Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung: Bestandsaufnahme u. Perspektiven
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt u.a.
Campus-Verl.
1986
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 458 S. |
ISBN: | 3593336138 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000529938 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1986 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3593336138 |9 3-593-33613-8 | ||
035 | |a (OCoLC)74781993 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000529938 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-1051 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-525 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a HD7179.S58 1986 | |
084 | |a MG 15920 |0 (DE-625)122818:12224 |2 rvk | ||
084 | |a QX 000 |0 (DE-625)142178: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung |b Bestandsaufnahme u. Perspektiven |c Karl-Jürgen Bieback (Hg.) |
264 | 1 | |a Frankfurt u.a. |b Campus-Verl. |c 1986 | |
300 | |a 458 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Finanzierung | |
650 | 4 | |a Sozialversicherung - Länder, Gebiete, Völker // Bundesrepublik Deutschland | |
650 | 7 | |a Arbeitsmarktpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Gewerkschaft, Sozialpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Soziale Kosten |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialversicherung |2 fes | |
650 | 4 | |a Soziale Sicherheit | |
650 | 4 | |a Social security -- Germany (West) -- Finance -- Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialversicherung |0 (DE-588)4055905-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1985 |z Hamburg |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Konferenz |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialversicherung |0 (DE-588)4055905-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sozialversicherung |0 (DE-588)4055905-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sozialversicherung |0 (DE-588)4055905-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bieback, Karl-Jürgen |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)121225305 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000326872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nseb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000326872 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114977211023360 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT ....18 PROF. DR. KARL-JUERGEN BIEBACK, HOCHSCHULE FUER
WIRTSCHAFT UND POLITIK, HAMBURG EINLEITENDER UEBERBLICK : PERSPEKTIVEN
DER SOZIALVERSICHERUNG UND IHRER FINANZIERUNG 1. 2. 2.T. 2.2. 2.4. 3.
3.1. 3.2. 3. 3. 3. 4. ZT. GEGENWAERTIGE UND ZUKUENFTIGE STRUKTURELLE
PROBLEME DER SOZIALVERSICHERUNG.... ....LB LOESUNGEN FUER DIE NEUEN
LEISTUNGSANFORDERUNGEN . . .. .. .16 DIE GRUNDSAETZLICHE
STRUKTURENTSCHEIDUNG .. . . .. .. . 16 NEUSTRUKTURIERUNG DER RISIKEN UND
KOMPETENZEN ZWISCHEN DEN SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGERN UND DEN
SOZIALPOLITISCHEN AKTEUREN ......21 ILATIONALISIERUNG DES FINANZIERUNGS-
UND BUDGET- PROZESSES FUER DIE LEISTUNGSERSTELLUNG ......22
MODIFIKATIONEN DES LEISTUNGSSYSTEMS DER SOZIALVER- SICHERUNG .........22
REFORM DES FINANZIERUNGSSYSTEMS. .........Z4 ERHOEHUNG DES ANTEILS DER
STEUERFINANZIERUNG ....24 AUSBAU DER BEITRAGSFINANZIERUNG.. .........Z5
ANDERUNG DER GRUNDLAGE DER BEITRAGSERHEBUNG . . . .. .. .28 BESONDERE
UMLAGESYSTEME.. ....29 FAZIT . .. .. .. .29 MANFRED WEICHSEL , LEITER
DES AMTES FUER ARBEIT UND SOZIAL- ORDNUNG IN DER BEHOERDE FUER ARBEIT,
JUGEND U. SOZIALES, HAMBURG DIE AKTUELLE UND ZUKUENFTIGE LAGE DER
SOZIALVERSICHERUNG UND IHRE REFORM BESTANDSAUFNAHME DER
SOZIOOEKONOMISCHEN ENTWICKLUNG DES SOZIALLEISTUNGSSYSTEMS .....32
KONSEQUENZEN FUER DIE SOZIALVERSICHERUNG .... ....36 NOTWENDIGE REFORMEN
DES SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEMS ..39 PROF. DR. HANS-JUERGEN KRUPP,
DEUTSCHES INSTITUT FUER WIRTSCHAFTSFORSCHUNG, BERLIN BESTANDSAUFNAHME UND
PERSPEKTIVEN DER FINANZIERUNG DES SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEMS 1.
BESTANDSAUFNAHME: ZUR ANPASSUNGSFAEHIGKEIT DES SYSTEMS DER SOZIALEN
SICHERUNG IN DER BUNDESRE- PUBLIK DEUTSCHLAND .... ........46 2.
PERSPEKTIVEN DER WEITERENTWICKLUNG DES SOZIALEN SICHERUNGSSYSTEMS
.......53 EUGEN MUELLER, BUNDESVEREINIGUNG DER GEBERVERBAENDE. KOELN
VORSTELLUNGEN DER ARBEITGEBERVERBAEN SICHERUNGSSYSTEMS BUNDESVEREINIGUNG
DE ZUR FINANZIERUNG DEUTSCHEN ARBEIT- DER DEUTSCHEN DES SOZIALVER- 62
DR. ERICH STANDFEST, DEUTSCHER GEWERKSCHAFTSBUND. D UESSELDORF
VORSTELLUNGEN DES DEUTSCHEN GEWERKSCHAFTSBUNDES ZUR FINANZIERUNG DES
SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEMS 1. GRUNDSAETZLICHE BEMERKUNGEN .........77 2.
TENDENZEN DER VERTEILUNG DER FINANZIERUNG... .........TG 3. ZUNEHMENDER
FINANZBEDARF. ....G0 4. ALTERNATIVEN ZUR ERHOEHUNG DES MITTELAUFWANDS IN
DER SOZIALVERSICHERUNG.... ....G0 5. GRUNDSAETZE DER FINANZIERUNG AUS
DGB-SICHT .... .. .. . . .GL 6. ZUSAMMENFASSUNG ........G2 DISKUSSION ZU
DEN BEITRAEGEN VON EUGEN MUELLER UND ERICH STANDFEST 83 PROF. DR. GERHARD
IGL, MAX-PLANCK-LNSTITUT FUER AUSLAENDI_ SCHES UND INTERNATIONALES
SOZIALRECHT, MUENCHEN UND UNIVERSITAET HAMBURG REF.ORMEN UND DISKUSSIONEN
ZUR FINANZIERUNG DER SOZIAL_ VERSIEHERUNGSSYSTEME IN WESTEUROPA I.
EINLEITUNG .........86 Z. DIE BEFASSUNG INTER- UND SUPRANATIONALER
STELEN MIT FRAGEN DER FINANZIERUNG SOZIALER SICHERHEIT........GG 6
HANS-JUERGEN KRUPP, 3. 4. 5. B. 7. UBERBLICK UEBER AKTUELLE
FINANZIERUNGSWEISEN IN DEN EG-LAENDERN .. .. .. .. .. .. 92 BEISPIEL AUS
EINEM LAND, IN DEM EINE FINANZIERUNGS- DISKUSSION GRUNDSAETZLICHER ART
GEFUEHRT WIRD: FRANKREICH ....... 94 BEISPIELE FUER DIE EINFUEHRUNG NEUER
FINANZIERUNGS- WEISEN .....113 DIE INTERNATIONALE DISKUSSION UND
INTERNATIONALE TENDENZEN .......120 SCHLUSSBEMERK UNGEN DISKUSSION ZUM
BEITRAG VON GERHARD IGEL . . . . . .139 I?OF. LR. FRANZ RULAND, VERBAND
DEUTSCHER RENTENVER- SICHERUNGSTRAEGER, FRANKFURT/MAIN NOTWENDIGKEIT UND
VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZEN EINER REFORM DER FINANZIERUNG DER
SOZIALVERSICHERUNG 1 2. 2.R. 2.2. OA .T. J.I. IT !).!T. A KRITIK DES
GELTENDEN RECHTS ........141 ZUR NOTWENDIGKEIT VON REFORMEN....
......143 DER STEIGENDE FINANZBEDARF DER SOZIALVERSICHERUNG.. ..143 ZUR
NOTWENDIGKEIT DER IDENTITAET VON BEITRAGSZAHLERN UND LEISTUNGSEMPFAENGERN.
....145 ZUR NOTWENDIGKEIT DER AQUIVALENZ ZWISCHEN BEITRAG UND
LEISTUNG... ........151 ZWISCHENBILANZ. ........160 Z.UR ZULAESSIGKEIT
DER REFORMVORSCHLAEGE .. . .160 ANDERUNGEN IM RAHMEN DER
BEITRAGSFINANZIERUNG. . . . . .160 ERHOEHUNG DES BUNDESZUSCHUSSES ....
.....164 INANSPRUCHNAHME NICHT VERSICHERTER PERSONEN ...166
SCHLUSSBEMERKUNGEN .....121 DISKUSSION ZUM BEITRAG VON FRANZ RULAND . . .
. .1GZ DR. GERHARD BAECKER, WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFT- LICHES
INSTITUT DES DEUTSCHEN GEWERKSCHAFTSBUNDES, DUESSELDORF FINANZIELLE UND
SOZIALE DEFIZITE DER LOHN- UND BEITRAGSBE- ZOGENEN SOZIALVERSICHERUNG -
FINANZIERUNGS- UND LEISTUNGS- ALTERNATIVEN EINER SOZIALPOLITIK BEI
MASSENARBEITSLOSIGKEIT UND WACHSENDER VERARMUNG 1. WACHSENDE PROBLEME
DER SOZIALVERSICHERUNS. ...........196 2. SOZIALE DEFIZITE LOHN- UND
BEITRAGSBEZOGENER VER- SICHERUNGSLEISTUNGEN . .189 AQUIVALENZPRINZIP
UND/ODER SOLIDARAUSGLEICH . ...189 AUSGRENZUNG UND VERARMUNG .......I92
DIE FORTENTWICKLUNG DES LEISTUNGSSYSTEMS VOR DER ENTSCHEIDUNG ....197
AUSBAU DES VERSICHERUNGSSCHUTZES UND EINFUEHRUNG EINER
BEDARFSORIENTIERTEN MINDESTSICTRERUNG............197 DIE KONSERVATIVE
KONZEPTION: LEISTUNGSEINSCHRAENKUNG UND STAERKUNG CLES AQUIVALENZPRINZIPS
. .. . 203 DIE FINANZIERUNG DER SOZIALVERSICHERUNG: ZWISCHEN
VERSICHERUNGS- UND SOLIDARMODELL .. ......205 DER RUECKZUG DER
BUNDESFINANZIERUNG ALS AUSDRUCK KONSERVATIVER FINANZIERUNGSPOLITIK..
......205 GRUNDZUEGE EINER SOLIDARISCHEN FINANZIERUNGSPOLITIK.. ..208
EINLEITUNG: ZUR THEMATIK DES BEITRAGS... .......222 BEITR AEGE ALS MITTEL
DER KAPITALBILDUNG . . . . .224 BEITRAEGE ALS MITTEL ZUR AUSSCHOEPFUNG DER
ABGABEN- FAEHIGKEIT . 226 DER BEITRAG ALS MITTEL LANGFRISTIGER
LEBENSPLANUNG ....228 BEITRAEGE ZUR FINANZIERUNG VON REDISTRIBUTIVEN
LEISTUNGEN?.... ..... ..229 DIE UNGLEICHGEWICHTIGKEIT
BEITRAGSFINANZIERTER SYSTEME BEI STRUKTURELLEN VERAENDERUNGEN. . . .236
SCHLUSSBEMERKUNGEN ....244 ZUSAMMENFASSENDE THESEN ....245 2.T. 2.2. J.
3.1. A 4.1. A. PROF. DR. DIETER SCHAEFER, UNIVERSITAET BAMBERG FUNKTION,
FORTENTWICKLUNG UND GRENZEN DER BEITRAGSFINAN- ZIERUNG DER
SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEME 1. 2. ,F. B. I 8. DISKUSSION ZU DEN BEITRAEGEN
VON GERHARD BAECKER UND DIETER SCHAEFER ...252 DR. GUENTHER SCHMID,
WISSENSCHAFTSZENTRUM BERLIN FINANZIERUNG DER ARBEITSMARKTPOLITIK -
PLAEDOYER FUER EINEN REGELGEBUNDENEN BUNDESZUSCHUSS AN DIE BUNDESANSTALT
FUER ARBEIT EINFUEHRUNG ......256 FINANZTHEORETISCHE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN
BEITRAGS- UND STEUERFINANZIERTEN SYSTEMEN . . .260 DIE NOTWENDIGKEIT
EINER MISCHFINANZIERUNG DER ARBEITSMARKTPOLITIK .....268 1. 2. J, DR.
GERT BRUCHE/DR. BERND REISSERT, WISSENSCHAFTSZENTRUM BERIIN -STRUKTUREN
STEUERN UNGEPLANT - UEBER DIE FOLGEN VON FINAENZIERUNGSSYSTEM UND
BUDGETPROZESS FUER DIE EFFEKTIVITAET DER ARBEITSMARKTPOLITIK ^1 A.R 4.2
9..) 5. J. 3.1. 1. 2. J. A A. .T.J. A A. DER REGELGEBUNDENE
BUNDESZUSCHUSS AN DIE BUNDESANSTALT FUER ARBEIT ....271 AUSGESTALTUNG DES
BUNDESZUSCHUSSES FUER ARBEITSLOSENGELD UND ARBEITSLOSENHILFE ....271
AUSGESTALTUNG DES BUNDESZUSCHUSSES FUER ARBEITSFOERDERUNGSMASSNAHMEN . ..
....274 BEGRUENDUNG EINES REGELGEBUNDENEN BUNDESZU- SCHUSSES ZUR
FINANZIERUNG DER ARBEITSMARKTPOLITIK . . . .274 SCHLUSSBEMERKUNGEN . ..
..277 DIE INADAEQUATE FINANZIERUNGSBASIS AKTIVER ARBEITS-
MARKTPOLITIK.... ........285 DIE REGIONALE FEHLSTEUERUNG DER NLITTEL FUER
AKTIVE ARBEITSMARKTPOLITIK .....289 PROBLEME DER AUFSTELLUNG UND
UMSETZUNG DES HAUS- HALTS DER BUNDESANSTALT FUER ARBEIT .......294 DIE
ZENTRALISIERUNG DES BUDGETPROZESSES IN DER BUN- DESANSTALT ........295
DIE KONKURRENZ VON ZWEI BUDGETRECHTEN IM HAUSHALTS- AUFSTELLUNGSPROZESS
......298 GERINGE PLEXIBILITAET UND LOKALE AUTONOMIE BEI DER AUSFUEHRUNG
DES HAUSHALTS ....304 DIE UNGEPLANTE STEUERUNG DER ARBEITSMARKTPOLITIK:
EINIGE SCHLUSSFOLGERUNGEN .....310 EINLEITUNG ........320 WIRTSCHAFTLICHE
UND POLITISCHE ZYKLEN IN DER ARBEITS- MARKTPOLITIK .... ........321
KONTROVERSEN UM KUENFTIGE FUNKTIONEN DER ARBEITS- MARKTPOLITIK ....
........323 DIE ENTWICKLUNG DER FINANZEN DER ARBEITSMARKTPOLITIK IN DEN
VERGANGENEN JAHREN ...J26 1. DIE EINNAHMENSEITE.. ......326 2. DIE
AUSGABENSEITE.. .......330 2. DR. GERHARD BOSCH, WIRTSCHAFTS- UND
SOZIALWISSENSCHAFTIICHES INSTITUT DES DEUTSCHEN GEWERKSCHAFTSBUNDES,
DUESSELDORF PERSPEKTIVEN DER FINANZIERUNG DER ARBEITSMARKTPOLITIK 3. DIE
FINANZEN BEI HOHER ARBEITSLOSIGKEIT (1975 BIS 1984) .....331 VORSCHLAEGE
ZUR FINANZIERUNG DER ARBEITSMARKTPOLITIK . .336 1. AUSGANGSPUNKTE FUER
DIE ENTWICKLUNG VON VOR- SCHLAEGEN ......336 2. LNSTITUTIONELLE
KONZENTRATION DER FISKALISCHEN KOSTEN DER ARBEITSLOSIGKEIT DURCH EINE
NLINDEST- SICHERUNG .....336 3. ALTERNATIVE FINANZIERUNGSMOEGLICHKEITEN
... ...338 DISKUSSION ZU DEN BEITRAEGEN VON GERHARD BOSCH, GERT
BRUCHE/BERND REISSERT UND GUENTHER SCHMID ...347 PROF. DR. WINFRIED
SCHMAEHI, FREIE UNIVERSITAET BERLIN PERSPEKTIVEN.DER FINANZIERUNG DER
GESETZLICHEN RENTENVER- SICHERUNG - OKONOMISCHE UND POLITISCHE
ANMERKUNGEN - 4.R . AQ A.L. STETS NEUE AKUTE FINANZIERUNGSPROBLEME UND
IHRE POLITISCHEN GEFAHREN ....349 HERAUSFORDERUNGEN DURCH
STRUKTURWANDEL.. .....356 KLAERUNG DES GRUNDKONZEPTES UND DER
ZIELSETZUNGEN. ZUR BEDEUTUNG DES VERSICHERUNGSGEDANKENS FUER DIE
GESTALTUNG DER RENTENVERSICHERUNG... ....359 MASSNAHMEN IM RAHMEN EINER
LAENGERFRISTIG ORIENTIERTEN STRATEGIE ZUR GESTALTUNG DER GESETZLICHEN
RENTENVER- SICHERUNG ........362 T ALTERSGRENZEN ........363
RENTENANPASSUNG UND BESTEUERUNG VON ALTERSEIN- KUENFTEN ....368 3.
EINNAHMENBESCHAFFUNG.. ......372 SCHLUSSBEMERKUNG AUS
POLITISCH-OEKONOMISCHER SICHT ....379 WILHELM ADAMY, DEUTSCHER
FINANZIERUNGSPROBLEME DER - STANDORTBESTIMMUNG UND 1 T. 2.1. ,, L.J.
2.4. 10 GEWERKSCHAFTSBUND. DUESSELDORF RENTENVERSICHERUNG PERSPEKTIVEN -
ANGESPANNTE F INANZLAGE ... ...387 URSACHEN DER FINANZIERUNGSPROBLEME
......388 ENTWICKLUNG VON LOHN- UND RENTENSTEIGERUNGEN ......388
ARBEITSZEITVERKUERZUNG STABILISIERT RENTENFINANZEN . ... .389
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG UND RENTENFINANZEN .........391
ARBEITSMARKTBEDINGTE FINANZIERUNGSPROBLEME ..........393 HAUSGEMACHTE
FINANZIERUNGSPROBLEME DURCH SOZIALABBAU 394 PRAKTIZIERTE
BEWAELTIGUNGSSTRATEGIEN . ......397 ,. 331 .336 . JJB 3.1. 3.2. .)..). 4.
5.1. 5.2. 5 .3. 6. STAERKUNG DES AQUIVALENZPRINZIPS .... .....3G8
EINGRIFFE IN DIE BRUTTOLOHNBEZOGENE ANPASSUNG .......400 ENTSTAATLICHUNG
DER SOZIALEN SICHERUNG . . .405 LEISTUNGSNIVEAU DER ALTERSSICHERUNG.
.... 406 SOZIALPOLITISCHE LOESUNGSALTERNATIVEN. ......402 VERRINGERUNG
DER ARBEITSMARKTABHAENGIGKEIT.. ...40G AUSWEITUNG DER
FINANZIERUNGSBASIS.... ...409 STRUKTURREFORM AUF DER AUSGABENSEITE
....412 STELLENWERT DER ALTERNATIVEN ........413 EINLEITENDE
FRAGESTELLUNG ... ........419 BESTEHT UEBERHAUPT DIE NOTWENDIGKEIT VON
REFORMEN UND FALLS SO, WARUM? ... .....41G WELCHE BEZIEHUNG WIRD BEI DER
REFORMDISKUSSION ZWISCHEN DER WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG UND DER
ENTWICKLUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEME UNTER- STELLT? .....420
LVELCHE FOLGERUNGEN KOENNEN AUS DER VERFLECHTUNG CTER POLITIKBEREICHE FUER
DIE JETZIGE SITUATION ABGELEITET WERDEN? . . .422 IST DIE NOTWENDIGKEIT
DER REFORM DER FINANZIERUNG DURCH DIE DEMOGRAPHISCHE ENTWICKLUNG
OFFENSICHTLICH GEWORDEN? .......424 VON WELCHEN LEITBILDERN DER
SOZIALPOLITIK HAENGT DIE ENTSCHEIDUNG ZUGUNSTEN EINER BESTIMMTEN
FINANZIE- RUNGSFORM AB? .. .......428 WELCHE SPEZIFISCHE FUNKTION HAT
DIE BEITRAGSFINAN- ZIERUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEME? .......430
WELCHE AUSWIRKUNGEN HAT DIE ARBEITSZEITPOLITIK AUF DIE FINANZIERUNG DER
SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEME?. .. .. 433 WELCHE SPEZIFISCHEN PERSPEKTIVEN
ERGEBEN SICH J UER DIE FINANZIERUNG DER ARBEITSMARKTVERWALTUNG?
........433 L{IE STELLT SICH DIE FINANZIERUNGSPROBLEMATIK FUER DIE
GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG (GKV)? .... ...43B SIND REFORMEN DER
FINANZIERUNGSSYSTEME NOETIG UND FALLS SO, SIND SIE MOEGLICH? WO SINCL DIE
GRENZEN SOLCHER REFORMEN ZU FINDEN?..... . .:. ...436 11 DISKUSSION ZU
DEN BEITRAEGEN VON WINFRIED SCHMAEHL UND WILHELM ADAMY ...415 PROF. DR.
MARTIN PFAFF, UNIVERSITAET AUGSBURG MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN EINER
REFORM DER FINANZIERUNG DES SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEMS 1. L. .J. ^ 6. 8.
5. (L 10. 11. HAIMO GEORGE, MDB CDU DISK USSION SBEITRAG EBERHARD BUEB,
MDB DIE GRUENEN DISK USSIONSBEITRAG ANKE FUCHS. MDB SPD DIS K USSION
SBEITRAG A UTOREN 439 444 449 454 T2
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)121225305 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000529938 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD7179 |
callnumber-raw | HD7179.S58 1986 |
callnumber-search | HD7179.S58 1986 |
callnumber-sort | HD 47179 S58 41986 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | MG 15920 QX 000 |
ctrlnum | (OCoLC)74781993 (DE-599)BVBBV000529938 |
discipline | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02640nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000529938</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1986 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3593336138</subfield><subfield code="9">3-593-33613-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74781993</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000529938</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD7179.S58 1986</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15920</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12224</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung</subfield><subfield code="b">Bestandsaufnahme u. Perspektiven</subfield><subfield code="c">Karl-Jürgen Bieback (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt u.a.</subfield><subfield code="b">Campus-Verl.</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">458 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finanzierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialversicherung - Länder, Gebiete, Völker // Bundesrepublik Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarktpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft, Sozialpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Soziale Kosten</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soziale Sicherheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social security -- Germany (West) -- Finance -- Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055905-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1985</subfield><subfield code="z">Hamburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Konferenz</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055905-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055905-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sozialversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055905-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bieback, Karl-Jürgen</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121225305</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000326872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nseb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000326872</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1985 Hamburg gnd-content Konferenz fes |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift 1985 Hamburg Konferenz |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000529938 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:15:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3593336138 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000326872 |
oclc_num | 74781993 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-1051 DE-706 DE-521 DE-523 DE-83 DE-525 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-1051 DE-706 DE-521 DE-523 DE-83 DE-525 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
physical | 458 S. |
psigel | TUB-nseb |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Campus-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung Bestandsaufnahme u. Perspektiven Karl-Jürgen Bieback (Hg.) Frankfurt u.a. Campus-Verl. 1986 458 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Finanzierung Sozialversicherung - Länder, Gebiete, Völker // Bundesrepublik Deutschland Arbeitsmarktpolitik fes Gewerkschaft, Sozialpolitik fes Soziale Kosten fes Sozialpolitik fes Sozialversicherung fes Soziale Sicherheit Social security -- Germany (West) -- Finance -- Congresses Sozialversicherung (DE-588)4055905-1 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1985 Hamburg gnd-content Konferenz fes Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Sozialversicherung (DE-588)4055905-1 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s DE-604 Bieback, Karl-Jürgen 1944- Sonstige (DE-588)121225305 oth SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000326872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung Bestandsaufnahme u. Perspektiven Finanzierung Sozialversicherung - Länder, Gebiete, Völker // Bundesrepublik Deutschland Arbeitsmarktpolitik fes Gewerkschaft, Sozialpolitik fes Soziale Kosten fes Sozialpolitik fes Sozialversicherung fes Soziale Sicherheit Social security -- Germany (West) -- Finance -- Congresses Sozialversicherung (DE-588)4055905-1 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055905-1 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung Bestandsaufnahme u. Perspektiven |
title_auth | Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung Bestandsaufnahme u. Perspektiven |
title_exact_search | Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung Bestandsaufnahme u. Perspektiven |
title_full | Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung Bestandsaufnahme u. Perspektiven Karl-Jürgen Bieback (Hg.) |
title_fullStr | Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung Bestandsaufnahme u. Perspektiven Karl-Jürgen Bieback (Hg.) |
title_full_unstemmed | Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung Bestandsaufnahme u. Perspektiven Karl-Jürgen Bieback (Hg.) |
title_short | Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung |
title_sort | die sozialversicherung und ihre finanzierung bestandsaufnahme u perspektiven |
title_sub | Bestandsaufnahme u. Perspektiven |
topic | Finanzierung Sozialversicherung - Länder, Gebiete, Völker // Bundesrepublik Deutschland Arbeitsmarktpolitik fes Gewerkschaft, Sozialpolitik fes Soziale Kosten fes Sozialpolitik fes Sozialversicherung fes Soziale Sicherheit Social security -- Germany (West) -- Finance -- Congresses Sozialversicherung (DE-588)4055905-1 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd |
topic_facet | Finanzierung Sozialversicherung - Länder, Gebiete, Völker // Bundesrepublik Deutschland Arbeitsmarktpolitik Gewerkschaft, Sozialpolitik Soziale Kosten Sozialpolitik Sozialversicherung Soziale Sicherheit Social security -- Germany (West) -- Finance -- Congresses Deutschland Bundesrepublik Aufsatzsammlung Konferenzschrift 1985 Hamburg Konferenz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000326872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT biebackkarljurgen diesozialversicherungundihrefinanzierungbestandsaufnahmeuperspektiven |