Selbstsein unter seinesgleichen?: Identitätsförderung Körperbehinderter an d. Sonderschule für Körperbehinderte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Marhold
1985
|
Schriftenreihe: | Sonderpädagogische Manuskripte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 404 S. |
ISBN: | 3786409331 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000567032 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040308 | ||
007 | t| | ||
008 | 870612s1985 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3786409331 |9 3-7864-0933-1 | ||
035 | |a (OCoLC)311482610 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000567032 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-898 |a DE-858 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a DT 5000 |0 (DE-625)20015:761 |2 rvk | ||
084 | |a D 7830 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Eckmann, Theo |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)110817443 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Selbstsein unter seinesgleichen? |b Identitätsförderung Körperbehinderter an d. Sonderschule für Körperbehinderte |
264 | 1 | |a Berlin |b Marhold |c 1985 | |
300 | |a XVI, 404 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sonderpädagogische Manuskripte | |
502 | |a Zugl.: Eichstädt, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Körperbehindertenschule |0 (DE-588)4120581-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperbehinderung |0 (DE-588)4031584-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Identitätsentwicklung |0 (DE-588)4138616-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Körperbehindertenschule |0 (DE-588)4120581-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Identitätsentwicklung |0 (DE-588)4138616-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Körperbehinderung |0 (DE-588)4031584-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000349502&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000349502 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820859941262458880 |
---|---|
adam_text |
Titel: Selbstsein unter seinesgleichen?
Autor: Eckmann, Theo
Jahr: 1985
- XI -
INHALTSVERZEICHNIS
Teil I: KtiRPERBEHINDERUNG - EIN PHÄNOMEN DES
VERSCHIEDENSEINS 1
1. THEMATISCHE ANALYSE UND INTERPRETATION 1
1.1 Biographie einer Frage 1
1.2 Die Schule für Körperbehinderte - eine
Sonderschule 4
1.2.1 Die institutionalisierte Praxis 4 (
i
1.2.2 Das Phänomen Aussonderung 7 !
1.3 Identität - ein Phänomen des Selbstseins
Körperbehinderter 9
1.4 Projektunterricht - eine Form handlungs-
zentrierten Unterrichts 13
1.5 Phänomenologische Analyse - ein Verfahren
der Interpretation von Handlungsprozessen 16
1.6 Thesen zum Phänomen der Aussonderung 19
1.7 Formulierungen der Grundhypothesen 23
2. DETERMINANTEN DER AUSSONDERUNG ALS REDUZIERUNG
DER TEILNAHMEQUALITÄT UND DES TEILHABEUMFANGS 25
2.1 Begriffsdiskussion 25
2.1.1 Behinderung 25
2.1.2 Rehabilitation '4
2.1.3 Körperbehinderung 39
- XII -
2.2 Sonderbeschulung in der Schule für Körper-
behinderte 42
2.2.1 Rehabilitationsauftrag 42
2.2.2 Die Population der Schule für Körperbehinderte 46
2.2.3 Der Übergangscharakter der Schule für
Körperbehinderte 47
2.3 Historische Determinanten der Aussonderung 51
2.3.1 Der Körperbehinderte unter kulturgeschicht-
lichen Aspekten 51
2.3.2 Entwicklungsgeschichtliche Aspekte der Schule
für Körperbehinderte 57
2.3.2.1 Zur Geschichte der Beschulung Körperbehinderter 57
2.3.2.2 Zur Geschichte der Schule für Körperbehinderte
als Sonderschule 65
2.4 Einstellungen - gesellschaftliche Determi-
nanten der Aussonderung 70
2.4.1 Psychoanalytische Ansätze 71
2.4.2 Psychologische Ansätze 73
2.4.3 Sozialpsychologische Ansätze 75
2.4.4 Soziologische Ansätze 76
2.4.5 Empirische Vergleichsuntersuchungen 81
2.4.5.1 Untersuchung von JANSEN (1972) 85
2.4.5.2 Zusammenfassende Ergebnisse 86
2.5 Psychophysische Determinanten der Aussonderung 89
2.5.1 Sensomotorische Entwicklungsaspekte 89
2.5.2 Kognitive Merkmale der Reduzierung von
Teilhabe 101
2.6 Sozial-emotionale Faktoren möglicher Redu-
zierung von Teilhabe 107
XIII
3.
3.1
3.1.1
3.1.2
3.1.3
3.2
3.2.1
3.2.2
3.2.3
Teil II: KÖRPERBEHINDERUNG - EIN PHÄNOMEN DES GLEICHSEINS, •
DER KÜRPERBEHINDERTE - EIN HANDLUNGSPARTNER 133
1. STRUKTURELEMENTE EINES EIGENEN ANTHROPOLO-
GISCHEN ANSATZES 133
1.1 Grundfragen zu Integration und Identität 133
1.2 Identität und Emanzipation als Anspruch 147
1.3 Pädagogisch-anthropologische Konsequenzen 152
1.3.1 Eine Alternative zum eingeschränkten
Menschenbild 152
1.3.2 Humane Schule in der Aussonderung 155
1.3.3 Projektunterricht - eine handlungszentrierte
Alternative 157
2. PROJEKTUNTERRICHT MIT KÜRPERBEHINDERTEN 162
2.1 Schulische Voraussetzungen 162
2.2 Bedingungsfeld und Feldstatistiken 173
ZUR ÜBERWINDUNG DER AUSSONDERUNG 114
Pädagogische Ansätze
Der interaktionale-personenzentrierte Ansatz
Der handlungsorientierte Ansatz
Integrationsansätze
Der Integrationsbegriff
Integration und Identität
Untersuchungsbefunde
114
Der anthropologische Ansatz 114
11 5
117
120
1 20
1 24
1 27
- XIV -
2.3 Projektplan 175
2.4 Phänomenologische Auswertung 177
3. HERSTELLUNGSPROJEKTE - PILOTPROJEKTE MIT
PRODUKTORIENTIERUNG 17B
3.1 Arbeitsprojekt - Herstellen von Truhen 178
3.2 Werkprojekt - Herstellen eines Kaufladens 187
3.3 Handlungsphänomene der Identitätsgenese auf
der 1. Stufe: Herstellen und Gestalten in
Zusammenarbeit 190
4. ERLEBNISPROJEKTE ALS REISEPROJEKTE 194
4.1 Distelhausen - Gruppe und personale Identität 194
4.2 Plön/Malente - Körperbewußtsein 204
4.3 Todtnauberg - Wahrnehmungsdifferenzierung 212
4.4 Zusammenfassung der Projektergebnisse aus
den Projektjahren 1975 - 1978 229
4.5 Handlungsphänomene der Identitätsgenese auf
der 2. Stufe: Explorieren, Erfahren, Erleben 231
4.6 Ergebnisse und Konsequenzen 238
4.6.1 Bildungs- und Erziehungskonzept 238
4.6.2 Unterrichtskonzept für den Sachunterricht 245
5. ERLEBNIS- UND BEGEGNUNGSPROJEKTE 258
5.1 Berlin/Juist - Geschichte und individuelle
Lebensgeschichte 258
5.2 Selbstdarstellungsprojekt 276
- XV
5.3 Wien - Budapest - Identität und Freizeit 284
5.4 Zürich - Berufliche Perspektiven 290
5.5 Projektauswertung 297
5.5.1 Zusammenfassung der Projektergebnisse aus
den Projektjahren 1978 - 1981 297
5.5.2 Projektmerkmale 299
5.5.3 Projektstruktur 301
5.6 Handlungsphänomene der Identitätsgenese auf
der 3. Stufe: Erlebnis und Begegnung 303
Teil III: GRUNDRISS EINES PÄDAGOGISCHEN HANDLUNGSKONZEPTES 310
1. STRUKTURMOHENTE DES HANDLUNGSKONZEPTES 310
1.1 Reflexionsmomente zum Handlungsbegriff 310
1.2 Aspekte zur Geqenwartssituation der SfK 313
1.3 Handeln - Fundamentalkategorie einer Körper-
behindertenpädagogik 316
1.4 Das Begriffsverständnis von Erziehung und
Bildung in einem Handlungskonzept 327
1.5 Körperbehinderung - Versuch einer handlungs-
und identitätsgenetischen Definition 335
1.6 Intentionen eines identitätsfördernden Ansatzes 335
1.6.1 Bedingungen für identitätsgenetisch zen-
trierte Förderung 335
1.6.2 Die Frage der Rehabilitation, Kompensation
und Qualifikation 336
1.6.3 Intentionaler Rahmen 339
XVI
2. IDENTITÄT DURCH HANDELN - EIN REVIDIERTES
ERZ IEHUNGS- UND BILDUNGSKONZEPT 346
2.1 Allgemeine Ziele der Förderung 347
2.2 Anthropologische Intention des Schulkonzeptes 348
2.3 Reflexionsebenen der Identitätsgenese 350
2.3.1 Die institutionelle Ebene 350
2.3.2 Die Handlungsebene 353
2.3.3 Die Normebene 357
2.4 Vertragsfähigkeit und Identitätsgenese 361
2.5 Bedingungen für einen effektiven Handlungsansatz 364
2.5.1 Materiale Bedingungen 364
2.5.2 Humanprinzipien 365
2.5.3 Populationsbedingungen 365
2.5.4 Handlungsbedingungen 368
3. SELBSTSEIN UNTER SEINESGLEICHEN - SITUATIONS-
ANALYSE UND PERSPEKTIVEN 372
3.1 Antworten auf die Grundhypothese 372
3.2 Perspektiven 376
3.3 Förderung in der Aussonderung - Selbstsein
unter keinesgleichen 378
LITERATURVERZEICHNIS 382 |
any_adam_object | 1 |
author | Eckmann, Theo 1941- |
author_GND | (DE-588)110817443 |
author_facet | Eckmann, Theo 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Eckmann, Theo 1941- |
author_variant | t e te |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000567032 |
classification_rvk | DT 5000 |
ctrlnum | (OCoLC)311482610 (DE-599)BVBBV000567032 |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000567032</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040308</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">870612s1985 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3786409331</subfield><subfield code="9">3-7864-0933-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)311482610</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000567032</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20015:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 7830</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckmann, Theo</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110817443</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbstsein unter seinesgleichen?</subfield><subfield code="b">Identitätsförderung Körperbehinderter an d. Sonderschule für Körperbehinderte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Marhold</subfield><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 404 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sonderpädagogische Manuskripte</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Eichstädt, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperbehindertenschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120581-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperbehinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031584-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Identitätsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138616-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Körperbehindertenschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120581-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Identitätsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138616-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Körperbehinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031584-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000349502&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000349502</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV000567032 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T11:09:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3786409331 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000349502 |
oclc_num | 311482610 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-824 DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-858 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-824 DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-858 DE-83 DE-188 |
physical | XVI, 404 S. |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
publisher | Marhold |
record_format | marc |
series2 | Sonderpädagogische Manuskripte |
spelling | Eckmann, Theo 1941- Verfasser (DE-588)110817443 aut Selbstsein unter seinesgleichen? Identitätsförderung Körperbehinderter an d. Sonderschule für Körperbehinderte Berlin Marhold 1985 XVI, 404 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sonderpädagogische Manuskripte Zugl.: Eichstädt, Univ., Diss. Körperbehindertenschule (DE-588)4120581-9 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Körperbehinderung (DE-588)4031584-8 gnd rswk-swf Identitätsentwicklung (DE-588)4138616-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Körperbehindertenschule (DE-588)4120581-9 s Identitätsentwicklung (DE-588)4138616-4 s Kind (DE-588)4030550-8 s Körperbehinderung (DE-588)4031584-8 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000349502&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eckmann, Theo 1941- Selbstsein unter seinesgleichen? Identitätsförderung Körperbehinderter an d. Sonderschule für Körperbehinderte Körperbehindertenschule (DE-588)4120581-9 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Körperbehinderung (DE-588)4031584-8 gnd Identitätsentwicklung (DE-588)4138616-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120581-9 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4031584-8 (DE-588)4138616-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Selbstsein unter seinesgleichen? Identitätsförderung Körperbehinderter an d. Sonderschule für Körperbehinderte |
title_auth | Selbstsein unter seinesgleichen? Identitätsförderung Körperbehinderter an d. Sonderschule für Körperbehinderte |
title_exact_search | Selbstsein unter seinesgleichen? Identitätsförderung Körperbehinderter an d. Sonderschule für Körperbehinderte |
title_full | Selbstsein unter seinesgleichen? Identitätsförderung Körperbehinderter an d. Sonderschule für Körperbehinderte |
title_fullStr | Selbstsein unter seinesgleichen? Identitätsförderung Körperbehinderter an d. Sonderschule für Körperbehinderte |
title_full_unstemmed | Selbstsein unter seinesgleichen? Identitätsförderung Körperbehinderter an d. Sonderschule für Körperbehinderte |
title_short | Selbstsein unter seinesgleichen? |
title_sort | selbstsein unter seinesgleichen identitatsforderung korperbehinderter an d sonderschule fur korperbehinderte |
title_sub | Identitätsförderung Körperbehinderter an d. Sonderschule für Körperbehinderte |
topic | Körperbehindertenschule (DE-588)4120581-9 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Körperbehinderung (DE-588)4031584-8 gnd Identitätsentwicklung (DE-588)4138616-4 gnd |
topic_facet | Körperbehindertenschule Kind Körperbehinderung Identitätsentwicklung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000349502&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eckmanntheo selbstseinunterseinesgleichenidentitatsforderungkorperbehinderterandsonderschulefurkorperbehinderte |