Zivilrechtliche Folgen eines Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsgesetz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bochum
Brockmeyer
1986
|
Schriftenreihe: | Bochumer juristische Studien
50 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 231, XIII S. |
ISBN: | 3883395269 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000534736 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190226 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1986 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 860929302 |2 DE-101 | |
020 | |a 3883395269 |9 3-88339-526-9 | ||
035 | |a (OCoLC)722263899 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000534736 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK6569.H45 1986 | |
082 | 0 | |a 343.43/08 |2 19 | |
082 | 0 | |a 343.43/08 344.3038 19 | |
082 | 0 | |a 344.3038 |2 19 | |
084 | |a PD 3420 |0 (DE-625)135175: |2 rvk | ||
084 | |a PF 300 |0 (DE-625)135598: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Helf, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zivilrechtliche Folgen eines Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsgesetz |c Martin Helf |
264 | 1 | |a Bochum |b Brockmeyer |c 1986 | |
300 | |a XVIII, 231, XIII S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bochumer juristische Studien |v 50 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Bochum |d 1985 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit |0 (DE-588)4124992-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Informal sector (Economics) -- Law and legislation -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Torts -- Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Zuwiderhandlung |0 (DE-588)4191182-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwarzarbeit |0 (DE-588)4053771-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schwarzarbeit |0 (DE-588)4053771-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit |0 (DE-588)4124992-6 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Zuwiderhandlung |0 (DE-588)4191182-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schwarzarbeit |0 (DE-588)4053771-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bochumer juristische Studien |v 50 |w (DE-604)BV001891210 |9 50 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000329995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000329995 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810361724220473344 |
---|---|
adam_text |
I
GLIEDERUNG
SEITE
A. EINLEITUNG 1
I. PROBLEMSTELLUNG
1
II. URSACHE UND UMFANG DER SCHWARZARBEIT 2
III. ABGRENZUNG DES SACHLICHEN RAHMENS YY
IV. BEGRIFFSBESTIMMUNG DER VERBOTENEN SCHWARZARBEIT 7
V. GESCHICHTLICHER RUECKBLICK 9
B. DER TATBESTAND DER VERBOTENEN SCHWARZARBEIT NACH DEM
SCHWARBG IN DER SEIT DEM 1.1.1982 GELTENDEN FASSUNG 18
I. AENDERUNGEN GEGENUEBER DER ALTEN FASSUNG DURCH
DIE NEUFASSUNG 18
1. WEGFALL DES TATBESTANDSMERKMALS DER GEWINNSUCHT 18
2. KEINE AENDERUNG DES TATBESTANDSELEMENTS DES
ERHEBLICHEN UMFANGS 20
3. SONSTIGE AENDERUNGEN 21
II. GUELTIGKEIT DES SCHWARBG 22
III. DER TATBESTAND DES § 1 ABS. 1 SCHWARBG 23
1. BETROFFENER PERSONENKREIS 23
2. ERZIELUNG WIRTSCHAFTLICHER VORTEILE IN ERHEB
LICHEM UMFANG 23
A) WIRTSCHAFTLICHE VORTEILE 24
B) ERHEBLICHER UMFANG 25
3. AUSFUEHRUNG VON DIENST- UND WERKLEISTUNGEN 30
4. HINZUTRETEN DER QUALIFIZIERENDEN UNSTAENDE DER
NUMMERN 1 BIS 3 32
A) NUMMER 1: ANZEIGEPFLICHT NACH DEM SGB-AT 32
B) NUMMER 2: ANZEIGEPFLICHT NACH DER GEWO 33
C) NUMMER 3: EINTRAGSPFLICHT NACH DER HANDWO 35
D) ZUSAMMENFASSUNG 37
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/860929302
IX
SEITE
5. KEIN VORLIEGEN VON GEFAELLIGKEIT, NACHBAR
SCHAFTSHILFE ODER SELBSTHILFE GERN. § 1
ABS. 3 SCHWARBG 37
A) GEFAELLIGKEIT 38
B) NACHBARSCHAFTSHILFE 39
C) SELBSTHILFE 40
D) ENGE AUSLEGUNG ALLER DREI FAELLE 40
6. SCHULDFORM UND IRRTUM 41
IV. DER TATBESTAND DES § 2 ABS. 1 SCHWARBG 42
1. BETROFFENER PERSONENKREIS 42
2. WIRTSCHAFTLICHE VORTEILE IN ERHEBLICHEM UMFANG 42
3. BEAUFTRAGUNG EINER ODER MEHRERER PERSONEN 42
4. LEISTUNGEN UNTER VERSTOSS GEGEN § 1 SCHWARBG 43
5. SCHULDFORM 44
V. ZWISCHENERGEBNIS 44
C. RECHTSFOLGEN BEI EINEM VERSTOSS GEGEN DAS SCHWARBG 46
I. UEBERBLICK UEBER DAS WEITERE VORGEHEN 46
II. NICHTIGKEIT DES "SCHWARZARBEITERVERTRAGES"
GERN. S 134 BGB? 46
1. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DES S 134 BGB
IM ALLGEMEINEN 47
A) ALLGEMEINE ERFORDERNISSE EINES VERBOTSGESETZES 48
B) FESTSTELLUNG DES VERBOTSGESETZCHARAKTERS DER
§§ 1 UND 2 SCHWARBG 52
2. RECHTSFOLGE DES § 134 BGB IM ALLGEMEINEN 54
A) DER WORTLAUT DER VERBOTSVORSCHRIFT 57
B) DER ADRESSATENKREIS DER VERBOTSNORM 58
C) DER ZWECK DER VERBOTSNORM 59
AA) REINE ORDNUNGSVORSCHRIFTEN 60
BB) ANDERE VERBOTSVORSCHRIFTEN, INSBESONDERE
STRAFVORSCHRIFTEN 63
D) ANDERE LOESUNGSWEGE 68
AA) DIE LOESUNG PAWLOWSKIS 68
BB) DIE ANSICHT HOLSCHBACHS 71
CC) DIE AUFFASSUNG RAESTRUPS 73
DD) DIE ANSICHT ERNST WOLFS 74
EE) DIE LOESUNG KRAMERS 75
E) EIGENER LOESUNGSVORSCHLAG 77
F) ZWISCHENERGEBNIS ZU 2. 78
XII
SEITE
3. RECHTSFOLGE DES $ 134 BGB IM KONKRETEN FALL
EINER VERLETZUNG DES SCHWARBG 79
A) DIE RECHTSPRECHUNG 82
AA) DIE ENTSCHEIDUNG DES LG OSNABRUECK 82
BB) ENTSCHEIDUNGEN ANDERER INSTANZGERICHTE 83
CC) DIE ENTSCHEIDUNG DES OLG CELLE 89
DD) DIE ENTSCHEIDUNGEN DES BGH 90
EE) ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG DER
RECHTSPRECHUNG 94
B) DIE LITERATUR 95
AA) 1. MEINUNG: EIN VERSTOS FUEHRT STETS
ZUR NICHTIGKEIT 95
BB) 2. MEINUNG: DER VERTRAG IST IN JEDEM
FALL WIRKSAM 96
CC) HERRSCHENDE MEINUNG 97
C) STELLUNGNAHME 98
AA) DER SCHUTZZWECK DES S 1 ABS. 1 NR. 1
SCHWARBG 99
BB) SCHUTZZWECK DES
S
1 ABS. 1 NR. 2 SCHWARBG 101
CC) SCHUTZZWECK DES
S
1 ABS. 1 NR. 3 SCHWARBG 104
DD) ZWISCHENERGEBNIS ZU C) 108
EE) GEMEINSAMER SCHUTZZWECK DES S 1 ABS. 1
SCHWARBG 109
III. WEITERE RECHTSFOLGEN BEI ANNAHME DER WIRKSAMKEIT
DES VERTRAGES 111
1. VERTRAGLICHE ANSPRUECHE 112
A) ERFUELLUNGSANSPRUECHE 112
B) SONSTIGE PRIMAERANSPRUECHE 112
C) SEKUNDAERANSPRUECHE 113
D) ANSPRUECHE AUS CULPA IN CONTRAHENDO UND
POSITIVER VERTRAGSVERLETZUNG 113
2. BEREICHERUNGSANSPRUECHE 114
A) GRUNDSAETZLICH KEINE BEREICHERUNGSANSPRUECHE 114
B) ANSPRUCH AUS S 817 S. 1 BGB? 114
3. DELIKTISCHE ANSPRUECHE 117
4. ZUSAMMENFASSUNG 118
IV. WEITERE RECHTSFOLGEN BEI ANNAHME DER NICHTIGKEIT DES
VERTRAGES 119
1. VERTRAGLICHE ANSPRUECHE 119
A) ERFUELLUNGSANSPRUECHE 119
B) SONSTIGE PRIMAERANSPRUECHE 120
C) SEKUNDAERANSPRUECHE 120
AA) ANSPRUECHE WEGEN LEISTUNGSSTOERUNGEN 120
BB) ANSPRUCH GERN.
SS
307, 309 BGB 121
D) ANSPRUCH AUS CULPA IN CONTRAHENDO UND
POSITIVER VERTRAGSVERLETZUNG 123
2. ANSPRUECHE AUS GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 123
3. DINGLICHE ANSPRUECHE 125
XV
SEITE
4. BEREICHERUNGSANSPRUECHE 126
A) ANSPRUCH AUS § 812 ABS. 1 S. 1 FALL 1 BGB 127
B) ANSPRUCH AUS § 817 S. 1 BGB 127
C) AUSSCHLUSSGRUND DES § 814 BGB 130
D) AUSSCHLUSSGRUND DES § 817 S. 2 BGB 132
AA) ANWENDUNGSBEREICH UND ZWECK DES
§ 817 S. 2 BGB 132
BB) SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN DES
§ 817 S. 2 BGB 135
CC) ANWENDUNG DES § 817 S. 2 BGB AUF DIE
BEISPIELSFAELLE 138
E) ERGEBNIS ZU 4. 142
5. DELIKTISCHE ANSPRUECHE 142
6. ZUSAMMENFASSUNG ZU IV. 142
V. SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DEN UNTER III. UND IV.
ERZIELTEN ERGEBNISSEN AUF DIE ENTSCHEIDUNG
UEBER DIE RECHTSFOLGE DES § 134 BGB IM FALLE
DER VERLETZUNG DES SCHWARBG 144
1. BISHER ERFOLGTE LOESUNGSANSAETZE IN RECHTSPRE
CHUNG UND LITERATUR 144
A) LOESUNGSWEGE DER RECHTSPRECHUNG 144
AA) DIE ENTSCHEIDUNGEN DER INSTANZGERICHTE 144
BB) DIE ENTSCHEIDUNG DES LG OSNABRUECK 147
CC) DIE ENTSCHEIDUNGEN DES OLG CELLE UND
DES BGH 147
(1) DAS OLG CELLE 147
(2) DER BGH 149
B) LOESUNGSWEGE DER LITERATUR 152
AA) 1. MEINUNG 152
BB) 2. MEINUNG 152
CC) HERRSCHENDE MEINUNG 152
DD) ZUSAMMENFASSUNG ZU B) 159
C) ZUSAMMENFASSUNG ZU 1. 160
2. LAESST SICH DER ZWECK DES SCHWARBG NUR BEI
NICHTIGKEIT ERREICHEN? 160
A) VERMEIDUNG DER NACHTEILIGEN KONSEQUENZ
DES WEGFALLS DER GEWAEHRLEISTUNGSANSPRUECHE
DURCH LOESUNG VON CANARIS? 161
B) VERMEIDUNG DER NACHTEILE IM RAHMEN DES
§ 817 S. 2 BGB DURCH RESTRIKTION DER
VORSCHRIFT? 164
AA) DER LOESUNGSANSATZ HECKS 165
BB) BUFES THEORIE 166
CC) DER ANSATZ SEILERS UND HONSELLS 168
V
SEITE
DD) EINSCHRAENKUNG NACH TREU UND GLAUBEN? 172
EE) EINSCHRAENKUNG DURCH SUBJEKTIVE TATBE
STANDSELEMENTE? 174
FF) EINSCHRAENKUNG DURCH AUSDEHNUNG DER
NICHTIGKEIT AUF DAS ERFUELLUNGSGESCHAEFT? 175
GG) EINSCHRAENKUNG NACH DEM ZWECK DES VER
BOTSGESETZES? 177
HH) GRUNDSAETZLICH KEINE RESTRIKTION? 184
II) ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 185
3. LAESST SICH DER ZWECK DES SCHWARBG AUCH BEI
WIRKSAMKEIT DES VERTRAGES ERREICHEN? 186
A) VORRANG DES AUFTRAGGEBERSCHUTZES BEI
EINSEITIGEM VERSTOSS? 188
B) KEIN VORRANG DES AUFTRAGGEBERSCHUTZES BEI
VERBOTSWIDRIG HANDELNDEM AUFTRAGGEBER? 190
AA) DIE SCHWARZARBEITSLEISTUNG IST VOLLSTAEN
DIG ERBRACHT WORDEN 191
BB) DIE SCHWARZARBEITSLEISTUNG IST NOCH
NICHT ERBRACHT WORDEN 194
CC) DIE SCHWARZARBEITSLEISTUNG IST TEILWEISE
ERBRACHT WORDEN 198
DD) ZUSAMMENFASSUNG 199A
C) ZUSAMMENFASSUNG ZU 3. 199B
4. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE ZU V. 201
VI. WEITERE NICHTIGKEITSGRUENDE 205
1. NICHTIGKEIT NACH § 138 ABS. 1 BGB? 205
2. ANDERE NICHTIGKEITSGRUENDE 209
3. ZUSAMMENFASSUNG 210
VII. SONSTIGE ZIVILRECHTLICHE RECHTSFOLGEN:
ANSPRUCH AUS § 1 UWG? 210
1. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DES § 1 UWG 211
A) HANDELN IM GESCHAEFTLICHEN VERKEHR ZU
ZWECKEN DES WETTBEWERBS V 211
B) VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN 212
C) ZUSAMMENFASSUNG 216
2. RECHTSFOLGE DES § 1 UWG 217
A) UNTERLASSUNGSANSPRUCH 217
B) BESEITIGUNGSANSPRUCH 218
C) SCHADENSERSATZANSPRUCH 219
D) ANSPRUCHSBERECHTIGUNG 219
3. ANWENDUNG AUF DIE SCHWARZARBEITSFAELLE 219
VI
SEITE
D. RECHTSFOLGEN AUSSERHALB DES ZIVILRECHTS 221
I. VERFOLGUNG ALS ORDNUNGSWIDRIGKEIT 221
II. VERWIRKLICHUNG VON STRAFTATBESTANDEN 222
III. STEUERRECHTLICHE FOLGEN 223
E. BEHANDLUNG VON SCHWARZARBEIT IM AUSLAND 224
I. OESTERREICH 224
II. FRANKREICH 226
F. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND SCHLUSSBETRACHTUNG 229 |
any_adam_object | 1 |
author | Helf, Martin |
author_facet | Helf, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Helf, Martin |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000534736 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6569 |
callnumber-raw | KK6569.H45 1986 |
callnumber-search | KK6569.H45 1986 |
callnumber-sort | KK 46569 H45 41986 |
classification_rvk | PD 3420 PF 300 |
ctrlnum | (OCoLC)722263899 (DE-599)BVBBV000534736 |
dewey-full | 343.43/08 343.43/08344.303819 344.3038 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 343.43/08 343.43/08 344.3038 19 344.3038 |
dewey-search | 343.43/08 343.43/08 344.3038 19 344.3038 |
dewey-sort | 3343.43 18 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000534736</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190226</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1986 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">860929302</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3883395269</subfield><subfield code="9">3-88339-526-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722263899</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000534736</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6569.H45 1986</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43/08</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43/08 344.3038 19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.3038</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3420</subfield><subfield code="0">(DE-625)135175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)135598:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Helf, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zivilrechtliche Folgen eines Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsgesetz</subfield><subfield code="c">Martin Helf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">Brockmeyer</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 231, XIII S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bochumer juristische Studien</subfield><subfield code="v">50</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bochum</subfield><subfield code="d">1985</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124992-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informal sector (Economics) -- Law and legislation -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Torts -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuwiderhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191182-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwarzarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053771-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schwarzarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053771-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124992-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zuwiderhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191182-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schwarzarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053771-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bochumer juristische Studien</subfield><subfield code="v">50</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001891210</subfield><subfield code="9">50</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000329995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000329995</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000534736 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-16T14:04:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3883395269 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000329995 |
oclc_num | 722263899 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-M124 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-M124 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XVIII, 231, XIII S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Brockmeyer |
record_format | marc |
series | Bochumer juristische Studien |
series2 | Bochumer juristische Studien |
spelling | Helf, Martin Verfasser aut Zivilrechtliche Folgen eines Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsgesetz Martin Helf Bochum Brockmeyer 1986 XVIII, 231, XIII S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochumer juristische Studien 50 Dissertation Universität Bochum 1985 Deutschland Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit (DE-588)4124992-6 gnd rswk-swf Recht Informal sector (Economics) -- Law and legislation -- Germany (West) Torts -- Germany (West) Zuwiderhandlung (DE-588)4191182-9 gnd rswk-swf Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd rswk-swf Schwarzarbeit (DE-588)4053771-7 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Schwarzarbeit (DE-588)4053771-7 s Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 s DE-604 Deutschland Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit (DE-588)4124992-6 u Zuwiderhandlung (DE-588)4191182-9 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Bochumer juristische Studien 50 (DE-604)BV001891210 50 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000329995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Helf, Martin Zivilrechtliche Folgen eines Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsgesetz Bochumer juristische Studien Deutschland Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit (DE-588)4124992-6 gnd Recht Informal sector (Economics) -- Law and legislation -- Germany (West) Torts -- Germany (West) Zuwiderhandlung (DE-588)4191182-9 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Schwarzarbeit (DE-588)4053771-7 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124992-6 (DE-588)4191182-9 (DE-588)4069720-4 (DE-588)4053771-7 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Zivilrechtliche Folgen eines Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsgesetz |
title_auth | Zivilrechtliche Folgen eines Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsgesetz |
title_exact_search | Zivilrechtliche Folgen eines Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsgesetz |
title_full | Zivilrechtliche Folgen eines Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsgesetz Martin Helf |
title_fullStr | Zivilrechtliche Folgen eines Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsgesetz Martin Helf |
title_full_unstemmed | Zivilrechtliche Folgen eines Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsgesetz Martin Helf |
title_short | Zivilrechtliche Folgen eines Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsgesetz |
title_sort | zivilrechtliche folgen eines verstoßes gegen das schwarzarbeitsgesetz |
topic | Deutschland Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit (DE-588)4124992-6 gnd Recht Informal sector (Economics) -- Law and legislation -- Germany (West) Torts -- Germany (West) Zuwiderhandlung (DE-588)4191182-9 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Schwarzarbeit (DE-588)4053771-7 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit Recht Informal sector (Economics) -- Law and legislation -- Germany (West) Torts -- Germany (West) Zuwiderhandlung Bürgerliches Recht Schwarzarbeit Haftung Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000329995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001891210 |
work_keys_str_mv | AT helfmartin zivilrechtlichefolgeneinesverstoßesgegendasschwarzarbeitsgesetz |