Martin Domke: Malerei, Graphik, Plastiken, Kirchenfenster ; [Ausstellungskatalog]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weilheim an d. Teck
Bräuer
1986
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 193 Seiten überwiegend Illustrationen |
ISBN: | 3980025519 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000645100 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180518 | ||
007 | t | ||
008 | 871006s1986 a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3980025519 |9 3-9800255-1-9 | ||
035 | |a (OCoLC)644963284 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000645100 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-Re7 | ||
245 | 1 | 0 | |a Martin Domke |b Malerei, Graphik, Plastiken, Kirchenfenster ; [Ausstellungskatalog] |
264 | 1 | |a Weilheim an d. Teck |b Bräuer |c 1986 | |
300 | |a 193 Seiten |b überwiegend Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Domke, Martin |d 1911-2005 |0 (DE-588)118822799 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 1986 |z Weilheim Teck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Domke, Martin |d 1911-2005 |0 (DE-588)118822799 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Domke, Martin |d 1911-2005 |0 (DE-588)118822799 |4 ill | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000401962&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000401962 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115092571160576 |
---|---|
adam_text | Martin Domke
Malerei
Graphik
Plastiken
Kirchenfenster
aWSS K£ 9f£R
Werkverzeichnis
1928 - 29 Arbeiten der Wanderzeit
Seite
15 TIPPELBRUDER Tuschfeder-Zeichnung
Größe: 20 x 14 cm
16 TIPPELBRUDER farbige Federzeichnung in Hof, 1928
Größe: 20 x 14 cm
17 TIPPELBRUDER RAUCHEND farbige Zeichnung in Tuttlingen, 1928
Größe: 20 x 14 cm
18 SCHLAFENDER TIPPELBRUDER HAMBURG PIK-ASS Federzeichnung, 1928
Größe: 21 x 14 cm
19 TIPPELBRUDER IN STUTTGART Farbstiftzeichnung, 1928
Größe: 20 x 14 cm
20 TIPPELBRUDER IN STUTTGART Feder mit Farbstiftzeichnung, 1928
Größe: 20 x 14 cm
21 SPECKJÄGER IN STUTTGART Feder mit Farbstiftzeichnung, 1928
Größe: 20 x 14 cm
22 SCHLAFENDER PENNER HAMBURG PIK-ASS Federzeichnung, 1928
Größe: 21 x 14 cm
23 HAMBURGER HAFEN Aquarell auf Japanpapier, 1928
Größe: 31 x 47 cm
24 HAMBURGER HAFEN farbige Sepia-Tuschzeichnung auf Japanpapier, 1928
Größe: 31 x 45 cm
25 HAMBURGER HAFEN farbige Tuschzeichnung auf Japanpapier, 1928
Größe: 35 x 47 cm
26 NORDSEE Mischtechnik-Aquarell, 1929
Größe: 33 x 50 cm
1931 - 40 Arbeiten der Breslauer Zeit
29 HYÄNE BRESLAUER ZOO Skriptol-Zeichnung, 1932
Größe: 30 x 39 cm
30 JÜDIN IRMA I Pitstift-Zeichnung, 1932
Größe: 56 x 41 cm
31 JÜDIN MARGOT II Pitstift-Zeichnung, 1931-32
Größe: 55 x 41 cm
32 MEINE MUTTER Breslau Pinselzeichnung Sepia auf Japanpapier, 1934
Größe: 55 x 41 cm
Seite
33 MEINE MUTTER Breslau Pinselzeichnung Sepia auf Japanpapier, 1934
Größe: 55 x 41 cm
34 MEINE MUTTER Breslau Mischtechnik gespachtelt, 1944
Größe: 48,5 x 34 cm
35 DER ARM DES JOHANNES Bleistiftzeichnung Breslau, 1934
Größe: 71 x 26 cm
36 HERR EUG KLEINER Sepia-Pinsel-Tuschzeichnung Breslau, 1934
Größe: 55 x 38 cm
37 HERR EUG KLEINER ANGEHEITERT
Wachs-Mischtechnik gespachtelt Breslau, 1934
Größe: 52 x 34 cm
38 FRAU KLÄMT Bleistiftzeichnung Breslau 1932
Größe: 51,5 x 36,5 cm
Im Besitz des Landesmuseums Schleswig
39 IRIS STILLEBEN Aquarell auf Japanpapier Breslau, 1934
Größe: 69 x 50 cm
40 FASCHINGPLAKAT
farbiger Steindruck 3 Farben handkoloriert Breslau, 1939
Größe: 83 x 59 cm
1947 - 49 Arbeiten der Nordhäuser Zeit
43 KREUZIGUNGSGRUPPE
Bleiglasfensterentwurf aquarellierte Zeichnung Nordhausen, 1948
Größe: 70 x 51 cm
44 Einer der VORENTWÜRFE für das WEIHNACHTS-FENSTER
der St Blasii-Kirche in Nordhausen, 1947
45 KREUZIGUNGS-GRUPPE farbig-aquarellierte Zeichnung Nordhausen, 1949
Größe: 58 x 40 cm
46 LEIDENDER CHRISTUS MIT DER DORNENKRONE
farbige Mischtechnik Nordhausen, A/H 1949
Größe: 70 x 50 cm
1949 - 51 Graphiken der Weimarer Zeit
49 VÖGEL IN DER NACHT
Kaltnadel-Radierung Negativ-Druck Weimar, 1949
Größe: 29,4 x 39,5 cm
50 KARDEN-DISTEL MIT VÖGELN Kaltnadel-Radierung Negativ-Druck Weimar, 1950
Größe: 84 x 59 cm
51 KARDEN-DISTEL MIT VÖGELN Kaltnadel-Radierung Sepia Weimar, 1950
Größe: 70 x 51 cm
Seite
52 TRAUMTANZ DES KAMINFEGERS Kaltnadel Negativ-Druck Weimar, 1950
Größe: 49x34 cm
53 TRAUMTANZ DES KAMINFEGERS farbige Kaltnadel-Radierung Weimar, 1950
Größe: 49 x 34 cm
54 TANZMASCHINE Kaltnadel-Radierung Negativ-Druck Weimar, 1950
Größe: 43 x 25 cm
Erinnerung an den Proportionslehre-Unterricht bei
Oskar Schlemmer in Breslau
55 TANZMASCHINE Kaltnadel-Radierung Weimar, 1950
Größe: 43 x 25 cm
Erinnerung an den Proportionslehre-Unterricht bei Oskar Schlemmer in Breslau
56 TANZMASCHINE Farblithographie Weimar, 1950
Größe: 48 x 35 cm
57 5 TÄNZER Kaltnadel-Radierung Weimar, 1950
Größe: 40 x 31,5 cm
58 MENSCH IN 5 STUFUNGEN Farb-Kaltnadel-Druck Weimar, 1950
Größe: 40 x 27,5 cm
59 Konstruktions-Zeichnung der TANZMASCHINE aquarellierte Zeichnung Weimar, 1950
Größe: 43 x 25 cm
Erinnerung an den Proportionslehre-Unterricht bei Oskar Schlemmer in Breslau
60 MENSCH IN 5 STUFUNGEN Kaltnadel-Negativ-Druck Weimar, 1950
Größe: 46 x 27,5 cm
61 MENSCH IN 5 STUFUNGEN Kaltnadel-Radierung Weimar, 1950
Größe: 46 x 27,5 cm
62 TÄNZER-ZWILLINGE Kaltnadel-Radierung Negativ-Druck Weimar, 1949
Größe: 37,5 x 34 cm
Gedanken an Johannes Molzahn in Breslau
63 TÄNZER-ZWILLINGE Kaltnadel-Radierung Weimar, 1949
Größe: 37,5 x 34 cm
Gedanken an Johannes Molzahn in Breslau
64 PAARUNG DURCHDRINGUNG VON KURVEN
UND DREIECKSLINIEN Kaltnadel-Radierung Weimar, 1950
Größe: 53 x 37,5 cm
65 PAARUNG DURCHDRINGUNG VON KURVEN
UND DREIECKSLINIEN Kaltnadel-Radierung Weimar, 1950
Größe: 53 x 37,5 cm
66 TANZENDER HARLEKIN I kolorierte Kaltnadel-Radierung Weimar, 1951
Größe: 27 x 21 cm
67 TANZENDER HARLEKIN II kolorierte Kaltnadel-Radierung Weimar, 1951
Größe: 27 x 21 cm
68 TANZENDER HARLEKIN Kaltnadel-Negativ-Druck Weimar, 1951
Größe: 27 x 21 cm
Seite
69 TANZENDER HARLEKIN Kaltnadel-Radierung Weimar, 1951
Größe: 27 x 21 cm
70 MEINE MUTTER Kaltnadel-Radierung Sepia Weimar, 1951
Größe: 67,5 x 46,9 cm
1952 - 53 Lackbilder der Weinheimer Zeit
73 Lackmalerei MANN UND FRAU Weinheim aB, 1952
Größe: 45 x 30 cm
74 Lackmalerei Elementarform [1] MANN UND FRAU Weinheim aB, 1952
Größe: 45 x30 cm
75 Lackmalerei Elementarform [2] MANN UND FRAU Weinheim aB, 1952
Größe: 45 x 30 cm
76 Lackmalerei MANN UND FRAU Weinheim aB, 1952
Größe: 45 x 30 cm
77 Lackmalerei MENSCHENPAAR Weinheim aB, 1953
Größe: 45 x 30 cm
78 Lackmalerei 2 FISCHE Weinheim aB, 1953
Größe: 58 x 41 cm
79 Lackmalerei auf Zinkplatte BAUSTEINE DES MENSCHEN
Weinheim aB, 1953
Größe: 50 x 30 cm
80 Lackmalerei MANN UND FRAU Weinheim aB, 1952
Größe: 45 x 30 cm
81 Lackmalerei MANN UND FRAU Weinheim aB, 1952
Größe: 45 x 30 cm
82 Lackmalerei LIEBESPAAR BEI MONDLICHT Weinheim aB, 1952
Größe: 45 x 31 cm
1953 - 63 Arbeiten der Hepsisauer Zeit
85 KOPF geschnitzt aus Eisenbahnschwelle Seitenansicht und Vorderansicht Hepsisau, 1953
Größe: 76x24 cm
86 KOPF geschnitzt aus Eisenbahnschwelle
Die Durchbrüche hell gefärbt Hepsisau, 1953 - 54
Größe: 79 x 24 cm
87 KOPF geschnitzt aus Eisenbahnschwelle
Die Durchbrüche hell gefärbt Hepsisau, 1953 - 54
Größe: 79 x 24 cm
88 SELBSTBILDNIS MIT DISTEL Mischtechnik Hepsisau, 1955
Größe: 59 x 41 cm
Seite
89 SELBSTBILDNIS Mischtechnik Hepsisau, 1955
Größe: 58 x 41 cm
90 SELBSTBILDNIS MIT BLAUEM HEMD Mischtechnik Hepsisau, 1955
Größe: 58 x 41 cm
91 SELBSTBILDNIS MIT GELB-BLAUEM HEMD Hepsisau, 1955
Größe: 58 x 41 cm
92 Bleiglasfenster 2 FISCHE Hepsisau, 1957
Größe: 65 x 56 cm
93 Bleiglasfenster 3 FISCHE Hepsisau, 1959
Größe: 85 x 61 cm
94 Bleiglasfenster GRUND-FORMEN UND GRUND-FARBEN Hepsisau, 1961
Größe: 51 x 42 cm
1962 - 72 Druckgraphiken der Kieler Zeit
97 DER SEHER Feuerätzung mit Kaltnadel-Radierung Kiel, 1967
Größe: 33 x 26 cm
98 KOSMISCHES GESICHT Prägedruck mit Feuerätzung Kiel, 1966
Größe: 40 x 32,5 cm
99 MOND-GESICHT Prägedruck mit Feuerätzung Kiel, 1967
Größe: 40 x 32,5 cm
100 ORIENTALISCHE DREIGESICHTIGE MONDGÖTTIN I
Prägedruck mit Feuerätzung Kiel, 1968
Größe: 39 x 32,5 cm
101 ORIENTALISCHE DREIGESICHTIGE MONDGÖTTIN II
Prägedruck mit Feuerätzung Kiel, 1968
Größe: 39,5 x 32,5 cm
102 STERNGESICHT II Steindruck Kiel, 1968
Größe: 40 x 32,5 cm
103 STERNGESICHT I Kaltnadel-Radierung mit Prägedruck Kiel, 1968
Größe: 40 x 32,5 cm
104 GESICHT AM FENSTER Kaltnadel-Radierung mit Prägedruck Kiel 1969
Größe: 40 x 28,5 cm
Erinnerung an Georg Muche in Breslau
105 WOLKEN-GESICHT Zink-Feuerätzung Kiel, 1970
Größe: 51 x 39,5 cm
106 DIE DREI MONDFREUNDE Zinkplatten Negativ-Druck Kiel, 1969
Größe: 30 x 20 cm
107 DIE DREI MONDFREUNDE Zinkkplatten Positiv-Druck Kiel, 1969
Größe: 30 x 20 cm
Seite
108 PUNKT-GESICHT Feuerätzung mit Präge-Druck Kiel, 1967
Größe: 39 x 32 cm
109 DIE DREI MONDWANDERER Zinkplatte Negativ-Druck Kiel, 1969
Größe: 40 x 29,5 cm
110 ORIENTALISCHES ZWEIGESICHT Radierung mit Prägedruck Kiel, 1967
Größe: 32 x 24,5 cm
1962 - 72 Keramikplatten und Plastik der Kieler Zeit
113 MONDFRAU-GESICHT
Keramik-Platte mit farbigem Glasfluß und Halbedelsteinen Kiel, 1967
Größe: 52 x 34 cm
114 GESICHT Keramik-Platte mit Metallfluß Kiel, 1968
Größe: 40 x 25 cm
115 DREIGESICHT keramische Platte mit Metallfluß Kiel, 1967
Größe: 36 x 24 cm
116 ZWEIGESICHT keramische Platte mit Metall und gelb-grünem Glasfluß Kiel, 1966
Größe: 36 x 25 cm
117 ZWEIGESICHT mit Metall und blauem Glasfluß Kiel, 1966
Größe: 36 x 24 cm
118 Keramik-Platte welche durch Metall-Glasfluß sowie mit Halbedelsteinen
ZUM GESICHT GEWORDEN ist Kiel, 1964
Größe: 40 x 25 cm
119 GESICHT keramische Platte mit Metallfluß und Ostseekieseln Kiel, 1968
Größe: 40 x 25 cm
120 FRÜHES MENSCHENPAAR I keramische Platte mit Metallfluß Kiel, 1968
Größe: 54 x 39 cm
121 FRÜHES MENSCHENPAAR II keramische Reliefplatte mit Metallfluß Kiel, 1968
Größe: 54 x 38 cm
122 KREUZTRAGUNGI keramische Reliefplatte mit Farb-Glasfluß Kiel, 1969
Größe: 53 x 38 cm
123 KREUZTRAGUNG II keramische Reliefplatte mit Farb-Glasfluß Kiel, 1969
Größe: 53 x 38 cm
124 KREUZIGUNGS-GRUPPE keramische Reliefplatte mit Farb-Glasfluß Kiel, 1969
Größe: 52 x 35 cm
Seite
125 MOND ÜBER WALD keramische Reliefplatte mit Farb-Glasfluß Kiel, 1969
Größe: 53 x 35 cm
126 FRUCHTBARKEITS-SYMBOL MUTTER MIT KIND Ton-Plastik Kiel, 1958
Größe: 95 x 26 cm
1972 - 86 Bronzeplastiken, 1 Graphik und 1 Bleiglasfenster
der Hepsisauer Zeit
129 JANUSKOPF Bronze Hepsisau, 1984
Größe: 60 x 65 cm
130 MONDFRAU Bronze Hepsisau, 1973
Größe: 94 x 23 cm
131 DOPPELGESICHT-KATZE Bronze Hepsisau, 1973
Größe: 44 x 38 cm
132 DIE KUGELFRAU Bronze Hepsisau, 1976
Größe: 84 x 29 cm
133 DER WÜRFELMANN Bronze Hepsisau, 1976
Größe: 82 x 30 cm
134 DER MANN Bronze Hepsisau, 1985
Größe: 80 x 18 cm
135 DIE FRAU Bronze Hepsisau, 1985
Größe: 75 x 18 cm
136 LIEBESPAAR Bronze Hepsisau, 1986
Größe: 83x30 cm
137 DREIMAL TEUTSCHLAND Selbstbildnisse
farbige Bleistiftzeichnung Hepsisau, 1978
Größe: 53 x 79 cm
138 SCHMETTERLING Bleiglasbild Hepsisau, 1985
Größe: 51 x 42 cm
Ein Teil der Arbeiten die sich im Besitz von Städten
und Landesmuseen befinden
141 Keramische MONDPLATTE Kiel 1970
Größe: 45x38 cm
Im Besitz des Raumfahrt- und Forschungszentrums in Alabama USA
142 MEINE MUTTER Kaltnadel-Radierung Weimar, 1951
Größe: 67,5 x 46,9 cm
Im Besitz der ständigen Ausstellung in Wiesbaden:
Deutsche Kultur im Osten, Haus der Heimat
Seite
143 KARDEN DISTEL Kaltnadel-Radierung Weimar, 1950
Größe: 70 x 51 cm
Im Besitz der Stadt Reutlingen
144 VÖGEL IN DER NACHT Kaltnadel-Radierung Negativ-Druck Weimar, 1949
Größe: 29,5 x 39,5 cm
Im Besitz der Stadt Berlin West
145 HEPSISAUER MADONNA Nußbaumholz Aureolen
mit Bernstein und Amethyststeinen eingelegt Hepsisau, 1955
Größe: 125 x 25 cm
Seit 1986 im Besitz der Stadt Weilheim an der Teck
146 JOHANNES-BEINSTUDIE Bleistift-Zeichnung Breslau, 1934
Größe: 68 x 49 cm
Im Besitz der Kunstsammlungen der Veste Coburg
147 JOHANNES-KOPFSTUDIE Bleistiftzeichnung Breslau, 1934
Größe: 59 x 39 cm
Im Besitz der Kunstsammlungen der Veste Coburg
148 NORDFRIESISCHE HEIDELANDSCHAFT
getönte Feder-Zeichnung, 1929
Größe: 34 x 46 cm
Im Besitz der Kunstsammlungen der Veste Coburg
149 HAMBURGER HAFEN Feder-Zeichnung Sepia, 1928
Größe: 40 x 50 cm
Im Besitz des Landesmuseums Schleswig-Holstein Schloß Gottorf
150 JÜDIN MARGOT
leicht aquarelliert und mit blauschwarzer Schuhkrem Breslau, 1931 - 32
Im Besitz des Landesmuseums Schleswig-Holstein Schloß Gottorf
151 SELBSTBILDNIS Aquarell auf Japanpapier Hepsisau, 1956
Im Besitz des Landesmuseums Schleswig-Holstein Schloß Gottorf
152 FRUCHTBARKEITS-SYMBOL geschnitzt aus Eisenbahnschwelle Hepsisau, 1953 - 54
Größe: 138 x 26 cm
Im Besitz der Ostdeutschen Galerie in Regensburg
153 KARDEN-DISTEL Kaltnadel-Radierung Negativ-Druck Weimar, 1950
Größe: 70 x 51 cm
Im Besitz der Ostdeutschen Galerie in Regensburg
154 SCHLESISCHER BAUER Freilichtportrait etwa 1938, Wachsmischtechnik
Im Besitz der Ostdeutschen Galerie in Regensburg
155 JOHANNES ZUM HIMMEL ZEIGEND Pit-Stift-Zeichnung Breslau, 1932 - 33
Größe: zwischen DIN A 1 und 2
Im Besitz des Kupferstich-Kabinetts Berlin Ost (DDR)
Seite
156 KNABE DRESSLER Bleistiftzeichnung Breslau, 1931-32
Akademie bei Georg Muche
Im Besitz des Kupferstich-Kabinetts Berlin Ost (DDR)
157 HERR KLÄMT Bleistift-Zeichnung aus Breslau, 1932
Im Besitz des Kupferstich-Kabinetts in Berlin Ost (DDR)
158 Kreide-Zeichnung HERR KLEINER Breslau, 1934
Im Besitz des Kupferstich-Kabinetts in Berlin Ost (DDR)
Die Kirchenfenster
161 WEIHNACHTS-FENSTER
der früh-gotischen St Blasii-Kirche in Nordhausen a M DDR
162 DER JUDASKUSS, Detail aus dem Passions-Chorfenster
der gotischen St Blasii-Kirche in Nordhausen a M DDR, 1949
163 STREIT DER SCHRIFTGELEHRTEN, Detail auf dem Passionsfenster
der gotischen St Blasii-Kirche in Nordhausen a M DDR, 1949
164 JOHANNES Chorfenster der Friedenskirche in Düsseldorf, 1954
165 PAULUS IM GEFÄNGNIS
Detail aus dem Paulus-Chorfenster der Friedenskirche in Düsseldorf, 1954
166 AUFERSTEHUNGS-CHORFENSTER
der gotischen Michaelskirche in Waiblingen, 1957
167 JUDAS UND CHRISTUS, Detail aus dem Passions-Chorfenster
der gotischen Michaelskirche in Waiblingen, 1957
168 JÜNGSTES GERICHT Christuskirche Aichelberg, 1959
169 WEIHNACHTS-FENSTER Christuskirche Aichelberg, 1959
170 KREUZTRAGUNG Aichelberg, 1959
171 PASSIONS-FENSTER der Dorfkirche in Hepsisau, 1982
172 JOHANNES-FENSTER der Dorfkirche in Hepsisau, 1978
173 DER VERLORENE SOHN Dorfkirche in Hepsisau, 1982
174 WEIHNACHTS-FENSTER der Dorfkirche in Hepsisau, 1982
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Domke, Martin 1911-2005 |
author2_role | ill |
author2_variant | m d md |
author_GND | (DE-588)118822799 |
author_facet | Domke, Martin 1911-2005 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000645100 |
ctrlnum | (OCoLC)644963284 (DE-599)BVBBV000645100 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01374nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000645100</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180518 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">871006s1986 a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980025519</subfield><subfield code="9">3-9800255-1-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644963284</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000645100</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Re7</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Martin Domke</subfield><subfield code="b">Malerei, Graphik, Plastiken, Kirchenfenster ; [Ausstellungskatalog]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weilheim an d. Teck</subfield><subfield code="b">Bräuer</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">193 Seiten</subfield><subfield code="b">überwiegend Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Domke, Martin</subfield><subfield code="d">1911-2005</subfield><subfield code="0">(DE-588)118822799</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">1986</subfield><subfield code="z">Weilheim Teck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Domke, Martin</subfield><subfield code="d">1911-2005</subfield><subfield code="0">(DE-588)118822799</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Domke, Martin</subfield><subfield code="d">1911-2005</subfield><subfield code="0">(DE-588)118822799</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000401962&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000401962</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 1986 Weilheim Teck gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog 1986 Weilheim Teck Konferenzschrift |
id | DE-604.BV000645100 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:17:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3980025519 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000401962 |
oclc_num | 644963284 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Re7 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-Re7 DE-BY-UBR |
physical | 193 Seiten überwiegend Illustrationen |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Bräuer |
record_format | marc |
spelling | Martin Domke Malerei, Graphik, Plastiken, Kirchenfenster ; [Ausstellungskatalog] Weilheim an d. Teck Bräuer 1986 193 Seiten überwiegend Illustrationen txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Domke, Martin 1911-2005 (DE-588)118822799 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 1986 Weilheim Teck gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Domke, Martin 1911-2005 (DE-588)118822799 p DE-604 Domke, Martin 1911-2005 (DE-588)118822799 ill HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000401962&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Martin Domke Malerei, Graphik, Plastiken, Kirchenfenster ; [Ausstellungskatalog] Domke, Martin 1911-2005 (DE-588)118822799 gnd |
subject_GND | (DE-588)118822799 (DE-588)4135467-9 (DE-588)1071861417 |
title | Martin Domke Malerei, Graphik, Plastiken, Kirchenfenster ; [Ausstellungskatalog] |
title_auth | Martin Domke Malerei, Graphik, Plastiken, Kirchenfenster ; [Ausstellungskatalog] |
title_exact_search | Martin Domke Malerei, Graphik, Plastiken, Kirchenfenster ; [Ausstellungskatalog] |
title_full | Martin Domke Malerei, Graphik, Plastiken, Kirchenfenster ; [Ausstellungskatalog] |
title_fullStr | Martin Domke Malerei, Graphik, Plastiken, Kirchenfenster ; [Ausstellungskatalog] |
title_full_unstemmed | Martin Domke Malerei, Graphik, Plastiken, Kirchenfenster ; [Ausstellungskatalog] |
title_short | Martin Domke |
title_sort | martin domke malerei graphik plastiken kirchenfenster ausstellungskatalog |
title_sub | Malerei, Graphik, Plastiken, Kirchenfenster ; [Ausstellungskatalog] |
topic | Domke, Martin 1911-2005 (DE-588)118822799 gnd |
topic_facet | Domke, Martin 1911-2005 Ausstellungskatalog 1986 Weilheim Teck Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000401962&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT domkemartin martindomkemalereigraphikplastikenkirchenfensterausstellungskatalog |