Jugendschutz und Erziehung zur Mündigkeit: zur Theorie und Praxis eines sozialpädagogischen Aufgabenfeldes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; München
Diesterweg
1985
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 173 S. |
ISBN: | 3425078941 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000379928 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130606 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1985 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3425078941 |9 3-425-07894-1 | ||
035 | |a (OCoLC)64361255 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000379928 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-B170 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a DG 8500 |0 (DE-625)19562: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7140 |0 (DE-625)19959: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Gernert, Wolfgang |d 1937-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)120086034 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jugendschutz und Erziehung zur Mündigkeit |b zur Theorie und Praxis eines sozialpädagogischen Aufgabenfeldes |c von Wolfgang Gernert |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; München |b Diesterweg |c 1985 | |
300 | |a 173 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 1984 | ||
650 | 0 | 7 | |a Erziehungsziel |0 (DE-588)4070957-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mündigkeit |0 (DE-588)4409967-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendschutz |0 (DE-588)4028935-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendarbeit |0 (DE-588)4028863-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jugendschutz |0 (DE-588)4028935-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mündigkeit |0 (DE-588)4409967-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Erziehungsziel |0 (DE-588)4070957-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Jugendschutz |0 (DE-588)4028935-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Jugendarbeit |0 (DE-588)4028863-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000235373&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000235373 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114840269094912 |
---|---|
adam_text | Inhalt
1 Einleitung 7
1.1 Ansatz der Arbeit 7
1.2 Ziele und Methoden der Arbeit 9
1.3 Grundlegende Definitionen ll
1.3.1 Jugendhilfe/Sozialpädagogik/Sozialarbeitswissenschaft 12
1.3.2 Gesetzlicher und erzieherischer Jugendschutz 14
2 Jugendprobleme als Herausforderung für Staat und Gesell¬
schaft 17
2.1 Einleitung: Zum Problem 17
2.2 Das gesellschaftliche Umfeld 19
2.2.1 Familie: wieder gefragt 20
2.2.2 Schule: Wissen statt Bildung 21
2.2.3 Berufsausbildung:Duales System 21
2.2.4 Einflußreich: die Gruppe der Gleichaltrigen 22
2.3 Kompetenzregelung für Jugendfragen außerhalb der Schule 23
2.4. Ziele kommunaler Jugendpolitik 24
2.5 Erwartungen an die kommunale Jugendhilfe 27
2.5.1 Die Bedürfnisse der Betroffenen 27
2.5.2 Die Vorstellungen der Verantwortlichen 27
2.5.3 Jugendpolitische Parteiprogramme 28
2.5.4 Ansprüche des Bürgers 32
2.6 Zur Leistungsfähigkeit der Jugendhilfe 33
2.7 Jugendhilfe im Rahmen der Stadtentwicklungsplanung 34
2.8 Perspektiven und Konsequenzen 35
3 Zur Begründung des Jugendschutzes aus sozialwissenschaft¬
licher, insbesondere pädagogischer Sicht 38
3.1 Ausgangslage 38
3.2. Jugend als kulturbedingter „Luxus 39
3.3 Sozialisation, Erziehung und Bildung 39
3.3.1 Erziehung und Sozialisation 40
3.3.2 Bildung 43
3.4 Zur Problematik der Erziehungsziele 45
3.5 Zum Erziehungsziel „Mündigkeit 49
3.6 Sozio-kulturelle Bedingungen unserer Gesellschaft 56
3.7 Jugendschutz im Rahmen der Sozialpädagogik 59
3.7.1 Zur Entwicklung von Sozialpädagogik 59
3.7.2 Jugendhilfe als Praxisfeld von Sozialpädagogik 61
3.8 Jugendschutz als Sichern der Erziehung 62
4 Juristische Schranken zum Schutz der Jugend 67
4.1 Geschichtliche Entwicklung 67
4.2 Ausgangslage in der Bundesrepublik Deutschland 68
4.3 Jugendschutz in der Jugendpolitik 70
4.4 Spezielle Jugendschutznormen 72
4.4.1 Jugendschutzgesetz (JSchÖG) 72
4.4.2 Jugendmedienschutz (GjS) 74
4.4.3 Jugendarbeitsschutz (JArbSchG) 75
4.5 Zwischenbilanz 76
5 Jugendschutz-Aktivitäten in Bund und Ländern 78
5.1 Bundesarbeitsgemeinschaft AKTION JUGENDSCHUTZ 81
5.2 Katholische Sozialethische Arbeitsstelle e.V. 82
5.3 Landesstellen/Landesarbeitsgemeinschaften 84
5.3.1 ajs - Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg 84
5.3.2 AJBayern 86
5.3.3 AKTION JUGENDSCHUTZ Hamburg 88
5.3.4 Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen 90
5.3.5 AJS Nordrhein-Westfalen 91
5.3.6 Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Jugendschutz NW 92
5.3.7 Evangelischer Arbeitskreis für Jugendschutz NW 93
5.3.8 Katholische Landesarbeitsstelle Rheinland-Pfalz 94
5.3.9 AKTION JUGENDSCHUTZ Schleswig-Holstein 95
5.4 Deutscher Kinderschutzbund e.V. 96
5.5 Förderung des Kinder-und Jugendschutzes durch den Staat 98
5.6 Ergebnis 100
6 Jugendschutz in der kommunalen Jugendhilfe 103
6.1 Einleitung 103
6.2 Jugendschutz in der Jugendhilfe 105
6.3 Zur Praxis des kommunalen Jugendschutzes 105
6.3.1 Jugendschutz in der Öffentlichkeit 106
6.3.2 Literarischer Jugendschutz 107
6.3.3 Die falsche Alternative 108
6.3.4 Zum Selbstverständnis der JS-Fachkraft 109
6.3.5 Erzieherischer Jugendschutz 111
6.4 Zusammenfassung und Stellungnahme 113
6.5 Empfehlungen 114
6.5.1 KGSt-Empfehlung 114
6.5.2 DIFU-Planung der Jugendhilfe: Jugendschutz 115
6.6 Ausblick 115
7 Kriterien der Jugendgefährdung in einer offenen Gesellschaft . 117
7.1 Zur Relation Gesellschaft-Jugend-Jugendschutz 117
7.2 Die Internalisierung von Normen und Wertvorstellungen 119
7.3 Jugend als Übergang von der Kindheit zum Erwachsensein 123
7.4 Maßstäbe für „Jugendgefährdungen in der Bundesrepublik Deutschland . 125
7.5 Das Kriterium „sozialethische Desorientierung in der Spruchpraxis der
Bundesprüfstelle 130
7.6 Ergebnis: Jugendschutz als Sichern von Erziehung 139
8 Ergebnisse, Konsequenzen und Perspektiven 142
8.1 Jugendschutz und Erziehung in Verfassung und Gesetzen 142
8.2 „Erziehung zur Mündigkeit als politisches und pädagogisches Ziel .... 143
8.3 Vom Wertwandel zur Normenveränderung 145
8.4 Zur Legitimation des Jugendschutzes 146
8.5 Inhalte von Jugendschutz-Aktivitäten in der offenen Gesellschaft 148
8.6 Zur jugendpolitischen Diskussion 149
8.7 Interaktion: Jugendschutz in der Jugendhilfe 151
8.8 Erwartungen an die wissenschaftliche Forschung und Lehre 153
8.9 Jugendschutz und „Neue Medien 155
Glossar 159
Wichtige Abkürzungen im Aufgabenfeld des Jugendschutzes 163
Literatur 164
|
any_adam_object | 1 |
author | Gernert, Wolfgang 1937-2016 |
author_GND | (DE-588)120086034 |
author_facet | Gernert, Wolfgang 1937-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Gernert, Wolfgang 1937-2016 |
author_variant | w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000379928 |
classification_rvk | DG 8500 DS 7140 |
ctrlnum | (OCoLC)64361255 (DE-599)BVBBV000379928 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02327nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000379928</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130606 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1985 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3425078941</subfield><subfield code="9">3-425-07894-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64361255</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000379928</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19562:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7140</subfield><subfield code="0">(DE-625)19959:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gernert, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1937-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120086034</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendschutz und Erziehung zur Mündigkeit</subfield><subfield code="b">zur Theorie und Praxis eines sozialpädagogischen Aufgabenfeldes</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Gernert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; München</subfield><subfield code="b">Diesterweg</subfield><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">173 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 1984</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erziehungsziel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070957-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mündigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4409967-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028935-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028863-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugendschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028935-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mündigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4409967-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Erziehungsziel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070957-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Jugendschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028935-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Jugendarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028863-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000235373&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000235373</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000379928 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:13:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3425078941 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000235373 |
oclc_num | 64361255 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-B170 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-B170 DE-83 DE-188 |
physical | 173 S. |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
publisher | Diesterweg |
record_format | marc |
spelling | Gernert, Wolfgang 1937-2016 Verfasser (DE-588)120086034 aut Jugendschutz und Erziehung zur Mündigkeit zur Theorie und Praxis eines sozialpädagogischen Aufgabenfeldes von Wolfgang Gernert 1. Aufl. Frankfurt am Main ; Berlin ; München Diesterweg 1985 173 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 1984 Erziehungsziel (DE-588)4070957-7 gnd rswk-swf Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd rswk-swf Mündigkeit (DE-588)4409967-8 gnd rswk-swf Jugendschutz (DE-588)4028935-7 gnd rswk-swf Jugendarbeit (DE-588)4028863-8 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Jugendschutz (DE-588)4028935-7 s DE-604 Mündigkeit (DE-588)4409967-8 s Erziehungsziel (DE-588)4070957-7 s Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 s Jugendarbeit (DE-588)4028863-8 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000235373&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gernert, Wolfgang 1937-2016 Jugendschutz und Erziehung zur Mündigkeit zur Theorie und Praxis eines sozialpädagogischen Aufgabenfeldes Erziehungsziel (DE-588)4070957-7 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd Mündigkeit (DE-588)4409967-8 gnd Jugendschutz (DE-588)4028935-7 gnd Jugendarbeit (DE-588)4028863-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070957-7 (DE-588)4055864-2 (DE-588)4409967-8 (DE-588)4028935-7 (DE-588)4028863-8 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Jugendschutz und Erziehung zur Mündigkeit zur Theorie und Praxis eines sozialpädagogischen Aufgabenfeldes |
title_auth | Jugendschutz und Erziehung zur Mündigkeit zur Theorie und Praxis eines sozialpädagogischen Aufgabenfeldes |
title_exact_search | Jugendschutz und Erziehung zur Mündigkeit zur Theorie und Praxis eines sozialpädagogischen Aufgabenfeldes |
title_full | Jugendschutz und Erziehung zur Mündigkeit zur Theorie und Praxis eines sozialpädagogischen Aufgabenfeldes von Wolfgang Gernert |
title_fullStr | Jugendschutz und Erziehung zur Mündigkeit zur Theorie und Praxis eines sozialpädagogischen Aufgabenfeldes von Wolfgang Gernert |
title_full_unstemmed | Jugendschutz und Erziehung zur Mündigkeit zur Theorie und Praxis eines sozialpädagogischen Aufgabenfeldes von Wolfgang Gernert |
title_short | Jugendschutz und Erziehung zur Mündigkeit |
title_sort | jugendschutz und erziehung zur mundigkeit zur theorie und praxis eines sozialpadagogischen aufgabenfeldes |
title_sub | zur Theorie und Praxis eines sozialpädagogischen Aufgabenfeldes |
topic | Erziehungsziel (DE-588)4070957-7 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd Mündigkeit (DE-588)4409967-8 gnd Jugendschutz (DE-588)4028935-7 gnd Jugendarbeit (DE-588)4028863-8 gnd |
topic_facet | Erziehungsziel Sozialpädagogik Mündigkeit Jugendschutz Jugendarbeit Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000235373&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gernertwolfgang jugendschutzunderziehungzurmundigkeitzurtheorieundpraxiseinessozialpadagogischenaufgabenfeldes |