Controlling in der Personalwirtschaft:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
de Gruyter
1986
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 289 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3110095270 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000422303 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151027 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1986 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 850996805 |2 DE-101 | |
020 | |a 3110095270 |9 3-11-009527-0 | ||
035 | |a (OCoLC)17540683 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000422303 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M347 |a DE-Aug4 |a DE-473 |a DE-858 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-91 |a DE-862 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD35 | |
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
084 | |a QP 361 |0 (DE-625)141870: |2 rvk | ||
084 | |a QV 570 |0 (DE-625)142158: |2 rvk | ||
084 | |a QV 578 |0 (DE-625)142160: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Potthoff, Erich |d 1914-2005 |e Verfasser |0 (DE-588)118845543 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Controlling in der Personalwirtschaft |c Erich Potthoff ; Karl Trescher |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b de Gruyter |c 1986 | |
300 | |a XVI, 289 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Industrial organization | |
650 | 0 | 7 | |a Personalcontrolling |0 (DE-588)4280519-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Personalcontrolling |0 (DE-588)4280519-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Trescher, Karl |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000261023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000261023 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2801 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2801/1991:7735 |
DE-BY-FWS_katkey | 25940 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100327243 |
_version_ | 1824555254127001600 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
INHALTSVERZEICHNIS VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
TEIL I:
(EINFUEHRUNG):
PLANUNG UND CONTROLLING IN DER UNTERNEHMUNG 1
1. DIE UNTERNEHMUNG ALS SOZIOTECHNISCHES SYSTEM 1
2. ZIELE UND HANDLUNGSGRUNDSAETZE DER UNTERNEHMUNG 2
2.1 ZIELSYSTEM IN DER WETTBEWERBSORIENTIERTEN MARKTWIRTSCHAFT ... 3
2.2 HANDLUNGSGRUNDSAETZE 5
3. UNTERNEHMUNGSPLANUNG 6
3.1 ZWECKE UND FORMEN DER PLANUNG 6
3.1.1 STRATEGISCHE PLANUNG 7
3.1.2 OPERATIVE PLANUNG 8
3.2 PLANUNGSZEITRAEUME UND PLANERSTELLUNG 8
3.3 PLANUNGSGRUNDSAETZE . 9
3.4 BEISPIELE FUER UNTERNEHMUNGSPLANUNGEN 12
3.4.1 UNTERNEHMUNGSPLANUNG IN INDUSTRIEUNTERNEHMUNGEN . . . 13
3.4.2 UNTERNEHMUNGSPLANUNG IN DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN . 17
4. PERSONALPLANUNG 18
4.1 PERSONALPLANUNG ALS TEIL DER UNTERNEHMUNGSPLANUNG 18
4.2 SIMULTANE PERSONALPLANUNG 19
4.3 TEILAUFGABEN UND-PLAENE DER PERSONALPLANUNG 21
5. AUFGABE DES CONTROLLING 21
5.1 ENTWICKLUNG DER CONTROLLING-AUFGABE 22
5.2 STRATEGISCHES UND OPERATIVES CONTROLLING 23
5.3 CONTROLLING IN DER PERSONALWIRTSCHAFT 24
TEIL II:
BESONDERE ASPEKTE DES CONTROLLING IN DER PERSONALWIRTSCHAFT 27
1. UNTERNEHMENSBEZOGENE KOMPONENTEN DER PERSONALWIRTSCHAFT. ... 27
1.1 ARBEITSPLATZ (STELLE) 27
1.1.1 EINFLUSSFAKTOREN 29
1.1.2 ARBEITSPLATZMERKMALE 30
HTTP://D-NB.INFO/850996805
VIII INHALT
1.1.2.1 IDENTIFIZIERENDE MERKMALE 31
1.1.2.2 ALLGEMEIN BESCHREIBENDE MERKMALE 31
1.1.2.3 ABRECHNUNGSMERKMALE 33
1.1.2.4 ANFORDERUNGSMERKMALE 33
1.1.2.5 SPEZIELLE TAETIGKEITSMERKMALE 35
1.2 PERSONALBESTAND 36
1.2.1 EINFLUSSFAKTOREN 36
1.2.2 DER PERSONENKREIS UND SEINE ABGRENZUNG 38
1.2.3 BESTANDSMERKMALE 39
1.2.3.1 INDIVIDUELLE MERKMALE 39
1.2.3.2 KOLLEKTIVE MERKMALE 40
1.2.3.3 DIE DOKUMENTIERTE ORGANISATION 41
1.3 ARBEITSZEIT 41
1.3.1 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE 42
1.3.2 GESETZLICHER ARBEITSZEITRAHMEN 45
1.3.3 BETRIEBLICHE ARBEITSZEITREGELUNG 46
1.3.3.1 SUBJEKTBEZOGENE EINFLUESSE 46
1.3.3.2 SACHBEDINGTE EINFLUESSE 47
1.3.3.3 GRUNDBEGRIFFE DER BETRIEBLICHEN ARBEITSZEITREGE
LUNG 48
1.3.4 ARBEITSZEITVERKUERZUNG UND FLEXIBILISIERUNG 51
1.3.4.1 ARBEITSZEITVERKUERZUNG 51
1.3.4.2 FLEXIBILISIERUNG DER BETRIEBLICHEN ARBEITSZEIT ... 52
1.3.4.3 INDIVIDUELLE FLEXIBILISIERUNG 54
1.4 PERSONALLEISTUNG 54
1.4.1 BEGRIFF UND ARTEN DER ARBEIT 56
1.4.2 VIELFALT DER LEISTUNGSBEGRIFFE 58
1.4.3 EINFLUSSGROESSEN DES PERSONELLEN ANTEILS AM ARBEITSERGEBNIS 62
1.4.4 KENNZAHLEN DER PERSONALLEISTUNG 64
1.5 PERSONALKOSTEN 66
1.5.1 KOSTENCHARAKTER DES PERSONAL-UND SOZIALAUFWANDES ... 66
1.5.2 ZUNEHMEND UNABHAENGIG VOM BESCHAEFTIGUNGSGRAD . .... 68
1.5.3 NEUTRALE GLIEDERUNG DER PERSONALNEBENKOSTEN 69
2. DER MENSCHLICHE FAKTOR IN DER UNTERNEHMUNGSORGANISATION 74
2.1 KOMPLEXITAET DES MENSCHLICHEN VERHALTENS 74
2.2 KOMPETENZBEZIEHUNGEN IN DER AUFBAUORGANISATION 76
2.3 GRUPPENSTRUKTUR UND GRUPPENPROZESSE 77
2.4 FUEHRUNG ALS INTERAKTIONSPROZESS 78
2.5 INFORMELLE BEZIEHUNGEN UND GRUPPEN 80
2.6 WERTE UND EINSTELLUNGEN DER UNTERNEHMENSLEITUNG 81
INHALT IX
3. GRENZEN UND ZWAENGE DER WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNUNGEN 83
3.1 SUBJEKTCHARAKTER DER MENSCHLICHEN ARBEITSLEISTUNG 84
3.2 NUTZEN-KOSTEN-UEBERLEGUNGEN 85
3.2.1 KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE 85
3.2.2 NUTZWERT-ANALYSEN 86
3.3 HUMANVERMOEGENSRECHNUNG 88
3.3.1
HUMAN VERMOEGENSRECHNUNG UND
J
AHRESABSCHLUSS
88
3.3.2 HUMAN VERMOEGENSRECHNUNG MIT KENNZAHLENSYSTEMEN . . . 90
3.3.3 STELLUNGNAHME AUS GEWERKSCHAFTLICHER SICHT 91
3.3.4 HUMANVERMOEGENSRECHNUNG SCHRITT FUER SCHRITT 92
4. ARBEITS- UND DATENSCHUTZRECHTLICHE GESTALTUNGSGRENZEN 92
4.1 METHODEN DES ARBEITS- UND DATENSCHUTZES 93
4.2 BETRIEBLICHER GEFAHRENSCHUTZ 94
4.2.1 ARBEITSPLATZ-UND ARBEITSABLAUFBEZOGENE REGELUNGEN . . . 94
4.2.2 PERSONENBEZOGENE REGELUNGEN 95
4.3 DATENSCHUTZ 96
4.3.1 PERSONENBEZOGENE DATEN 97
4.3.2 DATENVERARBEITUNG IM SINNE DES DATENSCHUTZES 97
4.3.3 ARBEITSVERHAELTNIS UND DATENSCHUTZ 98
4.3.4 DATENVERARBEITUNG IM KONZERN 99
4.3.5 DATENVERARBEITUNG UND MITBESTIMMUNG 100
4.4 INDIVIDUALRECHTLICHER ARBEITSSCHUTZ 100
4.4.1 ENTGELTSCHUTZ 100
4.4.2 URLAUBSSCHUTZ 101
4.4.3 KUENDIGUNGSSCHUTZ 102
4.5 MITWIRKUNGS-UND MITBESTIMMUNGSRECHT DES BETRIEBSRATS .... 103
4.6 BESCHAEFTIGUNGSGEBOTE 104
TEIL III:
PLANUNG UND KONTROLLE 105
1. PERSONALWIRTSCHAFTLICHE ZIELE UND STRATEGIEN 106
2. PLANUNG UND KONTROLLE DES PERSONALBEDARFS 108
2.1 BEGRIFFE UND ABGRENZUNG 108
2.2 STRATEGISCHE PLANUNG DES PERSONALBEDARFS 111
2.3 BESTIMMUNGSGROESSEN UND ERMITTLUNG DES BRUTTO-PERSONALBEDARFS 113
2.4 VERFAHREN DER OPERATIVEN BEDARFSPLANUNG IN DER PRAXIS 117
2.4.1 SCHAETZVERFAHREN 118
2.4.2 STELLENPLAN-(ARBEITSPLATZ-)VERFAHREN 118
X INHALT
2.4.3 KENNZAHLEN-(PERSONALBEMESSUNGS-)VERFAHREN 121
2.4.4 GLOBALE VERFAHREN DER PRAXIS 122
2.4.5 ERMITTLUNG DES QUALITATIVEN BEDARFS 123
2.4.6 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE MODELLE 124
2.4.7 ERMITTLUNG DES ZUKUENFTIGEN IST-BESTANDS 126
2.4.7.1 PERSONALBEDINGTE VERAENDERUNGEN 126
2.4.7.2 ABGANGS-UND ZUGANGSRECHNUNG 128
2.5 PROBLEME EINZELNER PLANANSAETZE 129
2.5.1 BEDARFS-UND KOSTENPLANUNG BEI MEHRARBEIT 130
2.5.2 DIFFERENZIERTER EINSATZBEDARF BEI SCHWANKENDER PERSONAL
AUSLASTUNG 131
2.5.3 PLANUNG DER FUER INTERNE AUS- UND FORTBILDUNG BENOETIGTEN
ZEITEN 132
2.5.4 BEEINFLUSSUNG PERSONALWIRTSCHAFTLICHER BEDARFSKENNZIFFERN 133
2.6 KONTROLLE DER BEDARFSPLANUNG 136
3. PLANUNG DER PERSONALKOSTEN 138
3.1 STRATEGISCHE PLANUNG 138
3.2 OPERATIVE PLANUNG 139
3.2.1 ERMITTLUNG DER ZUKUENFTIGEN PERSONALKOSTEN 140
3.2.1.1 SCHAETZUNG DER EINZELNEN KOSTENGRUPPEN 140
3.2.1.2 SCHAETZUNG DER GESAMTKOSTEN UND RUECKRECHNUNG
AUF EINZELNE KOSTENGRUPPEN 141
3.2.1.3 ERMITTLUNG EINES STEIGERUNGSSATZES FUER DIE PERSO
NALNEBENKOSTEN 142
3.2.1.4 PERSONALKOSTEN IN DER KOSTEN- UND LEISTUNGSRECH
NUNG ALS PLANUNGSRECHNUNG 143
3.2.2 ABLAUF DER PERSONALKOSTENPLANUNG 145
3.3 KONTROLLE DER PERSONALKOSTENPLANUNG 146
4. PLANUNG PERSONALWIRTSCHAFTLICHER MASSNAHMEN 148
4.1 UEBERSICHT UEBER MASSNAHMENPLAENE 148
4.1.1 PERSONALBESCHAFFUNGSPLANUNG 148
4.1.1.1 INTERNE UND EXTERNE BESCHAFFUNG 148
4.1.1.2 DURCHFUEHRUNG DER PLANUNG 150
4.1.2 PLANUNG DES PERSONALEINSATZES 151
4.1.2.1 LANGFRISTIGE PLANUNG 152
4.1.2.2 KURZFRISTIGE EINSATZPLANUNG 153
4.1.3 PLANUNG DES PERSONALABBAUS 154
4.1.3.1 ALTERNATIVE MASSNAHMEN ZU DIREKTEM PERSONALAB
BAU 154
4.1.3.2 DIREKTER PERSONALABBAU 156
INHALT XI
4.1.4 PLANUNG DER PERSONALENTWICKLUNG 157
4.1.4.1 ZIELE UND STRATEGIE DER PERSONALENTWICKLUNG . . . 158
4.1.4.2 ENTWICKLUNGSBEDARF UND-MASSNAHMEN 159
4.1.5 GESTALTUNG DES ARBEITSENTGELTS 160
4.1.5.1 ENTGELTFORMEN 161
4.1.5.2 TARIFLICH VEREINBARTE ENTGELTE 162
4.1.5.3 AT-GEHAELTER 163
4.1.5.4 PLANUNG ZUSAETZLICHER LEISTUNGEN 164
4.1.5.5 REGELMAESSIGE PRUEFUNG DER ENTGELTREGELUNG .... 165
4.1.6 PLANUNG DER PERSONALERHALTUNG 166
4.1.6.1 ZIELE DER PERSONALERHALTUNG 168
4.1.6.2 STRATEGISCHE UND OPERATIVE PLANUNG VON VORBEU
GENDEN MASSNAHMEN 169
4.2 UEBERWACHUNG DER MASSNAHMENPLAENE 171
4.2.1 VORGABE VON ZIELGROESSEN 172
4.2.2 RICHTLINIEN FUER DAS PLANUNGSVERFAHREN 174
4.2.3 MASSNAHMENBUDGETS 174
4.2.4 MITWIRKUNG BEI DER PLANUNG 178
4.2.5 UEBERWACHUNG DURCH BERICHTE UND KENNZAHLEN 180
4.2.5.1 PERSONALBEREITSTELLUNG 180
4.2.5.2 PERSONALENTWICKLUNG 182
4.2.5.3 PERSONALERHALTUNG 183
4.2.6 ERGEBNISKONTROLLE 184
4.2.7 VERFAHRENSKONTROLLE 185
TEIL IV:
INFORMATIONSWESEN UND BERICHTERSTATTUNGSWESEN 187
1. DIE PERSONALWIRTSCHAFTLICHEN DATEN UND IHRE ERHEBUNG 187
1.1 GLIEDERUNG DER DATEN 187
1.1.1 UNTERNEHMENSINTERNE UND -EXTERNE DATEN 188
1.1.2 GLIEDERUNG DER INTERNEN DATEN NACH VERWENDUNGS
ZWECKEN 190
1.1.3 GLIEDERUNG NACH ERFASSUNGSGEGENSTAENDEN 191
1.1.4 ERHEBUNGSPFLICHTIGE DATEN 192
1.1.5 DAS ZEITMOMENT ALS GLIEDERUNGSMERKMAL 193
1.1.6 SENSIBLE DATEN 193
1.1.7 EINZELDATEN, VERDICHTETE UND VERKNUEPFTE DATEN 200
1.1.8 FUEHRUNGS-UND AUSFUEHRUNGSDATEN 201
XII
INHALT
1.1.9 GLIEDERUNG NACH VERTRAULICHKEITSSTUFEN 201
1.2 DATENERHEBUNG 202
1.2.1 ARBEITSPLATZDATEN 202
1.2.2 PERSONALBESTANDSDATEN 204
1.2.2.1 ERHEBUNGSUNTERLAGEN 204
1.2.2.2 SONDERPROBLEME BEI FAEHIGKEITSDATEN 205
1.2.3 ZEIT-, LEISTUNGS-UND KOSTENDATEN 208
2. PERSONALWIRTSCHAFTLICHE INFORMATIONSSYSTEME 208
2.1 BEGRIFF UND EINSATZMOEGLICHKEITEN 208
2.2 COMPUTERGESTUETZTE SYSTEME UND MITBESTIMMUNG 211
2.3 SORGFAELTIGE VORBEREITUNG 213
3. PERSONALWIRTSCHAFTLICHE STATISTIKEN 216
3.1 AUFGABEN, METHODEN UND GESTALTUNG 216
3.2 BEREICHE DER PERSONALWIRTSCHAFTLICHEN STATISTIK 222
3.2.1 ARBEITSPLATZSTATISTIK 222
3.2.2 PERSONALBESTANDSSTATISTIK 223
3.2.3 ZEITSTATISTIKEN 226
3.2.4 LEISTUNGSSTATISTIK 229
3.2.5 KOSTENSTATISTIKEN 229
4. PERSONALWIRTSCHAFTLICHE KENNZAHLEN 230
4.1 AUFGABEN UND ARTEN VON KENNZAHLEN 230
4.2 ANWENDUNGSBEREICHE PERSONALWIRTSCHAFTLICHER KENNZAHLEN ... 231
4.2.1 GLIEDERUNGSZAHLEN 231
4.2.2 BEZIEHUNGSZAHLEN 233
4.2.3 MESS- UND INDEXZAHLEN 235
4.3 PROBLEME DER KENNZAHLENRECHNUNG 236
4.4 KENNZAHLENSYSTEME 237
5. BERICHTERSTATTUNG 242
5.1 EMPFAENGER UND BERICHTERSTATTER 242
5.1.1 BERICHTE IM RAHMEN DER BETRIEBSORGANISATION 243
5.1.2 BERICHTE IM RAHMEN DER UNTERNEHMENSVERFASSUNG .... 244
5.1.3 BERICHTE IM RAHMEN DER BETRIEBSVERFASSUNG 245
5.1.4 BERICHTSEMPFAENGER AUSSERHALB DES UNTERNEHMENS 246
-5.2 BERICHTSMERKMALE 247
5.2.1 BERICHTSZWECKE 247
5.2.2 BERICHTSARTEN 249
5.2.3 BERICHTSGEGENSTAENDE UND BERICHTSINHALTE 251
5.2.4 BERICHTSGESTALTUNG 253
5.3 BERICHTERSTATTUNG GEGENUEBER AKTIONAEREN, MITARBEITERN UND OEF
FENTLICHKEIT 254
INHALT
XIII
5.3.1 PERSONALWIRTSCHAFTLICHE BERICHTERSTATTUNG IM RAHMEN DES
GESETZLICHEN GESCHAEFTSBERICHTS 255
5.3.2 PERSONALWIRTSCHAFTLICHE BERICHTERSTATTUNG ALS TEIL DER GE
SELLSCHAFTSBEZOGENEN RECHNUNGSLEGUNG 258
5.3.3 DER SELBSTAENDIGE PERSONAL-UND SOZIALBERICHT 262
5.4 BERICHTSKONTROLLE 269
TEIL V:
ORGANISATORISCHE EINORDNUNG DES CONTROLLING IN DER PERSONALWIRTSCHAFT
271
1. DEZENTRALISIERTE CONTROLLINGAUFGABEN 271
2. CONTROLLING IN DER PERSONALWIRTSCHAFT ALS AUFGABE DES ZENTRALCON
TROLLERS 272
3. ZWEITEILUNG DER CONTROLLINGAUFGABE 273
4. SUB-CONTROLLER FUER PERSONALWIRTSCHAFT 274
SCHLUSSBEMERKUNG 277
LITERATURVERZEICHNIS 279
SACHREGISTER 285
|
any_adam_object | 1 |
author | Potthoff, Erich 1914-2005 Trescher, Karl |
author_GND | (DE-588)118845543 |
author_facet | Potthoff, Erich 1914-2005 Trescher, Karl |
author_role | aut aut |
author_sort | Potthoff, Erich 1914-2005 |
author_variant | e p ep k t kt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000422303 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD35 |
callnumber-raw | HD35 |
callnumber-search | HD35 |
callnumber-sort | HD 235 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QP 360 QP 361 QV 570 QV 578 |
ctrlnum | (OCoLC)17540683 (DE-599)BVBBV000422303 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01737nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000422303</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151027 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1986 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">850996805</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110095270</subfield><subfield code="9">3-11-009527-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)17540683</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000422303</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD35</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 361</subfield><subfield code="0">(DE-625)141870:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)142158:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 578</subfield><subfield code="0">(DE-625)142160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Potthoff, Erich</subfield><subfield code="d">1914-2005</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118845543</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Controlling in der Personalwirtschaft</subfield><subfield code="c">Erich Potthoff ; Karl Trescher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">de Gruyter</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 289 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial organization</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalcontrolling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4280519-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Personalcontrolling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4280519-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trescher, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000261023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000261023</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV000422303 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T07:04:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3110095270 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000261023 |
oclc_num | 17540683 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-Aug4 DE-473 DE-BY-UBG DE-858 DE-703 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-945 DE-N2 DE-91 DE-BY-TUM DE-862 DE-BY-FWS DE-706 DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-Aug4 DE-473 DE-BY-UBG DE-858 DE-703 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-945 DE-N2 DE-91 DE-BY-TUM DE-862 DE-BY-FWS DE-706 DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | XVI, 289 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | de Gruyter |
record_format | marc |
spellingShingle | Potthoff, Erich 1914-2005 Trescher, Karl Controlling in der Personalwirtschaft Industrial management Industrial organization Personalcontrolling (DE-588)4280519-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4280519-3 |
title | Controlling in der Personalwirtschaft |
title_auth | Controlling in der Personalwirtschaft |
title_exact_search | Controlling in der Personalwirtschaft |
title_full | Controlling in der Personalwirtschaft Erich Potthoff ; Karl Trescher |
title_fullStr | Controlling in der Personalwirtschaft Erich Potthoff ; Karl Trescher |
title_full_unstemmed | Controlling in der Personalwirtschaft Erich Potthoff ; Karl Trescher |
title_short | Controlling in der Personalwirtschaft |
title_sort | controlling in der personalwirtschaft |
topic | Industrial management Industrial organization Personalcontrolling (DE-588)4280519-3 gnd |
topic_facet | Industrial management Industrial organization Personalcontrolling |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000261023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT potthofferich controllinginderpersonalwirtschaft AT trescherkarl controllinginderpersonalwirtschaft |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Magazin
Signatur: |
2801 1991:7735 |
---|---|
Exemplar 1 | bestellbar aus dem Magazin Verfügbar Bestellen |