Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für die Zustandserfassung und -bewertung auf Ortsdurchfahrten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn-Bad Godesberg
Bundesminister für Verkehr, Abt. Straßenbau
1986
|
Schriftenreihe: | Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik
462 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 229 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000800643 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240403 | ||
007 | t | ||
008 | 880912s1986 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)16689627 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000800643 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-898 |a DE-91 |a DE-706 | ||
050 | 0 | |a TE73.A1 | |
084 | |a BAU 808f |2 stub | ||
084 | |a BAU 861f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Maerschalk, Günther |e Verfasser |0 (DE-588)170621456 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für die Zustandserfassung und -bewertung auf Ortsdurchfahrten |c Forschungsbeauftragter: Alfred Schmuck. Bearb.: Günther Maerschalk |
264 | 1 | |a Bonn-Bad Godesberg |b Bundesminister für Verkehr, Abt. Straßenbau |c 1986 | |
300 | |a 229 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |v 462 | |
650 | 4 | |a Pavements |x Evaluation | |
650 | 4 | |a Pavements |z Germany |z Munich |x Evaluation | |
650 | 0 | 7 | |a Ortsdurchfahrt |0 (DE-588)4172888-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenzustand |0 (DE-588)4183601-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Ortsdurchfahrt |0 (DE-588)4172888-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Straßenzustand |0 (DE-588)4183601-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmuck, Alfred |d 1928- |e Sonstige |0 (DE-588)119328259 |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |v 462 |w (DE-604)BV000003443 |9 462 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000501646&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000501646 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115251992461312 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Eirnflhrung 0 0 cee eee e eee e teen eee rte een ees 1
Problemanalyse und Ziel der Untersuchung eee ce eee cece seen 1
Pavernent-Management-Systeme 6 cece e ete eee eeens 1
Zustandsaufnahme und -bewertung cece eee ee eee eens 2
Auftrag 22222eeeeeeeeeneenenn ee nsneenenseeseenenenenesseesnenttereenen 2
Aufgabenstellung 000 cece cece en eeees Lede cee tense eee eneeees 2
Untersuchungsziel 2 0 ccc cece een eee n etn enn eeees 3
Untersuchungsablauf 2200 ccc cece cnet eee nen 3
Ausgangssituation und LésungsansatZ cs cee eee eter eee eee eres 4
Zustandsaufnahme/-bewertung im „Pavement-Management-System“ 4
Ausgangssituation 2 0 cee cence eet e nena tan enenes 8
Konzept für die Beurteilung von AuGerortsstraBen 0 0 cece eee 9
Konzepte für die Beurteilung innerörtlicher Verkehrsflächen 14
Lösungsansatz 2222@seeseeeeeeeneseereenerersnesesenneenennenenenns 17
Bewertungsproblematik -222esesseeeeeeenenneenee seen nnennnen 18
Anforderungen an das Bewertungsverfahren 000 cece eee eee 18
Prinzip der Nutzwertanalyse, Anwendungsgrundsätze und -grenzen 19
ZielsysteM oe een eee ent ene 21
Erhaltungsziele 2 0 een ence enn e teenies 21
Zustandsmerkmale 0 0 ccc cee ene cece ete enn e ene 24
Zustandsindikatoren 2 00 cee eee tenner e nent en eee 26
Vorbereitende Erhebungen und erganzende Umfragen 0 00s 28
Inhalt und Ablauf der Befragungen 06 cece eee eee ences 28
Schriftliche Befragungen 1983 und 1984 2222enemeeneeereenennsensnne 28
Mündliche Befragungen zur Erhaltungspraxis 12 6 cee eee eee 29
Umfang und Struktur der 1983 und 1984 gemeldeten Erhaltungsmaßnahmen 29
Maßnahmebedürftige StraBenabschnitte 20006 cece ee eee eee 29
Struktur der MaBnahmevorschlage 0 c cee eee teen eee 30
Gegenwärtige Praxis der Zustandsbeurteilung - 000e seen eee eee 34
Art und Bedeutung von Zielkriterien 220 66 ce een eee ene 35
Bedeutung von Zustandsmerkmalen 20066c cece ence een tenn eee teenies 37
Verfahren der Zustandsbeurteilung - ene c eee e eee e tetera enees 39
Praktische Erprobung eines Konzepts fiir die visuell/sensitive Zustandserfas-
SUNG 22n2eneeereeeneeereeesenesenererernaneneesssrsensarnenesenenerene 40
Grundsätzliche Bemerkungen und Gesamtübersicht ereenereren:
Konzept A (Zustandsaufnahme lund Il) 6 cece ce eee nee e ees 40
Aufbau und Inhaltdes Formblatts 2000 06 cece eee e eee e nena 40
Streckenauswahl und organisatorischer Ablauf der Zustandsaufnahmen 141
UNG Wo cece eee ene e ene teen e eee n eens en tense eeeneee 41
Ergebnisse und Folgerungen ccs e eee ener e eee enter en es 42
Konzept B1/B2 (Zustandsaufnahmen Ill, IV, V) oo eee eee ee eee 45
Aufbau und Inhalt der Formblätter 0 cece cece t eee neee 45
Streckenauswahl und organisatorischer Ablauf der Zustandsaufnahmen Ill, IV
7) 1 1 A, 51
Ergebnisse der Zustandsaufnahme Ill 6 eee eee eee teens 55
Bewertungsdifferenzen 00 e cect e ene e nent ies 57
Personenbezogene Abweichungen 0c cece eee eee ere eee nas 60
Querschnittsbezogene Abweichungen 06 c cece eee eee eee enene 63
Ergebnisse der Zustandsaufnahme IV 6c eee eee teen eens 66
Ergebnisse der Zustandsaufnanme V 1 eee center tte ene 69
Folgerungen oo cece cece creer e eer e eee eee tener en eennensereese 69
Anwenderbezogener Test des Konzepts B1 (Zustandsaufnahme VI) - 71
Streckenauswahl und organisatorischer Ablauf 6 c cece eee eee eee 71 Ergebnisse der Zustandsaufnahme VI 6 eee cece reece ence eens 72
Konzeptbeurteilung durch die Teilnehmer und Folgerungen -- ++-55 77
Zusammenfassung und Schlußfolgerungen cece eee teeters 80 Verfahrensprinzip, organisatorische Durchführung, Aufnahmetechnik und Ein-
Satzbedingungen 06 c cece eee te een e renee een en ern ees 81
552 Grundversion und Varianten des Aufnahmeformblatts 553 Verfahrensaufwand 2nenan NN 86
6 Entwicklung eines Verfahrens für die Zustandsbewertung 89 6 1 Zustandsbewertung und Dringlichkeitsreihung 89 611 Begriff und Gegenstand der Dringlichkeitsreihung , 89
612 Verfahrensablauf 2222 eee occ cccceccecceeeceeeee le , nn 90
6 2 Bestimmung von Erhaltungsklassen (Funktionsbewertung) en en 90
621 Verfahrensweise ccaeaneanaeaneesneneneeeene en 90 622 Kriterien der Funktionsbewertung und Bewertungsablauf nn 91 623 Erhaltungsklassen flir Fahrbahnen 000 000 cee ee cece eee eee 93 624 Erhaltungsklassen fiir Nebenflächen 2000 00 cece cece nce ees 94 6 3 Bewertung einzelner Zustandsmerkmale 0 ccc cee ence eee eee ees 94
631 Bewertungsrelevante Zustandsmerkmale 0 ccc cence neces 94
632 Bewertung von Oberflachenschdden «2 000 een erent 96 633 Bewertung von Oberflachenwirkungen 00 e cece eee tenes 97
634 Aufnahme- und BewertungsmaBstébe cece ene ns 100
6 4 Gesamtbewertung (Wertsynthese) 0 ete eee ees 102
641 Relativierung der Einzelmerkmale (Gewichtung) -- 56 2s eee eee ees 102
6411 Fahrbahnfl€chen 0 ccc ce eens 102
6412 Nebenflächen 2 00 0 ccc ccc nn eee tenets 103
642 Syntheseschritte 2000 et een teenies 105
6421 Bewertung nach einzelnen Zielkriterien 055 eee tenes 105
6422 Umfassende Bewertung cece eee tenets 106
643 Syntheseverfahren 2000 cece ence ee ee nena es 107
6431 Wertsynthese auf ordinaler Basis 025e scene enter et ene 108
6432 Wertsynthese auf kardinaler Basis 5 2 cece cee eee teenies 108
6 5 Funktionale Relativierung und Dringlichkeitsreinung - - 2++ssee ee 110
6 6 Empirische Analysen und Sensitivitätstests - 6-6 essere eee 111
661 Vergleich unterschiedlicher Syntheseverfahren eae cee eee ees 111
662 Gesamtwerte und Einzelwerte 0 00 cece eet eens 117
663 Datensensitivität 000 eee nennen nennen enene 120
664 EinfluB der funktionalen Relativierung 0 66 eee ee eens 120
6 7 ZUSAMMENFASSUNG 26 ce ee teen en nen 122
7 Verfahrensvorschlag zur Durchführung der Zustandserfassung und -bewer-
0 1 (e IEREEESEEESERSERSREREEREUESERLESZZZELZEZEEEEZEEEZZEE ZZ 7A Problembeschreibung und Zielsetzung 06 cece eee ee ees 122
7 2 Allgemeine Grundsätze eeecceeeeeeeeenennen seen een nee 122
721 Gegenstand und Ablauf des Verfahrens -eeeeneeeneeenennenenene 123
722 Zustandigkeit und Einsatzbedingungen 6 6 eee eee eee nes 123
7 3 Zustandserfassung 0 cece teen tenes 123
731 Verfahrensprinzip 6 te ene n nen es 123
732 Aufnahmeformblatter 0 eee eee tens 124
733 Vorbereitungen zur erstmaligen Zustandserfassung cere eee 124
734 Vorbereitungen bei periodischer Wiederholung von Zustandserfassungen 129
735 Organisatorische und technische Durchführung - 2 sere eee ee 129
736 Verfahrensaufwand 0 cee eee teen een een es 129
74 Zustandsbewertung und Dringlichkeitsreihung 6 6 cece eee eee ees 130
741 Begriff und Gegenstand der Dinglichkeitsreihung +22 2 ese ee ee 133
742 Verfahrensschritte 2000 cece cee ee eee eee e nn en ents 134
743 Zielkriterion 200 eee eee ee ene ene erent 134
744 Bewertung einzelner Zustandsmerkmale 0 0 00 cece eens 135
745 ° Gesamtbewertung (Wertsynthese) 22eeesereeseneneeenen een 135 7451 Vorschlag zur Gewichtung der Zustandsmerkmale für Fahrbahnflächen - 136
7452 Vorschlag zur Gewichtung der Zustandsmerkmale für Nebenflächen 136
7453 Syntheseschritte -442e--eeeeseneneneeneneeennen essen sten nt 138
7454 Syntheseverfahren 6: cece ee eee eens 8 cence eee e eee ee enan eens 139
746 Funktionale Relativierung und Dringlichkeitsreihung cece eee eee 140
77 4 7 Ergebnisdarstellung 22222ereeeeeeeseensenee nenn rennen net 141
8 Literaturverzeichnis 22 2 222222cceseeesaeeneneee nennen nn tn 149
9 Anlagen - eee ESE tn 152
|
any_adam_object | 1 |
author | Maerschalk, Günther |
author_GND | (DE-588)170621456 (DE-588)119328259 |
author_facet | Maerschalk, Günther |
author_role | aut |
author_sort | Maerschalk, Günther |
author_variant | g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000800643 |
callnumber-first | T - Technology |
callnumber-label | TE73 |
callnumber-raw | TE73.A1 |
callnumber-search | TE73.A1 |
callnumber-sort | TE 273 A1 |
callnumber-subject | TE - Highway Engineering |
classification_tum | BAU 808f BAU 861f |
ctrlnum | (OCoLC)16689627 (DE-599)BVBBV000800643 |
discipline | Bauingenieurwesen Verkehrstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01941nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000800643</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240403 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">880912s1986 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)16689627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000800643</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">TE73.A1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 808f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 861f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maerschalk, Günther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170621456</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für die Zustandserfassung und -bewertung auf Ortsdurchfahrten</subfield><subfield code="c">Forschungsbeauftragter: Alfred Schmuck. Bearb.: Günther Maerschalk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn-Bad Godesberg</subfield><subfield code="b">Bundesminister für Verkehr, Abt. Straßenbau</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">229 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik</subfield><subfield code="v">462</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pavements</subfield><subfield code="x">Evaluation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pavements</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Munich</subfield><subfield code="x">Evaluation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ortsdurchfahrt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172888-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenzustand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183601-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ortsdurchfahrt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172888-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Straßenzustand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183601-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmuck, Alfred</subfield><subfield code="d">1928-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119328259</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik</subfield><subfield code="v">462</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003443</subfield><subfield code="9">462</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000501646&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000501646</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV000800643 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:19:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000501646 |
oclc_num | 16689627 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-210 DE-634 DE-83 DE-898 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-706 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-634 DE-83 DE-898 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-706 |
physical | 229 S. |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Bundesminister für Verkehr, Abt. Straßenbau |
record_format | marc |
series | Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |
series2 | Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |
spelling | Maerschalk, Günther Verfasser (DE-588)170621456 aut Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für die Zustandserfassung und -bewertung auf Ortsdurchfahrten Forschungsbeauftragter: Alfred Schmuck. Bearb.: Günther Maerschalk Bonn-Bad Godesberg Bundesminister für Verkehr, Abt. Straßenbau 1986 229 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik 462 Pavements Evaluation Pavements Germany Munich Evaluation Ortsdurchfahrt (DE-588)4172888-9 gnd rswk-swf Straßenzustand (DE-588)4183601-7 gnd rswk-swf Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd rswk-swf Deutschland Ortsdurchfahrt (DE-588)4172888-9 s Straßenzustand (DE-588)4183601-7 s Bewertung (DE-588)4006340-9 s DE-604 Schmuck, Alfred 1928- Sonstige (DE-588)119328259 oth Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik 462 (DE-604)BV000003443 462 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000501646&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Maerschalk, Günther Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für die Zustandserfassung und -bewertung auf Ortsdurchfahrten Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik Pavements Evaluation Pavements Germany Munich Evaluation Ortsdurchfahrt (DE-588)4172888-9 gnd Straßenzustand (DE-588)4183601-7 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4172888-9 (DE-588)4183601-7 (DE-588)4006340-9 |
title | Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für die Zustandserfassung und -bewertung auf Ortsdurchfahrten |
title_auth | Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für die Zustandserfassung und -bewertung auf Ortsdurchfahrten |
title_exact_search | Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für die Zustandserfassung und -bewertung auf Ortsdurchfahrten |
title_full | Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für die Zustandserfassung und -bewertung auf Ortsdurchfahrten Forschungsbeauftragter: Alfred Schmuck. Bearb.: Günther Maerschalk |
title_fullStr | Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für die Zustandserfassung und -bewertung auf Ortsdurchfahrten Forschungsbeauftragter: Alfred Schmuck. Bearb.: Günther Maerschalk |
title_full_unstemmed | Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für die Zustandserfassung und -bewertung auf Ortsdurchfahrten Forschungsbeauftragter: Alfred Schmuck. Bearb.: Günther Maerschalk |
title_short | Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für die Zustandserfassung und -bewertung auf Ortsdurchfahrten |
title_sort | entwicklung und erprobung eines konzeptes fur die zustandserfassung und bewertung auf ortsdurchfahrten |
topic | Pavements Evaluation Pavements Germany Munich Evaluation Ortsdurchfahrt (DE-588)4172888-9 gnd Straßenzustand (DE-588)4183601-7 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd |
topic_facet | Pavements Evaluation Pavements Germany Munich Evaluation Ortsdurchfahrt Straßenzustand Bewertung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000501646&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003443 |
work_keys_str_mv | AT maerschalkgunther entwicklungunderprobungeineskonzeptesfurdiezustandserfassungundbewertungaufortsdurchfahrten AT schmuckalfred entwicklungunderprobungeineskonzeptesfurdiezustandserfassungundbewertungaufortsdurchfahrten |