Vorleistungspflicht und AGB-Gesetz: die formularmäßige Vorleistungspflicht und das funktionelle Synallagma im Lichte des AGB-Gesetzes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Verl. Recht und Wirtschaft
1986
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht
49 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 179 S. |
ISBN: | 3800567768 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000524251 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191111 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1986 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 860945014 |2 DE-101 | |
020 | |a 3800567768 |9 3-8005-6776-8 | ||
035 | |a (OCoLC)612459264 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000524251 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-M39 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1542.Z65 1986 | |
084 | |a PD 3527 |0 (DE-625)135181:250 |2 rvk | ||
084 | |a PD 3528 |0 (DE-625)135181:251 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zoller, Edgar |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)170387488 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorleistungspflicht und AGB-Gesetz |b die formularmäßige Vorleistungspflicht und das funktionelle Synallagma im Lichte des AGB-Gesetzes |c von Edgar Zoller |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Verl. Recht und Wirtschaft |c 1986 | |
300 | |a 179 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht |v 49 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1986 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t AGB-Gesetz |0 (DE-588)4112466-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Payment -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Standardized terms of contract -- Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Vorleistungspflicht |0 (DE-588)4127138-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Vorleistungsklausel |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t AGB-Gesetz |0 (DE-588)4112466-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Vorleistungspflicht |0 (DE-588)4127138-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vorleistungsklausel |A f |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |t AGB-Gesetz |0 (DE-588)4112466-2 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht |v 49 |w (DE-604)BV000000221 |9 49 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000323281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000323281 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808587471262318592 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS. 14
EINLEITUNG. 19
I. KAPITEL: DIE BEDEUTUNG DER VORLEISTUNGSKLAUSEL UND
IHRE RECHTLICHE BEURTEILUNG IN LITERATUR UND
RECHTSPRECHUNG. 21
1. DIE VORLEISTUNGSKLAUSEL IN DER WIRTSCHAFTSPRAXIS . 21
2. DIE BEURTEILUNG IN DER LITERATUR. 21
3. DIE BEURTEILUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG . 22
II. KAPITEL: DER REGELUNGSGEHALT DER VORLEISTUNGSKLAUSEL . 24
1. DIE FAELLIGKEITSREGELUNG. 24
2. DIE AUFSCHIEBEND BEDINGTE BZW. BEFRISTETE NACHLEISTUNGS-
PFLICHT. 25
3. BESTAENDIGE UND UNBESTAENDIGE VORLEISTUNGSPFLICHTEN. 25
4. DIE DRITTBESTIMMUNG DER LEISTUNGSZEIT. 26
5. DIE ABSCHLAGSVERPFLICHTUNG . 26
6. DIE VORSCHUSSKLAUSEL . 27
7. DIE PRAXIS . 28
III. KAPITEL: DIE EINBEZIEHUNG DER VORLEISTUNGSKLAUSEL . 29
1. § 2 AGBG . 29
2. §3 AGBG - DIE VORLEISTUNG ALS UEBERRASCHUNGSKLAUSEL. 31
3. DIE VORLEISTUNGSKLAUSEL UND § 4 AGBG . 33
3.1 DIE SKONTOABREDE. 33
3.2 DIE EINBEZIEHUNG DER BEDINGTEN UND BEFRISTETEN NACH
LEISTUNGSPFLICHT . 33
3.3 AUSTAUSCHTHEORIE UND BEDINGUNGSLEHRE IM VERHAELTNIS ZU
§ 4 AGBG . 35
9
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/860945014
IV. KAPITEL: DIE SCHRANKEN DER INHALTSKONTROILE FUER VORLEISTUNGS
KLAUSELN - § 8AGBG .
1, DIE LEISTUNGSBESTIMMUNG.
2. DEKLARATORISCHE KLAUSELN.
2.1 DIE BEDEUTUNG DES §320, I, 1, 2. HS. BGB FUER DIE
AGB-VORLEISTUNGSPFLICHT.;YYYYYYYYYY
2.1.1 IST §320, I, 1, 2. HS. BGB BLOSSER AUSDRUCK DER DISPOSITIVITAET
DES BGB?.
2.1.2 DAS LEITBILD DER INHALTSFREIHEIT FUER AGBEN?.
2.2 §271, I BGB UND §8 AGBG .
36
36
37
38
40
42
46
V. KAPITEL: DIE VORLEISTUNGSKLAUSEL GEMAESS § 11 NR. 2A AGBG
1. TATBESTANDSEINSCHRAENKUNGEN .
2. DER BESTAND DES LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHTS.
3. DAS METHODISCHE VORGEHEN BEI DER SUBSUMTION.
3.1 DER REGELUNGSGEHALT DER VORLEISTUNGSKLAUSEL IM VERGLEICH
ZUR ABBEDINGUNG DER EINREDE AUS § 320 BGB.
3.2 DIE KLAUSELAUSLEGUNG.
3.2.1 YY(NETTO) KASSE GEGEN ." .
3.2.2 DIE GENERELLE AUSLEGUNG DER VORLEISTUNGSKLAUSEL.
3.3 DIE AUSLEGUNG DES § 11 NR. 2A AGBG .
3.3.1 DIE SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG .
3.3.2 DIE HISTORISCHE AUSLEGUNG.
3.4 DIE UMGEHUNG DES § 11 NR. 2A AGBG - §7 AGBG.
3.4.1 §7 AGBG UND DIE SYSTEMATIK DER INHALTSKONTROLLE.
3.4.1.1 DAS VERHAELTNIS ZU § 10 AGBG .
3.4.1.2 DAS VERHAELTNIS ZU § 11 AGBG .
3.4.2 TATBESTAND UND RECHTSFOLGE DES § 7 AGBG.
3.4.2.1 § 7 AGBG UND DIE THEORIEN ZUR GESETZESUMGEHUNG .
3.4.2.2 DIE BEDEUTUNG DES § 6 ABZG .
3.4.2.3 DIE GEMEINSAME TATBESTANDSVORAUSSETZUNG DER §§11 NR. 2A
I.V.M. 7 AGBG UND DIE SUBSUMTION.
48
48
49
50
50
52
53
53
54
54
56
59
60
60
61
62
62
65
66
VI. KAPITEL: DIE ANDEREN KLAUSELVERBOTE AUS DEM KATALOG DER
§§ 10, 11 AGBG.
1. § 11 NR. 2B AGBG.
2. § 11 NR. 3 AGBG .
3. § 11 NR. LOD AGBG.
10
70
70
70
71
VII. KAPITEL: DER VERSTOSS DER VORLEISTUNGSKLAUSEL GEGEN
§9 AGBG. 73
1. DIE INNERTATBESTANDLICHE SYSTEMATIK DES § 9 AGBG. 73
2. DAS KRITERIUM DES §9, II, NR. 2 AGBG - LEITBILDFUNKTION FUER
VORLEISTUNGSKLAUSELN IM NICHT NORMIERTEN BEREICH? . 76
3. DAS KRITERIUM DES §9, II NR. 1 AGBG - DIE LEITBILDFUNKTION
DES BGB. 79
3.1 DER TATBESTAND DES §9, II NR. 1 AGBG. 80
3.1.1 YY. NICHT ZU VEREINBAREN IST." . 80
3.1.2 YY.WESENTLICHE GRUNDGEDANKEN ." - SETZT DIE LEITBILDNORM
EINEN SOCKELBETRAG AN GERECHTIGKEITSGEHALT VORAUS?. 80
3.1.3 YY.GESETZLICHEN REGELUNG.". 82
3.2 DAS LEITBILD DER GESETZLICH NORMIERTEN VORLEISTUNGSPFLICHT . 83
3.2.1 DIE VORLEISTUNGSPFLICHT DES WERKUNTERNEHMERS NACH DEN
§§ 640, 641, 646 BGB. 83
3.2.2 DAS LEITBILD DES §8 HOAI. 85
3.2.3 DAS LEITBILD AUS §§641 I.V.M.651, I BGB. 86
3.2.4 DAS LEITBILD DES §614 BGB . 86
3.2.4.1 DIE BEDEUTUNG DES LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHTES IM
ABSCHNITTSWEISE UNTERTEILTEN (§614 S. 2 BGB) DAUERSCHULD
VERHAELTNIS . 87
3.2.4.2 FAZIT ZU §614 BGB. 90
3.2.4.3 GESETZLICHE ABWEICHUNGEN VON §614 BGB. 91
3.2.5 DAS LEITBILD DES §551 BGB . 91
3.2.5.1 DIE WIRKUNGEN DES § 551 S. 2 BGB AUF DIE RECHTSPOSITION DES
VORLEISTUNGSPFLICHTIGEN VERMIETERS. 92
3.2.5.2 . UND DES VORLEISTUNGSPFLICHTIGEN MIETERS. 93
3.2.6 DAS LEITBILD DES § 669 BGB . YY YY 94
3.2.7 DIE RECHTSPRECHUNGSGRUNDSAETZE ZUM VORSCHUSSANSPRUCH BEI
MAENGELBESEITIGUNG GERN. §§633, III UND 538, II BGB. 96
3.2.8 DAS LEITBILD DES § 699 BGB . 97
3.2.9 DAS LEITBILD DES §608 BGB . 98
3.3 DIE KONSTANTE AUS DEN VORLEISTUNGSPFLICHTEN DES
SCHULDRECHTS . 99
3.3.1 DIE NOTWENDIGKEIT DER PFLICHT. 99
3.3.2 DIE BESTAENDIGKEIT DER PFLICHT. 100
3.3.3 DER VORLEISTUNGSPFLICHTIGE VERGUETUNGSBERECHTIGTE. 100
3.3.4 LEITBILD UND GERECHTIGKEITSGEHALT DER KONSTANTE. 100
3.4 DIE LEITBILDFUNKTION DES §271, I BGB. 101
3.5 DIE LEITBILDFUNKTION DES §321 BGB. 102
3.6 DAS LEITBILD DER §§ 320, 322 BGB. 103
3.6.1 DIE INHALTLICHE AUSSAGE - DAS PRINZIP DES §320 BGB .103
11
3.6.1.1 DIE EXEKUTION DES LEISTUNGSAUSTAUSCHES . 103
3.6.1.2 DIE BEDEUTUNG DES §320, I, 1, 2. HS. BGB . 104
3.6.1.3 DIE ABWICKLUNGSAEQUIVALENZ - DER AEQUIVALENZNEUTRALE
LEISTUNGSAUSTAUSCH. 105
3.6.2 DER GERECHTIGKEITSGEHALT DES PRINZIPS AUS § 320 BGB .106
3.6.2.1 DAS INDIZ DER KONSEQUENTEN VERWIRKLICHUNG DES PRINZIPS . 106
3.6.2.1.1 DIE BEWEISLAST FUER DEN EINREDEBESTAND. 106
3.6.2.1.2 §92 ZPO . 107
3.6.2.1.3 §§756, 765 ZPO. 107
3.6.2.1.4 §17 KO . 108
3.6.2.1.5 DER BESTAND DES LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHTS IM
ANNAHMEVERZUG . 108
3.6.2.1.6 § 11 NR. 2A AGBG . 109
3.6.2.1.7 DIE PROZESSUALEN VORTEILE EINES PASSIVEN DRUCKMITTELS.110
3.6.2.2 DIE PRAEVENTIVWIRKUNG DES RISIKONEUTRALEN LEISTUNGS
AUSTAUSCHES . 110
3.6.2.3 DIE IPSO-IURE-WIRKUNG DES LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHTS . 111
3.6.2.3.1 §390, I, 1 BGB. 111
3.6.2.3.2 DIE IPSO-IURE (SCHULDNER)-VERZUGSHEMMUNG .112
3.6.2.3.3 DIE §§688, II UND 257 ZPO. 112
3.6.2.4 DIE SYSTEMATISCHE STELLUNG DES § 320 BGB. 113
3.6.2.5 DER ANWENDUNGSBEREICH DES ZUG-UM-ZUG-PRINZIPS AUS
§ 320 BGB BEIM GEGENSEITIGEN VERTRAG. 113
3.6.2.5.1 .IM DAUERSCHULDVERHAELTNIS U. WERKVERTRAG. 113
3.6.2.5.2 . IM RUECKGEWAEHRSCHULDVERHAELTNIS . 114
3.6.2.5.3 DIE SALDO-UND SCHADENSERSATZTHEORIEN . 115
3.6.2.6 DIE BEDEUTUNG DER SYNALLAGMA-DISKUSSION FUER DEN
GERECHTIGKEITSGEHALT DES § 320 BGB.115
3.6.2.7 ZUSAMMENFASSUNG . 119
3.6.3 DIE LEITBILDKONKURRENZ BEI NOTWENDIGER VORLEISTUNGSPFLICHT . 120
3.6.3.1 WIRD §320 BGB ALS LEX GENERALIS LEITBILDHAFT VERDRAENGT? . 120
3.6.3.2 WIE KONKRETISIERT SICH DAS LEITBILD DES § 320 BGB FUER DAUER
SCHULDVERHAELTNISSE (MIT GLEICHARTIGEN LEISTUNGSABSCHNITTEN)? . 121
3.6.3.2.1 DAS STAERKEVERHAELTNIS DER KONKURRIERENDEN UNWIRKSAMKEITS
VERMUTUNGEN .121
3.6.3.2.2 DIE 4 KONKURRENZKONSTELLATIONEN. 122
3.6.3.3 DIE LEITBILDKONKURRENZ BEIM WERKVERTRAG.123
3.6.3.3.1 DER ABSCHLAG.124
3.6.3.3.2 DIE 4 KONKURRENZKONSTELLATIONEN.126
3.6.3.4 DIE LEITBILDKONKURRENZ BEI TYPENGEMISCHTEN VERTRAEGEN.126
3.6.3.5 DAS UMSTRITTENE LEITBILD DES REISEVERTRAGES. 127
4. § 9, I AGBG - DIE SONSTIGEN KRITERIEN ZUR UNANGEMESSENHEITS
PRUEFUNG DER VORLEISTUNGSKLAUSEL.132
4.1 DAS KRITERIUM DER ERFORDERLICHKEIT.132
12
4.1.1 DIE RECHTFERTIGUNG DER ERFORDERLICHKEIT ALS EIGENSTAENDIGES
KRITERIUM.132
4.1.2 DIE ANWENDUNG AUF VORLEISTUNGSKLAUSELN.135
4.2 DAS KRITERIUM DER VERSICHERBARKEIT.138
4.3 DAS PREISARGUMENT.138
4.4 DAS ARGUMENT DES ANONYMEN MASSENGESCHAEFTS UND DIE
PROBLEMATIK DES EINTRITTS- UND FAHRKARTENBEREICHS.142
4.4.1 DIE VORLEISTUNGSKLAUSEL UND DER PERSOENLICHKEITSSCHUTZ
(ART. 1, I, S. 1 I.V.M. 2, I, GG).142
4.4.2 DIE GERINGE BEDEUTUNG DIESER VORLEISTUNGSKLAUSEL IN DER
GEWAEHRLEISTUNGSEBENE . 143
4.4.3 DER MASSENCHARAKTER DER EINZELSCHULD.144
4.5 DAS INSOLVENZRISIKO .145
4.6 DAS KRITERIUM DER AKZEPTANZ. 146
4.6.1 PHAENOMENE EINES SUBJEKTIVEN KLAUSELMASSSTABES.146
4.6.2 DOGMATISCHE EINORDNUNG DES KRITERIUMS.147
4.6.3 TATBESTAND.148
4.6.4 RECHTSFOLGE . 150
4.6.5 DIE UNTERSCHEIDUNG AKZEPTANZ - UBLICHKEIT.150
VIII. KAPITEL: DIESCHLUSSBETRACHTUNGUND -ABWAEGUNG IN CONCRETO . 153
1. §3, I MMV.153
2. DIE VORAUSKASSE BEIM AUTOMOBIL-LEASING. 154
3. DIE VORAUSKASSE DES FAHRSCHUELERS. 154
4. DER VORSCHUSS IM DETEKTEIBEREICH .155
5. DIE VORAUSKASSE BEIM EHEMAKLERDIENSTVERTRAG.155
6. § 16 NR. 1 VOB/B.156
7. DIE IN-TOTO-VORAUSKASSE IM BEREICH DER CHEMISCHEN
REINIGUNG.156
8. DIE VORAUSKASSE BEI EINTRITTS- UND FAHRKARTEN.157
9. NR. 2 DER ALLGEMEINEN REISEBEDINGUNGEN.157
10. YYKASSE GEGEN RECHNUNG" BEIM HANDELSKAUF.158
11. DIE VORLEISTUNGSPFLICHT DES KUNDEN IM FALLE EINER
(ANSPRUCHSGEFAEHRDENDEN) VERMOEGENSVERSCHLECHTERUNG.159
12. DIE GEMAESS § 11 NR. LOD AGBG VERBOTENE VORAUSKASSE,
INSOWEIT DER VERWENDER DIESE AKTIV FORDERT .160
LITERATURVERZEICHNIS.161
SACHREGISTER .177
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Zoller, Edgar 1957- |
author_GND | (DE-588)170387488 |
author_facet | Zoller, Edgar 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Zoller, Edgar 1957- |
author_variant | e z ez |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000524251 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1542 |
callnumber-raw | KK1542.Z65 1986 |
callnumber-search | KK1542.Z65 1986 |
callnumber-sort | KK 41542 Z65 41986 |
classification_rvk | PD 3527 PD 3528 |
ctrlnum | (OCoLC)612459264 (DE-599)BVBBV000524251 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000524251</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191111</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1986 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">860945014</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800567768</subfield><subfield code="9">3-8005-6776-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612459264</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000524251</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1542.Z65 1986</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3527</subfield><subfield code="0">(DE-625)135181:250</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3528</subfield><subfield code="0">(DE-625)135181:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zoller, Edgar</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170387488</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorleistungspflicht und AGB-Gesetz</subfield><subfield code="b">die formularmäßige Vorleistungspflicht und das funktionelle Synallagma im Lichte des AGB-Gesetzes</subfield><subfield code="c">von Edgar Zoller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Verl. Recht und Wirtschaft</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">179 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">49</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1986</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">AGB-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112466-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Payment -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Standardized terms of contract -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorleistungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127138-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vorleistungsklausel</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">AGB-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112466-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorleistungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127138-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorleistungsklausel</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">AGB-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112466-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">49</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000221</subfield><subfield code="9">49</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000323281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000323281</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vorleistungsklausel gnd |
genre_facet | Hochschulschrift Vorleistungsklausel |
id | DE-604.BV000524251 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:03:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3800567768 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000323281 |
oclc_num | 612459264 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-M39 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-M39 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 179 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Verl. Recht und Wirtschaft |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Zoller, Edgar 1957- Verfasser (DE-588)170387488 aut Vorleistungspflicht und AGB-Gesetz die formularmäßige Vorleistungspflicht und das funktionelle Synallagma im Lichte des AGB-Gesetzes von Edgar Zoller Heidelberg Verl. Recht und Wirtschaft 1986 179 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht 49 Zugl.: München, Univ., Diss., 1986 Deutschland AGB-Gesetz (DE-588)4112466-2 gnd rswk-swf Payment -- Germany (West) Standardized terms of contract -- Germany (West) Vorleistungspflicht (DE-588)4127138-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vorleistungsklausel gnd rswk-swf Deutschland AGB-Gesetz (DE-588)4112466-2 u Vorleistungspflicht (DE-588)4127138-5 s DE-604 Vorleistungsklausel f Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht 49 (DE-604)BV000000221 49 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000323281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zoller, Edgar 1957- Vorleistungspflicht und AGB-Gesetz die formularmäßige Vorleistungspflicht und das funktionelle Synallagma im Lichte des AGB-Gesetzes Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht Deutschland AGB-Gesetz (DE-588)4112466-2 gnd Payment -- Germany (West) Standardized terms of contract -- Germany (West) Vorleistungspflicht (DE-588)4127138-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112466-2 (DE-588)4127138-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Vorleistungspflicht und AGB-Gesetz die formularmäßige Vorleistungspflicht und das funktionelle Synallagma im Lichte des AGB-Gesetzes |
title_auth | Vorleistungspflicht und AGB-Gesetz die formularmäßige Vorleistungspflicht und das funktionelle Synallagma im Lichte des AGB-Gesetzes |
title_exact_search | Vorleistungspflicht und AGB-Gesetz die formularmäßige Vorleistungspflicht und das funktionelle Synallagma im Lichte des AGB-Gesetzes |
title_full | Vorleistungspflicht und AGB-Gesetz die formularmäßige Vorleistungspflicht und das funktionelle Synallagma im Lichte des AGB-Gesetzes von Edgar Zoller |
title_fullStr | Vorleistungspflicht und AGB-Gesetz die formularmäßige Vorleistungspflicht und das funktionelle Synallagma im Lichte des AGB-Gesetzes von Edgar Zoller |
title_full_unstemmed | Vorleistungspflicht und AGB-Gesetz die formularmäßige Vorleistungspflicht und das funktionelle Synallagma im Lichte des AGB-Gesetzes von Edgar Zoller |
title_short | Vorleistungspflicht und AGB-Gesetz |
title_sort | vorleistungspflicht und agb gesetz die formularmaßige vorleistungspflicht und das funktionelle synallagma im lichte des agb gesetzes |
title_sub | die formularmäßige Vorleistungspflicht und das funktionelle Synallagma im Lichte des AGB-Gesetzes |
topic | Deutschland AGB-Gesetz (DE-588)4112466-2 gnd Payment -- Germany (West) Standardized terms of contract -- Germany (West) Vorleistungspflicht (DE-588)4127138-5 gnd |
topic_facet | Deutschland AGB-Gesetz Payment -- Germany (West) Standardized terms of contract -- Germany (West) Vorleistungspflicht Hochschulschrift Vorleistungsklausel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000323281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000221 |
work_keys_str_mv | AT zolleredgar vorleistungspflichtundagbgesetzdieformularmaßigevorleistungspflichtunddasfunktionellesynallagmaimlichtedesagbgesetzes |