Rechts- und Sprachfiguren des Verwaltungshandelns: eine übersetzungswissenschaftliche Untersuchung im Sprachenpaar Französisch-Deutsch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Esprint-Verl.
1983
|
Schriftenreihe: | Neuphilologie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 340 S. |
ISBN: | 3883260738 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000478322 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090715 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1983 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3883260738 |9 3-88326-073-8 | ||
035 | |a (OCoLC)12383019 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000478322 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC5571 | |
084 | |a ID 2650 |0 (DE-625)54724: |2 rvk | ||
084 | |a PN 240 |0 (DE-625)137312: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heiermeier, Beate |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechts- und Sprachfiguren des Verwaltungshandelns |b eine übersetzungswissenschaftliche Untersuchung im Sprachenpaar Französisch-Deutsch |c Beate Heiermeier |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Esprint-Verl. |c 1983 | |
300 | |a IX, 340 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Neuphilologie | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss. | ||
650 | 4 | |a Administrative law |z France |v Terminology | |
650 | 4 | |a Administrative law |z Germany (West) |v Terminology | |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungssprache |0 (DE-588)4131911-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Französisch |0 (DE-588)4113615-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übersetzung |0 (DE-588)4061418-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Frankreich | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Französisch |0 (DE-588)4113615-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Übersetzung |0 (DE-588)4061418-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verwaltungssprache |0 (DE-588)4131911-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000295088&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000295088 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114931428098048 |
---|---|
adam_text | Titel: Rechts- und Sprachfiguren des Verwaltungshandelns
Autor: Heiermeier, Beate
Jahr: 1983
- I -
INHALT
EINFÜHRUNG 1
A. VERWALTUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 4
I. DAS VERWALTUNGSHANDELN IM DEUTSCHEN UND FRAN-
ZÖSISCHEN RECHT 4
1. Rechtsformen des Verwaltungshandelns im
deutschen Recht 5
1.1. Schlichtes Verwaltungshandeln 5
1.2. Rechtshandlungen der Verwaltung 6
1.3. Anordnungen 7
2. Rechtsformen des Verwaltungshandelns im fran-
zösischen Recht 9
2.1. Die actes administratifs 10
2.1.1. Die actes administratifs unilateraux 10
2.1.2. Die actes administratifs bilateraux 11
II. INHALT DER RECHTSBEGRIFFE VERWALTUNGSAKT UND
ACTE ADMINISTRATIF IM DEUTSCHEN UND FRANZÖSI-
SCHEN RECHT 12
1. Definition der Rechtsbegriffe Verwaltungs-
akt und acte administratif 13
1.1. Definition des Verwaltungsaktes 13
1.2. Die einzelnen Definitionsmerkmale des Ver-
waltungsaktes 1 4
1.2.1. Die Maßnahme 14
1.2.2. Die Behörde 15
1.2.3. Die Gebietsklausel 16
1.2.4. Die Regelung 17
1.2.5. Die unmittelbare Außenwirkung, 17
1.2.6. Der Einzelfall 18
1.3. Definition des acte administratif 20
2. Begriffliche Abgrenzung des Verwaltungsaktes
vom acte administratif 22
- II -
III. ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ACTE ADMINISTRA-
TIF UND DES VERWALTUNGSAKTES 25
1. Historische Entwicklung des acte administratif 25
2. Historische Entwicklung des Verwaltungsaktes 26
3. Parallelen in Entwicklung und Wandel zwischen
acte administratif und Verwaltungsakt 28
IV. SYSTEMATISIERUNG DER ACTES ADMINISTRATIFS UND DER
VERWALTUNGSAKTE IM FRANZÖSISCHEN UND DEUTSCHEN
RECHT WÄHREND DER LETZTEN JAHRZEHNTE 29
1. Kriterien für Akte der Verwaltung 29
1.1. Die Fiskustheorie (la theorie de l Etat
debiteur) 30
1.2. Die Unterscheidung zwischen obrigkeitlichen
und fiskalischen Akten (actes d autorite et
de gestion) 32
1.3. Die Theorie des Service public 34
1.3.1. Der arret Blanco 35
1.3.2. Der arret Terrier 37
1.3.3. Der arret Feutry 3 9
2. Die gegenwärtige Systematisierung der Verwal-
tungsakte und actes administratifs im deut-
schen und französischen Recht 40
2.1. Arten der Verwaltungsakte 40
2.2. Arten der actes administratifs 42
V. VORAUSSETZUNGEN FÜR ERLASS UND WIRKSAMKEIT DER
ACTES ADMINISTRATIFS UND VERWALTUNGSAKTE IM
FRANZÖSISCHEN UND DEUTSCHEN RECHT 47
1. Die Gesetzmäßigkeit der Verwaltung 47
2. Der Erlaß son actes administratifs und
Verwaltungsakten ^
2.1. Zuständigkeit 49
2.2. Form 52
2.3. Begründung 52
2.4. Bestimmtheit 53
3. Wirksamkeit der actes administratifs und der
Verwaltungsakte 54
- III -
3.1. Bekanntgabe 54
3.2. Rückwirkung 55
VI. FEHLERHAFTE VERWALTUNGSAKTE, IHRE RECHTSFOLGEN
UND ARTEN DES RECHTSBEHELFS 58
1. Arten der Fehler 58
2. Rechtsfolgen 59
2.1. Nichtige Verwaltungsakte 59
2.1.1. Heilung 63
2.1.2. Teilnichtigkeit 63
2.1.3. Konversion 64
2.2. Aufhebbare Verwaltungsakte 64
2.2.1. Heilung 65
2.2.2. Konversion 66
VII. DIE AUFHEBUNG DER FEHLERHAFTEN ACTES ADMINISTRA-
TIFS IM VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN RECHT 67
1. Der Einfluß der französischen Rechtsprechung
auf die Lehre vom fehlerhaften acte admini-
stratif 67
2. Gründe für die unterschiedliche Entwicklung
der Lehre vom fehlerhaften Verwaltungsakt
im deutschen und französischen Recht 68
2.1. Die Verwandtschaft zwischen der deutschen
Verwaltungs- und Zivilrechtsprechung 68
2.2. Die Eigenständigkeit der französischen Ver-
waltungsrechtsprechung 69
3. Historische Entwicklung der cas d ouverture
und des recours pour exces de pouvoir 70
4. Das System der vier cas d ouverture in der
heutigen französischen Rechtslehre 72
4.1. Der Begriff der inexistence im französi-
schen Verwaltungsrecht 73
5. Betrachtung der Aufhebungsgründe .(cas d ouver-
ture) im Vergleich zum deutschen Recht 75
5.1. L incompetence (die Unzuständigkeit) 75
5.1.1. L incompetence ratione materiae (die
sachliche Unzuständigkeit) 76
- IV -
5.1.2. L incompetence ratione loci (die ört-
liche Unzuständigkeit) 77
5.1.3. L incompetence ratione temporis (die
zeitliche Unzuständigkeit) 77
5.1.4. Weitere Fälle der incompetence und ihre
Entsprechungen im deutschen Recht 78
5.2. Les vices de forme (die Form- und Ver-
fahrensfehler) 80
5.3. Le detournement de pouvoir (der Ermessens-
mißbrauch) 82
5.4. La violation de la loi (die Gesetzesver-
letzung) 87
6. Das von Bonnard entwickelte System der Rechts-
widrigkeitsgründe 88
7. L illegalite relative ä l objet (die Rechts-
widrigkeit des Gegenstandes) 90
8. L illegalite relative aux motifs (die Rechts-
widrigkeit der Gründe) 91
8.1. L illegalite relative aux motifs de droit
(die Rechtswidrigkeit in der Rechtsbegrün-
dung) 92
8.1.1. L acte pris en dehors du champ d appli-
cation de la loi (der außerhalb des An-
wendungsbereiches der Rechtsnorm liegende
Akt) 93
8.1.2. Le defaut de base legale (der Mangel der
Rechtsgrundlage) 93
8.1.3. L erreur de droit (der Rechtsirrtum) 94
8.2. L illegalite relative aux motifs de fait
(die falsche Würdigung der Tatsachen) 95
VIII.DIE AUFHEBUNG VON VERWALTUNGSAKTEN UND ACTES
ADMINISTRATIFS AUSSERHALB EINES RECHTSBEHELFS-
ODER AUFSICHTSVERFAHRENS 102
1. Kriterien für die Aufhebung von Verwaltungs-
akten im außergerichtlichen Verfahren 102
- V -
1.1. Der Widerruf 103
1.2. Die Rücknahme 104
2. Kriterien für die Aufhebung der actes adml-
nistratifs im Verwaltungsweg 106
2.1. Das Begriffsfeld im Bereich der Aufhebung
der actes admlnistratifs in Lehre und
Rechtsprechung 10g
2.2. Die Unterscheidung zwischen actes createurs
de droit (rechbserzeugende Akte) und actes
non createurs de droits (nicht rechtserzeu-
gende Akte) 107
2.3. L abrogation (die Aufhebung mit Wirkung ex
nunc) 109
2.4. Le retrait (die Aufhebung mit Wirkung ex
tunc) 110
IX. INHALT DER RECHTSBEGRIFFE ÖFFENTLICH-RECHTLICHER
VERTRAG UND CONTRAT ADMINISTRATIF IM DEUTSCHEN
UND FRANZÖSISCHEN RECHT 1 1 4
1. Begriffsbestimmung des öffentlich-rechtlichen
Vertrages und des contrat admlnistratif 114
1.1. Definition des öffentlich-rechtlichen Ver-
trages und Abgrenzung vom privatrechtlichen
Vertrag und Verwaltungsakt 115
2. Definition des contrat administratif 11g
2.1. Abgrenzung des contrat administratif vom
acte administratif und contrat civil 120
3. Die von der französischen Rechtsprechung
entwickelten Vertragskriterien 122
4. Die criteres du contrat administratif in der
französischen Rechtslehre 124
4.1. Die Services publics 124
4.2. Die clauses exorbitantes du droit commun 129
4.3. Rechtliche Besonderheiten des contrat admi-
nistratif 132
X. ARTEN DES ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAGES UND
DES CONTRAT ADMINISTRATIF 1 35
1. Arten des öffentlich-rechtlichen Vertrages 135
- VI -
1.1. Die koordinationsrechtlichen Verträge 135
1.2. Die subordinationsrechtlichen Verträge 136
1.2.1. Der Vergleichsvertrag 137
1.2.2. Der Austauschvertrag 137
1.2.3. Weitere subordinationsrechtliche Verträge 138
2. Arten des contrat administratif 138
2.1. Die marches de travaux püblics 139
2.2. Die offres de concaurs 140
2.3. Die concessions de Service public 140
2.4. Die marches de fournitures 141
2.5. Die marches de transport 142
2.6. Die contrats d emprunt public 143
2.7. Die contrats comportant occupation du do-
maine public 143
3. Die unterschiedliche rechtliche Zuordnung
der Verträge im deutschen und französischen
Recht 144
XI. DAS RECHTLICHE SYSTEM ÖFFENTLICH-RECHTLICHER
VERTRÄGE UND BESONDERHEITEN DER RECHTLICHEN
REGELUNG DER CONTRATS ADMINISTRATIFS 146
1 . Das Zustandekommen öffentlich-rechtlicher
Verträge 146
2. Zulässigkeit und RechtmäBigkeit der Hand-
lungsform und inhaltliche Gestaltung des öf-
fentliche-rechtlichen Vertrages ¦ 147
3. Die Nichtigkeit öffentlich-rechtlicher Ver-
träge 1«
4. Vertragserfüllung/ Leistungsstörungen und
Durchsetzung der Ansprüche aus öffentlich-
rechtlichen Verträgen 151
5. Die Zulässigkeit der contrats administratifs
im französischen Recht 153
6. Abschluß eines contrat administratif 154
6.1. Die Befugnis der Verwaltung zum Vertrags-
schluß 154
6.2. Die Wahl des Vertragspartners 155
6.3. Arten des Vertragsschlusses bei den marches 155
6.4. Form und Festlegung des Vertragsinhaltes 158
7. Die Erfüllung der contrats administratifs 160
7.1 .
7.1 .1
7.1 .2
7.1 .3
- VII -
Die Vorrangstellung der Verwaltung 161
Die Erfüllungspflicht des Vertragspart-
ners 161
Das Kontrollrecht der Verwaltung 162
Die Sanktionen im Falle der fehlerhaften
Vertragserfüllung 162
7.1.4. Das Recht der Verwaltung zur einseitigen
Änderung 164
7.2. Die Ausgleichsrechte des Vertragspartners 166
7.2.1. Die theorie du fait du prince 166
7.2.2. Die theorie de l1imprevision 168
8. Die contrats administratifs im Verwaltungs-
verfahren 171
XII. DIE BEDEUTUNG DER FORMTYPEN VERWALTUNGSAKT, ACTE
ADMINISTRATIF UND ÖFFENTLICH-RECHTLICHER VERTRAG,
CONTRAT ADMINISTRATIF IM HEUTIGEN DEUTSCHEN UND
FRANZÖSISCHEN RECHT 173
B. SPRACHWISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN 178
I. GEMEINSPRACHE, FACHSPRACHE UND FACHWORT 178
1. Wesen und Funktion der Sprache 178
2. Gemeinsprache 180
3. Fachsprache 182
4. Abgrenzung von Gemeinsprache und Fachsprache 187
5. Fachwort 190
6. Terminologiebildung 197
7. Schichtung der Fachsprachen 200
II. JURISTISCHE FACHSPRACHE UND JURISTISCHER BEGRIFF 205
1. Rechtssprache 205
2. Juristischer Begriff 211
3. Stil der Rechtssprache 221
- VIII
III. ÜBERSETZEN 224
1. Mehrsprachigkeit als Voraussetzung zum
Übersetzen 224
2. übersetzen gemeinsprachlicher Texte 22 6
2.1. Die Individualität des Textes 226
2.2. Verstehen und übersetzen • 22 9
2.3. Das Nicht-Andere der Übersetzung 23 2
3. Fachübersetzen 234
4. übersetzen juristischer Fachtexte 237
IV. PROBLEME DER ÜBERSETZUNG VERWALTUNGSGERICHTLICHER
URTEILE IM SPRACHENPAAR FRANZÖSISCH - DEUTSCH 24 8
1. Ausgewählter Textbeleg (A): Urteil des Conseil
d Etat vom 24. Juni 1960 24 8
1.1. Textaufbau und Syntax 250
1.2. Erläuterungen zum Inhalt des Urteils 253
1.3. Voraussetzungen für die adäquate Über-
setzung von Verwaltungsgerichtsurteilen 254
1.4. Darstellung spezifischer Übersetzungs-
probleme am Einzelfall (Text A) 256
1.5. Übersetzung des Urteilstextes 265
2. Auscrewählter Textbeleq (B) : Urteil des Conseil
d Etat vom 20. Aoril 1956 266
2.1. Einordmmq des Urteilstextes 267
2.2. Spezifische Übersetzunasorobleme 268
2.3. Ubersetzuna des Urteilstextes 271
V. LEXEMANALYSE VON ACTE ANHAND AUSGEWÄHLTER TEXT-
BELEGE UND BEDEUTUNGSSTRUKTUR VON ACTE ADMINISTRA-
TIF 273
1. Lexikographische Information 274
2. Textbelege für die Lexeme acte, activite
und action 2 75
3. Abgrenzung des acte-Lexems von activite
und action 2 77
4. Bedeutungsstruktur von acte administratif 2 79
- IX -
VI. DAS LEXIKALISCHE FELD VERWALTUNGSHANDELN MIT
SEINEN FRANZÖSISCHEN ENTSPRECHUNGEN 281
1. Das Wortfeld 281
2. Das lexikalische Feld VERWALTUNGSHANDELN
auf Factitejrtehene im Sni-achenpaar
Französisch Deutsch 285
VII. ZUSAMMENFASSUNG 300
LITERATURVERZEICHNIS 309
ABKURZUNGSVERZEICHNIS 327
ANHANG 330
|
any_adam_object | 1 |
author | Heiermeier, Beate |
author_facet | Heiermeier, Beate |
author_role | aut |
author_sort | Heiermeier, Beate |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000478322 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC5571 |
callnumber-raw | KJC5571 |
callnumber-search | KJC5571 |
callnumber-sort | KJC 45571 |
classification_rvk | ID 2650 PN 240 |
ctrlnum | (OCoLC)12383019 (DE-599)BVBBV000478322 |
discipline | Rechtswissenschaft Romanistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01987nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000478322</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090715 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1983 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3883260738</subfield><subfield code="9">3-88326-073-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)12383019</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000478322</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC5571</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ID 2650</subfield><subfield code="0">(DE-625)54724:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)137312:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heiermeier, Beate</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechts- und Sprachfiguren des Verwaltungshandelns</subfield><subfield code="b">eine übersetzungswissenschaftliche Untersuchung im Sprachenpaar Französisch-Deutsch</subfield><subfield code="c">Beate Heiermeier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Esprint-Verl.</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 340 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Neuphilologie</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative law</subfield><subfield code="z">France</subfield><subfield code="v">Terminology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative law</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield><subfield code="v">Terminology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungssprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131911-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Französisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113615-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061418-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Französisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113615-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Übersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061418-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltungssprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131911-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000295088&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000295088</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich |
geographic_facet | Frankreich |
id | DE-604.BV000478322 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:14:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3883260738 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000295088 |
oclc_num | 12383019 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M124 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M124 DE-11 DE-188 |
physical | IX, 340 S. |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Esprint-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Neuphilologie |
spelling | Heiermeier, Beate Verfasser aut Rechts- und Sprachfiguren des Verwaltungshandelns eine übersetzungswissenschaftliche Untersuchung im Sprachenpaar Französisch-Deutsch Beate Heiermeier Heidelberg Esprint-Verl. 1983 IX, 340 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neuphilologie Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss. Administrative law France Terminology Administrative law Germany (West) Terminology Verwaltungssprache (DE-588)4131911-4 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Französisch (DE-588)4113615-9 gnd rswk-swf Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Französisch (DE-588)4113615-9 s Übersetzung (DE-588)4061418-9 s Verwaltungssprache (DE-588)4131911-4 s Deutsch (DE-588)4113292-0 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000295088&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heiermeier, Beate Rechts- und Sprachfiguren des Verwaltungshandelns eine übersetzungswissenschaftliche Untersuchung im Sprachenpaar Französisch-Deutsch Administrative law France Terminology Administrative law Germany (West) Terminology Verwaltungssprache (DE-588)4131911-4 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Französisch (DE-588)4113615-9 gnd Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131911-4 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4113615-9 (DE-588)4061418-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechts- und Sprachfiguren des Verwaltungshandelns eine übersetzungswissenschaftliche Untersuchung im Sprachenpaar Französisch-Deutsch |
title_auth | Rechts- und Sprachfiguren des Verwaltungshandelns eine übersetzungswissenschaftliche Untersuchung im Sprachenpaar Französisch-Deutsch |
title_exact_search | Rechts- und Sprachfiguren des Verwaltungshandelns eine übersetzungswissenschaftliche Untersuchung im Sprachenpaar Französisch-Deutsch |
title_full | Rechts- und Sprachfiguren des Verwaltungshandelns eine übersetzungswissenschaftliche Untersuchung im Sprachenpaar Französisch-Deutsch Beate Heiermeier |
title_fullStr | Rechts- und Sprachfiguren des Verwaltungshandelns eine übersetzungswissenschaftliche Untersuchung im Sprachenpaar Französisch-Deutsch Beate Heiermeier |
title_full_unstemmed | Rechts- und Sprachfiguren des Verwaltungshandelns eine übersetzungswissenschaftliche Untersuchung im Sprachenpaar Französisch-Deutsch Beate Heiermeier |
title_short | Rechts- und Sprachfiguren des Verwaltungshandelns |
title_sort | rechts und sprachfiguren des verwaltungshandelns eine ubersetzungswissenschaftliche untersuchung im sprachenpaar franzosisch deutsch |
title_sub | eine übersetzungswissenschaftliche Untersuchung im Sprachenpaar Französisch-Deutsch |
topic | Administrative law France Terminology Administrative law Germany (West) Terminology Verwaltungssprache (DE-588)4131911-4 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Französisch (DE-588)4113615-9 gnd Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd |
topic_facet | Administrative law France Terminology Administrative law Germany (West) Terminology Verwaltungssprache Deutsch Französisch Übersetzung Frankreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000295088&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heiermeierbeate rechtsundsprachfigurendesverwaltungshandelnseineubersetzungswissenschaftlicheuntersuchungimsprachenpaarfranzosischdeutsch |