Autonomie und Föderalismus: eine Studie zur spanischen Verfassung von 1978 unter besonderer Berücksichtigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Pfaffenweiler
Centaurus-Verl.-Ges.
1988
|
Schriftenreihe: | Reihe Rechtswissenschaft
57 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXII, 387 S. |
ISBN: | 3890852122 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000800498 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160615 | ||
007 | t | ||
008 | 880912s1988 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 871534355 |2 DE-101 | |
020 | |a 3890852122 |9 3-89085-212-2 | ||
035 | |a (OCoLC)230924490 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000800498 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a MG 68000 |0 (DE-625)122857:12034 |2 rvk | ||
084 | |a MG 68960 |0 (DE-625)122857:12229 |2 rvk | ||
084 | |a PL 727 |0 (DE-625)137262: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Busch, Michael |e Verfasser |0 (DE-588)1018109935 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Autonomie und Föderalismus |b eine Studie zur spanischen Verfassung von 1978 unter besonderer Berücksichtigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland |c Michael Busch |
264 | 1 | |a Pfaffenweiler |b Centaurus-Verl.-Ges. |c 1988 | |
300 | |a XXXII, 387 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Rechtswissenschaft |v 57 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1987 | ||
610 | 2 | 7 | |a Spanien |t Constitución española |0 (DE-588)4182055-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Föderalismus |0 (DE-588)4017754-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Autonomie |0 (DE-588)4003974-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Autonomie |0 (DE-588)4003974-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Spanien |t Constitución española |0 (DE-588)4182055-1 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Autonomie |0 (DE-588)4003974-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Spanien |t Constitución española |0 (DE-588)4182055-1 |D u |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Föderalismus |0 (DE-588)4017754-3 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Spanien |t Constitución española |0 (DE-588)4182055-1 |D u |
689 | 4 | 1 | |a Föderalismus |0 (DE-588)4017754-3 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Autonomie |0 (DE-588)4003974-2 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Föderalismus |0 (DE-588)4017754-3 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe Rechtswissenschaft |v 57 |w (DE-604)BV000015698 |9 57 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000501554&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000501554 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808588590539603968 |
---|---|
adam_text |
IX
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
LITERATURVERZEICHNIS XVII
ABKUERZUNGEN, VERZEICHNIS SPANISCHER AUSDRUECKE XXX
1. KAPITEL: ETAPPEN DER SPANISCHEN VERFASSUNGS-
GESCHICHTE 1
1.1. DIE ZEIT DER RECONQUISTA 2
1.2. DIE DYNASTISCHE EINHEIT SPANIENS -
DIE "KATHOLISCHEN KOENIGE" 3
1.3. DIE STAATLICHE EINHEIT SPANIENS NACH
DEM SPANISCHEN ERBFOLGEKRIEG 5
1.4. DIE I. REPUBLIK 1873 - 1875 6
1.5. DIE II. REPUBLIK 1931 - 1936 9
1.6. DAS FRANCOREGIME UND DIE VORBEREITUNG
DER DEMOKRATIE 13
1.7. EXKURS: DIE ITALIENISCHE VERFASSUNG
VON 1947 15
2. KAPITEL: DIE VERFASSUNG VON 1978 17
2.1. DER PROZESS DER VERFASSUNGSGEBUNG 17
2.2. DIE WICHTIGSTEN STREITPUNKTE 22
2.3. DIE GRUNDZUEGE 24
2.4. ZUSAMMENFASSUNG 27
3. KAPITEL: DIE POLITISCHEN PARTEIEN UND GRUPPIE
RUNGEN ZUR FRAGE DER NEUORDNUNG DES
STAATSGEBIETS 29
4. KAPITEL: DIE PROVISORISCHEN AUTONOMEN REGIERUNGEN 49
5. KAPITEL: DIE TRAEGER DES RECHTS AUF AUTONOMIE 55
5.1. METHODISCHE VORBEMERKUNG: DIE AUSLEGUNGS
REGELN IM SPANISCHEN VERFASSUNGSRECHT 55
5.2. DIE TRAEGER DES RECHTS AUF AUTONOMIE 58
5.3. ZUSAMMENFASSUNG 71
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/871534355
X
SEITE
6. KAPITEL: VOM ZENTRALISMUS ZU DEN AUTONOMEN GE
MEINSCHAFTEN - WIE WIRD EINE REGION
AUTONOM? 72
6.1. EINLEITUNG 72
6.2. DIE INITIATIVPHASE 73
6.2.1. FESTLEGUNG DER GRENZEN DER TERRITORIEN 73
6.2.1.1. DIE GRUNDREGELN: ARTIKEL 143 I 73
6.2.1.2. SONDERREGELUNGEN 84
6.2.2. DIE TRAEGER DES INITIATIVRECHTS UND DIE
WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN DER AUTO
NOMIEINITIATIVEN 85
6.2.2.1. DIE GRUNDREGEL: ARTIKEL 143 II UND III 85
6.2.2.2. DIE SONDERFAELLE 88
6.3. DIE PHASEN DER AUSARBEITUNG UND VERAB
SCHIEDUNG DER AUTONOMIESTATUTE 102
6.3.1. EINLEITUNG 102
6.3.2. DAS GEWOEHNLICHE VERFAHREN NACH
ARTIKEL 146 L^2
6.3.3. DAS "PRIVILEGIERTE" VERFAHREN;
ARTIKEL 151 II UND III, ARTIKEL 152 105
6.3.4 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEM GEWOEHNLICHEN
VERFAHREN UND DEM "PRIVILEGIERTEN" 108
6.3.5. SONDERREGELUNGEN HO
6.3.6. ZUSAMMENFASSUNG HL
6.4. EXKURS: UMFANG DER PRUEFKOMPETENZ DER
CORTES BEI DER VERABSCHIEDUNG DER
AUTONOMIESTATUTE 112
7. KAPITEL: VERFASSUNGSVORSCHRIFTEN UND POLITISCHE
PRAXIS 120
7.1. DIE EROEFFNUNGSPHASE: DAS BASKISCHE UND
DAS KATALANISCHE AUTONOMIESTATUT 120
7.2. DIE RATIONALISIERUNGSPHASE 122
XI
SEITE
7.3. DIE PHASE KONZERTIERTER AUTONOMIE
POLITIK
126
7.3.1. DAS ERSTE HARMONISIERUNGSGESETZ 126
7.3.2. DIE EXPERTENKOMMISSION 127
7.3.3. DIE VEREINBARUNGEN UEBER DIE AUTONOMIE
POLITIK 135
7.3.4. VON DER LOAPA ZUR LPA 140
7.4. DIE ENTWICKLUNG DER AUTONOMLSLERUNG
BIS 1984 148
7.4.1. DIE AUTONOMLSLERUNG BIS 1981 148
7.4.2. VALENCIA 149
7
.
4
.
3
. DIE KANARISCHEN INSELN 151
7.4.4. DIE SONSTIGEN REGIONEN. DER AKTUELLE
STAND 151
8
. KAPITEL: DIE RECHTSNATUR DER AUTONOMEN GEMEIN
SCHAFTEN 154
8.1. STAATLICHKEIT 154
8.2. DIE THEORIE VON DER VERFASSUNGSRELE
VANZ DER AUTONOMEN GEMEINSCHAFTEN 155
8
.
3
. JURISTISCHE DEFINITION DER AUTONOMEN
GEMEINSCHAFT 161
8.4. ZUSAMMENFASSUNG UND KONKLUSION 163
9. KAPITEL: DIE RECHTSNATUR DER AUTONOMIESTATUTE 165
9.1
BEDEUTUNG DER GLIEDSTAATSVERFASSUNGEN
IM BUNDESSTAATLICHEN SYSTEM 165
9.2 INHALT DER AUTONOMIESTATUTE 166
9.3
RECHTSNATUR DER AUTONOMIESTATUTE 168
9.4
DIE STELLUNG DER AUTONOMIESTATUTE IN
DER NORMENHIERARCHIE UND DIE STATUARI
SCHEN REFORMVERFAHREN 174
9.5
DIE REFORM DER AUTONOMIESTATUTE IM
WEGE DER VERFASSUNGSAENDERUNG. DIE
KOMPETENZ-KOMPETENZ 182
9.6
ZUSAMMENFASSUNG UND WERTUNG 189
XII
SEITE
10. KAPITEL: ENTWIRFT DIE VERFASSUNG DAS MODELL
EINER ZWEI-KLASSEN-AUTONOMIE? 192
10.1. EINLEITUNG 192
10.2. DIE GESTALTUNG DER OBERSTEN ORGANE
DER AUTONOMEN GEMEINSCHAFTEN LN DEN
VERSCHIEDENEN VORENTWUERFEN ZUR VERFAS
SUNG 194
10.3. KRITIK AN DER KONZEPTION DES "INFORME" 197
10.4. DER BRUCH ZWISCHEN "ANTEPROYECTO" UND
"INFORME" 199
10.5. DIE SPANISCHE DOKTRIN ZUM PROBLEM DER
STRUKTUR DER OBERSTEN ORGANE DER AU
TONOMEN GEMEINSCHAFTEN 201
10.6. DIE REGIERUNGSSYSTEME DER AUTONOMEN
GEMEINSCHAFTEN IN PRAXI 205
10.6.1. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 205
10.6.2. BESCHREIBUNG DER WICHTIGSTEN CHARAK
TERISTIKA 209
10.7. ZUSAMMENFASSUNG 215
10.8. EXKURS: DIE GERICHTSORGANISATION DER
AUTONOMEN GEMEINSCHAFTEN 217
11. KAPITEL: LEGISLATIVGEWALT DER AUTONOMEN GEMEIN
SCHAFTEN? RECHTSNATUR DER REGIONALEN
NORMEN 221
11.1. EINLEITUNG 221
11.2. ANALYSE DES VERFASSUNGSTEXTES UND DER
DEBATTEN IN DEN VERFASSUNGSGEBENDEN
CORTES 223
11.3* RECHTSNATUR DER REGIONALNORMEN 229
11.4. ZUSAMMENFASSUNG UND WERTUNG
ZWISCHENERGEBNISSE 231
XIII
SEITE
12. KAPITEL:
12
.
1
.
12
.
2
.
12.3.
12.4.
12.5.
12
.
6
.
12
.
6
.
1
.
12
.
6
.
2
.
12.6.3.
12.6.4.
12.6.5.
12
.
6
.
6
.
12.7.
12
.
8
.
DAS SYSTEM DER ZUSTAENDIGKEITEN
GENERELLE UEBERLEGUNG IN DER SPANISCHEN
DOKTRIN
TYPOLOGISIERUNG DER STAATLICHEN UND
REGIONALEN ZUSTAENDIGKEITEN
UNEINHEITLICHE TERMINOLOGIE BEZUEGLICH
DER KONKURRIERENDEN ZUSTAENDIGKEITEN
AUSLEGUNG DES BEGRIFFS DER "AUS
SCHLIESSLICHKEIT". DIE PRAEVALENZKLAUSEL
("BUNDESRECHT BRICHT LANDESRECHT")
WIDERSPRUECHE ZWISCHEN DER ZUSTAENDIG
KEITSVERTEILUNG NACH DER VERFASSUNG
UND DEN AUTONOMIESTATUTEN
VERGLEICH DES KOMPETENZNIVEAUS DER
AUTONOMEN GEMEINSCHAFTEN MIT DEM DER
DEUTSCHEN BUNDESLAENDER
GENERELLE UEBERLEGUNGEN
VERWALTUNGSKORAPETENZEN
DER STAATLICHE KERNBEREICH AN LEGIS
LATIVEN ZUSTAENDIGKEITEN
VERGLEICH DER SCHWERPUNKTZUSTAENDIG
KEITEN DER DEUTSCHEN BUNDESLAENDER
UND DER AUTONOMEN GEMEINSCHAFTEN
SONSTIGE PRINZIPALE TAETIGKEITSFELDER
DER AUTONOMEN GEMEINSCHAFTEN
WERTUNG
RECHTLICHE WUERDIGUNG DER SONDERZU
STAENDIGKELTEN IM VALENCIANISCHEN
UND IM KANARISCHEN AUTONOMIESTATUT
DIE GRUNDSAETZE DER VERFASSUNGSRECHT
SPRECHUNG ZUR VERTEILUNG DER ZUSTAEN
DIGKEITEN
234
234
238
249
260
266
272
272
273
274
274
280
284
285
286
XIV -
SEITE
12.9. EXKURS: DAS VERFAHREN DER KOMPETENZ
TRANSFERENZEN UND DIE REFORM DER
STRUKTUR DER STAATLICHEN VERWALTUNG 289
12.10. ZUSAMMENFASSUNG 293
13. KAPITEL: TEILNAHME DER AUTONOMEN GEMEINSCHAF
TEN AN DER ZENTRALSTAATLICHEN WILLENS-
BILDUNG 295
13
.
1
.
EINLEITUNG 295
13.2. DER SPANISCHE SENAT 297
13
.
3
. WEITERE FORMEN DER TEILHABE DER AUTO
NOMEN GEMEINSCHAFTEN AN DER STAATLI
CHEN WLLLENSBLLDUNG 306
13.3.1. DIE KOMPETENZLELLE EBENE 306
13.3.2. DIE INSTITUTIONELLE EBENE 308
13.3.3. DIE KONSENSUALE EBENE 311
13.4. WERTUNG 312
14. KAPITEL: DIE AUFSICHT OBER DIE AUTONOMEN GE
MEINSCHAFTEN 314
14.1. EINLEITUNG 314
14.2. ARTIKEL 155 C.E.: "STAATSZWANG" 315
14.3. DIE STAATLICHE INTERVENTION 316
14.4. KONTROLLE DER REGIONALEN AUSFUEHRUNG
STAATLICHER GESETZE 317
14.5. DER REGIERUNGSDELEGLERTE
(ARTIKEL 154) 321
14.6. KONTROLLE DER DELEGIERTEN KOMPETEN
ZEN (ARTIKEL 150 I UND II) 323
14.7. DIE HARMONISIERUNGSGESETZE
(ARTIKEL 150 III) 324
14.8. ANFECHTUNG REGIONALER DISPOSITIONEN
UND BESCHLUESSE (ARTIKEL 161 II) 326
14.9. NORMENKONTROLLE (ARTIKEL 153 A C.E.) 329
XV
SEITE
14.10. KONTROLLE DURCH VERWALTUNGSGERICHTS-
BARKELT UND RECHNUNGSHOF
(ARTIKEL 153 C UND D)
330
14.11. SONSTIGE KONTROLLVERFAHREN
331
14.12. ZUSAMMENFASSUNG UND WERTUNG
332
15- KAPITEL: DIE PUNKTION DES VERFASSUNGSGERICHTS
IM "STAAT DER AUTONOMIEN"
331
T
15.1. EINLEITUNG
331
+
15.2. NORMENKONTROLLE
335
15.3. DIE ANTIZIPIERTE PRUEFUNG DER VERFAS
SUNGSMAESSIGKEIT
340
15.4. DAS ORGANSTREITVERFAHREN
341
15.4.1. ALLGEMEINE REGELUNGEN LN DER LOTC 342
15.4.2. KONFLIKTE ZWISCHEN STAAT UND REGIONEN 342
15.4.3. KONFLIKTE ZWISCHEN REGIONEN UNTER
EINANDER
344
15.4.4. KONFLIKTE ZWISCHEN OBERSTEN ORGANEN
EINER REGION UNTEREINANDER 344
15.5. WEITERE VERFAHREN
345
15.6. WERTUNG 346
16. KAPITEL: SOLIDARITAET UND BUNDESTREUE 348
16.1. DAS PRINZIP DER BUNDESTREUE 348
16.2. DAS PRINZIP DER SOLIDARITAET, SEINE
BEDEUTUNG ALS VERFASSUNGSGRUNDSATZ
LN SPANIEN
349
16.3. INHALT DES PRINZIPS DER SOLIDARITAET 352
17. KAPITEL: DAS HOMOGENITXTSPRINZIP 354
18. KAPITEL: DIE FINANZIERUNG DER AUTONOMEN GE
MEINSCHAFTEN (UEBERBLICK) 356
18.1. EINLEITUNG
356
18.2. IM ABRISS: DIE RECHTSLAGE LN SPANIEN 357
XVI
19. KAPITEL: SCHLUSSBETRACHTUNGEN
RESUEMEE
ANHANG: AUSZUEGE AUS DER SPANISCHEN VERFASSUNG
VON 1978
SEITE
361
369
377 |
any_adam_object | 1 |
author | Busch, Michael |
author_GND | (DE-588)1018109935 |
author_facet | Busch, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Busch, Michael |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000800498 |
classification_rvk | MG 68000 MG 68960 PL 727 |
ctrlnum | (OCoLC)230924490 (DE-599)BVBBV000800498 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000800498</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160615</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">880912s1988 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">871534355</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890852122</subfield><subfield code="9">3-89085-212-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230924490</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000800498</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 68000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122857:12034</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 68960</subfield><subfield code="0">(DE-625)122857:12229</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 727</subfield><subfield code="0">(DE-625)137262:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Busch, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1018109935</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Autonomie und Föderalismus</subfield><subfield code="b">eine Studie zur spanischen Verfassung von 1978 unter besonderer Berücksichtigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">Michael Busch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Pfaffenweiler</subfield><subfield code="b">Centaurus-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 387 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">57</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1987</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="t">Constitución española</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182055-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Föderalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017754-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Autonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003974-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Autonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003974-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="t">Constitución española</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182055-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Autonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003974-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="t">Constitución española</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182055-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Föderalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017754-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="t">Constitución española</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182055-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Föderalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017754-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Autonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003974-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Föderalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017754-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">57</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015698</subfield><subfield code="9">57</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000501554&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000501554</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Spanien |
id | DE-604.BV000800498 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:21:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3890852122 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000501554 |
oclc_num | 230924490 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-29 DE-703 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-29 DE-703 DE-521 DE-188 |
physical | XXXII, 387 S. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Centaurus-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Reihe Rechtswissenschaft |
series2 | Reihe Rechtswissenschaft |
spelling | Busch, Michael Verfasser (DE-588)1018109935 aut Autonomie und Föderalismus eine Studie zur spanischen Verfassung von 1978 unter besonderer Berücksichtigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland Michael Busch Pfaffenweiler Centaurus-Verl.-Ges. 1988 XXXII, 387 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Rechtswissenschaft 57 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1987 Spanien Constitución española (DE-588)4182055-1 gnd rswk-swf Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Autonomie (DE-588)4003974-2 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Spanien (DE-588)4055964-6 g Autonomie (DE-588)4003974-2 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Spanien Constitución española (DE-588)4182055-1 u Föderalismus (DE-588)4017754-3 s Reihe Rechtswissenschaft 57 (DE-604)BV000015698 57 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000501554&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Busch, Michael Autonomie und Föderalismus eine Studie zur spanischen Verfassung von 1978 unter besonderer Berücksichtigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland Reihe Rechtswissenschaft Spanien Constitución española (DE-588)4182055-1 gnd Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Autonomie (DE-588)4003974-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4182055-1 (DE-588)4017754-3 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4003974-2 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Autonomie und Föderalismus eine Studie zur spanischen Verfassung von 1978 unter besonderer Berücksichtigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Autonomie und Föderalismus eine Studie zur spanischen Verfassung von 1978 unter besonderer Berücksichtigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Autonomie und Föderalismus eine Studie zur spanischen Verfassung von 1978 unter besonderer Berücksichtigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Autonomie und Föderalismus eine Studie zur spanischen Verfassung von 1978 unter besonderer Berücksichtigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland Michael Busch |
title_fullStr | Autonomie und Föderalismus eine Studie zur spanischen Verfassung von 1978 unter besonderer Berücksichtigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland Michael Busch |
title_full_unstemmed | Autonomie und Föderalismus eine Studie zur spanischen Verfassung von 1978 unter besonderer Berücksichtigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland Michael Busch |
title_short | Autonomie und Föderalismus |
title_sort | autonomie und foderalismus eine studie zur spanischen verfassung von 1978 unter besonderer berucksichtigung des grundgesetzes der bundesrepublik deutschland |
title_sub | eine Studie zur spanischen Verfassung von 1978 unter besonderer Berücksichtigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland |
topic | Spanien Constitución española (DE-588)4182055-1 gnd Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Autonomie (DE-588)4003974-2 gnd |
topic_facet | Spanien Constitución española Föderalismus Verfassungsrecht Autonomie Spanien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000501554&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000015698 |
work_keys_str_mv | AT buschmichael autonomieundfoderalismuseinestudiezurspanischenverfassungvon1978unterbesondererberucksichtigungdesgrundgesetzesderbundesrepublikdeutschland |