Die Zulassung der Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Elwert
1983
|
Schriftenreihe: | Kriminalwissenschaftliche Studien
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 332 S. |
ISBN: | 3770807804 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000299324 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090729 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1983 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 840304048 |2 DE-101 | |
020 | |a 3770807804 |9 3-7708-0780-4 | ||
035 | |a (OCoLC)12285466 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000299324 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK5992.B38 1983 | |
082 | 0 | |a 344.305773 |2 19 | |
082 | 0 | |a 345.43/0773 |2 19 | |
082 | 0 | |a 345.43/0773 344.305773 19 | |
084 | |a PH 4370 |0 (DE-625)136131: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Baukelmann, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zulassung der Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren |c von Peter Baukelmann |
264 | 1 | |a Marburg |b Elwert |c 1983 | |
300 | |a XVIII, 332 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kriminalwissenschaftliche Studien |v 2 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1983 | ||
650 | 4 | |a Fines (Penalties) -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Appellate procedure -- Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsbeschwerde |0 (DE-588)4177204-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bußgeldverfahren |0 (DE-588)4137629-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bußgeldverfahren |0 (DE-588)4137629-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsbeschwerde |0 (DE-588)4177204-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kriminalwissenschaftliche Studien |v 2 |w (DE-604)BV000005594 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000182555&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000182555 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114764609093632 |
---|---|
adam_text | INHALT
SEITE
§ 1 EINLEITUNG/GANG DER ARBEIT 1
§ 2 DIE GESETZLICHE REGELUN
G 6
I. GRUENDE FUER DIE GESETZLICHE REGELUNG 6
II. UEBERBLICK UEBER DIE GESETZLICHE REGELUNG 13
III. TERMINOLOGIE 16
ERSTER TEIL: BESTANDSAUFNAHM
E 18
§ 3 DIE RECHTSPRECHUN
G 18
I. UEBERBLICK 21
II. DER ZULASSUNGSZWECK FORTBILDUNG DES RECHT 21
1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 21
2. ZULAESSIGKEIT DER RECHTSFORTBILDUNG ....22
3. AUSWAHLKRITERIEN.- 25
III. DER ZULASSUNGSZWECK SICHERUNG EINER EINHEITLICHEN
RECHTSPRECHUNG 31
1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 31
2. AUSWAHLKRITERIEN 32
3. DIE ZULASSUNG BEI VERFAHRENSFEHLERN 38
IV. DAS VERHAELTNIS DER ZULASSUNGSZWECKE ZUEINANDER 40
V. DAS MERKMAL GEBOTEN 41
VI. DIE ZULASSUNG BEI UNZULAENGLICHEN ENTSCHEIDUNGSGRUENDEN..42
VII. ERGEBN I S 44
§ 4 DAS SCHRIFTTUM 46
I. GOEHLER 46
II. DEMUTH/SCHNEIDER 49
§ 5 ERGEBNIS DER BESTANDSAUFNAHME/VORLAEUFIG
E STELLUNGNAHME
. .. .52
ZWEITER TEIL: GRUNDLAGE
N 55
§ 6 DIE AUFGAB
E DE
R RECHTSBESCHWERD
E 55
I. DIE FRAGESTELLUNG 55
II. DIE ZWECKE DER REVISION .....56
1. MEINUNGSSTAND 56
2. DIE VERSCHIEDENHEIT DER REVISIONSZWECKE 57
3. DIE ANTINOMIE DER REVISIONSZWECKE 60
4. REVISIONSZWECKE UND VERFAHRENSGESETZE/INSB. DER
STRAFPROZESS 63
5. FOLGERUNGEN 65
III. DIE ZWECKE DER RECHTSBESCHWERDE 66
1. DIE RECHTSBESCHWERDE NACH § 79 ABS. 1 SATZ 1 OWIG 66
2. DIE ZULASSUNG DER RECHTSBESCHWERDE NACH DEN
§§ 79 ABS.1 SATZ 2, 80 OWIG 68
IV. ERGEBNIS 69
XI
HTTP://D-NB.INFO/840304048
§ 7 VERFASSUNGSRECHTLICHE PROBLEM
E 70
I. VERFASSUNG UND INSTANZENZUG 70
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN 71
1. RECHTSMITTELKLARHEIT UND RECHTSMITTELSICHERHEIT. 71
2. DER GESETZLICHE RICHTER, ART. 101 ABS.1 SATZ 2 GG 72
3. DER ANSPRUCH AUF RECHTLICHES GEHOER, ART. 103 ABS.2 GG.72
4. GRUNDRECHTE 73
III. ERGEBNIS 73
DRITTER TEIL: ZULAESSIGKEITSFRAGEN BEI EINER ZULASSUNG
GEMAE
SS § 79 ABS.1 SATZ 2 OWI
G 74
§ 8 KONKURRENZFRAGEN
: RECHTSMITTEL OWIG - STPO 74
I. DIE FRAGESTELLUNG 74
II
. DIE VERFAHRENSART ALS ENTSCHEIDENDES KRITERIUM 74
III. UNTERSUCHUNG VERSCHIEDENER FALLGRUPPEN 77
1. EROEFFNUNGSBESCHLUSS NACH § 207 STPO 77
2. DIE UEBERLEITUNG INS STRAFVERFAHREN
NACH § 81 ABS.1 SATZ 2, ABS.2 OWIG 78
3. ENTSCHEIDUNGEN IM URSPRUENGLICH ALS BUSSGELDYERFAHREN
BEGONNENEN VERFAHREN OHNE FOERMLICHE UEBERLEITUNG 80
4. DIE VERFAHRENSLAGE NACH § 83 OWIG 84
5. DIE UMWANDLUNG DES MATERIELLEN RECHTS 87
6. DAS VERFAHREN GEGEN MEHRERE PERSONEN 88
§ 9 DIE ZULASSUNGSFREIE RECHTSBESCHWERD
E 90
I. EINLEITUNG 90
II. DIE RECHTSBESCHWERDE NACH § 79 ABS.1 SATZ 1 NR.1 OWIG..90
1. DIE BERECHNUNG DES BESCHWERDEWERTES 90
2. DIE WILLKUERLICHKEIT DER GRENZE VON 200 DM 96
III. DIE RECHTSBESCHWERDE NACH § 79 ABS.1 SATZ 1 NR.2 OWIG.99
1. DER BEGRIFF DER NEBENFOLGE 100
2
. NEBENFOLGEN VERMOEGENSRECHTLICHER ART 101
3. NEBENFOLGEN NICHTVERMOEGENSRECHTL ICHER ART 105
IV. DIE RECHTSBESCHWERDE NACH § 79 ABS.1 SATZ 1 NR.3 OWIG.106
V. DIE RECHTSBESCHWERDE NACH § 79 ABS.1 SATZ 1 NR.4 OWIG..109
§ 10 DA
S VORLIEGEN EINES URTEILS 113
I. DIE PROBLEMATIK 113
1. EINLEITUNG 113
2. DIE GESETZESMATERIALIEN 114
3. DER GLEICHHEITSSATZ 115
4. DIE GRUENDE FUER DIE DIFFERENZIERUNG 119
5. FOLGEN FUER DEN VERFAHRENSABLAUF 124
II. EXKURS: DIE RECHTSPRECHUNG ZU § 79 ABS.1
SATZ 1 NR.5 OWIG 125
1. EINLEITUNG 125
2. DAS GRUNDMODELL : DAS VORLIEGEN EINES WIDERSPRUCHS.. 126
3. DIE MOEGLICHKEIT EINES WIDERSPRUCHS 130
4. DAS ERFORDERNIS DER BELEHRUNG 132
5. FEHLER IM BESCHLUSSVERFAHREN 138
6. WECHSEL INS BESCHLUSSVERFAHREN
NACH STATTGEFUNDENER HAUPTVERHANDLUNG 142
7. ERGEBNIS 144
XII
VIERTER TEIL: DIE BEGRUENDETHEIT DES
ZULASSUNGSANTRAGES GEMAESS § 80 ABS.1 OWIG 14
5
§ 11 DIE ZULASSUNG DER REVISION/RECHTSBESCHWERDE ZUR
FORTBILDUNG DES RECHTS ODER SICHERUNG EINER EINHEIT
-
LICHEN RECHTSPRECHUNG IN ANDEREN VERFAHRENSORDNUNGEN
. .
. 1 4
5
I
. EINLEITUNG 145
II
. DIE ZULASSUNGSREVISION/-RECHTSBESCHWERD
E
BEIM BUNDESGERICHTSHOF 146
III. DI
E ZULASSUNGSRECHTSBESCHWERD
E NAC
H § 116 STVO
L LZG...14
8
IV
. ERGEBNI
S 150
§ 12 DIE ZULASSUNG DER REVISION/RECHTSBESCHWERDE
WEGEN GRUNDSAETZLICHER BEDEUTUNG
15
2
I
. EINLEITUNG 152
II
. DIE RECHTSPRECHUNG/AEUSSERUNGEN IM SCHRIFTTU
M 155
III. WEYREUTHER 164
IV
. PRUETTING 166
V. GRUNDSAETZLICHE BEDEUTUNG UND ZULASSUNG ZUR FORT
BILDUNG DES RECHTS ODER SICHERUNG EINER EINHEITLICHEN
RECHTSPRECHUNG 172
VI. ERGEBNIS 175
§ 13 DIE BESONDER
E VERFAHRENSAUSGESTALTUN
G IM OWIG 176
I. EINLEITUNG 176
II. DIE ZULASSUNG DURCH DEN IUDEX AD QUEM 178
III. DIE ZUSTAENDIGKEIT DER OBERLANDESGERICHTE/DIE
KONTROLLE AMTSRICHTERLICHER ENTSCHEIDUNGEN 179
IV. ERGEBNIS 182
§ 14 DAS VORLIEGEN EINER RECHTSFRAG
E 183
I. EINLEITUNG 183
II. MEINUNGSSTAND 183
III. DIE LOGISCH-BEGRIFFLICHE
ABGRENZUNG VON TAT- UND RECHTSFRAGE 185
§ 15 MOEGLICHKEIT UN
D NOTWENDIGKEIT DE
R ZWECKVERFOLGUN
G 190
I. DIE KLAERUNGSFAEHIGKEIT 190
1. DIE STATTHAFTIGKEIT DES RECHTSMITTELS 190
2. OBITER DICTA 191
3. UNZULAENGLICHE ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 193
4. ART. 100 GG 196
II. DIE ZU ERWARTENDE KLAERUNG 199
III. DIE KLAERUNGSBEDUERFTIGKEIT 200
1. PROBLEMLOSE RECHTSANWENDUNG 200
2. DIE GEFESTIGTE RECHTSPRECHUNG 201
3. BESONDERHEITEN DES OWIG 202
4. DAS SCHRIFTTUM 204
5. ZUSAMMENFASSUNG 205
IV. ERGEBNIS 206
XIII
§ 16 DIE ZWECKERREICHUNG/DIE ZULASSUNGSZWECKE
DES § 80 ABS.1 OWIG 207
I. EINLEITUNG 207
II. DER ZULASSUNGSZWECK FORTBILDUNG DES RECHTS 207
1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 207
2. ZULAESSIGKEIT UND GRENZEN 213
3. VORLAEUFIGES ERGEBNIS 221
III. DER ZULASSUNGSZWECK SICHERUNG
EINER EINHEITLICHEN RECHTSPRECHUNG 222
1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 222
2. DER QUALITATIVE ASPEKT 223
3. DER QUANTITATIVE ASPEKT 226
IV. DAS VERHAELTNIS DER ZULASSUNGSZWECKE ZUEINANDER 228
V. WIEDERHOLUNGSGEFAHR UND SCHWERE DES FEHLERS 231
VI. DAS MERKMAL GEBOTEN 233
VII. ERGEBNIS 237
FUENFTE
R TEIL: EINZELPROBLEME 240
§ 17 DIE ZULASSUNG DER RECHTSBESCHWERDE BEI VERFAHRENSFEHLERN.240
I. DIE PROBLEMATIK 240
II. DIE ZWECKE DER VERFAHRENSREVISION 243
III. VERFAHRENSRUEGE UND ZULASSUNG DER RECHTSBESCHWERDE 247
IV. AENDERUNGSVORSCHLAEGE 251
§ 18 ERFOLGSAUSSICHTEN UN
D ZULASSUNG DER RECHTSBESCHWERDE 254
§ 19 ZULASSUNG DE
R RECHTSBESCHWERDE
UN
D VORLAG
E NAC
H § 121 ABS.2 GV
G 256
I. DIE FRAGESTELLUNG 256
II. ZULASSUNGSVERFAHREN UND VORLAGE 256
III. ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN UND VORLAGE 259
§ 20 ZULASSUNG DE
R RECHTSBESCHWERDE
UN
D VERFAHRENSEINSTELLUNG 263
I. UEBERBLICK 263
II. STRAFPROZESSUALE REVISION UND VERFAHRENSEINSTEL LUNG.. .264
III. EINSTELLUNG IM ZULASSUNGSVERFAHREN
BEI VERFAHRENSHINDERNISSEN 269
1. VERFAHRENSHINDERNISSE VOR DEM URTEIL DES
AMTSRICHTERS/ZULAESSIGER ZULASSUNGSANTRAG 269
2. VERFAHRENSHINDERNISSE VOR DEM URTEIL DES
AMTSRICHTERS/UNZULAESSIGER ZULASSUNGSANTRAG 278
3. NACHTRAEGLICH AUFTRETENDE VERFAHRENSHINDERNISSE 279
IV. EINSTELLUNG IM ZULASSUNGSVERFAHREN
NACH § 47 ABS.2 OWIG 280
V. ERGEBNIS 281
§ 21 DIE BESCHRAENKT
E ZULASSUNG 283
I. MEINUNGSSTAND 283
II. DIE MOEGLICHKEIT EINER BESCHRAENKTEN ZULASSUNG 285
III. DIE GRENZEN EINER BESCHRAENKTEN ZULASSUNG 288
IV. ERGEBNIS 292
XIV
§ 22 ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE 29
3
§ 23 SCHLUSSBETRACHTUNG 30
2
ANHANG 31
1
LITERATURVERZEICHNIS 31
6
XV
|
any_adam_object | 1 |
author | Baukelmann, Peter |
author_facet | Baukelmann, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Baukelmann, Peter |
author_variant | p b pb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000299324 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5992 |
callnumber-raw | KK5992.B38 1983 |
callnumber-search | KK5992.B38 1983 |
callnumber-sort | KK 45992 B38 41983 |
classification_rvk | PH 4370 |
ctrlnum | (OCoLC)12285466 (DE-599)BVBBV000299324 |
dewey-full | 344.305773 345.43/0773 345.43/0773344.30577319 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 345 - Criminal law |
dewey-raw | 344.305773 345.43/0773 345.43/0773 344.305773 19 |
dewey-search | 344.305773 345.43/0773 345.43/0773 344.305773 19 |
dewey-sort | 3344.305773 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02064nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000299324</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090729 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1983 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">840304048</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3770807804</subfield><subfield code="9">3-7708-0780-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)12285466</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000299324</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5992.B38 1983</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.305773</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43/0773</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43/0773 344.305773 19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4370</subfield><subfield code="0">(DE-625)136131:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baukelmann, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zulassung der Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren</subfield><subfield code="c">von Peter Baukelmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Elwert</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 332 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kriminalwissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1983</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fines (Penalties) -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Appellate procedure -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsbeschwerde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177204-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bußgeldverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137629-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bußgeldverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137629-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsbeschwerde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177204-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kriminalwissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000005594</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000182555&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000182555</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000299324 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:11:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3770807804 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000182555 |
oclc_num | 12285466 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XVIII, 332 S. |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Elwert |
record_format | marc |
series | Kriminalwissenschaftliche Studien |
series2 | Kriminalwissenschaftliche Studien |
spelling | Baukelmann, Peter Verfasser aut Die Zulassung der Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren von Peter Baukelmann Marburg Elwert 1983 XVIII, 332 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kriminalwissenschaftliche Studien 2 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1983 Fines (Penalties) -- Germany (West) Appellate procedure -- Germany (West) Rechtsbeschwerde (DE-588)4177204-0 gnd rswk-swf Bußgeldverfahren (DE-588)4137629-8 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Bußgeldverfahren (DE-588)4137629-8 s Rechtsbeschwerde (DE-588)4177204-0 s DE-604 Kriminalwissenschaftliche Studien 2 (DE-604)BV000005594 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000182555&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baukelmann, Peter Die Zulassung der Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren Kriminalwissenschaftliche Studien Fines (Penalties) -- Germany (West) Appellate procedure -- Germany (West) Rechtsbeschwerde (DE-588)4177204-0 gnd Bußgeldverfahren (DE-588)4137629-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177204-0 (DE-588)4137629-8 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Zulassung der Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren |
title_auth | Die Zulassung der Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren |
title_exact_search | Die Zulassung der Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren |
title_full | Die Zulassung der Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren von Peter Baukelmann |
title_fullStr | Die Zulassung der Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren von Peter Baukelmann |
title_full_unstemmed | Die Zulassung der Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren von Peter Baukelmann |
title_short | Die Zulassung der Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren |
title_sort | die zulassung der rechtsbeschwerde im bußgeldverfahren |
topic | Fines (Penalties) -- Germany (West) Appellate procedure -- Germany (West) Rechtsbeschwerde (DE-588)4177204-0 gnd Bußgeldverfahren (DE-588)4137629-8 gnd |
topic_facet | Fines (Penalties) -- Germany (West) Appellate procedure -- Germany (West) Rechtsbeschwerde Bußgeldverfahren Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000182555&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000005594 |
work_keys_str_mv | AT baukelmannpeter diezulassungderrechtsbeschwerdeimbußgeldverfahren |