Regionalentwicklung und Kapitalbewegung: zur Herausbildung von großräumigen Verdichtungsgebieten zwischen 1800 und 1914 in Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kassel
Gesamthochschulbibliothek
1986
|
Schriftenreihe: | Urbs et regio
41 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Kassel, Gesamthochschule, Diss., 1986 |
Beschreibung: | VIII, 383 S. |
ISBN: | 3881223029 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000524322 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190313 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1986 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3881223029 |9 3-88122-302-9 | ||
035 | |a (OCoLC)241632703 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000524322 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a RC 20636 |0 (DE-625)142224:12804 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20642 |0 (DE-625)142224:12806 |2 rvk | ||
084 | |a RPL 712f |2 stub | ||
084 | |a WIR 320f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lacher, Michael |e Verfasser |0 (DE-588)17026274X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Regionalentwicklung und Kapitalbewegung |b zur Herausbildung von großräumigen Verdichtungsgebieten zwischen 1800 und 1914 in Deutschland |
264 | 1 | |a Kassel |b Gesamthochschulbibliothek |c 1986 | |
300 | |a VIII, 383 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Urbs et regio |v 41 | |
500 | |a Zugl.: Kassel, Gesamthochschule, Diss., 1986 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-1914 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ballungsraum |0 (DE-588)4069106-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ballungsraum |0 (DE-588)4069106-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1800-1914 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Ballungsraum |0 (DE-588)4069106-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1800-1914 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Urbs et regio |v 41 |w (DE-604)BV000003521 |9 41 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000323331&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000323331 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114971737456640 |
---|---|
adam_text | Titel: Regionalentwicklung und Kapitalbewegung
Autor: Lacher, Michael
Jahr: 1986
REGIONALENTWICKLUNG UND KAPITALBEWEGUNG
Zur Herausbildung von groGräumigen Verdichtungsgebieten
in Deutschland zwischen 1800 und 1914
Gliederung:
Seite
Verzeichnis der Tabellen
Verzeichnis der Abbildungen
Verzeichnis der Abkürzungen
Vorbemerkung
V
VI
VII
VIII
Einleitung:
Fragestellung und Ansatz der Unter-
suchung
1.
Lage, Gebietsumfang und gebietliche Ver-
änderungen Deutschlands nach 1800
2.
2.1.
2.2.
2.2.
2.2.
2.2.
2.2.
2.2.
2.2.4.2.
2.2.5.
Grundzüge der naturräumlichen Beschaffen-
heit Deutschlands 13
Die landschaftliche Gliederung Deutsch-
lands 14
Die mineralischen Vorkommen 18
Die Steinkohlevorkommen im Ruhrgebiet 18
Die Steinkohlevorkommen im Saargebiet 22
Die Steinkohle vorkommen in Oberschlesien 23
Die Braunkohlevorkommen in Deutschland 24
Die Braunkohlevorkommen in der Kölner
Bucht 25
Die Braunkohlevorkommen in der Nieder-
lausitz 26
Die Eisenerzvorkommen 27
3.
3.1.
3.2.
3.3.
Die Herausbildung von großräumigen Ver-
dichtungsgebieten zwischen 1800 und 1914 30
Grundlinien der gesamtwirtschaftlichen
Entwicklung zwischen 1815 und 1914 30
Grundlinien der Bevölkerungsentwicklung
zwischen 1815 und 1914 67
Grundlinien der räumlichen Verteilung
außerlandwirtschaftlicher Produktions-
stätten und Bevölkerung zwischen 1800
und 1914 77
II
Seite
3.3.1. Räumlich-ökonomische Voraussetzungen:
Territorialisierung der gewerblichen
Produktion 78
3.3.2. Ansätze gewerblicher Konzentration bis
1830 81
3.3.3. Der relative Bedeutungsverlust von tra-
ditionellen Gewerbegebieten und die Her-
ausbildung von Verdichtungsgebieten von
1830 bis 1870 95
3.3.4. Die Konsolidierung der Verdichtungsgebie-
te 1870 bis 1914 113
3.4. Regionale Unterschiede bei der Herausbil-
dung großräumiger Verdichtungsgebiete:
Fallbeispiele 131
3.4.1. Ansätze gewerblicher Konzentration bis
1830 2
3.4.1.1. Das Beispiel Sachsen 132
3.4.1.1.1. Voraussetzungen 132
3.4.1.1.2. Maschineneinsatz, Beschäftigung,
Produktion 137
3.4.1.1.3. Verkehrsverhältnisse 1*3
3.4.1.1.4. Staatliche Wirtschaftspolitik l*4
3.4.1.1.5. Finanzierung 146
3.4.1.2. Das Beispiel Bergisches Land I46
3.4.1.2.1. Voraussetzungen 146
3.4.1.2.2. Maschineneinsatz, Beschäftigung,
Produktion 14,
3.4.1.2.3. Verkehrsverhältnisse l l
3.4.1.2.4. Staatliche Wirtschaftspolitik ib°
3.4.1.2.5. Finanzierung 157
3.4.1.3. Das Beispiel Berlin 158
1 58
3.4.1.3.1. Voraussetzungen
3.4.1.3.2. Maschineneinsatz, Beschäftigung, .
Produktion lb,
3.4.1.3.3. Verkehrsverhältnisse f£*
3.4.1.3.4. Staatliche Wirtschaftspolitik f J
3.4.1.3.5. Finanzierung
3.4.2. Die räumliche Verteilung der Bevölke-
rungsentwicklung bis 1830
3.4.2.1. Das Beispiel Sachsen ^i
3.4.2.2. Das Beispiel Bergisches Land 1IL
3.4.2.3. Das Beispiel Berlin 18U
3.4.3. Der relative Bedeutungsverlust traditio-
neller Gewerbegebiete und die Herausbil-
dung von Verdichtungsgebieten 1830 bis
1870 186
3.4.5.1. Das Beispiel Sachsen 187
3.4.3.1.1. Maschineneinsatz, Beschäftigung, „_
Produktion %L
3.4.3.1.2. Verkehrsverhältnisse Ta,
3.4.3.1.3. Staatliche Wirtschaftspolitik tZ.
34314 Fii
liche Wi
3.4.3.1.4. Finanzierung
IV
Seite
3.5. Zusammenfassung: Typen regionaler Ver-
dichtung in Deutschland im 19. Jahrhun-
dert 310
4. Zur Entwicklung und Bestimmung von re-
gionalen Entwicklungsunterschieden im
Zuge des Industrialisierungsfortschritts
in Deutschland im 19. Jahrhundert 325
4.1. Einige Bestimmungsgründe der Herausbil-
dung und Verstärkung von Entwicklungsun-
terschieden zwischen Verdichtungsgebieten 326
4.2. Zum Verhältnis von entwickelten zu unter-
entwickelten Raunen 347
*• • Zur Struktur und Verlaufsform eines
.unterentwickelten Teilraumes 354
t Schlußbemerkung 360
Literaturverzeichnis 362
Ill
Seite
3.4.3.2. Das Beispiel Bergisches Land 202
3.4.3.2.1. Maschineneinsatz, Beschäftigung,
Produktion 202
3.4.3.2.1. Verkehrsverhältnisse 213
3.4.3.2.3. Staatliche Wirtschaftspolitik 215
3.4.3.2.4. Finanzierung 216
3.4.3.3. Das Beispiel Berlin 217
3.4.3.3.1. Maschineneinsatz, Beschäftigung,
Produktion 217
3.4.3.3.1. Verkehrsverhältnisse 229
3.4.3.3.3. Staatliche Wirtschaftspolitik 231
3.4.3.3.4. Finanzierung 232
3.4.3.4. Das Beispiel Ruhrgebiet 234
3.4.3.4.1. Voraussetzungen 234
3.4.3.4.2. Maschineneinsatz, Beschäftigung,
Produktion 236
3.4.3.4.3. Verkehrsverhältnisse 245
3.4.3.4.4. Staatliche Wirtschaftspolitik 249
3.4.3.4.5. Finanzierung 250
3.4.4. Die räumliche Verteilung der Bevölke-
rungsentwicklung 1830 bis 1870 251
3.4.4.1. Das Beispiel Sachsen 251
3.4.4.2. Das Beispiel Bergisches Land 255
3.4.4.3. Das Beispiel Berlin 258
3.4.4.4. Das Beispiel Ruhrgebiet 260
3.4.5. Die Konsolidierung der Verdichtungsgebie-
te 1870 bis 1914 263
3.4.5.1. Das Beispiel Sachsen 264
3.4.5.1.1. Maschineneinsatz, Beschäftigung,
Produktion 264
3.4.5.1.2. Verkehrsverhältnisse 271
3.4.5.1.3. Staatliche Wirtschaftspolitik 272
3.4.5.1.4. Finanzierung 273
3.4.5.2. Das Beispiel Berlin 274
3.4.5.2.1. Maschineneinsatz, Beschäftigung,
Produktion 274
3.4.5.2.2. Verkehrsverhältnisse 282
3.4.5.2.3. Staatliche Wirtschaftspolitik 285
3.4.5.2.4. Finanzierung 286
3.4.5.3. Das Beispiel Ruhrgebiet 287
3.4.5.3.1. Maschineneinsatz, Beschäftigung,
Produktion 287
3.4.5.3.2. Verkehrsverhältnisse 296
3.4.5.3.3. Staatliche Wirtschaftspolitik 298
3.4.5.3.4. Finanzierung 299
3.4.6. Die räumliche Verteilung der Bevölke-
rungsentoicklung 1870 bis 1914 301
3.4.6.1. Das Beispiel Sachsen 301
3.4.6.2. Das Beispiel Berlin 303
3.4.6.3. Das Beispiel Ruhrgebiet 305
|
any_adam_object | 1 |
author | Lacher, Michael |
author_GND | (DE-588)17026274X |
author_facet | Lacher, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Lacher, Michael |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000524322 |
classification_rvk | RC 20636 RC 20642 |
classification_tum | RPL 712f WIR 320f |
ctrlnum | (OCoLC)241632703 (DE-599)BVBBV000524322 |
discipline | Raumplanung Wirtschaftswissenschaften Geographie |
era | Geschichte 1800-1914 gnd |
era_facet | Geschichte 1800-1914 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02141nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000524322</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190313 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1986 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3881223029</subfield><subfield code="9">3-88122-302-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)241632703</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000524322</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20636</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12804</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20642</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12806</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 712f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 320f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lacher, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)17026274X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regionalentwicklung und Kapitalbewegung</subfield><subfield code="b">zur Herausbildung von großräumigen Verdichtungsgebieten zwischen 1800 und 1914 in Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kassel</subfield><subfield code="b">Gesamthochschulbibliothek</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 383 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Urbs et regio</subfield><subfield code="v">41</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kassel, Gesamthochschule, Diss., 1986</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-1914</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ballungsraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069106-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ballungsraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069106-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1800-1914</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ballungsraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069106-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1800-1914</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Urbs et regio</subfield><subfield code="v">41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003521</subfield><subfield code="9">41</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000323331&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000323331</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV000524322 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:15:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3881223029 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000323331 |
oclc_num | 241632703 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-83 DE-11 |
physical | VIII, 383 S. |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Gesamthochschulbibliothek |
record_format | marc |
series | Urbs et regio |
series2 | Urbs et regio |
spelling | Lacher, Michael Verfasser (DE-588)17026274X aut Regionalentwicklung und Kapitalbewegung zur Herausbildung von großräumigen Verdichtungsgebieten zwischen 1800 und 1914 in Deutschland Kassel Gesamthochschulbibliothek 1986 VIII, 383 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Urbs et regio 41 Zugl.: Kassel, Gesamthochschule, Diss., 1986 Geschichte 1800-1914 gnd rswk-swf Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Ballungsraum (DE-588)4069106-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ballungsraum (DE-588)4069106-8 s Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s Geschichte 1800-1914 z DE-604 Urbs et regio 41 (DE-604)BV000003521 41 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000323331&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lacher, Michael Regionalentwicklung und Kapitalbewegung zur Herausbildung von großräumigen Verdichtungsgebieten zwischen 1800 und 1914 in Deutschland Urbs et regio Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Ballungsraum (DE-588)4069106-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066399-1 (DE-588)4069106-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Regionalentwicklung und Kapitalbewegung zur Herausbildung von großräumigen Verdichtungsgebieten zwischen 1800 und 1914 in Deutschland |
title_auth | Regionalentwicklung und Kapitalbewegung zur Herausbildung von großräumigen Verdichtungsgebieten zwischen 1800 und 1914 in Deutschland |
title_exact_search | Regionalentwicklung und Kapitalbewegung zur Herausbildung von großräumigen Verdichtungsgebieten zwischen 1800 und 1914 in Deutschland |
title_full | Regionalentwicklung und Kapitalbewegung zur Herausbildung von großräumigen Verdichtungsgebieten zwischen 1800 und 1914 in Deutschland |
title_fullStr | Regionalentwicklung und Kapitalbewegung zur Herausbildung von großräumigen Verdichtungsgebieten zwischen 1800 und 1914 in Deutschland |
title_full_unstemmed | Regionalentwicklung und Kapitalbewegung zur Herausbildung von großräumigen Verdichtungsgebieten zwischen 1800 und 1914 in Deutschland |
title_short | Regionalentwicklung und Kapitalbewegung |
title_sort | regionalentwicklung und kapitalbewegung zur herausbildung von großraumigen verdichtungsgebieten zwischen 1800 und 1914 in deutschland |
title_sub | zur Herausbildung von großräumigen Verdichtungsgebieten zwischen 1800 und 1914 in Deutschland |
topic | Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Ballungsraum (DE-588)4069106-8 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Ballungsraum Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000323331&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003521 |
work_keys_str_mv | AT lachermichael regionalentwicklungundkapitalbewegungzurherausbildungvongroßraumigenverdichtungsgebietenzwischen1800und1914indeutschland |