Flensburg-Atlas: d. Stadt Flensburg in d. dt.-dän. Grenzregion in Geschichte u. Gegenwart Beiheft Interpretation der Karten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Flensburg
1986
|
Schriftenreihe: | Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte: Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.V.
27,Beih. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 109 S. Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000643477 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200701 | ||
007 | t | ||
008 | 871006s1986 b||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)165846680 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000643477 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-473 | ||
100 | 1 | |a Weigand, Karl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Flensburg-Atlas |b d. Stadt Flensburg in d. dt.-dän. Grenzregion in Geschichte u. Gegenwart |n Beiheft |p Interpretation der Karten |
264 | 1 | |c 1986 | |
264 | 1 | |a Flensburg | |
300 | |a 109 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte: Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.V. |v 27,Beih. | |
490 | 0 | |a Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte: Schriften der ... |v ... | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV000637401 |g 2 |
830 | 0 | |a Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte: Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.V. |v 27,Beih. |w (DE-604)BV000008679 |9 27,Beih. | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000400944&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000400944 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115090869321728 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Flensburg-Atlas Beiheft
Nr. Seite
Vorwort Seite 5
Die geographische Lage der Stadt Flensburg an
alten und neuen europäischen Verkehrswegen
Flensburg und das schleswigsche Grenzland 2 11
im Schnittpunkt alter Verkehrswege (Bildkarte)
Flensburg an der Europastraße 3 (von Portugal 3 12
bis Finnland)
Flensburg im Mittelpunkt des deutsch-dänischen
Grenzraumes, - seit 1920 Grenzstadt”
Der deutsch-dänische Grenzraum (Bildkarte) 4 13-14
Ergebnisse der Volksabstimmung 1920 und die 5 15
deutsch-dänische Grenzziehung
Das Stadtgebiet in seiner geschichtlichen Entwick¬
lung bis zur Neuzeit nach der Verkoppelung 1779
Die Entwicklung der Stadt bis zum Ende des 6 16-17
Mittelalters
Das mittelalterliche Bild der Stadt 7 18-19
Flensburg in der Mitte des 16. Jahrhunderts 8 20-21
Flensburg im 16. Jahrhundert 22
Ansichten gezeichnet von Adolf Dammann sen.
Ansicht der Stadt aus dem Jahre 1588 9 23
Das Stadtfeld vor der Verkoppelung im Jahre 1768 10 24-26
Das Stadtfeld nach der Verkoppelung im Jahre 1779 11 27-29
Flensburg im 19. und 20. Jahrhundert
(Entwicklung des Siedlungsraumes, Eingemeindungen,
Gebietsreform, Umlandgemeinden)
Flensburg im Jahre 1849 12 30
Flensburg im Jahre 1863 13 31-32
Entwicklung des Siedlungsraumes im Stadtbereich 14 32-33
Bevölkerungsverteilung in den Stadtvierteln 15 34
(1958-1977)
Flensburg und seine Nachbargemeinden 16 35-36
Flensburg im Jahre 1978 (Stadtplan) 17 37
Flensburg - Stadt an der Förde
Die Flensburger Innenförde 18 38
An den Ufern der Flensburger Innenförde (Bildkarte) 19 39
Rundwanderung um die Förde
Flensburger Weststadt
Bildkarte und Luftbild 20 40-41
Flensburger Oststadt
Bildkarte und Luftbild 21 40-41
Einrichtungen zur Versorgung der Bevölkerung im
Flensburger Stadtbereich
Hauptverkehrslinien im Flensburger Stadtbereich 22 41-42
und seiner Umgebung (Stand 1978)
Öffentliche Einrichtungen im Stadtbereich 23 43
(Stand 1977)
Standorte der Schulen, Kindergärten, Jugendheime 24 44-45
und Grenzen der Schulbezirke (Stand 1977)
Ärztliche Versorgung, Alters- und Pflegeheime 25 45
(Stand 1977)
Freizeiteinrichtungen und Sportplätze (Stand 1977) 26 46
Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmale und Lage 27 47
der Kleingärten (Stand 1977)
Gebäudenutzung der Innenstadt; Industrie- und
Dienstleistungsbetriebe im Stadtgebiet und im
Umland
Gebäudenutzung der Innenstadt 28 48-49
Gesamtdarstellung der Altstadtstraße vom
Südermarkt zum Nordertor und Passantenzählung
(Kartierung und Zählung 1977)
Gebäudenutzung der Innenstadt 29 50
ausgewähltes Beispiel am Holm
(Kartierung 1977)
Das Gewerbegebiet -im Süden der Stadt Flensburg 30 51
dazu: Standorte der wichtigsten Industriegebiete
im Stadtbereich. und in der Nachbargemeinde
Harrislee (Kartierung 1976)
Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe 31 52
im Flensburger Umland im Jahre 1975
(außer Glücksburg)
Innerstädtische Pendelwanderung und Reichweite der
Stadt als zentraler Ort auf deutschem Staatsgebiet
(mit einem Vergleich benachbarter zentraler Orte)
Innerstädtische Pendelwanderung 32 52-54
Die Pendelwanderung nach Flensburg aus dem Umland 33 55
Einzugsbereich der PH Flensburg 4
Herkunft der Kunden eines Flensburger Einkaufs¬ 34 56-57
zentrums (1975)
Der Einkauf-Einzugsbereich der Gesamtstadt im 35 57-58
Vergleich zu den anderen zentralen Orten im nörd¬
lichen Landesteil Schleswig. (1965/66) ; .
Sozialräumliche Differenzierungen in der Wohnstadt
Flensburg .
Anteil der Wohnungen ohne Bad und ohne WC im 36 58-59
Verhältnis zu der Gesamtzahl der Wohnungen
Wohnbevölkerung mit überwiegendem Lebensunterhalt 37 59-60
aus Rente
Anteil der Beamten und Angestellten im Verhältnis 38 60-61
zur Gesamtzahl der Erwerbstätigen
Anteil der Ausländer im gesamten innerstädtischen 39 61-62
Planungsbereich der Voruntersuchung zur Altstadt-
erneuerung 1975 im Verhältnis zur Gesamtzahl der
Erwerbstätigen
Charakteristika der Bevölkerungsentwicklung in den
letzten 200 Jahren und der Zu- und Abwanderungen
nach dem zweiten Weltkrieg
Einwohnerzahlen 1769-1977; Zu- und Abwanderungen 40 63-65
in der Gesamtstadt 1870-1977 und in den Stadtteilen
im Jahre 1977
Zu- und Abwanderungen im Flensburger Umland in 41 65-66
den Jahren 1971 und 1976 im Vergleich
Zu- und Abwanderung: Raum Flensburg, Schleswig- 42 66-67
Holstein, Bundesrepublik und Ausland
Wanderungsmotive der Zu- und Abwanderer 43 67-68
Besondere Charakteristika bei der Zu- und Ab-
wanderung in den Jahren 1953 und 1976
Stadtplanung: Flächennutzung, Altstadtsanierung
Flächennutzungsplan der Stadt (Stand 1976) 44 69-70
Städtischer Grundbesitz (Stand 1976)՜ 45 71
Altstadtsanierung: Voruntersuchung in der Ost- 46 72-73
Stadt (1976) . .՝·-·· !
Altstadtsanierung: erste Festlegung eines Sanierungs- 47 73-74
konzeptes in der Weststadt (1976)
Flensburger Kaufmannshof im Jahre 1740 48 75
Neugestaltung eines Flensburger .Kaufmannshofes , 49 76
im Zusammenhang mit der Altstadtsanierung 1976/77
Der grenzüberschreitende Reiseverkehr im deutsch-
dänischen Grenzgebiet und seine Bedeutung für die
Grenzstadt Flensburg
(dazu: Reichweite der Stadt als zentraler Ort auf
dänischem Staatsgebiet)
Grenzüberschreitender Reiseverkehr an der. deutsch- 50 77-79
dänischen Landgrenze 1957-1977; Vergleich E 3 - E -4
Personenschiffahrt auf der Flensburger Förde und 51 80
im angrenzenden Ostseegebiet ’՛
Reichweite des Flensburger Einkauf-Einzugsbereiches 52 81-82
in Dänemark .·. ;;;· . .... . . .
(Herkunft einreisender PKW und Busse zum Weih-
nachtseinkauf 1973-1977)
Reichweite des Flensburger Einzugsbereiches zum, 53 83-84
Weihnachtseinkauf südlich der Grenze
Einkauf-Reiseverkehr nördlich und südlich der deutsch- 54 85-87
dänischen Grenze (Bildkärte)
Touristen-Reiseverkehr nördlich und südlich, der . 55 88
deutsch-dänischen Grenze (Bildkarte)
dazu: Ein- und Durchreiseverkehr an der Grenzüber- :
gangsstelle Kupfermühle und Böglum, Monatskurve 1977
Verwaltungsgremien und politische Parteien in Flensburg,
Wahlverhalten der Wohnbevölkerung in ausgewählten
Zeitabschnitten 1932-1978,
Einrichtungen der dänischen Minderheit
Ratsversammlung und Selbstverwaltungsorgane der Stadt; 56 89-91
Entwicklung der 1946-1978 im Rathaus vertretenen
Parteigruppierungen
Die Kommunalwahl in Flensburg im März 1978 57 92
(räumliche Darstellung der in der Ratsversammlung:
vertretenen Parteien)
Wahlen in Flensburg vor und nach dem zweiten Welt- 58 93-97
krieg
a) Reichstagswahl 1932
b) Kommunalwahl 1946
Einrichtungen der dänischen Minderheit im Flensburger 59 97-98
Stadtgebiet
Flensburg im Schnittpunkt deutscher und dänischer
Volksgruppen
(aufgezeigt am Beispiel deutscher und dänischer Schulen
nördlich und südlich der Staatsgrenze)
Deutsche und dänische Minderheitsschulen nördlich und 60 99-101
südlich der Grenze im Jahre 1938
Deutsche und dänische Minderheitsschulen nördlich und 61 102-104
südlich der Grenze im Jahre 1977
Regionalplanung und Landesplanung im Flensburger
Umland und im nördlichen Lahdesteil Schleswig
Naherholung an der Flensburger Förde 62 ,, 105-106
Regionalplan - Planungsraum V (nördliches Gebiet 63 107-108
im Landesteil Schleswig)
dazu: Neuordnung der Landkreise (Ämter)
Die Grenzregion und Flensburg innerhalb des Raumes 64 109
Hamburg/Schleswig-Holstein und Dänemark
|
any_adam_object | 1 |
author | Weigand, Karl |
author_facet | Weigand, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Weigand, Karl |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000643477 |
ctrlnum | (OCoLC)165846680 (DE-599)BVBBV000643477 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01444nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV000643477</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200701 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">871006s1986 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165846680</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000643477</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weigand, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Flensburg-Atlas</subfield><subfield code="b">d. Stadt Flensburg in d. dt.-dän. Grenzregion in Geschichte u. Gegenwart</subfield><subfield code="n">Beiheft</subfield><subfield code="p">Interpretation der Karten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Flensburg</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">109 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte: Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.V.</subfield><subfield code="v">27,Beih.</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte: Schriften der ...</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000637401</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte: Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.V.</subfield><subfield code="v">27,Beih.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000008679</subfield><subfield code="9">27,Beih.</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000400944&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000400944</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV000643477 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:17:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000400944 |
oclc_num | 165846680 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 109 S. Kt. |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
record_format | marc |
series | Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte: Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.V. |
series2 | Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte: Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.V. Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte: Schriften der ... |
spelling | Weigand, Karl Verfasser aut Flensburg-Atlas d. Stadt Flensburg in d. dt.-dän. Grenzregion in Geschichte u. Gegenwart Beiheft Interpretation der Karten 1986 Flensburg 109 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte: Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.V. 27,Beih. Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte: Schriften der ... ... (DE-604)BV000637401 2 Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte: Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.V. 27,Beih. (DE-604)BV000008679 27,Beih. Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000400944&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weigand, Karl Flensburg-Atlas d. Stadt Flensburg in d. dt.-dän. Grenzregion in Geschichte u. Gegenwart Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte: Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.V. |
title | Flensburg-Atlas d. Stadt Flensburg in d. dt.-dän. Grenzregion in Geschichte u. Gegenwart |
title_auth | Flensburg-Atlas d. Stadt Flensburg in d. dt.-dän. Grenzregion in Geschichte u. Gegenwart |
title_exact_search | Flensburg-Atlas d. Stadt Flensburg in d. dt.-dän. Grenzregion in Geschichte u. Gegenwart |
title_full | Flensburg-Atlas d. Stadt Flensburg in d. dt.-dän. Grenzregion in Geschichte u. Gegenwart Beiheft Interpretation der Karten |
title_fullStr | Flensburg-Atlas d. Stadt Flensburg in d. dt.-dän. Grenzregion in Geschichte u. Gegenwart Beiheft Interpretation der Karten |
title_full_unstemmed | Flensburg-Atlas d. Stadt Flensburg in d. dt.-dän. Grenzregion in Geschichte u. Gegenwart Beiheft Interpretation der Karten |
title_short | Flensburg-Atlas |
title_sort | flensburg atlas d stadt flensburg in d dt dan grenzregion in geschichte u gegenwart interpretation der karten |
title_sub | d. Stadt Flensburg in d. dt.-dän. Grenzregion in Geschichte u. Gegenwart |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000400944&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000637401 (DE-604)BV000008679 |
work_keys_str_mv | AT weigandkarl flensburgatlasdstadtflensburginddtdangrenzregioningeschichteugegenwartbeiheft |