Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit 1618: eine statistische Münzfundanalyse unter Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
1987
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
Reihe B, Forschungen ; 108 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss. |
Beschreibung: | XXXV, 576 S. graph. Darst. 1 Kt. |
ISBN: | 3170094319 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000693828 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141209 | ||
007 | t | ||
008 | 880127s1987 d||| m|||z00||| ger d | ||
020 | |a 3170094319 |9 3-17-009431-9 | ||
035 | |a (OCoLC)17196799 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000693828 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-M457 |a DE-37 |a DE-Re5 |a DE-19 |a DE-Di1 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-B220 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-M21 |a DE-M333 |a DE-76 | ||
050 | 0 | |a CJ2728.S93 | |
050 | 0 | |a DD801.B23 | |
082 | 0 | |a 332.4/042/0943 |2 20 | |
084 | |a ND 6480 |0 (DE-625)125099: |2 rvk | ||
084 | |a NR 5895 |0 (DE-625)129483: |2 rvk | ||
084 | |a AHF II/4._1.3._1.3/_3/_4 |2 sdnb | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schüttenhelm, Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit 1618 |b eine statistische Münzfundanalyse unter Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung |c Joachim Schüttenhelm |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 1987 | |
300 | |a XXXV, 576 S. |b graph. Darst. |e 1 Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen |v 108 | |
500 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1423-1618 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1429-1618 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Funde | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Statistik | |
650 | 4 | |a Coin hoards |z Germany |z Swabia |v Statistics | |
650 | 4 | |a Money |z Germany |z Swabia |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Geld |0 (DE-588)4019889-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geldumlauf |0 (DE-588)4156430-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Münzfund |0 (DE-588)4126078-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Swabia (Germany) |x Antiquities | |
651 | 7 | |a Südwestdeutschland |0 (DE-588)4078053-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Süddeutschland |0 (DE-588)4078022-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Süddeutschland |0 (DE-588)4078022-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Münzfund |0 (DE-588)4126078-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geldumlauf |0 (DE-588)4156430-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1423-1618 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Südwestdeutschland |0 (DE-588)4078053-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geld |0 (DE-588)4019889-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1423-1618 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Südwestdeutschland |0 (DE-588)4078053-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Geldumlauf |0 (DE-588)4156430-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1423-1618 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Südwestdeutschland |0 (DE-588)4078053-3 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Geldumlauf |0 (DE-588)4156430-3 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Geschichte 1429-1618 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg |v Reihe B, Forschungen ; 108 |w (DE-604)BV000001588 |9 108 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000432851&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSBahf | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_bsbahf | |
940 | 1 | |q HSA ObjNr 37255 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000432851 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115142372229120 |
---|---|
adam_text | Titel: Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit
Autor: Schüttenhelm, Joachim
Jahr: 1987
INHALT
Vorwort VII
Quellen und Literatur XIV
Abkürzungsverzeichnis XXX
Sigelverzeichnis XXXI
Tabellenverzeichnis XXXII
Abbildungsverzeichnis XXXIV
Einleitung 1
TEILA
GRUNDLAGEN
1. Grundbegriffe und Definitionen zur Münz-und Geldgeschichte .. 11
2. Münz- und geldhistorischer Überblick vom 14. bis zum frühen
17. Jahrhundert 33
3. Ziele der Untersuchung 51
4. Abgrenzung der Untersuchung und Quellen 55
4.1 Die Abgrenzung der Untersuchung 55
4.1.1 Die sachliche Abgrenzung 55
4.1.2 Die räumliche Abgrenzung 56
4.1.3 Die zeitliche Abgrenzung 58
4.2 Die vorhandenen Quellengruppen und ihre Aussagekraft 59
4.2.1 Die schriftlichen Quellen (Münzverträge, Münzordnungen,
Münzvalvationen, Rechnungsbücher, öffentliche Einnahmen-
undAusgabenverzeichnisse, Prägelisten) 60
4.2.2 Die archäologischen Quellen (Münzfunde) 62
4.3 Die Verbindung von schriftlichen und archäologischen Quellen und
ihre Ergänzung durch theoretische Modelle 64
4.3.1 Der Forschungsstand 64
4.3.2 Die Rolle theoretischer Modelle in der Geldgeschichte 70
X
TEILB
METHODEN
1. Stichprobentheorie und Stichprobenplan bei der Analyse von
Münzfunden 77
1.1 Die Modelle der Stichprobentheorie 77
1.2 Die Anwendung der Modelle der Stichprobentheorie in der Münz¬
fundanalyse 92
1.3 Das Rahmenkonzept des Stichprobenplans 106
2. Angewandte Methoden zur Analyse von Münzfunden 111
2.1 Die Bewertung der Münzarten nach schriftlichen Quellen 111
2.2 Die Darstellung der Münzkollektive 134
2.3 Die Ermittlung der Herkunftsstruktur des Geldumlaufs 140
2.3.1 Die Grundgedanken 140
2.3.2 Die Herkunftsstruktur nach Prägeräumen 142
2.3.3 Die Herkunftsstruktur nach Prägestätten 143
2.4 Die Ermittlung der Nominalstruktur des Geldumlaufs 144
2.4.1 Die Grundgedanken 144
2.4.2 Die Nominalstruktur nach Münzgeldgruppen 145
2.4.3 Die Nominalstruktur nach Münzarten 148
2.5 Die Ermittlung der Altersstruktur des Geldumlaufs 154
2.5.1 Die Grundgedanken 154
2.5.2 Die Altersstruktur der Münzschatzfunde 160
2.5.3 Die Altersstruktur der Münzgeldgruppen und Münzarten 165
2.5.4 Die Ermittlung statistischer Kennwerte für die Münzgeldgrup¬
pen und Münzarten 170
TEILC
DARSTELLUNG
1. Vorgehensweise und Form der Darstellung 179
2. Zusammensetzung des Geldumlaufs im Zeitraum 1423 bis 1618
nach Prägeräumen und den wichtigsten Prägestätten. Die Her¬
kunftsstruktur unter Einbeziehung der Altersstruktur 185
2.1 Schwäbischer Raum 185
2.1.1 Augsburg (Bistum und Stadt) 198
2.1.2 Augsburg-Königstein (Augsburg-Stolberg) 200
2.1.3 Nördlingen-Königstein(Nördlingen-Stolberg) 201
2.1.4 Baden 205
2.1.5 Donauwörth 208
2.1.6 Isny 209
XI
2.1.7 Kaufbeuren 210
2.1.8 Kempten 211
2.1.9 Konstanz (Bistum) 213
2.1.10 Konstanz (Stadt) 214
2.1.11 Oettingen 217
2.1.12 Ravensburg 218
2.1.13 Ulm 220
2.1.14 Ulm-Überlingen-Ravensbtirg 222
2.1.15 Württemberg 224
2.2 Bayerischer Raum 230
2.2.1 Bayern 233
2.2.2 Leuchtenberg 238
2.2.3 Oberpfalz (Pfalz-Neumarkt, Pfalz-Mosbach) 239
2.2.4 Passau 241
2.2.5 Pfalz-Neuburg 242
2.2.6 Regensburg (Stadt) 244
2.2.7 Salzburg (Erzbistum) 245
2.3 Fränkischer Raum 251
2.3.1 Brandenburg-Franken 256
2.3.2 Nürnberg (Burggrafschaft und Stadt) 260
2.4 Österreichischer Raum 264
2.4.1 Kärnten 268
2.4.2 Niederösterreich 269
2.4.3 Oberösterreich 272
2.4.4 Tirol 274
2.5 Oberrheinisch-elsaß-lothringischerRaum 286
2.5.1 Basel (Bistum und Stadt) 301
2.5.2 Straßburg (Bistum und Stadt) 304
2.5.3 Vorderösterreich 308
2.5.4 Worms (Bistum und Stadt) 310
2.6 Mittelrheinisch-hessischer Raum 315
2.6.1 Frankfurt 320
2.6.2 Mainz (Erzbistum) 324
2.6.3 Pfalz-Alte Kurlinie 328
2.6.4 Pfalz-Zweibrücken-Veldenz 333
2.6.5 Salm 339
2.6.6 Solms 340
2.7 Niederrheinisch-westfälischer Raum 345
2.7.1 Köln (Erzbistum) 351
2.7.2 Trier (Erzbistum) 359
2.8 Niederländischer Raum 364
2.9 Obersächsischer Raum 372
2.10 Niedersächsischer Raum 381
XII
2.11 Böhmischer Raum 388
2.12 Ungarischer Raum 397
2.13 Schweizerischer Raum 400
2.14 Italienischer Raum 415
2.15 Französischer Raum 422
2.16 Spanisch-portugiesischer Raum 425
3. Zusammensetzung des Geldumlaufs im Zeitraum 1423 bis 1618
nach Münzarten. Die Nominalstruktur unter Einbeziehung der
Altersstruktur 429
3.1 Silberkleinmünzen (Heller, Pfennig und Zweier) 429
3.2 Silbermittelmünzen 434
3.2.1 Dreier 434
3.2.2 Kreuzer 437
3.2.3 Halbgroschen 441
3.2.4 Schilling 444
3.2.5 Halbbatzen 446
3.2.6 Zehner 451
3.2.7 Plappart 453
3.2.8 Groschen 455
3.2.9 Batzen 459
3.2.10 Sechskreuzer 465
3.2.11 Halblire 467
3.2.12 Zehnkreuzer 468
3.2.13 Zwölfkreuzer 470
3.3 Silbergroßmünzen 472
3.3.1 Fünfteltaler 473
3.3.2 Vierteltaler 473
3.3.3 Dritteltaler (Teston) 475
3.3.4 Halbtaler 477
3.3.5 Taler 479
3.4 Goldmünzen 487
3.4.1 Gulden 488
3.4.2 Krone 497
3.4.3 Dukat 497
3.4.4 Doppeldukat 500
3.4.5 Nobel 500
4. Zusammensetzung des Geldumlaufs im Zeitraum 1423 bis 1618
nach Münzgeldgruppen. Die Nominalstruktur unter Einbeziehung
von schriftlichen Quellen 503
XIII
TEILD
ERGEBNISSE
Ergebnisse der Untersuchung 527
Silberklein-und Silbermittelmünzumlauf (erste Teilgesamtheit) 531
Silbergroß-und Goldmünzumlauf (zweite Teilgesamtheit) 541
ANHANG
1. Tabellarische Zusammenfassung der statistischen Ergebnisse über
die Zusammensetzung des Geldumlaufs im südwestdeutschen
Raum 1423 bis 1618 549
1.1 Die Herkunftsstruktur: Zusammensetzung des Geldumlaufs im süd¬
westdeutschen Raum, aufgeschlüsselt nach Prägeräumen und Präge¬
stätten 1423 bis 1618. Mittlerer Anteil der Silberklein- und Silbermit¬
telmünzen in v.H. des Gesamtwertes der Fundgruppe 549
1.2 Die Herkunftsstruktur: Zusammensetzung des Geldumlaufs im süd¬
westdeutschen Raum, aufgeschlüsselt nach Prägeräumen und Präge¬
stätten 1423 bis 1618. Mittlerer Anteil der Silbergroß- und Goldmün¬
zen in v.H. des Gesamtwertes der Fundgruppe 554
1.3 Die Nominalstruktur: Zusammensetzung des Geldumlaufs im süd¬
westdeutschen Raum, aufgeschlüsselt nach Münzgeldgruppen und
Münzarten 1423 bis 1618. Mittlerer Anteil der Silberklein- und Silber¬
mittelmünzen in v.H. des Gesamtwertes der Fundgruppe 559
1.4 Die Nominalstruktur: Zusammensetzung des Geldumlaufs im süd¬
westdeutschen Raum, aufgeschlüsselt nach Münzgeldgruppen und
Münzarten 1423 bis 1618. Mittlerer Anteil der Silbergroß- und Gold¬
münzen in v. H. des Gesamtwertes der Fundgruppe 560
1.5 Die Altersstruktur: Kennwerte zum Alter der Münzgeldgruppen und
Münzarten im südwestdeutschen Raum 1423 bis 1618 561
2. Zusammenstellung der Münzfunde und Münzfundkarte (Beilage) 562
2.1 Erläuterungen 562
2.2 Abkürzungsverzeichnis zu den Münzfundzitaten 564
2.3 Zusammenstellung der Münzfunde alphabetisch geordnet nach Fund¬
orten und die fundspezifischen Merkmale 566
2.4 Karte: Münzfunde im südwestdeutschen Raum 1420/23—1618. .. nach 576
|
any_adam_object | 1 |
author | Schüttenhelm, Joachim |
author_facet | Schüttenhelm, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Schüttenhelm, Joachim |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000693828 |
callnumber-first | C - Historical Sciences |
callnumber-label | CJ2728 |
callnumber-raw | CJ2728.S93 DD801.B23 |
callnumber-search | CJ2728.S93 DD801.B23 |
callnumber-sort | CJ 42728 S93 |
callnumber-subject | CJ - Numismatics |
classification_rvk | ND 6480 NR 5895 |
ctrlnum | (OCoLC)17196799 (DE-599)BVBBV000693828 |
dewey-full | 332.4/042/0943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.4/042/0943 |
dewey-search | 332.4/042/0943 |
dewey-sort | 3332.4 242 3943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1423-1618 gnd Geschichte 1429-1618 gnd |
era_facet | Geschichte 1423-1618 Geschichte 1429-1618 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03481nam a2200841 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000693828</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">880127s1987 d||| m|||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170094319</subfield><subfield code="9">3-17-009431-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)17196799</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000693828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M21</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">CJ2728.S93</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD801.B23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.4/042/0943</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ND 6480</subfield><subfield code="0">(DE-625)125099:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 5895</subfield><subfield code="0">(DE-625)129483:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AHF II/4._1.3._1.3/_3/_4</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schüttenhelm, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit 1618</subfield><subfield code="b">eine statistische Münzfundanalyse unter Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung</subfield><subfield code="c">Joachim Schüttenhelm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXV, 576 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen</subfield><subfield code="v">108</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1423-1618</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1429-1618</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Funde</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coin hoards</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Swabia</subfield><subfield code="v">Statistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Money</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Swabia</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019889-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geldumlauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156430-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Münzfund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126078-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Swabia (Germany)</subfield><subfield code="x">Antiquities</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südwestdeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078053-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Süddeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078022-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Süddeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078022-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Münzfund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126078-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geldumlauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156430-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1423-1618</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Südwestdeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078053-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019889-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1423-1618</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Südwestdeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078053-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geldumlauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156430-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1423-1618</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Südwestdeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078053-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geldumlauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156430-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1429-1618</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg</subfield><subfield code="v">Reihe B, Forschungen ; 108</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001588</subfield><subfield code="9">108</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000432851&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBahf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_bsbahf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HSA ObjNr 37255</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000432851</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Swabia (Germany) Antiquities Südwestdeutschland (DE-588)4078053-3 gnd Süddeutschland (DE-588)4078022-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Swabia (Germany) Antiquities Südwestdeutschland Süddeutschland |
id | DE-604.BV000693828 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:17:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3170094319 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000432851 |
oclc_num | 17196799 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-M457 DE-37 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-Di1 DE-384 DE-11 DE-B220 DE-525 DE-188 DE-M21 DE-M333 DE-76 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-M457 DE-37 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-Di1 DE-384 DE-11 DE-B220 DE-525 DE-188 DE-M21 DE-M333 DE-76 DE-BY-UBR |
physical | XXXV, 576 S. graph. Darst. 1 Kt. |
psigel | BSBahf DHB_BSB_bsbahf HSA ObjNr 37255 |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg |
series2 | Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen |
spelling | Schüttenhelm, Joachim Verfasser aut Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit 1618 eine statistische Münzfundanalyse unter Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung Joachim Schüttenhelm Stuttgart Kohlhammer 1987 XXXV, 576 S. graph. Darst. 1 Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen 108 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss. Geschichte 1423-1618 gnd rswk-swf Geschichte 1429-1618 gnd rswk-swf Funde Geschichte Statistik Coin hoards Germany Swabia Statistics Money Germany Swabia History Geld (DE-588)4019889-3 gnd rswk-swf Geldumlauf (DE-588)4156430-3 gnd rswk-swf Münzfund (DE-588)4126078-8 gnd rswk-swf Deutschland Swabia (Germany) Antiquities Südwestdeutschland (DE-588)4078053-3 gnd rswk-swf Süddeutschland (DE-588)4078022-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Süddeutschland (DE-588)4078022-3 g Münzfund (DE-588)4126078-8 s Geldumlauf (DE-588)4156430-3 s Geschichte 1423-1618 z DE-604 Südwestdeutschland (DE-588)4078053-3 g Geld (DE-588)4019889-3 s Geschichte 1429-1618 z Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg Reihe B, Forschungen ; 108 (DE-604)BV000001588 108 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000432851&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schüttenhelm, Joachim Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit 1618 eine statistische Münzfundanalyse unter Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg Funde Geschichte Statistik Coin hoards Germany Swabia Statistics Money Germany Swabia History Geld (DE-588)4019889-3 gnd Geldumlauf (DE-588)4156430-3 gnd Münzfund (DE-588)4126078-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019889-3 (DE-588)4156430-3 (DE-588)4126078-8 (DE-588)4078053-3 (DE-588)4078022-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit 1618 eine statistische Münzfundanalyse unter Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung |
title_auth | Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit 1618 eine statistische Münzfundanalyse unter Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung |
title_exact_search | Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit 1618 eine statistische Münzfundanalyse unter Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung |
title_full | Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit 1618 eine statistische Münzfundanalyse unter Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung Joachim Schüttenhelm |
title_fullStr | Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit 1618 eine statistische Münzfundanalyse unter Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung Joachim Schüttenhelm |
title_full_unstemmed | Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit 1618 eine statistische Münzfundanalyse unter Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung Joachim Schüttenhelm |
title_short | Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit 1618 |
title_sort | der geldumlauf im sudwestdeutschen raum vom riedlinger munzvertrag 1423 bis zur ersten kipperzeit 1618 eine statistische munzfundanalyse unter anwendung der elektronischen datenverarbeitung |
title_sub | eine statistische Münzfundanalyse unter Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung |
topic | Funde Geschichte Statistik Coin hoards Germany Swabia Statistics Money Germany Swabia History Geld (DE-588)4019889-3 gnd Geldumlauf (DE-588)4156430-3 gnd Münzfund (DE-588)4126078-8 gnd |
topic_facet | Funde Geschichte Statistik Coin hoards Germany Swabia Statistics Money Germany Swabia History Geld Geldumlauf Münzfund Deutschland Swabia (Germany) Antiquities Südwestdeutschland Süddeutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000432851&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001588 |
work_keys_str_mv | AT schuttenhelmjoachim dergeldumlaufimsudwestdeutschenraumvomriedlingermunzvertrag1423biszurerstenkipperzeit1618einestatistischemunzfundanalyseunteranwendungderelektronischendatenverarbeitung |