Das technische Gymnasium mit Schwerpunkt Elektrotechnik: ein Modellversuch zur Doppelqualifizierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Alsbach
Leuchtturm-Verlag
1985
|
Schriftenreihe: | Darmstädter Beiträge zur Berufspädagogik
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1984 |
Beschreibung: | XII, 424 Seiten graph. Darst. |
ISBN: | 3880640696 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000292562 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200415 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1985 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3880640696 |9 3-88064-069-6 | ||
035 | |a (OCoLC)74664434 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000292562 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a DK 5000 |0 (DE-625)19636:761 |2 rvk | ||
084 | |a DL 5000 |0 (DE-625)19692:761 |2 rvk | ||
084 | |a D 6390 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Weber, Günter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das technische Gymnasium mit Schwerpunkt Elektrotechnik |b ein Modellversuch zur Doppelqualifizierung |c Günter Weber |
264 | 1 | |a Alsbach |b Leuchtturm-Verlag |c 1985 | |
300 | |a XII, 424 Seiten |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Darmstädter Beiträge zur Berufspädagogik |v 8 | |
500 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1984 | ||
650 | 0 | 7 | |a Technisches Gymnasium |0 (DE-588)4184583-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Modellversuch |0 (DE-588)4170304-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Technisches Gymnasium |0 (DE-588)4184583-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Modellversuch |0 (DE-588)4170304-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Darmstädter Beiträge zur Berufspädagogik |v 8 |w (DE-604)BV045487522 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000177961&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000177961 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114757131698176 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Seit£
1 . Idee und Ansatz 1
1.1 Doppelqualifizierende Bildungsgänge in BW... 1
1.2 Zur Integration der Bildungsgänge des Tech¬
nischen Gymnasiums und des zweijährigen Be¬
rufskollegs für Elektrotechnische Assistenten 7
1 .3 Untersuchungskonzeption 9
1.3.1 Forschungsstrategischer Ansatz 9
1.3.2 Forschungsfragen und Arbeitshypothesen ... 10
1.3.3 Untersuchungsrahmen 14
1.3.4 Forschungsverlauf und Forschungsinstrumente 17
2. Strukturen des Modellversuchs 25
2.1 Das Technische Gymnasium und das Berufskolleg
für Elektrotechnische Assistenten als Vor¬
läufer des Modellversuchs TGE 25
2.1.1 Das Technische Gymnasium 25
2.1.1.1 Konzeption und Entwicklung 25
2.1.1.2 Aufnahme- und Versetzungsbedingungen ... 32
2.1.1.3 Stundentafel und Lehrpläne 34
2.1.1.4 Leistungskurs- und Prüfungsfächer 44
2.1.1.5 Abschluß und Berechtigungen 46
2.1.2 Das Berufskolleg für Elektrotechnische
Assistenten . 48
2.1.2.1 Konzeption und Entwicklung 48
2.1.2.2 Aufnahme- und Versetzungsbedingungen ... 56
2.1.2.3 Stundentafel und Lehrpläne 58
2.1.2.4 Abschluß und Berechtigungen 68
2.2 Zur organisatorisch-institutionelles Struk¬
tur des TGE 70
2.1.1 Aufnahme- und Versetzungsbedingungen ?0
2.2.2 Stundentafel und Lehrpläne 70
2.2.2.1 Organisatorischer Grundraster .......... 70
2.2.2.2 Entwicklung der Stundentafel und der
Lehrpläne 78
Seite
2.2.2.3 Grundkurs-, Leistungskurs- und
Prüfungsfächer 83
2.2.2.4 Abschluß und Berechtigungen 87
2.2.2.5 Zeitliche Belastung der Schüler durch
Unterricht 89
3. Curricular-didaktische Analyse und Beurtei¬
lung des Modellversuchs TGE 95
3.1 Sind die profilgebenden Lernangebote geeig¬
net, die Schüler sowohl für ein Hochschul¬
studium als auch unmittelbar für eine Be¬
rufstätigkeit als Elektrotechnischer Assi¬
stent zu qualifizieren? 95
3.1.1 Übergreifende Forschungsfragen und Ar¬
beitshypothesen 95
3.1.2 Zur didaktischen Bedeutung des Leistungs¬
faches Elektrotechnik mit Labor 106
3.1.2.1 Forschungsfragen, Arbeitshypothesen und
Forschungsinstrumente 106
3.1.2.2 Untersuchungsergebnisse 123
3.1.3 Modifikation der Lernangebote des Lei¬
stungskursfaches Elektrotechnik mit La¬
bor bei Verstärkung der Berufs- bzw.
Studienorientierung 151
3.1.3.1 Forschungsfragen, Arbeitshypothesen
und Forschungsinstrumente 151
3.1.3.2 Untersuchungsergebnisse 152
3.1.4 Modifikation der didaktischen Strategien
im Leistungskursfach Elektrotechnik mit
Labor bei Verstärkung der Berufs- bzw.
Studienorientierung 168
3.1.4.1 Forschungsfragen, Arbeitshypothesen
und Forschungsinstrumente 168
3.1.4.2 Untersuchungsergebnisse 170
3.1.5 Die Grundkurse des TGE in Nachrichten¬
übertragung im Vergleich zum Fach
Nachrichtenübertragung des BK-ETA bzw.
zu affinen Lehrplanelementen des Lei¬
stungskursfaches Physik des TG 182
Seite
3.1.5.1 Forschungsfragen, Arbeitshypothesen
und Forschungsinstrumente 182
3.1.5.2 Untersuchungsergebnisse 189
3.1.6 Die Grundkurse des TGE in Datenverarbei¬
tung im Vergleich zum Fach Nachrich¬
tenverarbeitung1 des BK-ETA bzw. zu affi¬
nen Lehrplaneinheiten des Leistungskurs¬
faches Technik des TG 190
3.1.6.1 Forschungsfragen, Arbeitshypothesen und
Forschungsinstrumente 190
3.1.6.2 Untersuchungsergebnisse 195
3.1.7 Das Grundkursfach Physik des TGE im
Vergleich zum Fach Physik des BK-ETA
bzw. zu den nicht-elektrotechnischen Lern¬
gegenständen des Grundkursfaches Physik
des TG 196
3.1.7.1 Forschungsfragen, Arbeitshypothesen und
Forschungsinstrumente 196
3.1.7.2 Untersuchungsergebnisse 201
3.1.8 Das Grundkursfach Chemie und Werkstoff¬
kunde des TGE im Vergleich zum Fach
Chemie und Werkstoffkunde des BK-ETA
bzw. zum Grundkursfach Chemie des TG.. 202
3.1.8.1 Forschungsfragen, Arbeitshypothesen und
Forschungsinstrumente 202
3.1.8.2 Untersuchungsergebnisse 206
3.1.9 Die Praktische Grundausbildung im TGE
im Vergleich zur Praktischen Grundaus¬
bildung im BK-ETA 207
3.1.9.1 Forschungsfragen, Arbeitshypothesen und
Forschungsinstrumente 207
3.1.9.2 Untersuchungsergebnisse 209
3.2 Zusammenfassende Beurteilung der curricular-
didaktischen Strukturen des Modellversuchs
TGE 209
Seite
4. Analyse von Störfaktoren bei der Verwirk¬
lichung des doppelqualifizierenden
Auftrags 210
4.1 Wie sehen die Schüler den Bildungsgang? .. 210
4.1.1 Forschungsfragen, Arbeitshypothesen und
Forschungsinstrumente 210
4.1.2 Untersuchungsergebnisse 244
4.1.2.1 Tabellenorientiert dargestellte Ergeb¬
nisse zum Hypothesenbereich IV.1 244
4.1.2.2 Tabellenorientiert dargestellte Ergeb¬
nisse zum Hypothesenbereich IV.2 286
4.1.2.3 Tabellenorientiert dargestellte Ergeb¬
nisse zum Hypothesenbereich IV.3 311
4.1.3 Bewertung der Ergebnisse 334
4.2 Wie sehen die Lehrer den Bildungsgang? ... 336
4.2.1 Forschungsfragen, Arbeitshypothesen und
Forschungsinstrumente 336
4.2.2 Untersuchungsergebnisse 342
4.2.3 Bewertung der Ergebnisse 346
4.3 Wie sehen die Abnehmer den Bildungsgang?.. 347
4.3.1 Forschungsfragen, Arbeitshypothesen und
Forschungsinstrumente 347
4.3.2 Untersuchungsergebnisse 350
4.3.3 Bewertung der Ergebnisse 358
5. Ergebnisse und Schlußfolgerungen 359
5.1 Obersicht über die wichtigsten Untersuchungs-
ergebnisse 359
5.1.1 Curricular-didaktische Konstruktion des
TGE 359
5.1.2 Lenkungsfunktion des TGE 362
5.1.3 Pädagogische Legitimation des Modell¬
versuchs 364
5.2 Vermag das Technische Gymnasium mit Schwer¬
punkt Elektrotechnik die in diesen Modell¬
versuch gesetzten Erwartungen zu erfüllen? 373
Anhang Seite
Verzeichnis der Anlagen 378
Anlage 3./1: Katalog von Lernpaketen zum Leistungs¬
kursfach Elektrotechnik mit Labor
des Technischen Gymnasiums mit Schwer¬
punkt Elektrotechnik (Beispiel) 379
Anlage 3./2: Kriterien zur Klassifizierung von Stu¬
dien- und berufsqualifizierenden Un¬
terrichtsabläufen 380
Anlage 3./3: Lehrerbefragung zum Leistungskursfach
Elektrotechnik mit Labor des TGE 385
Anlage 3./4: Lehrerbefragung zu den elektrotechni¬
schen Lerninhalten der Leistungskurs¬
fächer Technik und Physik des TG ... 392
Anlage 3./5: Lehrerbefragung zu den Unterrichts¬
fächern Elektrotechnik , Elektronik1,
Meßtechnik und Einführung in die
Energietechnik des BK-ETA 595
Anlage 3./6: Übersicht über die Lernschwerpunkte
des Leistungskursfaches Elektrotech¬
nik mit Labor1 398
Literaturverzeichnis 401
|
any_adam_object | 1 |
author | Weber, Günter |
author_facet | Weber, Günter |
author_role | aut |
author_sort | Weber, Günter |
author_variant | g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000292562 |
classification_rvk | DK 5000 DL 5000 |
ctrlnum | (OCoLC)74664434 (DE-599)BVBBV000292562 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01755nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000292562</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200415 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1985 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3880640696</subfield><subfield code="9">3-88064-069-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74664434</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000292562</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19636:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19692:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 6390</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Günter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das technische Gymnasium mit Schwerpunkt Elektrotechnik</subfield><subfield code="b">ein Modellversuch zur Doppelqualifizierung</subfield><subfield code="c">Günter Weber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Alsbach</subfield><subfield code="b">Leuchtturm-Verlag</subfield><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 424 Seiten</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Darmstädter Beiträge zur Berufspädagogik</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1984</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technisches Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184583-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modellversuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170304-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Technisches Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184583-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Modellversuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170304-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Darmstädter Beiträge zur Berufspädagogik</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045487522</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000177961&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000177961</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV000292562 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:11:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3880640696 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000177961 |
oclc_num | 74664434 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-29 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-29 DE-83 DE-188 |
physical | XII, 424 Seiten graph. Darst. |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
publisher | Leuchtturm-Verlag |
record_format | marc |
series | Darmstädter Beiträge zur Berufspädagogik |
series2 | Darmstädter Beiträge zur Berufspädagogik |
spelling | Weber, Günter Verfasser aut Das technische Gymnasium mit Schwerpunkt Elektrotechnik ein Modellversuch zur Doppelqualifizierung Günter Weber Alsbach Leuchtturm-Verlag 1985 XII, 424 Seiten graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Darmstädter Beiträge zur Berufspädagogik 8 Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1984 Technisches Gymnasium (DE-588)4184583-3 gnd rswk-swf Modellversuch (DE-588)4170304-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Technisches Gymnasium (DE-588)4184583-3 s Modellversuch (DE-588)4170304-2 s DE-604 Darmstädter Beiträge zur Berufspädagogik 8 (DE-604)BV045487522 8 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000177961&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weber, Günter Das technische Gymnasium mit Schwerpunkt Elektrotechnik ein Modellversuch zur Doppelqualifizierung Darmstädter Beiträge zur Berufspädagogik Technisches Gymnasium (DE-588)4184583-3 gnd Modellversuch (DE-588)4170304-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4184583-3 (DE-588)4170304-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Das technische Gymnasium mit Schwerpunkt Elektrotechnik ein Modellversuch zur Doppelqualifizierung |
title_auth | Das technische Gymnasium mit Schwerpunkt Elektrotechnik ein Modellversuch zur Doppelqualifizierung |
title_exact_search | Das technische Gymnasium mit Schwerpunkt Elektrotechnik ein Modellversuch zur Doppelqualifizierung |
title_full | Das technische Gymnasium mit Schwerpunkt Elektrotechnik ein Modellversuch zur Doppelqualifizierung Günter Weber |
title_fullStr | Das technische Gymnasium mit Schwerpunkt Elektrotechnik ein Modellversuch zur Doppelqualifizierung Günter Weber |
title_full_unstemmed | Das technische Gymnasium mit Schwerpunkt Elektrotechnik ein Modellversuch zur Doppelqualifizierung Günter Weber |
title_short | Das technische Gymnasium mit Schwerpunkt Elektrotechnik |
title_sort | das technische gymnasium mit schwerpunkt elektrotechnik ein modellversuch zur doppelqualifizierung |
title_sub | ein Modellversuch zur Doppelqualifizierung |
topic | Technisches Gymnasium (DE-588)4184583-3 gnd Modellversuch (DE-588)4170304-2 gnd |
topic_facet | Technisches Gymnasium Modellversuch Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000177961&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV045487522 |
work_keys_str_mv | AT webergunter dastechnischegymnasiummitschwerpunktelektrotechnikeinmodellversuchzurdoppelqualifizierung |