Die Zurechnung von Wettbewerbsverstößen zwischen verbundenen Unternehmen im EWG-Wettbewerbsrecht: eine Untersuchung der Spruchpraxis von Kommission und Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften von 1971 - 1984
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Florentz
1987
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
107 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 259 S. |
ISBN: | 3882594462 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000620286 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090626 | ||
007 | t | ||
008 | 870810s1987 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 870350986 |2 DE-101 | |
020 | |a 3882594462 |9 3-88259-446-2 | ||
035 | |a (OCoLC)27242033 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000620286 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a KJE6569.5 | |
084 | |a PS 3380 |0 (DE-625)139767: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lipowsky, Ursula |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zurechnung von Wettbewerbsverstößen zwischen verbundenen Unternehmen im EWG-Wettbewerbsrecht |b eine Untersuchung der Spruchpraxis von Kommission und Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften von 1971 - 1984 |c von Ursula Lipowsky |
264 | 1 | |a München |b Florentz |c 1987 | |
300 | |a XVII, 259 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 107 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1986 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Multinationales Unternehmen | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Competition, Unfair |z European Economic Community countries |x Law and legislation | |
650 | 4 | |a Conflict of laws |x Competition, Unfair |z European Economic Community countries | |
650 | 4 | |a International business enterprises |x Law and legislation |z Europe | |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsverstoß |0 (DE-588)4117640-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbundenes Unternehmen |0 (DE-588)4124386-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 4 | |a Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Verbundenes Unternehmen |0 (DE-588)4124386-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verbundenes Unternehmen |0 (DE-588)4124386-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Wettbewerbsverstoß |0 (DE-588)4117640-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 107 |w (DE-604)BV004848027 |9 107 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000386282&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000386282 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808587454053089280 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS SEITE
LITERATURVERZEICHNIS
IX
ABKURZUNGSVERZEICHNIS
XVII
EINLEITUNG 1
I. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 1
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 7
III. TERMINOLOGISCHE VORBEMERKUNG IO
ERSTER TEIL: FALLDARSTELLUNG
DIE ZURECHNUNG VON WETTBEWERBSVERSTOESSEN
ZWISCHEN VERBUNDENEN UNTERNEHMEN IN DEN
KOMMISSIONSENTSCHEIDUNGEN UND URTEILEN
DES EUGH VON 1971-1984 11
I. VORBEMERKUNG 11
1. ZUR VERWENDUNG DER BEGRIFFE "VERBUNDENE
UNTERNEHMEN", "KONZERN", "GRUPPE" 11
2. DAS FALIMATERIAL 14
II. FALLDARSTELLUNG: 15
1. "CONTINENTAL CAN" (S.15) - 2. "FARBSTOF
FE" (URTEILE DES EUGH) (S.17) - 3. "CONTI
NENTAL CAN" (URTEIL DES EUGH) (S.19) - 4.
"CSC" (S.19) - 5. "CHIQUITA" (S.21) - 6. "VI
TAMINE" (S.23) - "BP" (S.25) - 8. "HUGIN"
(S.27) - - 9. "DISTILLERS" (S.29) -
LO.
"GE
WUERZE" (S.31) - 11. "KAWASAKI" (S.32) - 12.
"JOHNSON" S.33) - 13. "MOEET ET CHANDON" (S.
35) - 14. "AEG" (S.36) - 15. "GUSSWALZEN" (S.
39) - 16. "FLACHGLAS/BENELUX" (S.40) - 17.
"ZPG" (S.42) - 18. ""PEROXYD" (S.44) - 19.
"DEERE" (S.45) - 20. "ALUMINIUMEINFUHREN"
(S.46)
III. ZUSAMMENFASSUNG: UNTERSCHIEDLICHE TENDENZEN IN
IN DER SPRUCHPRAXIS VON KOMMISSION UND EUGH 47
ZWEITER TEIL; INTERPRETATION
GRUNDSAETZE UND GESTALTUNG DER ZURECH
NUNG VON WETTBEWERBSVERSTOESSEN NACH
DER SPRUCHPRAXIS VON KOMMISSION UND EUGH 51
1. ABSCHNITT: DIE FORMALE KONSTRUKTION BEI DER ZURECH
NUNG VON WETTBEWERBSVERSTOESSEN DURCH
KOMMISSION UND EUGH
51
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/870350986
II
I. DIE NORMATIVEN GRUNDLAGEN FUER DAS EINSCHREI
TEN GEGEN WETTBEWERBSVERSTOESSE
1. DIE WETTBEWERBSRECHTLICHEN VERBOTSTATBE
STAENDE (ART.85, 86 EWG-VERTRAG)
2. DIE SANKTIONSVORSCHRIFTEN (ART.3 I,
15 II VO 17)
3. DIE SUBSUMTION UNTER VERBOTS- UND SANK
TIONSNORM
II. DIE TATBESTANDLICHEN ANKNUEPFUNGSPUNKTE BEI
DER ZURECHNUNG VON WETTBEWERBSVERSTOESSEN
1. ANKNUEPFUNGSPUNKT DES EUGH: BEGRIFF DER
BETEILIGUNG
2. ANKNUEPFUNGSPUNKT DER KOMMISSION: BEGRIFF
DES UNTERNEHMENS
III. ZUSAMMENFASSUNG
2.ABSCHNITT: DIE MATERIELLEN VORAUSSETZUNGEN DER
ZURECHNUNG VON WETTBEWERBSVERSTOESSER.
I. MITWIRKUNG DER ZURECHNUNGSBELASTETEN GE
SELLSCHAFT AM WETTBEWERBSVERSTOSS
1. ERFORDERNIS KONKRETER EINFLUSSNAHME NACH
DEN "FARBSTOFF-URTEILEN DES EUGH
2. VERGLEICH MIT DER SPRUCHPRAXIS DER KOM
MISSION
A) VOR DEN "FARBSTOFF"-URTEILEN
B) 1972-1978
C) SEIT 1980
D) ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNG
3. FORMEN DER MITWIRKUNG
A) EINFLUSSNAHME
B) UNTERLASSENES EINSCHREITEN
C) NACHTRAEGLICHE BILLIGUNG
SEITE
51
51
52
53
54
54
58
60
61
62
62
63
63
65
73
81
87
87
87
90
III
SEITE
II. ZUM BEWEIS DER AKTIVEN MITWIRKUNG 90
1. BEWEISLASTVERTEILUNG 91
2. BEWEIS DER MITWIRKUNG DURCH INDIZIEN 92
A) FALL "CSC" 93
B) FALL "AEG" 95
3. VERMUTUNG DER MITWIRKUNG 97
A) BEI MEHRFACHEN VERSTOESSEN 98
B) BEI VERSTOESSEN "VOELLIG BEHERRSCHTER"
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 99
BL) ANWENDUNGSBEREICH 101
B2) WIDERLEGBARKEIT 103
C) VEREINBARKEIT MIT DER UNSCHULDSVERMUTUNG 107
4. ZUSAMMENFASSUNG 112
III. KONZERNMAESSIGE VERBUNDENHEIT 113
1. STELLUNG DER ZURECHNUNGSBELASTETEN GESELL
SCHAFT IN DER GRUPPE 115
2. WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT DER BETREFFENDEN
GESELLSCHAFTEN 116
A) WANDLUNGEN DES BEGRIFFS WIRTSCHAFTLICHE
EINHEIT 116
B) WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT ALS ERFORDERNIS
EINER ZENTRALISTISCHEN STRUKTUR DER UN
TERNEHMENSGRUPPE 118
C) WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT ALS ERFORDERNIS
EINER EINHEITLICHEN LEITUNG DER VER
BUNDENEN UNTERNEHMEN 122
D) WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT UND GEMEINSCHAFTS
UNTERNEHMEN 12 7
3. ZUSAMMENFASSUNG 128
IV. VERSCHULDEN 129
1. VERSCHULDEN DER ZURECHNUNGSBELASTETEN GE
SELLSCHAFT 130
2. VERSCHULDENSFORM 132
A) ALLGEMEIN 132
B) BEI UNTERLASSENEM EINSCHREITEN 132
3. UNABHAENGIGKEIT VOM VERSCHULDEN DER DEN VER
STOSS AUSFUEHRENDEN GESELLSCHAFT
IV
SEITE
V. ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG
1. DIE MATERIELLEN VORAUSSETZUNGEN DER ZU
RECHNUNG VON WETTBEWERBSVERSTOESSEN 136
2. UEBEREINSTIMMUNG MIT ALLGEMEIN ANERKANN
TEN STRAFRECHTLICHEN ZURECHNUNGSPRINZI
PIEN 139
3.ABSCHNITT: AUSWIRKUNGEN DER ZURECHNUNG VON WETT
BEWERB SVERSTOSSEN AUF DIE VERTEILUNG
VON SANKTIONEN ZWISCHEN ZUWIDERHAN
DELNDER UND ZURECHNUNGSBELASTETER
KONZERNGESELLSCHAFT 144
I. ZUR VERANTWORTLICHKEIT DER ZUWIDERHANDELNDEN
GESELLSCHAFT 146
1. OBJEKTIVE ZURECHENBARKEIT DES AUSGEFUEHR
TEN VERSTOSSES 148
2. SUBJEKTIVE ZURECHENBARKEIT DES AUSGEFUEHR
TEN VERSTOSSES 150
A) BEI WEISUNGSGEBUNDENEM HANDELN 151
B) ZUR ANWENDBARKEIT STRAFRECHTLICHER
ENTSCHULDIGUNGSGRUENDE 153
3. ERGEBNIS: VERANTWORTLICHKEIT DER ZUWIDER
HANDELNDEN GESELLSCHAFT 158
II. DER ERLASS EINER ABSTELLVERFUEGUNG BEI DER
ZURECHNUNG VON WETTBEWERBSVERSTOESSEN 159
1. UEBERSICHT: DER ADRESSAT DER ABSTELLVERFUE
GUNG IN DEN KOMMISSIONSENTSCHEIDUNGEN 159
2. INHALT DER AUFERLEGTEN VERPFLICHTUNG 160
3. ERMESSENSERWAEGUNGEN BEI DER WAHL DES
ADRESSATEN 163
III. DIE ANORDNUNG EINER GELDBUSSE BEI DER ZURECHNUNG
VON WETTBEWERBSVERSTOESSEN 164
1. UEBERSICHT: DIE ADRESSIERUNG DER GELDBUSSE
IN DEN KOMMISSIONSENTSCHEIDUNGEN 165
V
SEITE
2. ERMESSENSERWAEGUNGEN BEI DER WAHL DES
ADRESSATEN 165
A) GRAD DER VERANTWORTLICHKEIT 165
B) VOLLSTRECKUNGSSICHERUNG 167
3. BEMESSUNGSGRUNDLAGE DER GELDBUSSE FUER
EINEN ZUGERECHNETEN VERSTOSS 172
4. ZUSAMMENFASSUNG 174
4.ABSCHNITT: EXKURS: ZURECHNUNG VON MARKTMACHT
ZWISCHEN VERBUNDENEN UNTERNEHMEN
BEI VERSTOESSEN GEGEN ART.86 175
I. FUNKTION DER ZURECHNUNG VON MARKTMACHT IM
RAHMEN VON ART.86 177
1. BESTIMMUNG DER"BEHERRSCHENDEN STELLUNG"
IN ART.86 176
2. FUNKTION DER ZURECHNUNG VON MARKTMACHT 178
XI. VORAUSSETZUNGEN DER ZURECHNUNG VON MARKT
MACHT 178
1. DURCH ART.86 (2.ALTERNATIVE) IMPLIZIERTE
ZURECHNUNG VON MARKTMACHT ZWISCHEN UNTER
NEHMEN ALLGEMEIN 178
2. VON ART.86 (2.ALTERNATIVE) NICHT ERFASSTE
ZURECHNUNG VON MARKTMACHT 182
III. ZURECHNUNG VON MARKTMACHT UND ZURECHNUNG DES
VERSTOSSES BEI DER FESTSTELLUNG VON ZUWIDER
HANDLUNGEN GEGEN ART.86' 186
1. ABGRENZUNG DER BEIDEN FORMEN VON ZURECH
NUNG 18 6
2. KOMBINATION DER ZURECHNUNG VON MARKTMACHT
UND VERBOTSWIDRIGER HANDLUNGEN 187
IV. ZUSAMMENFASSUNG 188
VI
SEITE
DRITTER TEIL: DEUTUNG
GRINDE FUER DIE ZURECHNUNG VON WETTBE-
WEROSVERSTOESSEN IN DER SPRUCHPRAXIS
VON KOMMISSION UND EUGH - ERSTE AN
SAETZE ZUR ENTWICKLUNG KONZERNSPEZIFI
SCHER REGELN IM SANKTIONSRECHT DER
GEMEINSCHAFT 190
1.ABSCHNITT: DIE ZURECHNUNG VON WETTBEWERBSVERSTOESSEN
AUFGRUND AKTIVER MITWIRKUNG ALS FOLGE
DER NICHTANWENDBARKEIT VON ART.85 AUF
KONZERNINTERNE BEZIEHUNGEN 393
I. DIE RECHTLICHE BEHANDLUNG DER AKTIVEN MITWIR
KUNG AN WETTBEWERBSVERSTOESSEN VON NICHT VERBUN
DENEN UNTERNEHMEN 192
1. MATERIELLE BEHANDLUNG - FALLBEISPIELE 193
2. FORMAL-RECHTLICHE BEHANDLUNG 395
3. VERGLEICH MIT DER FORMAL-RECHTLICHEN BE
HANDLUNG DER MITWIRKUNG VERBUNDENER UNTER
NEHMEN 196
II. GRUND FUER DIE FORMALE SONDERBEHANDLUNG VERBUNDE
NER UNTERNEHMEN BEI DER MITWIRKUNG AN WETTBE
WERBSVERSTOESSEN 1"
1. DIE ANWENDBARKEIT VON ART.85 AUF KONZERNIN
TERNE VEREINBARUNGEN UND ABGESTIMMTE VER
HALTENSWEISEN 1"
A) LOESUNGSANSAETZE DER LITERATUR 199
B) SPRUCHPRAXIS DER KOMMISSION 201
C) SPRUCHPRAXIS DES EUGH 204
2. DIE ZURECHNUNG VON WETTBEWERBSVERSTOESSEN ALS
KOMPENSATION DER NICHTANWENDBARKEIT VON
ART.85 AUF DIE KONZERNINTERNE MITWIRKUNG AN
VERSTOESSEN 206
A) ALS KOMPENSATION EINER VOELLIGEN NICHTAN
WENDBARKEIT VON ART.85
B) ALS KOMPENSATION AUCH NUR PARTIELLER
NICHTANWENOEOARKEIT VON ART.85 (NACH
M PON F RAF A RM ** \
208
VII
SEITE
BL) ZUM BEGRIFF DER INTERNEN AUFGA
BENVERTEILUNG 209
B2) FOLGEN FUER DIE WETTBEWERBSRECHT
LICHE BEHANDLUNG KONZERNINTERNER
MITWIRKUNG AN EINEM VERSTOSS 211
3. ZWISCHENERGEBNIS 216
III. DIE ZURECHNUNG VON WETTBEWERBSVERSTOESSEN UND
IHRE FOLGEN FUER DIE EXTRATERRITORIALE
ANWENDBARKEIT DER EWG-WETTBEWERBSREGELN 217
1. ZUR PROBLEMATIK DER EXTRATERRITORIALEN
ANWENDBARKEIT 218
2. DER TERRITORIALE ANKNUEPFUNGSPUNKT BEI
DER ZURECHNUNG VON WETTBEWERBSVERSTOESSEN 219
3. DER TERRITORIALE ANKNUEPFUNGSPUNKT ALS
NEBENFOLGE EINER ZURECHNUNG VON WETTBE
WERBSVERSTOESSEN 220
IV. ZUSAMMENFASSUNG 223
2.ABSCHNITT: DIE ZURECHNUNG VON WETTBEWERBSVERSTOESSEN
AUFGRUND PASSIVER MITWIRKUNG ALS AN
SATZ EINER ENTWICKLUNG KONZERNSPEZIFI
SCHER REGELN DES SANKTIONSRECHTS 225
I. DIE RECHTLICHE BEHANDLUNG DER PASSIVEN MIT
WIRKUNGSFORMEN BEI NICHT VERBUNDENEN UNTER
NEHMEN 225
1. UNTERLASSENES EINSCHREITEN 225
2. NACHTRAEGLICHE BILLIGUNG 227
3. ZUSAMMENFASSUNG: SANKTIONSRECHTLICHE SON
DERBEHANDLUNG 229
II. DEUTUNG DER MATERIELLEN SONDERBEHANDLUNG
ALS ANSATZ ZU KONZERNSPEZIFISCHEN REGELN
IM SANKTIONSRECHT 229
1. WEITERE BEISPIELE EINER MATERIELLEN SON
DERBEHANDLUNG VON KONZERNGESELLSCHAFTEN 230
A) STRAFZUMESSUNG 230
B) BEWEISLASTVERTEILUNG 231
VIII
SEITE
2. DEUTUNG ALS ENTWICKLUNG KONZERNSPE
ZIFISCHER REGELN IM SANKTIONSRECHT 232
III. ZU DEN OFFENEN FRAGEN EINER ENTWICKLUNG
KONZERNSPEZIFISCHER REGELN IM SANKTIONS
RECHT 234
1. ANKNUEPFUNGSPUNKT KONZERNSPEZIFISCHER
REGELN 234
2. RECHTFERTIGUNG KONZERNSPEZIFISCHER
REGELN 236
3. UEBERLEGUNGEN ZUR GARANTENSTELLUNG DER
KONZERNSPITZE 237
3.ABSCHNITT: ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK:
DIE BEDEUTUNG DER SPRUCHPRAXIS VON
KOMMISSION UND EUGH ZUR ZURECHENBAR
KEIT VON WETTBEWERBSVERSTOESSEN 243
I. DIE WIRKSAME DURCHSETZUNG DER EWG-WETTBE-
WERBSREGELN GEGENUEBER VERBUNDENEN UNTER
NEHMEN 243
II. DIE VORREITERROLLE DER KOMMISSION IN DER
ENTWICKLUNG ALLGEMEINER KONZERNBEZOGENER
GRUNDSAETZE DES SANKTIONSRECHTS 245
ANHANG: REGISTER DER ENTSCHEIDUNGEN DER KOMMISSION
REGISTER DER URTEILE DES EUGH 250
REGISTER
255 |
any_adam_object | 1 |
author | Lipowsky, Ursula |
author_facet | Lipowsky, Ursula |
author_role | aut |
author_sort | Lipowsky, Ursula |
author_variant | u l ul |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000620286 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE6569 |
callnumber-raw | KJE6569.5 |
callnumber-search | KJE6569.5 |
callnumber-sort | KJE 46569.5 |
classification_rvk | PS 3380 |
ctrlnum | (OCoLC)27242033 (DE-599)BVBBV000620286 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000620286</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090626</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870810s1987 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">870350986</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3882594462</subfield><subfield code="9">3-88259-446-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)27242033</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000620286</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE6569.5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3380</subfield><subfield code="0">(DE-625)139767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lipowsky, Ursula</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zurechnung von Wettbewerbsverstößen zwischen verbundenen Unternehmen im EWG-Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der Spruchpraxis von Kommission und Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften von 1971 - 1984</subfield><subfield code="c">von Ursula Lipowsky</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Florentz</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 259 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">107</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1986</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition, Unfair</subfield><subfield code="z">European Economic Community countries</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws</subfield><subfield code="x">Competition, Unfair</subfield><subfield code="z">European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International business enterprises</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsverstoß</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117640-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbundenes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124386-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbundenes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124386-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbundenes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124386-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbsverstoß</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117640-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">107</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004848027</subfield><subfield code="9">107</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000386282&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000386282</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europa Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europa Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV000620286 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:03:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3882594462 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000386282 |
oclc_num | 27242033 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M124 DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 DE-M382 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M124 DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 DE-M382 |
physical | XVII, 259 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Florentz |
record_format | marc |
series | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
series2 | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
spelling | Lipowsky, Ursula Verfasser aut Die Zurechnung von Wettbewerbsverstößen zwischen verbundenen Unternehmen im EWG-Wettbewerbsrecht eine Untersuchung der Spruchpraxis von Kommission und Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften von 1971 - 1984 von Ursula Lipowsky München Florentz 1987 XVII, 259 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 107 Zugl.: München, Univ., Diss., 1986 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen Recht Competition, Unfair European Economic Community countries Law and legislation Conflict of laws Competition, Unfair European Economic Community countries International business enterprises Law and legislation Europe Wettbewerbsverstoß (DE-588)4117640-6 gnd rswk-swf Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd rswk-swf Europa Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 s Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s DE-604 Wettbewerbsverstoß (DE-588)4117640-6 s Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 107 (DE-604)BV004848027 107 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000386282&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lipowsky, Ursula Die Zurechnung von Wettbewerbsverstößen zwischen verbundenen Unternehmen im EWG-Wettbewerbsrecht eine Untersuchung der Spruchpraxis von Kommission und Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften von 1971 - 1984 Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Multinationales Unternehmen Recht Competition, Unfair European Economic Community countries Law and legislation Conflict of laws Competition, Unfair European Economic Community countries International business enterprises Law and legislation Europe Wettbewerbsverstoß (DE-588)4117640-6 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)35439-9 (DE-588)4117640-6 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4124386-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Zurechnung von Wettbewerbsverstößen zwischen verbundenen Unternehmen im EWG-Wettbewerbsrecht eine Untersuchung der Spruchpraxis von Kommission und Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften von 1971 - 1984 |
title_auth | Die Zurechnung von Wettbewerbsverstößen zwischen verbundenen Unternehmen im EWG-Wettbewerbsrecht eine Untersuchung der Spruchpraxis von Kommission und Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften von 1971 - 1984 |
title_exact_search | Die Zurechnung von Wettbewerbsverstößen zwischen verbundenen Unternehmen im EWG-Wettbewerbsrecht eine Untersuchung der Spruchpraxis von Kommission und Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften von 1971 - 1984 |
title_full | Die Zurechnung von Wettbewerbsverstößen zwischen verbundenen Unternehmen im EWG-Wettbewerbsrecht eine Untersuchung der Spruchpraxis von Kommission und Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften von 1971 - 1984 von Ursula Lipowsky |
title_fullStr | Die Zurechnung von Wettbewerbsverstößen zwischen verbundenen Unternehmen im EWG-Wettbewerbsrecht eine Untersuchung der Spruchpraxis von Kommission und Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften von 1971 - 1984 von Ursula Lipowsky |
title_full_unstemmed | Die Zurechnung von Wettbewerbsverstößen zwischen verbundenen Unternehmen im EWG-Wettbewerbsrecht eine Untersuchung der Spruchpraxis von Kommission und Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften von 1971 - 1984 von Ursula Lipowsky |
title_short | Die Zurechnung von Wettbewerbsverstößen zwischen verbundenen Unternehmen im EWG-Wettbewerbsrecht |
title_sort | die zurechnung von wettbewerbsverstoßen zwischen verbundenen unternehmen im ewg wettbewerbsrecht eine untersuchung der spruchpraxis von kommission und gerichtshof der europaischen gemeinschaften von 1971 1984 |
title_sub | eine Untersuchung der Spruchpraxis von Kommission und Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften von 1971 - 1984 |
topic | Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Multinationales Unternehmen Recht Competition, Unfair European Economic Community countries Law and legislation Conflict of laws Competition, Unfair European Economic Community countries International business enterprises Law and legislation Europe Wettbewerbsverstoß (DE-588)4117640-6 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Multinationales Unternehmen Recht Competition, Unfair European Economic Community countries Law and legislation Conflict of laws Competition, Unfair European Economic Community countries International business enterprises Law and legislation Europe Wettbewerbsverstoß Wettbewerbsrecht Verbundenes Unternehmen Europa Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000386282&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004848027 |
work_keys_str_mv | AT lipowskyursula diezurechnungvonwettbewerbsverstoßenzwischenverbundenenunternehmenimewgwettbewerbsrechteineuntersuchungderspruchpraxisvonkommissionundgerichtshofdereuropaischengemeinschaftenvon19711984 |