Vorsatz, Schuld und Vorverschulden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1987
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Strafrecht
70 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 227 S. |
ISBN: | 342806125X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000635395 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081209 | ||
007 | t | ||
008 | 870914s1987 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 870236121 |2 DE-101 | |
020 | |a 342806125X |9 3-428-06125-X | ||
035 | |a (OCoLC)16758014 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000635395 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK8120.Z54 1987 | |
082 | 0 | |a 345.43/04 |2 19 | |
082 | 0 | |a 345.43/04 344.3054 19 | |
082 | 0 | |a 344.3054 |2 19 | |
084 | |a PH 3070 |0 (DE-625)136022: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 11 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ziegert, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorsatz, Schuld und Vorverschulden |c von Ulrich Ziegert |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1987 | |
300 | |a 227 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Strafrecht |v 70 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1985/86 | ||
650 | 7 | |a Opzet |2 gtt | |
650 | 7 | |a Schuld |2 gtt | |
650 | 7 | |a Strafrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Premeditation (Law) -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Guilt (Law) -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Premeditation (Law) | |
650 | 4 | |a Guilt (Law) | |
650 | 0 | 7 | |a Schuld |0 (DE-588)4053460-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorsatz |0 (DE-588)4130196-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Vorsatz |0 (DE-588)4130196-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schuld |0 (DE-588)4053460-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Vorsatz |0 (DE-588)4130196-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Schuld |0 (DE-588)4053460-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Strafrecht |v 70 |w (DE-604)BV008408271 |9 70 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000395568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000395568 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808588697117917184 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG . 13
A. VORSATZ UND SCHULD AM BEISPIEL DER AFFEKTHANDLUNG . 17
I. KURZCHARAKTERISTIK DES AFFEKTS .
17
II. VORSATZ UND AFFEKT . 22
B. DIE WILLENSSEITE DES VORSATZES .
38
I. DER TATENTSCHLUSS .
38
II. DIE ABSICHT UND DER DOLUS DIRECTUS . 69
III. DER DOLUS EVENTUALIS . 81
C. REKONSTRUKTION DES VORSATZES IM VERBRECHENSAUFBAU - DER ZWEITEILIGE
VOR
SATZBEGRIFF . 125
I. ZUR ABGRENZUNG VON UNRECHT UND SCHULD .
125
II. DIE DOPPELSTELLUNG DES VORSATZES .
137
III. VORSATZ ALS ENTSCHEIDUNG .
142
IV. DER ENTSCHEIDUNGSBEGRIFF IM UNRECHTSTATBESTAND .
145
V. DIE SCHULDSEITE DES VORSATZES UND IHR VERHAELTNIS ZUR RECHTSWIDRIGKEIT
158
D. VORSATZ UND VORVERSCHULDEN . 173
I. DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG .173
II. DIE IM SCHRIFTTUM ANGEBOTENEN LOESUNGEN .
177
III. DER VERSCHULDETE AFFEKT ALS VORSATZ-FAHRLAESSIGKEITS-KOMBINATION.
189
LITERATURVERZEICHNIS
215
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/870236121
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG .
13
A. VORSATZ UND SCHULD
AM BEISPIEL DER AFFEKTHANDLUNG
I. KURZCHARAKTERISTIK DES AFFEKTS . 11
1. DEFINITION UND ABGRENZUNG . 11
2. PHAENOMENOLOGIE UND STRUKTUR DER AFFEKTHANDLUNG . 19
II. VORSATZ UND AFFEKT . 22
1. ERFAHRUNGSWISSENSCHAFTLICHE DATEN IN DER STRAFRECHTLICHEN REZEP
TION . 22
2. VORSATZ UND WILLE IN DER STRAFRECHTLICHEN STANDARDLITERATUR. 24
2.1 YYSYSTEMATISCHE" WILLENSELEMENTE. 26
2.2 YYINHALTLICHE" WILLENSELEMENTE . 27
2.3 FINALE STEUERUNG UND BEWUSSTES WOLLEN . 29
3. REVISION DES VORSATZBEGRIFFES . 31
3.1 FINALITAET ALS YYAUSSENSEITE" DES WOLLENS . 31
3.2 YYKOGNITIVE" VORSATZLEHREN . 34
3.3 ANALYSE VORSAETZLICHEN WOLLENS . 37
B. DIE WILLENSSEITE DES VORSATZES
I. DER TATENTSCHLUSS . 38
1. ENTSCHLOSSENHEIT UND TATENTSCHLUSS . 38
2. ENTSCHLOSSENHEIT ALS UNBEDINGTES WOLLEN. 40
2.1 DIE TRADITIONELLE AUFFASSUNG . 40
2.2 KRITIK DER HERRSCHENDEN MEINUNG . 42
3. VORSAETZLICHES HINWIRKEN AUF DIE RECHTSGUTVERLETZUNG (ARZT). 45
4. ENTSCHLOSSENHEIT ALS UEBERGEWICHT VON MOTIVEN (ROXIN). 47
5. DIE ZULASSUNG EINES MOTIVS ALS VERHALTENSZIEL (EIGENE LOESUNG). 52
5.1 SYSTEMATISCHE UND PSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN . 52
5.1.1 EXKURS ZUM VERHAELTNIS VON PSYCHOLOGIE UND STRAFRECHTSDOGMATIK . .
53
5.1.2 NEUERE TENDENZEN DER MOTIVATIONSPSYCHOLOGIE . 55
5.2 DIE MOTIVATIONS-UND HANDLUNGSTHEORIE VON KUEHL . 56
5.3 INTENTION UND TATENTSCHLUSS . 59
5.4 ENTSCHLOSSENHEIT IM AFFEKT . 64
5.5 ZUM VERHAELTNIS VON VERSUCHS-UND VOLLENDUNGSVORSATZ . 66
INHALTSVERZEICHNIS
9
II. DIE ABSICHT UND DER DOLUS DIRECTUS . 69
1. DIE ABSICHT . 69
1.1 URHEBERGEFUEHL .
70
1.2 MOTIVIERENDE ERFOLGSVORSTELLUNG .
72
1.2.1 SITUATIVE MERKMALE .
74
1.2.2 AFFEKT .
75
1.3 DIE EINSTELLUNG ZUM ERFOLG .
76
2. DER DOLUS DIRECTUS .
78
III. DER DOLUS EVENTUALIS . 81
1
. MOEGLICHE BEZUGSPUNKTE DER AUSEINANDERSETZUNG . 81
1.1 DIE REICHWEITE DES VORSATZES . 81
1.2
DAS WESEN DES VORSATZES . 82
1.3 METHODEN DER ABGRENZUNG. 83
2. VORSATZ ALS ENTSCHEIDUNG . 83
2.1
DER STANDORT DES ANSATZES. 83
2.2 GRUNDZUEGE DER ENTSCHEIDUNGSTHEORIE . 84
2
.
2.1
DIE HALTUNG ZUR GEFAHR DER TATBESTANDSVERWIRKLICHUNG . 87
2.2.2 DIE STELLUNGNAHME ZUM ERFOLG .
88
3. VORSATZABGRENZUNG UND MOTIVATIONSFAEHIGKEIT. 90
3.1 KEINE ENTSCHEIDUNG OHNE ALTERNATIVEN . 90
3.2 KEINE ALTERNATIVEN OHNE STEUERUNGSFAEHIGKEIT. 92
3.2.1 DER MATERIELLE GEHALT DES SCHULDVORWURFS . 92
3.2.2 DIE MIT DER EXKULPATION GETROFFENE FESTSTELLUNG . 93
3.3 DIE ENTSCHEIDUNG - EIN BEGRIFF DER SCHULD . 96
4. KLASSISCHE VORSATZTHEORIEN .
97
4.1 DIE STELLUNG DES VORSATZES IM VERBRECHENSAUFBAU .
97
4.2 VERWIRKLICHUNGSWILLE VERSUS BETAETIGTER VERMEIDEWILLE . 99
4.3 EMOTIONALE THEORIEN . 101
4.3.1 DIE BILLIGUNG DES ERFOLGES .
101
4.3.2 DAS MERKMAL DER GLEICHGUELTIGKEIT . 103
4.4 VORSTELLUNGSTHEORIEN . 104
4.4.1 DAS BLOSSE TATBEWUSSTSEIN . 105
4.4.2 DAS KRITERIUM DER WAHRSCHEINLICHKEIT . 106
5. NEUERE KOGNITIVE ANSAETZE . 107
5.1 VORSATZ UND VERMEIDBARKEIT (JAKOBS) . 107
5.1.1 DER YYWILLENS"BEGRIFF VON JAKOBS . 108
5.1.2 VORSATZ ALS WISSEN UM DIE HANDLUNG UND IHRE FOLGEN . 109
5.1.2
.1
ENTSCHEIDUNGSRELEVANZ ALS OBJEKTIVE UNTERGRENZE DES DOLUS EVEN
TUALIS . 109
5.1.2.2 OBJEKTIVIERUNG DER WAHRNEHMUNG UND DER VERLUST DER VORSATZ
GRENZE .
110
10
INHALTSVERZEICHNIS
5.1.3 LEGITIMATION DER VORSATZSTRAFE .111
5.1.3.1 GEMESSEN AM TRADITIONELLEN SCHULDBEGRIFF .112
5.1.3.2 IN EINEM FUNKTIONALEN STRAFRECHTSSYSTEM .113
5.2 VORSATZ UND RISIKO (FRISCH) . 114
5.2.1 OBJEKTIVER TATBESTAND ODER TATBESTANDSMAESSIGES VERHALTEN ALS GE
GENSTAND DES VORSATZES? . 114
5.2.1.1 DER TATBESTANDSMAESSIGE ERFOLG IN SEINER SUBJEKTIVEN WIDERSPIEGE
LUNG .114
5.2.1.2 DER OBJEKTIVE TATBESTAND ALS REINE SANKTIONSNORM?.116
5.2.2 DIE RATIO DER VORSATZBESTRAFUNG .117
5.2.2.1 PRAEVENTIVE GESICHTSPUNKTE .117
5.2.2.2 WERTRATIONALE GESICHTSPUNKTE.118
5.2.3 VORSATZ ALS KENNTNIS DES TATBESTANDSMAESSIGEN VERHALTENS .119
5.2.3.1 NUR EINE NEUE SPRACHREGELUNG?.120
5.2.3.2 DIE ROLLE DES ERFOLGES . 120
5.2.3.3 ERKLAERUNGSDEFIZITE .121
5.2.4 VORSATZBEGRIFF UND LEGITIMATION DER VORSATZBESTRAFUNG.122
6. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK . 124
C. REKONSTRUKTION DES VORSATZES
IM VERBRECHENSAUFBAU - DER ZWEITEILIGE VORSATZBEGRIFF
I. ZUR ABGRENZUNG VON UNRECHT UND SCHULD .125
1. DIE BEDEUTUNG FUER DEN VORSATZBEGRIFF .125
2. DAS KLASSISCHE VERBRECHENSSYSTEM .125
3. WILLENSBILDUNG VERSUS WILLENSVERWIRKIICHUNG .126
3.1 HANDLUNGS-UND ANTRIEBSSTEUERUNG (WELZEL) .127
3.2 DER DOLUS EVENTUALIS - EIN FALL DER HANDLUNGSSTEUERUNG? .128
3.3 TELEOLOGISCHE UND KAUSALE BETRACHTUNGSWEISE (LAMPE) .129
3.4 WEITERE MOTIVATIONSELEMENTE IM UNRECHT .130
4. ABGRENZUNG INNERHALB DER WILLENSBILDUNG (EIGENE LOESUNG) .131
4.1 NORMBEGRIFF UND MOTIVATION .131
4.2 UNRECHTS-UND SCHULDPERSPEKTIVEN DER MOTIVATION .133
4.3 EXKURS: DIE SCHULDPERSPEKTIVE DER WILLENSBILDUNG UND ERGAENZENDE
REGELUNGEN AM BEISPIEL VON § 35 STGB . 136
II. DIE DOPPELSTELLUNG DES VORSATZES .137
1. DIE LOZIERUNG IM VERBRECHENSAUFBAU .137
1.1 TRAEGER DES HANDLUNGSSINNES .137
1.2 GESTALT DES SCHULDVORWURFS. 138
2. DOPPELSTELLUNG UND VORSATZDOGMATIK .139
2.1 DER EINFLUSS AUF DIE BEGRIFFSBILDUNG .139
2.2 DIE DOPPELTE ENTWICKLUNG DES VORSATZBEGRIFFS .141
INHALTSVERZEICHNIS
11
III. VORSATZ ALS ENTSCHEIDUNG .
142
1. DOPPELFUNKTIONALITAET DES ENTSCHEIDUNGSBEGRIFFS . 142
2. DIE GRUNDLAGE DER ENTSCHEIDUNG .
143
IV. DER ENTSCHEIDUNGSBEGRIFF IM UNRECHTSTATBESTAND .
145
1. DIE ERFOLGSVORSTELLUNG IM MOTIVATIONSPROZESS .
145
2. ABSICHT .
148
3. DOLUS EVENTUALIS UND DOLUS DIRECTUS .149
3.1 DER WERTCHARAKTER DER HANDLUNGSSITUATION .150
3.2 DIE FAELLE DER YYGLEICHGUELTIGKEIT" .
151
3.3 DIE VORSATZSPEZIFISCHE HALTUNG . 152
3.4 DER DOLUS DIRECTUS.
155
4. VORSATZ IM NEBENSTRAFRECHT UND VORSATZTHEORIE .156
V. DIE SCHULDSEITE DES VORSATZES UND IHR VERHAELTNIS ZUR RECHTSWIDRIGKEIT
. 158
1. VORSATZ ALS ENTSCHEIDUNG IN DER SCHULD . 158
2. ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DES ZWEITEILIGEN VORSATZBEGRIFFS . 162
3. DAS VERHAELTNIS VON UNRECHTS- UND SCHULDSEITE DES VORSATZES . 166
3.1 DER VERBOTSIRRTUM . 166
3.2 EXKURS: DER ERLAUBNISTATBESTANDSIRRTUM . 169
3.3 WEITERE VORSATZ-FAHRLAESSIGKEITS-KOMBINATIONEN .171
D. VORSATZ UND VORVERSCHULDEN
I. DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG . 173
1. REICHSGERICHT UND OBERSTER GERICHTSHOF .173
2. DIE WEITERE DIFFERENZIERUNG DURCH DEN BUNDESGERICHTSHOF . 174
II. DIE IM SCHRIFTTUM ANGEBOTENEN LOESUNGEN .177
1. DIE REGELUNG DES VERBOTSIRRTUMS ALS VORBILD . 177
2. ZURECHNUNG UEBER DIE GRUNDSAETZE DER ACTIO LIBERA IN CAUSA . 181
3. ZURECHNUNG UEBER DIE GRUNDSAETZE DER ACTIO LIBERA IN OMITTENDO
(BEHRENDT) .183
4. DER STRAFRECHTLICHE VERANTWORTUNGSDIALOG (NEUMANN) . 187
III. DER VERSCHULDETE AFFEKT ALS VORSATZ-FAHRLAESSIGKEITS-KOMBINATION .
189
1. VERBOTSIRRTUM UND VERLUST DER STEUERUNGSFAEHIGKEIT IM AFFEKT .189
1.1 DIE FORM DES VERSCHULDENS . 190
1.2 DER ZEITPUNKT DES VERSCHULDENS . 194
2. DIE ZURECHNUNG DES VERSCHULDETEN AFFEKTS . 198
2.1 EINSICHTSFAEHIGKEIT, VERBOTSIRRTUM UND VERMEIDBARKEIT . 198
2.2 STEUERUNGSUNFAEHIGKEIT UND VERMEIDBARKEIT .200
2.2.1 DIE BESCHRAENKUNG DER VERMEIDBARKEITSPRUEFUNG AUF DIE INTELLEK
TUELLE KOMPONENTE DER SCHULD .200
12
INHALTSVERZEICHNIS
2.2.2 DIE VOLUNTIONALE VERMEIDBARKEITSPRUEFUNG IN § 17 STGB .202
2.2.3 DAS VERHAELTNIS ZU § 20 STGB .204
2.3 GRUNDZUEGE DER ZURECHNUNG .206
2.3.1 DER FAHRLAESSIGKEITSVORWURF .206
2.3.1.1 MOEGLICHE ANKNUEPFUNGSPUNKTE .207
2.3.1.2 DER HAFTUNGSMASSSTAB .208
2.3.2 DER MITTELBARE TATBEZUG .210
3. UEBERPRUEFUNG DES VORVERSCHULDENSKONZEPTS .210
3.1 AN § 323 A STGB .210
3.2 DAS VERHAELTNIS ZUM PRINZIP DER ACTIO LIBERA IN CAUSA .211
4. VORSATZ UND VORVERSCHULDEN .213
LITERATURVERZEICHNIS .215
ABKUERZUNGEN UND ZITIERWEISE
FESTSCHRIFTEN WERDEN MIT DEM NAMEN DES ZU EHRENDEN UND DEN ZUSATZ YYFS"
ABGE
KUERZT. IM LITERATURVERZEICHNIS SIND SIE EBENFALLS UNTER DEM NAMEN DES
JUBILARS AUF
GEFUEHRT.
DIE TITEL EINIGER WERKE WERDEN VERKUERZT ZITIERT; ZITIERWEISE, WIE
VOLLSTAENDIGER TITEL,
FINDEN SICH IM LITERATURVERZEICHNIS.
DIE ABKUERZUNG VON ZEITSCHRIFTEN ENTSPRICHT DER ALLGEMEINEN UEBUNG, AUCH
SONST
FINDEN DIE EINGEFUEHRTEN ABKUERZUNGEN ANWENDUNG. |
any_adam_object | 1 |
author | Ziegert, Ulrich |
author_facet | Ziegert, Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | Ziegert, Ulrich |
author_variant | u z uz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000635395 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK8120 |
callnumber-raw | KK8120.Z54 1987 |
callnumber-search | KK8120.Z54 1987 |
callnumber-sort | KK 48120 Z54 41987 |
classification_rvk | PH 3070 |
ctrlnum | (OCoLC)16758014 (DE-599)BVBBV000635395 |
dewey-full | 345.43/04 345.43/04344.305419 344.3054 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 345.43/04 345.43/04 344.3054 19 344.3054 |
dewey-search | 345.43/04 345.43/04 344.3054 19 344.3054 |
dewey-sort | 3345.43 14 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000635395</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870914s1987 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">870236121</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342806125X</subfield><subfield code="9">3-428-06125-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)16758014</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000635395</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK8120.Z54 1987</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43/04</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43/04 344.3054 19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.3054</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3070</subfield><subfield code="0">(DE-625)136022:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziegert, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorsatz, Schuld und Vorverschulden</subfield><subfield code="c">von Ulrich Ziegert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">227 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">70</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1985/86</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Opzet</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schuld</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Premeditation (Law) -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Guilt (Law) -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Premeditation (Law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Guilt (Law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053460-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130196-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vorsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130196-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schuld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053460-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Vorsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130196-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Schuld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053460-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">70</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008408271</subfield><subfield code="9">70</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000395568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000395568</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV000635395 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:23:08Z |
institution | BVB |
isbn | 342806125X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000395568 |
oclc_num | 16758014 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 227 S. |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Strafrecht |
series2 | Schriften zum Strafrecht |
spelling | Ziegert, Ulrich Verfasser aut Vorsatz, Schuld und Vorverschulden von Ulrich Ziegert Berlin Duncker & Humblot 1987 227 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Strafrecht 70 Zugl.: München, Univ., Diss., 1985/86 Opzet gtt Schuld gtt Strafrecht gtt Premeditation (Law) -- Germany (West) Guilt (Law) -- Germany (West) Premeditation (Law) Guilt (Law) Schuld (DE-588)4053460-1 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Vorsatz (DE-588)4130196-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vorsatz (DE-588)4130196-1 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Schuld (DE-588)4053460-1 s Schriften zum Strafrecht 70 (DE-604)BV008408271 70 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000395568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ziegert, Ulrich Vorsatz, Schuld und Vorverschulden Schriften zum Strafrecht Opzet gtt Schuld gtt Strafrecht gtt Premeditation (Law) -- Germany (West) Guilt (Law) -- Germany (West) Premeditation (Law) Guilt (Law) Schuld (DE-588)4053460-1 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Vorsatz (DE-588)4130196-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053460-1 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4130196-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Vorsatz, Schuld und Vorverschulden |
title_auth | Vorsatz, Schuld und Vorverschulden |
title_exact_search | Vorsatz, Schuld und Vorverschulden |
title_full | Vorsatz, Schuld und Vorverschulden von Ulrich Ziegert |
title_fullStr | Vorsatz, Schuld und Vorverschulden von Ulrich Ziegert |
title_full_unstemmed | Vorsatz, Schuld und Vorverschulden von Ulrich Ziegert |
title_short | Vorsatz, Schuld und Vorverschulden |
title_sort | vorsatz schuld und vorverschulden |
topic | Opzet gtt Schuld gtt Strafrecht gtt Premeditation (Law) -- Germany (West) Guilt (Law) -- Germany (West) Premeditation (Law) Guilt (Law) Schuld (DE-588)4053460-1 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Vorsatz (DE-588)4130196-1 gnd |
topic_facet | Opzet Schuld Strafrecht Premeditation (Law) -- Germany (West) Guilt (Law) -- Germany (West) Premeditation (Law) Guilt (Law) Vorsatz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000395568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008408271 |
work_keys_str_mv | AT ziegertulrich vorsatzschuldundvorverschulden |