Kriminologie im Spannungsfeld von Kriminalpolitik und Kriminalpraxis:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Enke
1986
|
Schriftenreihe: | Kriminologie
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 331 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3432956819 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000555965 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240228 | ||
007 | t| | ||
008 | 870612s1986 xx d||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3432956819 |9 3-432-95681-9 | ||
035 | |a (OCoLC)19788183 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000555965 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-525 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HV6010 | |
082 | 0 | |a 364.08 |b K92R, Nr. 22 | |
084 | |a MS 6380 |0 (DE-625)123753: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8000 |0 (DE-625)136482: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8240 |0 (DE-625)136495: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Kriminologie im Spannungsfeld von Kriminalpolitik und Kriminalpraxis |c hrsg. von Manfred Brusten ... |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Enke |c 1986 | |
300 | |a X, 331 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kriminologie |v 22 | |
650 | 4 | |a Criminalité | |
650 | 4 | |a Criminologie | |
650 | 7 | |a Criminologie |2 gtt | |
650 | 4 | |a Crime | |
650 | 4 | |a Criminals | |
650 | 0 | 7 | |a Kriminologie |0 (DE-588)4033197-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1983 |z Haan |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1983 |z Wien |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kriminologie |0 (DE-588)4033197-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brusten, Manfred |d 1939- |e Sonstige |0 (DE-588)120502186 |4 oth | |
830 | 0 | |a Kriminologie |v 22 |w (DE-604)BV000006898 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000342203&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000342203 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820860368953540608 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Kapitel I
Stellung und Rolle der Kriminologie und ihre institutioneile Wechsel-
beziehung mit sozialpolitischen Entwicklungen und Strukturen in der
Praxis . 1
Fritz Sack
Die Kriminologie im Dienste der Verarbeitung politischer Kriminalität:
Erfahrungen im Dreieck von Staat, Politik und Wissenschaft . 2
1 Der Forschungszusammenhang: Ein staatliches Forschüngsprojekt über die
„Ursachen des Terrorismus“ . 2
2 Die politische, administrative und wissenschaftliche Behandlung und Kontrolle
des Forschungsvorhabens. 6
3 Wissenschaftliche Autonomie und staatliche Forschung . 19
Manfred Brüsten
Kriminologische Forschung unter staatlicher Regie? — Probleme und
Konsequenzen des Einflusses staatlicher Behörden auf die Struktur und
Entwicklung der Kriminologie . 25
1 Die „offensive soziale Kontrolle“ der Kriminologie durch staatliche Forschungs-
institute, Forschungsprogramme und Forschungsmittel . 25
2 Die Behinderung oder auch „defensive soziale Kontrolle“ kriminologischer
Forschung durch staatliche Behörden . 28
3 Konsequenzen des staatlichen Einflusses auf die kriminologische Forschung . 32
4 Fazit der Diskussion . 34
Friedhelm Berckhauer
Hat der Staat einen Bedarf an kriminologischer Forschung? — Zur Aus-
einandersetzung um die „Staatskriminologie“ . 39
1 Die Budgets behördeneigener und „freier“ Kriminologie. 39
2 Gibt es eine „Staatskrüninologie“? . 41
3 Braucht der Staat die Kriminologie? . 41
4 Fazit der Diskussion . 45
Wiebke Steffen
Kriminologische Forschung und polizeiliche Praxis in der Bundesrepublik
Deutschland . 51
1 Das fehlende Interesse an praxisbezogener Polizeiforschung: „Praxisunterwerfung“
und „Erfahrungswissen“ . 51
2 Institutionalisierung der Polizeiforschung: Auf dem Wege zur „Staatskriminologie“? 55
Gernot Steinhilper
Der Kriminologische Dienst: Eine Herausforderung für Wissenschaft und
Praxis . 61
1 Stillstand in der Diskussion um behördeninterne gegen behördenexterne Forschung 61
2 Der „kriminologische Dienst“ (§ 166 StVollzG) - eine Chance und Pflicht der
Justiz. 62
3 Zu den Möglichkeiten des „Kriminologischen Dienstes“. 63
4 Fazit der Diskussion . 66
VIII Inhalt
Reinhard Kreissl und Wolfgang Ludwig
Rationalisierung des Strafrechts durch Kriminologen?
1
2
3
Kriminalpolitik und Kriminologie. .
Sanktionsforschung: Die Fortsetzung der täterorientierten
Mitteln .
Durch Theorieabstinenz zur Politikrelevanz: Kriminologie
Schaft.
Kriminologie mit anderen
als Legitimationswissen“
73
74
76
83
Kapitel II
Entstehung, Ausarbeitung und Erlaß von Gesetzen sowie ihre Aufnahme
durch die Gesellschaft.
87
Hans Haferkamp, Hans-Günther Heiland und Christian Lüdemann
Wohlfahrtsstaat, Kriminalpolitik und Strafgesetzgebung.
1 Die Wohlfahrtsstaat-These.
2 Nicht erklärte Paradoxien - Zur Beschreibung der erklärungsbedürftigen Sach-
verhalte .
3 Wandel von Herrschaftsstrukturen — Zur Beschreibung der erklärungsleitenden
Sachverhalte.
4 Prozesse der Entstehung von Devianz und Konformität, Duldung und Kontrolle -
Zur Verknüpfung der erklärungsbedürftigen und erklärungsleistenden Sachverhalte
5 Bemerkung zur Erklärung des Wandels von Herrschaftsstrukturen .
88
88
89
91
94
100
Heike Jung
Die parlamentarische Anfrage als Ausdrucks- und Gestaltungsmittel der
Kriminalpolitik . ^
1 Die parlamentarische Anfrage — Begriffliche Abklärung, Hypothesen und Vor-
gehensweise unserer Untersuchung . 1^2
2 Ergebnisse der Datenauswertung . 104
3 Gesamtwürdigung der Untersuchungsergebnisse. 105
Christian Lüdemann
Ergebnisse der Kriminologie und deren Berücksichtigung durch den
Gesetzgeber am Beispiel der Strafrestaussetzung bei lebenslanger Freiheits-
strafe . 109
1 Die Kontroverse um die Mindestverbüßungsdauer —
Gesetzgeberische Argumente zur Generalprävention . HO
2 Die Kontroverse um die Prognoseklausel —
Gesetzgeberische Argumente zur speziellen und allgemeinen Legalbewährung
entlassener Tötungsdelinquenten. 112
3 Haftdauer, vorzeitige bedingte Entlassung und Rückfälligkeit begnadigter
.»Lebenslänglicher“. 114
4 Zur Frage von Haftschäden durch lange Verbüßungszeiten . 115
5 Gutachten, Rechtstatsachenforschung und Kriminalpolitik -
Zum Informationsverhalten des Gesetzgebers . 116
Werner Rüther
Normgenese und Umweltschutz
1
2
3
4
Zusammenhänge zwischen Wissenschaft und Umweltproblemgenese.
Zusammenhänge zwischen Kriminalwissenschaft und Genese des Umweltstrafrechts
Einflüsse der betroffenen Normadressaten auf die Genese des Umweltstrafrechts. .
Zusammenfassung und Ausblick.
120
120
123
126
128
Inhalt IX
Werner Schulte
Handlungssteuemde Wirkungen gesetzlicher Normen und Sanktionen bei
Bagatelldelikten: Am Beispiel der Verkehrsdelinquenz . 135
1 Zur Frage der präventiven Wirkung gesetzlicher Normen und Sanktionen. 135
2 Soziologische Konzepte zur Verhaltenswirksamkeit . 136
3 Ergebnisse vorliegender empirischer Sanktionsforschungen . 137
4 Soziale Bedingungen im Straßenverkehrssystem und Verhaltenswirksamkeit von
Normen und Sanktionen . 138
5 Geschwindigkeitsübertretungen und Geschwindigkeitsverhalten. 139
6 Ergebnisse unserer Untersuchung zum Geschwindigkeitsverhalten . 140
7 Schlußfolgerungen für die Kriminalpolitik . 147
Kapitel III
Praktische Vorgehensweisen, Konzeptionen und Handlungsstrategien der
formellen und informellen Sozialkontrolle . 149
Karl-Ludwig Kunz
Empirische Sanktionsforschung, Zumessungsdogmatik und Rationalität
der Strafbemessung. 150
1 Rationale Gestaltung der Strafzumessungspraxis . 151
2 Entscheidungsmuster der Sanktionspraxis . 152
3 Effektivität strafrechtlicher Sanktionen. 153
Friedrich Lösel
Kriminalprävention aus psychologischer Sicht . 156
1 Hauptkonzepte der Kriminalprävention. 157
2 Sekundär- und spezialpräventive Maßnahmen . 160
3 Primär- und generalpräventive Maßnahmen. 161
4 Probleme und Perspektiven der Präventionskonzepte. 163
Karlhans Liebl
Kriminologie und praktische Rechtspolitik: Die Einrichtung von Schwer-
punktstaatsanwaltschaften zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität. . 173
1 Die Forderung nach Errichtung von Schwerpunktstaatsanwaltschaften. 173
2 Einführung und Errichtung von Schwerpunktstaatsanwaltschaften. 174
3 Gründe für die Errichtung von Schwerpunktstaatsanwaltschaften . 176
4 Schwerpunktstaatsanwaltschaften und ihre organisatorischen Strukturen . 177
5 Hat sich die Einrichtung von Schwerpunktstaatsanwaltschaften zur Bekämpfung
der Wirtschaftskriminalität bewährt? . 178
Hans-Jörg Albrecht, Günter Heine und Volker Meinberg
Umweltstrafrecht und Umweltkriminalitat . 193
1 Zur aktuellen Situation des strafrechtlichen Umweltschutzes in der Bundesrepublik
Deutschland. 193
2 Entwicklung und Struktur registrierter Umweltkriminalität. 202
3 Die Implementation des Umweltstrafrechts als Gegenstand empirischer Forschung 208
4 Modelle (strafrechtlichen Umweltschutzes im internationalen Vergleich. 218
5 Fazit. 223
X
Inhalt
Frieder Dünkel
Kriminalisierung und Entkriminalisierung von Drogentätern in der Bundes
republik Deutschland .
1 Tendenzen strafrechtlicher Drogenkontrolle in den letzten 15 Jahren.
2 Das Betäubungsmittelgesetz 1982: Härtere Strafen für Händler und „Therapie
statt Strafvollzug“ für Abhängige.
3 Die Entwicklung polizeilich registrierter Drogenkriminalität.
4 Verurteilte Drogentäter in der Zeit von 1966 — 1982 .
5 Änderungen der Sanktionspraxis bei erwachsenen Drogentätern.
6 Die Sanktionspraxis bei nach Jugendstrafrecht verurteilten Drogentätern.
7 Entkriminalisierung von Drogentätern? Auswirkungen des BtMG 1982 .
8 Zur strafrechtlichen Drogenkontrolle im internationalen Vergleich und der
Sanktionspraxis am Beispiel der Niederlande .
229
229
229
231
236
242
251
255
257
Dorothée Jauß und Erwin Hachmann
Novellierung des Betäubungsmittelgesetzes — Möglichkeiten einer
empirischen Analyse von Veränderungen der Gerichtspraxis . 267
1 Fragestellung und methodischer Ansatz der Untersuchung . 267
2 Ergebnisse zur Zielgruppe der Novellierung des Betäubungsmittelgesetzes. 272
3 Interpretation der Rechtsfolgen . 282
4 Analyse der Gesetzesnovellierung anhand von Urteilsbegründungen. 283
Gerhard Spieß
Kriminalisierung und Entkriminalisierung durch informelle Verfahrens-
regeln im Jugendstrafrecht und deren Auswirkungen auf das Erscheinungs-
bild der „offiziellen“ Jugendkriminalität. 292
1 Fragestellungen und Ausgangsüberlegungen Für die vorliegende Studie. 292
2 Jugendstrafverfolgung und das „Dunkelfeld“ informeller Erledigung von
Strafsachen . 295
3 Kriterien für Selektionsvorgänge bei der informellen Erledigung von Strafsachen . . 299
4 Diskussion der Untersuchungsergebnisse. 303
Max Busch und Josef M. Häußling
Die Zieldiskussion im Jugendstrafvollzug. 311
1 Der juristische Aspekt des Themas . 311
2 Der juristisch-sozialpädagogische Einstieg . 314
3 Ein neues Konzept als Grundlage für eine Zieldefinition. 322
Mitarbeiter |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120502186 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000555965 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV6010 |
callnumber-raw | HV6010 |
callnumber-search | HV6010 |
callnumber-sort | HV 46010 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | MS 6380 PH 8000 PH 8240 |
ctrlnum | (OCoLC)19788183 (DE-599)BVBBV000555965 |
dewey-full | 364.08 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 364 - Criminology |
dewey-raw | 364.08 |
dewey-search | 364.08 |
dewey-sort | 3364.08 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000555965</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240228</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">870612s1986 xx d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3432956819</subfield><subfield code="9">3-432-95681-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)19788183</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000555965</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV6010</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">364.08</subfield><subfield code="b">K92R, Nr. 22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6380</subfield><subfield code="0">(DE-625)123753:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)136482:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8240</subfield><subfield code="0">(DE-625)136495:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kriminologie im Spannungsfeld von Kriminalpolitik und Kriminalpraxis</subfield><subfield code="c">hrsg. von Manfred Brusten ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Enke</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 331 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminalité</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Criminologie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Crime</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033197-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1983</subfield><subfield code="z">Haan</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1983</subfield><subfield code="z">Wien</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033197-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brusten, Manfred</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120502186</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000006898</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000342203&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000342203</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1983 Haan gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1983 Wien gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1983 Haan Konferenzschrift 1983 Wien |
id | DE-604.BV000555965 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T11:16:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3432956819 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000342203 |
oclc_num | 19788183 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-525 DE-188 |
physical | X, 331 S. graph. Darst. |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Enke |
record_format | marc |
series | Kriminologie |
series2 | Kriminologie |
spelling | Kriminologie im Spannungsfeld von Kriminalpolitik und Kriminalpraxis hrsg. von Manfred Brusten ... Stuttgart Enke 1986 X, 331 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kriminologie 22 Criminalité Criminologie Criminologie gtt Crime Criminals Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1983 Haan gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1983 Wien gnd-content Kriminologie (DE-588)4033197-0 s DE-604 Brusten, Manfred 1939- Sonstige (DE-588)120502186 oth Kriminologie 22 (DE-604)BV000006898 22 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000342203&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kriminologie im Spannungsfeld von Kriminalpolitik und Kriminalpraxis Kriminologie Criminalité Criminologie Criminologie gtt Crime Criminals Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033197-0 (DE-588)1071861417 |
title | Kriminologie im Spannungsfeld von Kriminalpolitik und Kriminalpraxis |
title_auth | Kriminologie im Spannungsfeld von Kriminalpolitik und Kriminalpraxis |
title_exact_search | Kriminologie im Spannungsfeld von Kriminalpolitik und Kriminalpraxis |
title_full | Kriminologie im Spannungsfeld von Kriminalpolitik und Kriminalpraxis hrsg. von Manfred Brusten ... |
title_fullStr | Kriminologie im Spannungsfeld von Kriminalpolitik und Kriminalpraxis hrsg. von Manfred Brusten ... |
title_full_unstemmed | Kriminologie im Spannungsfeld von Kriminalpolitik und Kriminalpraxis hrsg. von Manfred Brusten ... |
title_short | Kriminologie im Spannungsfeld von Kriminalpolitik und Kriminalpraxis |
title_sort | kriminologie im spannungsfeld von kriminalpolitik und kriminalpraxis |
topic | Criminalité Criminologie Criminologie gtt Crime Criminals Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd |
topic_facet | Criminalité Criminologie Crime Criminals Kriminologie Konferenzschrift 1983 Haan Konferenzschrift 1983 Wien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000342203&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000006898 |
work_keys_str_mv | AT brustenmanfred kriminologieimspannungsfeldvonkriminalpolitikundkriminalpraxis |