Provisorisches: ausgewählte Kapitel aus der Pharmaziegeschichte ; 1870 - 1918
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herzogenrath
Murken-Altrogge
[1984]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 301 S. |
ISBN: | 3921801273 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000476454 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170403 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1984 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3921801273 |9 3-921801-27-3 | ||
035 | |a (OCoLC)230829533 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000476454 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-210 |a DE-22 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-578 |a DE-Ig2 |a DE-155 | ||
084 | |a VB 2470 |0 (DE-625)147012:253 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Becker, Helmut |d 1932-2009 |e Verfasser |0 (DE-588)120976358 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Provisorisches |b ausgewählte Kapitel aus der Pharmaziegeschichte ; 1870 - 1918 |c Helmut Becker |
264 | 1 | |a Herzogenrath |b Murken-Altrogge |c [1984] | |
300 | |a 301 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1870-1918 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pharmazie |0 (DE-588)4045705-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Apotheker |0 (DE-588)4002475-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Pharmazie |0 (DE-588)4045705-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1870-1918 |A z |
689 | 0 | 2 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Pharmazie |0 (DE-588)4045705-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Apotheker |0 (DE-588)4002475-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Pharmazie |0 (DE-588)4045705-9 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Geschichte 1870-1918 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000293842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-WG055nak200601 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000293842 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114929342480384 |
---|---|
adam_text | PRWAESOR BECKER AUSGEWAEHLTE KAPITEL AUS DER PHARMAZIEGESCHICHTE 1870-1918
VORWORT VON R. SCHMITZ VERLAG MURKEN-ALTROGGE * HERZOGENRATH
INHALTSVERZEICHNIS 11 *PROVISORISCHES 13 EINFUEHRUNG UND
AUSWAHLPRINZIPIEN 19 EDITORISCHE VORBEMERKUNG 21 I REISEBERICHTE. FERNE
LAENDER UND DEUTSCHE PROVINZEN MIT FREMDSPRACHL. BEVOELKERUNG 21 EIN
BESUCH IN EINER VENEZIANISCHEN APOTHEKE (1872) 23 NORDDEUTSCHE APOTHEKEN
IN ENGLISCHER SICHT (1872) 27 DIE PHARMAZIE AN DER RIVIERA - EIN
HINTERGRUNDBERICHT (1880) 31 EIN DEUTSCHER PHARMAZEUT IN VENEZUELA
(1884) 3 7 EIN DEUTSCHER APOTHEKER IM *STAATSEXAMEN IN KONSTAN- TINOPEL
(1886) 40 EINE WARNUNG FUER AUSWANDERER (1886) 42 HORRORNACHRICHTEN AUS
DEN USA (1887) 43 AN DER FRANZOESISCHEN RIVIERA (1887) 44
APOTHEKENVERHAELTNISSE IN ELSASS-LOTHRINGEN - EIN DEUTSCHER STANDPUNKT
(1888) 46 EINE PREUSSISCHE APOTHEKE IN BEIRUT (1898) 48 NATIONALISTISCHE
SCHIKANEN GEGEN POLNISCHE APOTHEKER (1899) 50 DIE *NASHORN-APOTHEKE ,
EINE DEUTSCHE APOTHEKE IM OSTAFRIKANISCHEN BUSCH (1911) 51 *PERSIEN -
EIN DEM UNTERGANG GEWEIHTES LAND - DEUTSCHE APOTHEKEN IN TEHERAN,
RESCHT UND HAMADAN (1913) 52 FUER DIE NIEDERLASSUNGSFREIHEIT. DAS VORBILD
DER SCHWEIZ (1911) 37 II KAEMPFER UND VORBILDER FUER DIE KOLLEGEN 5 7
ARNOLD HILDEBRAND, EIN VORBILD FUER SEINE KOLLEGEN (1885) 62 EIN KAEMPFER
FUER EINHEIT UND STANDESRECHTE: WILHELM DANCK- WORTT (1887) 66 HERMANN
HAGER. EIN AUTODIDAKT MACHT SEINEN WEG (1897) 72 EIN PESSIMISTISCHER
RUECKBLICK AUF DIE PHARMAZIE (1898) 76 AUS DER LEHRZEIT 89 JERUSALEM IN
KOELN. EIN PATRIARCH FEIERT SEIN GOLDENES BERUFS- JUBILAEUM (1909) 91
AUGUST ROHRER: KAEMPFER FUER DIE RECHTE DER ANGESTELLTEN PHARMAZEUTEN
(1914) 94 III AUF DEM WEG ZUR VEREINIGUNG 94 HINDERNISSE AUF DEM WEG ZUR
VEREINIGUNG. EIN NORD-SUED- KONFLIKT (1871) 96 DIE GRUENDUNG DES DEUTSCHEN
APOTHEKER-VEREINS (1872) 98 IV ZUR LAGE DER LANDAPOTHEKER 98 LEBENDIG
BEGRABEN * DER NOTSCHREI DES BESITZERS EINER EIN- MANN-APOTHEKE (1889)
99 EIN KLEINER DORFAPOTHEKER KLAGT (1894) 101 SOZIALER AUFSTIEG UND
OEKONOMISCHER RUIN (1898) 102 SORGEN UND PLAGEN DER LANDAPOTHEKER (1907)
106 DIE LANDAPOTHEKE - EINE IDYLLE ?(1909) 107 V KRITIK AN DER
AUSBILDUNG. REFORMFORDERUNGEN 707 EIN SCHARFER ANGRIFF AUF DEN
NIEDERGANG DER PHARMAZIE (1884) 112 EINE STIMME GEGEN TSCHIRCH (1884)
114 EINE HARTE KRITIK AN DER AUSBILDUNG DER APOTHEKER: REAKTIO- NEN AUF
TSCHIRCH (1884) 116 DIE ABNEIGUNG GEGEN DIE BUCHHALTUNG (1899) 120 VI
DROGISTEN, GEHEIMMITTEL 120 DIE KONKURRENZ DER DROGISTEN. EIN BERICHT
AUS BERLIN (1880) 121 DEBATTE UEBER DIE GEHEIMMITTEL (1881) 128 DROGISTEN
UND APOTHEKER. FRIEDLICHE KOEXISTENZ UND KONKUR- RENZKAMPF (1895) 131
DROGISTEN ALS VORBILDER FUER APOTHEKER (1895) 132 MORPHINHALTIGE
*HUSTENMITTEL IN DROGERIEN. EIN SKANDAL AUS DEM JAHR 1908 133 KAMPF BIS
AUFS MESSER ZWISCHEN APOTHEKERN UND DROGISTEN (1909) 134 KAMPFMETHODEN
(1909) 13 5 APOTHEKERHOCHMUT (1910) 136 APOTHEKER UND DROGISTEN: EINE
WIDERSPRUECHLICHE GESETZ- GEBUNG (1911) 138 EIN APOTHEKER ALS FAELSCHER
(1911) 139 DER DROGIST ALS KOLLEGE (1914) 141 VII SPRACHKRITIK AN
APOTHEKERLATEIN UND DEUTSCHEM ARZNEIBUCH 141 GEGEN DAS
*APOTHEKERLATEIN . EIN VERSUCH ZUR *REINIGUNG DER SPRACHE (1887) 143
DAS DEUTSCHE ARZNEIBUCH - EINE SPRACHANALYSE (1911) 146 VIII
ARZNEIMITTEL-VERWECHSLUNGEN 146 VERWECHSLUNGEN BEI DER ARZNEIABGABE
(1880) 147 FLASCHEN UND DAS ABGEORDNETENHAUS (1885) 151 EINE TOEDLICHE
VERWECHSLUNG (1885) 153 KALOMEL UND MORPHIN (1891) 153 UNGLUECKLICHE
FOLGEN DES ANALPHABETISMUS (1891) 154 FREISPRUCH FUER DEN APOTHEKER
(1892) 155 SCHAEFER AST, DER *WUNDERDOKTOR AUS DER LUENEBURGER HEIDE
(1895) 156 *VERONAL STATT *KAMALA . WER WAR VERANTWORTLICH? (1909) 15 7
EIN APOTHEKER ALS MEDIZINISCHER PFUSCHER (1909) 159 IX ZUR SITUATION DES
MITTLEREN UND UNTEREN PERSONALS 159 DE R *NOMADENTRIEB BEI GEHILFEN UND
SEINE URSACHEN (1887) 161 WOHNVERHAELTNISSE VON GEHILFEN (1890) 163 ZUR
LAGE DES UNTEREN PERSONALS (1908) 164 EIN *ENGAGEMENTSBRIEF VON 1912,
EIN TRAURIGES *KULTUR- DOKUMENT 166 EINE *GESCHAEFTSORDNUNG FUER DIE
HERREN APOTHEKER AUS DEM JAHR 1913 167 ANGESTELLTE APOTHEKER KAEMPFEN
GEGEN DIE BEZEICHNUNG *GEHILFE (1913) 169 EINE DEBATTE UEBER DIE
APOTHEKEN - SONNTAGSRUHE IM JAHRE 1914 173 NACHTDIENSTPROBLEME UND
SONNTAGSRUHEZEIT - DURCH DEN KRIEG GELOEST (1915) X STAATSAPOTHEKE? / 74
EIN SOZIALDEMOKRAT KAEMPFT FUER DIE VERSTAATLICHUNG DES APOTHEKENWESENS
(1884) 175 KAMPF GEGEN MILCHMAEDCHENRECHNUNG (1887) 177 EIN
SOZIALDEMOKRATISCHER ANTRAG AUF VERSTAATLICHUNG DES APOTHEKENWESENS
(1892) 180 *FEINDE RINGSUM (1894) 182 GEMEINDEAPOTHEKEN IN HESSEN
(1908) 185 DIE STAATSAPOTHEKE - EIN HEILMITTEL? (1911) 191 XI FRAUEN IN
DER APOTHEKE 191 FRAUEN UND APOTHEKE? (1871) 193 BOESARTIG E ANGRIFFE
(1891) 194 EINE DEBATTE UEBER DIE FRAUENFRAGE IN DER 26. HAUPTVERSAMM-
LUNG DES DEUTSCHEN APOTHEKERVEREINS (1897) 197 FRAUEN IN DER APOTHEKE IN
DER SICHT DES PRAKTIKERS (1897) 198 EIN HOEHNISCHER BEITRAG IM KAMPF
GEGEN DIE FRAUEN (1897) 199 BEDINGTE ZULASSUNG VON FRAUEN? (1897) 201
EINE FRAU ERGREIFT DAS WORT (1898) 203 *FRAU ALS APOTHEKER EIN UNDING
(1898) 204 REAKTIONEN AUF IDAD.MEHLING (1898) 207 DIE KLAGE EINER
EHEFRAU (1912) 209 HELFERINNEN IN APOTHEKEN - EINE KONKURRENZ NACH DEM
KRIEG? (1916) 212 XII RABATTE UND KRANKENKASSEN 212 KAMPF GEGEN HOHE
RABATTE FUER KRANKENKASSEN (1892) 214 DER EINFLUSS DER KRANKENKASSEN AUF
DIE PHARMAZIE (1894) 216 EIN *KREBSUEBEL UNSERES BERUFES (1896) 217
KAMPFMETHODEN (1896) 218 BILLIGE REZEPTUR? (1908) 220 XIII BETRUEGER,
MOERDER, DIEBSTAEHLE 220 EIN APOTHEKER ALS BETRUEGER (1881) 221 DIEBSTAEHLE
IN APOTHEKEN (1884) 223 MOERDER IN DER APOTHEKE. DER FALL DER ANARCHISTEN
KAMMERER UND STELLMACHER (1884) 224 EINE SERIE VON APOTHEKENDIEBSTAEHLEN
(1885) 225 GAUNERTRICKS IN DER APOTHEKE (1892) 226 EIN MORPHIUMSUECHTIGER
REZEPTSCHWINDLER (1908) 227 EIN APOTHEKER WIRD ERMORDET (1908) 229 XIV
KRIEG 229 *WIR SIND FAST KEINE MENSCHEN MEHR, ABER TROTZDEM ... MUESSEN
WIR SIEGEN. (1915) 230 FREMDEN KRAM AUSKEHREN ... DAS FRANZOESISCHE
WORT *ELEVE MUSS ABGESCHAFFT WERDEN! (1916) 231 EIN KRIEGSGEDICHT (1916)
232 EINE KRIEGSSATIRE (1916) 233 EIN APOTHEKER AUF DER SUCHE NACH
*ERSATZERZEUGNISSEN (1917) 234 NACH DEM KRIEG (1919) 235 XV VARIA 235
DER *SCHUTZ DER REGIERUNGEN (1872) 236 DIE NEUNUNDNEUNZIGER * EINE
MODERNE FASSUNG (1880) 237 EIN DENUNZIANT IM AUFTRAG DER APOTHEKER
(1881) 238 ZWISCHEN DEN MUEHLSTEINEN. EIN APOTHEKER MUSS GESCHWORENER
WERDEN (1881) 239 MEDIZINALPOLIZEILICHE ZUSTAENDE IN BERLIN (1882) 241
DIE GEDRUECKTE STELLUNG DER MILITAERAPOTHEKER (1882) 242 DER ANGEBLICHE
*BROTNEID DER APOTHEKER (1882) 244 DIE MISERE IN DER DEUTSCHEN MARINE
(1884) 246 AERZTE VERSUCHEN, EINEM APOTHEKER DAS WASSER ABZUGRABEN (1884)
247 POLIZEI UND UEBERMUETIGE PHARMAZIESTUDENTEN (1884) 248 DAS
KOKAINEXPERIMENT EINES BERGSTEIGERS (1885) 249 DER KAMPF UM DIE
BERUFSBEZEICHNUNGEN (1886) 253 ARZT UND APOTHEKER - MANCHMAL KAMPF BIS
AUFS MESSER (1886) 254 AUS EINER DEBATTE UEBER DEN WERT STUDENTISCHER
VERBINDUNGEN (1886) 255 KOLLEGEN? ZWEIFELHAFTE *GESCHAEFTS-USANCEN
(1887) 257 HANDELN STATT KLAGEN! (1890) 258 DAS AGENTENUNWESEN (1890)
259 EIN MARKTBERICHT (1890) 262 ZUR ETYMOLOGIE DER VOLKSTUEMLICHEN
ARZNEIMITTEL (1891) 266 EINE EINGABE AN DEN KAISER (1892) 268 DIE
CHOLERA IN HAMBURG (1892) 270 EIN APOTHEKER SCHEITERT (1894) 271 EIN
VERGLEICH DER AUSBILDUNG DES APOTHEKERS MIT DER DES KAUFMANNSGEHILFEN
AUS DER SICHT EINES LEHRLINGS (1894) 273 DIE APOTHEKER IM KREUZFEUER
(1896) 277 ZUR FRAGE DES MATURUMS IM APOTHEKERSTAND (1896) 279 EIN
APOTHEKERLEHRLING DREHT DURCH (1897) 280 EINE THEORIE ZUR ERKLAERUNG DES
WORTES *NEUNUNDNEUNZIGER (1899) 281 EIN FRAGEKASTEN (1899) 282 DER
ERSTE APRIL IN DER APOTHEKE (1899) 284 MIT DEM REVOLVER GEGEN DIE
VISITATOREN (1910) 284 STREIK - NICHT IN DEUTSCHLAND (1911) 285 EIN
TRUEBES KAPITEL: DIE FORTBILDUNG (1911) 287 EIN APOTHEKER UND DER
ALKOHOL. DAS ENDE ALS NACHTWAECHTER (1911) 288 APOTHEKERBERUF - EIN
REFUGIUM FUER GESCHEITERTE EXISTENZEN? (1911) 288 AUS DEM PREUSSISCHEN
MEDIZINALBERICHT VON 1912 290 EIN BOYKOTTAUFRUF (1912) 292 WELCHER
.APOTHEKER DARF SICH ALS .APOTHEKER BEZEICHNEN? EIN STREIT AUS DEM
JAHRE 1913 292 KRITIK AM .APOTHEKENPERSONAL IN KRANKENHAEUSERN (1913)
294 FRAGEKASTEN: BOUILLONWUERFEL (1913) 29-5 DER BUERGERMEISTER UND DER
APOTHEKER. DREI GERICHTE UND EINE FLASCHE (1913). 296 THEODOR HEUSS UEBER
DAS ARZNEIMITTELMONOPOL (1913) 297 DIE OEFFENTLICHE MEINUNG - VON DEN
APOTHEKERN UNTERSCHAETZT (1914) 299 APOTHEKER IM VOLKSMUND 300 FAZIT 10
|
any_adam_object | 1 |
author | Becker, Helmut 1932-2009 |
author_GND | (DE-588)120976358 |
author_facet | Becker, Helmut 1932-2009 |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Helmut 1932-2009 |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000476454 |
classification_rvk | VB 2470 |
ctrlnum | (OCoLC)230829533 (DE-599)BVBBV000476454 |
discipline | Chemie / Pharmazie |
era | Geschichte 1870-1918 gnd |
era_facet | Geschichte 1870-1918 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02197nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000476454</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170403 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1984 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3921801273</subfield><subfield code="9">3-921801-27-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230829533</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000476454</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-Ig2</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VB 2470</subfield><subfield code="0">(DE-625)147012:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Helmut</subfield><subfield code="d">1932-2009</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120976358</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Provisorisches</subfield><subfield code="b">ausgewählte Kapitel aus der Pharmaziegeschichte ; 1870 - 1918</subfield><subfield code="c">Helmut Becker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herzogenrath</subfield><subfield code="b">Murken-Altrogge</subfield><subfield code="c">[1984]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">301 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1870-1918</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pharmazie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045705-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Apotheker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002475-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pharmazie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045705-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1870-1918</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Pharmazie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045705-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Apotheker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002475-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Pharmazie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045705-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1870-1918</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000293842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-WG055nak200601</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000293842</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV000476454 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:14:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3921801273 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000293842 |
oclc_num | 230829533 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-210 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-11 DE-188 DE-578 DE-Ig2 DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-210 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-11 DE-188 DE-578 DE-Ig2 DE-155 DE-BY-UBR |
physical | 301 S. |
psigel | HUB-WG055nak200601 |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Murken-Altrogge |
record_format | marc |
spelling | Becker, Helmut 1932-2009 Verfasser (DE-588)120976358 aut Provisorisches ausgewählte Kapitel aus der Pharmaziegeschichte ; 1870 - 1918 Helmut Becker Herzogenrath Murken-Altrogge [1984] 301 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1870-1918 gnd rswk-swf Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd rswk-swf Pharmazie (DE-588)4045705-9 gnd rswk-swf Apotheker (DE-588)4002475-1 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Pharmazie (DE-588)4045705-9 s Geschichte 1870-1918 z Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschichte (DE-588)4020517-4 s Apotheker (DE-588)4002475-1 s Berufsbild (DE-588)4069340-5 s GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000293842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Becker, Helmut 1932-2009 Provisorisches ausgewählte Kapitel aus der Pharmaziegeschichte ; 1870 - 1918 Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd Pharmazie (DE-588)4045705-9 gnd Apotheker (DE-588)4002475-1 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069340-5 (DE-588)4045705-9 (DE-588)4002475-1 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Provisorisches ausgewählte Kapitel aus der Pharmaziegeschichte ; 1870 - 1918 |
title_auth | Provisorisches ausgewählte Kapitel aus der Pharmaziegeschichte ; 1870 - 1918 |
title_exact_search | Provisorisches ausgewählte Kapitel aus der Pharmaziegeschichte ; 1870 - 1918 |
title_full | Provisorisches ausgewählte Kapitel aus der Pharmaziegeschichte ; 1870 - 1918 Helmut Becker |
title_fullStr | Provisorisches ausgewählte Kapitel aus der Pharmaziegeschichte ; 1870 - 1918 Helmut Becker |
title_full_unstemmed | Provisorisches ausgewählte Kapitel aus der Pharmaziegeschichte ; 1870 - 1918 Helmut Becker |
title_short | Provisorisches |
title_sort | provisorisches ausgewahlte kapitel aus der pharmaziegeschichte 1870 1918 |
title_sub | ausgewählte Kapitel aus der Pharmaziegeschichte ; 1870 - 1918 |
topic | Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd Pharmazie (DE-588)4045705-9 gnd Apotheker (DE-588)4002475-1 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Berufsbild Pharmazie Apotheker Quelle Geschichte Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000293842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beckerhelmut provisorischesausgewahltekapitelausderpharmaziegeschichte18701918 |