Der Sicherheiten-Pool: die Untersuchung der Rechtswirksamkeit des Sicherheiten-Pools unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Gieseking
1984
|
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht
103 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 160 S. |
ISBN: | 3769402030 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000465188 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090713 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1984 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3769402030 |9 3-7694-0203-0 | ||
035 | |a (OCoLC)11815056 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000465188 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK4307.B64 1984 | |
082 | 0 | |a 346.43/077 344.30677 19 | |
082 | 0 | |a 346.43/077 |2 19 | |
082 | 0 | |a 344.30677 |2 19 | |
084 | |a PE 330 |0 (DE-625)135460: |2 rvk | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bohlen, Edgar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Sicherheiten-Pool |b die Untersuchung der Rechtswirksamkeit des Sicherheiten-Pools unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte |c von Edgar Bohlen |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Gieseking |c 1984 | |
300 | |a XXI, 160 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht |v 103 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss. | ||
650 | 4 | |a Debtor and creditor -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Joinder of parties -- Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Poolvertrag |0 (DE-588)4136455-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherheiten-Poolvertrag |0 (DE-588)4244537-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konkursrecht |0 (DE-588)4114276-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditsicherung |0 (DE-588)4032945-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konkurs |0 (DE-588)4032148-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Konkurs |0 (DE-588)4032148-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Poolvertrag |0 (DE-588)4136455-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Konkursrecht |0 (DE-588)4114276-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sicherheiten-Poolvertrag |0 (DE-588)4244537-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Konkursrecht |0 (DE-588)4114276-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Sicherheiten-Poolvertrag |0 (DE-588)4244537-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Sicherheiten-Poolvertrag |0 (DE-588)4244537-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Kreditsicherung |0 (DE-588)4032945-8 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Konkurs |0 (DE-588)4032148-4 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Poolvertrag |0 (DE-588)4136455-7 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Konkurs |0 (DE-588)4032148-4 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht |v 103 |w (DE-604)BV021463003 |9 103 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000286580&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000286580 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114918346063872 |
---|---|
adam_text | Titel: Der Sicherheiten-Pool
Autor: Bohlen, Edgar
Jahr: 1984
Gliederung
Seite
Einführung 1
Erster Teil:
BEGRIFFSBESTIMMUNG UND AUSGESTALTUNG
DES SICHERHEITEN-POOLS
A. Arten der Pool-Vereinbarung ........................................5
I. Unterscheidung nach dem Zeitpunkt des Abschlusses..........5
1. Pool nach Insolvenz........................................6
2. Pool vor Insolvenz..........................................6
II. Unterscheidung nach den beteiligten Personen..................7
1. Pool zwischen Warenkreditgebern..........................7
a) die die Industrie beliefern................................7
b) die den Handel beliefern ................................8
2. Pool zwischen Waren- und Geldkreditgebern ..............8
B. Abgrenzung Pool-Vereinbarung Bassinvertrag........................9
I. Bassinvertrag im engeren Sinn..................................9
II. Bassinvertrag im weiteren Sinn ................................9
C. Rechtliche Analyse der Pool-Vereinbarung............................10
I. Rechtsnatur....................................................10
II. Sicherheitenübertragung (Pool-Vermögen) ....................11
III. Gemeinsame Interessenwahrnehmung
(Geschäftsführung und Vertretung) ............................12
IV. Aufteilungsabrede..............................................13
V. Öffnungsklausel................................................13
Zweiter Teil:
HINDERNISSE BEI DER INDIVIDUELLEN WAHRNEHMUNG
VON SICHERUNGSRECHTEN IM KONKURS
(POOL NACH INSOLVENZ)
A. Hindernisse im rechtlichen Bereich.................. 15
I. Hindernisse für Warenkreditgeber, die die Industrie beliefern . 15
Gliederung
Bestand und Durchsetzung des verlängerten Eigentumsvor-
behalts im Fall der Verarbeitung, Verbindung und Vermi-
schung ...........................
a) Verarbeitung und Verarbeitungsklausel.........
b) Gefahr der Ubersicherung ........... . . . .
c) Konkurrenz mehrerer kollidierender Verarbeitungs-
klauseln .........................
aa) Zusammentreffen uneingeschränkter Verarbeitungs-
klauseln ......................
bb) Zusammentreffen uneingeschränkter und einge-
schränkter sowie mehrerer eingeschränkter Verar-
beitungsklauseln ..................
d) Verbindung und Vermischung/Vermengung - Verbin-
dungsklausel ......................
aa) Verbindungs- und Verarbeitungsvorgänge.....
bb) Problematik der Verbindungsklausel........
e) Beweisschwierigkeiten bei der Durchsetzung des verlän-
gerten Eigentumsvorbehalts im Fall der Verarbeitung,
Verbindung und Vermischung .............
aa) Nachweis der Quote des Miteigentumsanteils . . .
bb) Beweislastfragen..................
f) Ergebnis und Anstoß für die Pool-Bildung.......
Bestand und Durchsetzung des verlängerten Eigentumsvor-
behalts bei Weiterveräußerung der Ware..........
a) Bestimmbarkeit der zukünftigen Forderung aufgrund der
Vorausabtretungsklausel................
aa) Bestimmbarkeit bei Veräußerung verarbeiteter
Ware........................
(1) Der Normalfall.................
(2) Die Veräußerung verarbeiteter Ware zusammen
mit verarbeiteter Ware des Käufers oder anderer
Lieferanten zu einem Gesamtpreis .......
(3) Die Verarbeitung mehrerer Vorbehaltssachen
verschiedener Lieferanten zu einem Endprodukt
und Einzel- oder Gesamtveräußerung dieses
Endproduktes .................
bb) Bestimmbarkeit bei Veräußerung verbundener und
vermischter bzw. vermengter Ware.........
b) Konflikte bei der mehrfachen kreditsichernden Voraus-
abtretung ein und derselben Forderung.........
Giederung XI
c) Nachweis des Vorbehaltseigentums an den veräußerten
Erzeugnissen............................................40
d) Ergebnis und Anstoß für die Pool-Bildung..............41
II. Hindernisse für Warenkreditgeber, die den Handel beliefern . 42
1. Bestand und Durchsetzung des verlängerten Eigentumsvor-
behalts bei Weiterveräußerung der Ware ....................42
2. Vermengung identischer Ware aus verschiedenen Lieferun-
gen ..........................................................42
B. Hindernisse im tatsächlichen Bereich..................................43
Dritter Teil:
WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE BEI DER POOL-BILDUNG
A. Wirtschaftliche Interessen der am Insolvenzverfahren Beteiligten . . 46
I. Gesicherte Gläubiger ..........................................46
II. Kreditversicherer ..............................................46
III. Konkursverwalter..............................................48
B. Wirtschaftliche Auswirkungen der Pool-Bildung im einzelnen .... 48
I. Pool vor Insolvenz (Sanierungschancen)........................48
1. Sanierung des Unternehmens durch die Schaffung einer neu-
en Kreditbasis (Abschluß eines Moratoriums) ..............48
2. Sanierung des Unternehmens durch Übernahme einer Ga-
rantie durch den Pool ......................................51
II. Pool nach Insolvenz (Chancen zur Werterhaltung) ............52
1. Fortsetzung der Produktion bis zur Fertigstellung der Halb-
fertigware ..................................................52
a) Aufwertung des Umlaufvermögens......................52
b) Weiterbeschäftigung der Arbeitnehmer für befristete
Zeit......................................................53
c) Neue Provisionsansprüche der Handelsvertreter .... 54
d) Neu entstehende Steuerlasten............................55
2. Fortführung des Unternehmens auf Dauer (Sanierung) ... 55
3. Ermöglichung der-Durchführung des Konkursverfahrens . 58
4. Kostengesichtspunkte ......................................60
a) Kostenhöhe..............................................61
b) Verpflichtung zur Zahlung der Kosten ..................62
aa) Aussonderung......................................62
bb) Absonderung ......................................63
5. Gesichtspunkt der Aushöhlung der Masse..................64
III. Pool und Konzentrationswirkungen............................68
XII
Gliederung
IV. Zusammenfassung der Thesen und Ergebnisse.........
1. Pool vor Insolvenz.....................
2. Pool nach Insolvenz....................
Vierter Teil:
RECHTSWIRKSAMKEIT DER POOL-VEREINBARUNG
A. Pool vor Insolvenz..........................
I. Abschluß des Pool-Vertrages als Anfechtungstatbestand ....
1. Besondere Konkursanfechtung, § 30 Nr. 2 KO ......
a) Inkongruente Deckung.................
b) Gläubigerbenachteiligung................
c) Gesichtspunkt der Bardeckung.............
d) Beweislast .......................
e) Ergebnis ........................
2. Absichtsanfechtung, § 31 Nr. 1 KO, § 3 Nr. 1 AnfG ....
a) Gläubigerbenachteiligung................
b) Benachteiligungsabsicht und deren Kenntnis......
c) Beweislast und Ergebnis ................
II. Sittenwidrigkeit der Pool-Vereinbarungen gemäß § 138 BGB
aus den Gesichtspunkten der Knebelung und der Gläubigerge-
fährdung ...........................
1. Verhältnis des § 138 BGB zur Absichtsanfechtung.....
2. Sittenwidriges Verhalten gegenüber dem Schuldner (Knebel-
verträge) ..........................
a) Umfang der Sicherheitenübertragung . . . .......
b) Überwachungsbefugnisse................
c) Einfluß auf die Rechte des Schuldners..........
d) Ausnutzung einer wirtschaftlichen Machtstellung ....
e) Subjektiver Tatbestand.................
f) Ergebnis ........................
3. Sittenwidriges Verhalten gegenüber Dritten (insbesondere
Gläubigergefährdung) ...................
a) Objektiver Tatbestand .................
b) Subjektiver Tatbestand (insbesondere Pflicht zur Prü-
fung) ..........................
c) Ergebnis ........................
B. Pool nach Insolvenz.........................
I. Meinungsstand ........................
II. Differenzierungsversuch....................
Gliederung XIII
1. Sicherungsrecht materiell existent und zweifelsfrei
beweisbar ..................................................91
2. Sicherungsrecht materiell nicht existent und nicht beweis-
bar ..........................................................92
3. Sicherungsrecht materiell existent und nicht beweisbar ... 93
a) Prozeßrechtliche Fragen ................ 95
b) Materiellrechtliche Fragen ............... 95
aa) Nichtigkeit der Pool-Vereinbarung gemäß § 306
BGB........................ 95
bb) Bedenken aufgrund des Anwartschaftsrechts des
Vorbehaltskäufers................. 96
cc) Bedenken aufgrund der treuhänderischen Bindung
des Vorbehaltsverkäufers bei verlängertem Eigen-
tumsvorbehalt ................... 98
dd) Bedenken wegen Verstoßes gegen das Prioritäts-
prinzip ....................... 99
ee) Abschluß des Pool-Vertrags als konkursrechtlicher
Anfechtungstatbestand...................101
ff) Nichtigkeit der Pool-Vereinbarung aufgrund der
konkursrechtlichen Ausprägung der Sittenwidrigkeit
gemäß §138 BGB ................. 103
(1) Wirtschaftliche Aspekte ............ 103
(2) Verbesserung der Rechtslage der am Pool betei-
ligten Gläubiger nur in verfahrensrechtlicher
Hinsicht.................... 104
(3) Anerkennung der Konkursfestigkeit der Siche-
rungsrechte ................... 106
(4) Aushöhlung des konkursrechtlichen Prinzips der
gleichmäßigen Befriedigung aller Gläubiger
durch die Rechtsprechung und die Finanzverwal-
tung ...................... 108
(5) „Lieferantenfreundliche Bundesgerichtshof-
Rechtsprechung zur Kollision des verängerten
Eigentumsvorbehalts mit der Globalzession . . 110
Zwang, dem Pool nach Insolvenz beizutreten......... 112
1. Zwangsvergleich gemäß 193 KO und Vergleich nach 82 Abs.
IVergIO.......................... 112
2. Pool-Vertrag als Vertrag zu Lasten Dritter..................112
3. Zwangsmitgliedschaft ......................................113
4. Zwang außerhalb des gesellschaftsrechtlichen Bereichs
(Kontrahierungszwang) ....................................113
XIV Gliederung
5. Ergebnis....................................................115
C. Genereller Verstoß der Pool-Bildung gegen das juristische Gesamtsy-
stem zur Bewältigung der Insolvenz ..................................116
D. Ergebnis..............................................................117
I. Pool vor Insolvenz ............................................117
II. Pool nach Insolvenz............................................119
Fünfter Teil:
DER SICHERHEITEN-POOL IM SPIEGEL DER REFORM-
ÜBERLEGUNGEN ZU DEN MOBILIARSICHERHEITEN UND
DEM SANIERUNGSRECHT
A. Reformüberlegungen des iL Deutschen Juristentages zu den Mobi-
liarsicherheiten ......................................................122
I. Gutachten Drobnig............................................123
II. Referat von Henckel.................................124
III. Referat von Kilger..............................................125
IV. Empfehlungen der Abteilung Kreditsicherung des 51. Deut-
schenjuristentages ............................................126
V. Ergebnis........................................................127
B. Reformüberlegungen zur Einführung und Ausgestaltung eines gesetz-
lichen Sanierungsverfahrens..........................................128
I. Reorganisationsverfahren nach Chapter 11 des amerikanischen
Bankruptcy Codes..............................................129
II. Reformüberlegungen der Kommission für Insolvenzrecht . . . 129
III. Gutachten Schmidt zum 54. Deutschen Juristentag ............131
IV. Ergebnis........................................................132
Anhang I
Beispiel einer Pool-Vereinbarung nach Insolvenz .......... 135
Anhang II
Beispiel einer Pool-Vereinbarung nach Insolvenz, in der festgelegt
wird, daß der Sicherheiten-Pool die Produktion bei dem Schuldner
über die Zahlungseinstellung hinaus aufrechterhalten soll ...... 138
Anhang III
Beispiel einer Pool-Vereinbarung vor Insolvenz, die mit einem Mora-
torium gekoppelt ist......................... 144
Anhang IV
Beispiel einer Pool-Vereinbarung vor Insolvenz, die mit einem Mora-
torium gekoppelt ist und bei der ein Treuhänder eingesetzt wird . . . 149
Anhang V
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Warenkreditversiche-
rung (Gerling-Konzern)....................... 156
|
any_adam_object | 1 |
author | Bohlen, Edgar |
author_facet | Bohlen, Edgar |
author_role | aut |
author_sort | Bohlen, Edgar |
author_variant | e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000465188 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK4307 |
callnumber-raw | KK4307.B64 1984 |
callnumber-search | KK4307.B64 1984 |
callnumber-sort | KK 44307 B64 41984 |
classification_rvk | PE 330 PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)11815056 (DE-599)BVBBV000465188 |
dewey-full | 346.43/077344.3067719 346.43/077 344.30677 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 346.43/077 344.30677 19 346.43/077 344.30677 |
dewey-search | 346.43/077 344.30677 19 346.43/077 344.30677 |
dewey-sort | 3346.43 277 3344.30677 219 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03383nam a2200793 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000465188</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090713 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1984 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3769402030</subfield><subfield code="9">3-7694-0203-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)11815056</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000465188</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK4307.B64 1984</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/077 344.30677 19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/077</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.30677</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)135460:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bohlen, Edgar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Sicherheiten-Pool</subfield><subfield code="b">die Untersuchung der Rechtswirksamkeit des Sicherheiten-Pools unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte</subfield><subfield code="c">von Edgar Bohlen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Gieseking</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 160 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht</subfield><subfield code="v">103</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Debtor and creditor -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Joinder of parties -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Poolvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136455-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherheiten-Poolvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244537-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konkursrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114276-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditsicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032945-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032148-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032148-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Poolvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136455-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konkursrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114276-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sicherheiten-Poolvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244537-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Konkursrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114276-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Sicherheiten-Poolvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244537-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Sicherheiten-Poolvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244537-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Kreditsicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032945-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Konkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032148-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Poolvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136455-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Konkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032148-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht</subfield><subfield code="v">103</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463003</subfield><subfield code="9">103</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000286580&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000286580</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000465188 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:14:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3769402030 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000286580 |
oclc_num | 11815056 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XXI, 160 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Gieseking |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht |
series2 | Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht |
spelling | Bohlen, Edgar Verfasser aut Der Sicherheiten-Pool die Untersuchung der Rechtswirksamkeit des Sicherheiten-Pools unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte von Edgar Bohlen Bielefeld Gieseking 1984 XXI, 160 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht 103 Zugl.: Hannover, Univ., Diss. Debtor and creditor -- Germany (West) Joinder of parties -- Germany (West) Poolvertrag (DE-588)4136455-7 gnd rswk-swf Sicherheiten-Poolvertrag (DE-588)4244537-1 gnd rswk-swf Konkursrecht (DE-588)4114276-7 gnd rswk-swf Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd rswk-swf Kreditsicherung (DE-588)4032945-8 gnd rswk-swf Konkurs (DE-588)4032148-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 s Konkurs (DE-588)4032148-4 s Poolvertrag (DE-588)4136455-7 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g DE-604 Konkursrecht (DE-588)4114276-7 s Sicherheiten-Poolvertrag (DE-588)4244537-1 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kreditsicherung (DE-588)4032945-8 s Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht 103 (DE-604)BV021463003 103 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000286580&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bohlen, Edgar Der Sicherheiten-Pool die Untersuchung der Rechtswirksamkeit des Sicherheiten-Pools unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht Debtor and creditor -- Germany (West) Joinder of parties -- Germany (West) Poolvertrag (DE-588)4136455-7 gnd Sicherheiten-Poolvertrag (DE-588)4244537-1 gnd Konkursrecht (DE-588)4114276-7 gnd Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd Kreditsicherung (DE-588)4032945-8 gnd Konkurs (DE-588)4032148-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136455-7 (DE-588)4244537-1 (DE-588)4114276-7 (DE-588)4116492-1 (DE-588)4032945-8 (DE-588)4032148-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Sicherheiten-Pool die Untersuchung der Rechtswirksamkeit des Sicherheiten-Pools unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte |
title_auth | Der Sicherheiten-Pool die Untersuchung der Rechtswirksamkeit des Sicherheiten-Pools unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte |
title_exact_search | Der Sicherheiten-Pool die Untersuchung der Rechtswirksamkeit des Sicherheiten-Pools unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte |
title_full | Der Sicherheiten-Pool die Untersuchung der Rechtswirksamkeit des Sicherheiten-Pools unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte von Edgar Bohlen |
title_fullStr | Der Sicherheiten-Pool die Untersuchung der Rechtswirksamkeit des Sicherheiten-Pools unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte von Edgar Bohlen |
title_full_unstemmed | Der Sicherheiten-Pool die Untersuchung der Rechtswirksamkeit des Sicherheiten-Pools unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte von Edgar Bohlen |
title_short | Der Sicherheiten-Pool |
title_sort | der sicherheiten pool die untersuchung der rechtswirksamkeit des sicherheiten pools unter berucksichtigung wirtschaftlicher aspekte |
title_sub | die Untersuchung der Rechtswirksamkeit des Sicherheiten-Pools unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte |
topic | Debtor and creditor -- Germany (West) Joinder of parties -- Germany (West) Poolvertrag (DE-588)4136455-7 gnd Sicherheiten-Poolvertrag (DE-588)4244537-1 gnd Konkursrecht (DE-588)4114276-7 gnd Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd Kreditsicherung (DE-588)4032945-8 gnd Konkurs (DE-588)4032148-4 gnd |
topic_facet | Debtor and creditor -- Germany (West) Joinder of parties -- Germany (West) Poolvertrag Sicherheiten-Poolvertrag Konkursrecht Sicherungsrecht Kreditsicherung Konkurs Deutschland Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000286580&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463003 |
work_keys_str_mv | AT bohlenedgar dersicherheitenpooldieuntersuchungderrechtswirksamkeitdessicherheitenpoolsunterberucksichtigungwirtschaftlicheraspekte |