Grundzüge des allgemeinen Steuerrechts:
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Arndt, Hans-Wolfgang Grundzüge des allgemeinen Steuer- und Abgabenrechts |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
1988
|
Schriftenreihe: | Lernbücher für Wirtschaft und Recht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 230 S. |
ISBN: | 3800613115 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000799886 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190405 | ||
007 | t | ||
008 | 880905s1988 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 880303514 |2 DE-101 | |
020 | |a 3800613115 |9 3-8006-1311-5 | ||
035 | |a (OCoLC)46194484 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000799886 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-70 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-M124 |a DE-127 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 3020 |0 (DE-625)138471: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3080 |0 (DE-625)138474: |2 rvk | ||
084 | |a QL 500 |0 (DE-625)141731: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Arndt, Hans-Wolfgang |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)123333474 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundzüge des allgemeinen Steuerrechts |c von Hans-Wolfgang Arndt |
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 1988 | |
300 | |a XVI, 230 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lernbücher für Wirtschaft und Recht | |
650 | 7 | |a Belastingrecht |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeiner Teil |0 (DE-588)4141955-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Allgemeiner Teil |0 (DE-588)4141955-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
785 | 0 | 0 | |i 2. Aufl. u.d.T. |a Arndt, Hans-Wolfgang |t Grundzüge des allgemeinen Steuer- und Abgabenrechts |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000501131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000501131 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115251239583744 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
EINFUEHRUNG 1
§ 1 SYSTEM DER OEFFENTLICHEN ABGABEN 5
I. DIE STEUER 6
1. DIE EINZELNEN MERKMALE DES STEUERBEGRIFFS IN § 3 ABS. IAO 6
2. EINTEILUNG DER STEUERN 8
II. GEBUEHREN 10
1. HOEHE DER GEBUEHREN 11
2. UNZULAESSIGKEIT PROGRESSIVER GEBUEHRENGESTALTUNG 12
III. BEITRAEGE 13
IV. SONDERABGABEN 14
1. SONDERABGABEN MIT FINANZIERUNGSFUNKTION 15
2. SONDERABGABEN OHNE FINANZIERUNGSFUNKTION 17
§ 2 RECHTSQUELLEN UND RECHTSANWENDUNG IM STEUERRECHT
19
A. RECHTSQUELLEN IM STEUERRECHT 19
I. AUSSER- UND ZWISCHENSTAATLICH ERZEUGTE RECHTSQUELLEN
19
1. DAS VOELKERRECHT 19
2. SUPRANATIONALES RECHT 20
II. INNERSTAATLICHE RECHTSQUELLEN 20
1. VERFASSUNGSRECHT 20
2. STEUERGESETZE 21
3. RECHTSVERORDNUNGEN 21
4. AUTONOME SATZUNGEN 22
5. GEWOHNHEITSRECHT . . . . . . . . . 22
III. VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN UND HOECHSTRICHTERLICHE RECHTSPRECHUNG 22
1. VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 22
A) NORMINTERPRETIERENDE RICHTLINIEN 23
B) ERMESSENSRICHTLINIEN 24
C) BEWERTUNGS- UND TYPISIERUNGSRICHTLINIEN
24
2. HOECHSTRICHTERLICHE RECHTSPRECHUNG IM STEUERRECHT 2
S
B. RECHTSANWENDUNG IM STEUERRECHT 26
I. DIE GRAMMATISCHE INTERPRETATION - DER WORTLAUT ALS GRENZE JEDWEDER
AUSLEGUNG 27
II. SYSTEMATISCHE INTERPRETATION 28
III. HISTORISCHE INTERPRETATION 29
IV. TELEOLOGISCHE INTERPRETATION 30
V. DIE VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNG 32
VI. RANGFOLGEPROBLEME DER AUSLEGUNGSMETHODEN 33
VII. ANALOGIE UND GEGENSCHLUSS 34
VIII INHALTSVERZEICHNIS
VIII. ERMESSEN UND UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFF 37
1. ERMESSEN 37
2. UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFF 39
DC. DIE WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNGSWEISE IM STEUERRECHT 39
1. WIRTSCHAFTLICHES EIGENTUM 40
2. GESETZ- UND SITTENWIDRIGES HANDELN 42
3. UNWIRKSAME RECHTSGESCHAEFTE 42
4. SCHEINGESCHAEFTE
42
5. DIE STEUERUMGEHUNG DURCH RECHTSMISSBRAUCH 43
§ 3 VERFASSUNGSRECHT UND STEUERRECHT 47
A. DIE FINANZVERFASSUNG
4
I. GESCHICHTE UND BEDEUTUNG DER FINANZVERFASSUNG 47
II. DIE STEUERGESETZGEBUNGSHOHEIT 47
1. DIE AUSSCHLIESSLICHE GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT DES BUNDES 47
2. DIE KONKURRIERENDE GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT DES BUNDES 48
3. DIE AUSSCHLIESSLICHE GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT DER LAENDER 51
4. STEUERERFINDUNGSRECHT DER GEMEINDEN? 52
5. DIE ZUSTIMMUNG DES BUNDESRATES 53
III. DIE STEUERERTRAGSHOHEIT: DER VERTIKALE FINANZSAUSGLEICH 53
1. DAS VERTEILUNGSSYSTEM DES ART. 106 GG 54
A) TRENNSYSTEM ^
B) VERBUNDSYSTEM VL
C) DER GEMEINDEANTEIL _
SS
2. FINANZZUWEISUNGEN UND AUSGLEICHSZAHLUNGEN DES BUNDES 58
IV. DER HORIZONTALE FINANZAUSGLEICH ~
1. DAS VERTEILUNGSSYSTEM DES ART. 107 ABS. 1 GG . . 5JJ
2. DER HORIZONTALE FINANZAUSGLEICH IM ENGEREN SINNE, ART. 107 ABS. 2 GG
OEU
V. DIE STEUERVERWALTUNGSHOHEIT
B. STEUERRECHT UND MATERIELLES VERFASSUNGSRECHT
65
I DER GRUNDSATZ DER GLEICHMAESSIGKEIT DER BESTEUERUNG 66
1. DER INHALT DES ALLGEMEINEN GLEICHHEITSSATZES
A) DER ANWENDUNGSBEREICH
66
B) DER BEGRIFF *GLEICHHEIT * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
2. DIE INHALTLICHEN GRENZEN DER GESETZGEBERISCHEN GESTALTUNGSFREIHEIT 68
A) DIFFERENZIERUNGSVERBOTE * * * * * * * * *
B) UNZULAESSIGE DIFFERENZIERUNGSZIELE; VERHAELTNIS VON DIFFERENCE-
RUNGSKRITERIUM ZU DIFFERENZIERUNGSZIEL *
C) GLEICHBEHANDLUNG IM UNRECHT ***/**; ; * * * ;
7FT
3 DIE BESONDEREN AUSPRAEGUNGEN DES GLE.CHHEITSSATZES IM STEUERRECHT . .
70
A) GRUNDSATZ DER ALLGEMEINHEIT DER BESTEUERUNG 7U
B) TVPISIERUNG UND PAUSCHAUEERUNG
C GRUNDSATZ DER STEUERGERECHTIGKEIT, DAS LEISTUNGSFAHIGKEITSPNNZIP . 72
D) DIE CHANCENGLEICHHEIT DER PARTEIEN UND STEUERLICHER SPENDENABZUG 73
N. DAS VERBOT DER BENACHTEILIGUNG VON EHE UND FAMILIE 74
FFL STEUERRECHT UND FREIHEITSRECHT . . . * * *
1 BERUFSFREIHEIT UND STEUERLICHER ZUGRIFF
2 STEUERRECHT UND EIGENTUMSGARANTIE
A) NOMINALWERTPRINZIP UND EIGENTUMSGARANTIE. /
B) VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZEN DER GESAMTSTEUERBELASTUNG 79
3. STEUERRECHT UND ALLGEMEINE HANDLUNGSFREIHEIT 80
INHALTSVERZEICHNIS IX
IV. DIE BEDEUTUNG DES RECHTSSTAATSPRINZIPS IM STEUERRECHT 80
1. VORRANG UND VORBEHALT DES GESETZES 81
2. DIE STEUERLICHE TATBESTANDSBESTIMMTHEIT 82
3. DER GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 83
A) GRUNDSATZ DER GEEIGNETHEIT 83
B) GRUNDSATZ DER ERFORDERLICHKEIT 83
C) DIE MITTEL-ZWECK-RELATION 84
4. RECHTSSICHERHEIT UND VERTRAUENSSCHUTZ 84
A) ZUR ZULAESSIGKEIT RUECKWIRKEND BELASTENDER STEUERGESETZE 84
B) ZUR ZULAESSIGKEIT RUECKWIRKEND BELASTENDER STEUERRECHTSPRECHUNG 86
C) DIE ZUSAGE 87
D) DIE AUSKUNFT 90
E) VERWIRKUNG 91
C. DIE UEBERPRUEFUNG DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT STEUERLICHER GESETZE UND
RECHTSAN-
WENDUNG 92
I. DIE VERFASSUNGSBESCHWERDE 92
1. VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN STEUERLICHE RECHTSANWENDUNG 92
2. VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN STEUERGESETZE 93
II. DIE ABSTRAKTE UND DIE KONKRETE NORMENKONTROLLE 94
§ 4 STEUERRECHTSVERHAELTNIS UND STEUERSCHULDVERHAELTNIS 95
A. DAS STEUERRECHTSVERHAELTNIS 95
I. DIE AM STEUERRECHTSVERHAELTNIS BETEILIGTEN 96
1. STEUERPFLICHTIGER UND STEUERSCHULDNER 96
2. STEUERGLAEUBIGER UND ZUSTAENDIGKEIT 97
II. STEUERLICHE RECHTS- UND HANDLUNGSFAEHIGKEIT 97
III. VOLLMACHT UND VERTRETUNG 98
1. DIE VERTRETUNG 98
2. DIE VOLLMACHT . . . . . . . . . 99
IV. DIE STEUERBERATENDEN BERUFE; DAS STEUERBERATUNGSGESETZ 100
1. STEUERBERATER 101
2. STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFTEN 101
3. STEUERBEVOLLMAECHTIGTE 102
4. RECHTE UND PFLICHTEN STEUERBERATENDER BERUFE 102
5. DIE BERUFSORGANISATION 103
V. DAS STEUERGEHEIMNIS (§ 30 AO) 104
1. SINN UND ZWECK DER VORSCHRIFT 104
2. UMFANG DES STEUERGEHEIMNISSES 105
3. AUSNAHMEN VOM STEUERGEHEIMNIS 106
4. FOLGEN DER VERLETZUNG DES STEUERGEHEIMNISSES 109
B. ENTSTEHUNG UND ERLOESCHEN DER ANSPRUECHE AUS DEM
STEUERSCHULDVERHAELTNIS. ... HO
I. ENTSTEHUNG DER ANSPRUECHE AUS DEM STEUERSCHULDVERHAELTNIS 110
II. FAELLIGKEIT DER ANSPRUECHE AUS DEM STEUERSCHULDVERHAELTNIS, STUNDUNG HO
III. ERLOESCHEN DER STEUERSCHULD 112
1. ERLOESCHEN DURCH ZAHLUNG 112
2. ERLOESCHEN DURCH AUFRECHNUNG 113
3. ERLOESCHEN DURCH VERJAEHRUNG 114
A) DIE FESTSETZUNGSVERJAEHRUNG 114
B) DIE ZAHLUNGSVERJAEHRUNG 116
X INHALTSVERZEICHNIS
4. ERLOESCHEN DURCH ERLASS 116
A) ALLGEMEINE CHARAKTERISTIK 116
B) VORAUSSETZUNGEN DES ERLASSES 118
IV. DIE NIEDERSCHLAGUNG 120
V. DER HAFTUNGSANSPRUCH 12
1. ALLGEMEINES
120
2. DIE EINZELNEN HAFTUNGSTATBESTAENDE DER ABGABENORDNUNG 121
3. DIE HAFTUNGSTATBESTAENDE DER EINZELSTEUERGESETZE 125
4 DIE HAFTUNGSTATBESTAENDE DES ZIVILRECHTS 126
VI. GESAMTSCHULD
1Z/
C. HANDELN DURCH STEUERVERWALTUNGSAKT IM STEUERRECHTSVERHAELTNIS 128
I. DER STEUERVERWALTUNGSAKT
12
N. BESTIMMTHEIT UND FORM DES VERWALTUNGSAKTES 129
III. NEBENBESTIMMUNGEN UND BEGRUENDUNG DES VERWALTUNGSAKTES 130
IV. BEKANNTGABE DES VERWALTUNGSAKTES 131
V. FEHLERHAFTIGKEIT VON VERWALTUNGSAKTEN 132
VI DIE KORREKTUR VON STEUERVERWALTUNGSAKTEN ** * * * * 134
1. DIE KORREKTUR WEGEN OFFENBARER UNRICHTIGKEIT BEIM ERLASS EINES VERWAL-
TUNESAKTESGEMAESS § 129 AO , . . *
2. DIE RUECKNAHME EINES RECHTSWIDRIGEN VERWALTUNGSAKTES, DER NICHT STEU-
^
3. DE
B
R
E
WDE
D
N^F EINES RECHIMAESSIGENVERWALTUNGSAKTES; DER NICHT STEUERTE- ^
4 D^AUFFIEBUNG UND AENDERUNG VON STEUERBESCHEIDEN _* * 136
DIE AUFHEBUNG ODER AENDERUNG VON STEUERBESCHEIDEN WEGEN NEUER TAT- ^
SACHEN ODER BEWEISMITTEL
139
8. V^RTTAUENSSCHUTZ BEI DER AENDERUNG UND AUFHEBUNG VON STEUERBESCHE!- ^
9. DLEBERICHTIGUNGVONRECHTSFEHLERN 142
143
D. GEMEINNUETZIGKEIT IM STEUERRECHT
146
§ 5 DURCHFUEHRUNG DER BESTEUERUNG
146
146
146
2. SZNGS7FH-CHTEN DERFINAN^BEHOERDEIMBESTEUE* ... 147
N. PFLICHTEN DES STEUERPFLICHTIGEN
J49
1 VORBEREITENDE PFLICHTEN .
Q
A) MELDE-UND ANZEIGEPFLICHTEN J
B) BUCHFUEHRUNGS-UND AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN 150
2. STEUERERKLAERUNGSPFLICHTEN
155
3. AUSKUNFTSPFLICHTEN
156
4. BERICHTIGUNGSPFLICHTEN
M. PFLICHTEN NICHTBETEILIGTER
1. AUSKUNFTSPFLICHTEN
2. SONSTIGE PFLICHTEN
. VORSCHRIFTEN ZUR SICHERSTELLUNG DER DATENERHEBUNG FUER
BESTEUERUNGSZWECKE .
I PFLICHTEN DER FINANZBEHOERDE *
^VERFASSUNGSRECHTLICHER HINTERGRUND
INHALTSVERZEICHNIS XI
B. DER ERLASS VON BESCHEIDEN NACH ERFOLGTER DATENERHEBUNG 159
I. STEUERBESCHEIDE 160
1. *ENDGUELTIGE FESTSETZUNG 160
2. FESTSETZUNG UNTER VORBEHALT DER NACHPRUEFUNG 161
3. VORLAEUFIGE FESTSETZUNG 163
II. GRUNDLAGENBESCHEIDE 163
1. FESTSTELLUNGSBESCHEIDE 164
2. STEUERMESSBESCHEIDE 166
C. SONDERMASSNAHMEN ZUR SICHERSTELLUNG DES DATENMATERIALS FUER
BESTEUERUNGS-
ZWECKE 166
I. DIE AUSSENPRUEFUNG 166
1. ALLGEMEINES 166
2. AUSSENPRUEFUNG UND VERFASSUNGSRECHT 167
II. DURCHFUEHRUNG DER AUSSENPRUEFUNG UND MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES STEUER-
PFLICHTIGEN 169
1. SACHLICHE UND PERSONELLE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 169
2. UMFANG DER AUSSENPRUEFUNG 171
3. DIE PRUEFUNGSANORDNUNG 173
4. MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES STEUERPFLICHTIGEN BEIM VOLLZUG DER AUSSENPRUE-
FUNG 174
5. VERWERTUNGSVERBOTE BEI RECHTSWIDRIGER SACHVERHALTSERMITTLUNG 175
6. SCHLUSSBESPRECHUNG UND PRUEFUNGSBERICHT 177
7. DIE ABGEKUERZTE AUSSENPRUEFUNG 178
8. DIE VERBINDLICHE ZUSAGE IM ANSCHLUSS AN EINE AUSSENPRUEFUNG 178
III. DIE STEUERFAHNDUNG 179
1. DIE ERFORSCHUNG VON STEUERSTRAFTATEN UND STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITEN
GEMAESS § 208 ABS. 1 NR. 1 U. 2 AO 179
2. DIE AUFDECKUNG UND ERMITTLUNG UNBEKANNTER STEUERFAELLE 180
3. BEFUGNISSE DER STEUERFAHNDUNG 180
D. VOLLSTRECKUNG 181
I. VORAUSSETZUNGEN UND ARTEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 181
II. ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN GELDFORDERUNGEN 182
1. ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN BEWEGLICHE SACHEN UND FORDERUNGEN 183
2. ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS UNBEWEGLICHE VERMOEGEN 183
3. SICHERUNG DER PFAENDBAREN ANSPRUECHE 184
III. ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN SONSTIGER LEISTUNGEN 184
IV. EINWENDUNGEN UND RECHTSBEHELFE IM VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 185
§ 6 RECHTSSCHUTZ IN STEUERSACHEN 187
A. AUSSERGERICHTLICHE RECHTSBEHELFE 187
I. AUSSERORDENTLICHE AUSSERGERICHTLICHE RECHTSBEHELFE 187
II. ORDENTLICHE AUSSERGERICHTLICHE RECHTSBEHELFE 188
1. DIE FUER EINSPRUCH UND BESCHWERDE GEMEINSAM GELTENDEN ZULAESSIGKEITS-
VORAUSSETZUNGEN 188
2. EINSPRUCH 190
A) BESONDERE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 190
B) BEGRUENDETHEIT 191
3. BESCHWERDE 192
A) BESONDERE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 192
B) BEGRUENDETHEIT 193
XII INHALTSVERZEICHNIS
B. GERICHTLICHES VERFAHREN 194
I. ZULAESSIGKEIT DER KLAGE 194
1. FINANZRECHTSWEG 194
2. KLAGEARTEN 195
3. SONSTIGE KLAGEVORAUSSETZUNGEN 199
II. BEGRUENDETHEIT DER KLAGEN 203
HI. RECHTSMITTEL 204
IV. VORLAEUFIGER UND EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 204
1. VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ 204
2. EINSTWEILIGE ANORDNUNG 207
§ 7 STEUERSTRAFRECHT 211
A. STRAF-UND ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 211
I. STEUERSTRAFRECHT 211
1. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DER STRAFTAT 211
2. DIE EINZELNEN STEUERSTRAFTATEN 215
A) STEUERHINTERZIEHUNG § 370 AO 215
B) BANNBRUCH § 372 AO 219
C) SCHMUGGEL § 373 AO 219
D) STEUERHEHLEREI § 374 AO 220
II. STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 220
1. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DER ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 220
2. DIE EINZELNEN STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITEN 221
B. STRAF- UND ORDNUNGSWIDRIGKEITENVERFAHREN 222
I. STEUERSTRAFVERFAHREN 222
II. ORDNUNGSWIDRIGKEITENVERFAHREN 223
SACHREGISTER
ZZJ
|
any_adam_object | 1 |
author | Arndt, Hans-Wolfgang 1945- |
author_GND | (DE-588)123333474 |
author_facet | Arndt, Hans-Wolfgang 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Arndt, Hans-Wolfgang 1945- |
author_variant | h w a hwa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000799886 |
classification_rvk | PP 3020 PP 3080 QL 500 |
ctrlnum | (OCoLC)46194484 (DE-599)BVBBV000799886 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02080nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000799886</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190405 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">880905s1988 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">880303514</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800613115</subfield><subfield code="9">3-8006-1311-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46194484</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000799886</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)138471:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3080</subfield><subfield code="0">(DE-625)138474:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141731:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arndt, Hans-Wolfgang</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123333474</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundzüge des allgemeinen Steuerrechts</subfield><subfield code="c">von Hans-Wolfgang Arndt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 230 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lernbücher für Wirtschaft und Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Belastingrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeiner Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141955-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Allgemeiner Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141955-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">2. Aufl. u.d.T.</subfield><subfield code="a">Arndt, Hans-Wolfgang</subfield><subfield code="t">Grundzüge des allgemeinen Steuer- und Abgabenrechts</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000501131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000501131</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV000799886 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:19:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3800613115 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000501131 |
oclc_num | 46194484 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-70 DE-703 DE-945 DE-M124 DE-127 DE-521 DE-523 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-70 DE-703 DE-945 DE-M124 DE-127 DE-521 DE-523 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XVI, 230 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
series2 | Lernbücher für Wirtschaft und Recht |
spelling | Arndt, Hans-Wolfgang 1945- Verfasser (DE-588)123333474 aut Grundzüge des allgemeinen Steuerrechts von Hans-Wolfgang Arndt München Vahlen 1988 XVI, 230 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lernbücher für Wirtschaft und Recht Belastingrecht gtt Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 s 1\p DE-604 DE-604 2. Aufl. u.d.T. Arndt, Hans-Wolfgang Grundzüge des allgemeinen Steuer- und Abgabenrechts SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000501131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Arndt, Hans-Wolfgang 1945- Grundzüge des allgemeinen Steuerrechts Belastingrecht gtt Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4141955-8 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4151278-9 |
title | Grundzüge des allgemeinen Steuerrechts |
title_auth | Grundzüge des allgemeinen Steuerrechts |
title_exact_search | Grundzüge des allgemeinen Steuerrechts |
title_full | Grundzüge des allgemeinen Steuerrechts von Hans-Wolfgang Arndt |
title_fullStr | Grundzüge des allgemeinen Steuerrechts von Hans-Wolfgang Arndt |
title_full_unstemmed | Grundzüge des allgemeinen Steuerrechts von Hans-Wolfgang Arndt |
title_new | Arndt, Hans-Wolfgang Grundzüge des allgemeinen Steuer- und Abgabenrechts |
title_short | Grundzüge des allgemeinen Steuerrechts |
title_sort | grundzuge des allgemeinen steuerrechts |
topic | Belastingrecht gtt Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Belastingrecht Allgemeiner Teil Steuerrecht Deutschland Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000501131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT arndthanswolfgang grundzugedesallgemeinensteuerrechts |