Christliche Erwachsenenbildung: der pädagogische und andragogische Entwurf Anton Heinens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Schöningh
1983
|
Schriftenreihe: | Schriften zur christlichen Erziehung und Bildung
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 242 S. Ill. |
ISBN: | 3506749005 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000300372 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121128 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1983 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3506749005 |9 3-506-74900-5 | ||
035 | |a (OCoLC)11469573 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000300372 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-M468 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bb24 | ||
050 | 0 | |a LB880.H3742 | |
082 | 0 | |a 370/.1 |2 19 | |
084 | |a BU 1600 |0 (DE-625)16836: |2 rvk | ||
084 | |a DD 7051 |0 (DE-625)19389:11619 |2 rvk | ||
084 | |a DW 1150 |0 (DE-625)20262:761 |2 rvk | ||
084 | |a D 3512 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kuhne, Wilhelm |d 1926-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)119466201 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Christliche Erwachsenenbildung |b der pädagogische und andragogische Entwurf Anton Heinens |c Wilhelm Kuhne |
264 | 1 | |a Paderborn |b Schöningh |c 1983 | |
300 | |a 242 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur christlichen Erziehung und Bildung |v 1 | |
600 | 1 | 4 | |a Heinen, Anton <1869-1934> |
600 | 1 | 7 | |a Heinen, Anton |d 1869-1934 |0 (DE-588)11910671X |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 1 | 4 | |a Katholische Kirche |
610 | 2 | 4 | |a Catholic Church |x Adult education |
650 | 4 | |a Erziehung | |
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 4 | |a Education |x Philosophy | |
650 | 0 | 7 | |a Pädagogik |0 (DE-588)4044302-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Katholische Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4163462-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Heinen, Anton |d 1869-1934 |0 (DE-588)11910671X |D p |
689 | 0 | 1 | |a Katholische Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4163462-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Heinen, Anton |d 1869-1934 |0 (DE-588)11910671X |D p |
689 | 1 | 1 | |a Pädagogik |0 (DE-588)4044302-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Katholische Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4163462-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur christlichen Erziehung und Bildung |v 1 |w (DE-604)BV000013267 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000183238&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ER044sk200706 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000183238 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114765058932736 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Geleitwort 11
Vorwort 13
1. Einleitung 15
2. Die Grundkonzeption der Pädagogik und Andragogik Anton Heinens .... 24
2.1 Der Auftrag der Pädagogik und Andragogik 24
2.2 Der Heils-Beitrag der Pädagogik und Andragogik 25
2.3 Dialog und Zuwendung 27
2.4 Die philosophisch-theologische Grundlegung 27
3. Die Anthropologische Struktur 29
3.1 Der anthropologische Ansatz 29
3.1.1 Die Bedeutung der Anthropologie für die Pädagogik 29
3.1.2 Die theologische Anthropologie 30
3.2 Die Verbindung des pädagogisch-anthropologischen
mit dem theologisch-anthropologischen Ansatz 32
3.2.1 Die Sinnfrage als Lebensfrage 32
3.2.2 Die religiöse Relevanz von Erziehung und Bildung 34
3.3 Die anthropologische Dimension der Religion 37
3.3.1 Religion als umfassendes Existential 37
3.3.2 Religion in phänomenologischer Perspektive 38
3.3.3 Religion in soziologischer Perspektive 38
3.3.4 Religion als Erziehungsmittel 39
3.3.5 Religiöse Erwachsenenbildung 41
3.3.6 Die Bedeutung der Vor- bzw. Leitbilder 43
3.3.7 Methoden religiöser Erziehung 44
3.4 Der Mensch als homo ethicus 45
3.4.1 Die Diskrepanz von Sein und Sollen 45
3.4.1.1 Das Problem des Bösen 45
3.4.1.2 Lösungsversuche 46
3.4.1.3 Ethos und Askese 47
3.4.2 Pädagogik als ethica practica 47
3.4.2.1 Philosophie und Theologie der Werte und Normen
als Präambeln der Pädagogik 47
3.4.2.2 Der Entwurfscharakter von Ethos 48
3.4.2.3 Ethos als Grundbedingung des Erziehers 49
3.4.2.4 Die Methodik der ethischen Erziehung 50
3.4.2.5 Die erzieherische Bedeutung der Tugenden 53
3.4.2.6 Die rollenspezifischen Tugenden von Vater und Mutter 55
3.4.2.7 Der Tugendkatalog des Politikers 56
3.5 Ehrfurcht als Fundament und Ziel der Erziehung 57
3.5.1 Ehrfurcht als Uraffekt des menschlichen Geistes 57
3.5.2 Die religiöse Dimension der Ehrfurcht 58
7
3.5.3 Ehrfurcht als Regulativ zwischenmenschlichen Verhaltens 59
3.5.4 Die Bedeutung der Ehrfurcht im Bereich der Sachbeziehungen,
besonders im bäuerlichen Bereich 59
3.5.5. Ehrfurcht als erzieherisches Postulat 60
3.5.6 Die erzieherische Funktion der Liturgie und die Ehrfurcht 61
3.6 Der Begriff des Edlen — ein pädagogisch-ethisches Signal 62
3.6.1 Adel als Qualitätsbegriff für Menschsein 62
3.6.2 Begriffsabgrenzung 62
3.6.3 Das Edle als pädagogische Norm 63
3.7 Bildung und Erziehung als Beitrag zum Humanum 64
3.7.1 Bildung und Erziehung 64
3.7.1.1 Das Verhältnis von Bildung und Erziehung 64
3.7.1.2 Die Elemente des Bildungsbegriffes 65
3.7.1.3 Reflexivität und Geist: Stufen zum Logos 66
3.7.1.4 Bildung als Imago-Dei-Verwirklichung 68
3.7.1.5 Bildung und Verantwortung 69
3.7.1.6 Der dialogische Charakter des Bildungsprozesses 70
3.7.1.7 Darstellung, Kreativität und Symbol 71
3.7.2 Bildung und Gemeinschaft 73
3.7.2.1 Die Korrelation von Persönlichkeit und Gemeinschaft
als pädagogisches Postulat 73
3.7.2.2 Das soziale Postulat in der Erziehung 74
3.7.2.3 Dialogik und Erwachsenenbildung 76
3.7.3 Exkurse 77
3.7.3.1 Die Gemütsbildung 77
3.7.3.2 Ein Vergleich mit der Erziehungsmethode Don Boscos 78
3.8 Beruf als vocatio 79
3.8.1 Die Schwierigkeiten der Begriffsbestimmung
des Komplexbegriffes „Beruf 79
3.8.2 Das Verständnis und die Bedeutung von Beruf 80
3.8.3 Die Berufsfindung als pädagogische Aufgabe 81
3.8.4 Lösungsversuche der neuzeitlichen Berufsproblematik 83
3.8.5 Der Beruf in der bäuerlichen Welt 84
3.8.6 Die pädagogische und ethische Bedeutung von Sachlichkeit
in Korrelation zum Beruf und der beruflichen Bildung 85
4. Die Soziologische Struktur 87
4.1. Die Gemeinschaft 87
4.1.1 Die bipolare Bezogenheit der Pädagogik auf Individuum
und Gemeinschaft 87
4.1.2 Gemeinschaft als organisches Ordnungsprinzip 88
4.1.3 Der Zerfall der Gemeinschaft als Folge des Werteverfalls 89
4.1.4 Gemeinschaftsbildung und Wertekonsens 91
4.1.5 Lebenskreise und Arbeitsgemeinschaften 92
4.1.6 Sozialstruktur und Führungspersönlichkeiten 93
4.2 Familie als Urtypus der menschlichen Gemeinschaft
und ihr erzieherischer Auftrag 94
4.2.1 Die Familie als Zelle der menschlichen Gesellschaft
und ihre religiöse Sinngebung 94
8
4.2.2 Ehe als Partnerschaft 96
4.2.3 Die Familie als Lebensgrund aller Kultur 96
4.2.4 Das familiale Geschehen als Sozialisationsprozeß 97
4.2.5 Die spezifische Rolle der Mutter in der Sozialisation 99
4.2.6 Der gesellschaftliche Wandel und seine Folgen
für die Familie als Herausforderung 100
4.2.7 Die positive Disponiertheit des familialen Bezugssystems
im bäuerlichen Milieu 102
4.3 Die Schule als Erziehungs- und Sozialisationsfaktor 103
4.3.1 Die Bedeutung der vorschulischen Erziehung 103
4.3.2 Die Schulfrage als Lebensfrage 104
4.3.3 Die pädagogische, bildungsökonomische und gesellschaftspolitische
Relevanz des Schulauftrags 105
4.3.4 Schule als Lebensstätte 107
4.3.5 Der Lehrer 109
4.4 Das Dorf als Lebensgemeinschaft 110
4.4.1 Die Zerstörung eines naturalen Sozialisationsraumes 110
4.4.2 Das naturreligiöse Fundament des Dorfes 111
4.4.3 Die soziologische Struktur des alten Dorfes 112
4.4.4 Die Nachbarschaft als Substruktur
und schichtendurchbrechendes Sozialgebilde 113
4.4.5 Dorf als Freizeitraum 114
4.5 Heimat als Geborgenheit in überschaubarer Welt 115
4.6 Volk - Volkstum - Volksbildung 118
4.6.1 Geistesgeschichtliche Einordnung 118
4.6.2 Volk als Schicksalsgemeinschaft und die religiöse Dimension
von Volkstum 118
4.6.3 Volksbildung als Volkbildung 120
4.6.4 Inhalt und Methode der Volksbildung 120
4.7 Der Staat unter dem Grundgesetz von Gerechtigkeit
und liebe 122
4.7.1 Der Staat als naturales Rahmengebilde
menschlichen Gemeinschaftslebens 122
4.7.2 Staatsform — Revolution — Demokratie 124
4.7.3 Der Staat und die politischen Parteien 125
4.7.4 Der Staat und die Verbände 127
4.7.5 Der Staat und die öffentliche Wohlfahrt 128
4.7.6 Ein Vereinigtes Europa als friedenstiftendes Element
der Völkergemeinschaft 129
4.7.7 Der politische Auftrag der Frau 129
4.7.8 Die Bedeutung der politischen Bildung 131
5. Schlußwort 136
6. Anmerkungen 139
7. Bibliographie 199
8. Personenregister 237
9. Sachregister 238
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Kuhne, Wilhelm 1926-2019 |
author_GND | (DE-588)119466201 |
author_facet | Kuhne, Wilhelm 1926-2019 |
author_role | aut |
author_sort | Kuhne, Wilhelm 1926-2019 |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000300372 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LB880 |
callnumber-raw | LB880.H3742 |
callnumber-search | LB880.H3742 |
callnumber-sort | LB 3880 H3742 |
callnumber-subject | LB - Theory and Practice of Education |
classification_rvk | BU 1600 DD 7051 DW 1150 |
ctrlnum | (OCoLC)11469573 (DE-599)BVBBV000300372 |
dewey-full | 370/.1 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370/.1 |
dewey-search | 370/.1 |
dewey-sort | 3370 11 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02384nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000300372</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1983 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3506749005</subfield><subfield code="9">3-506-74900-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)11469573</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000300372</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LB880.H3742</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370/.1</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 1600</subfield><subfield code="0">(DE-625)16836:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 7051</subfield><subfield code="0">(DE-625)19389:11619</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1150</subfield><subfield code="0">(DE-625)20262:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 3512</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhne, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1926-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119466201</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christliche Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="b">der pädagogische und andragogische Entwurf Anton Heinens</subfield><subfield code="c">Wilhelm Kuhne</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Schöningh</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur christlichen Erziehung und Bildung</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Heinen, Anton <1869-1934></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Heinen, Anton</subfield><subfield code="d">1869-1934</subfield><subfield code="0">(DE-588)11910671X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Catholic Church</subfield><subfield code="x">Adult education</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education</subfield><subfield code="x">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163462-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Heinen, Anton</subfield><subfield code="d">1869-1934</subfield><subfield code="0">(DE-588)11910671X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163462-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heinen, Anton</subfield><subfield code="d">1869-1934</subfield><subfield code="0">(DE-588)11910671X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Katholische Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163462-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur christlichen Erziehung und Bildung</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013267</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000183238&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ER044sk200706</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000183238</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV000300372 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:11:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3506749005 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000183238 |
oclc_num | 11469573 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M468 DE-706 DE-11 DE-188 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M468 DE-706 DE-11 DE-188 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | 242 S. Ill. |
psigel | HUB-ER044sk200706 |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Schöningh |
record_format | marc |
series | Schriften zur christlichen Erziehung und Bildung |
series2 | Schriften zur christlichen Erziehung und Bildung |
spelling | Kuhne, Wilhelm 1926-2019 Verfasser (DE-588)119466201 aut Christliche Erwachsenenbildung der pädagogische und andragogische Entwurf Anton Heinens Wilhelm Kuhne Paderborn Schöningh 1983 242 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur christlichen Erziehung und Bildung 1 Heinen, Anton <1869-1934> Heinen, Anton 1869-1934 (DE-588)11910671X gnd rswk-swf Katholische Kirche Catholic Church Adult education Erziehung Philosophie Education Philosophy Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd rswk-swf Katholische Erwachsenenbildung (DE-588)4163462-7 gnd rswk-swf Heinen, Anton 1869-1934 (DE-588)11910671X p Katholische Erwachsenenbildung (DE-588)4163462-7 s DE-604 Pädagogik (DE-588)4044302-4 s Schriften zur christlichen Erziehung und Bildung 1 (DE-604)BV000013267 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000183238&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kuhne, Wilhelm 1926-2019 Christliche Erwachsenenbildung der pädagogische und andragogische Entwurf Anton Heinens Schriften zur christlichen Erziehung und Bildung Heinen, Anton <1869-1934> Heinen, Anton 1869-1934 (DE-588)11910671X gnd Katholische Kirche Catholic Church Adult education Erziehung Philosophie Education Philosophy Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd Katholische Erwachsenenbildung (DE-588)4163462-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)11910671X (DE-588)4044302-4 (DE-588)4163462-7 |
title | Christliche Erwachsenenbildung der pädagogische und andragogische Entwurf Anton Heinens |
title_auth | Christliche Erwachsenenbildung der pädagogische und andragogische Entwurf Anton Heinens |
title_exact_search | Christliche Erwachsenenbildung der pädagogische und andragogische Entwurf Anton Heinens |
title_full | Christliche Erwachsenenbildung der pädagogische und andragogische Entwurf Anton Heinens Wilhelm Kuhne |
title_fullStr | Christliche Erwachsenenbildung der pädagogische und andragogische Entwurf Anton Heinens Wilhelm Kuhne |
title_full_unstemmed | Christliche Erwachsenenbildung der pädagogische und andragogische Entwurf Anton Heinens Wilhelm Kuhne |
title_short | Christliche Erwachsenenbildung |
title_sort | christliche erwachsenenbildung der padagogische und andragogische entwurf anton heinens |
title_sub | der pädagogische und andragogische Entwurf Anton Heinens |
topic | Heinen, Anton <1869-1934> Heinen, Anton 1869-1934 (DE-588)11910671X gnd Katholische Kirche Catholic Church Adult education Erziehung Philosophie Education Philosophy Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd Katholische Erwachsenenbildung (DE-588)4163462-7 gnd |
topic_facet | Heinen, Anton <1869-1934> Heinen, Anton 1869-1934 Katholische Kirche Catholic Church Adult education Erziehung Philosophie Education Philosophy Pädagogik Katholische Erwachsenenbildung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000183238&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013267 |
work_keys_str_mv | AT kuhnewilhelm christlicheerwachsenenbildungderpadagogischeundandragogischeentwurfantonheinens |