Wohnort und Lebenschancen: Vergleichsanalyse und Curriculumentwurf zur Berufs- und Ausbildungssituation von Schülern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1986
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften / 11
296 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 296 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3820497110 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000499288 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130131 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1986 bd|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3820497110 |9 3-8204-9711-0 | ||
035 | |a (OCoLC)230831909 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000499288 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M347 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 375.0086094355 | |
084 | |a DL 3000 |0 (DE-625)19670:761 |2 rvk | ||
084 | |a DU 6000 |0 (DE-625)20048:761 |2 rvk | ||
084 | |a MS 7300 |0 (DE-625)123784: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a D 7410 |2 dopaed | ||
100 | 1 | |a Rodemers, Jakob |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wohnort und Lebenschancen |b Vergleichsanalyse und Curriculumentwurf zur Berufs- und Ausbildungssituation von Schülern |c Jakob Rodemers |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1986 | |
300 | |a XIII, 296 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften / 11 |v 296 | |
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1985 u.d.T.: Rodemers, Jakob: Auswirkungen regional unterschiedlicher wirtschaftlicher Aktivitäten auf die Gesamtsituation von Schülern als zukünftigen Arbeitnehmern" | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chancengleichheit |0 (DE-588)4009736-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Curriculumentwicklung |0 (DE-588)4070157-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Curriculum |0 (DE-588)4010781-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufslaufbahn |0 (DE-588)4005964-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionale Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4076601-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnumfeld |0 (DE-588)4079368-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wohnumfeld |0 (DE-588)4079368-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Curriculumentwicklung |0 (DE-588)4070157-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Regionale Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4076601-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Berufslaufbahn |0 (DE-588)4005964-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Chancengleichheit |0 (DE-588)4009736-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Curriculum |0 (DE-588)4010781-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 11 |t Europäische Hochschulschriften |v 296 |w (DE-604)BV000001794 |9 296 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000309524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000309524 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114953195487232 |
---|---|
adam_text | Titel: Wohnort und Lebenschancen
Autor: Rodemers, Jakob
Jahr: 1986
Inhaltsverzeichnis
AbkürzungsVerzeichnis
VORBEREITENDE ÜBERLEGUNGEN UND DARSTELLUNG DER WESENTLICHEN
UNTERSUCHUNGSRELEVANTEN INTENTIONEN UND ABGRENZUNGEN
1. Einführung und Bestimmung der Untersuchungsvorgaben 1
1.1 Einführende Vorbemerkung zu der Problemstellung, der
Untersuchung sowie den curricularen Absichten 1
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER UNTERSUCHUNG
2. Kurzbestimmung der Gesamtsituation künftiger Arbeit¬
nehmer einschließlich Würdigung der Definitions- und
Abgrenzungsproblematik 4
2.1 Abstrakte Beschreibung und inhaltliche Bestimmung der
Gesamtsituation künftiger Arbeitnehmer 5
3. Konkretisierung der Lebenschancen bzw. -bedingungen
von Schülern als zukünftigen Arbeitnehmern 11
3-1 Erwerbs- bzw. Berufstätigkeit als lebenslagebestim¬
mender Faktor künftiger Arbeitnehmer 11
3.2 Definition des Berufes, Nachweis persönlichkeitskon¬
stituierender und statuszuweisender Eigenschaften 14
3.3 ökonomische Relevanz der Berufs- und Erwerbstätigkeit 18
3.4 Die Bedeutung der berufliehen Qualifikation in Not-
und Krisenzeiten 18
3.5 Die Berufsausbildung und ihr Einfluß auf Lebenslage und
Lebenschancen 21
3.5.1 Ziele der Berufsausbildung und Stellenwert der beruf¬
lichen Erstausbildung 21
3.5.2 Berufsorientierung und Berufswahl 24
4. Untersuehungsbezogene Grundsätze zur Ermittlung und
Messung der Lebenschancen von Schülern als zukünftigen
Arbeitnehmern 29
4.1 Allgemeines zur Bereitstellung geeigneter Meßinstru¬
mente 29
4.2 Definition und wesentliche Funktion der Sozialindika¬
toren 30
4.3 Allgemeines zur Wahl und Ausgestaltung von unter-
suehungsbezogenen Meßgrößen in der Funktion als
Sozialindikatoren bzw. Sozialsubindikatoren 33
4.4 Einzelnachweis und Begründung der Sorialsubindikatoren
bzw. Sozialindikatoren 35
4.4.1 Sozialsubindikatoren zur Messung der die allgemeine lo¬
kale Situation bestimmenden Faktoren 36
4.4.2 Sozialsubindikatoren zur Messung der von Schülern als
künftigen Äzubi s/ArbN örtlich anzutreffenden bzw.
nutzbaren Gegebenheiten 38
4.5 Formale Untersuchungsaspekte 40
DARSTELLUNG DER UNTERSUCHUNG UND DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
5. Vergleichende Untersuchung der Wirtschafts- und
Arbeitsmarktstrukturen 42
5.1 Wirtschaftsbereichsorientierte Analyse der lokalen
Wirtschafts- und Beschäftigungslage 42
5.1.1 Landwirtschaft 42
5.1.2 Chemie/Kunststoffverarbeitung 45
5.1.3 Holzgewerbe 47
5.1.4 Textilbereich 48
5.1.5 Nahrungs- und Genußmittel 48
5.1.6 Baugewerbe 50
5.1.7 Handel 51
5.1.8 Kreditinstitute, Versicherungen 52
5.1.9 übrige Dienstleistungen 52
5.2 Wirtschaftsbereichsorientierte Analyse der lokalen Ar¬
beitsplatzgefährdung durch Arbeitslosigkeit 56
5.2.1 Vorbemerkung 56
5.2.2 Blankenheim 58
5.2.3 Dormagen 61
5.2.4 Zusammengefaßte Gesamtbewertung 62
5.3 Analyse der lokalen beruflichen Ausbildungssituation 64
5.3.1 Vorbemerkung 64
5.3.2 Erörterung der allgemeinen Ausbildungssituation unter
Berücksichtigung des Verhältnisses der beruflichen Aus¬
bildungsstellen zu der potentiellen Nachfrage 66
5.3.3 Analyse der beruflichen Erstausbildung im Hinblick auf
Ausbildungsberufe und Wirtschaftsbereiche 69
5.3.4 Bewertung der beruflichen Ausbildung 77
5.3.5 Erörterung der Möglichkeiten zur beruflichen Weiter¬
bildung als Ergänzung der beruflichen Erstausbildung 82
5.4 Zusammenfassende Bewertung der Unterabschnitte
5.1 bis 5.3 83
5.4.1 Allgemeine lokale Ausgangslagen künftiger ArbN 83
5.4.2 Erörterung der die allgemeinen Ausgangslagen kausal
bestimmenden Faktoren 86
5.4.3 Erörterung der speziellen lokalen Begleitfaktoren 88
5.4.4 Erörterung der die allgemeinen lokalen Ausgangslagen
der beruflichen Ausbildung kausal bestimmenden Paktoren 91
5.4.5 Abschließende allgemeine Erörterungen der Problematik
der verdeckten Lebenschancenminderung 94
IN DIE UNTERSUCHUNG EINFLIESSENDE RAHMENBEDINGUNGEN
6. Rahmenbedingungen 97
6.1 Wesentliche verfassungsrechtliche Aspekte 97
6.1.1 Abstrakte Abgrenzung 97
6.1.2 Konkrete Ausgestaltung 97
6.2 Bestimmung und personale Abgrenzung des im Mittelpunkt
der Untersuchung stehenden Personenkreises 99
6.3 Nachweis und Begründung der Kriterien zur Raumauswahl 1o1
6.3.1 Allgemeine Kriterien zur Raumauswahl 101
6.3.2 Gründe für die Auswahl und Heranziehung der
a) Gemeinde Blankenheim
b) Stadt Dormagen
als für die Untersuchung repräsentative Gebiets¬
körperschaften 102
6.4 Standortspezifische Merkmale und Vorgaben 107
6.5 Grundaussagen zur kommunalen Finanzsituation 111
6.6 Allgemeine Aussagen zur gesamtwirtschaftlichen
Einbindung 115
ABSCHLIESSENDE ÜBERLEGUNGEN ZUM UNTERSUCHUNGSERGEBNIS
7. Folgerungen aus der Untersuchung - Maßnahmen zur
Verringerung der wirtschafts- und arbeitsmarktbe-
zogenen Diskrepanzen 121
7.1 Vorbemerkung und globale Maßnahmenübersieht 121
7.2 Erörterung der konkreten Handlungsmöglichkeiten 124
7.2.1 Möglichkeiten zur Verbesserung der Wirtschafts¬
struktur 124
7.2.2 Allgemeines zur Industrie- und Gewerbeansiedlung 126
7.2.3 Konkrete Bewertung der Chancen zur Industrie- und
Gewerbeansiedlung 129
7.2.4 Möglichkeiten zur Verbesserung der Ausbildungs¬
situation 132
PÄDAGOGISCH - DIDAKTISCHE SCHLUSSFOLGERONGEN
8. Curriculare Polgerungen - Aspekte zur Vorbereitung
künftiger Arbeitnehmer auf das Leben 136
8.1 Darstellung der Notwendigkeit und Begründung 136
8.2 Darstellung wesentlicher ourricularer Struktur¬
merkmale und Zielvorstellungen 146
8.3 Curriculare Aufbereitung untersuchungsrelevanter
Erkenntnisse zur unmittelbaren Verwertung im
unterrichtlichen Handeln (Verlaufsplanung) 150
8.4 Exemplarische ortsbezogene fiktive Arbeitnehmer¬
biographie zur curricularen Medienverwertung 170
8.4.1 Vorbemerkung 170
8.8.2 Fiktive Arbeitnehmerbiographie 171
8.4.3 Erläuterung und Begründung der fiktiven Arbeitnehmer¬
biographie 174
ANHANG
Anlage 1
1 . üntersuchungsrelevante Aspekte der Raumordnung und
Landesplanung 177
2. Handlungschema 180
3. Maßgebliche Zuordnung der Gemeinde Blankenheim und
der Stadt Dormagen nach dem Landesentwicklungsplan
I/II Raum- und Siedlungsstruktur 181
4. Karte 1 184
5. Karte 2 185
Anlage 2
1. KonkreterDaten- und Informationsstand 186
Anlage 3
1. Unmittelbar gebietsbezogene Grunddaten in der Funktion
als Subindikatoren (Übersicht 1-4) 189
Übersicht 1 Bevölkerungsentwicklung 190
2 Altersaufbau der Bevölkerung 191
3 Erwerbstätigkeit 192
4 Aus- und Einpendler nach ausgewählten Ziel¬
bzw. Wohngemeinden 194
2. Wirtschafts- und Beschäftigungsgrunddaten in der Funk¬
tion als Subindikatoren (Übersicht 5-17) 195
Übersicht 5 Arbeitsstätten und Beschäftigte nach
Wirtschaftsabteilungen 196
11 6 Struktur des Handwerks 197
7 Struktur des Handels- und Gastgewerbes 198
11 8 Struktur der Land- und Forstwirtschaft 199
9 Wirtschaftsbereichsweise Nachweisung
wichtiger Arbeitsstätten 200
1o Sozialversicherungspflichtig beschäftigte
Arbeitnehmer (Blankenheim) 202
11 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte
Arbeitnehmer (Dormagen) 204
11 12 Sozialversicherungspf lichtig beschäftigte
Arbeitnehmer nach Berufsbereichen (Blanken¬
heim) 206
11 13 Sozialversicherungspf lichtig beschäftigte 2o8
weibliche Arbeitnehmer nach Berufsbereichen
14 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte
Arbeitnehmer nach Berufsbereichen 210
15 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte 212
weibliche Arbeitnehmer nach Berufsbereichen
11 16 Vergleichende Übersicht wesentlicher Be¬
schäftigungsbereiche 214
17 Vergleichende Übersicht wesentlicher Ein¬
kommens- und Finanzdaten sowie der Bau¬
tätigkeit 215
3. Vergleichs- und Prognosedaten zu den Wirtschafts- und
Beschäftigungsgrunddaten (Übersicht 18-23) 216
Übersicht 18 Die sektorale Entwicklung 198o-199o 217
19 Zur Entwicklung der Zahl der Erwerbstäti¬
gen in den Produktionsbereichen 196o-199o 218
2o Die Entwicklung der Bruttowertschöpfung in 219
den Wirtschaftsbereichen in Preisen von 197o
21 übers.über Insolvenzen im Jahre 1981 im
Gebiet der Bundesrepublik Deutschland 223
22 Erwerbstätige nach allgemeinbildendem und
beruflichem Schulabschluß 224
11 23 über die Kurzarbeit (Jahresdurchschnitt)
im Jahre 1981 im Gebiet der Bundesrepu-
blick Deutschland 225
4. Ausbildungsgrunddaten in der Funktion als Subindika¬
toren (Übersicht 24-33) 226
Übersicht 24 Wesentliche Schülerdaten 227
25 Gegenüberstellung der Schulabschlüsse der
Auszubildenden 228
26 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte
Arbeitnehmer nach Berufsbereichen (Auszu¬
bildende insgesamt - Blankenheim) 229
Übersicht 27 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte
Arbeitnehmer nach Berufsbereichen (weib¬
liche Auszubildende - Blankenheim) 231
28 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte
Arbeitnehmer nach Berufsbereichen (Auszu¬
bildende insgesamt - Dormagen) 233
29 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte
Arbeitnehmer nach Berufsbereichen (weib¬
liche Auszubildende - Dormagen) 235
3o Anteilmäßige Nachweisung der Auszubildenden
nach Wirtschaftsbereichen 237
31 Auszubildende - insgesamt - in den am stärk¬
sten besetzten Ausbildungsberufen nach Rang¬
folge 238
32 Auszubildende nach Geschlechtern - in den
am stärksten besetzten Ausbildungsberufen
nach Rangfolge 239
33 Übersicht über Berufe mit hohem Anteil
Auszubildender 240
5. Vergleichsdaten zu den Ausbildungsgrunddaten
Übersicht 34-44) 242
Übersicht 34 Angestrebter Übergang in eine Ausbildung 243
35 Auszubildende in den fünfundzwanzig am
stärksten besetzten Ausbildungsberufen
nach Rangfolge 244
36 Überbetriebliche Ausbildung im Handwerk
nach Berufen 246
37 Qualität der Berufsausbildung 248
38 Qualität der Berufsausbildung nach der
Zugehörigkeit zu einer
a) Berufsgruppe
b) Branche 249
M 39 Die Qualität der Berufsausbildung nach
a) Betriebsgröße
b) der Zahl der Auszubildenden 250
4o Kosten der Ausbildungsgänge 251
41 Rangstellen der Ausbildungsmotive 252
11 42 Berufswege von Erwerbstätigen mit Fachar¬
beiterausbildung 253
11 43 Berufswechsler, Verwertbarkeit der Kennt¬
nisse und Fertigkeiten aus dem Ausbildungs¬
beruf 254
44 Arbeitslose Jugendliche und deren Ausbil¬
dungsberufe
6. Bewertung von Standortfaktoren nach Branchen
(Übersicht 45) 257
Anlage 4
1. Indikatorenübersicht wesentlicher Berufsstrukturdaten 258
2. Erläuternde Vorbemerkungen zur Indikatorenübersicht
wesentlicher Berufsstrukturdaten 259
3. Arbeitsplatzbezogene Einzelnachweisung der Indikatoren¬
übersicht wesentlicher Berufsstrukturdaten in der
Funktion als Subindikatoren 272
Anlage 5
1. Übersicht der Berufe 281
LITERATÜRÜBERSICHT 289
|
any_adam_object | 1 |
author | Rodemers, Jakob |
author_facet | Rodemers, Jakob |
author_role | aut |
author_sort | Rodemers, Jakob |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000499288 |
classification_rvk | DL 3000 DU 6000 MS 7300 |
ctrlnum | (OCoLC)230831909 (DE-599)BVBBV000499288 |
dewey-full | 375.0086094355 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 375 - Curricula |
dewey-raw | 375.0086094355 |
dewey-search | 375.0086094355 |
dewey-sort | 3375.0086094355 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02834nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000499288</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1986 bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3820497110</subfield><subfield code="9">3-8204-9711-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230831909</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000499288</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">375.0086094355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19670:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20048:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123784:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 7410</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rodemers, Jakob</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wohnort und Lebenschancen</subfield><subfield code="b">Vergleichsanalyse und Curriculumentwurf zur Berufs- und Ausbildungssituation von Schülern</subfield><subfield code="c">Jakob Rodemers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 296 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften / 11</subfield><subfield code="v">296</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1985 u.d.T.: Rodemers, Jakob: Auswirkungen regional unterschiedlicher wirtschaftlicher Aktivitäten auf die Gesamtsituation von Schülern als zukünftigen Arbeitnehmern"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009736-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Curriculumentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070157-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Curriculum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010781-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionale Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076601-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnumfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079368-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wohnumfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079368-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Curriculumentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070157-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regionale Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076601-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009736-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Curriculum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010781-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">11</subfield><subfield code="t">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">296</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001794</subfield><subfield code="9">296</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000309524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000309524</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV000499288 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:14:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3820497110 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000309524 |
oclc_num | 230831909 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XIII, 296 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | Europäische Hochschulschriften / 11 |
spelling | Rodemers, Jakob Verfasser aut Wohnort und Lebenschancen Vergleichsanalyse und Curriculumentwurf zur Berufs- und Ausbildungssituation von Schülern Jakob Rodemers Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1986 XIII, 296 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften / 11 296 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1985 u.d.T.: Rodemers, Jakob: Auswirkungen regional unterschiedlicher wirtschaftlicher Aktivitäten auf die Gesamtsituation von Schülern als zukünftigen Arbeitnehmern" Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd rswk-swf Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd rswk-swf Curriculumentwicklung (DE-588)4070157-8 gnd rswk-swf Curriculum (DE-588)4010781-4 gnd rswk-swf Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd rswk-swf Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd rswk-swf Regionale Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4076601-9 gnd rswk-swf Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 s Berufsbildung (DE-588)4069342-9 s Curriculumentwicklung (DE-588)4070157-8 s DE-604 Regionale Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4076601-9 s Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 s Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 s Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 s Curriculum (DE-588)4010781-4 s 11 Europäische Hochschulschriften 296 (DE-604)BV000001794 296 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000309524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rodemers, Jakob Wohnort und Lebenschancen Vergleichsanalyse und Curriculumentwurf zur Berufs- und Ausbildungssituation von Schülern Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd Curriculumentwicklung (DE-588)4070157-8 gnd Curriculum (DE-588)4010781-4 gnd Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd Regionale Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4076601-9 gnd Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005871-2 (DE-588)4009736-5 (DE-588)4070157-8 (DE-588)4010781-4 (DE-588)4005964-9 (DE-588)4069342-9 (DE-588)4076601-9 (DE-588)4079368-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Wohnort und Lebenschancen Vergleichsanalyse und Curriculumentwurf zur Berufs- und Ausbildungssituation von Schülern |
title_auth | Wohnort und Lebenschancen Vergleichsanalyse und Curriculumentwurf zur Berufs- und Ausbildungssituation von Schülern |
title_exact_search | Wohnort und Lebenschancen Vergleichsanalyse und Curriculumentwurf zur Berufs- und Ausbildungssituation von Schülern |
title_full | Wohnort und Lebenschancen Vergleichsanalyse und Curriculumentwurf zur Berufs- und Ausbildungssituation von Schülern Jakob Rodemers |
title_fullStr | Wohnort und Lebenschancen Vergleichsanalyse und Curriculumentwurf zur Berufs- und Ausbildungssituation von Schülern Jakob Rodemers |
title_full_unstemmed | Wohnort und Lebenschancen Vergleichsanalyse und Curriculumentwurf zur Berufs- und Ausbildungssituation von Schülern Jakob Rodemers |
title_short | Wohnort und Lebenschancen |
title_sort | wohnort und lebenschancen vergleichsanalyse und curriculumentwurf zur berufs und ausbildungssituation von schulern |
title_sub | Vergleichsanalyse und Curriculumentwurf zur Berufs- und Ausbildungssituation von Schülern |
topic | Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd Curriculumentwicklung (DE-588)4070157-8 gnd Curriculum (DE-588)4010781-4 gnd Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd Regionale Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4076601-9 gnd Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 gnd |
topic_facet | Berufsausbildung Chancengleichheit Curriculumentwicklung Curriculum Berufslaufbahn Berufsbildung Regionale Wirtschaftsentwicklung Wohnumfeld Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000309524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001794 |
work_keys_str_mv | AT rodemersjakob wohnortundlebenschancenvergleichsanalyseundcurriculumentwurfzurberufsundausbildungssituationvonschulern |