Vorstellung der Sonnen- oder Erd-Finsternis den 25. Iul. 1748: Zweytes Blat. In welchem der Weg des Mittelpuncts vom Halb-Schatten so wohl als die übrigen theile der Finsternis in Absicht auf die Örter von Europa ins besondere vorgestellet, und in erste Minuten Berliner Zeit eingetheilet ist ; Wobey noch einige Stücke beygefüget sind, in denen diese Erd-Finsternis auf etliche Orte als eine Sonnen-Finsternis oder Bedeckung der Sonne vom Mond betrachtet wird = Representation De L'Eclipse du Soleil
Gespeichert in:
Format: | Karte |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Noribergae//Nürnberg//
Heredes Homanniani
1747 [i.e. 1747-1750]
|
Schriftenreihe: | Atlas Novus Coelestis
[32] |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Bl. 1 u. d. T.: "Die verfinsterte Erdkugel das ist Geographische Vorstellung der Sonnen- od. Erd-Finsternis den 25sten Iulii Ao. 1748" Enth.: Europa Eclipsata |
Beschreibung: | 1 Kt. u. 4 graph. Darst. auf 1 Bl. Kupferstich Bildgr. 56 x 48 cm 3 Beil.-Kartons zur Beobachtung d. Sonnenfinsternis 1748 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nem a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000703151 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130417 | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 880209s1747 |||||| u | und d | ||
035 | |a (OCoLC)165892736 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000703151 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Vorstellung der Sonnen- oder Erd-Finsternis den 25. Iul. 1748 |b Zweytes Blat. In welchem der Weg des Mittelpuncts vom Halb-Schatten so wohl als die übrigen theile der Finsternis in Absicht auf die Örter von Europa ins besondere vorgestellet, und in erste Minuten Berliner Zeit eingetheilet ist ; Wobey noch einige Stücke beygefüget sind, in denen diese Erd-Finsternis auf etliche Orte als eine Sonnen-Finsternis oder Bedeckung der Sonne vom Mond betrachtet wird = Representation De L'Eclipse du Soleil |c [Georg M. Lowitz]. S. Dorn sculps. |
246 | 1 | 3 | |a Europa Eclipsata |
246 | 1 | 1 | |a Representation De L'Eclipse du Soleil |
264 | 1 | |a Noribergae//Nürnberg// |b Heredes Homanniani |c 1747 [i.e. 1747-1750] | |
300 | |a 1 Kt. u. 4 graph. Darst. auf 1 Bl. |b Kupferstich |c Bildgr. 56 x 48 cm |e 3 Beil.-Kartons zur Beobachtung d. Sonnenfinsternis 1748 | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Atlas Novus Coelestis |v [32] | |
500 | |a Bl. 1 u. d. T.: "Die verfinsterte Erdkugel das ist Geographische Vorstellung der Sonnen- od. Erd-Finsternis den 25sten Iulii Ao. 1748" | ||
500 | |a Enth.: Europa Eclipsata | ||
650 | 0 | 7 | |a Sonnenfinsternis |0 (DE-588)4181825-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geophysik |0 (DE-588)4020252-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4611904-8 |a Altkarte |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geophysik |0 (DE-588)4020252-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sonnenfinsternis |0 (DE-588)4181825-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lowitz, Georg Moriz |d 1722-1774 |e Sonstige |0 (DE-588)117251763 |4 oth | |
700 | 1 | |a Dorn, Sebastian |d 1705-1778 |e Sonstige |0 (DE-588)102446512 |4 oth | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
830 | 0 | |a Atlas Novus Coelestis |v [32] |w (DE-604)BV000700958 |9 32 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000438948 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115152494133248 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)117251763 (DE-588)102446512 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000703151 |
ctrlnum | (OCoLC)165892736 (DE-599)BVBBV000703151 |
format | Map |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02308nem a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000703151</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130417 </controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">880209s1747 |||||| u | und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165892736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000703151</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorstellung der Sonnen- oder Erd-Finsternis den 25. Iul. 1748</subfield><subfield code="b">Zweytes Blat. In welchem der Weg des Mittelpuncts vom Halb-Schatten so wohl als die übrigen theile der Finsternis in Absicht auf die Örter von Europa ins besondere vorgestellet, und in erste Minuten Berliner Zeit eingetheilet ist ; Wobey noch einige Stücke beygefüget sind, in denen diese Erd-Finsternis auf etliche Orte als eine Sonnen-Finsternis oder Bedeckung der Sonne vom Mond betrachtet wird = Representation De L'Eclipse du Soleil</subfield><subfield code="c">[Georg M. Lowitz]. S. Dorn sculps.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Europa Eclipsata</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Representation De L'Eclipse du Soleil</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Noribergae//Nürnberg//</subfield><subfield code="b">Heredes Homanniani</subfield><subfield code="c">1747 [i.e. 1747-1750]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Kt. u. 4 graph. Darst. auf 1 Bl.</subfield><subfield code="b">Kupferstich</subfield><subfield code="c">Bildgr. 56 x 48 cm</subfield><subfield code="e">3 Beil.-Kartons zur Beobachtung d. Sonnenfinsternis 1748</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Atlas Novus Coelestis</subfield><subfield code="v">[32]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bl. 1 u. d. T.: "Die verfinsterte Erdkugel das ist Geographische Vorstellung der Sonnen- od. Erd-Finsternis den 25sten Iulii Ao. 1748"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Europa Eclipsata</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonnenfinsternis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181825-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geophysik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020252-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4611904-8</subfield><subfield code="a">Altkarte</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geophysik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020252-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sonnenfinsternis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181825-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lowitz, Georg Moriz</subfield><subfield code="d">1722-1774</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117251763</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dorn, Sebastian</subfield><subfield code="d">1705-1778</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)102446512</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Atlas Novus Coelestis</subfield><subfield code="v">[32]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000700958</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000438948</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content |
genre_facet | Altkarte |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV000703151 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:18:04Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000438948 |
oclc_num | 165892736 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Kt. u. 4 graph. Darst. auf 1 Bl. Kupferstich Bildgr. 56 x 48 cm 3 Beil.-Kartons zur Beobachtung d. Sonnenfinsternis 1748 |
publishDate | 1747 |
publishDateSearch | 1747 |
publishDateSort | 1747 |
publisher | Heredes Homanniani |
record_format | marc |
series | Atlas Novus Coelestis |
series2 | Atlas Novus Coelestis |
spelling | Vorstellung der Sonnen- oder Erd-Finsternis den 25. Iul. 1748 Zweytes Blat. In welchem der Weg des Mittelpuncts vom Halb-Schatten so wohl als die übrigen theile der Finsternis in Absicht auf die Örter von Europa ins besondere vorgestellet, und in erste Minuten Berliner Zeit eingetheilet ist ; Wobey noch einige Stücke beygefüget sind, in denen diese Erd-Finsternis auf etliche Orte als eine Sonnen-Finsternis oder Bedeckung der Sonne vom Mond betrachtet wird = Representation De L'Eclipse du Soleil [Georg M. Lowitz]. S. Dorn sculps. Europa Eclipsata Representation De L'Eclipse du Soleil Noribergae//Nürnberg// Heredes Homanniani 1747 [i.e. 1747-1750] 1 Kt. u. 4 graph. Darst. auf 1 Bl. Kupferstich Bildgr. 56 x 48 cm 3 Beil.-Kartons zur Beobachtung d. Sonnenfinsternis 1748 cri rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Atlas Novus Coelestis [32] Bl. 1 u. d. T.: "Die verfinsterte Erdkugel das ist Geographische Vorstellung der Sonnen- od. Erd-Finsternis den 25sten Iulii Ao. 1748" Enth.: Europa Eclipsata Sonnenfinsternis (DE-588)4181825-8 gnd rswk-swf Geophysik (DE-588)4020252-5 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content Europa (DE-588)4015701-5 g Geophysik (DE-588)4020252-5 s DE-604 Sonnenfinsternis (DE-588)4181825-8 s Lowitz, Georg Moriz 1722-1774 Sonstige (DE-588)117251763 oth Dorn, Sebastian 1705-1778 Sonstige (DE-588)102446512 oth Nürnberg pup Atlas Novus Coelestis [32] (DE-604)BV000700958 32 |
spellingShingle | Vorstellung der Sonnen- oder Erd-Finsternis den 25. Iul. 1748 Zweytes Blat. In welchem der Weg des Mittelpuncts vom Halb-Schatten so wohl als die übrigen theile der Finsternis in Absicht auf die Örter von Europa ins besondere vorgestellet, und in erste Minuten Berliner Zeit eingetheilet ist ; Wobey noch einige Stücke beygefüget sind, in denen diese Erd-Finsternis auf etliche Orte als eine Sonnen-Finsternis oder Bedeckung der Sonne vom Mond betrachtet wird = Representation De L'Eclipse du Soleil Atlas Novus Coelestis Sonnenfinsternis (DE-588)4181825-8 gnd Geophysik (DE-588)4020252-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4181825-8 (DE-588)4020252-5 (DE-588)4015701-5 (DE-588)4611904-8 |
title | Vorstellung der Sonnen- oder Erd-Finsternis den 25. Iul. 1748 Zweytes Blat. In welchem der Weg des Mittelpuncts vom Halb-Schatten so wohl als die übrigen theile der Finsternis in Absicht auf die Örter von Europa ins besondere vorgestellet, und in erste Minuten Berliner Zeit eingetheilet ist ; Wobey noch einige Stücke beygefüget sind, in denen diese Erd-Finsternis auf etliche Orte als eine Sonnen-Finsternis oder Bedeckung der Sonne vom Mond betrachtet wird = Representation De L'Eclipse du Soleil |
title_alt | Europa Eclipsata Representation De L'Eclipse du Soleil |
title_auth | Vorstellung der Sonnen- oder Erd-Finsternis den 25. Iul. 1748 Zweytes Blat. In welchem der Weg des Mittelpuncts vom Halb-Schatten so wohl als die übrigen theile der Finsternis in Absicht auf die Örter von Europa ins besondere vorgestellet, und in erste Minuten Berliner Zeit eingetheilet ist ; Wobey noch einige Stücke beygefüget sind, in denen diese Erd-Finsternis auf etliche Orte als eine Sonnen-Finsternis oder Bedeckung der Sonne vom Mond betrachtet wird = Representation De L'Eclipse du Soleil |
title_exact_search | Vorstellung der Sonnen- oder Erd-Finsternis den 25. Iul. 1748 Zweytes Blat. In welchem der Weg des Mittelpuncts vom Halb-Schatten so wohl als die übrigen theile der Finsternis in Absicht auf die Örter von Europa ins besondere vorgestellet, und in erste Minuten Berliner Zeit eingetheilet ist ; Wobey noch einige Stücke beygefüget sind, in denen diese Erd-Finsternis auf etliche Orte als eine Sonnen-Finsternis oder Bedeckung der Sonne vom Mond betrachtet wird = Representation De L'Eclipse du Soleil |
title_full | Vorstellung der Sonnen- oder Erd-Finsternis den 25. Iul. 1748 Zweytes Blat. In welchem der Weg des Mittelpuncts vom Halb-Schatten so wohl als die übrigen theile der Finsternis in Absicht auf die Örter von Europa ins besondere vorgestellet, und in erste Minuten Berliner Zeit eingetheilet ist ; Wobey noch einige Stücke beygefüget sind, in denen diese Erd-Finsternis auf etliche Orte als eine Sonnen-Finsternis oder Bedeckung der Sonne vom Mond betrachtet wird = Representation De L'Eclipse du Soleil [Georg M. Lowitz]. S. Dorn sculps. |
title_fullStr | Vorstellung der Sonnen- oder Erd-Finsternis den 25. Iul. 1748 Zweytes Blat. In welchem der Weg des Mittelpuncts vom Halb-Schatten so wohl als die übrigen theile der Finsternis in Absicht auf die Örter von Europa ins besondere vorgestellet, und in erste Minuten Berliner Zeit eingetheilet ist ; Wobey noch einige Stücke beygefüget sind, in denen diese Erd-Finsternis auf etliche Orte als eine Sonnen-Finsternis oder Bedeckung der Sonne vom Mond betrachtet wird = Representation De L'Eclipse du Soleil [Georg M. Lowitz]. S. Dorn sculps. |
title_full_unstemmed | Vorstellung der Sonnen- oder Erd-Finsternis den 25. Iul. 1748 Zweytes Blat. In welchem der Weg des Mittelpuncts vom Halb-Schatten so wohl als die übrigen theile der Finsternis in Absicht auf die Örter von Europa ins besondere vorgestellet, und in erste Minuten Berliner Zeit eingetheilet ist ; Wobey noch einige Stücke beygefüget sind, in denen diese Erd-Finsternis auf etliche Orte als eine Sonnen-Finsternis oder Bedeckung der Sonne vom Mond betrachtet wird = Representation De L'Eclipse du Soleil [Georg M. Lowitz]. S. Dorn sculps. |
title_short | Vorstellung der Sonnen- oder Erd-Finsternis den 25. Iul. 1748 |
title_sort | vorstellung der sonnen oder erd finsternis den 25 iul 1748 zweytes blat in welchem der weg des mittelpuncts vom halb schatten so wohl als die ubrigen theile der finsternis in absicht auf die orter von europa ins besondere vorgestellet und in erste minuten berliner zeit eingetheilet ist wobey noch einige stucke beygefuget sind in denen diese erd finsternis auf etliche orte als eine sonnen finsternis oder bedeckung der sonne vom mond betrachtet wird representation de l eclipse du soleil |
title_sub | Zweytes Blat. In welchem der Weg des Mittelpuncts vom Halb-Schatten so wohl als die übrigen theile der Finsternis in Absicht auf die Örter von Europa ins besondere vorgestellet, und in erste Minuten Berliner Zeit eingetheilet ist ; Wobey noch einige Stücke beygefüget sind, in denen diese Erd-Finsternis auf etliche Orte als eine Sonnen-Finsternis oder Bedeckung der Sonne vom Mond betrachtet wird = Representation De L'Eclipse du Soleil |
topic | Sonnenfinsternis (DE-588)4181825-8 gnd Geophysik (DE-588)4020252-5 gnd |
topic_facet | Sonnenfinsternis Geophysik Europa Altkarte |
volume_link | (DE-604)BV000700958 |
work_keys_str_mv | AT lowitzgeorgmoriz vorstellungdersonnenodererdfinsternisden25iul1748zweytesblatinwelchemderwegdesmittelpunctsvomhalbschattensowohlalsdieubrigentheilederfinsternisinabsichtaufdieortervoneuropainsbesonderevorgestelletundinersteminutenberlinerzeiteingetheiletistwobeynocheinige AT dornsebastian vorstellungdersonnenodererdfinsternisden25iul1748zweytesblatinwelchemderwegdesmittelpunctsvomhalbschattensowohlalsdieubrigentheilederfinsternisinabsichtaufdieortervoneuropainsbesonderevorgestelletundinersteminutenberlinerzeiteingetheiletistwobeynocheinige AT lowitzgeorgmoriz europaeclipsata AT dornsebastian europaeclipsata AT lowitzgeorgmoriz representationdeleclipsedusoleil AT dornsebastian representationdeleclipsedusoleil |