Der schweizerische Pfandbrief:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Schulthess
1986
|
Schriftenreihe: | Zürcher Studien zum Privatrecht
51 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXI, 178 S. |
ISBN: | 3725525072 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000691243 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 880120s1986 sz m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 870057227 |2 DE-101 | |
020 | |a 3725525072 |9 3-7255-2507-2 | ||
035 | |a (OCoLC)16354784 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000691243 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KKW1070.M67H86 1986 | |
084 | |a PU 2655 |0 (DE-625)140462: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hunziker, Laura |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der schweizerische Pfandbrief |
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess |c 1986 | |
300 | |a XXXI, 178 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zürcher Studien zum Privatrecht |v 51 | |
502 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss. | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Mortgage bonds -- Law and legislation -- Switzerland | |
650 | 0 | 7 | |a Pfandbrief |0 (DE-588)4126512-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pfandbrief |0 (DE-588)4126512-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Zürcher Studien zum Privatrecht |v 51 |w (DE-604)BV000010163 |9 51 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000431146&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000431146 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808587465530802176 |
---|---|
adam_text |
V
INHALTSUEBERSICHT
1. KAPITEL: HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES PFANDBRIEFES 1
UND SEINE ROLLE IM SCHWEIZERISCHEN HYPO
THEKARRECHT
2. KAPITEL: DER PFANFBRIEF IN SEINER AUSGESTALTUNG ALS 49
OBLIGATION
3. KAPITEL: AUSGABE UND UEBERTRAGUNG DES PFANDBRIEFES 67
4. KAPITEL: DIE VERWENDUNG DER PFANDBRIEFGELDER 110
5. KAPITEL: DIE SICHERSTELLUNG DES PFANDBRIEFGLAEUBI- 125
GERS
6. KAPITEL: DIE GELTENDMACHUNG DER IM PFANDBRIEF VER- 157
BRIEFTEN RECHTE
7. KAPITEL: DER UNTERGANG DES PFANDBRIEFES UND DER IN 163
IHM VERBRIEFTEN RECHTE
8. KAPITEL: DIE GLAEUBIGERGEMEINSCHAFT 173
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/870057227
VI
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
1. KAPITEL: HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES PFANDBRIEFES 1
UND SEINE ROLLE IM SCHWEIZERISCHEN HYPOTHE
KARRECHT
I. DER URSPRUNG DES PFANDBRIEFES 1
1. DAS PREUSSISCHE PFANDBRIEFSYSTEM 1
A. WIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND 1
B. DIE PREUSSISCHEN LANDSCHAFTEN 3
C. WEITERENTWICKLUNG 6
2. DER CRSDIT FONCIER DE FRANCE (CFF) 8
A. SEINE GRUENDUNG 8
B. DIE SOG. "NEUEN PFANDBRIEFE" 9
II. DIE AUSBREITUNG DES PFANDBFRIEFES IN EUROPA 11
1. DEUTSCHLAND 11
2. OESTERREICH 14
3. WEITERE EUROPAEISCHE STAATEN 16
III. DIE ENTWICKLUNG DES SCHWEIZERISCHEN PFANDBRIEFES 17
BIS ZUM INKRAFTTRETEN DES PFANDBRIEFGESETZES VON
1931
1. DIE BEFRIEDIGUNG DER BODENKREDITBEDUERFNISSE VOR 17
DER VEREINHEITLICHUNG DES ZIVILRECHTS
2. DIE PROVISORISCHE REGELUNG IN DEN AART. 916 -918 21
ZGB
A. DIE GRUNDSAETZLICHEN BESTIMMUNGEN 22
B. DIE RECHTSNATUR DER PFANDBRIEFAUSGABE 23
. DER WERDEGANG DES PFANDBRIEFGESETZES 24
A. VORSTOESSE AUF PRIVATER UND POLITISCHER EBENE 25
B. DIE VORENTWUERFE 27
3
VII
C. DER BUNDESRAETLICHE GESETZESENTWURF VOM 14. 29
DEZEMBER 1925
IV. DAS BUNDESGESETZ UEBER DIE AUSGABE VON PFANDBRIEFEN 31
VOM 25. JUNI 1930 UND DIE VOLLZIEHUNGSVERORDNUNG VOM
23. JANUAR 1931
1. DIE VERFASSUNGSGRUNDLAGE 32
2. DAS VERHAELTNIS DES PFG ZUM UEBRIGEN RECHT 33
3. DIE RECHTSNATUR DER PFANDBRIEFAUSGABE 34
V. DIE ENTWICKLUNG DES PFANDBRIEFES SEIT 1931 37
VI. INSBESONDERE DIE ZINSENTWICKLUNG - EIN POLITIKUM 38
VII. DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES PFANDBRIEFES HEUTE 42
1. DIE HYPOTHEKARISCHE VERSCHULDUNG IN DER SCHWEIZ 42
2. DIE FINANZIERUNG DES HYPOTHEKARKREDITS 43
3. SCHLUSSFOLGERUNG 43
VIII. DIE ZIELSETZUNG DES PFANDBRIEFES UND IHRE VERWIRK- 45
LICHUNG
IX. EXKURS: ZUKUNFTSPERSPEKTIVE - DER EUROPAEISCHE 47
PFANDBRIEF
2. KAPITEL: DER PFANDBRIEF IN SEINER AUSGESTALTUNG ALS 49
OBLIGATION
I. BEGRIFF 49
II. RECHTSNATUR 50
1. DER PFANDBRIEF ALS WERTPAPIER 50
A. DER INHABERPFANDBRIEF ALS WERTPAPIER OEFFENT- 51
LIEHEN GLAUBENS
B. DER NAMENPFANDBRIEF ALS WERTPAPIER OEFFENT- 52
LIEHEN GLAUBENS
. DIE AUSWIRKUNGEN DES WERTPAPIERCHARAKTERS 55
A. AUF DEN ERFUELLUNGSORT 55
B. AUF DEN ERWERB EIGENER PFANDBRIEFE 56
C. AUF DIE STEMPELABGABE 56
2
VIII
D. AUF DAS ZWANGSVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 58
III. FORM 58
CFL
IV. INHALT
1. DAS SCHULDBEKENNTNIS 60
2. DIE VERZINSUNG 61
FI O
3. DIE LAUFZEIT
4. DIE RUECKZAHLUNG 62
V. BOERSENGAENGIGKEIT UND BELEIHBARKEIT 64
ZT C
VI. MUENDELSICHERHEIT
3. KAPITEL: AUSGABE UND UBERTRADUNG DES PFANDBRIEFES 67
I. DIE ENTSTEHUNG DES PFANDBRIEFES UND DER IN IHM 67
VERBRIEFTEN RECHTE
1. DIE AUSSTELLUNG DES INHABER- ODER NAMENPFAND- 67
BRIEFES
2. DIE BEGEBUNG DES INHABER- ODER NAMENPFAND- 69
BRIEFES
3. DIE ERMAECHTIGUNG DER PFANDBRIEFAUSGABE 70
II. DIE BEIDEN PFANDBRIEFZENTRALEN 72
1. ALLGEMEINES 72
A. DIE PFANDBRIEFBANK SCHWEIZERISCHER 72
HYPOTHEKARINSTITUTE
B. DIE PFANDBRIEFZENTRALE SCHWEIZERISCHER 74
KANTONALBANKEN
2. DIE RECHTSNATUR 75
3. DER ZWECK 77
4. DER GESCHAEFTSKREIS 79
5. DIE STEUERFREIHEIT 62
III. DIE UEBERWACHUNG DER PFANDBRIEFAUSGABE 83
1. DIE EIDGENOESSISCHE BANKENKOMMISSION 84
2. ZIVIL- UND STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT 86
A. ZIVILRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT 86
IX
B. STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT 88
IV. DAS AUSGABEVERFAHREN 90
1. EMISSIONSBETRAG UND STUECKELUNG 90
2. DIE OEFFENTLICHE EMISSION 92
A. DAS VERFAHREN 92
A. DIE FESTUEBERNAHME 92
B. DIE KOMMISSIONSWEISE PLAZIERUNG 95
C. DIE ZEICHNUNG 95
B. DER PROSPEKTZWANG 96
3. DIE PRIVATE EMISSION ODER SOG. DIREKTE 97
PLAZIERUNG
V. DIE UEBERTRAGUNG DES PFANDBRIEFES UND DER IN IHM 98
VERBRIEFTEN RECHTE
1. DIE VORAUSSETZUNGEN DER UEBERTRAGUNG 98
A. BEIM INHABERPFANDBRIEF 98
A. DIE TRADITION DES PAPIERS 99
B. DAS GUELTIGE OBLIGATORISCHE GRUNDGESCHAEFT 100
(CAUSA)
C. DIE VERFUEGUNGSMACHT DES VERAEUSSERERS BZW. 101
DIE GUTGLAEUBIGKEIT DES ERWERBERS
B. BEIM NAMENPFANDBRIEF 102
A. DIE TRADITION DES PAPIERS 102
B. DAS INDOSSAMENT 103
C. DAS GUELTIGE OBLIGATORISCHE GRUNDGESCHAEFT 104
(CAUSA)
D. DIE VERFUEGUNGSMACHT DES VERAEUSSERERS BZW. 104
DAS FEHLEN GROBER FAHRLAESSIGKEIT ODER
BOESEN GLAUBENS
2. DIE EINREDEORDNUNG 105
A. BEIM INHABERPFANDBRIEF 105
B. BEIM NAMENPFANDBRIEF 109
4. KAPITEL: DIE VERWENDUNG DER PFANDBRIEFGELDER 110
DIE DARLEHENSGEWAEHRUNG DURCH DIE BEIDEN PFAND
BRIEF ZENTRALEN BZW. DAS PASSIVGESCHAEFT DER
MITGLIEDBANKEN
I
110
X
1. DIE REFINANZIERUNG 110
2. DIE PFANDREGISTER (ODER DECKUNGSREGISTER) 112
A. DIE REGISTERFUHRUNG 112
B. DER AUFBAU DER PFANDREGISTER 114
II. DIE DARLEHENSGEWAEHRUNG DURCH DIE MITGLIEDBANKEN 116
BZW. DAS AKTIVGESCHAEFT DER MITGLIEDBANKEN
1. DAS HYPOTHEKARGESCHAEFT 117
2. DIE KREDITABWICKLUNG 121
A. DER KREDITANTRAG 121
B. DIE KREDITPRUEFUNG 122
C. DER KREDITENTSCHEID 122
D. DER KREDITVERTRAG 122
5. KAPITEL: DIE SICHERSTELLUNG DES PFANDBRIEFGLAEUBIGERS 125
I. ALLGEMEINES 125
II. DIE SICHERSTELLUNG MITTELS PFANDRECHT 126
1. DIE SICHERSTELLUNG MITTELS FAUSTPFANDRECHT (UN- 126
MITTELBARE SICHERSTELLUNG)
A. DIE NATUR DES GESETZLICHEN PFANDRECHTS DER 126
PFANDBRIEFE
B. INHALT UND UMFANG DES PFANDRECHTS 129
A. DER PFANDGEGENSTAND 129
B. DER UMFANG DER PFANDSICHERHEIT 121
C. DIE ABHAENGIGKEIT DES PFANDRECHTS VOM BE- 122
STAND DER PFANDBRIEFFORDERUNG (DAS AKZES
SORIETAETSPRINZIP)
C. DIE GELTENDMACHUNG DES PFANDRECHTS 134
2. DIE SICHERSTELLUNG MITTELS GRUNDPFANDRECHT (MIT- 135
TELBARE SICHERSTELLUNG)
A. DIE NATUR DES GESETZLICHEN PFANDRECHTS DER 135
DARLEHEN
B. INHALT UND UMFANG DES GESETZLICHEN PFAND- 137
RECHTS DER PFANDBRIEFZENTRALEN
A. DER PFANDGEGENSTAND 137
B. DER UMFANG DER PFANDSICHERHEIT 138
XI
C. DIE ABHAENGIGKEIT DES PFANDRECHTS VOM BE- 139
STAND DER DARLEHENSFORDERUNG (DAS AKZES
SORIETAETSPRINZIP)
C. DIE GELTENDMACHUNG DES PFANDRECHTS 140
D. DAS INDIREKTE PFANDRECHT DER PFANDBRIEF- 140
GLAEUBIGER
E. DIE MATERIELLEN VORAUSSETZUNGEN DER GRUND- 141
PFAENDER
A. DIE ARTEN DER GRUNDPFAENDER 141
B. DIE SCHAETZUNG DER GRUNDPFAENDER 143
AA. DIE SCHAETZUNGSMETHODE 143
BB. DIE BELEHNUNGSGRENZEN 146
III. ANDERE ARTEN DER SICHERSTELLUNG 147
1. DAS GLEICHGEWICHTS- UND DECKUNGSPRINZIP 148
2. DAS MAXIMALPRINZIP 149
3. DER BESCHRAENKTE GESCHAEFTSKREIS DER PFANDBRIEF- 151
INSTITUTE
4. DAS KONKURSPRIVILEG IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 151
5. DIE HAFTUNG DER PFANDBRIEFINSTITUTE UND DER MIT- 153
GLIEDBANKEN MIT IHREM GANZEN VERMOEGEN
6. DIE PERSOENLICHE HAFTUNG DER GRUNDEIGENTUEMER 153
IV. DIE UEBERWACHUNG DER PFANDBRIEFDECKUNG 154
V. ZUSAMMENFASSUNG 156
6. KAPITEL: DIE GELTENDMACHUNG DER IM PFANDBRIEF VER- 157
BRIEFTEN RECHTE
I. GELTENDMACHUNG DER KAPITALFORDERUNG 157
1. BEIM INHABERPFANDBRIEF 157
2. BEIM NAMENPFANDBRIEF 158
II. GELTENDMACHUNG DER ZINSEN 159
III. GELTENDMACHUNG DER UEBRIGEN RECHTE 160
XIX
7. KAPITEL: DER UNTERGANG DES PFANDBRIEFES UND DER IN 163
IHM VERBRIEFTEN RECHTE
I. DER UNTERGANG DER IM PFANDBRIEF VERBRIEFTEN RECHTE 163
1. DIE RUECKZAHLUNG DER KAPITALFORDERUNG 163
2. DIE NOVATION 164
3. DIE VERRECHNUNG 164
4. DIE KONFUSION 165
5. DIE VERJAEHRUNG 167
II. DER UNTERGANG DES PAPIERS 168
1. DIE ENTWERTUNG DES PFANDBRIEFES 168
2. DIE GERICHTLICHE KRAFTLOSERKLAERUNG 168
A. DIE KRAFTLOSERKLAERUNG VON INHABERPFAND- 169
BRIEFEN
B. DIE KRAFTLOSERKLAERUNG VON NAMENPFANDBRIEFEN 171
8. KAPITEL: DIE GLAEUBIGERGEMEINSCHAFT 173
I. DER ZWECK DER GLAEUBIGERGEMEINSCHAFT 173
II. DIE ENTSTEHUNG DER GLAEUBIGERGEMEINSCHAFT VON 174
GESETZES WEGEN
III. DIE GLAEUBIGERVERSAMMLUNG
175
1. EINBERUFUNG UND DURCHFUEHRUNG 176
2. DIE MASSNAHMEN 176
3. DIE BEHOERDLICHE GENEHMIGUNG 178 |
any_adam_object | 1 |
author | Hunziker, Laura |
author_facet | Hunziker, Laura |
author_role | aut |
author_sort | Hunziker, Laura |
author_variant | l h lh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000691243 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKW1070 |
callnumber-raw | KKW1070.M67H86 1986 |
callnumber-search | KKW1070.M67H86 1986 |
callnumber-sort | KKW 41070 M67 H86 41986 |
classification_rvk | PU 2655 |
ctrlnum | (OCoLC)16354784 (DE-599)BVBBV000691243 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000691243</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">880120s1986 sz m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">870057227</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725525072</subfield><subfield code="9">3-7255-2507-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)16354784</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000691243</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKW1070.M67H86 1986</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2655</subfield><subfield code="0">(DE-625)140462:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hunziker, Laura</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der schweizerische Pfandbrief</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Schulthess</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 178 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zürcher Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">51</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mortgage bonds -- Law and legislation -- Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pfandbrief</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126512-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pfandbrief</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126512-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zürcher Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">51</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000010163</subfield><subfield code="9">51</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000431146&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000431146</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV000691243 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:03:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3725525072 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000431146 |
oclc_num | 16354784 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XXXI, 178 S. |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Schulthess |
record_format | marc |
series | Zürcher Studien zum Privatrecht |
series2 | Zürcher Studien zum Privatrecht |
spelling | Hunziker, Laura Verfasser aut Der schweizerische Pfandbrief Zürich Schulthess 1986 XXXI, 178 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zürcher Studien zum Privatrecht 51 Zugl.: Zürich, Univ., Diss. Recht Mortgage bonds -- Law and legislation -- Switzerland Pfandbrief (DE-588)4126512-9 gnd rswk-swf Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Pfandbrief (DE-588)4126512-9 s DE-604 Zürcher Studien zum Privatrecht 51 (DE-604)BV000010163 51 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000431146&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hunziker, Laura Der schweizerische Pfandbrief Zürcher Studien zum Privatrecht Recht Mortgage bonds -- Law and legislation -- Switzerland Pfandbrief (DE-588)4126512-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126512-9 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Der schweizerische Pfandbrief |
title_auth | Der schweizerische Pfandbrief |
title_exact_search | Der schweizerische Pfandbrief |
title_full | Der schweizerische Pfandbrief |
title_fullStr | Der schweizerische Pfandbrief |
title_full_unstemmed | Der schweizerische Pfandbrief |
title_short | Der schweizerische Pfandbrief |
title_sort | der schweizerische pfandbrief |
topic | Recht Mortgage bonds -- Law and legislation -- Switzerland Pfandbrief (DE-588)4126512-9 gnd |
topic_facet | Recht Mortgage bonds -- Law and legislation -- Switzerland Pfandbrief Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000431146&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000010163 |
work_keys_str_mv | AT hunzikerlaura derschweizerischepfandbrief |