Der Arzt an den Grenzen von Leben und Recht: über die Erlaubtheit ärztlicher Sterbehilfe unter besonderer Berücksichtigung des § 216 StGB
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lübeck
Schmidt-Römhild
1988
|
Schriftenreihe: | Forschungsreihe Kriminalwissenschaften
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 189 S. |
ISBN: | 3795009103 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000766614 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190523 | ||
007 | t | ||
008 | 880627s1988 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 880277025 |2 DE-101 | |
020 | |a 3795009103 |9 3-7950-0910-3 | ||
035 | |a (OCoLC)230909647 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000766614 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-22 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-70 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK8364.B34 1988 | |
084 | |a PJ 2300 |0 (DE-625)136656: |2 rvk | ||
084 | |a 12 |2 sdnb | ||
084 | |a 10 |2 sdnb | ||
084 | |a 33 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bade, Ulf |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)1186932716 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Arzt an den Grenzen von Leben und Recht |b über die Erlaubtheit ärztlicher Sterbehilfe unter besonderer Berücksichtigung des § 216 StGB |c von Ulf Bade |
264 | 1 | |a Lübeck |b Schmidt-Römhild |c 1988 | |
300 | |a 189 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsreihe Kriminalwissenschaften |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1986 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Euthanasia -- Law and legislation -- Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Tötung auf Verlangen |0 (DE-588)4117232-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzt |0 (DE-588)4003157-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterbehilfe |0 (DE-588)4077877-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arzt |0 (DE-588)4003157-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sterbehilfe |0 (DE-588)4077877-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Tötung auf Verlangen |0 (DE-588)4117232-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungsreihe Kriminalwissenschaften |v 10 |w (DE-604)BV001902443 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000479804&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000479804 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115218261868544 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGEN 11 LITERATURVERZEICHNIS 15 EINLEITUNG 31
TEIL 1 KURZER GESCHICHTLICHER ABRISS DER EUTHANASIE 37 A. ALTERTUM 37 I.
GRIECHENLAND 37 1. SOKRATES UND PIATON 37 2. DIESTOA 38 II. ROM 39 1.
CICERO 39 2. SENECA 39 3. DIGESTEN 39 III. FRUEHES CHRISTENTUM 40 B.
MITTELALTER 40 I. DIAKONIE 40 II. ARSMORIENDI 41 III. RENAISSANCE 41 1.
THOMAS MORUS 41 2. MARTINLUTHER 42 C. NEUZEIT 42 I. BAROCK 42 II.
AUFKLAERUNG UND ROMANTIK 42 III. LEGISLATIVE AKTIVITAETEN VON 1810-1871 43
IV. SOZIALDARWINISMUS 43 V. EINFLUESSE DES ERSTEN WELTKRIEGES 44 1.
BINDING/HOCHE 44 2. F. BARTH 45 VI. NATIONALSOZIALISTISCHE
VERNICHTUNGSAKTIONEN 45 VII. TENDENZEN NACH DEM ZUSAMMENBRUCH DES
DEUTSCHEN REICHES . 46 TEIL 2 STERBEHILFE UND TOETUNG AUF VERLANGEN AUS
MEDIZINISCHER UND ETHISCHER SICHT 47 A. MEDIZINISCHE ASPEKTE 47 I.
AERZTLICHE ETHIK 47 1. BEDEUTUNG DER AERZTLICHEN ETHIK 47 2.
DERHIPPOKRATISCHEEID 48 A) DIE BEDEUTUNG DES HIPPOKRATISCHEN EIDES FUER
DIE GEGEN- WART 48 B) AUSSAGEN HINSICHTLICH AKTIVER TOETUNGSHANDLUNGEN 49
C) AUSSAGEN HINSICHTLICH PASSIVEN STERBENLASSENS 50 3. GRENZEN DER
MEDIZIN 51 A) ZWECK DER MEDIZINISCHEN WISSENSCHAFT 51 B) MOEGLICHKEITEN
DER MEDIZIN 52 4. DAS VERHAELTNIS DES ARZTES ZU STERBENDEN 53 5.
PROBLEMLOESUNG DURCH MITMENSCHLICHE ZUWENDUNG 54 II. PROBLEME BEI DER
STERBEHILFE AUS MEDIZINISCHER SICHT 1. AERZTLICHE AUFKLAERUNG 2. BEDEUTUNG
DES STERBEVERLANGENS 3. DER MUTMASSLICHE WILLE DES PATIENTEN 4.
PROGNOSTISCHE UND DIAGNOSTISCHE SCHWIERIGKEITEN 54 54 55 56 57 A) DIE
BEHANDLUNGSAUFNAHME 57 B) DER BEHANDLUNGSABBRUCH 58 C) DER TOD 59 AA)
DER BEGRIFF DES TODES 59 BB) DER NACHWEIS DES TODES 60 III. PRAKTISCHE
RELEVANZ DER PROBLEME 61 1. MOEGLICHKEITEN DER SCHMERZBESEITIGUNG 61 A)
SCHMERZLINDERUNG OHNE NEBENWIRKUNGEN 61 B) SCHMERZLINDERUNG MIT
NEBENWIRKUNGEN 62 C) PSYCHOPHARMAKA 63 2. KAPAZITAET MEDIZINISCHER
EINRICHTUNGEN 63 3. DIE KOSTEN DER MEDIZIN 63 IV. LOESUNGEN AUS
MEDIZINISCHER SICHT 64 1. RICHTLINIEN DER VERSCHIEDENEN
MEDIZINER-VERBAENDE 64 A) ZUSTANDEKOMMEN 64 B) UNTERSCHIEDE 65 C)
RELEVANZ 65 2. VERBOT AKTIVER, GEZIELT LEBENSVERKUERZENDER MASSNAHMEN ...
66 3. SCHMERZLINDERUNG TROTZ LEBENSVERKUERZUNG 68 4. NICHTAUFNAHME BZW.
ABBRUCH DER BEHANDLUNG 69 5. BEHANDLUNGSABBAU 71 V. ZWISCHENERGEBNIS 73
B. ASPEKTE CHRISTLICHER UND ATHEISTISCHER ETHIK I 74 CHRISTLICHE ETHIK
74 1. DAS TOETUNGSVERBOT 74 A) DAS5. GEBOT 74 AA) BEDEUTUNGSGEHALT BB)
EHRFURCHT VOR DEM LEBEN CC) HEILIGKEIT DES LEBENS B) DIE BEZIEHUNG
MENSCH * GOTT AA) DAS UNTERWORFENSEIN DES MENSCHEN UNTER GOTTES WILLEN
(1) DIE GNAEDIGE BEZIEHUNG GOTTES ZUM MENSCHEN . (2) DIE GOETTLICHE
BEFRISTUNG MENSCHLICHER LEBENS- ZEIT (A) ERKENNBARKEIT DER LEBENSFRIST
(D) FOLGEN DER NICHTACHTUNG DIESER BEFRISTUNG ... 80 (3) CHRIST UND
SELBSTBESTIMMUNG 80 (A) DIE RELATIVE FREIHEIT DES CHRISTEN 80 (B) DIE
ANSICHT FLETCHERS 82 BB) LEIDEN ALS BEWAEHRUNG 83 (1) DIE UMSTRITTENHEIT
DER LEIDTRAGUNGSPFLICHT ... 83 (2) SINNVOLLES UND SINNLOSES LEID 84 CC)
STERBEN ALS AKTIVE HINGEBUNG ZU GOTT 85 2. DAS GEBOT ZUR BARMHERZIGKEIT
85 A) DIE BERGPREDIGT 85 B) PIUSXII 86 C) DAS RECHT DES MENSCHEN AUF
SEINEN TOD 87 D) MITLEID 88 3. LOESUNGSVERSUCHE ZWISCHEN TOETUNGSVERBOT
UND BARMHERZIG- KEITSGEBOT 89 A) DER NATUERLICHE TOD 89 B) VERBOT AKTIVER
EUTHANASIE 90 C) ERLAUBTHEIT SONSTIGER MASSNAHMEN 92 AA) ABGRENZUNG
ZWISCHEN HILFE ZUM UND HILFE BEIM STERBEN 92 BB) STERBENSVERKUERZUNG ALS
NEBENWIRKUNG DER SCHMERZBEKAEMPFUNG 92 CC) BEHANDLUNGSABBRUCH 93 (1)
NOTWENDIGKEIT MEDIZINISCHER ZURUECKHALTUNG . . 93 (2) BEHANDLUNGSABBRUCH
BEI STERBENDEN UND IRRE- VERSIBEL KRANKEN 94 (3) DAS SONDERPROBLEM DES
APALLIKERS 95 II. NICHTCHRISTLICHE PHILOSOPHIE 96 1. NIETZSCHE 96 2.
DARWINISMUS 97 3. MONISMUS 97 4. EXISTENZPHILOSOPHIE 97 III.
ZWISCHENERGEBNIS 99 TEIL 3 STERBEHILFE UND TOETUNG AUF VERLANGEN AUS
RECHTLICHER SICHT .... 101 A. AKTIVE EUTHANASIE UND ANDERE AKTIVE
HANDLUNGEN 101 I. SCHMERZBESEITIGUNG OHNE NEBENWIRKUNGEN 101 II.
SCHMERZBESEITIGUNG MIT LEBENSVERKUERZENDER NEBENWIRKUNG . . . 102 1. DIE
EINWILLIGUNG IN DIE SCHMERZBESEITIGUNG 102 A) DIE RECHTLICHE BEDEUTUNG
DER EINWILLIGUNG 102 B) DIE FORM DER EINWILLIGUNG 103 C) NOTWENDIGE
AUFKLAERUNG 103 2. DIE MUTMASSLICHE EINWILLIGUNG 105 3. DIE VERWEIGERUNG
DER SCHMERZBESEITIGUNG 105 4. RECHTLICHE BEURTEILUNG LEBENSVERKUERZENDER
SCHMERZBESEITI- GUNG 106 7 III. IV. A) MOEGLICHE, ABER NICHT SICHER
VORAUSSEHBARE VERKUERZUNG DES LEBENSRESTES 106 AA) STRAFBARKEIT NACH §§
212,216 STGB 106 BB) VERNEINUNG DER TODESURSACHE IM RECHTSSINNE . . .
106 CC) DIE LEHRE VOM HEILEINGRIFF 107 DD) RECHTFERTIGUNG NACH
GRUNDSAETZEN DER GOA 108 EE) RECHTFERTIGENDER NOTSTAND 108 FF)
RELEVANZTHEORIE 109 GG) MODIFIZIERUNG DER VORSATZTHEORIE 109 HH)
RECHTFERTIGUNG NACH DEN GRUNDSAETZEN UNVERBOTE- NEN RISIKOS 110 B) MIT
GROSSER WAHRSCHEINLICHKEIT EINTRETENDE VERKUERZUNG DES LEBENSRESTES 111
AA) RECHTFERTIGUNG NACH DEN GRUNDSAETZEN UNVERBOTE- NEN RISIKOS 111 BB)
GEWOHNHEITSRECHTLICHE STRAFBEFREIENDE PFLICHTEN- KOLLISION 111 CC)
ENTSCHULDIGUNG 111 DD) RECHTFERTIGENDER NOTSTAND 111 (1) GRUENDE FUER DAS
TOETUNGSVERBOT DES § 216 STGB . 112 (A) DIE PFLICHT ZUM LEBEN GEGENUEBER
DEM STAAT . . 112 (B) DER SCHUTZ DES KRANKEN VOR SICH SELBST 113 (C) DER
SCHUTZ DES LEBENS AN SICH 113 (2) ABWAEGUNG MIT DEN INTERESSEN DES
KRANKEN ... 114 SCHMERZBESEITIGUNG MIT BEWUSSTSEINSTRUEBENDER NEBENWIRKUNG
. 115 LEBENSVERKUERZUNG ALS MITTEL DER SCHMERZBESEITIGUNG 116 1. DIE
GRUNDSAETZLICHE FRAGLICHKEIT SOLCHER MASSNAHMEN 116 2. DIE ANWENDBARKEIT
DES § 216 STGB BEI SCHWERKRANKEN ... 117 A) DER NORMZWECK DES § 216 STGB
117 B) DIE BEACHTLICHKEIT DES TOETUNGSVERLANGENS 118 AA) DEFEKTFREIER
WILLE AM RANDE DES TODES? 118 BB) DAS RECHT AUF DEN TOD 120 (L)ART.2IGG
120 (A) DAS SITTENGESETZ 120 (B) RECHTE ANDERER 120 (C) DIE
VERFASSUNGSMAESSIGE ORDNUNG 121 (2) ART. 2II GG 121 (3) ART. 1IGG 121 (4)
FOLGEN DER ANNAHME EINES RECHTS AUF DEN TOD . 122 CC)
GRUNDRECHTSVERZICHT 122 DD) DAS RECHT AUF STERBEHILFE 123 3. RECHTLICHE
BEURTEILUNG SOLCHER MASSNAHMEN 124 A) STRAFBARKEIT NACH § 216 STGB 124 B)
RECHTFERTIGUNG KRAFT GEWOHNHEITSRECHTS 124 C) RECHTFERTIGENDER NOTSTAND
124 AA) DIE ANGEMESSENHEIT DES MITTELS 124 BB) SONSTIGE EINWAENDE 125 CC)
DIE ANSICHT SIMSONS 125 D) ENTSCHULDIGENDER NOTSTAND 127 V.
SELBSTMORDBEIHILFE 129 1. DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN
SELBSTMORDBEIHILFE UND TOETUNG AUF VERLANGEN 129 2. MOEGLICHE STRAFBARKEIT
AERZTLICHER SELBSTMORDBEIHILFE 131 A) STRAFFREIHEIT 131 B) STRAFBARKEIT
NACH §§ 212,27 STGB 132 AA) DER UNRECHTSGEHALT VON FREMD-UND
SELBSTTOETUNG . 132 BB) UNTERLASSUNG DURCH BEGEHUNG 133 CC) DER ARZT ALS
BESCHUETZERGARANT 134 DD) GEWOHNHEITSRECHTLICHER AUSSCHLUSS DER TATBE-
STANDSMAESSIGKEIT DER SELBSTTOETUNG 134 EE) ALLEINIGE TATHERRSCHAFT DES
HELFERS 135 FF) UNBEACHTLICHKEIT DES SUIZIDWILLENS 135 GG) DIE
RECHTSPRECHUNG 136 C) STRAFBARKEIT NACH § 323C STGB 136 3. ABGRENZUNG ZU
TOETUNG AUF VERLANGEN 138 A) SUBJEKTIVE TEILNAHMELEHRE 138 B)
QUASI-MITTAETERSCHAFT 138 C) PSYCHOLOGISCHE KRITERIEN 138 D)
TATHERRSCHAFT 139 B. PASSIVE EUTHANASIE 140 I. EINVERNEHMLICHE
ABSTANDNAHME VON WEITERER BEHANDLUNG . . . 140 1. EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT
DES PATIENTEN 140 A) ERFORDERLICHKEIT DER AUFKLAERUNG 140 B)
BEACHTLICHKEIT DES PATIENTENWILLENS 141 2. DIE STRAFLOESIGKEIT
EINVERNEHMLICHEN STERBENLASSENS 143 A) KEINE STRAFBARKEIT NACH §§ 216,13
STGB 144 AA) DIE GARANTENSTELLUNG DES ARZTES 144 (1) BEGRUENDUNG DER
GARANTENSTELLUNG 144 (2) AUFHEBUNG DER GARANTENSTELLUNG 144 BB) DIE
EINWILLIGUNGSSPERRE DES § 216 STGB 146 (1)§ 216 STGB UND
UNTERLASSUNGSTAETERSCHAFT .... 146 (2) § 216 STGB UND SELBSTMORD 148 CC)
SONSTIGE KORREKTIVE 148 B) KEINE STRAFBARKEIT NACH § 323C STGB 149 3.
DAS*WITTIG-URTEIL DESBGH 151 A) GEGENSTAND UND GRUENDE 151 B) RELEVANZ
FUER DIE STERBEHILFE 154 II. PASSIVE EUTHANASIE OHNE AUSDRUECKLICHE
EINWILLIGUNG DES PATIEN- TEN 155 1. OBJEKTIVE ABWAEGUNGSKRITERIEN 156 A)
DIE TODESNAEHE 156 B) MODIFIKATION DER TODESDEFINITION 157 C)
UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT VON ZWECK UND MITTEL 157 D) UNZUMUTBARKEIT
WEITERER BEHANDLUNG 158 E) GEWOEHNLICHE UND AUSSERGEWOEHNLICHE MASSNAHMEN
158 F) ALLGEMEINES AERZTLICHES ERMESSEN 158 G) PFLICHTENKOLLISION 159 2.
MUTMASSLICHE EINWILLIGUNG 159 A) AUFNAHME DER BEHANDLUNG 159 B) ABBRUCH
DER BEHANDLUNG 159 AA) ANHALTSPUNKTE FUER DEN MUTMASSLICHEN WILLEN ....
161 (1) PATIENTENTESTAMENTE 161 (2) BESTELLUNG EINES PATIENTENANWALTS
162 (3) ANGEHOERIGE 163 (4) UNTERSCHEIDUNG IN LEBENS- UND STERBENSVERLAEN-
GERUNG 163 (5) UNABWENDBARKEIT DES TODES 164 (6) BLOSSE
LEIDENSVERLAENGERUNG 164 (7) IRREVERSIBLER BEWUSSTSEINSVERLUST 165 (8) DER
SINN WEITERER MASSNAHMEN 166 (9) DIE WUERDE DES MENSCHEN 166 BB) DIE
ABWAEGUNG DER EINZELNEN KRITERIEN 168 III. PASSIVE EUTHANASIE GEGEN DEN
AUSDRUECKLICHEN WILLEN DES PATIEN- TEN 171 IV. SONDERPROBLEM:
STERBENLASSEN DURCH ABSCHALTEN LEBENSERHAL- TENDER TECHNISCHER
EINRICHTUNGEN 171 1. DIE STRAFLOESIGKEIT SOLCHEN TUNS 171 2. DIE
RECHTLICHE QUALIFIZIERUNG 172 A) QUALIFIZIERUNG ALS UNTERLASSEN 173 AA)
DER SOZIALE SINNGEHALT DER TAT 173 BB) DER SCHWERPUNKT DER TAT 175 CC)
DIE RECHTSFIGUR DES *UNTERLASSENS DURCH BEGE- HEN 176 B) QUALIFIZIERUNG
ALS STRAFLOSES AKTIVES TUN 178 C. LEGES FERENDAE 179 I. AKTIVE
EUTHANASIE 180 II. SONSTIGE AKTIVE MASSNAHMEN MIT LEBENSVERKUERZENDER
NEBENWIR- KUNG UND PASSIVE EUTHANASIE 183 ZUSAMMENFASSUNG 185 10
|
any_adam_object | 1 |
author | Bade, Ulf 1959- |
author_GND | (DE-588)1186932716 |
author_facet | Bade, Ulf 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Bade, Ulf 1959- |
author_variant | u b ub |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000766614 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK8364 |
callnumber-raw | KK8364.B34 1988 |
callnumber-search | KK8364.B34 1988 |
callnumber-sort | KK 48364 B34 41988 |
classification_rvk | PJ 2300 |
ctrlnum | (OCoLC)230909647 (DE-599)BVBBV000766614 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02101nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000766614</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190523 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">880627s1988 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">880277025</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3795009103</subfield><subfield code="9">3-7950-0910-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230909647</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000766614</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK8364.B34 1988</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2300</subfield><subfield code="0">(DE-625)136656:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bade, Ulf</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1186932716</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Arzt an den Grenzen von Leben und Recht</subfield><subfield code="b">über die Erlaubtheit ärztlicher Sterbehilfe unter besonderer Berücksichtigung des § 216 StGB</subfield><subfield code="c">von Ulf Bade</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lübeck</subfield><subfield code="b">Schmidt-Römhild</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsreihe Kriminalwissenschaften</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1986</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Euthanasia -- Law and legislation -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tötung auf Verlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117232-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077877-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077877-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Tötung auf Verlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117232-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsreihe Kriminalwissenschaften</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001902443</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000479804&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000479804</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV000766614 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:19:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3795009103 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000479804 |
oclc_num | 230909647 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-20 DE-29 DE-70 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-20 DE-29 DE-70 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
physical | 189 S. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Schmidt-Römhild |
record_format | marc |
series | Forschungsreihe Kriminalwissenschaften |
series2 | Forschungsreihe Kriminalwissenschaften |
spelling | Bade, Ulf 1959- Verfasser (DE-588)1186932716 aut Der Arzt an den Grenzen von Leben und Recht über die Erlaubtheit ärztlicher Sterbehilfe unter besonderer Berücksichtigung des § 216 StGB von Ulf Bade Lübeck Schmidt-Römhild 1988 189 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsreihe Kriminalwissenschaften 10 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1986 Recht Euthanasia -- Law and legislation -- Germany (West) Tötung auf Verlangen (DE-588)4117232-2 gnd rswk-swf Arzt (DE-588)4003157-3 gnd rswk-swf Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Arzt (DE-588)4003157-3 s Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 s Tötung auf Verlangen (DE-588)4117232-2 s DE-604 Forschungsreihe Kriminalwissenschaften 10 (DE-604)BV001902443 10 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000479804&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bade, Ulf 1959- Der Arzt an den Grenzen von Leben und Recht über die Erlaubtheit ärztlicher Sterbehilfe unter besonderer Berücksichtigung des § 216 StGB Forschungsreihe Kriminalwissenschaften Recht Euthanasia -- Law and legislation -- Germany (West) Tötung auf Verlangen (DE-588)4117232-2 gnd Arzt (DE-588)4003157-3 gnd Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117232-2 (DE-588)4003157-3 (DE-588)4077877-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Arzt an den Grenzen von Leben und Recht über die Erlaubtheit ärztlicher Sterbehilfe unter besonderer Berücksichtigung des § 216 StGB |
title_auth | Der Arzt an den Grenzen von Leben und Recht über die Erlaubtheit ärztlicher Sterbehilfe unter besonderer Berücksichtigung des § 216 StGB |
title_exact_search | Der Arzt an den Grenzen von Leben und Recht über die Erlaubtheit ärztlicher Sterbehilfe unter besonderer Berücksichtigung des § 216 StGB |
title_full | Der Arzt an den Grenzen von Leben und Recht über die Erlaubtheit ärztlicher Sterbehilfe unter besonderer Berücksichtigung des § 216 StGB von Ulf Bade |
title_fullStr | Der Arzt an den Grenzen von Leben und Recht über die Erlaubtheit ärztlicher Sterbehilfe unter besonderer Berücksichtigung des § 216 StGB von Ulf Bade |
title_full_unstemmed | Der Arzt an den Grenzen von Leben und Recht über die Erlaubtheit ärztlicher Sterbehilfe unter besonderer Berücksichtigung des § 216 StGB von Ulf Bade |
title_short | Der Arzt an den Grenzen von Leben und Recht |
title_sort | der arzt an den grenzen von leben und recht uber die erlaubtheit arztlicher sterbehilfe unter besonderer berucksichtigung des 216 stgb |
title_sub | über die Erlaubtheit ärztlicher Sterbehilfe unter besonderer Berücksichtigung des § 216 StGB |
topic | Recht Euthanasia -- Law and legislation -- Germany (West) Tötung auf Verlangen (DE-588)4117232-2 gnd Arzt (DE-588)4003157-3 gnd Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd |
topic_facet | Recht Euthanasia -- Law and legislation -- Germany (West) Tötung auf Verlangen Arzt Sterbehilfe Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000479804&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001902443 |
work_keys_str_mv | AT badeulf derarztandengrenzenvonlebenundrechtuberdieerlaubtheitarztlichersterbehilfeunterbesondererberucksichtigungdes216stgb |