Die Bindungswirkung von Erbteilungsverboten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1987
|
Schriftenreihe: | Schriften zum bürgerlichen Recht
107 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 154 S. |
ISBN: | 3428063244 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000755703 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160301 | ||
007 | t | ||
008 | 880607s1987 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 871443848 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428063244 |9 3-428-06324-4 | ||
035 | |a (OCoLC)721859363 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000755703 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1476.W43 1987 | |
082 | 0 | |a 346.4305/6 |2 19 | |
082 | 0 | |a 344.30656 |2 19 | |
082 | 0 | |a 346.4305/6 344.30656 19 | |
084 | |a PD 2060 |0 (DE-625)135116: |2 rvk | ||
084 | |a PD 8140 |0 (DE-625)135401: |2 rvk | ||
084 | |a PD 8360 |0 (DE-625)135413: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Weckbach, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bindungswirkung von Erbteilungsverboten |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1987 | |
300 | |a 154 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum bürgerlichen Recht |v 107 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1986 | ||
650 | 4 | |a Partition of decedents' estates -- Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erbauseinandersetzung |0 (DE-588)4123147-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erbauseinandersetzung |0 (DE-588)4123147-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Erbauseinandersetzung |0 (DE-588)4123147-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum bürgerlichen Recht |v 107 |w (DE-604)BV000001240 |9 107 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000472970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000472970 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808588676709482496 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG
I. EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK. 17
II. THEMATISCHE ABGRENZUNG. 18
III. GANG DER UNTERSUCHUNG . 19
B. HAUPTTEIL
I. HINTERGRUND DER ERBTEILUNGSVERBOTE DES BGB. 21
1. BINDUNGSMOEGLICHKEITEN DES ADELS. 21
A) FAMILIENFIDEIKOMMISS. 21
B) STAMMGUETER . 22
2. BINDUNGSMOEGLICHKEITEN DES BAUERNSTANDES . 22
A) ANERBENRECHT . 22
B) RENTENGUETER . 24
3. ERBTEILUNGSVERBOTE NACH DEN RECHTEN VOR INKRAFTTRETEN DES BGB . 25
4. DIE FAMILIENSTIFTUNG ALS MITTEL DER PERPETUIERUNG DES
ERBLASSERWILLENS 25
A) STIFTUNGSMOTIVE. 25
B) ABGRENZUNG VON DER ERBENGEMEINSCHAFT . 26
C) RECHTSPOLITISCHE KRITIK . 27
II. ERBTEILUNGSVERBOT GEGENUEBER DER ERBENGEMEINSCHAFT AUFGRUND
ERBLASSER-
ANORDUNG, § 2044 BGB. 29
1. INHALT DER ERBLASSERANORDUNG. 29
A) BEDINGTE ERBEINSETZUNG . 29
B) RATSCHLAG, EMPFEHLUNG, BITTE. 31
C) ANORDNUNG NACH §2044 ABS. 1 . 31
AA) BEDEUTUNG DER ERBLASSERANORDNUNG . 31
BB) RECHTSDOGMATISCHE EINORDNUNG. 32
(1) VOM ERBENWILLEN UNABHAENGIGES TEILUNGSVERBOT . 32
(2) VOM ERBENWILLEN ABHAENGIGES TEILUNGSVERBOT . 33
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/871443848
10
INHALTSVERZEICHNIS
D) AUSLEGUNG DES ERBLASSERWILLENS. 36
E) ERSCHWERUNG DER AUSEINANDERSETZUNG . 37
2. FESTLEGUNG DES ERBTEILUNGSVERBOTS . 38
A) TESTAMENT . 38
B) ERBVERTRAG. 38
C) GEMEINSCHAFTLICHES TESTAMENT. 40
3. GEGENSTAENDLICHER UMFANG DES TEILUNGSVERBOTS. 41
4. ZEITLICHER UMFANG . 43
A) FESTLEGUNG DURCH DEN ERBLASSER. 43
B) GESETZLICHE GRENZE . 44
C) BESONDERE BEENDIGUNGSGRUENDE . 47
AA) TOD EINES MITERBEN . 47
BB) WICHTIGER GRUND . 48
(1) VORLIEGEN DES WICHTIGEN GRUNDES. 48
(2) BEACHTLICHKEIT DES WICHTIGEN GRUNDES . 50
(3) ERGEBNIS . 33
5. PERSOENLICHER UMFANG DES TEILUNGSVERBOTS . 53
A) MITERBEN . 34
B) NACHERBEN. 36
C) ERSATZERBEN. 36
D) ERBESERBEN . 36
E) ERBTEILSERWERBER. 37
6. SCHRANKEN DES ERBTEILUNGSVERBOTS. 57
A) §2306 . 38
B) § 1683 . 58
C) PFAENDUNG. 60
D) KONKURS. 62
7. WIRKUNG DES TEILUNGSVERBOTES . 63
A) BINDUNGSWIRKUNG DER ERBLASSERANORDNUNG NACH §2044 ABS. 1 . 63
AA) MEINUNGSSTAND. 63
BB) AUSLEGUNG DES §2044 ABS. 1. 64
(1) WORTLAUT . 65
(2) HISTORISCHE AUSLEGUNG . 65
(3) TELEOLOGISCH-SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG . 67
(A) BEDEUTUNG DER TELEOLOGISCH-SYSTEMATISCHEN AUSLEGUNG 67
(B) STELLUNG DES §2044 ABS. 1 SATZL INNERHALB DES
ERBRECHTS. 68
INHALTSVERZEICHNIS
11
(C) STELLUNG DES §2044 ABS. 1 SATZ 1 IM NORMENGEFUGE DES
BGB. 70
(AA) §751 SATZ 1 . 70
(BB) § 137. 70
(A) ANWENDBARKEIT DES § 137. 70
(SS) FOLGERUNGEN AUS DEM NORMZWECK. 73
(4) VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNG. 75
(5) ERGEBNIS . 76
CC) BINDUNGSWIRKUNG UND BEDINGTE ERBEINSETZUNG. 76
B) VERDINGLICHUNG DES TEILUNGSVERBOTS . 77
8. AUSEINANDERSETZUNG TROTZ TEILUNGSVERBOTS. 80
A) §§134 FT. . 80
B) §138. 80
C) VOM ERBENWILLEN ABHAENGIGES TEILUNGSVERBOT (TEILUNGSANORD
NUNG) . 81
AA) EINVERSTAENDLICHE AUSEINANDERSETZUNG. 81
BB) KREIS DER EINVERSTAENDNISERKLAERENDEN. 81
(1) MITERBEN. 81
(2) ERSATZERBEN. 82
(3) NACHERBEN. 82
(4) ERSATZNACHERBEN. 83
(5) ERBTEILSERWERBER. 83
(6) VERMAECHTNISNEHMER. 83
(7) DINGLICH AM NACHLASS BERECHTIGTE . 84
(8) NACHLASSGLAEUBIGER. 84
D) VOM ERBENWILLEN UNABHAENGIGES TEILUNGSVERBOT (AUFLAGE). 85
AA) EINVERSTAENDLICHE AUSEINANDERSETZUNG. 85
BB) KREIS DER VOLLZIEHUNGSBERECHTIGTEN. 85
(1) ERBEN. 86
(2) DIE DURCH DEN WEGFALL DES BESCHWERTEN BEGUENSTIGTEN . 86
(3) DIE VOM ERBLASSER ALS VOLLZIEHUNGSBERECHTIGTE BESTIMMTEN 86
(4) TESTAMENTSVOLLSTRECKER. 87
(5) ZUSTAENDIGE BEHOERDE . 87
CC) PROZESSUALE DURCHSETZUNG . 87
(1) UNTERLASSUNGSKLAGE . 87
(2) EINSTWEILIGE VERFUEGUNG. 89
E) KONSEQUENZ FUER DAS NACHLASSGERICHT . 90
12
INHALTSVERZEICHNIS
9. MASSNAHMEN DES ERBLASSERS ZUR DURCHSETZUNG DES TEILUNGSVERBOTS . 90
A) BEDINGTE ERBEINSETZUNG . 90
B) BEDINGTE AUFLAGEN UND VERMAECHTNISSE. 91
C) NACHERBENEINSETZUNG . 91
D) TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG . 91
III. ERBTEILUNGSVERBOT GEGENUEBER DEM TESTAMENTSVOLLSTRECKER. 91
1. ANORDUNGSMOEGLICHKEITEN DES ERBLASSERS . 92
A) UNMITTELBARES ERBTEILUNGSVERBOT, §2044 . 92
AA) TEILUNGSVERBOT ALS SCHLICHTE TEILUNGSANORDNUNG . 93
BB) TEILUNGSVERBOT ALS AUFLAGE . 93
B) MITTELBARE ERBTEILUNGSVERBOTE . 94
AA) EINSCHRAENKUNG DER VERFUEGUNGSBEFUGNISSE DES TESTAMENTSVOLL
STRECKERS, §§ 2205 SATZ 2, 2208 ABS. 1 . 94
BB) ANORDNUNG DER VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG, §2209 SATZ 1 . 95
(1) INHALT DER VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG . 96
(2) AUSWIRKUNGEN DER VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG AUF DIE ER
BENGEMEINSCHAFT . 97
(3) BEDEUTUNG DER ERBLASSERANORDNUNG . 98
(4) VERHAELTNIS DER ERBTEILUNGSVERBOTE ZUEINANDER. 100
(A) ANORDNUNG NACH §§2044, 2204 . 101
(B) ANORDUNG DER VOLLSTRECKUNG, §2209 SATZ 1. 101
(AA) WEGFALL DER VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG. 102
(BB) WEGFALL DES TEILUNGSVERBOTS . 103
C) AUSLEGUNG DES ERBLASSERWILLENS. 104
D) ERGEBNIS . 104
2. GEGENSTAENDLICHER UMFANG DES TEILUNGSVERBOTS. 105
A) ANORDNUNG NACH §§2044 ABS. 1, 2204 . 105
B) VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG, § 2209 SATZ 1 . 105
3. ZEITLICHER UMFANG . 106
A) FESTLEGUNG DURCH DEN ERBLASSER. 107
B) SCHRANKE NACH §§2044 ABS. 2, 2204 . 107
C) BEENDIGUNG DER VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG, §2209 SATZ 1, HALBSATZ 1 107
AA) FRISTBESTIMMUNG DURCH DEN ERBLASSER . 107
BB) AUSFUEHRUNG DER UEBERTRAGENEN AUFGABEN . 108
CC) BESTIMMUNG DURCH DEN TESTAMENTSVOLLSTRECKER. 108
DD) SCHRANKE NACH §2210. 108
(1) GRUNDSATZ. 109
INHALTSVERZEICHNIS 13
(2) GELTUNG BIS ZUM EINTRITT BESTIMMTER EREIGNISSE. 110
(A) EREIGNISSE IN DER PERSON DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS
ODER DES ERBEN. 110
(B) TOD EINES ERBEN. 110
(C) TOD DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS . 110
D) VERHAELTNIS DER GELTUNGSDAUER NACH §§2044 ABS. 2 UND 2210. 112
AA) UNWIRKSAMWERDEN DES TEILUNGSVERBOTS DURCH ZEITABLAUF
(§2044 ABS. 2) . 112
BB) UNWIRKSAMWERDEN DER VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG DURCH ZEIT
ABLAUF, §2210 . 113
4. BINDUNG DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS AN DIE TEILUNGSVERBOTE . 114
A) GRUNDSATZ. 114
B) BINDUNG AN DAS TEILUNGSVERBOT, §§2044 ABS. 1, 2204, 2216 ABS. 2
SATZ 1 . 115
C) BINDUNG AN DIE VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG, §2209 SATZL . 116
5. SCHRANKEN DES ERBTEILUNGSVERBOTS. 116
A) ANORDNUNG NACH §§2044 ABS. 1, 2204 . 116
B) VERWALTUNGSTESTAMENTSVOLLSTRECKUNG, § 2209 SATZ 1 . 117
AA) §138. 112
BB) §2306 . US
CC) AUSWIRKUNGEN DER PFAENDUNG AUF DIE TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG 119
DD) KONSEQUENZEN DES MITERBENKONKURSES FUER DIE TESTAMENTS
VOLLSTRECKUNG . H9
6. VORZEITIGES UNWIRKSAMWERDEN DES TEILUNGSVERBOTS BZW. DER VERWAL
TUNGSVOLLSTRECKUNG . 120
A) VERANLASSUNG DURCH DIE ERBEN. 121
AA) AUFHEBUNG DER ERBENGEMEINSCHAFT AUS WICHTIGEM GRUND,
§§2044 ABS. 1 SATZ 2, 749 ABS. 2 . 121
BB) UEBERTRAGUNG VON SAEMTLICHEN NACHLASSANTEILEN AUF EINEN
ERBEN. 121
CC) ANTRAG AUF AUSSERKRAFTSETZUNG VON VERWALTUNGSANORDNUNGEN,
§2216 ABS. 2 SATZ 2 . 122
DD) ANTRAG AUF ENTLASSUNG DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS, §2227 . 123
B) VERANLASSUNG DURCH DEN TESTAMENTSVOLLSTRECKER . 124
AA) ANTRAG AUF AUSSERKRAFTSETZUNG VON VERWALTUNGSANORDNUNGEN,
§2216 ABS. 2 SATZ 2 . 124
BB) KUENDIGUNG DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERAMTES, §2226 . 124
C) ERGEBNIS . 125
7. AUSEINANDERSETZUNG TROTZ ERBTEILUNGSVERBOTS BEI EINIGKEIT VON
TESTAMENTSVOLLSTRECKER UND MITERBEN. 126
A) UEBERLASSUNG VON NACHLASSGEGENSTAENDEN DURCH DEN TESTAMENTSVOLL
STRECKER . 126
14
INHALTSVERZEICHNIS
AA) MOEGLICHKEIT DER FREIGABE VON NACHLASSGEGENSTAENDEN . 126
(1) VORAUSSETZUNG DER FREIGABE . 126
(2) WIRKUNG DER FREIGABE . 127
BB) AUSWIRKUNGEN DER FREIGABE BEI ANORDNUNG EINES TEILUNGS
VERBOTS, §2044 . 128
CC) AUSWIRKUNGEN DER FREIGABE BEI ANORDNUNG DER VERWALTUNGS
VOLLSTRECKUNG, § 2209 SATZ 1 . 129
DD) ERGEBNIS . 129
B) AUSEINANDERSETZUNG DER ERBENGEMEINSCHAFT DURCH TESTAMENTSVOLL
STRECKER UND ERBEN . 130
AA) BEFUGNISSE DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS IM RAHMEN DER AUS
EINANDERSETZUNG . 130
(1) GRUNDSATZ . 130
(2) AUSEINANDERSETZUNG BEI ANORDNUNG EINES TEILUNGSVER
BOTS, §2044. 131
(3) AUSEINANDERSETZUNG BEI ANORDNUNG DER VERWALTUNGSVOLL
STRECKUNG, § 2209 SATZ 1 . 133
(4) ERGEBNIS . 134
BB) VORAUSSETZUNGEN DER AUSEINANDERSETZUNG HINSICHTLICH TESTA
MENTSVOLLSTRECKER UND ERBEN . 135
(1) ZUSAMMENWIRKEN VON TESTAMENTSVOLLSTRECKER UND ERBEN 135
(A) TEILUNGSPLAN . 135
(B) AUSEINANDERSETZUNGSVOLLZUG. 135
(C) ERGEBNIS . 136
(2) AUSWIRKUNGEN AUF DAS TEILUNGSVERBOT, §2044 ABS. 1 . 136
(3) AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG §2209 . 137
(4) ERGEBNIS . 137
CC) EINFLUSSNAHME ANDERER NACHLASSBETEILIGTER . 138
(1) EINWIRKUNGSMOEGLICHKEIT BEI ANORDNUNG EINES TEILUNGS
VERBOTS, §2044 . 138
(A) UNMITTELBARE EINFLUSSNAHME AUF TESTAMENTSVOLLSTRECKER
UND MITERBEN . 138
(B) MITTELBARE EINFLUSSNAHME AUF TESTAMENTSVOLLSTRECKER
UND MITERBEN . 138
(2) EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN BEI ANORDNUNG DER VERWAL
TUNGSVOLLSTRECKUNG, §2209 SATZ 1 . 139
(A) UNMITTELBARE EINFLUSSNAHME AUF TESTAMENTSVOLL
STRECKER UND MITERBEN. 139
(B) MITTELBARE EINFLUSSNAHME AUF TESTAMENTSVOLLSTRECKER
UND MITERBEN . 140
(3) ERGEBNIS . 140
INHALTSVERZEICHNIS
15
8. MASSNAHMEN DES ERBLASSERS ZUR DURCHSETZUNG DES TEILUNGSVERBOTS . 140
A) MASSNAHMEN GEGENUEBER DEN MITERBEN . 141
B) MASSNAHMEN GEGENUEBER DEM TESTAMENTSVOLLSTRECKER. 141
AA) BEDINGTE TESTAMENTSVOLLSTRECKERBERUFUNG. 141
BB) BEDINGTE VERMAECHTNISSE . 142
C) EINSETZUNG MEHRERER TESTAMENTSVOLLSTRECKER. 142
D) ERGEBNIS . 143
C. ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN. 144
LITERATURVERZEICHNIS. 148
DIE ABKUERZUNGEN RICHTEN SICH NACH DEM ABKUERZUNGSVERZEICHNIS DER
RECHTSSPRACHE
VON
KIRCHNER,
3. AUFLAGE, BERLIN/NEW YORK 1983 - OHNE GESETZESANGABE ZITIERTE
PARAGRAPHEN SIND SOLCHE DES BGB. |
any_adam_object | 1 |
author | Weckbach, Thomas |
author_facet | Weckbach, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Weckbach, Thomas |
author_variant | t w tw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000755703 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1476 |
callnumber-raw | KK1476.W43 1987 |
callnumber-search | KK1476.W43 1987 |
callnumber-sort | KK 41476 W43 41987 |
classification_rvk | PD 2060 PD 8140 PD 8360 |
ctrlnum | (OCoLC)721859363 (DE-599)BVBBV000755703 |
dewey-full | 346.4305/6 344.30656 346.4305/6344.3065619 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 346.4305/6 344.30656 346.4305/6 344.30656 19 |
dewey-search | 346.4305/6 344.30656 346.4305/6 344.30656 19 |
dewey-sort | 3346.4305 16 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000755703</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160301</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">880607s1987 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">871443848</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428063244</subfield><subfield code="9">3-428-06324-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)721859363</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000755703</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1476.W43 1987</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4305/6</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.30656</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4305/6 344.30656 19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2060</subfield><subfield code="0">(DE-625)135116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8140</subfield><subfield code="0">(DE-625)135401:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8360</subfield><subfield code="0">(DE-625)135413:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weckbach, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bindungswirkung von Erbteilungsverboten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">154 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">107</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1986</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Partition of decedents' estates -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbauseinandersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123147-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbauseinandersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123147-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erbauseinandersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123147-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">107</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001240</subfield><subfield code="9">107</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000472970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000472970</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000755703 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:22:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3428063244 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000472970 |
oclc_num | 721859363 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-M124 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-M124 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 154 S. |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum bürgerlichen Recht |
series2 | Schriften zum bürgerlichen Recht |
spelling | Weckbach, Thomas Verfasser aut Die Bindungswirkung von Erbteilungsverboten Berlin Duncker & Humblot 1987 154 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum bürgerlichen Recht 107 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1986 Partition of decedents' estates -- Germany (West) Verbot (DE-588)4139469-0 gnd rswk-swf Erbauseinandersetzung (DE-588)4123147-8 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Erbauseinandersetzung (DE-588)4123147-8 s Verbot (DE-588)4139469-0 s DE-604 Schriften zum bürgerlichen Recht 107 (DE-604)BV000001240 107 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000472970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weckbach, Thomas Die Bindungswirkung von Erbteilungsverboten Schriften zum bürgerlichen Recht Partition of decedents' estates -- Germany (West) Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Erbauseinandersetzung (DE-588)4123147-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139469-0 (DE-588)4123147-8 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bindungswirkung von Erbteilungsverboten |
title_auth | Die Bindungswirkung von Erbteilungsverboten |
title_exact_search | Die Bindungswirkung von Erbteilungsverboten |
title_full | Die Bindungswirkung von Erbteilungsverboten |
title_fullStr | Die Bindungswirkung von Erbteilungsverboten |
title_full_unstemmed | Die Bindungswirkung von Erbteilungsverboten |
title_short | Die Bindungswirkung von Erbteilungsverboten |
title_sort | die bindungswirkung von erbteilungsverboten |
topic | Partition of decedents' estates -- Germany (West) Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Erbauseinandersetzung (DE-588)4123147-8 gnd |
topic_facet | Partition of decedents' estates -- Germany (West) Verbot Erbauseinandersetzung Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000472970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001240 |
work_keys_str_mv | AT weckbachthomas diebindungswirkungvonerbteilungsverboten |