Plan Der Freyen Reichs-Stadt Regenspurg Burgfried: samt seinen Marck Säulen, welche mit + vorgestellt, und mit Lit:s bemercket, auch anliegend und Graenzende Örter, Gegenseit der Donau hingegen, befindet sich, Stadt am Hof und Pfleg Gericht Weix, und was in dasselbig gehörig, die Graenzscheidung ist mit Roth schattirt, so vom Regen bis an die Naab, gegen Ettershausen über mit 19 Steinen ausgemarcket
Gespeichert in:
Format: | Karte |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Ratisbonne//Regensburg//
[ca. 1800]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | S oben. - Maßstab in graph. Form (Ruthen, Regenspurger Schuh) |
Beschreibung: | 1 Kt. Kupferstich 68 x 44 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nem a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000450693 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091207 | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 870612s1800 |||||| u | und d | ||
035 | |a (OCoLC)159836544 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000450693 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 |a DE-155 | ||
084 | |a 112002*by*op*re |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Plan Der Freyen Reichs-Stadt Regenspurg Burgfried |b samt seinen Marck Säulen, welche mit + vorgestellt, und mit Lit:s bemercket, auch anliegend und Graenzende Örter, Gegenseit der Donau hingegen, befindet sich, Stadt am Hof und Pfleg Gericht Weix, und was in dasselbig gehörig, die Graenzscheidung ist mit Roth schattirt, so vom Regen bis an die Naab, gegen Ettershausen über mit 19 Steinen ausgemarcket |c Delinge par le Cheval. Groth de Grothe Colonell du Corps des Ingenieurs. Cop. L. G. A. Gravé par Iean Mayr |
255 | |a [Ca. 1:20 000] | ||
264 | 1 | |a Ratisbonne//Regensburg// |c [ca. 1800] | |
300 | |a 1 Kt. |b Kupferstich |c 68 x 44 cm | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a S oben. - Maßstab in graph. Form (Ruthen, Regenspurger Schuh) | ||
650 | 0 | 7 | |a Gericht |0 (DE-588)4121346-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Regensburg |z Region |0 (DE-588)4048992-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Regensburg |0 (DE-588)4048989-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4611904-8 |a Altkarte |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Regensburg |0 (DE-588)4048989-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gericht |0 (DE-588)4121346-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Regensburg |z Region |0 (DE-588)4048992-9 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Groth de Grothe, ... |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Mayr, Johann |e Sonstige |0 (DE-588)12274439X |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044778-9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044778-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mapp. XI,516 f-14 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000277543 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114905182240768 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)12274439X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000450693 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)159836544 (DE-599)BVBBV000450693 |
format | Map |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02179nem a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000450693</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091207 </controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">870612s1800 |||||| u | und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)159836544</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000450693</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">112002*by*op*re</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Plan Der Freyen Reichs-Stadt Regenspurg Burgfried</subfield><subfield code="b">samt seinen Marck Säulen, welche mit + vorgestellt, und mit Lit:s bemercket, auch anliegend und Graenzende Örter, Gegenseit der Donau hingegen, befindet sich, Stadt am Hof und Pfleg Gericht Weix, und was in dasselbig gehörig, die Graenzscheidung ist mit Roth schattirt, so vom Regen bis an die Naab, gegen Ettershausen über mit 19 Steinen ausgemarcket</subfield><subfield code="c">Delinge par le Cheval. Groth de Grothe Colonell du Corps des Ingenieurs. Cop. L. G. A. Gravé par Iean Mayr</subfield></datafield><datafield tag="255" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Ca. 1:20 000]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ratisbonne//Regensburg//</subfield><subfield code="c">[ca. 1800]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Kt.</subfield><subfield code="b">Kupferstich</subfield><subfield code="c">68 x 44 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S oben. - Maßstab in graph. Form (Ruthen, Regenspurger Schuh)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121346-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048992-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048989-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4611904-8</subfield><subfield code="a">Altkarte</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048989-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121346-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048992-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Groth de Grothe, ...</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayr, Johann</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12274439X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044778-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044778-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mapp. XI,516 f-14</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000277543</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content |
genre_facet | Altkarte |
geographic | Regensburg Region (DE-588)4048992-9 gnd Regensburg (DE-588)4048989-9 gnd |
geographic_facet | Regensburg Region Regensburg |
id | DE-604.BV000450693 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:14:08Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000277543 |
oclc_num | 159836544 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR |
physical | 1 Kt. Kupferstich 68 x 44 cm |
psigel | digit |
publishDate | 1800 |
publishDateSearch | 1800 |
publishDateSort | 1800 |
record_format | marc |
spelling | Plan Der Freyen Reichs-Stadt Regenspurg Burgfried samt seinen Marck Säulen, welche mit + vorgestellt, und mit Lit:s bemercket, auch anliegend und Graenzende Örter, Gegenseit der Donau hingegen, befindet sich, Stadt am Hof und Pfleg Gericht Weix, und was in dasselbig gehörig, die Graenzscheidung ist mit Roth schattirt, so vom Regen bis an die Naab, gegen Ettershausen über mit 19 Steinen ausgemarcket Delinge par le Cheval. Groth de Grothe Colonell du Corps des Ingenieurs. Cop. L. G. A. Gravé par Iean Mayr [Ca. 1:20 000] Ratisbonne//Regensburg// [ca. 1800] 1 Kt. Kupferstich 68 x 44 cm cri rdacontent n rdamedia nb rdacarrier S oben. - Maßstab in graph. Form (Ruthen, Regenspurger Schuh) Gericht (DE-588)4121346-4 gnd rswk-swf Regensburg Region (DE-588)4048992-9 gnd rswk-swf Regensburg (DE-588)4048989-9 gnd rswk-swf (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content Regensburg (DE-588)4048989-9 g Gericht (DE-588)4121346-4 s DE-604 Regensburg Region (DE-588)4048992-9 g Groth de Grothe, ... Sonstige oth Mayr, Johann Sonstige (DE-588)12274439X oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044778-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044778-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mapp. XI,516 f-14 |
spellingShingle | Plan Der Freyen Reichs-Stadt Regenspurg Burgfried samt seinen Marck Säulen, welche mit + vorgestellt, und mit Lit:s bemercket, auch anliegend und Graenzende Örter, Gegenseit der Donau hingegen, befindet sich, Stadt am Hof und Pfleg Gericht Weix, und was in dasselbig gehörig, die Graenzscheidung ist mit Roth schattirt, so vom Regen bis an die Naab, gegen Ettershausen über mit 19 Steinen ausgemarcket Gericht (DE-588)4121346-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121346-4 (DE-588)4048992-9 (DE-588)4048989-9 (DE-588)4611904-8 |
title | Plan Der Freyen Reichs-Stadt Regenspurg Burgfried samt seinen Marck Säulen, welche mit + vorgestellt, und mit Lit:s bemercket, auch anliegend und Graenzende Örter, Gegenseit der Donau hingegen, befindet sich, Stadt am Hof und Pfleg Gericht Weix, und was in dasselbig gehörig, die Graenzscheidung ist mit Roth schattirt, so vom Regen bis an die Naab, gegen Ettershausen über mit 19 Steinen ausgemarcket |
title_auth | Plan Der Freyen Reichs-Stadt Regenspurg Burgfried samt seinen Marck Säulen, welche mit + vorgestellt, und mit Lit:s bemercket, auch anliegend und Graenzende Örter, Gegenseit der Donau hingegen, befindet sich, Stadt am Hof und Pfleg Gericht Weix, und was in dasselbig gehörig, die Graenzscheidung ist mit Roth schattirt, so vom Regen bis an die Naab, gegen Ettershausen über mit 19 Steinen ausgemarcket |
title_exact_search | Plan Der Freyen Reichs-Stadt Regenspurg Burgfried samt seinen Marck Säulen, welche mit + vorgestellt, und mit Lit:s bemercket, auch anliegend und Graenzende Örter, Gegenseit der Donau hingegen, befindet sich, Stadt am Hof und Pfleg Gericht Weix, und was in dasselbig gehörig, die Graenzscheidung ist mit Roth schattirt, so vom Regen bis an die Naab, gegen Ettershausen über mit 19 Steinen ausgemarcket |
title_full | Plan Der Freyen Reichs-Stadt Regenspurg Burgfried samt seinen Marck Säulen, welche mit + vorgestellt, und mit Lit:s bemercket, auch anliegend und Graenzende Örter, Gegenseit der Donau hingegen, befindet sich, Stadt am Hof und Pfleg Gericht Weix, und was in dasselbig gehörig, die Graenzscheidung ist mit Roth schattirt, so vom Regen bis an die Naab, gegen Ettershausen über mit 19 Steinen ausgemarcket Delinge par le Cheval. Groth de Grothe Colonell du Corps des Ingenieurs. Cop. L. G. A. Gravé par Iean Mayr |
title_fullStr | Plan Der Freyen Reichs-Stadt Regenspurg Burgfried samt seinen Marck Säulen, welche mit + vorgestellt, und mit Lit:s bemercket, auch anliegend und Graenzende Örter, Gegenseit der Donau hingegen, befindet sich, Stadt am Hof und Pfleg Gericht Weix, und was in dasselbig gehörig, die Graenzscheidung ist mit Roth schattirt, so vom Regen bis an die Naab, gegen Ettershausen über mit 19 Steinen ausgemarcket Delinge par le Cheval. Groth de Grothe Colonell du Corps des Ingenieurs. Cop. L. G. A. Gravé par Iean Mayr |
title_full_unstemmed | Plan Der Freyen Reichs-Stadt Regenspurg Burgfried samt seinen Marck Säulen, welche mit + vorgestellt, und mit Lit:s bemercket, auch anliegend und Graenzende Örter, Gegenseit der Donau hingegen, befindet sich, Stadt am Hof und Pfleg Gericht Weix, und was in dasselbig gehörig, die Graenzscheidung ist mit Roth schattirt, so vom Regen bis an die Naab, gegen Ettershausen über mit 19 Steinen ausgemarcket Delinge par le Cheval. Groth de Grothe Colonell du Corps des Ingenieurs. Cop. L. G. A. Gravé par Iean Mayr |
title_short | Plan Der Freyen Reichs-Stadt Regenspurg Burgfried |
title_sort | plan der freyen reichs stadt regenspurg burgfried samt seinen marck saulen welche mit vorgestellt und mit lit s bemercket auch anliegend und graenzende orter gegenseit der donau hingegen befindet sich stadt am hof und pfleg gericht weix und was in dasselbig gehorig die graenzscheidung ist mit roth schattirt so vom regen bis an die naab gegen ettershausen uber mit 19 steinen ausgemarcket |
title_sub | samt seinen Marck Säulen, welche mit + vorgestellt, und mit Lit:s bemercket, auch anliegend und Graenzende Örter, Gegenseit der Donau hingegen, befindet sich, Stadt am Hof und Pfleg Gericht Weix, und was in dasselbig gehörig, die Graenzscheidung ist mit Roth schattirt, so vom Regen bis an die Naab, gegen Ettershausen über mit 19 Steinen ausgemarcket |
topic | Gericht (DE-588)4121346-4 gnd |
topic_facet | Gericht Regensburg Region Regensburg Altkarte |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044778-9 |
work_keys_str_mv | AT grothdegrothe planderfreyenreichsstadtregenspurgburgfriedsamtseinenmarcksaulenwelchemitvorgestelltundmitlitsbemercketauchanliegendundgraenzendeortergegenseitderdonauhingegenbefindetsichstadtamhofundpfleggerichtweixundwasindasselbiggehorigdiegraenzscheidungistmitrothsch AT mayrjohann planderfreyenreichsstadtregenspurgburgfriedsamtseinenmarcksaulenwelchemitvorgestelltundmitlitsbemercketauchanliegendundgraenzendeortergegenseitderdonauhingegenbefindetsichstadtamhofundpfleggerichtweixundwasindasselbiggehorigdiegraenzscheidungistmitrothsch |