Grenzen des Privatrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung: das Leistungs- und Vertragsrecht der GKV im Spannungsverhältnis zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
1986
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LIV, 466 S. |
ISBN: | 3503025464 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000529462 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100325 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1986 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3503025464 |9 3-503-02546-4 | ||
035 | |a (OCoLC)15195063 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000529462 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK3308 | |
082 | 0 | |a 344.43/022 |2 19 | |
082 | 0 | |a 344.30422 |2 19 | |
084 | |a PQ 3270 |0 (DE-625)139246: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Behrends, Behrend |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)110698800 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grenzen des Privatrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung |b das Leistungs- und Vertragsrecht der GKV im Spannungsverhältnis zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht |c von Behrend Behrends |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 1986 | |
300 | |a LIV, 466 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht |v 4 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1985 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Health insurance |x Law and legislation |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzliche Krankenversicherung |0 (DE-588)4071796-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesetzliche Krankenversicherung |0 (DE-588)4071796-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gesetzliche Krankenversicherung |0 (DE-588)4071796-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Gesetzliche Krankenversicherung |0 (DE-588)4071796-3 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht |v 4 |w (DE-604)BV000001867 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000326581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000326581 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114976729726976 |
---|---|
adam_text | VII INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS LITERATURVERZEICHNIS
EINLEITUNG I. PROBLEMSTELLUNG II. METHODIK UND GANG DER UNTERSUCHUNG I.
ABSCHNITT. DIE GRUNDLAGEN DES LEISTUNGSRECHTS DER GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG 1. KAPITEL. DAS NATURALLEISTUNGSPRINZIP ALS
SYSTEMBEHERRSCHENDES MERKMAL 1. ENTSTEHUNG NACH DEM KVG 2. DAS
NATURALLEISTUNGSPRINZIP NACH DER REICHSVERSICHERUNGSORDNUNG (RVO) VON
1911 3. DAS NATURALLEISTUNGSPRINZIP IM LEISTUNGSRECHT DER GEGENWART 2.
KAPITEL. DIE NATURALLEISTUNGSPFLICHT ALS INDIVIDUELLE EINSTANDS- PFLICHT
1. NATURALLEISTUNG VERSUS KOSTENER- STATTUNG 2. UMFANG DER
EINSTANDSPFLICHT 3. DIE BESCHRAENKUNG DER EINSTANDS- PFLICHT AUF DAS
NOTWENDIGE 4. EIGENBETEILIGUNG 5. DER EINFLUSS DES INDIVIDUALISIERUNGS-
GRUNDSATZES (§ 33 SGB I) 6. ENTSTEHUNG, FAELLIGKEIT, ERFUELLUNGSORT 3.
KAPITEL. DIE NATURALLEISTUNGSPFLICHT ALS ALLGEMEINE SICHER-
STELLUNGS-(BEREITSTELLUNGS) PFLICHT 1. ALLGEMEINE CHARAKTERISIERUNG 2.
DIE VERSCHIEDENEN FORMEN DER SICHER- STELLUNG DER VERSORGUNG MIT
NATURAL- LEISTUNGEN 2.1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 2.1.1. DIE SITUATION
NACH DEM KVG SEITE XIV XXI 1 1 7 11 1 1 14 15 18 19 21 25 27 30 36 36 37
37 37 VIII SEITE 2.1.2. DIE SITUATION NACH INKRAFT- TRETEN DER RVO
2.1.3. DIE WEITERE ENTWICKLUNG 2.1.3.1. AERZTLICHE VERSORGUNG 2.1.3.2.
ZAHNAERZTLICHE VERSORGUNG 2.2. 2.2. 2.2. 2.2. 2.2. 2.2. 2.2. 2.2. 2.2.
DAS GELTENDE RECHT 1. BESCHRAENKT FREIE WAHL DER LEISTUNGSANBIETER 1.1.
VERSORGUNG MIT KRANKENHAUS- PFLEGE 1.2. VERSORGUNG MIT ARZNEI- UND
HEILMITTELN 1.3. WEITERE GESETZLICH VORGESEHENE ODER ZUGELASSENE
BESCHRAENKUNGEN 2. ORGANISIERT FREIE WAHL DER LEISTUNGSANBIETER 3. DIE
VOELLIG FREIE WAHL DER LEISTUNGSANBIETER 4. EIGENHAENDIGE
LEISTUNGSGEWAEHRUNG 4.1. AUSDRUECKLICHE ERMAECHTIGUNGS- NORMEN 2.2.4.2. DIE
EIGENHAENDIGE LEISTUNGS- GEWAEHRUNG IN SONSTIGEN FAELLEN A) MEINUNGSSTAND
B) STELLUNGNAHME ZUR BRILLEN- SELBSTABGABEENTSCHEIDUNG DES BGH AUS
SOZIALVERSICHERUNGS- RECHTLICHER SICHT AA) ZUR FRAGE DER ERMAECHTIGUNG
ZUR SELBSTABGABE UND DER ANERKENNUNG DER EIGEN- HAENDIGEN
LEISTUNGSGEWAEHRUNG DURCH DEN GESETZGEBER BB) WEITERE SCHWACHSTELLEN IN
DER ARGUMENTATION DES BGH 4.3. BENUTZUNGSZWANG 47 56 56 60 2.1.3.3.
ARZNEI- UND HEILMITTELVERSORGUNG 61 2.1.3.4. KRANKENHAUSVERSORGUNG 66
2.2. 2.3. ZUSAMMENFASSUNG 67 67 67 69 69 70 73 81 84 84 86 86 96 102 105
IX SEITE II. ABSCHNITT. DIE SICHERSTELLUNG UND GEWAHRUNG VON
NATURALLEISTUNGEN AUF DER GRUNDLAGE VON VERTRAEGEN MIT AN- BIETERN VON
GESUNDHEITSLEISTUNGEN 1. KAPITEL. ARTEN VON VERTRAEGEN 1.
KOLLEKTIVVERTRAEGE (GESAMTVERTRAEGE) 1.1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 1.2.
KOLLEKTIVVERTRAEGE IM GELTENDEN RECHT 1.2.1. KASSENARZTRECHT 1.2.2.
KRANKENHAUSBEREICH 1.2.3. KOLLEKTIVVERTRAEGE DURCH BEZIRK- LICHE
KASSENVERBAENDE (§ 407 NR. 2 RVO) UND ARBEITSGEMEIN- SCHAFTEN VON
KRANKENKASSEN 1.2.4. KOLLEKTIVVERTRAEGE DURCH BEVOLL- MAECHTIGTE BUNDES-
UND LANDES- VERBAENDE 1.2.5. RAHMENVERTRAEGE 2. INDIVIDUALVERTRAEGE 2.1.
INDIVIDUALVERTRAEGE AUF KOLLEKTIV- VERTRAGLICHER GRUNDLAGE 2.2.
EIGENSTAENDIGE INDIVIDUALVERTRAEGE 2. KAPITEL. DIE ZUORDNUNG DER VERTRAEGE
ZUM OEFFENTLICHEN RECHT ODER ZUM PRIVATRECHT 1. VORBEMERKUNG 2. DER
MEINUNGSSTAND IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 2.1. KASSENARZTRECHT 2.2.
KRANKENHAUSBEREICH 2.3. VERSORGUNG MIT ARZNEI-, HEIL- UND HILFSMITTELN
UND SONSTIGEN SACHGUETERN SOWIE DIENSTLEI- STUNGEN STELLUNGNAHME 107 107
107 116 116 118 120 121 122 125 125 128 129 129 133 133 137 140 143 3.1.
ZUR ABGRENZUNG DES OEFFENTLICH- RECHTLICHEN VERTRAGES VOM
PRIVATRECHTLICHEN VERTRAG 143 3.2. ZWISCHENERGEBNIS 153 3.3. TYPOLOGIE
DER BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN KRANKENKASSEN UND DEN LEI- STUNGSANBIETERN
BEI DER VERSORGUNG MIT ARZNEI-, HEIL- UND HILFS- MITTELN UND SONSTIGEN
KRANKENPFLEGELEISTUNGEN 159 SEITE 3.3.1. DIE KOOPERIERENDE VERWALTUNG
ALS ALLGEMEINES MERKMAL 159 3.3.2. FUNKTIONALITAET UND TYPIZITAET DES
VERHAELTNISSES KRANKEN- KASSE - LEISTUNGSANBIETER 3.3.2.1.
FREMDVERMITTELTE VERWAL- TUNGSTAETIGKEIT 162 3.3.2.2.
GESETZESABGELEITETE, ADMINISTRATIVE INPFLICHT- NAHME 166 3.3.2.3.
GESETZLICHE INDIENSTNAHME 172 3.3.2.4. EINFLUSS STAATLICHER INTER-
VENTION 174 3.3.2.5. DAUERHAFTE EINGLIEDERUNG IN DAS
KRANKENVERSICHERUNGS- RECHTLICHE LEISTUNSSYSTEM 178 3.2.6.
GRUNDRECHTSSCHONENDE IN- PFLICHTNAHME 180 3.2.7. ELEMENTE GEMEINSAMER
SELBST- VERWALTUNG 184 4. ERGEBNIS 187 KAPITEL. ABSICHERUNGEN 198 DIE
ZWEISTUFENTHEORIE 198 KRITIK AN DER ZWEISTUFENTHEORIE 201 ABLEHNUNG DER
ZWEISTUFENTHEORIE FUER 209 DIE RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN KRANKENKASSEN
UND LEISTUNGSANBIETERN (LEISTUNGSMITTLERN) 1. FEHLENDE ZWEISTUFIGKEIT
209 2. KEINE BEEINTRAECHTIGUNG DES 213 RECHTSSCHUTZES 3. WAHRUNG VON
VERFAHRENSRECHTEN 222 4. VORZUEGE EINER EINSTUFIGEN,
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN GESTALTUNG DER RECHTSBEZIEHUNGEN 225 KAPITEL. DIE
RECHTSSTELLUNG DER 229 BETEILIGTEN IN EINEM OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
VERTRAGSSYSTEM. DIE RECHTSSTELLUNG DER LEISTUNGS- 229 ANBIETER 1. ZUM
RECHT AUF TEILHABE 229 1.1. BINDUNG AN DIE GRUNDRECHTE 230 A) ART. 2
ABS. 1, 3 ABS. 1 GG 231 B) ART. 12 ABS. 1 GG 234 C) ART. 14 GG 235 XI
SEITE 1.1.2. FEHLENDE LEGITIMATION FUER EIN- 236 SCHRAENKENDE
SATZUNGSREGELUNGEN 1.. 1.3. EXKURS: VERFASSUNGSWIDRIGKEIT 237 DES § 375
RVO 1.1.4. RECHTSSCHUTZ 240 1.2. RECHTSWIDRIGE VERTRAGSINHALTE 241
1.2.1. DIE FRAGE NACH DEM ANZU- 241 WENDENDEN VERTRAGSRECHT 1.2.2. DER
SUBORDINATIONSRECHTLICHE 243 CHARAKTER DER LEISTUNGS- SICHERNDEN
VERTRAEGE 1.2.3. DER AUSTAUSCHCHARAKTER DER 247 LEISTUNGSSICHERNDEN
VERTRAEGE 1.2.4. STAND DER LEHRE VON DER 251 RECHTSWIDRIGKEIT OEFFENTLICH-
RECHTLICHER VERTRAEGE A) VORRANG DES GESETZES 251 B) VORBEHALT DES
GESETZES UND 253 GRUNDRECHTLICHE SCHRANKEN- VORBEHALTE C)
RECHTSSCHRANKEN BEIM AUS- 262 TAUSCHVERTRAG 1.2.5. ZWEIFELHAFTE
VERTRAGSBE- 265 STIMMUNGEN A) WARTEZEIT (KARENZZEIT) 265 B)
PRAESENZPFLICHT 273 C) AUFSICHTS- UND 275 RESIDENZPFLICHT D)
VERTRAGSAUSSCHUESSE 279 E) VERTRAGSSTRAFE 285 F) AUSSENSEITERKLAUSELN 287
1.2.6. FOLGEN RECHTSWIDRIGER 291 VERTRAGSGESTALTUNG 1.3. SCHRIFTFORM 299
1.4. KUENDIGUNG 304 1.5. UNANWENDBARKEIT DES KARTELLRECHTS 307 1.5.1.
MEINUNGSSTAND UEBER DEN AN- 307 WENDUNGSBEREICH DES GWB 1.5.2.
AUSWIRKUNGEN EINES OEFFENTLICH- 313 RECHTLICHEN VERTRAGSSYSTEMS 2. DIE
RECHTSSTELLUNG DES VERSICHERTEN 319 GEGENUEBER DEM LEISTUNGSANBIETER
(LEISTUNGSMITTLER) 2.1. DIE BISHERIGE AUFFASSUNG 319 2.2. AUSWIRKUNGEN
OEFFENTLICH-RECHT- 324 LICHER RECHTSBEZIEHUNGEN IM VERHAELTNIS
KRANKENKASSE - LEISTUNGSMITTLER AUF DAS RECHTS- VERHAELTNIS
LEISTUNGSMITTLER - VERSICHERTER 2.2.1. DIE KONSTRUKTION DES VERTRAGES
324 ZUGUNSTEN DRITTER ALS AUSGANGS- PUNKT 2.2.2. PLAEDOYER FUER
EIGENSTAENDIGE 331 VERTRAGSBEZIEHUNGEN IM VER- HAELTNIS LEISTUNGSMITTLER-
VERSICHERTER XII III. ABSCHNITT. DIE GEWAEHRUNG VON NATURALLEISTUNGEN
DURCH ANBIETER VON GESUNDHEITS- LEISTUNGEN OHNE VERTRAGSGRUNDLAGE 1.
KAPITEL. PROBLEMSTELLUNG UND GRUNDLAGEN FUER ANSPRUECHE DES
LEISTUNGSANBIETERS GEGEN DIE KRANKENKASSE 2. KAPITEL. DIE
RECHTSBEZIEHUNGEN DES VERSICHERTEN ZUM LEISTUNGSANBIETER 3. KAPITEL.
ANSPRUECHE DES LEISTUNGS- ANBIETERS GEGEN DIE KRANKENKASSE AUS GE-
SCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG (§§ 677 FF BGB) 1. ANSPRUECHE AUS
BERECHTIGTER GOA (§§ 683, 670 BGB) 1.1. ZIVILRECHTLICHE ODER OEFFENTLICH-
RECHTLICHE GOA? 1.2. ABGRENZUNG DER OEFFENTLICH- RECHTLICHEN GOA VON DER
PRIVAT- RECHTLICHEN GOA 1.3. VORAUSSETZUNGEN EINES AUF-
WENDUNGSERSATZANSPRUCHS AUS OEFFENTLICH-RECHTLICHER GOA 2. ANSPRUECHE AUS
NICHT BERECHTIGTER GOA (§§ 684 SATZ 1, 812 FF BGB) 3. RECHTSWEG SEITE
351 351 353 362 362 362 365 369 376 376 IV. ABSCHNITT. DIE GEWAEHRUNG VON
NATURALLEISTUNGEN DURCH EIGENHAENDIGE VERWALTUNG. DIE RECHTSSTELLUNG DER
PRIVATEN ANBIETER IM HINBLICK AUF DIE KONKURRENZ- WIRKUNGEN DER
EIGENHAENDIGEN VERWALTUNG. 378 1. KAPITEL. SPANNUNGSVERHAELTNIS DURCH 378
KONKURRENZ 2. KAPITEL. ABWEHRANSPRUECHE DER 381 PRIVATEN
LEISTUNGSANBIETER 2.1. UNANWENDBARKEIT DES UWG 381 2.2.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE ABWEHR- 385 ANSPRUECHE XIII 2.2.1, 2.2.2. DIE
ZULAESSIGKEIT DER EIGEN- HAENDIGEN LEISTUNGSGEWAEHRUNG AUS ALLGEMEINER
VERFASSUNGS- RECHTLICHER SICHT A) WAHRNEHMUNGSPFLICHT DER KRANKENKASSEN
B) WIRTSCHAFTSVERFASSUNG UND SUBSIDIARITATSPRINZIP C) ERFORDERNIS EINES
OEFFENT- LICHEN ZWECKES DIE SCHUTZWIRKUNG DER GRUND- RECHTE 2.2.3. A) B)
C) D) ART. ART. ART. ART. ERGEBNIS 1 1 3 2 2 4 ABS. , 15 ABS. ABS. 1 GG
1 1 GG GG GG SEITE 385 385 390 392 399 400 416 419 421 421
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE ANHANG SACHVERZEICHNIS 423
427 459
|
any_adam_object | 1 |
author | Behrends, Behrend 1944- |
author_GND | (DE-588)110698800 |
author_facet | Behrends, Behrend 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Behrends, Behrend 1944- |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000529462 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3308 |
callnumber-raw | KK3308 |
callnumber-search | KK3308 |
callnumber-sort | KK 43308 |
classification_rvk | PQ 3270 |
ctrlnum | (OCoLC)15195063 (DE-599)BVBBV000529462 |
dewey-full | 344.43/022 344.30422 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43/022 344.30422 |
dewey-search | 344.43/022 344.30422 |
dewey-sort | 3344.43 222 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02443nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000529462</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100325 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1986 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503025464</subfield><subfield code="9">3-503-02546-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)15195063</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000529462</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3308</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/022</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.30422</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3270</subfield><subfield code="0">(DE-625)139246:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrends, Behrend</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110698800</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grenzen des Privatrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung</subfield><subfield code="b">das Leistungs- und Vertragsrecht der GKV im Spannungsverhältnis zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht</subfield><subfield code="c">von Behrend Behrends</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LIV, 466 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1985</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Health insurance</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071796-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071796-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071796-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071796-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001867</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000326581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000326581</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000529462 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:15:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3503025464 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000326581 |
oclc_num | 15195063 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-N2 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-N2 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-188 |
physical | LIV, 466 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht |
series2 | Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht |
spelling | Behrends, Behrend 1944- Verfasser (DE-588)110698800 aut Grenzen des Privatrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung das Leistungs- und Vertragsrecht der GKV im Spannungsverhältnis zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht von Behrend Behrends Berlin Schmidt 1986 LIV, 466 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht 4 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1985 Recht Health insurance Law and legislation Germany (West) Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 s Privatrecht (DE-588)4047304-1 s DE-604 Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht 4 (DE-604)BV000001867 4 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000326581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Behrends, Behrend 1944- Grenzen des Privatrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung das Leistungs- und Vertragsrecht der GKV im Spannungsverhältnis zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht Recht Health insurance Law and legislation Germany (West) Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047304-1 (DE-588)4071796-3 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Grenzen des Privatrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung das Leistungs- und Vertragsrecht der GKV im Spannungsverhältnis zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht |
title_auth | Grenzen des Privatrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung das Leistungs- und Vertragsrecht der GKV im Spannungsverhältnis zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht |
title_exact_search | Grenzen des Privatrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung das Leistungs- und Vertragsrecht der GKV im Spannungsverhältnis zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht |
title_full | Grenzen des Privatrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung das Leistungs- und Vertragsrecht der GKV im Spannungsverhältnis zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht von Behrend Behrends |
title_fullStr | Grenzen des Privatrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung das Leistungs- und Vertragsrecht der GKV im Spannungsverhältnis zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht von Behrend Behrends |
title_full_unstemmed | Grenzen des Privatrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung das Leistungs- und Vertragsrecht der GKV im Spannungsverhältnis zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht von Behrend Behrends |
title_short | Grenzen des Privatrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung |
title_sort | grenzen des privatrechts in der gesetzlichen krankenversicherung das leistungs und vertragsrecht der gkv im spannungsverhaltnis zwischen offentlichem recht und privatrecht |
title_sub | das Leistungs- und Vertragsrecht der GKV im Spannungsverhältnis zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht |
topic | Recht Health insurance Law and legislation Germany (West) Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd |
topic_facet | Recht Health insurance Law and legislation Germany (West) Privatrecht Gesetzliche Krankenversicherung Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000326581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001867 |
work_keys_str_mv | AT behrendsbehrend grenzendesprivatrechtsindergesetzlichenkrankenversicherungdasleistungsundvertragsrechtdergkvimspannungsverhaltniszwischenoffentlichemrechtundprivatrecht |