Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben in seine zwölff Stämme eingetheilet: Dieselbe aber sind disseit deß Jordans der Stamm Juda, der Stamm Benjamin, der Stamm Simeon, der Stamm Dan, der Stamm Ephraim, der halbe Stamm Manasse, der Stamm Isachar, der Stamm Babulon, der Stamm Naphthali, der Stamm Aser; jenseit deß Jordans aber der Stamm Ruben, der Stamm Bad und die andere Helffte deß Stamms Manasse. Allhier ist auch zu finden die Eintheilung deß Landes in das Königreich Juda und Israel, in gleichem, wie sehr spaten Jahren hernach das Land in sechs Provincien zertheilet gewesen ; Cum Gratia et Privilegio = Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa
Gespeichert in:
Format: | Karte |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augusta Vind.//Augsburg//
[ca. 1700]
|
Schriftenreihe: | Homann, Johann B.: Grosser Atlas Uber die Gantze Welt
120 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | SO oben. - Mit 2 Nebenkt.: Peregrinatio Abrahae. Itinera Et Mansiones Deserti. - Mit Erl. - Titel oben |
Beschreibung: | 1 Kt. Kupferstich 119 x 57 cm, Bildgr. 119 x 80 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nem a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000709015 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200526 | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 880229s1700 |||||| u | ger d | ||
035 | |a (OCoLC)165895610 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000709015 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben in seine zwölff Stämme eingetheilet |b Dieselbe aber sind disseit deß Jordans der Stamm Juda, der Stamm Benjamin, der Stamm Simeon, der Stamm Dan, der Stamm Ephraim, der halbe Stamm Manasse, der Stamm Isachar, der Stamm Babulon, der Stamm Naphthali, der Stamm Aser; jenseit deß Jordans aber der Stamm Ruben, der Stamm Bad und die andere Helffte deß Stamms Manasse. Allhier ist auch zu finden die Eintheilung deß Landes in das Königreich Juda und Israel, in gleichem, wie sehr spaten Jahren hernach das Land in sechs Provincien zertheilet gewesen ; Cum Gratia et Privilegio = Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa |c Ioann. Ulrich Stapff Excudit |
246 | 1 | 1 | |a Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa |
264 | 1 | |a Augusta Vind.//Augsburg// |c [ca. 1700] | |
300 | |a 1 Kt. |b Kupferstich |c 119 x 57 cm, Bildgr. 119 x 80 cm | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Homann, Johann B.: Grosser Atlas Uber die Gantze Welt |v 120 | |
500 | |a SO oben. - Mit 2 Nebenkt.: Peregrinatio Abrahae. Itinera Et Mansiones Deserti. - Mit Erl. - Titel oben | ||
650 | 0 | 7 | |a Biblische Geografie |0 (DE-588)4145286-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Palästina |0 (DE-588)4044381-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4611904-8 |a Altkarte |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Palästina |0 (DE-588)4044381-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Biblische Geografie |0 (DE-588)4145286-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stapf, Johann Ulrich |d 1642-1706 |e Sonstige |0 (DE-588)124859836 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00042870-2 |
830 | 0 | |a Homann, Johann B.: Grosser Atlas Uber die Gantze Welt |v 120 |w (DE-604)BV000704847 |9 120 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00042870-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Mapp. 76 a |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000442821 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 499 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115158592651264 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)124859836 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000709015 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165895610 (DE-599)BVBBV000709015 |
format | Map |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02623nem a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000709015</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200526 </controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">880229s1700 |||||| u | ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165895610</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000709015</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben in seine zwölff Stämme eingetheilet</subfield><subfield code="b">Dieselbe aber sind disseit deß Jordans der Stamm Juda, der Stamm Benjamin, der Stamm Simeon, der Stamm Dan, der Stamm Ephraim, der halbe Stamm Manasse, der Stamm Isachar, der Stamm Babulon, der Stamm Naphthali, der Stamm Aser; jenseit deß Jordans aber der Stamm Ruben, der Stamm Bad und die andere Helffte deß Stamms Manasse. Allhier ist auch zu finden die Eintheilung deß Landes in das Königreich Juda und Israel, in gleichem, wie sehr spaten Jahren hernach das Land in sechs Provincien zertheilet gewesen ; Cum Gratia et Privilegio = Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa</subfield><subfield code="c">Ioann. Ulrich Stapff Excudit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augusta Vind.//Augsburg//</subfield><subfield code="c">[ca. 1700]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Kt.</subfield><subfield code="b">Kupferstich</subfield><subfield code="c">119 x 57 cm, Bildgr. 119 x 80 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Homann, Johann B.: Grosser Atlas Uber die Gantze Welt</subfield><subfield code="v">120</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SO oben. - Mit 2 Nebenkt.: Peregrinatio Abrahae. Itinera Et Mansiones Deserti. - Mit Erl. - Titel oben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biblische Geografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145286-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Palästina</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044381-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4611904-8</subfield><subfield code="a">Altkarte</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Palästina</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044381-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Biblische Geografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145286-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stapf, Johann Ulrich</subfield><subfield code="d">1642-1706</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124859836</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00042870-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Homann, Johann B.: Grosser Atlas Uber die Gantze Welt</subfield><subfield code="v">120</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000704847</subfield><subfield code="9">120</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00042870-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Mapp. 76 a</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000442821</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">499</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content |
genre_facet | Altkarte |
geographic | Palästina (DE-588)4044381-4 gnd |
geographic_facet | Palästina |
id | DE-604.BV000709015 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:18:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000442821 |
oclc_num | 165895610 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Kt. Kupferstich 119 x 57 cm, Bildgr. 119 x 80 cm |
psigel | digit |
publishDate | 1700 |
publishDateSearch | 1700 |
publishDateSort | 1700 |
record_format | marc |
series | Homann, Johann B.: Grosser Atlas Uber die Gantze Welt |
series2 | Homann, Johann B.: Grosser Atlas Uber die Gantze Welt |
spelling | Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben in seine zwölff Stämme eingetheilet Dieselbe aber sind disseit deß Jordans der Stamm Juda, der Stamm Benjamin, der Stamm Simeon, der Stamm Dan, der Stamm Ephraim, der halbe Stamm Manasse, der Stamm Isachar, der Stamm Babulon, der Stamm Naphthali, der Stamm Aser; jenseit deß Jordans aber der Stamm Ruben, der Stamm Bad und die andere Helffte deß Stamms Manasse. Allhier ist auch zu finden die Eintheilung deß Landes in das Königreich Juda und Israel, in gleichem, wie sehr spaten Jahren hernach das Land in sechs Provincien zertheilet gewesen ; Cum Gratia et Privilegio = Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa Ioann. Ulrich Stapff Excudit Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa Augusta Vind.//Augsburg// [ca. 1700] 1 Kt. Kupferstich 119 x 57 cm, Bildgr. 119 x 80 cm cri rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Homann, Johann B.: Grosser Atlas Uber die Gantze Welt 120 SO oben. - Mit 2 Nebenkt.: Peregrinatio Abrahae. Itinera Et Mansiones Deserti. - Mit Erl. - Titel oben Biblische Geografie (DE-588)4145286-0 gnd rswk-swf Palästina (DE-588)4044381-4 gnd rswk-swf (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content Palästina (DE-588)4044381-4 g Biblische Geografie (DE-588)4145286-0 s DE-604 Stapf, Johann Ulrich 1642-1706 Sonstige (DE-588)124859836 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00042870-2 Homann, Johann B.: Grosser Atlas Uber die Gantze Welt 120 (DE-604)BV000704847 120 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00042870-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Mapp. 76 a |
spellingShingle | Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben in seine zwölff Stämme eingetheilet Dieselbe aber sind disseit deß Jordans der Stamm Juda, der Stamm Benjamin, der Stamm Simeon, der Stamm Dan, der Stamm Ephraim, der halbe Stamm Manasse, der Stamm Isachar, der Stamm Babulon, der Stamm Naphthali, der Stamm Aser; jenseit deß Jordans aber der Stamm Ruben, der Stamm Bad und die andere Helffte deß Stamms Manasse. Allhier ist auch zu finden die Eintheilung deß Landes in das Königreich Juda und Israel, in gleichem, wie sehr spaten Jahren hernach das Land in sechs Provincien zertheilet gewesen ; Cum Gratia et Privilegio = Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa Homann, Johann B.: Grosser Atlas Uber die Gantze Welt Biblische Geografie (DE-588)4145286-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145286-0 (DE-588)4044381-4 (DE-588)4611904-8 |
title | Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben in seine zwölff Stämme eingetheilet Dieselbe aber sind disseit deß Jordans der Stamm Juda, der Stamm Benjamin, der Stamm Simeon, der Stamm Dan, der Stamm Ephraim, der halbe Stamm Manasse, der Stamm Isachar, der Stamm Babulon, der Stamm Naphthali, der Stamm Aser; jenseit deß Jordans aber der Stamm Ruben, der Stamm Bad und die andere Helffte deß Stamms Manasse. Allhier ist auch zu finden die Eintheilung deß Landes in das Königreich Juda und Israel, in gleichem, wie sehr spaten Jahren hernach das Land in sechs Provincien zertheilet gewesen ; Cum Gratia et Privilegio = Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa |
title_alt | Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa |
title_auth | Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben in seine zwölff Stämme eingetheilet Dieselbe aber sind disseit deß Jordans der Stamm Juda, der Stamm Benjamin, der Stamm Simeon, der Stamm Dan, der Stamm Ephraim, der halbe Stamm Manasse, der Stamm Isachar, der Stamm Babulon, der Stamm Naphthali, der Stamm Aser; jenseit deß Jordans aber der Stamm Ruben, der Stamm Bad und die andere Helffte deß Stamms Manasse. Allhier ist auch zu finden die Eintheilung deß Landes in das Königreich Juda und Israel, in gleichem, wie sehr spaten Jahren hernach das Land in sechs Provincien zertheilet gewesen ; Cum Gratia et Privilegio = Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa |
title_exact_search | Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben in seine zwölff Stämme eingetheilet Dieselbe aber sind disseit deß Jordans der Stamm Juda, der Stamm Benjamin, der Stamm Simeon, der Stamm Dan, der Stamm Ephraim, der halbe Stamm Manasse, der Stamm Isachar, der Stamm Babulon, der Stamm Naphthali, der Stamm Aser; jenseit deß Jordans aber der Stamm Ruben, der Stamm Bad und die andere Helffte deß Stamms Manasse. Allhier ist auch zu finden die Eintheilung deß Landes in das Königreich Juda und Israel, in gleichem, wie sehr spaten Jahren hernach das Land in sechs Provincien zertheilet gewesen ; Cum Gratia et Privilegio = Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa |
title_full | Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben in seine zwölff Stämme eingetheilet Dieselbe aber sind disseit deß Jordans der Stamm Juda, der Stamm Benjamin, der Stamm Simeon, der Stamm Dan, der Stamm Ephraim, der halbe Stamm Manasse, der Stamm Isachar, der Stamm Babulon, der Stamm Naphthali, der Stamm Aser; jenseit deß Jordans aber der Stamm Ruben, der Stamm Bad und die andere Helffte deß Stamms Manasse. Allhier ist auch zu finden die Eintheilung deß Landes in das Königreich Juda und Israel, in gleichem, wie sehr spaten Jahren hernach das Land in sechs Provincien zertheilet gewesen ; Cum Gratia et Privilegio = Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa Ioann. Ulrich Stapff Excudit |
title_fullStr | Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben in seine zwölff Stämme eingetheilet Dieselbe aber sind disseit deß Jordans der Stamm Juda, der Stamm Benjamin, der Stamm Simeon, der Stamm Dan, der Stamm Ephraim, der halbe Stamm Manasse, der Stamm Isachar, der Stamm Babulon, der Stamm Naphthali, der Stamm Aser; jenseit deß Jordans aber der Stamm Ruben, der Stamm Bad und die andere Helffte deß Stamms Manasse. Allhier ist auch zu finden die Eintheilung deß Landes in das Königreich Juda und Israel, in gleichem, wie sehr spaten Jahren hernach das Land in sechs Provincien zertheilet gewesen ; Cum Gratia et Privilegio = Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa Ioann. Ulrich Stapff Excudit |
title_full_unstemmed | Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben in seine zwölff Stämme eingetheilet Dieselbe aber sind disseit deß Jordans der Stamm Juda, der Stamm Benjamin, der Stamm Simeon, der Stamm Dan, der Stamm Ephraim, der halbe Stamm Manasse, der Stamm Isachar, der Stamm Babulon, der Stamm Naphthali, der Stamm Aser; jenseit deß Jordans aber der Stamm Ruben, der Stamm Bad und die andere Helffte deß Stamms Manasse. Allhier ist auch zu finden die Eintheilung deß Landes in das Königreich Juda und Israel, in gleichem, wie sehr spaten Jahren hernach das Land in sechs Provincien zertheilet gewesen ; Cum Gratia et Privilegio = Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa Ioann. Ulrich Stapff Excudit |
title_short | Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben in seine zwölff Stämme eingetheilet |
title_sort | judaea oder das heilige land in welchem die hebraeer oder israeliten gewohnet haben in seine zwolff stamme eingetheilet dieselbe aber sind disseit deß jordans der stamm juda der stamm benjamin der stamm simeon der stamm dan der stamm ephraim der halbe stamm manasse der stamm isachar der stamm babulon der stamm naphthali der stamm aser jenseit deß jordans aber der stamm ruben der stamm bad und die andere helffte deß stamms manasse allhier ist auch zu finden die eintheilung deß landes in das konigreich juda und israel in gleichem wie sehr spaten jahren hernach das land in sechs provincien zertheilet gewesen cum gratia et privilegio iudaea seu terra sancta quae hebraeorum sive israelitarum terra in suas duodecim tribus divisa |
title_sub | Dieselbe aber sind disseit deß Jordans der Stamm Juda, der Stamm Benjamin, der Stamm Simeon, der Stamm Dan, der Stamm Ephraim, der halbe Stamm Manasse, der Stamm Isachar, der Stamm Babulon, der Stamm Naphthali, der Stamm Aser; jenseit deß Jordans aber der Stamm Ruben, der Stamm Bad und die andere Helffte deß Stamms Manasse. Allhier ist auch zu finden die Eintheilung deß Landes in das Königreich Juda und Israel, in gleichem, wie sehr spaten Jahren hernach das Land in sechs Provincien zertheilet gewesen ; Cum Gratia et Privilegio = Iudaea Seu Terra Sancta, Quae Hebraeorum Sive Israelitarum Terra, In Suas Duodecim Tribus Divisa |
topic | Biblische Geografie (DE-588)4145286-0 gnd |
topic_facet | Biblische Geografie Palästina Altkarte |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00042870-2 |
volume_link | (DE-604)BV000704847 |
work_keys_str_mv | AT stapfjohannulrich judaeaoderdasheiligelandinwelchemdiehebraeeroderisraelitengewohnethabeninseinezwolffstammeeingetheiletdieselbeabersinddisseitdeßjordansderstammjudaderstammbenjaminderstammsimeonderstammdanderstammephraimderhalbestammmanassederstammisacharderstammbabulonde AT stapfjohannulrich iudaeaseuterrasanctaquaehebraeorumsiveisraelitarumterrainsuasduodecimtribusdivisa |