164
166 |
any_adam_object | 1 |
author | Weinriefer-Hoyer, Gertrud |
author_facet | Weinriefer-Hoyer, Gertrud |
author_role | aut |
author_sort | Weinriefer-Hoyer, Gertrud |
author_variant | g w h gwh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000804670 |
callnumber-first | R - Medicine |
callnumber-label | RC454 |
callnumber-raw | RC454.4.W36 1987 |
callnumber-search | RC454.4.W36 1987 |
callnumber-sort | RC 3454.4 W36 41987 |
callnumber-subject | RC - Internal Medicine |
classification_rvk | PD 2060 PD 8040 PD 3060 |
ctrlnum | (OCoLC)645358998 (DE-599)BVBBV000804670 |
dewey-full | 616.89/0094320 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.89/00943 20 |
dewey-search | 616.89/00943 20 |
dewey-sort | 3616.89 3943 220 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000804670</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190206</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">880920s1987 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">871474832</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428063457</subfield><subfield code="9">3-428-06345-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645358998</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000804670</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">RC454.4.W36 1987</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.89/00943 20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2060</subfield><subfield code="0">(DE-625)135116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135397:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3060</subfield><subfield code="0">(DE-625)135152:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2060</subfield><subfield code="0">(DE-625)135116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinriefer-Hoyer, Gertrud</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entmündigung wegen Geisteskrankheit und Geistesschwäche</subfield><subfield code="b">Bestandaufnahme und Versuch einer begrifflichen Klärung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">170 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">108</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Kiel</subfield><subfield code="d">1986</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mental illness</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology, Pathological</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mental illness</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology, Pathological</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entmündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152375-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entmündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152375-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entmündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152375-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Entmündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152375-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">108</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001240</subfield><subfield code="9">108</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000504313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000504313</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000804670 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:22:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3428063457 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000504313 |
oclc_num | 645358998 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 170 S. |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum bürgerlichen Recht |
series2 | Schriften zum bürgerlichen Recht |
spelling | Weinriefer-Hoyer, Gertrud Verfasser aut Die Entmündigung wegen Geisteskrankheit und Geistesschwäche Bestandaufnahme und Versuch einer begrifflichen Klärung Berlin Duncker & Humblot 1987 170 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum bürgerlichen Recht 108 Dissertation Universität Kiel 1986 Mental illness Psychology, Pathological Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Entmündigung (DE-588)4152375-1 gnd rswk-swf Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Entmündigung (DE-588)4152375-1 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Psychische Störung (DE-588)4047686-8 s Schriften zum bürgerlichen Recht 108 (DE-604)BV000001240 108 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000504313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weinriefer-Hoyer, Gertrud Die Entmündigung wegen Geisteskrankheit und Geistesschwäche Bestandaufnahme und Versuch einer begrifflichen Klärung Schriften zum bürgerlichen Recht Mental illness Psychology, Pathological Recht (DE-588)4048737-4 gnd Entmündigung (DE-588)4152375-1 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4152375-1 (DE-588)4047686-8 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Entmündigung wegen Geisteskrankheit und Geistesschwäche Bestandaufnahme und Versuch einer begrifflichen Klärung |
title_auth | Die Entmündigung wegen Geisteskrankheit und Geistesschwäche Bestandaufnahme und Versuch einer begrifflichen Klärung |
title_exact_search | Die Entmündigung wegen Geisteskrankheit und Geistesschwäche Bestandaufnahme und Versuch einer begrifflichen Klärung |
title_full | Die Entmündigung wegen Geisteskrankheit und Geistesschwäche Bestandaufnahme und Versuch einer begrifflichen Klärung |
title_fullStr | Die Entmündigung wegen Geisteskrankheit und Geistesschwäche Bestandaufnahme und Versuch einer begrifflichen Klärung |
title_full_unstemmed | Die Entmündigung wegen Geisteskrankheit und Geistesschwäche Bestandaufnahme und Versuch einer begrifflichen Klärung |
title_short | Die Entmündigung wegen Geisteskrankheit und Geistesschwäche |
title_sort | die entmundigung wegen geisteskrankheit und geistesschwache bestandaufnahme und versuch einer begrifflichen klarung |
title_sub | Bestandaufnahme und Versuch einer begrifflichen Klärung |
topic | Mental illness Psychology, Pathological Recht (DE-588)4048737-4 gnd Entmündigung (DE-588)4152375-1 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
topic_facet | Mental illness Psychology, Pathological Recht Entmündigung Psychische Störung Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000504313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001240 |
work_keys_str_mv | AT weinrieferhoyergertrud dieentmundigungwegengeisteskrankheitundgeistesschwachebestandaufnahmeundversucheinerbegrifflichenklarung |