Arbeitsmarktstruktur und betriebliche Arbeitskräftestrategie: eine theoretisch-historische Skizze zur Entstehung betriebszentrierter Arbeitsmarktsegmentation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt [u.a.]
Campus-Verl.
1987
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 280, III S. |
ISBN: | 3593338858 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000720336 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160408 | ||
007 | t | ||
008 | 880314s1987 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 871064502 |2 DE-101 | |
020 | |a 3593338858 |9 3-593-33885-8 | ||
020 | |z 3593338856 |9 3-593-33885-6 | ||
035 | |a (OCoLC)18033435 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000720336 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a HD5706.L88 1987 | |
084 | |a QV 200 |0 (DE-625)142138: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lutz, Burkart |d 1925-2013 |e Verfasser |0 (DE-588)122016254 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsmarktstruktur und betriebliche Arbeitskräftestrategie |b eine theoretisch-historische Skizze zur Entstehung betriebszentrierter Arbeitsmarktsegmentation |c Burkart Lutz |
264 | 1 | |a Frankfurt [u.a.] |b Campus-Verl. |c 1987 | |
300 | |a VIII, 280, III S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München | |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1987 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Arbeitnehmer |2 fes | |
650 | 7 | |a Arbeitsmarkt |2 fes | |
650 | 4 | |a Labor market | |
650 | 4 | |a Market segmentation | |
650 | 4 | |a Manpower policy | |
650 | 0 | 7 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmarktsegmentierung |0 (DE-588)4112574-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsinterner Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4196933-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Betriebsinterner Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4196933-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsmarktsegmentierung |0 (DE-588)4112574-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1945-1987 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Arbeitsmarktsegmentierung |0 (DE-588)4112574-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Betriebsinterner Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4196933-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Arbeitsmarktsegmentierung |0 (DE-588)4112574-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Arbeitsmarktsegmentierung |0 (DE-588)4112574-5 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 1 | |u http://www.isf-muenchen.de/pdf/isf-archiv/1987-lutz-arbeitsmarktstruktur.pdf |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000450276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000450276 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115170661761024 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
EINLEITUNG
1. DAS KONZEPT BETRIEBSZENTRIERTER
ARBEITSMARKTSEGMENTATION
2. UNZUREICHENDE THEORETISCHE FUNDIERUNG
UND BEGRENZTE REICHWEITE
3. EINE NEUE PERSPEKTIVE: BETRIEBSZENTRIERTE
ARBEITSMARKTSEGMENTATION ALS SONDERFALL
EINER BETRIEBLICHEN ARBEITSKRAEFTESTRATEGIE
DES INTERNEN ARBEITSMARKTES
TEIL A
INTERNER ARBEITSMARKT ALS BETRIEBLICHE
ARBEITSKRAEFTESTRATEGIE
KAP. I BETRIEBLICHE ARBEITSKRAEFTESTRATEGIEN
UND ARBEITSSYSTEME
1. DAS KONZEPT BETRIEBLICHER ARBEITS
KRAEFTESTRATEGIE
2. IDEALTYPEN BETRIEBLICHER ARBEITS
SYSTEME MIT KURZEM ZEITHORIZONT
DER VERMITTLUNG
3. INTERNER ARBEITSMARKT UND DIE STRA
TEGISCHE BEHERRSCHUNG DER ZEITDIMENSION
4. IDEALTYPISCHE UND REALE ARBEITSSYSTEME
KAP. II QUALIFIKATIONSPROBLEME ALS ANSTOSS ZUR NEU
ORIENTIERUNG BETRIEBLICHER ARBEITSKRAEFTE
STRATEGIE
1. ARBEITSKRAEFTEPROBLEME UND QUALIFIKATIONS
PROBLEME
2. DIE ESKAMOTIERENDE LOESUNG VON QUALIFIKA
TIONSPROBLEMEN DURCH TAYLORISTISCHE
VERAENDERUNG DER ARBEITSORGANISATION
3. DIE EXTERNE LOESUNG: REKRUTIERUNG FACHLICH
QUALIFIZIERTER ARBEITSKRAEFTE AUF DEM EX
TERNEN ARBEITSMARKT UND AKZENTUIERUNG
PROFESSIONELLER ARBEITSORGANISATION
4. DIE INTERNE LOESUNG: INTERNER ARBEITSMARKT
UND QUALIFIZIERUNG IM BETRIEB
HTTP://D-NB.INFO/871064502
VI
KAP. III
1.
2.
3.
4.
KAP. IV
1.
2.
3.
TEIL B
VORAUSSETZUNGEN DER SCHLIESSUNG INTERNER
ARBEITSMAERKTE UND DER ENTSTEHUNG BETRIEBS
ZENTRIERTER ARBEITSMARKTSEGMENTATION 95
VORBEMERKUNG 97
KAP. V ARBEITSKRAEFTESTRATEGIEN, BESCHAEFTIGUNGS
RISIKO UND ARBEITSMARKTKONKURRENZ 101
1. BETRIEBLICHE ARBEITSSYSTEME UND
EXTERNER ARBEITSMARKT 101
2. BESCHAEFTIGUNGSRISIKO UND ARBEITSMARKT
KONKURRENZ BEI INTERNEM MARKT 104
3. DAS ABWANDERUNGSRISIKO UND DIE MOEGLICHKEIT
SEINER BEHERRSCHUNG DURCH DEN BETRIEB 111
4. ZISCHENBILANZ 115
KAP. VI BETRIEBLICHE ARBEITSKRAEFTESTRATEGIE
IN DER FALLE? 119
1. DIE STRATEGISCHE NUTZUNG DER ZEIT
DIMENSION ALS RISIKOFAKTOR 119
2. DER ZYKLUS VON INTERNALISIERUNG UND
REEXTERNALISIERUNG 123
MERKMALE BETRIEBLICHER ARBEITSSYSTEME
VOM TYPUS DES INTERNEN ARBEITSMARKTES 53
ARBEITSTEILUNG, ARBEITSORGANISATION
UND INTERNE QUALIFIZIERUNG 54
ARBEITSEINSATZ UND INTERNE MOBILITAET 61
BETRIEBSBEZOGENE ARBEITNEHMERINTER
ESSEN ALS FOLGE UND VORAUSSETZUNG
INTERNER QUALIFIZIERUNG 67
AUFGABEN DER PERSONALPOLITIK BEI IN
TERNEM ARBEITSMARKT 72
STRUKTURELLE VORAUSSETZUNGEN EINER AR
BEITSKRAEFTESTRATEGIE DES INTERNEN MARKTES 81
HOEHERE AUTONOMIE IN DER BETRIEBLICHEN
NUTZUNG VON ARBEITSKRAFT DURCH BESSERE
BEHERRSCHUNG DER ZEITDIMENSION 81
INTERNER ARBEITSMARKT ALS GROOBE
TRIEBLICHE ARBEITSKRAEFTESTRATEGIE 85
PRODUKT UND PRODUKTIONSWEISE 89
VII
3. DER SPEZIELLE FALL SPEZIFISCHER NACH
FRAGEKONKURRENZ AUF DEM ARBEITSMARKT 130
4. ZWISCHENBILANZ IAO
KAP. VII DIE ENSTEHUNG BETRIEBSZENTRIERTER ARBEITS
MARKTSEGMENTATION ALS HISTORISCHER PROZESS 143
1. NOTWENDIGE BEDINGUNGEN 1A3
2. VERSTAERKTES POLITISCH-INSTITUTIONELLES
GEWICHT VON ARBEITNEHMERINTERESSEN 1A6
3. GROSSE VERBREITUNG VON INTERNEN ARBEITS
MAERKTEN UND ZUNEHMENDE BETRIEBSBEZOGEN
HEIT DER ARBEITNEHMERINTERESSEN 150
A. ABLAUFMUSTER UND VERSTAERKUNGSMECHANISMEN 153
TEIL C
BETRIEBSZENTRIERTE ARBEITSMARKTSEGMENTATION ALS
PRODUKT DER EUROPAEISCHEN NACHKRIEGSPROSPERITAET 159
VORBEMERKUNG 161
KAP. VIII DIE EUROPAEISCHE PROSPERITAET NACH DEM
ZWEITEN WELTKRIEG 165
1. DIE VORGESCHICHTE: STAGNATION UND KRISEN
TRAECHTIGE WACHSTUMSBLOCKIERUNG ZWISCHEN
191A UND 19A5/50 166
2. WOHLFAHRTSSTAAT UND NEUTRALISIERUNG DES
LOHNGESETZES ALS DIE HISTORISCHE LEISTUNG
DER NACHKRIEGSZEIT 173
3. NEUE LEBENSWEISEN UND MASSENPRODUKTION
UND DIE ABSORPTION DES TRADITIONELLEN
SEKTORS 177
KAP. IX DIE AUSBREITUNG VON ARBEITSKRAEFTESTRATEGIEN
DES INTERNEN MARKTES IN DER NACHKRIEGSPROS
PERITAET 185
1. WACHSENDES GEWICHT VON GROSSBETRIEBEN 187
2. INNOVATION VON PRODUKT- UND VERFAHRENS
TECHNIK UND VERAENDERUNG DES QUALIFIKA
TIONSBEDARFS 194
3. DIE ZUNAHME ANGEBOTSINDUZIERTER ARBEITS
KRAEFTEPROBLEME 204
4. ZUSAMMENFASSEND: DIE RASCHE AUSBREITUNG
INTERNER ARBEITSMAERKTE IN DEN 60ER JAHREN 211
VIII
KAP. X DIE SCHLIESSUNG INTERNER ARBEITSMAERKTE ALS
FOLGE VON VOLLBESCHAEFTIGUNG UND SOZIALPOLITIK 219
1. DIE DEZIDIERT BERUFSFACHLICHE ORIENTIERUNG
DER SOZIALPOLITIK IN DEN 50ER JAHREN 221
2. BETRIEBSTREUE ALS RISIKOFAKTOR: NEUE ERFAH
RUNGEN DER 60ER JAHRE 228
3. PERSONALPOLITIK IN DER VOLLBESCHAEFTIGUNG 236
4. STARKER BETRIEBSBEZUG OEFFENTLICHER
REGELUNGEN UND LEISTUNGEN ALS INNOVA
TION DER SOZIALPOLITISCHEN REFORMEN
UM 1970 241
5. DIE STRUKTUR DES ZWISCHENBETRIEBLICHEN
ARBEITSMARKTES ALS MEDIUM DER AUSBREITUNG
UND VERFESTIGUNG BETRIEBSZENTRIERTER AR
BEITSMARKTSEGMENTATION 248
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK AUF DIE ARBEITS
MARKTSTRUKTUR DER 90ER JAHRE 257
1. POLITISCH-INSTITUTIONELLE UND OEKONOMISCHE
DIMENSIONEN BETRIEBSZENTRIERTER ARBEITS
MARKTSEGMENTATION ... 257
2. ... UND IHRE NOTWENDIGE VERKNUEPFUNG 261
3. HOHE STRUKTURELLE STABILITAET BETRIEBS
ZENTRIERTER ARBEITSMARKTSEGMENTATION 265
4. ENTWICKLUNGSTENDENZEN VON ARBEITSMARKT
STRUKTUR UND BETRIEBLICHER ARBEITSKRAEFTE
POLITIK IN DEN 90ER JAHREN 269
LITERATUR 277
DAS INSTITUT FUER SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
FORSCHUNG E.V. MUENCHEN I
|
any_adam_object | 1 |
author | Lutz, Burkart 1925-2013 |
author_GND | (DE-588)122016254 |
author_facet | Lutz, Burkart 1925-2013 |
author_role | aut |
author_sort | Lutz, Burkart 1925-2013 |
author_variant | b l bl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000720336 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD5706 |
callnumber-raw | HD5706.L88 1987 |
callnumber-search | HD5706.L88 1987 |
callnumber-sort | HD 45706 L88 41987 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QV 200 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)18033435 (DE-599)BVBBV000720336 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1945-1987 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1987 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02761nam a2200637 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000720336</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160408 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">880314s1987 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">871064502</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3593338858</subfield><subfield code="9">3-593-33885-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3593338856</subfield><subfield code="9">3-593-33885-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)18033435</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000720336</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD5706.L88 1987</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142138:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lutz, Burkart</subfield><subfield code="d">1925-2013</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122016254</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmarktstruktur und betriebliche Arbeitskräftestrategie</subfield><subfield code="b">eine theoretisch-historische Skizze zur Entstehung betriebszentrierter Arbeitsmarktsegmentation</subfield><subfield code="c">Burkart Lutz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt [u.a.]</subfield><subfield code="b">Campus-Verl.</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 280, III S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1987</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor market</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Market segmentation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Manpower policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarktsegmentierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112574-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsinterner Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196933-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsinterner Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196933-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsmarktsegmentierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112574-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-1987</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmarktsegmentierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112574-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsinterner Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196933-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsmarktsegmentierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112574-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmarktsegmentierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112574-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://www.isf-muenchen.de/pdf/isf-archiv/1987-lutz-arbeitsmarktstruktur.pdf</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000450276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000450276</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV000720336 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:18:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3593338858 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000450276 |
oclc_num | 18033435 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-N2 DE-706 DE-521 DE-523 DE-526 DE-634 DE-83 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-N2 DE-706 DE-521 DE-523 DE-526 DE-634 DE-83 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
physical | VIII, 280, III S. |
psigel | ebook |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Campus-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München |
spelling | Lutz, Burkart 1925-2013 Verfasser (DE-588)122016254 aut Arbeitsmarktstruktur und betriebliche Arbeitskräftestrategie eine theoretisch-historische Skizze zur Entstehung betriebszentrierter Arbeitsmarktsegmentation Burkart Lutz Frankfurt [u.a.] Campus-Verl. 1987 VIII, 280, III S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München Geschichte 1945-1987 gnd rswk-swf Arbeitnehmer fes Arbeitsmarkt fes Labor market Market segmentation Manpower policy Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd rswk-swf Arbeitsmarktsegmentierung (DE-588)4112574-5 gnd rswk-swf Betriebsinterner Arbeitsmarkt (DE-588)4196933-9 gnd rswk-swf Betriebsinterner Arbeitsmarkt (DE-588)4196933-9 s Arbeitsmarktsegmentierung (DE-588)4112574-5 s Geschichte 1945-1987 z DE-604 Personalpolitik (DE-588)4045269-4 s http://www.isf-muenchen.de/pdf/isf-archiv/1987-lutz-arbeitsmarktstruktur.pdf Digitalisierung kostenfrei Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000450276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lutz, Burkart 1925-2013 Arbeitsmarktstruktur und betriebliche Arbeitskräftestrategie eine theoretisch-historische Skizze zur Entstehung betriebszentrierter Arbeitsmarktsegmentation Arbeitnehmer fes Arbeitsmarkt fes Labor market Market segmentation Manpower policy Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Arbeitsmarktsegmentierung (DE-588)4112574-5 gnd Betriebsinterner Arbeitsmarkt (DE-588)4196933-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045269-4 (DE-588)4112574-5 (DE-588)4196933-9 |
title | Arbeitsmarktstruktur und betriebliche Arbeitskräftestrategie eine theoretisch-historische Skizze zur Entstehung betriebszentrierter Arbeitsmarktsegmentation |
title_auth | Arbeitsmarktstruktur und betriebliche Arbeitskräftestrategie eine theoretisch-historische Skizze zur Entstehung betriebszentrierter Arbeitsmarktsegmentation |
title_exact_search | Arbeitsmarktstruktur und betriebliche Arbeitskräftestrategie eine theoretisch-historische Skizze zur Entstehung betriebszentrierter Arbeitsmarktsegmentation |
title_full | Arbeitsmarktstruktur und betriebliche Arbeitskräftestrategie eine theoretisch-historische Skizze zur Entstehung betriebszentrierter Arbeitsmarktsegmentation Burkart Lutz |
title_fullStr | Arbeitsmarktstruktur und betriebliche Arbeitskräftestrategie eine theoretisch-historische Skizze zur Entstehung betriebszentrierter Arbeitsmarktsegmentation Burkart Lutz |
title_full_unstemmed | Arbeitsmarktstruktur und betriebliche Arbeitskräftestrategie eine theoretisch-historische Skizze zur Entstehung betriebszentrierter Arbeitsmarktsegmentation Burkart Lutz |
title_short | Arbeitsmarktstruktur und betriebliche Arbeitskräftestrategie |
title_sort | arbeitsmarktstruktur und betriebliche arbeitskraftestrategie eine theoretisch historische skizze zur entstehung betriebszentrierter arbeitsmarktsegmentation |
title_sub | eine theoretisch-historische Skizze zur Entstehung betriebszentrierter Arbeitsmarktsegmentation |
topic | Arbeitnehmer fes Arbeitsmarkt fes Labor market Market segmentation Manpower policy Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Arbeitsmarktsegmentierung (DE-588)4112574-5 gnd Betriebsinterner Arbeitsmarkt (DE-588)4196933-9 gnd |
topic_facet | Arbeitnehmer Arbeitsmarkt Labor market Market segmentation Manpower policy Personalpolitik Arbeitsmarktsegmentierung Betriebsinterner Arbeitsmarkt |
url | http://www.isf-muenchen.de/pdf/isf-archiv/1987-lutz-arbeitsmarktstruktur.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000450276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lutzburkart arbeitsmarktstrukturundbetrieblichearbeitskraftestrategieeinetheoretischhistorischeskizzezurentstehungbetriebszentrierterarbeitsmarktsegmentation |