Vorstellung Der betrübten Stadt Augspurg: Wie solche den 7. Dec. 1703 belagert, bombardiert, und den 13. darauf eingenommen, nebst accurater anzeigung, in welcher gegend Sie am meisten beschädiget; Was nach der Übergab an Thürn, Maurn und Basteyen rasiert, neü angelegt u. gebaut worden, alles mit neben-beÿgerückten Zeichen fleissigst anbemerckt
Gespeichert in:
Format: | Karte |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Ioh. Bapt. Homann
[ca. 1705]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | W oben. - Titelkartusche unten links |
Beschreibung: | 1 Kt. Kupferstich 31 x 24 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nem a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000450651 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020613 | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 870612s1705 |||||| u | und d | ||
035 | |a (OCoLC)159836504 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000450651 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Vorstellung Der betrübten Stadt Augspurg |b Wie solche den 7. Dec. 1703 belagert, bombardiert, und den 13. darauf eingenommen, nebst accurater anzeigung, in welcher gegend Sie am meisten beschädiget; Was nach der Übergab an Thürn, Maurn und Basteyen rasiert, neü angelegt u. gebaut worden, alles mit neben-beÿgerückten Zeichen fleissigst anbemerckt |
246 | 1 | 3 | |a Augspurg |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Ioh. Bapt. Homann |c [ca. 1705] | |
300 | |a 1 Kt. |b Kupferstich |c 31 x 24 cm | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a W oben. - Titelkartusche unten links | ||
650 | 0 | 7 | |a Belagerung |0 (DE-588)4125327-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4611904-8 |a Altkarte |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Belagerung |0 (DE-588)4125327-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Homann, Johann Baptist |d 1664-1724 |e Sonstige |0 (DE-588)118553321 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000277503 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114905118277632 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118553321 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000450651 |
ctrlnum | (OCoLC)159836504 (DE-599)BVBBV000450651 |
format | Map |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01400nem a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000450651</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020613 </controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">870612s1705 |||||| u | und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)159836504</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000450651</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorstellung Der betrübten Stadt Augspurg</subfield><subfield code="b">Wie solche den 7. Dec. 1703 belagert, bombardiert, und den 13. darauf eingenommen, nebst accurater anzeigung, in welcher gegend Sie am meisten beschädiget; Was nach der Übergab an Thürn, Maurn und Basteyen rasiert, neü angelegt u. gebaut worden, alles mit neben-beÿgerückten Zeichen fleissigst anbemerckt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Augspurg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Ioh. Bapt. Homann</subfield><subfield code="c">[ca. 1705]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Kt.</subfield><subfield code="b">Kupferstich</subfield><subfield code="c">31 x 24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">W oben. - Titelkartusche unten links</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Belagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125327-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4611904-8</subfield><subfield code="a">Altkarte</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Belagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125327-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Homann, Johann Baptist</subfield><subfield code="d">1664-1724</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118553321</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000277503</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content |
genre_facet | Altkarte |
geographic | Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd |
geographic_facet | Augsburg |
id | DE-604.BV000450651 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:14:08Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000277503 |
oclc_num | 159836504 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Kt. Kupferstich 31 x 24 cm |
publishDate | 1705 |
publishDateSearch | 1705 |
publishDateSort | 1705 |
publisher | Ioh. Bapt. Homann |
record_format | marc |
spelling | Vorstellung Der betrübten Stadt Augspurg Wie solche den 7. Dec. 1703 belagert, bombardiert, und den 13. darauf eingenommen, nebst accurater anzeigung, in welcher gegend Sie am meisten beschädiget; Was nach der Übergab an Thürn, Maurn und Basteyen rasiert, neü angelegt u. gebaut worden, alles mit neben-beÿgerückten Zeichen fleissigst anbemerckt Augspurg Nürnberg Ioh. Bapt. Homann [ca. 1705] 1 Kt. Kupferstich 31 x 24 cm cri rdacontent n rdamedia nb rdacarrier W oben. - Titelkartusche unten links Belagerung (DE-588)4125327-9 gnd rswk-swf Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd rswk-swf (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content Augsburg (DE-588)4003614-5 g Belagerung (DE-588)4125327-9 s DE-604 Homann, Johann Baptist 1664-1724 Sonstige (DE-588)118553321 oth |
spellingShingle | Vorstellung Der betrübten Stadt Augspurg Wie solche den 7. Dec. 1703 belagert, bombardiert, und den 13. darauf eingenommen, nebst accurater anzeigung, in welcher gegend Sie am meisten beschädiget; Was nach der Übergab an Thürn, Maurn und Basteyen rasiert, neü angelegt u. gebaut worden, alles mit neben-beÿgerückten Zeichen fleissigst anbemerckt Belagerung (DE-588)4125327-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125327-9 (DE-588)4003614-5 (DE-588)4611904-8 |
title | Vorstellung Der betrübten Stadt Augspurg Wie solche den 7. Dec. 1703 belagert, bombardiert, und den 13. darauf eingenommen, nebst accurater anzeigung, in welcher gegend Sie am meisten beschädiget; Was nach der Übergab an Thürn, Maurn und Basteyen rasiert, neü angelegt u. gebaut worden, alles mit neben-beÿgerückten Zeichen fleissigst anbemerckt |
title_alt | Augspurg |
title_auth | Vorstellung Der betrübten Stadt Augspurg Wie solche den 7. Dec. 1703 belagert, bombardiert, und den 13. darauf eingenommen, nebst accurater anzeigung, in welcher gegend Sie am meisten beschädiget; Was nach der Übergab an Thürn, Maurn und Basteyen rasiert, neü angelegt u. gebaut worden, alles mit neben-beÿgerückten Zeichen fleissigst anbemerckt |
title_exact_search | Vorstellung Der betrübten Stadt Augspurg Wie solche den 7. Dec. 1703 belagert, bombardiert, und den 13. darauf eingenommen, nebst accurater anzeigung, in welcher gegend Sie am meisten beschädiget; Was nach der Übergab an Thürn, Maurn und Basteyen rasiert, neü angelegt u. gebaut worden, alles mit neben-beÿgerückten Zeichen fleissigst anbemerckt |
title_full | Vorstellung Der betrübten Stadt Augspurg Wie solche den 7. Dec. 1703 belagert, bombardiert, und den 13. darauf eingenommen, nebst accurater anzeigung, in welcher gegend Sie am meisten beschädiget; Was nach der Übergab an Thürn, Maurn und Basteyen rasiert, neü angelegt u. gebaut worden, alles mit neben-beÿgerückten Zeichen fleissigst anbemerckt |
title_fullStr | Vorstellung Der betrübten Stadt Augspurg Wie solche den 7. Dec. 1703 belagert, bombardiert, und den 13. darauf eingenommen, nebst accurater anzeigung, in welcher gegend Sie am meisten beschädiget; Was nach der Übergab an Thürn, Maurn und Basteyen rasiert, neü angelegt u. gebaut worden, alles mit neben-beÿgerückten Zeichen fleissigst anbemerckt |
title_full_unstemmed | Vorstellung Der betrübten Stadt Augspurg Wie solche den 7. Dec. 1703 belagert, bombardiert, und den 13. darauf eingenommen, nebst accurater anzeigung, in welcher gegend Sie am meisten beschädiget; Was nach der Übergab an Thürn, Maurn und Basteyen rasiert, neü angelegt u. gebaut worden, alles mit neben-beÿgerückten Zeichen fleissigst anbemerckt |
title_short | Vorstellung Der betrübten Stadt Augspurg |
title_sort | vorstellung der betrubten stadt augspurg wie solche den 7 dec 1703 belagert bombardiert und den 13 darauf eingenommen nebst accurater anzeigung in welcher gegend sie am meisten beschadiget was nach der ubergab an thurn maurn und basteyen rasiert neu angelegt u gebaut worden alles mit neben beygeruckten zeichen fleissigst anbemerckt |
title_sub | Wie solche den 7. Dec. 1703 belagert, bombardiert, und den 13. darauf eingenommen, nebst accurater anzeigung, in welcher gegend Sie am meisten beschädiget; Was nach der Übergab an Thürn, Maurn und Basteyen rasiert, neü angelegt u. gebaut worden, alles mit neben-beÿgerückten Zeichen fleissigst anbemerckt |
topic | Belagerung (DE-588)4125327-9 gnd |
topic_facet | Belagerung Augsburg Altkarte |
work_keys_str_mv | AT homannjohannbaptist vorstellungderbetrubtenstadtaugspurgwiesolcheden7dec1703belagertbombardiertundden13daraufeingenommennebstaccurateranzeigunginwelchergegendsieammeistenbeschadigetwasnachderubergabanthurnmaurnundbasteyenrasiertneuangelegtugebautwordenallesmitnebenbeygeruckt AT homannjohannbaptist augspurg |